DE19757866A1 - Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings - Google Patents

Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings

Info

Publication number
DE19757866A1
DE19757866A1 DE19757866A DE19757866A DE19757866A1 DE 19757866 A1 DE19757866 A1 DE 19757866A1 DE 19757866 A DE19757866 A DE 19757866A DE 19757866 A DE19757866 A DE 19757866A DE 19757866 A1 DE19757866 A1 DE 19757866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raw dough
pasta
embossing
flat
embossed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19757866A
Other languages
German (de)
Inventor
Carsten Martin
Daniel Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757866A priority Critical patent/DE19757866A1/en
Publication of DE19757866A1 publication Critical patent/DE19757866A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C14/00Machines or equipment for making or processing dough, not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/02Embossing machines
    • A21C11/04Embossing machines with cutting and embossing rollers or drums
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Noodles (AREA)

Abstract

A rolled raw pasta strip is embossed to form three-dimensional embossed imprints. Flat pasta pieces or raw pasta material are produced by rolling and calibrating raw pasta material and supplying the resulting strip (10) to an embossing station (11) to form three-dimensional embossed imprints which do not penetrate the material and which form regions of different density. Independent claims are also included for: (1) an installation for carrying out the above process, comprising a pasta strip rolling unit, a calibration rolling station (9) and an embossing station (11); (2) a flat raw pasta material for flat pasta pieces, the material (14) having three-dimensional embossed imprints which do not penetrate the material and which form regions of different density; and (3) flat pasta pieces having embossed imprints as described above.

Description

Die Erfindung betrifft eine flächige Teigware, einen Rohteig für flächige Teigwaren sowie ein Verfahren und eine Vorrich­ tung zum Herstellen derartiger Teigwaren bzw. Rohteige.The invention relates to a flat pasta, a raw dough for flat pasta, as well as a method and a device device for producing such pasta or raw dough.

Im Rahmen der Herstellung von flächigen Teigwaren, wie z. B. bandförmige Nudeln, Lasagne, Maultaschen, Ravioli, wird zu­ nächst ein flächiger Rohteig ausgebildet. Dies erfolgt übli­ cherweise mit Hilfe einer Walzbandanlage, die aus einer vor­ bereiteten Rohteigmasse mit Hilfe von einer oder mehreren Walzstationen den Rohteig flächig auswalzt und diesen mit Hilfe eines am Ende der Walzbandanlage angeordneten, als Ka­ librierstation ausgebildeten Walzenpaares auf eine vorein­ stellbare Dicke auswalzt. Üblicherweise wird dann der kali­ brierte, flächige Rohteig mit Hilfe einer Aufrollstation quer zu seiner Längsrichtung aufgerollt. Der so aufgerollte, kalibrierte, flächige Rohteig eignet sich in besonderer Wei­ se für einen Weitertransport und eine Lagerung.As part of the production of flat pasta, such as. B. ribbon-shaped pasta, lasagna, dumplings, ravioli, becomes next, a flat raw dough is formed. This is usually done usually with the help of a rolling belt system that consists of a pre prepared raw dough with the help of one or more Rolling stations roll the raw dough out flat and with it With the help of a arranged at the end of the rolling belt system, as Ka Librierstation trained pair of rollers in front adjustable thickness. Then usually the kali roasted, flat raw dough with the help of a roll-up station rolled up transversely to its longitudinal direction. The so rolled up Calibrated, flat raw dough is particularly suitable for white se for further transport and storage.

Aus dem kalibrierten, flächigen Rohteig werden die vorge­ nannten flächigen Teigwaren hergestellt. Beispielsweise wird für die Maultaschenherstellung ein erster Rohteigabschnitt flächig ausgebreitet, mit einer Füllung beschichtet und mit einem zweiten Abschnitt des Rohteiges überdeckt. In weiteren Herstellungsschritten werden die einzelnen Maultaschen aus­ geformt bzw. separiert. Ebenso können beispielsweise Bandnu­ deln kontinuierlich aus dem flächigen Rohteig ausgeschnitten werden.From the calibrated, flat raw dough, the pre called flat pasta. For example a first section of raw dough for dough making spread out flat, coated with a filling and with covered a second section of the raw dough. In others The individual Maultaschen are made from manufacturing steps  shaped or separated. Bandnu cut continuously from the flat raw dough become.

Die Herstellung der einzelnen Teigwaren aus dem kalibrier­ ten, flächigen Rohteig kann einerseits direkt nach der Kali­ brierstation oder andererseits durch Abrollen des in der Aufrollstation aufgerollten Rohteiges erfolgen.The production of the individual pasta from the calibration flat, raw dough can be fed directly after the potash brierstation or on the other hand by unrolling in the Take-up station rolled raw dough.

