DE1977973U - WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL. - Google Patents

WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL.

Info

Publication number
DE1977973U
DE1977973U DE1967SC043636 DESC043636U DE1977973U DE 1977973 U DE1977973 U DE 1977973U DE 1967SC043636 DE1967SC043636 DE 1967SC043636 DE SC043636 U DESC043636 U DE SC043636U DE 1977973 U DE1977973 U DE 1977973U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window sill
sheet metal
beads
sheet
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967SC043636
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967SC043636 priority Critical patent/DE1977973U/en
Publication of DE1977973U publication Critical patent/DE1977973U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

PATENTINGENIEURE F.W. HEMM ES I CH -GER DMD UER. D.GROSSE PATENT ENGINEERS FW HEMM ES I CH -GER DMD UER. D. LARGE

31. Oktober 1967 g.mr, 70 788October 31, 1967 g.mr, 70 788

Paul Schmidt, 593 Hüttental-Geisweid, Hofbachstraße 51Paul Schmidt, 593 Hüttental-Geisweid, Hofbachstrasse 51

Unter Verwendung von Blech gebildete FensterbankWindowsill made using sheet metal

Die Neuerung betrifft eine aus Blech gebildete Fensterbank«The innovation concerns a window sill made of sheet metal "

Bei Bauten werden in steigendem Maße vorgefertigte Fensterbänke benutzt, die aus Blech gebildet sind und bspw, mit Holzoder Kunststoffprofilteilen des Fensterrahmens verbunden werden oder aber mit einem Stützkörper fest verbunden sind, den sie mindestens auf dem der Witterung ausgesetzten Außenbereich abdecken. Insbesondere bei solcher, aus einem Stützkörper gebildeten und mit einer aus Blech bestehenden Metallauflage versehenen Fensterbank machen sich Temperaturunterschiede und/oder voneinander abweichende Temperaturkoeffizienten dadurch unliebsam bemerkbar, daß beim Auftreten von Temperaturschwankungen eine Neigung der Metallauflage zum Verziehen bzw, Durchbeulen entsteht. Es wurde bereits versucht, dieser Neigung dadurch zu begegnen, daß die Blechauflage großflächig entlang ihrer gesamten Unterfläche mit dem Stützkörper verbunden ist. Um lokale Spitzen der die Verbindung beanspruchenden Kräfte abzubauen,In buildings, prefabricated window sills are increasingly used, which are made of sheet metal and, for example, with wood or Plastic profile parts of the window frame are connected or are firmly connected to a support body that they Cover at least the outdoor area exposed to the weather. In particular with those formed from a support body and with a metal support made of sheet metal provided window sill make temperature differences and / or Temperature coefficients that differ from one another are therefore unpopular noticeable that when temperature fluctuations occur the metal plating tends to warp or buckle. Attempts have already been made to prevent this inclination by doing this to counteract that the sheet metal support over a large area along its entire The lower surface is connected to the support body. To local Reduce peaks of the forces stressing the connection,

ο sind an einer solchen Verbindung elastische bzw. fließende Kleberschichten beteiligt» Die Erstellung solcher Verbindungen aber erfordert kompliziertere und durch das Abbinden bzw, Trocknen langwierige Herstellungsprozesse, so daß die Produktion sowohl erschwert als auch verteuert wird. Auch allein aus Blech selbst-ο there are elastic or flowing layers of adhesive on such a connection involved »The creation of such connections requires more complicated and lengthy manufacturing processes due to the setting or drying, so that production is both difficult as well as becoming more expensive. Even made of sheet metal alone

>5 tragend ausgebildete Fensterbänke zeigen ähnliche Nachteile« Indbereiche solcher Fensterbänke sind mit der Unterlage, der Fensterleibung oder auch Teilen des Fensterrahmens verbunden oder, bspw. bei Einschieben in Kunststoffprofile, zumindest gegen> 5 load-bearing window sills show similar disadvantages « Ind areas of such window sills are with the underlay, the Window reveal or parts of the window frame connected or, For example, when inserting into plastic profiles, at least against

■■■' : ' -2- '■■■ ' : ' -2- '

PATENTINGENIEURE F.W. HEMMERICH . GERD MDUER . D. GROSSE -2-PATENT ENGINEERS F.W. HEMMERICH. GERD MDUER. D. SIZE -2-

direkte Sonnenstrahlung abgedeckt, so daß sich durch lokale und zeitlich unterschiedliche Wärmeeinstrahlung und Wärmeableitung entsprechend lokal und zeitlich ändernde Temperaturen und damit Dehnungen ergeben, die zu Beanspruchungen der Verbindungsbereiche und zu unterschiedlichen Wärmedehnungen und damit unerwünschten Durchwölbungen des Bleches führen.direct sunlight covered so that through local and heat irradiation and heat dissipation differing over time corresponding locally and temporally changing temperatures and thus expansions result in stresses on the Connection areas and lead to different thermal expansions and thus undesirable arching of the sheet.

