DE19809161B4 - Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder - Google Patents

Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder Download PDF

Info

Publication number
DE19809161B4
DE19809161B4 DE1998109161 DE19809161A DE19809161B4 DE 19809161 B4 DE19809161 B4 DE 19809161B4 DE 1998109161 DE1998109161 DE 1998109161 DE 19809161 A DE19809161 A DE 19809161A DE 19809161 B4 DE19809161 B4 DE 19809161B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
boom
shaped
helical compression
vibration damping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998109161
Other languages
English (en)
Other versions
DE19809161A1 (de
Inventor
Friedemann Dr.-Ing. Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE1998109161 priority Critical patent/DE19809161B4/de
Publication of DE19809161A1 publication Critical patent/DE19809161A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19809161B4 publication Critical patent/DE19809161B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/12Attachments or mountings
    • F16F1/126Attachments or mountings comprising an element between the end coil of the spring and the support proper, e.g. an elastomeric annulus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder, die an ihrer Endwindung über eine elastische Federauflage abgestützt ist, insbesondere Tragfeder an einer Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges, wobei an der Federauflage (14) ein Ausleger (32) angeordnet ist, der in axialer Richtung nachgiebig ausgebildet ist und die freie Federwindung (18) in Axialrichtung vorspannt und der zumindest eine der benachbarten freien Federwindungen (18) unter elastischer Vorspannung ständig berührt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger taschenförmig aus der scheibenförmigen Federauflage (30) herausgeformt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder, die an ihrer ersten und/oder letzten Federwindung über eine elastische Auflage an Bauteilen abgestützt ist, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Eine derartige Vorrichtung zeigt beispielsweise die DE 42 19 820 C2 , bei der freie Windungen der Schraubendruckfeder untereinander durch gummielastische, dämpfend wirkende Brücken miteinander verbunden sind.
  • Eine weitere gattungsgemäße Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder, bei der an der Federauflage ein Ausleger angeordnet ist, der benachbarte freie Federwindungen berührt, ist aus der US 4 732372 A bekannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art vorzuschlagen, die mit höchst einfachen Mitteln und ggf. ohne zusätzlichen Teile- und Montageaufwand eine wirkungsvolle Schwingungsdämpfung ergibt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen entnehmbar.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, an der Auflage für die Schraubendruckfeder einen Ausleger anzuordnen, der zumindest eine der benachbarten freien Federwindungen unter elastischer Vorspannung berührt und somit die freien Federwindungen bedämpft. Es hat sich gezeigt, daß mit einer derartigen Ausführung Resonanzschwingungen bzw. Klirrgeräusche bei Schwingungsanregungen vermieden sind.
  • Bevorzugt kann der Ausleger an der elastischen Auflage unmittelbar angeformt sein, wobei er insbesondere aus der scheibenförmigen Federauflage herausragend ausgebildet und zumindest die nächste freie Federwindung entweder in radialer Richtung nach außen oder nach innen oder in axialer Richtung ständig federnd vorspannt. Die Vorspannkraft kann dabei – wie Versuche gezeigt haben – relativ gering sein.
  • Insbesondere bei Tragfedern an Radaufhängungen von Kraftfahrzeugen hat sich gezeigt, daß mit dem erfindungsgemäßen Vorschlag ohne zusätzlichen Teile- und Montageaufwand Feder-Klirrgeräusche wirksam vermeidbar sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Die schematische Zeichnung zeigt in
  • 1 in raumbildlicher Darstellung eine Tragfeder für eine nicht dargestellte Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges mit einer Federauflage und einem Ausleger zur Bedämpfung der Tragfeder;
  • 2 einen Mittellängsschnitt durch eine weitere Federauflage für eine Tragfeder gemäß 1 mit einem taschenförmigen, in die Federauflage eingeformten Ausleger; und
  • 3 eine Draufsicht auf die Federauflage gemäß 2.
  • In der 1 ist mit 10 eine tonnenförmige Schraubendruckfeder bezeichnet, die als Tragfeder an einer Radaufhängung in einem Kraftfahrzeug dient und mit einer unteren, im Durchmesser verringerten Federendwindung 12 an einer unteren Federauflage 14 abgestützt ist. Die obere Federendwindung 16 liegt ebenfalls an einer nicht dargestellten Federauflage an. Die Federauflagen 14 sind andererseits an Bauteilen der Radaufhängung bzw. am Aufbau des Kraftfahrzeuges in bekannter Weise angeordnet. Die zwischen den Federendwindungen 12, 16 liegenden, freien Federwindungen weisen einen größeren Durchmesser auf und sind allgemein mit 18 bezeichnet.
  • Die Federauflage 14 ist aus gummielastischem Material hergestellt und weist mittig einen der Federzentrierung dienenden Fortsatz 20 auf, der sich axial von der scheibenförmigen Federauflage 22 in die Federendwindung 12 hinein erstreckt.
  • Ferner ist an die Federauflage 14 bzw. 22 ein lappenförmiger Ausleger 24 angeformt, der im montierten Zustand (in der Zeichnung 1 ist der besseren Darstellung wegen die Schraubendruckfeder 10 von der Federauflage 14 abgehoben) die benachbarte freie (nicht aufliegende) Federwindung 18 an deren Außenumfang mit Vorspannung radial nach innen (vgl. Pfeil 26) berührt bzw. vorspannt.
  • Diese Vorspannung bewirkt eine Dämpfung der freien Federwindungen 18 zur Unterdrückung von Schwingungsübertragungen und Resonanzschwingungen bzw. damit verbundenen Geräuschen.
  • Ggf. kann die nicht dargestellte, obere Federauflage an der Federendwindung 16 ebenfalls mit einem schwingungsunterdrückendem Ausleger versehen sein. Der Ausleger 24 kann eine oder mehrere freie Federwindungen 18 überdecken. Ferner kann der Ausleger 24 auch so an die Federauflage 14 angeformt sein, daß er innerhalb der freien Federendwindungen 18 verläuft und entgegen dem Pfeil 26 die freie Federwindung 18 radial nach außen vorspannt.
  • In den 2 und 3 ist eine weitere Variante der gummielastischen Federauflage 14' gezeigt, die ebenfalls einen der Zentrierung der Federendwindung (z. B. 12) dienenden Fortsatz 28 aufweist.
  • Aus deren scheibenförmiger Federauflage 30 ist ferner ein nach oben ragender, taschenförmiger Ausleger 32 herausgeformt, der durch seine dünnwandige Auslegung so elastisch nachgiebig ist, daß er die gestrichelt dargestellte, im montierten Zustand benachbarte freie Federwindung 18 ständig unter entsprechend nachgiebiger Verformung (vgl. gestrichelte Linien des Auslegers 32) in axialer Richtung vorspannt. Damit werden ebenfalls wie vorbeschrieben Schwingungen der freien Federwindungen 18 unterdrückt.
  • Damit sich innerhalb des von dem Ausleger 32 und dem nicht dargestellten, abstützendem Bauteil umschlossenen Raumes 34 bei dessen Deformierung durch die Federwindung 18 kein Überdruck oder Unterdruck bilden kann, sind in der Auflagefläche unten Entlüftungsöffnungen 36 vorgesehen, die einen Luftaustausch ermöglichen.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder, die an ihrer Endwindung über eine elastische Federauflage abgestützt ist, insbesondere Tragfeder an einer Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges, wobei an der Federauflage (14) ein Ausleger (32) angeordnet ist, der in axialer Richtung nachgiebig ausgebildet ist und die freie Federwindung (18) in Axialrichtung vorspannt und der zumindest eine der benachbarten freien Federwindungen (18) unter elastischer Vorspannung ständig berührt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger taschenförmig aus der scheibenförmigen Federauflage (30) herausgeformt ist.
DE1998109161 1998-03-04 1998-03-04 Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder Expired - Fee Related DE19809161B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998109161 DE19809161B4 (de) 1998-03-04 1998-03-04 Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998109161 DE19809161B4 (de) 1998-03-04 1998-03-04 Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19809161A1 DE19809161A1 (de) 1999-09-09
DE19809161B4 true DE19809161B4 (de) 2010-12-30

Family

ID=7859636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998109161 Expired - Fee Related DE19809161B4 (de) 1998-03-04 1998-03-04 Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19809161B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007210398A (ja) * 2006-02-08 2007-08-23 Nissan Motor Co Ltd サスペンションのスプリングシート

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1251095B (de) * 1961-06-24
US2754112A (en) * 1952-12-12 1956-07-10 Pouell Mfg Company Vehicle coil spring tension ring
EP0045248B1 (de) * 1980-07-24 1985-01-23 Barry Wright Corporation Stoss- und/oder schwingungsdämpfendes Lager
US4732372A (en) * 1984-08-20 1988-03-22 Budd Company Dampers for mechanical railway springs
US5261650A (en) * 1991-10-10 1993-11-16 Gencorp Inc. Snap in automotive mount
DE4241853A1 (de) * 1992-12-11 1994-06-16 Boge Gmbh Schwingungsdämpfer für Kraftfahrzeuge
DE4219820C2 (de) * 1992-06-17 1995-05-24 Freudenberg Carl Fa Schwingungsdämpfer
DE19516271A1 (de) * 1995-05-09 1996-11-14 Daimler Benz Ag Lager mit einer Auflage aus elastischem Material zur Aufnahme einer Schraubenfeder von Fahrzeug-Achsfederungen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754112A (en) * 1952-12-12 1956-07-10 Pouell Mfg Company Vehicle coil spring tension ring
DE1251095B (de) * 1961-06-24
EP0045248B1 (de) * 1980-07-24 1985-01-23 Barry Wright Corporation Stoss- und/oder schwingungsdämpfendes Lager
US4732372A (en) * 1984-08-20 1988-03-22 Budd Company Dampers for mechanical railway springs
US5261650A (en) * 1991-10-10 1993-11-16 Gencorp Inc. Snap in automotive mount
DE4219820C2 (de) * 1992-06-17 1995-05-24 Freudenberg Carl Fa Schwingungsdämpfer
DE4241853A1 (de) * 1992-12-11 1994-06-16 Boge Gmbh Schwingungsdämpfer für Kraftfahrzeuge
DE19516271A1 (de) * 1995-05-09 1996-11-14 Daimler Benz Ag Lager mit einer Auflage aus elastischem Material zur Aufnahme einer Schraubenfeder von Fahrzeug-Achsfederungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE19809161A1 (de) 1999-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3919775C2 (de) Abstützlager
EP0160275B1 (de) Pneumatische Feder-Dämpfer-Einheit
EP1173691B1 (de) Hydrolager
DE102005027936B4 (de) Vibrationsisolierungs-Stützaufbau eines Kraftstofftanks für Fahrzeuge
EP1165331B1 (de) Anordnung mit einer schraubenfeder und einem stützlager für federbeine
WO2001026921A2 (de) Luftfederanordnung
DE3619626A1 (de) Stossdaempferhalter fuer kfz-aufhaengungen
DE4021314C2 (de)
EP0472828B1 (de) Lagerung für einen Gangschalthebel
DE102007050084A1 (de) Abstützung für eine Schraubendruckfeder
DE19719301A1 (de) Aufbauseitige Lagerung eines Stoßdämpfers
DE10032222A1 (de) Schwenklagerbuchse
DE19919189C2 (de) Federbeinlager
DE1092256B (de) Schwingungsdaempfendes Lager
DE3827124A1 (de) Stroemungsmittelgefuellte elastische montageeinheit
DE102015216736B4 (de) Federisolator für eine Fahrzeugradaufhängung
DE3342300A1 (de) Hydraulisch bedaempftes zweikammerlager
WO2002014095A1 (de) Hydraulisch dämpfendes lager
DE102007027834A1 (de) Luftfedereinrichtung
DE69606903T3 (de) Luftgefederte Fahrzeugaufhängungsvorrichtung, vom Eingangskrafttrennungstyp, miteiner Luftkammer in der Nähe des unteren Dämpferendes
EP1128085B1 (de) Federunterlage
EP1672242A1 (de) Aggregatelager
DE19511641C1 (de) Oberes Federbeinstützlager für Radaufhängungen in einem Kraftfahrzeug
DE19537462C2 (de) Aggregatelager
DE19809161B4 (de) Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung an einer Schraubendruckfeder

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110330

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001