Da bei Lebensmittel und insbesondere bei Teigwaren sehr hohe Qualitätsansprüche gestellt werden, besteht ein Bedarf, die Teigwaren zu kennzeichnen, um den Endverbraucher z. B. über den Hersteller oder die Haltbarkeit der Teigwaren zu infor­ mieren. Bislang erfolgt eine Kennzeichnung in der Regel durch eine in entsprechender Weise gekennzeichnete Verpac­ kung der Teigwaren. Eine direkte Kennzeichnung der Teigwaren selbst, z. B. mit Lebensmittelfarbe, findet keine Akzeptanz, da sich derartige Farben bei der Zubereitung der Teigwaren beispielsweise im kochenden Wasser lösen und dabei die Teig­ waren insgesamt in unerfreulicher Weise einfärben.Because very high with food and especially with pasta Quality demands are made, there is a need that Label pasta to the end consumer e.g. B. about to inform the manufacturer or the shelf life of the pasta lubricate. So far, labeling has generally been done by a Verpac marked accordingly pasta. Direct labeling of the pasta itself, e.g. B. with food coloring, is not accepted, because such colors change in the preparation of the pasta For example, dissolve in boiling water while removing the dough overall were unpleasant coloring.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für flächige Teigwaren Möglichkeiten für eine dauerhafte Kennzeichnung anzugeben.The present invention addresses the problem for flat pasta options for permanent Indicate labeling.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 1, durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 5, durch einen Rohteig mit den Merkmalen des Anspruches 14 und durch eine Teigware mit den Merkmalen des Anspruches 18 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen sind für das Verfahren in den Unteransprü­ chen 2 bis 4, für die Vorrichtung in den Unteransprüchen 6 bis 13, für den Rohteig in den Unteransprüchen 15 bis 17 so­ wie für die Teigware in den Unteransprüchen 19 und 20 wie­ dergegeben.According to the invention, this problem is solved by a method the features of claim 1, with a device  the features of claim 5, by a raw dough with the Features of claim 14 and by a pasta with the Features of claim 18 solved. Advantageous training and Further training is for the procedure in the subclaims chen 2 to 4, for the device in the dependent claims 6 to 13, for the raw dough in subclaims 15 to 17 above as for the pasta in subclaims 19 and 20 as given.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, im Rahmen der Herstellung flächiger Teigwaren den dazu verwendeten flächigen Rohteig mit einer Prägung zu versehen, die im Roh­ teig Bereiche unterschiedlicher Rohteigdichte ausbildet. Durch diese Maßnahme werden Bereiche des Rohteiges plastisch und somit bleibend verformt. Dies führt dazu, daß bei der Zubereitung, insbesondere beim Kochen der aus diesem Rohteig hergestellten Teigwaren die Bereiche unterschiedlicher Teig­ dichte unterschiedlich quellen und somit auch nach deren Zu­ bereitung an der Teigware erkennbar sind. Beispielsweise ist dadurch eine als Marke oder als Haltbarkeitsdatum ausgebil­ dete Prägung noch beim Verzehr der Teigware erkennbar bzw. lesbar. Für die erfindungsgemäße Kennzeichnung der Teigware ist kein Farbstoff oder dergleichen erforderlich, so daß die Gefahr einer unerwünschten Verfärbung der Teigware während ihrer Zubereitung nicht besteht. The invention is based on the general idea within the framework the production of flat pasta to provide flat raw dough with an embossing that is in the raw forms areas of different raw dough density. This measure makes areas of the raw dough plastic and thus permanently deformed. This leads to the fact that Preparation, especially when cooking from this raw dough pasta made the areas of different dough density sources differ and therefore also after their closure preparation can be recognized by the pasta. For example thereby training one as a brand or as an expiry date The embossing can still be recognized when the pasta is consumed or readable. For labeling the pasta according to the invention no dye or the like is required, so that Risk of undesirable discoloration of the pasta during their preparation does not exist.  

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Prägung des Rohteiges führt dazu, daß die Prägung sowohl auf geprägtem Rohteig und auf der daraus hergestellten Teigware sowie auf der fertig zubereiteten Teigware ohne weiteres erkennbar bzw. lesbar ist.The embossing of the raw dough proposed according to the invention causes the embossing both on embossed raw dough and on the pasta made from it and on the ready prepared pasta easily recognizable or legible is.