Die Neuerung geht von der Aufgabe aus, eine unter "Verwendung von Blech gebildete Fensterbank zu schaffen, bei der die Gefahr des Verwerfens der ebenen, im Gebrauche leicht schräg gestellten Außenfläche des Bleches weitgehend vermieden bzw. behoben ist* Gelöst wird diese Aufgabe, indem gemäß der Neuerung das Blech mit quer zur Längsrichtung der Fensterbank sich erstreckenden Quersicken ausgestattet ist. Diese Quersicken können sich über die gesamte Breite des Bleches erstrecken. Als empfehlenswert hat es sich aber gezeigt, die Länge dieser Quersicken die Breite des ebenen Bereiches des Bleches unterschreiten zu lassen, so daß der die Sicken aufweisende Bereich allseitig durch einen glatten Randstreifen umschlossen ist. Als vorteilhaft hat es sich gezeigt, die Quersicken erhaben auszuprägen, so daß sie aus dem ebenen Bereich nach oben hervorstehen. Das neuerungsgemäß mit Quersicken ausgestattete Blech kann mit Vorteil als Metallauflage eines mit ihm verbundenen Stützkörpers ausgeführt sein. Andererseits kann das Blech auch selbsttragend ausgeführt sein und eine ausschließlich aus Blech erstellte Fensterbank darstellen«The innovation is based on the task of using one under to create a window sill made of sheet metal at which the danger of discarding the flat, slightly inclined in use provided outer surface of the sheet metal is largely avoided or eliminated * This task is solved according to the The innovation is that the sheet metal is equipped with transverse beads that extend transversely to the longitudinal direction of the window sill. These cross beads can extend over the entire width of the sheet. However, it has been shown to be recommendable that To let the length of these transverse corrugations fall below the width of the flat area of the sheet metal, so that the corrugations having area is enclosed on all sides by a smooth edge strip. It has been shown to be advantageous emboss the transverse beads so that they protrude upwards from the flat area. According to the new Sheet metal equipped with transverse beads can advantageously be designed as a metal support of a supporting body connected to it be. On the other hand, the sheet metal can also be designed to be self-supporting and a window sill made exclusively from sheet metal represent"

Im einzelnen sind die Merkmale der Neuerung an Hand der folgenden Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele in Verbindung mit diese darstellenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen hierbei:In detail, the features of the innovation are related to the following description of two exemplary embodiments with these illustrative drawings. It shows:

Fig. 1 eine einen Stützkörper aufweisende Fensterbank1 shows a window sill having a support body

mit einer die nach der Montage nach außen weisendenwith one pointing outwards after assembly

PATENTINGENIEURE F.W. HEMM ERICH ■ G E R D M D L L E R . D. G R O S S E -J- PATENT ENGINEERS FW HEMM ERICH ■ GERDMDLLER. D. LARGE -J-

Teile abdeckenden Metallauflage und Pig, 2 eine ausschließlich aus Blech erstellte Fensterbank,Parts covering metal plating and Pig, 2 a window sill made exclusively from sheet metal,

In Fig. 1 ist ein im Ausführungsbeispiel aus Beton erstellter Stützkörper 1 dargestellt, dessen vorderer, nach der Montage nach außen weisender Teil durch ein als Metallauflage dienendes Blech 2 abgedeckt ist. Die Verbindung zwischen Blech und Stützkörper kann in an sich bekannter Weise durch einfaches Ausgießen der aus Blech bestehenden Metallauflage erfolgen; zur Herstellung einer innigeren Verbindung kann die Metallauflage an ihrer Innenseite zusätzlich mit in den Stützkörper eingreifenden Lappen ausgestattet sein. Verstärkt ist der Stützkörper durch eine eingebrachte Bewehrung. Der Innenbereich 3 ragt nach der Montage durch die Fensteröffnung nach innen in den das Fenster aufweisenden Raum und dient als Innenbank«In Fig. 1 a made in the embodiment of concrete support body 1 is shown, the front, after assembly outwardly facing part through a sheet metal serving as a metal support 2 is covered. The connection between sheet metal and support body can be made in a known manner by simply pouring out the Sheet made of existing metal plating; to create a more intimate connection, the inner side of the metal support can be used additionally be equipped with flaps engaging in the support body. The support body is reinforced by an inserted one Reinforcement. The interior area 3 protrudes through the assembly Window opening inwards into the room with the window and serves as an inner bench «

