DE19807777C1 - Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene - Google Patents

Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene

Info

Publication number
DE19807777C1
DE19807777C1 DE1998107777 DE19807777A DE19807777C1 DE 19807777 C1 DE19807777 C1 DE 19807777C1 DE 1998107777 DE1998107777 DE 1998107777 DE 19807777 A DE19807777 A DE 19807777A DE 19807777 C1 DE19807777 C1 DE 19807777C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current path
circuit breaker
circuit breakers
control panel
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998107777
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Suhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1998107777 priority Critical patent/DE19807777C1/de
Priority to CH10399A priority patent/CH694030A5/de
Priority to FR9901836A priority patent/FR2775135B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE19807777C1 publication Critical patent/DE19807777C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/0352Gas-insulated switchgear for three phase switchgear

Abstract

Um bei einem Schaltfeld, für das die liegende Anordnung der Leistungsschalter (1) charakteristisch ist, die Bautiefe zu verkürzen und damit die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern, wird zunächst davon ausgegangen, daß der Schalterantrieb für den Leistungsschalter diesem axial auf der Bedienseite zugeordnet ist. Über der bewegbaren Kontaktseite jedes Leistungsschalters ist eine vertikal verlaufende Strombahn angeordnet, die zu hintereinander angeordneten Anschlüssen von zwei dreiphasig gekapselten Sammelschienen führt. Die beiden Sammelschienen sind einseitig zu der vertikalen Strombahn der Bedienseite abgewandt angeordnet. In das zugehörige Kapselungsgehäuse ist jeweils ein Drei-Stellungs-Schalter integriert, dessen Antrieb oberhalb der Antriebseinheit für den Leistungsschalter und damit frontal zugänglich angeordnet ist.

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Energieverteilung und ist bei der Ausgestaltung des Aufbaues eines Schaltfeldes für eine gasisolierte Schaltanlage anzuwenden, bei dem liegend angeordnete Leistungsschalter einphasig gekapselt sind und bei dem über der bewegbaren Kontaktseite jedes Leistungs­ schalters eine vertikal verlaufende Strombahn angeordnet ist und diese Strombahn mit hintereinander angeordneten Anschlüs­ sen zu zwei dreiphasig gekapselten, einseitig zur Strombahn angeordneten Sammelschienen versehen ist.
Beim Aufbau gasisolierter Schaltanlagen bieten die Möglich­ keiten der ein- oder dreiphasigen Kapselung einzelner oder aller Anlagenteile und die bausteinartige Ausgestaltung der Anlagenteile vielfältige Möglichkeiten für den räumlichen Aufbau eines Schaltfeldes. Neben einem möglichst geringen Platzbedarf für die Schaltanlage wird dabei auch auf eine für Wartungszwecke gute Zugänglichkeit zu bestimmten Anlagentei­ len, insbesondere den Schalterantrieben, geachtet. So hat man z. B. bei einem komplett dreiphasig gekapselten Schaltfeld, das eine geringe Tiefe aber eine große Höhe aufweisen kann, vorgesehen, den Leistungsschalter vertikal über einem Antrieb anzuordnen und die Doppelsammelschiene an der Frontseite des Leistungsschalters oberhalb der Bedieneinheiten anzuordnen (DE 37 32 454 C2).
Bei einem anderen bekannten, einphasig gekapselten Schaltfeld einer gasisolierten Schaltanlage sind die Leistungsschalter liegend angeordnet, wobei der gemeinsame Antrieb den Lei­ stungsschaltern axial zugeordnet und mit allem Zubehör front­ seitig angeordnet ist. Über der feststehenden Kontaktseite jede Leistungsschalters ist eine erste vertikal verlaufende Strombahn für den Stromwandler und einen kombinierten Trenn- /Erder-Baustein angeordnet, die mittels einer zweifachen 90°- Umlenkung in einen parallelen Stromabgang übergeht. Über der bewegbaren Kontaktseite dieses Leistungsschalters ist eine zweite, ebenfalls vertikal verlaufende Strombahn mit zwei hintereinander angeordneten Anschlüssen versehen, die zu zwei dreiphasig gekapselten, einseitig zur zweiten Strombahn ange­ ordneten Sammelschienen führen. Am Übergang von jeder zweiten Strombahn zu den Sammelschienen befindet sich jeweils ein Kapselungsbaustein mit einem Trennschalter; jeder zweiten Strombahn ist weiterhin ein Erdungsschalter zugeordnet (Zeitschrift etz, 1994, Heft 1, Seiten 18 bis 23).
Um den Raumbedarf von Schaltfeldern gasisolierter Schaltanla­ gen zu reduzieren, ist es weiterhin bekannt, Trenn- und Er­ dungsschalter zu einer gemeinsamen Schalteinheit zu kombinie­ ren und diese Schalteinheit am Übergang vom Leistungsschalter zur Sammelschiene in ein Gehäuseteil der Sammelschiene zu in­ tegrieren (Zeitschrift etz, 1988, Heft 9, Seiten 404 bis 409; Prospekt "Gekapselte SF6-isolierte Hochspannungsanlage 72,5 bis 145 kV, Typ B 312" der Fa. Sprecher Energie KG, Druck-Nr. 4.88/52/5; Prospekt "Smart GIS-EXK-01" der Fa. ABB Calor Emag Schaltanlagen AG, Druck-Nr. DEACE 10 16 97 E).
Ausgehend von einem Schaltfeld, für das gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches die liegende Anordnung der Leistungsschalter typisch ist (etz 1994, Heft 1, Seite 19, Bild 1) liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Bautiefe, die in der Praxis bei etwa 3,4 m liegt, zu verkür­ zen und dabei die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Sammelschienen oberhalb der liegenden Leistungsschal­ ter den Stromwandlern zugewandt angeordnet und jeweils in den als Dreistellungsschalter ausgebildeten Kapselungs-Baustein integriert sind und daß die Antriebe dieser Drei-Stellungs- Schalter oberhalb der Antriebseinheit für die Leistungsschal­ ter angeordnet sind.
Bei einer derartigen Ausgestaltung des Schaltfeldes im Be­ reich der Doppelsammelschiene und der zugehörigen Strombahn erhält man einerseits eine wesentlich geringere Bautiefe durch Integration von Sammelschienen und Dreistellungsschal­ tern und zugleich eine wartungsfreundliche Anordnung der An­ triebe der Dreistellungsschalter auf der Frontseite des Schaltfeldes. Die Antriebsköpfe mit dem Schaltsystem und dem Erderkontakt der beiden Dreistellungsschalter können nach Lö­ sen der Flanschverschraubung vom zugehörigen Kapselungsbau­ stein gelöst und separat gewartet werden. Der freiwerdende Flansch gestattet eine ausreichend große Wartungsöffnung auch für die Sammelschienen-Kupplung. - Die mit der neuen Ausge­ staltung verbundene Verkürzung der Bautiefe liegt bei etwa 60 cm.
Ein Ausführungsbeispiel des neuen Schaltfeldes ist in Anleh­ nung an Bild 1 in "etz", 1994, Seite 19, dargestellt.
Die Figur zeigt einen liegend angeordneten Leistungsschalter 1, dem axial auf der Bedienseite die Antriebs- und Zubehör­ einheit 2 zugeordnet ist. Über der feststehenden Kontaktseite des Leistungsschalters ist eine erste, vertikal verlaufende Strombahn 4 angeordnet, der ein Stromwandler 5 und hinter ei­ nem Schottisolator ein kabelseitiger Drei-Stellungs-Schalter 6 zugeordnet sind. Im Anschluß an eine zweifache 90°- Umlenkung ist parallel zur Strombahn 4 der Kabelabgang 7 an­ geordnet, dem ein nicht näher bezeichneter Spannungswandler und ein Erder zugeordnet sein kann.
Der beweglichen Kontaktseite des Leistungsschalters 1 ist ei­ ne zweite, ebenfalls vertikal verlaufende Strombahn 8 zuge­ ordnet, die zu zwei hintereinander angeordneten Sammelschie­ nen 9 und 11 führt, die jeweils in einem Kapselungsgehäuse 10 bzw. 12 angeordnet sind. In die Kapselungsgehäuse 10 und 12 ist jeweils ein Drei-Stellungs-Schalter 13 bzw. 15 inte­ griert, dem jeweils eine Antriebseinrichtung 14 bzw. 16 zuge­ ordnet ist. Die Sammelschienen 9 und 11 sind dabei einseitig zur Strombahn 8 und dabei dem Stromwandler 9 zugewandt ange­ ordnet. Dementsprechend sind die Schalterantriebe 14 und 16 oberhalb der Antriebs- und Zubehöreinheit 2 der Bedienseite des Schaltfeldes zugewandt.
Die Drei-Stellungs-Schalter 13 und 15 können als eigentliches Schaltorgan einen axial verschiebbaren Kontaktstift aufwei­ sen, wie es im Prinzip aus der DE 24 14 200 A, der DE 82 20 782 U, der DE 31 05 133 A oder der GB 548 306 A bekannt ist und beispielsweise in dem eingangs erwähnten Prospekt "Smart GIS-EXK 01" angewendet ist.

Claims (1)

  1. Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage, bestehend aus einphasig gekapselten, liegend angeordneten Leistungs­ schaltern mit einem gemeinsamen, axial zugeordneten Schal­ terantrieb, aus einer über der feststehenden Kontaktseite jedes Leistungsschalters vertikal angeordneten ersten Strombahn für einen Stromwandler und einem parallel zu dieser Strombahn verlaufenden Stromabgang und aus einer über der bewegbaren Kontaktseite jedes Leistungsschalters vertikal angeordne­ ten zweiten Strombahn mit zwei hintereinander angeordneten Anschlüssen zu zwei dreiphasig gekapselten, einseitig zur zweiten Strombahn angeordneten Sammelschienen,
    wobei am Übergang von jeder zweiten Strombahn zu den Sam­ melschienen jeweils ein Kapselungsbaustein mit einem Trennschalter angeordnet und jeder zweiten Strombahn ein Erdungsschalter zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Sammelschienen (9, 11) oberhalb der liegenden Lei­ stungsschalter (1) den Stromwandlern (5) zugewandt ange­ ordnet und jeweils in den als Drei-Stellungs-Schalter (13, 15) ausgebildeten Kapselungs-Baustein integriert sind
    und daß die Antriebe (14, 16) dieser Drei-Stellungs- Schalter (13, 15) oberhalb der Antriebseinheit (2) für die Leistungsschalter (1) angeordnet sind.
DE1998107777 1998-02-18 1998-02-18 Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene Expired - Fee Related DE19807777C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998107777 DE19807777C1 (de) 1998-02-18 1998-02-18 Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene
CH10399A CH694030A5 (de) 1998-02-18 1999-01-20 Schaltfeld fuer eine gasisolierte Schaltanlage.
FR9901836A FR2775135B1 (fr) 1998-02-18 1999-02-16 Tableau de distribution pour une installation isolee au gaz comportant des disjoncteurs horizontaux et un double jeu de barres a blindage triphase dispose sur un cote d'un trajet de courant vertical

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998107777 DE19807777C1 (de) 1998-02-18 1998-02-18 Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19807777C1 true DE19807777C1 (de) 1999-11-11

Family

ID=7858778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998107777 Expired - Fee Related DE19807777C1 (de) 1998-02-18 1998-02-18 Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH694030A5 (de)
DE (1) DE19807777C1 (de)
FR (1) FR2775135B1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006066785A1 (de) * 2004-12-21 2006-06-29 Abb Technology Ag Hochspannungsschaltanlage
DE102006040035A1 (de) * 2006-08-23 2008-02-28 Siemens Ag Anordnung mit einem Zubehörbehälter
DE102010026014A1 (de) 2010-06-29 2011-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisoliertes mehrphasiges Schaltfeld
US8481881B2 (en) 2009-05-20 2013-07-09 Abb Technology Ag Electric circuit breaker and switchgear panel with circuit breaker

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB548306A (en) * 1941-04-02 1942-10-06 Reyrolle A & Co Ltd Improvements in or relating to enclosed electric switchgear
DE2414200A1 (de) * 1974-03-18 1975-10-02 Coq Bv Metallumschlossene schaltanlage fuer hohe spannung mit in einem ring in reihe geschalteten schaltfeldern
DE3105133A1 (de) * 1980-02-16 1981-12-24 Hitachi, Ltd., Tokyo Gasisolierter trennschalter
DE8220782U1 (de) * 1982-07-21 1984-06-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kombinierter Trenn- und Erdungsbaustein für metallgekapselte SF↓6↓-gasisolierte Schaltanlagen
DE3732454C2 (en) * 1986-09-29 1992-01-02 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo, Jp Gas insulating switch arrangement

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60152208A (ja) * 1984-01-19 1985-08-10 三菱電機株式会社 ガス絶縁開閉装置
US4644442A (en) * 1985-11-08 1987-02-17 Holec Systemen & Componenten B.V. Three-phase isolating disconnector for use in a high-voltage switchgear arrangement

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB548306A (en) * 1941-04-02 1942-10-06 Reyrolle A & Co Ltd Improvements in or relating to enclosed electric switchgear
DE2414200A1 (de) * 1974-03-18 1975-10-02 Coq Bv Metallumschlossene schaltanlage fuer hohe spannung mit in einem ring in reihe geschalteten schaltfeldern
DE3105133A1 (de) * 1980-02-16 1981-12-24 Hitachi, Ltd., Tokyo Gasisolierter trennschalter
DE8220782U1 (de) * 1982-07-21 1984-06-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kombinierter Trenn- und Erdungsbaustein für metallgekapselte SF↓6↓-gasisolierte Schaltanlagen
DE3732454C2 (en) * 1986-09-29 1992-01-02 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo, Jp Gas insulating switch arrangement

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KOCH, H., PICHER, C.: "Ganzheitliches Produkt- konzept als Garant hoher Qualität" in: 3tz Bd.115 (1994) H.1, S.18-23 *
Prospekt der Fa. ABB Calor Emag Schaltanlagen AG: "EXK-01-The new Generation of Gas-Insulated Substations", DS.Nr. DEACE 101697E, S.1,2,4,5,6 *
Prospekt der Fa. Sprecher Energie: "Gekapselte SF¶6¶-isolierte Hochspannungsschaltanlage 72,5 bis 145KV Typ D312" (4.88) *
ZAHN, B.: "Weiterentwicklung SF¶6¶-gasisolierter Schaltanlagen" in: etz Bd.109 (1988) H.9, S.404-409 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006066785A1 (de) * 2004-12-21 2006-06-29 Abb Technology Ag Hochspannungsschaltanlage
US8027152B1 (en) 2004-12-21 2011-09-27 Abb Technology Ag High-voltage switchgear assembly
DE102004061358B4 (de) * 2004-12-21 2012-07-05 Abb Technology Ag Hochspannungsschaltanlage
US8400759B2 (en) 2004-12-21 2013-03-19 Abb Technology Ag High-voltage switchgear assembly
DE102006040035A1 (de) * 2006-08-23 2008-02-28 Siemens Ag Anordnung mit einem Zubehörbehälter
US8481881B2 (en) 2009-05-20 2013-07-09 Abb Technology Ag Electric circuit breaker and switchgear panel with circuit breaker
DE102010013877B4 (de) * 2009-05-20 2014-07-17 Abb Technology Ag Elektrischer Leistungsschalter und Schaltfeld mit Leistungsschalter
DE102010026014A1 (de) 2010-06-29 2011-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisoliertes mehrphasiges Schaltfeld
WO2012000766A2 (de) 2010-06-29 2012-01-05 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisoliertes mehrphasiges schaltfeld
WO2012000766A3 (de) * 2010-06-29 2012-04-26 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisoliertes mehrphasiges schaltfeld

Also Published As

Publication number Publication date
FR2775135B1 (fr) 2000-06-16
CH694030A5 (de) 2004-06-15
FR2775135A1 (fr) 1999-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715053C2 (de)
DE102010013877B4 (de) Elektrischer Leistungsschalter und Schaltfeld mit Leistungsschalter
EP0002440A1 (de) Ein- oder mehrphasig metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage
EP0735637A2 (de) Schaltvorrichtung mit einem geerdeten, isoliergasgefüllten Metallgehäuse
EP2009973A2 (de) Einrichtung für die Kontrolle eines sanften Anlaufs oder Auslaufs von Drehstrommotoren, sogenannte Soft Starter
DE60003327T2 (de) Gasisolierte schaltanlage
EP1249910B1 (de) Hochspannungs-Leistungsschalter für eine druckgasisolierte Schaltanlage
DE2259056A1 (de) Metallgekapselte, druckgasisolierte hochspannungsschaltanlage
DE19807777C1 (de) Schaltfeld für eine gasisolierte Schaltanlage mit liegenden Leistungsschaltern und einer einseitig zu einer vertikalen Strombahn angeordneten dreiphasig gekapselten Doppelsammelschiene
DE19805705A1 (de) Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage
DE3521945A1 (de) Trennschalter fuer eine metallgekapselte, druckgasisolierte hochspannungsschaltanlage
EP1310026B1 (de) Gasisolierte schaltanlage mit dreiphasigem sammelschienensystem
EP1580856B1 (de) Hochspannungsschaltanlage in Freiluftbauweise
EP0567773B1 (de) Mehrphasiges Schaltsystem und Generatornordnung mit einem solchen Schaltsystem
EP0796502B1 (de) Metallgekapselte schaltanlage mit einem vakuumschaltgerät
CH694417A5 (de) Gasisolierte, dreiphasig gekapselte Schaltanlage.
DE2539996A1 (de) Dreiphasig gekapselte, druckgasisolierte hochspannungsschaltanlage
DE3732455C2 (de)
WO2011020507A1 (de) Schaltermodul für eine mittelspannungsschaltanlage und mittelspannungsschaltanlage
DE2137089A1 (de) Metallgekapselte hochspannungsschaltanlage
DE2742775A1 (de) Schalteinrichtung fuer mittelspannungskabelnetze
EP1683246B1 (de) Mittelspannungsschaltanlage
DE19816360C1 (de) Kreuzförmiger Kapselungsbaustein für ein dreiphasig gekapseltes Schaltgerät
EP0217731B1 (de) Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit Erdungsschaltern
DE10013232A1 (de) Mehrphasig gekapselte, gasiolierte Hochspannungsschalteinrichtung in Freiluftausführung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130903