Entsprechend bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung wird die Teigware bzw. der Rohteig tiefgeprägt, so daß nur im Bereich dieser Prägungen die Teigware bzw. der Rohteig eine erhöhte Teigdichte aufweist. Beim Zubereiten, d. h. re­ gelmäßig beim Kochen, der Teigwaren können die ungeprägten Bereiche aufgrund ihrer geringeren Dichte stärker quellen als die geprägten Bereiche, so daß auch die fertig zuberei­ tete Teigware eine Art Tiefdruck aufweist, der z. B. aufgrund der Schattenbildung bei schräg einfallender Beleuchtung be­ sonders gut erkennbar bzw. lesbar ist. Außerdem ist ein der­ artiger Tiefdruck relativ einfach realisierbar.According to preferred embodiments of the invention the pasta or raw dough is deeply embossed, so that only in the area of these embossings the pasta or raw dough has an increased dough density. When preparing, d. H. right when cooking, the pasta can be the unembossed Swell areas more due to their lower density than the embossed areas, so that the ready to prepare tete pasta has a kind of gravure, which, for. B. due the formation of shadows when the lighting falls at an angle is particularly well recognizable or legible. In addition, one of the like gravure relatively easy to implement.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der erfin­ dungsgemäßen Vorrichtung kann eine in der Prägestation ent­ haltene Prägewalze austauschbar ausgebildet sein oder mit einer austauschbaren Hülse versehen sein, die ein die drei­ dimensionale Prägung ausbildendes Relief trägt. Diese Maß­ nahme ermöglicht einen besonders raschen Umbau der Vorrich­ tung, so daß ohne große zeitliche Verzögerung und mit gerin­ gem Montageaufwand Rohteige bzw. Teigwaren mit unterschied­ lichen Prägungen hergestellt werden können. Auf diese Weise kann auch die Herstellung kleinerer Mengen von Rohteig bzw. Teigwaren mit einer bestimmten Prägung preiswert durchge­ führt werden. Außerdem ist eine derartige Ausführungsform zweckmäßig, da Teigwaren, insbesondere Rohteige, aufgrund ihrer begrenzten Haltbarkeit nicht in beliebiger Menge auf Lager gehalten werden können. Vielmehr ist eine relativ zeitgenaue Abstimmung mit der Weiterverarbeitung bzw. mit dem Vertrieb erforderlich.According to a preferred embodiment of the invent device according to the invention can ent in the embossing station Holding embossing roller can be designed to be interchangeable or with be provided with an interchangeable sleeve, the one the three dimensional embossing relief. This measure removal enables a particularly quick conversion of the device tion, so that without great delay and with little according to assembly effort raw dough or pasta with difference embossments can be produced. In this way  can also produce smaller quantities of raw dough or Pasta with a certain imprint inexpensive leads. In addition, such an embodiment useful because pasta, especially raw dough, due to their limited shelf life not in any amount Stock can be kept. Rather, it is relative Timely coordination with further processing or with sales required.

Weitere Vorteile und wichtige Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen anhand der Zeichnungen. Es zeigen, jeweils schematisch,Further advantages and important features of the invention result itself from the dependent claims, from the drawings and from the following description of preferred embodiments based on the drawings. Each shows schematically

Fig. 1 eine Prinzipskizze einer Seitenansicht auf eine er­ findungsgemäße Vorrichtung im Bereich einer Prägesta­ tion, Fig. 1 he tion a schematic diagram of a side view of a device according to the invention in the region of Prägesta,

Fig. 2 eine perspektivische Prinzipskizze auf die Prägesta­ tion und Fig. 2 is a perspective schematic diagram on the embossment tion and

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine als Maultasche ausgebildete Teigware nach der Erfindung. Fig. 3 is a plan view of a pasta formed as a pasta according to the invention.

Entsprechend Fig. 1 weist eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Herstellen flächiger Teigwaren oder eines flächigen Roh­ teiges für flächige Teigwaren eine Walzbandanlage 1 auf, die aus einer vorbereiteten Rohteigmasse 2 mit Hilfe einer Walz­ station 3 einen flächigen Rohteig 4 auswalzt. Die Walzband­ anlage 1 des in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispieles weist dabei nur eine Walzstation 3 auf. Bei anderen Ausfüh­ rungsformen können jedoch auch mehrere Walzstationen vorge­ sehen sein. Die Walzstation 3 weist eine Walze 5 und eine parallel dazu verlaufende Gegenwalze 6 auf. Die Rohteigmasse 2 wird mit Hilfe eines Transportbandes 7 in einen zwischen der Walze 5 und der Gegenseite 6 ausgebildeten Spalt einge­ bracht und dabei von den Walzen 5 und 6 zu dem flächigen Rohteig 4 ausgewalzt. Der flächige Rohteig 4 wird nach der Walzstation 3 von einem Transportband 8 zu einer Kalibrier­ walzstation 9 transportiert und dort in einen zwischen den Walzen eines Walzenpaares der Kalibrierwalzstation 9 ausge­ bildeten und einstellbaren kalibrierten Spalt eingebracht. Nach Verlassen der Kalibrierwalzstation 9 ist ein flächiger Rohteig 10 mit kalibrierter Dicke ausgebildet.According to Fig. 1, a device according to the invention for producing flat pasta or of a flat raw dough for pasta surface a roller conveyor system 1 to the station from a prepared Rohteigmasse 2 by means of a roller 3 rolls out a flat raw dough. 4 The rolled strip plant 1 of the embodiment shown in FIG. 1 has only one rolling station 3 . In other embodiments, however, several rolling stations can also be seen. The rolling station 3 has a roller 5 and a counter roller 6 running parallel to it. The raw dough mass 2 is brought with the aid of a conveyor belt 7 into a gap formed between the roller 5 and the opposite side 6 and rolled out by the rollers 5 and 6 to form the flat raw dough 4 . The flat raw dough 4 is transported after the rolling station 3 from a conveyor belt 8 to a calibrating rolling station 9 and is introduced into an adjustable and adjustable calibrated gap between the rolls of a pair of rolls of the calibrating rolling station 9 . After leaving the calibration roller station 9 , a flat raw dough 10 with a calibrated thickness is formed.