Das Blech 2 weist eine seitliche Verkleidung 4, insbesondere des Überstandes,, auf und ist an seiner Außenseite zu einer Wassernase 5 herabgezogen. An seiner Innenseite ist ein Anschlußstreifen β angebogen, der dazu bestimmt ist, dichtend in eine Nute des einzubringenden Fensterrahmens zu greifen. Der die eigentliche äußere Fensterbank bildende ebene Bereich 7 des Bleches 2, der in der Arbeitsstellung leicht schräg gestellt ist, ist mit einer Reihe quer zur Längsrichtung des Fensterbrettes verlaufender Quersicken 8 ausgestattet. Diese Quersicken sind kürzer gehalten als die Breite des ebenen Bereiches 7 und so angeordnet, daß um sie herum jeweils Randstreifen 9 von Sicken freibleiben. Die im ebenen Bereiche 7 des Bleches 2 angeordneten Sicken ergeben in ihrer Längsrichtung eine zusätzliche Versteifung des Bleches, so daß eine Wölbung in dieser Richtung unterbunden wird. Gleichzeitig vermögen die Sicken beim Auftreten von quer zu ihrer Längsrichtung aufgeprägten Spannungen diese unter Verformung abzubauen; sie wirken hierbei ähnlich wie Dehnungsbögen. Durch die Verstärkung des Bleches 2 in der einen Richtung durch Profilierung vermögen in dieser Richtung auftretende Spannungen keine Verformungen zu bewirken, da das Widerstandsmoment des Bleches durch die durch die Sicken gegebene Profilierung erhöht ist. In der quer zur Erstreckung der SickenThe sheet metal 2 has a lateral cladding 4, in particular the Supernatant, and is on its outside to a water nose 5 pulled down. A connecting strip β is bent on its inside, which is intended to be inserted in a sealing manner into a groove of the To grab the window frame. The actual outer window sill forming the flat area 7 of the sheet metal 2, which is in the The working position is slightly inclined, is provided with a row of transverse beads 8 running transversely to the longitudinal direction of the window sill fitted. These transverse beads are kept shorter than the width of the flat area 7 and arranged so that around them, respectively Edge strips 9 of beads remain free. The beads arranged in the flat area 7 of the metal sheet 2 result in their longitudinal direction an additional stiffening of the sheet, so that a bulge in this direction is prevented. At the same time, the beads are capable of doing this when stresses applied transversely to their longitudinal direction occur, they are relieved by deformation; they have a similar effect here like expansion arcs. The reinforcement of the sheet 2 in one direction by profiling is able to occur in this direction Stresses do not cause deformations because the section modulus of the sheet through the profiling given by the beads is increased. In the transverse to the extent of the beads

PATENTINGENIEURE f.W. HEMM E Rl C H . G ER D MO LLER · D. GROSSE -4—PATENT ENGINEERS f.W. HEMM E Rl C H. G ER D MO LLER · D. GROSSE -4—

gegebenen Richtung vermögen auftretende Spannungen ebenso wenig Verformungen zu bewirken; In dieser Richtung werden sie in Folge der Elastizität und Nachgiebigkeit der Sicken unter Verformung praktisch ausschließlich der Sicken abgebaut. In den zwischen den Sicken liegenden Teilflächen des ebenen Bereiches werden durch die Doppelfunktion der Sicken thermische Verformungen praktisch vollständig unterbunden.In the given direction, the stresses that occur are also unable to do so Cause deformations; In that direction they will be in Result of the elasticity and resilience of the beads under deformation practically only the beads dismantled. In the sub-areas of the flat area between the beads are thermal deformations due to the double function of the beads practically completely prevented.