Der kalibrierte flächige Rohteig 10 wird dann einer Präge­ station 11 zugeführt und dort zwischen einer Prägewalze 12 und einer parallel dazu verlaufenden Gegenwalze 13 durchge­ führt und mit dreidimensionalen Prägungen versehen. Aus der Prägestation 11 tritt dann ein geprägter Rohteig 14 nach der Erfindung aus.The calibrated flat raw dough 10 is then fed to an embossing station 11, where it is carried out between an embossing roller 12 and a counter-roller 13 running parallel thereto and provided with three-dimensional embossings. A stamped raw dough 14 according to the invention then emerges from the stamping station 11 .

Der geprägte Rohteig 14 wird dann beim dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiel einer Aufrollstation 15 zugeführt wo er quer zu seiner Längsrichtung bzw. Transportrichtung aufgerollt wird. Um eine Verbindung der durch den Aufrollvorgang anein­ ander anliegenden Rohteigschichten zu verhindern, wird wäh­ rend dem Aufrollen des geprägten Rohteiges 14 von einer Rol­ le 16 ein Papier 17 oder dergleichen als Zwischenlage mit eingerollt.The embossed raw dough 14 is then fed to a take-up station 15 in the exemplary embodiment shown where it is rolled up transversely to its longitudinal direction or transport direction. In order to prevent a connection by the reeling anein other adjacent Rohteigschichten, the reeling of the embossed raw dough 14 is currency rend le from a Rol 16, a paper 17 or the like as an intermediate layer with curled.

Entsprechend Fig. 2 weist die Prägestation 11 eine Halterung 18 für das aus Prägewalze 12 und Gegenwalze 13 gebildete Walzenpaar auf. Entsprechend einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Prägewalze 12 mit einem von deren Außenseite radial nach au­ ßen abstehenden Relief 19 versehen. Dieses Relief 19 wird z. B. fototechnisch auf die Prägewalze 12 aufgebracht. Ebenso kann eine mit dem Relief 19 versehene Hülse vorgesehen sein, die auf die Prägewalze 12 aufstülpbar ist.According to FIG. 2, the stamping station 11 to a bracket 18 of the embossing roll 12 and backing roll 13 formed roller pair. According to a particularly advantageous embodiment of the device according to the invention, the embossing roller 12 is provided with a relief 19 projecting radially outward from the outside thereof. This relief 19 is z. B. phototechnically applied to the embossing roller 12 . Likewise, a sleeve provided with the relief 19 can be provided, which can be slipped onto the embossing roller 12 .

Das Relief 19 hinterläßt im geprägten Rohteig 14 beim darge­ stellten Ausführungsbeispiel mehrfach eine dreidimensionale Prägung 20, deren Umfang bzw. deren Ausdehnung auf dem Roh­ teig 14 durch einen mit punktierter Linie gekennzeichneten Bereich verdeutlicht ist. Das Relief 19 enthält folglich die Prägung 20 in Form einer Negativprägung 20'.The relief 19 leaves in the embossed raw dough 14 in the illustrated embodiment several times a three-dimensional embossing 20 , the extent or extent of which on the raw dough 14 is illustrated by an area marked with a dotted line. The relief 19 consequently contains the embossing 20 in the form of a negative embossing 20 '.

Mit Hilfe des Reliefs 19 bewirkt die Prägewalze 12 eine An­ zahl von plastischen Verformungen im kalibrierten flächigen Rohteig 10, wodurch die Prägungen 20 ausgebildet werden. Im Bereich der somit als Tiefprägung ausgebildeten Prägungen 20 weist der geprägte Rohteig 14 eine erhöhte Rohteigdichte auf. Durch diese Ausbildung von Bereichen mit unterschiedli­ cher Rohteigdichte können Teigwaren hergestellt werden, die ebenfalls Bereiche unterschiedlicher Teigdichte aufweisen. Dies führt bei der Zubereitung, insbesondere beim Kochen der Teigwaren dazu, daß die Bereiche unterschiedlicher Dichte sich während der Zubereitung unterschiedlich verhalten, ins­ besondere unterschiedlich stark quellen.With the help of the relief 19 , the embossing roller 12 causes a number of plastic deformations in the calibrated flat raw dough 10 , whereby the embossments 20 are formed. The embossed raw dough 14 has an increased raw dough density in the area of the embossments 20 thus formed as deep embossing. This design of areas with different raw dough density enables pasta to be produced which also have areas of different dough density. In the preparation, in particular in the cooking of the pasta, this leads to the areas of different density behaving differently during the preparation, in particular swelling to different extents.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich eine Prägung 20 bzw. deren Negativprägung 20' nur über einen relativ kleinen Winkelbereich der Prägewalze 12, so daß z. B. eine mehrfache Wiederholung der Negativprägung 20' entlang des Walzenumfanges der Prägewalze 12 möglich ist. Ebenso ist ei­ ne Ausgestaltung der Prägung 20 bzw. 20' möglich, die derart dimensioniert ist, daß sie sich entlang des ganzen Umfanges der Prägewalze 12 erstreckt.In the embodiment shown, an embossing 20 or its negative embossing 20 'extends only over a relatively small angular range of the embossing roller 12 , so that, for. B. a multiple repetition of the negative embossing 20 'along the circumference of the embossing roller 12 is possible. Likewise, ei ne configuration of the embossing 20 or 20 'is possible, which is dimensioned such that it extends along the entire circumference of the embossing roller 12 .

Die Prägungen 20 werden dabei derart auf den geprägten Roh­ teig 14 aufgebracht bzw. an diesem angeordnet, daß dieser in späteren Bearbeitungsvorgängen so zu den einzelnen Teigwaren verarbeitet werden kann, daß jede einzelne Teigware wenig­ stens eine separate, vollständige Prägung 20 aufweist.The embossments 20 are applied to the embossed raw dough 14 or arranged on it in such a way that it can be processed into the individual pasta in later processing operations such that each individual pasta has at least a separate, complete embossing 20 .

Entsprechend Fig. 3 weist eine beispielsweise als Maultasche ausgebildete Teigware 21 eine vollständige im gezeigten Bei­ spiel als Stern ausgebildete Prägung 20 sowie eine z. B. ein Haltbarkeitsdatum repräsentierende zusätzliche Prägung 22 auf. Damit jede einzelne Teigware 21 eine vollständige Prä­ gung 20 aufweisen kann, ist die Verteilung bzw. Anordnung der Prägungen 20 auf dem geprägten Rohteig 14 bzw. die An­ ordnung und Verteilung der Negativprägungen 20' auf dem Re­ lief 19 bzw. auf der Prägewalze 12 mit den weiteren Herstel­ lungsschritten zur Produktion der Teigwaren 21 abgestimmt. According to FIG. 3, an example as Maultasche formed pasta 21 In a full play as the star shown formed in the embossment 20, and a z. B. an additional date 22 representing an expiration date . Thus, each individual pasta 21 a complete pre supply 20 may have, is in order, the distribution or arrangement of the embossments 20 on the embossed raw dough 14 and the An and distribution of negative embossments 20 'on the Re was 19 and on the embossing roller 12 with the further manufacturing steps for the production of pasta 21 coordinated.

BezugszeichenlisteReference list

11

Walzbandanlage
Roll conveyor system

22nd

Rohteigmasse
Raw dough mass

33rd

Walzstation
Rolling station

44th

flächiger Rohteig
flat raw dough

55

Walze
roller

66

Gegenwalze
Counter roll

77

Transportband
Conveyor belt

88th

Transportband
Conveyor belt

99

Kalibrierwalzstation
Calibration rolling station

1010th

kalibrierter flächiger Rohteig
calibrated flat raw dough

1111

Prägestation
Embossing station

1212th

Prägewalze
Embossing roller

1313

Gegenwalze
Counter roll

1414

geprägter Rohteig
embossed raw dough

1515

Aufrollstation
Retractor

1616

Rolle
role

1717th

Papier
paper

1818th

Halterung
bracket

1919th

Relief
relief

2020th

Prägung
Embossing

2020th

' Negativprägung
'' Negative embossing

2121

Teigware
Pasta

2222

Datumsprägung
Date stamp

Claims (23)