An sieh könnten die Sicken auch in Längsrichtung der Fensterbank angeordnet sein. Als nachteilig erwiese es sich aber hierbei, daß auftreffender Regen jeweils hinter den Längssicken zurückgehalten würde und in Form kleiner, angestauter Lachen stehenbleiben würde. Weiterhin hat es sich gezeigt., daß Sicken verhältnismäßig kleinen Querschnittes, die zu ihrer. Prägung keine großen Kräfte erfordern und das gute Aussehen der Fensterbank nicht beeinträchtigen, zwar ausreichen, Längen von jeweils der Breite von Fensterbänken zu stabilisieren, im allgemeinen aber nicht in der Lage sind, Durchbiegungen entlang wesentlich längerer Strecken zu unterbinden* Als vorteilhafter erweist es sich, die in Längsrichtung der Fensterbank größere Dehnung durch Sicken aufnehmen zu können.The beads could also be seen in the longitudinal direction of the window sill be arranged. In this case, however, it proved to be disadvantageous that incident rain was held back behind the longitudinal corrugations and would stop in the form of small, pent-up laughs. Furthermore, it has been shown that beads are proportionate small cross-section leading to their. Embossing does not require great forces and the good look of the window sill do not affect, sufficient to stabilize lengths of the width of window sills, but in general are not able to prevent deflections along much longer stretches * It has proven to be more advantageous to use the to be able to absorb greater expansion in the longitudinal direction of the window sill through beads.

Die Anwendung der Heuerung ist nicht auf Stützkörper verwendende Fensterbänke beschränkt, auch ausschließlich aus Metall bzw. Blech gefertigte Außenbänke Io können, wie Fig. 2 zeigt, durch Anwendung solcher Rippen versteift und stabilisiert werden. Die Außenbank der Fig. 2 greift mit einem Z-förmig profilierten Anschlußstreifen nach der Montage in eine entsprechende Nut des aufzubringenden Fensterbrettes ein. Auch hier kann eine seitliche Verkleidung 12, insbesondere des außen überhängenden Bereiches der Außenbank, angeordnet werden. Der ebene Bereich 1J5 ist mit in der Figur im Querschnitt gezeigten Sicken 14 ausgestattet, die innerhalb der Zeichenebene durch Erhöhung des Widerstandsmomentes eine Versteifung der Außenbank bewirken, während sie in Längsrichtung derThe application of hiring is not limited to window sills using supporting bodies, also exclusively made of metal or sheet metal Manufactured outer benches Io can, as FIG. 2 shows, by application such ribs are stiffened and stabilized. The outside bench of FIG. 2 engages with a Z-shaped profiled connection strip after assembly into a corresponding groove of the window sill to be applied. Here, too, a side panel 12, in particular the overhanging area of the outside bench, to be ordered. The flat area 1J5 is provided with beads 14, shown in cross section in the figure, which are located within the By increasing the section modulus, the outer bench will be stiffened while it is in the longitudinal direction of the drawing plane

-5- -5-

PATENTINGENIEURE F. W. H E M M E R I C H · G E R D M O L L E R · D. G R O S S EPATENT ENGINEERS F. W. H E M M E R I C H · G E R D M O L L E R · D. G R O S S E

Außenbank deren temperaturbedingten Längenänderungen aufzunehmen vermögen. Outside bench are able to absorb their temperature-related changes in length.

Die Neuerung läßt sich weiter variieren und auf einfacher aufgebaute Außenbänke anwenden, bei denen auf eine besondere seitliche Verkleidung verzichtet wurde. Ebenso sind Fensterbänke möglich, bei denen der Stützkörper sich nicht in den innenraurn hinein erstreckt. Die Neuerung ist auch nicht auf bestimmte Bleche beschränkt* sie kann bspw. in Verbindung mit Kupfer-, Aluminium-, Zink-, Messing- oder Idelstahlblechen Anwendung finden.The innovation can be varied further and applied to simple outdoor benches, where a special one side panel was omitted. Window sills are also possible in which the support body is not in the extends inside into it. The innovation is also not limited to certain sheets * it can, for example, be used in conjunction with with copper, aluminum, zinc, brass or stainless steel sheets Find application.