1. Verfahren zum Herstellen flächiger Teigwaren oder eines flächigen Rohteiges für flächige Teigwaren, mit folgenden Schritten:
  • A) in einer Misch- und Kneteinrichtung wird eine Rohteig­ masse zubereitet,
  • B) mit einer Walzbandanlage wird die Rohteigmasse zu einem flächigen Rohteig ausgewalzt, wobei am Ende der Walzbandan­ lage eine Kalibrierwalzstation vorgesehen ist, die den flä­ chigen Rohteig hinsichtlich einer vorbestimmbaren Dicke ka­ libriert, gekennzeichnet durch folgenden Schritt:
  • C) der kalibrierte flächige Rohteig (10) wird einer Präge­ station (11) zugeführt, in welcher er durch plastische Ver­ formung mit dreidimensionalen Prägungen (20) versehen wird, die den geprägten Rohteig (14) nicht durchdringen und die im geprägten Rohteig (14) Bereiche unterschiedlicher Rohteig­ dichte ausbilden.
1. A method for producing flat pasta or a flat raw dough for flat pasta, comprising the following steps:
  • A) a raw dough mass is prepared in a mixing and kneading device,
  • B) the raw dough mass is rolled out into a flat raw dough with a rolling belt system, a calibration rolling station being provided at the end of the rolling belt system, which calibrates the flat raw dough with respect to a predeterminable thickness, characterized by the following step:
  • C) the calibrated flat raw dough ( 10 ) is fed to an embossing station ( 11 ), in which it is provided with three-dimensional embossings ( 20 ) by plastic deformation, which do not penetrate the embossed raw dough ( 14 ) and which are in the embossed raw dough ( 14 ) Form areas of different raw dough density.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgenden Schritt:2. The method according to claim 1, characterized by the following step: D1) der geprägte flächige Rohteig (14) wird einer Aufroll­ station (15) zugeführt, in welcher der geprägte flächige Rohteig (14) insbesondere quer zu seiner Längs- bzw. Trans­ portrichtung aufgerollt wird.D1) the embossed flat raw dough ( 14 ) is fed to a roll-up station ( 15 ) in which the embossed flat raw dough ( 14 ) is rolled up, in particular, transversely to its longitudinal or trans direction. 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgenden Schritt:3. The method according to claim 1, characterized by the following step: D2) der geprägte flächige Rohteig (14) wird einer Schneid­ station zugeführt, in der die einzelnen Teigwaren (21) sepa­ riert werden, derart, daß jede einzelne Teigware (21) eine einzelne, vollständige Prägung (20) aufweist.D2) the embossed flat raw dough ( 14 ) is fed to a cutting station in which the individual pasta ( 21 ) are separated, such that each individual pasta ( 21 ) has a single, complete embossing ( 20 ). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede einzelne Prägung (20) einer separaten, aus dem ge­ prägten Rohteig (14) herzustellenden Teigware (21) zugeord­ net ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that each individual embossing ( 20 ) of a separate, from the GE embossed raw dough ( 14 ) to be produced pasta ( 21 ) is assigned net. 5. Vorrichtung zum Herstellen flächiger Teigwaren oder eines flächigen Rohteiges für flächige Teigwaren, mit einer Walz­ bandanlage, die mit wenigstens einer Walzstation eine vorab zubereitete Rohteigmasse zu einem flächigen Rohteig auswalzt und die den flächigen Rohteig mit einer Kalibrierwalzstation auf eine einstellbare Dicke auswalzt, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Kalibrierwalzstation (9) eine Prägestation (11) angeordnet ist, in welcher der kalibrierte flächige Rohteig (10) durch plastische Verformung wenigstens einseitig mit dreidimensionalen Prägungen (20) versehen wird, die den ge­ prägten Rohteig (14) nicht durchdringen und die im geprägten Rohteig (14) Bereiche unterschiedlicher Rohteigdichte aus­ bilden.5. Apparatus for producing flat pasta or a flat raw dough for flat pasta, with a rolling belt system, which rolls out a previously prepared raw dough mass into a flat raw dough with at least one rolling station and which rolls out the flat raw dough with a calibration rolling station to an adjustable thickness, characterized that after the calibration roller station ( 9 ) an embossing station ( 11 ) is arranged, in which the calibrated flat raw dough ( 10 ) is provided by plastic deformation at least on one side with three-dimensional embossings ( 20 ) which do not penetrate the shaped embossed dough ( 14 ) and that form areas of different raw dough density in the embossed raw dough ( 14 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, jede einzelne Prägung (20) einer separaten, aus dem gepräg­ ten Rohteig (14) herzustellenden Teigware (21) zugeordnet ist.6. The device according to claim 5, characterized in that each individual embossing ( 20 ) is associated with a separate pasta ( 21 ) to be produced from the embossed raw dough ( 14 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägestation (11) ein Walzenpaar aufweist, das aus einer ein Relief (19) tragenden Prägewalze (12) und einer Gegenwalze (13) gebildet ist, wobei der Rohteig (10) beim Durchgang durch einen zwischen den Walzen (12 und 13) ausge­ bildeten Spalt einseitig mit der dreidimensionalen Prägung (20) versehen wird.