Claims (5)

625*-2.11.67 PATENTl NG ENIEURE F.W. HEMMERICH · G E R D M O L L E R · D. G R O S S E 31. Oktober 1967 S»mr* ' 7© Paul Schmidt, 59j5 Hüttental-Geisweid, Hofbachstr. Schutzansprüche625 * -2.11.67 PATENTl NG ENIEURE F.W. HEMMERICH · G E R D M O L L E R · D. G R O S S E October 31, 1967 S »mr * '7 © Paul Schmidt, 59j5 Hüttental-Geisweid, Hofbachstr. Protection claims 1. Eine aus Blech gebildete ebene Außenfläche aufweisende Fensterbank, 1. A window sill formed from sheet metal, having a flat outer surface, dadurch gekennzeichnet, daß das Blech (2,lo) mit quer zur Längsrichtung der Fensterbank sich erstreckende Sicken (8,l4) ausgestattet ist.characterized, that the sheet metal (2, lo) is equipped with beads (8, l4) extending transversely to the longitudinal direction of the window sill. 2. Fensterbank nach Anspruch 1,2. Window sill according to claim 1, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Länge der Sicken (8,14) die Breite des ebenen Bereiches (7,15) des Bleches (2) unter Bildung von Randstreifen (9) unterschreitet.characterized, that the length of the beads (8,14) the width of the flat area (7,15) of the sheet (2) with the formation of edge strips (9) falls below. 3. Fensterbank nach Ansprüchen 1 oder 2,3. Window sill according to claims 1 or 2, d a d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t, daß die Sicken (8,l4) erhaben ausgeprägt sind»d a d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t that the beads (8, l4) are raised » 4. Fensterbank nach Ansprüchen 1 bis 3*
dadurch gekennzeichnet, daß das Blech (2) die Metallauflage eines mit ihm verbundenen Stützkörpers (l) bildet.
4. Window sill according to claims 1 to 3 *
characterized in that the sheet metal (2) forms the metal support of a supporting body (l) connected to it.
5. Fensterbank nach Ansprüchen 1 bis J5,
dadurch gekennzeichne t, daß das Blech (lo) selbsttragend ausgebildet ist.
5. Window sill according to claims 1 to J5,
characterized in that the sheet (lo) is designed to be self-supporting.
DE1967SC043636 1967-11-02 1967-11-02 WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL. Expired DE1977973U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967SC043636 DE1977973U (en) 1967-11-02 1967-11-02 WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967SC043636 DE1977973U (en) 1967-11-02 1967-11-02 WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1977973U true DE1977973U (en) 1968-02-01

Family

ID=33375880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967SC043636 Expired DE1977973U (en) 1967-11-02 1967-11-02 WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1977973U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19810439A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Hengste Karl Gmbh & Co Kg Sill for exit between interior and exterior

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19810439A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Hengste Karl Gmbh & Co Kg Sill for exit between interior and exterior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920248A1 (en) Profile for windows, doors, facades or the like.
DE3407640A1 (en) SHUTTER ROD
DE2804301C2 (en) Solar collector for roofs or facades of buildings
DE3027996A1 (en) SOLAR PANEL
DE1810493A1 (en) Building exterior wall
DE2809031C2 (en) Solar panel arrangement
DE2821165B1 (en) window
DE2712387A1 (en) SOLAR PANEL
DE3001479A1 (en) FAIRING MATERIAL
DE1977973U (en) WINDOW SILL MADE USING SHEET METAL.
DE884097C (en) Roll closure for doors, windows, etc. like
DE2935001C2 (en)
DE2942770A1 (en) Dual purpose hinged facade screening flap - has solar energy absorbing surface, pref. in contact with ducting system
DE1273786B (en) A plastic roller shutter slat designed as a hollow body
DE2914244A1 (en) Solar heat collecting roof or wall component - has ducts and rebates or grooves in connected deformed metal plates
AT279873B (en) Bar for shutters, roller doors or the like.
EP0456004B1 (en) Side element of an internal lining for dormer windows and construction kit for making the same
AT378423B (en) OPEN HEAT EXCHANGER, IN PARTICULAR. SOLAR PANEL
DE102022122700A1 (en) Wall duct unit and external wall grille with a drip rail
DE102021105839A1 (en) facade construction
CH439663A (en) End edge on flat roofs
DE7708918U1 (en) SOLAR HEATING KIT
AT404860B (en) Hollow plastic profile with means for heat insulation
DE3122391A1 (en) Surface absorber
DE202011051793U1 (en) guide rail