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the embossing station ( 11 ) has a pair of rollers which is formed from an embossing roller ( 12 ) carrying a relief ( 19 ) and a counter roller ( 13 ), the raw dough ( 10 ) when passing through a gap formed between the rollers ( 12 and 13 ) is provided on one side with the three-dimensional embossing ( 20 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Relief (19) der Prägewalze (12) radial von der Prä­ gewalze (12) nach außen vorsteht und die Negativformen (20') der dreidimensionalen Prägungen (20) aufweist.8. The device according to claim 7, characterized in that the relief ( 19 ) of the embossing roller ( 12 ) projects radially from the embossing roller ( 12 ) to the outside and has the negative shapes ( 20 ') of the three-dimensional embossments ( 20 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der kalibrierte flächige Rohteig (10) eine Dicke zwi­ schen 0,8 mm und 2,5 mm, insbesondere zwischen 1 mm und 1,2 mm, aufweist und die Eindringtiefe des Reliefs (19) im geprägten Rohteig (14) zwischen 0,2 mm und 1,5 mm, insbesondere zwischen 0,5 mm und 0,7 mm, beträgt.9. The device according to claim 8, characterized in that the calibrated flat raw dough ( 10 ) has a thickness between 0.8 mm and 2.5 mm, in particular between 1 mm and 1.2 mm, and the depth of penetration of the relief ( 19 ) in the embossed raw dough ( 14 ) is between 0.2 mm and 1.5 mm, in particular between 0.5 mm and 0.7 mm. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägewalze (12) austauschbar ausgebildet oder mit einer austauschbaren, das Relief (19) tragenden Hülse verse­ hen ist.10. Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the embossing roller ( 12 ) is designed to be interchangeable or with an interchangeable sleeve which bears the relief ( 19 ). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Antrieb der Prägestation (11) mit einem Antrieb der Kalibrierwalzstation (9) synchronisiert ist.11. Device according to one of claims 5 to 10, characterized in that a drive of the embossing station ( 11 ) is synchronized with a drive of the calibration roller station ( 9 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Prägestation (11) eine Schneidstation angeord­ net ist, in der die einzelnen Teigwaren (21) separiert wer­ den, derart, daß jede einzelne Teigware (21) wenigstens eine einzelne, vollständige Prägung (20) aufweist.12. Device according to one of claims 5 to 11, characterized in that after the embossing station ( 11 ) a cutting station is angeord net, in which the individual pasta ( 21 ) who separated, such that each individual pasta ( 21 ) at least one has single, complete embossing ( 20 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Prägestation (11) eine Aufrollstation (15) an­ geordnet ist, in welcher der geprägte Rohteig (14) quer zu seiner Transport- bzw. Längsrichtung aufgerollt wird.13. Device according to one of claims 5 to 11, characterized in that after the embossing station ( 11 ) a reeling station ( 15 ) is arranged in which the embossed raw dough ( 14 ) is rolled up transversely to its transport or longitudinal direction. 14. Flächiger Rohteig für flächige Teigwaren, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohteig (14) mit dreidimensionalen Prägungen (20) versehen ist, die den Rohteig (14) nicht durchdringen und die im Rohteig (14) Bereiche unterschiedlicher Rohteigdichte ausbilden.14. Flat raw dough for flat pasta, characterized in that the raw dough ( 14 ) is provided with three-dimensional embossments ( 20 ) which do not penetrate the raw dough ( 14 ) and which form areas of different raw dough density in the raw dough ( 14 ). 15. Rohteig nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß jede einzelne Prägung (20) einer separaten, aus dem Roh­ teig (14) herzustellenden Teigware (21) zugeordnet ist.15. Raw dough according to claim 14, characterized in that each individual embossing ( 20 ) is assigned to a separate pasta ( 21 ) to be produced from the raw dough ( 14 ). 16. Rohteig nach Anspruch 1 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägungen (20) als Tiefprägungen ausgebildet sind, so daß die geprägten Bereiche des Rohteiges (14) eine höhere Dichte als die angrenzenden Rohteigbereiche aufweisen.16. Raw dough according to claim 1 or 15, characterized in that the embossments ( 20 ) are formed as deep embossings, so that the embossed areas of the raw dough ( 14 ) have a higher density than the adjacent raw dough areas. 17. Rohteig nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägungen (20) nur auf einer Seite des Rohteiges (14) ausgebildet sind. 17. Raw dough according to one of claims 14 to 16, characterized in that the embossments ( 20 ) are formed only on one side of the raw dough ( 14 ). 18. Flächige Teigware, dadurch gekennzeichnet, daß die Teigware (21) mit einer dreidimensionale Prägung (20) versehen ist, welche die Teigware (21) nicht durch­ dringt und die in der Teigware (21) Bereiche unterschiedli­ cher Teigdichte ausbildet.18. Flat pasta, characterized in that the pasta ( 21 ) is provided with a three-dimensional embossing ( 20 ), which does not penetrate the pasta ( 21 ) and which in the pasta ( 21 ) forms areas of differing dough density. 19. Teigware nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägung (20) als Tiefprägung ausgebildet ist, so daß die geprägten Bereiche der Teigware (21) eine erhöhte Dichte als die ungeprägten Bereiche aufweisen.19. Pasta according to claim 18, characterized in that the embossing ( 20 ) is formed as deep embossing, so that the embossed areas of the pasta ( 21 ) have an increased density than the unembossed areas. 20. Teigware nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägung (20) nur auf einer Seite der Teigware (21) ausgebildet ist.20. Pasta according to claim 18 or 19, characterized in that the embossing ( 20 ) is formed only on one side of the pasta ( 21 ). 21. Teigware nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teigware (21) als bandartige Nudel, Lasagne, Maulta­ sche, Ravioli oder dergleichen ausgebildet ist.21. Pasta according to one of the preceding claims, characterized in that the pasta ( 21 ) is designed as a ribbon-like pasta, lasagna, Maulta cal, ravioli or the like.
DE19757866A 1997-12-24 1997-12-24 Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings Ceased DE19757866A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757866A DE19757866A1 (en) 1997-12-24 1997-12-24 Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757866A DE19757866A1 (en) 1997-12-24 1997-12-24 Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19757866A1 true DE19757866A1 (en) 1999-07-08

Family

ID=7853381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757866A Ceased DE19757866A1 (en) 1997-12-24 1997-12-24 Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19757866A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424010A3 (en) * 2002-11-20 2007-07-11 Pastificio Rana S.p.A. Process for the preparation of edible pasta with a high absorption of substances, a relative dough processing device and the pasta thus obtained
CN103621591A (en) * 2013-11-14 2014-03-12 颍上县经纬循环农业有限公司 U-type cooking machine
CN108812746A (en) * 2018-08-03 2018-11-16 瑞安市金砖工业产品设计有限公司 A kind of automation flour stranding machine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3593676A (en) * 1969-04-04 1971-07-20 Pillsbury Co Dough sheeting apparatus
EP0230335A2 (en) * 1986-01-16 1987-07-29 Unilever N.V. Method of making rolls from dough sheets and apparatus for carrying out the method
US5024719A (en) * 1986-08-07 1991-06-18 Nestec S. A. Continuous stamping machine
DE4100042A1 (en) * 1991-01-03 1992-07-09 Franz Tress Ribbon noodles - have surface recesses to retain sauce at the pasta surface
US5402715A (en) * 1993-07-26 1995-04-04 Kurachi; Masayasu Rolling mill for noodle making

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3593676A (en) * 1969-04-04 1971-07-20 Pillsbury Co Dough sheeting apparatus
EP0230335A2 (en) * 1986-01-16 1987-07-29 Unilever N.V. Method of making rolls from dough sheets and apparatus for carrying out the method
US5024719A (en) * 1986-08-07 1991-06-18 Nestec S. A. Continuous stamping machine
DE4100042A1 (en) * 1991-01-03 1992-07-09 Franz Tress Ribbon noodles - have surface recesses to retain sauce at the pasta surface
US5402715A (en) * 1993-07-26 1995-04-04 Kurachi; Masayasu Rolling mill for noodle making

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424010A3 (en) * 2002-11-20 2007-07-11 Pastificio Rana S.p.A. Process for the preparation of edible pasta with a high absorption of substances, a relative dough processing device and the pasta thus obtained
CN103621591A (en) * 2013-11-14 2014-03-12 颍上县经纬循环农业有限公司 U-type cooking machine
CN108812746A (en) * 2018-08-03 2018-11-16 瑞安市金砖工业产品设计有限公司 A kind of automation flour stranding machine
CN108812746B (en) * 2018-08-03 2020-12-25 瑞安市金砖工业产品设计有限公司 Automatic noodle maker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126636T2 (en) Embossed paper web
DE2461308A1 (en) LABEL SUPPLY TAPE AND DEVICE FOR MANUFACTURING THE SAME, AND METHOD FOR MANUFACTURING THE TOOLS REQUIRED FOR THEREFORE
EP2842730A1 (en) Device for embossing packaging materials with a set of embossing rollers of the male matrix type
EP2353858A1 (en) Device for embossing wrapping films
DE202012012864U1 (en) A wrapper and device for making a wrapper for smoking articles
WO2000069622A1 (en) Method for embossing or glazing flat material
DE3728888C2 (en)
EP1771342A1 (en) Hinged lid box for cigarettes and method and device for the production thereof
EP2653301A1 (en) Method for manufacturing a set of embossing rollers
EP0114169B1 (en) Method and apparatus for creasing continuous webs
DE19757866A1 (en) Embossed raw pasta strip has permanently deformed regions as information bearing markings
WO2009143981A1 (en) Pair of embossing rollers or embossing roller for the rotary production of an embossing pattern in a flat material piece
DE2406847A1 (en) GRAVURE PRINTING MACHINE FOR COVERING CONTINUOUS SURFACES
EP0171501A1 (en) Apparatus for the production of pieces of pizza dough
DE69425248T3 (en) Multilayer tissue paper and its production process
DE233239C (en)
DD207357B5 (en) Process for the manufacture of products of sheet material
DE102021104038A1 (en) Process for the production of a sanitary device
DE3022369C2 (en) Process for the production of fittings and closures
DE112017005288B4 (en) WRAPPING DEVICE AND BAKING MACHINE
DE60019942T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRIMING PAPER WEBS
DE19537099A1 (en) Method and device for producing additional folded sections in a packaging machine
DE403375C (en) Process for the production of colored embossing on fabrics, leather or other materials
DE1652274A1 (en) Method and device for covering cardboard blanks with plastic
CH712377B1 (en) Banderole for baked goods.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection