DE19752870A1 - Harvesting system for root vegetables - Google Patents

Harvesting system for root vegetables

Info

Publication number
DE19752870A1
DE19752870A1 DE19752870A DE19752870A DE19752870A1 DE 19752870 A1 DE19752870 A1 DE 19752870A1 DE 19752870 A DE19752870 A DE 19752870A DE 19752870 A DE19752870 A DE 19752870A DE 19752870 A1 DE19752870 A1 DE 19752870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
root
vehicle
cleaning
beets
bunker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752870A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Josef Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH HANS JOSEF
Original Assignee
FRIEDRICH HANS JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH HANS JOSEF filed Critical FRIEDRICH HANS JOSEF
Priority to DE19752870A priority Critical patent/DE19752870A1/en
Priority to DE1997155414 priority patent/DE19755414A1/en
Publication of DE19752870A1 publication Critical patent/DE19752870A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/08Special sorting and cleaning mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B51/00Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus
    • A01B51/02Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus propelled by a motor
    • A01B51/026Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus propelled by a motor of the automotive vehicle type, e.g. including driver accommodation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D27/00Machines with both topping and lifting mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D2033/005Yield crop determination mechanisms for root-crop harvesters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Abstract

The system involves use of a collecting, cleaning and loading vehicle for already lopped, possible rooted out, vegetables (8) which are arranged in wide rows. The vehicle incorporates all necessary devices and the vegetables are picked up, cleaned, bunkered on an intermediate basis and finally, preferably with the introduction of a second cleaning stage, are loaded (9) directly onto lorries. The bunker (4) content of the vehicle, preferably through weight assessment when the vegetables are gathered, corresponds exactly to the desired loading weight of the lorry to be filled. The special devices for collecting, cleaning, bunkering and loading the root vegetables are incorporated in an agricultural multi-purpose vehicle accessible sideways for work purposes, with at least several, preferably steerable and driven wheels (1). Crossways to the road travel direction cross movement mechanisms are arranged.

Description

Sinkende Agrarpreise zwingen die Landwirtschaft perma­ nent zur Kostenreduktion. Kostenreduktion ist gewöhn­ lich nur über Produktivitätssteigerungen möglich. Pro­ duktivitätssteigerung in der Landwirtschaft bedeutet fast immer, noch größere, noch schwerere Maschinen. Mit Zunahme an Gewicht und Größe der Maschinen geht meist aber auch eine zunehmende Belastung der Böden in Form von Bodendruck, Bodenverdichtung einher.Falling agricultural prices are forcing agriculture perma nent for cost reduction. Cost reduction is common only possible by increasing productivity. Per increased productivity in agriculture almost always, bigger, heavier machines. With The weight and size of the machines usually go up but also an increasing strain on the soil in form of soil pressure, soil compaction.

Durch Bau von Spezialfahrzeugen, welche spezifisch den Erfordernissen eines einzigen, bestimmten Arbeitsganges in der Landwirtschaft angepaßt sind, wie beispielsweise den Köpfrodebunkerfahrzeugen in der Zuckerrübenernte, wird versucht, dem Problem der Bodenbelastung entgegen­ zuwirken. Allerdings stößt die herkömmliche Landwirt­ schaftstechnik in diesem Bereich an zwei Grenzen:By building special vehicles, which specifically the Requirements of a single, specific work step are adapted in agriculture, such as the top-loading bunker vehicles in the sugar beet harvest, tries to counter the problem of soil pollution to act. However, the conventional farmer comes across shaft technology in this area on two borders:

aa

Die Spielräume zur Verminderung des Bodendruckes sind, nachdem der so genannte Hundegang Eingang in diese Fahrzeuge gefunden hat ziemlich ausgereizt. Weitere Bodendruckverminderung ist nur noch mittels Einsatz von Gleisketten oder zusätzlicher Räder möglich, welche das Gewicht zwar auf eine Größere Grundfläche verteilen, jedoch das unmittelbar mehrmalige überfahren der gleichen Bodenfläche nicht verhindern können.The scope for reducing the ground pressure is after the so-called crab entrance into this Found vehicles has quite exhausted. Further Soil pressure reduction is only possible by using Track chains or additional wheels possible, which the Distribute weight over a larger area, however, the immediate repeated running over of the cannot prevent the same floor area.

bb

Die bisher gängigen Spezialfahrzeuge beispielsweise für die Zuckerrübenernte verursachen einerseits sehr hohe Anschaffungskosten - 6reihiger Köpfbunkerlader an die 600 000,- DM, Rübenverlademaus an die 500 000,- DM - können aber andererseits nur während einer kurzen, circa drei Monate dauernden Zeitspanne genutzt werden.The previously common special vehicles, for example for on the one hand, the sugar beet harvest causes very high Acquisition costs - 6-row bunker loader to the DM 600,000, beet loading mouse around DM 500,000 On the other hand, you can only period of approximately three months can be used.

Mit vorliegender Erfindung sollen beide Probleme, also sowohl das Problem des Bodendruckes, als auch das Problem der nur saisonalen Nutzung der Zuckerrüben­ erntetechnik, gelöst werden.Both problems, ie both the problem of soil pressure and that Problem of only seasonal use of the sugar beet harvesting technology, to be solved.

Um den erfindungsgemäßen Lösungsvorschlag besser dar­ stellen zu können, soll zuerst das bisher übliche Zuckerrübenerntesystem beschrieben werden. To better illustrate the proposed solution To be able to provide, should first of all the usual Beet harvesting system can be described.  

1. Zuckerrübenernte bisher1. Beet harvest so far a. Köpfen, Roden, Auflesen, Zwischenbunkerna. Heading, lifting, picking up, intermediate bunkers

Die vom 6-Reiher geköpften und gerodeten Rüben werden in der Regel unmittelbar nach dem Roden aus der Erde, von Siebsternen in einen Zwischenbunker befördert und sobald dieser voll ist am Feldrand auf einen Hauffen (Rübenmiete) geschüttet.The beets decapitated and cleared by the 6-rowed beet usually immediately after lifting from the earth, transported from sieve stars to an intermediate bunker and as soon as it is full at the edge of the field on a heap (Beet rental) poured.

b. Auflesen, Reinigen, Überladen auf LKWb. Picking up, cleaning, loading onto trucks

Um die, auf Rübenmieten zwischengelagerten Zuckerrüben zu reinigen und auf die LKW's überzuladen, kommen hochspezifische Rübenverlademäuse zum Einsatz.The sugar beet stored temporarily on beet rents to clean and load onto the trucks highly specific beet loading mice for use.

2. Vorschlag für Zuckerrübenernte neu2. Proposal for sugar beet harvest new

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Einzelaufgaben Köpfen, Roden, Auflesen auf dem Feld, Zwischenbunkern im Köpf-Rade-Fahrzeug, Zwischenlagern auf Mieten, Auflesen von Mieten, Reinigen und Überladen auf LKW, weitestgehend von Doppelarbeiten, wie dem mehrmaligen Auflesen und Zwischenlagern zu befreien.According to the invention, the individual tasks are proposed Heading, lifting, picking up in the field, intermediate bunkers in the Köpf-Rade vehicle, intermediate storage on rents, Picking up rents, cleaning and overloading on trucks, largely from duplication, such as repeated Picking up and releasing temporary storage.

a. Köpfen/Rodena. Heading / lifting

Köpfen und Roden der Früchte, wird, wie bei einigen Systemen bisher bereits der Fall, vom Bergen der Früchte getrennt.Heads and digging of the fruit, like some Systems have so far been the case, from the mountains of Fruits separated.

Die Köpfrode-Einheiten werden hierzu an universell nutzbaren Traktoren angeschlossen.The Köpfrode units are becoming universal usable tractors connected.

Zur Steigerung der Produktivität, sowie zur Erreichung möglichst rübenstarker Rübenschwade, wird vorgeschla­ gen, Köpfrodeeinheiten zu konstruieren, die über die bisher üblichen 5 oder 7 Reihen hinaus gehen. Bei­ spielsweise 12 oder 18, was dementsprechend starke Traktoren erfordert.To increase productivity, as well as to achieve beet swath as strong as possible is suggested to construct head lifting units that can be used over the so far go 5 or 7 rows. At for example 12 or 18, which is accordingly strong Tractors required.

Zum Transport dieser breiten Köpf-Rodevorrichtungen auf der Straße, wird ein spezielles Fahrgestell vorge­ schlagen, auf das die Köpf-Rodevorrichtungen, nach dem Abdocken vom Traktor gesetzt werden. Dieses Verfahren ist beispielsweise bei Mähdreschern mit Mähwerken von mehr als 3 Meter bereits heute üblich. For transporting these wide head lifting devices the road, a special chassis is featured hit on the head lifting devices, after the Undocking can be set by the tractor. This method is for example in combine harvesters from more than 3 meters already common today.  

b. Sammeln/Reinigen/Verladenb. Collect / clean / load

Nach dem Köpfen und Roden der Rüben befinden sich diese auf einem langen Schwad, der eventuell durch Anbau eines "Schwadmachers", der gegebenenfalls mehrere Schwade zu einem Schwad zusammen fassen kann, noch immer auf dem Feld und nicht am Feldrand.After the beets have been cut and cleared, they are located on a long swath, which may be due to cultivation of a "swather", possibly several Swath can form a swath, yet always in the field and not on the edge of the field.

Nun kommt die erfindungsgemäße Wurzelfrucht-Sammel- Reinigungs- und Verlade-Vorrichtung ("WSRV") zum Einsatz, welche die Rüben mittels Siebsternen, Förderketten oder dergleichen von den Schwaden auf­ liest, diese vorzugsweise bereits während des Auf­ lesevorganges beispielsweise mittels Bürsten von Schmutz reinigt und gegebenenfalls nach einem ge­ gebenenfalls permanenten Wäge- und/oder Zählvorgang in einen großen, eine LKW-Ladung fassenden Zwischenbunker befördert.Now comes the root crop collection according to the invention Cleaning and loading device ("WSRV") for Insert which the beets by means of sieve stars, Conveyor chains or the like from the swaths reads, preferably during the opening reading process, for example by brushing Cleans dirt and if necessary after a ge if necessary, permanent weighing and / or counting in a large intermediate bunker that holds a truckload promoted.

Ist der Bunker voll, beziehungsweise befinden sich darin gewichtsmäßig soviele Rüben, wie der nächste, zu beladene LKW transportieren kann oder soll, so fährt die "WSRV" an den Feldrand und überlädt die bereits beim Auflesen gereinigten Rüben in einem breiten Verlade-Förderband auf den LKW, wobei während des Überladevorganges auf den LKW eine zweite, vorzugs­ weise in die Überladevorrichtung integrierte Reini­ gungsstufe zum Einsatz kommen kann.Is the bunker full, or are there in weight as many beets as the next one can or should transport loaded trucks the "WSRV" to the field edge and already overloaded it when picking up cleaned beets in a wide Loading conveyor belt onto the truck, during which Overloading the truck a second, preferred wise integrated in the transfer device level can be used.

Das Überladen sollte, da die Rüben bereits vorge­ reinigt wurden und sich bereits im Fahrzeug befinden deutlich schneller vonstatten gehen, als dies bei herkömmlichen Verlademäusen üblich ist. Ein Teil des Zeitverlustes, den die "WSRV" beim Rübensammeln auf dem Feld verbringt, wird hier wieder aufgeholt.Overloading should be featured as the beets are already have been cleaned and are already in the vehicle go much faster than this conventional loading mice is common. Part of the Loss of time spent by the "WSRV" collecting beets on the Spends field, will be caught up here.

Ferner ist es logistisch kein sonderliches Problem, die jeweiligen Abfuhrkapazitäten der LKW, jener der Wurzel­ furcht-Sammel-Reinigungs- und Verlademäuse anzupassen. Bei durchdachte Logistik gibt es, wie auch bereits bei der bisherigen Rübenerntetechnik der Fall, weder wartende LKW noch wartende Verlademäuse.Furthermore, it is not a logistical problem that respective discharge capacities of the trucks, that of the roots fear-collecting cleaning and loading mice to adapt. With well thought-out logistics, as with the previous beet harvesting technology, neither waiting trucks still waiting loading mice.

Sobald der LKW gefüllt ist, macht sich die "WSRV" an die Arbeit um neue Rüben von den Schwaden zu sammeln und zu reinigen.As soon as the truck is filled, the "WSRV" starts the work of collecting new beets from the swaths and clean.

Bei guter Organisation ist es möglich, daß die Rüben am Tag oder Folgetag der Rodung abtransportiert werden und die Landwirte somit das Feld bestellen können.With good organization it is possible that the beets on The day or the following day of the grubbing up and farmers can thus cultivate the field.

Da die Rübensaison bis Dezember dauert, aber die letzten Rüben bereits meist Anfang November gerodet werden, müssen, um Frostschäden vorbeugen, beziehungs­ weise den Acker neu bestellen zu können, auch weiter­ hin Rübenmieten angelegt werden. Die "WSRV" eignet sich hierzu genausogut wie der bisherige Rübenvoll­ ernter. Because the beet season lasts until December, but that last beets were mostly cleared in early November to prevent frost damage, resp wise to be able to re-order the field, also further beet rents. The "WSRV" is suitable just as good as the previous beet harvesters.  

Zusätzliche Kosten, beispielsweise durch zusätzlich benötigte "WSRV" während der Zeitphase, da mehr Rüben geerntet werden müssen, als abgefahren werden können, sind nicht zu erwarten, da die bisher im Einsatz befindlichen Rübenverlademäuse ja auch nicht sieben Tage die Woche, 24 Stunden im Einsatz sind, sondern sich deren tatsächliche Einsatzzeiten durch abfuhr­ freie Zeiten deutlich reduzieren. Abfuhrfreie Zeiten, die die bisherigen Verlademäuse beschäftigungslos verbringen müssen, da sie nichts anderes können, kann die "WSRV" also nützen.Additional costs, for example through additional needed "WSRV" during the time phase because more beets must be harvested than can be left, are not expected as they have been in use so far not beet loading mice located Days a week, 24 hours a day, but their actual operating times are removed significantly reduce free time. Free times, which the previous loading mice unemployed have to spend as they can't do anything else the "WSRV" are useful.

Damit die "WSRV" so ab November beim Verladen von angelegten Mieten auf LKW mit den bisherigen Verlade­ mäusen mithalten kann, wird vorgeschlagen, die "WSRV" so zu konstruieren, daß anstelle der Auflesevorrichtung von Schwaden, gegebenenfalls eine Leistungsstärke Auf­ lesevorrichtung für die Aufnahme von Mieten angebracht werden kann.So that the "WSRV" from November when loading created rents on trucks with the previous loading can keep up with mice, it is suggested that the "WSRV" to be constructed so that instead of the pick-up device of swaths, possibly a high performance Reading device attached for taking rents can be.

Mit Ende der Zuckerrübensaison werden dann die speziellen Aufbauten für die Zuckerrübenernte abgebaut und das, der seitwärtigen arbeitsweise zugängliche Fahrzeug kann bis zum Beginn der nächsten Zuckerrüben­ ernte viele andere Aufgaben innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft erfüllen. Beispielsweise kann das, der seitwärtigen Arbeitsweise zugängliche Fahrzeug als Transportfahrzeug verwendet werden oder durch anbringen von Güllefässern, welche gegebenenfalls quer zur Straßenfahrtrichtung entleert werden, zur bodenschonen­ den Gülleausbringung genutzt werde. Weiterhin sind unter andren Bodenbearbeitung, Feldbestellung, Düngung, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsarbeiten denkbar.At the end of the sugar beet season special structures for the sugar beet harvest and that, accessible to the sideways working method Vehicle can wait until the start of the next sugar beet harvest many other tasks inside and outside of agriculture. For example, the vehicle accessible from the side working as Transport vehicle can be used or attached by of liquid manure barrels, which may be transverse to Road direction are emptied to protect the ground manure spreading is used. Furthermore are among other things tillage, field cultivation, fertilization, Weed and pest control work conceivable.

Erfindungsgemäß wird die Wurzelfruchterntetechnik damit wieder ein ganz normaler Bestandteil der Landwirt­ schaft, welche an den ganzjährig in der Landwirtschaft nutzbaren Fuhrpark angedockt werden kann. Die teure, fixkostenintensive Sonderstellung von 6-Reiher (Kar­ toffel 4-Reiher) und Rüben-Verlademaus entfallen damit. According to the invention, the root crop harvesting technique is used again a completely normal part of the farmer shaft, which on the year round in agriculture usable fleet can be docked. The expensive, Fixed cost-intensive special position of 6-row (Kar toffel 4-row) and beet loading dock are no longer required.  

Spezialfunktionen und Spezialvorrichtungen, die für die Umsetzung der Erfindung von vorrangiger Bedeutung sindSpecial functions and special devices for the Implementation of the invention are of primary importance a. Aufnahme der Rübena. Picking up the beets

Um die Rüben gegebenenfalls sowohl in vorwärtiger, als auch in rückwärtiger Arbeitsweise bei Seitwärtsfahrt, von den Schwaden aufzunehmen, wird vorgeschlagen, an der, betrachtet bei Straßenfahrt, hinteren Bunkerwand, eine Rübeauflesevorrichtung (Fig. 1: Ziffer 6), welche beispielsweise aus mindestens einem Siebestern bestehen kann, anzubringen, welche die vom Schwad aufgelesenen Rüben an ein Kettenförderwerk, welches die Rüben in den Bunker fördert, weitergibt.In order to pick up the beets from the swaths, if necessary in both forward and backward operation when driving sideways, it is proposed to look at the beet pick-up device on the rear bunker wall when driving on the road ( Fig. 1: Number 6 ), which for example consists of at least one Siebestern can consist of attaching the beets picked up by the swath to a chain conveyor that conveys the beets into the bunker.

An der oder den Rübenauflesevorrichtungen, beziehungs­ weise in angemessenem Abstand darüber können Reini­ gungsvorrichtungen (Fig. 6), beispielsweise Bürsten, angebracht sein, welche beispielsweise durch permanente Rotation, die von den Schwaden aufgelesenen Rüben von Schmutz befreien, wobei gegebenenfalls sowohl die mit Bürsten versehene Gesamtreinigungsvorrichtung als auch jede einzelne Bürste beweglich gestaltet sein kann.On the beet picker (s), or at an appropriate distance above it, cleaning devices ( FIG. 6), for example brushes, can be attached, which, for example by permanent rotation, remove dirt from the beets picked up from the swaths, optionally both those provided with brushes Overall cleaning device as well as each individual brush can be designed to be movable.

Als Alternative zu Siebsternen, welche bei seitwärtiger Arbeitsweise zur Nutzung bei Hin- und Rückfahrt, ohne das Fahrzeug zu wenden, ihre Aufgabe der Rübenauflese erfüllen können, und welche hierfür in verschiedenen Richtungen kreisen, bieten sich Förderketten (Fig. 7 und 8) an, welche gegebenenfalls mit Rückhaltevor­ richtungen (Fig. 7: Ziffer 23), zum Verhindern des Zurückfallens der Rüben, versehen sein können, und welche gegebenenfalls als Paar asymmetrisch so zuein­ ander angeordnet sind, daß wahlweise der eine oder andere Teil von ihnen aktiv ist und die Rüben bis zu einem Querförderwerk, welches die Weiterförderung der Rüben in den Bunker übernimmt, fördert, und wobei gegebenenfalls auch bei dieser Ausführungsvariante eine oder mehrere Rübenreinigungssysteme zum Einsatz kommen können.Conveyor chains ( Fig. 7 and 8) are an alternative to sieve stars which, when working sideways for use on the outward and return journey without turning the vehicle, can fulfill their task of picking up beets, and which rotate in different directions . which can optionally be provided with retaining devices ( Fig. 7: number 23 ) to prevent the beets from falling back, and which are optionally arranged as a pair asymmetrically so that one or the other part of them is optionally active and the Beet up to a cross conveyor, which takes over the further conveying of the beet into the bunker, and where one or more beet cleaning systems can also be used in this embodiment.

Eine weitere Möglichkeit, die Rüben von den Schwaden aufzulesen bietet sich dergestalt an, daß, betrachtet bei Seitwärtsfahrt sowohl an der linken, beispiels­ weise der Führerhausseite, als auch der rechten, also der Führerhaus abgewandten Seite erfindungsgemäße Auflesevorrichtungen angebracht sind, welche gegebenen­ falls beispielsweise mittels Lagerung auf Drehschemeln in ihren Arbeitswinkeln so verstellbar sind, daß sie die Rüben von mindestens mehreren Schwaden auch dann aufnehmen können, wenn der Abstand der Schwaden zu­ einander nicht exakt dem Abstand der Auflesevorrich­ tungen zueinander entspricht. Siehe Fig. 9. Another way of picking up the beets from the swaths is such that, when viewed sideways, both the left-hand side, for example the driver's cab side, and the right hand side, that is to say the driver's cab side, are fitted with pick-up devices according to the invention, which if necessary, for example, by means of Storage on turntables are adjustable in their working angles so that they can absorb the beets from at least several swaths even if the distance between the swaths does not exactly correspond to the distance between the Auflesevorrich lines. See Fig. 9.

Eine andere Möglichkeit, die Rüben von den Schwaden aufzulesen bietet sich darin, die Rübenauflese in die Mitte des seitwärts sich fortbewegenden Fahrzeuges zu verlegen, wobei sich hier mehrere Möglichkeiten an­ bieten, von denen zwei kurz aufgelistet werden sollen.Another way to remove the beets from the swaths picking up is offered by picking the beet into the Center of the vehicle moving sideways misplaced, here are several options offer, two of which should be listed briefly.

Auflesen der Rüben über eine mittig, gegebenenfalls vom Boden bis in den Bunker, verlaufende Förderkette, welche zur Aufnahme der Rüben vom Boden mit Hilfs- und oder Reinigungsvorrichtungen, welche gegebenenfalls bei Straßenfahrt einklappbar sind, versehen ist und welche gegebenenfalls paarweise so angeordnet sind, daß sowohl in seitwärtiger Vorwärtsfahrt als auch in seitwärtiger Rückwärtsfahrt eines von ihnen aktiv wird.Picking up the beets over a center, if necessary from Bottom to the bunker, conveyor chain running, which for picking up the beets from the ground with auxiliary and or cleaning devices, which if necessary Road travel are collapsible, is provided and which optionally arranged in pairs so that both in sideways forward travel as well as in sideways Reversing one of them becomes active.

Alternativ bietet es sich an, die, bei Straßenfahrt im Ladebunker gefaltet gelagerten Auflesevorrichtungen so zu gestalten, daß sowohl als Auflesevorrichtung als auch als Überladevorrichtung Verwendung finden und welche auch in diesem Falle gegebenenfalls wieder paar­ weise angeordnet sein können. Siehe Fig. 4 und 5.Alternatively, it is advisable to design the pick-up devices that are stored folded when driving in the loading bunker in such a way that they can be used both as a pick-up device and as a transfer device, and which in this case can also be arranged in pairs if necessary. See Figs. 4 and 5.

b. Überladevorrichtungb. Transfer device

Zur raschen Entleerung des Bunkers und damit schnellen Beladung der LKW, bietet es sich an, die Überladevor­ richtung gegebenenfalls deutlich Leistungsstärker zu gestalten, als die Auflesevorrichtung(en).For rapid emptying of the bunker and therefore quick Loading the truck, it lends itself to overloading direction may be significantly more powerful design as the pick-up device (s).

Um die Rüben von möglichst viel Schmutz zu befreien, wird vorgeschlagen, die Rüben auch während des Über­ ladevorganges beispielsweise mittels Bürsten, reini­ gungstechnisch zu behandeln.In order to free the beets from as much dirt as possible, It is suggested that the beets also during the over charging process, for example using brushes, reini treatment technically.

Wie bereits bei Auflesevorrichtung beschrieben, ist es denkbar, Auflesevorrichtung und Reinigungsvorrichtung in einer Vorrichtung, welche beide Aufgaben erfüllt, zu kombinieren.As already described for the pick-up device, it is conceivable, pick-up device and cleaning device in a device that fulfills both tasks combine.

c. Teleskopbunkerwändec. Telescopic bunker walls

Da ein LKW sehr viel Fassungsvermögen hat, ist der Bedarf an Bunkerkapazität, der ja dem einer LKW Ladung entsprechen soll, bei dem erfindungsgemäßen System ebenfalls sehr groß. Somit würden beispielsweise hohe Bunkerwände erforderlich, welche aber gegebenenfalls, verkehrsrechtliche oder verkehrstechnische Probleme aufwerfen können. Dies zu vermeiden, wird erfindungs­ gemäß ein beispielsweise mit Öldruck angetrieben, teleskopartig erweiterbarer Bunker vorgeschlagen. Since a truck has a lot of capacity, it is Demand for bunker capacity, that of a truck load should correspond to the system according to the invention also very large. Thus, for example, high Bunker walls required, but if necessary, traffic law or traffic problems can pose. Avoiding this is fiction according to an example driven by oil pressure, telescopically expandable bunker proposed.  

Eine Erweiterung der Bunkerkapazität ist auch dahin­ gehend vorstellbar, daß die Erweiterung teleskopartig in die Breite erfolgt, wobei Art, Form und Zeitpunkt der Erweiterung gegebenenfalls mit dem Fahrwerk des Trägerfahrzeuges, gegebenenfalls elektrotechnisch, abgestimmt werden können.An expansion of the bunker capacity is also gone going to imagine that the extension is telescopic in width, taking into account the type, shape and timing the extension with the chassis of the Carrier vehicle, possibly electrotechnical, can be coordinated.

d. Rübenzähl- und Gewichtermittlungssystemd. Beet counting and weight determination system

Bei der Abfuhr von Rüben kommen oftmals unterschiedlich leistungsfähige LKW zum Einsatz. Selbst geübte Fahrer von herkömmlichen Verlademäusen haben unter anderen aufgrund dieser Vielfalt, Probleme, jeden LKW mit dem für ihn optimalen Gewicht zu beladen. Um jeden LKW mit dem für ihn optimalen Gewicht beladen zu können, wurde beispielsweise in Offenlegungsschrift DE 196 05 601 A1 vom 28.08.1997 eine Kraftmeßzelle zur fortlaufenden Er­ mittlung des Gewichts der geförderten Rüben vorge­ schlagen.When removing beets often come differently powerful trucks for use. Even experienced drivers of conventional loading mice have among others because of this variety, problems, every truck with that load optimal weight for him. With every truck to be able to load the optimal weight for him for example in published patent application DE 196 05 601 A1 from 28.08.1997 a load cell for continuous er averaging the weight of the beet beat.

Systeme dieser Art sind aufgrund der Tatsache, daß das Gewicht nicht in einem Ruhezustand sondern in einem Bewegungszustand ermittelt wird, relativ ungenau. Damit jedoch der Fahrer der erfindungsgemäßen Rüben-Sammel- Reinigungs- und Verlademaus jederzeit über das Gewicht der bereits gesammelten und vorgereinigten Rüben infor­ miert ist, wird eine Rübenzähl- und Wiegevorrichtung vorgeschlagen, welche die Rüben durch eine, gegebenen­ falls mit mehreren nebeneinander und hintereinander angeordneten, gegebenenfalls mit einem Prozessor verbundenen Lichtschranken versehene, Rübenzählvorrich­ tung, welche fortlaufend die Zahl der, eine gewisse Größe überschreitenden, durch sie fließenden Gegen­ stände, wobei es sich natürlich überwiegend, aber nicht nur, um Zuckerrüben handelt, ermittelt und welche gegebenenfalls nach einem vorzugsweise vorgegebenen, aber auch variabel vorgebbaren Zufallsprinzip zu bestimmenden Zeitpunkt, beziehungsweise einer nach ebensolchen vorgegebenen Zufallsprinzip zu bestimmenden Stückzahl, das automatische Ziehen einer Stichprobe anordnet, welche zusammen mit ebenfalls nach diesem Prinzip gezogenen Stichproben in einen separaten, kleinen Zwischenbunker, welcher als Waage konzipiert ist, geführt werden, und worauf der Wägevorgang frei von störenden Einflüssen, dann durchgeführt wird, wenn diese Wägevorrichtung zu einem gewissen Grad gefüllt, oder eine vorher definierte Stückzahl in ihr erreicht ist. Aus dem ermittelten Gesamtgewicht der einzelnen Stichproben, sowie der bekannten Stückzahl derselben, wird auf das Durchschnittsgewicht der einzelnen Stich­ probe geschlossen, worauf aufgrund der fortlaufenden Zählung der gesamten aufgelesenen Rüben wiederum permanent auf das Gewicht der bereits aufgelesenen Rüben geschlossen werden kann. Systems of this type are due to the fact that the Weight not in a resting state but in one Movement state is determined, relatively imprecise. In order to however, the driver of the beet collection according to the invention Cleaning and loading house at any time by weight of the beets that have already been collected and pre-cleaned is a beet counting and weighing device proposed the beets by a given if with several side by side and one behind the other arranged, optionally with a processor connected light barriers, beet counting device tion, which is continuously the number of, a certain Counter-size, flowing through it stands, whereby it is of course predominantly, but not only about sugar beet, identified and which optionally according to a preferably predetermined, but also variably definable random principle determining time, or one after same predetermined random principle to be determined Number of pieces, the automatic drawing of a sample orders which together with this also Principle drawn samples in a separate, small intermediate bunker, which is designed as a scale is, and what the weighing process is free of disruptive influences, is carried out when this weighing device is filled to a certain extent, or reached a predefined number of pieces in it is. From the determined total weight of the individual Random samples, as well as the known quantity of the same, is based on the average weight of each stitch sample closed, due to the ongoing Total beet count again permanently on the weight of those already picked up Beets can be closed.  

Je mehr Stichproben gezogen und je öfter der Wägevor­ gang wiederholt wurde, desto genauer kann das Gewicht der aufgelesenen Rüben ermittelt werden. Somit ist gewährleistet, daß mit zunehmender Zahl und Menge an geförderten Rüben, die Genauigkeit des Meßwertes steigt und somit Fehlerquellen minimiert werden.The more samples taken and the more often the weighing was repeated, the more accurate the weight of the beets picked up. So is ensures that with increasing number and amount of conveyed beets, the accuracy of the measured value increases and thus sources of error are minimized.

Ferner bietet das erfindungsgemäße Verfahren zur Ge­ wichtsermittlung, welches durch verschiedene mathe­ matische und statistische Methoden verfeinert werden kann, den bisher einzigartigen Vorteil, neben dem Gewicht der Rüben auch deren Stückzahl zu bestimmen. Da die Rübenqualität sehr eng mit der Stückzahl der Rüben je Hektar korreliert, ist es sowohl für Landwirte, Saatgutproduzenten als auch die Zuckerrübenfabriken von Bedeutung, neben dem Gewicht, die Zahl der pro Hektar geernteten Früchte zu kennen.Furthermore, the inventive method for Ge weight determination, which by different math mathematical and statistical methods are refined can, the previously unique advantage, in addition to To determine the weight of the beets and their number. There the beet quality very closely with the number of beets correlated per hectare, it is both for farmers, Seed producers as well as the sugar beet factories of Meaning, in addition to weight, the number of hectares to know harvested fruits.

Das erfindungsgemäße System, welches per Nachrüstsatz auch in bestehende, herkömmliche Wurzelfruchtvollernter eingebaut werden könnte, bietet in Zusammenarbeit mit spezieller Software, über Jahre hinweg genutzt, viel­ fältige Möglichkeiten zur Optimierung von Saatgut, Düngung Sortenwahl, Erntezeitpunkt und dergleichen.The system according to the invention, which is a retrofit kit also in existing, conventional root crops could be installed in cooperation with special software, used for years, a lot extensive options for optimizing seeds, Fertilization, variety selection, time of harvest and the like.

Zur Durchführung der Ziehung der Stichproben sei angemerkt, daß diese beispielsweise durch Teleskop­ arme, welche mit Saugvorrichtungen, Greifarmen, Widerhacken oder dergleichen versehen sind, erfolgen können, und diese ihrerseits als Wägevorrichtung gestaltet sein können. To carry out the drawing of the samples noted that this, for example, by telescope arms, which with suction devices, gripping arms, Barbs or the like are provided can, and this in turn designed as a weighing device could be.  

Beschreibung der FigurenDescription of the figures Fig. 1 Fig. 1

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Wurzelfrucht- Sammel-Reinigungs- und Verladefahrzeug, bei dem die Rüben, betrachtet bei Seitwärtsfahrt, an der, der Seitwärts-Fahrtrichtung um 90 Grad abgewandten Bunker­ wand, mittels Siebsternen aufgenommen werden. Um die Wurzelfrüchte, den Siebsternen optimal zuzuführen wurden Hilfsvorrichtungen, welches Bleche oder dergleichen sein können, angebracht. Zum Transport auf der Straße wird die, auf dem Feld ausgeschwenkte, gegebenenfalls mittels Drehschemeln, oder ver­ gleichbarer Vorrichtungen beweglich gemachte, Auf­ lesevorrichtung beispielsweise analog dem Zugbrücken­ verfahren eingezogen. Fig. 1 shows a root crop collecting and loading vehicle according to the invention, in which the beets, viewed when moving sideways, on the wall facing away from the sideways travel direction by 90 degrees, are picked up by means of sieve stars. In order to optimally supply the root crops to the sieve stars, auxiliary devices, which can be sheets or the like, have been attached. For transport on the road, the swung out in the field, possibly made movable by means of turntables or comparable devices, is drawn in on the reading device, for example, analogously to the drawbridge method.

Als nachteilig bei dieser Figur kann man anführen, daß das Fahrerhaus des Fahrzeuges, auf der, dem Wurzel­ frucht-Schwad abgewandten Seite ist. Alternativ ist deshalb ein System denkbar, bei dem die Auflese­ vorrichtung(en) auf Seiten des Fahrerhauses angeordnet werden.A disadvantage of this figure is that the cab of the vehicle, on the, the root side of the fruit swath. Alternative is therefore a system is conceivable in which the picking device (s) arranged on the cab side will.

Ziffer 1: Herkömmliche Räder. Diese sind allerdings für die Seitwärtsfahrt um 90 Grad gewendet.Number 1 : conventional wheels. However, these are turned 90 degrees for sideways travel.

Ziffer 2: Querfahrwerk. Dieses kann, aber muß nicht über einen eigenen Antrieb verfügen.Number 2 : cross chassis. This can, but does not have to have its own drive.

Ziffer 3: Fahrerhaus.Number 3 : cab.

Ziffer 4: Bunker für die Wurzelfrüchte.Number 4 : Bunker for the root crops.

Ziffer 5: Förderkette, um die Wurzelfrüchte in den Bunker zu fördern.Number 5 : conveyor chain to convey the root crops into the bunker.

Ziffer 6: Siebsterne, welche sich gegebenenfalls in entgegengesetzte Richtungen drehen.Number 6 : Sieve stars, which may turn in opposite directions.

Ziffer 7: Hilfsvorrichtungen, um den Rübenschwad sauber den Siebsternen zuzuführen.Section 7 : Aid devices to feed the swath of beets cleanly to the sieve stars.

Ziffer 8: Einzelne Zuckerrüben/Wurzelfrüchte.Paragraph 8 : Single beets / root crops.

Ziffer 9: Überladevorrichtung, um die Wurzelfrüchte auf LKW überzuladen.Section 9 : Overloading device for loading the root crops onto trucks.

Fig. 2 Fig. 2

Fig. 2 zeigt die Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Fahrzeug auf dem Acker in Seitwärtsfahrt in Einsatz. Fig. 2 shows the top view of a vehicle according to the invention in the field in sideways travel in use.

Ziffer 2: Fahrerhaus.Number 2 : cab.

Ziffer 3: Wurzelfruchtbunker.Number 3 : root crop bunker.

Ziffer 7: Ausgefahrene Überladevorrichtung.Section 7 : extended transfer device.

Ziffer 4: Förderkette.Section 4 : conveyor chain.

Ziffer 5: Siebsterne.Number 5 : sieve stars.

Ziffer 6: Hilfsvorrichtung.Section 6 : auxiliary device.

Ziffer 44: Hier könnte gegebenenfalls ein Drehschemel zum Bewegen der Auflesevorrichtung angebracht sein. Paragraph 44 : If necessary, a turntable could be attached to move the pick-up device.

Fig. 3 Fig. 3

Seitwärtige Ansicht. Die Auflesevorrichtung (6) wird in angehobenen und teilweise ausgeschwenkten Zustand gezeigt.Sideways view. The pick-up device ( 6 ) is shown in the raised and partially pivoted-out state.

Ziffer 1: Herkömmliche Räder, 90 Grad zur Straßenfahrt­ richtung gewendet.Number 1 : conventional wheels, turned 90 degrees to the direction of the road.

Ziffer 2: Querfahrwerk zur Verminderung des Boden­ druckes.Paragraph 2 : Cross chassis to reduce the ground pressure.

Ziffer 3: Fahrerhaus.Number 3 : cab.

Ziffer 4: Bunker.Number 4 : bunker.

Ziffer 6: Auflesevorrichtung für Aufnahme von den Wurzelfrüchten von den Schwaden.Paragraph 6 : pick-up device for picking up the root crops from the swaths.

Fig. 4 Fig. 4

Fig. 4 zeigt ein erfindungsgemäßes Fahrzeug, bei dem die Auflese und Überladevorrichtung an den Bunker­ wänden so angebracht sind, daß die Auflese der Früchte nicht neben dem Fahrzeug, sondern vor dem Fahrzeug, erfolgt. Fig. 4 shows a vehicle according to the invention, in which the picking and transfer device are mounted on the bunker walls so that the picking of the fruit is not next to the vehicle, but in front of the vehicle.

Ziffer 1: Herkömmliche Räder.Number 1 : conventional wheels.

Ziffer 4: Bunker.Number 4 : bunker.

Ziffer 6: Auflesevorrichtung.Section 6 : pick-up device.

Ziffer 9: Überladevorrichtung.Section 9 : transfer device.

Fig. 5 Fig. 5

Analog Fig. 4, mit dem Unterschied daß Auflese- und Überladevorrichtung für den Transport auf der Straße eingezogen und im leeren Wurzelfruchtbunker zwischen­ gelagert sind.Analogous to FIG. 4, with the difference that the pick-up and transfer device for the transport on the road are drawn in and stored in the empty root crop bunker.

Ziffer 1: Herkömmliche Räder.Number 1 : conventional wheels.

Ziffer 4: Bunker.Number 4 : bunker.

Ziffer 6: Auflesevorrichtung.Section 6 : pick-up device.

Ziffer 9: Überladevorrichtung.Section 9 : transfer device.

Auflese- und Überladevorrichtung können gegebenenfalls an einer oder mehreren Stellen mit Wurzelfruchtreini­ gungsvorrichtungen versehen sein. Ferner können Auf­ lese- und Überladevorrichtung so gestaltet werden, daß sie sich gegenseitig in ihren Aufgaben ablösen können.Loading and transfer device can, if necessary in one or more places with root crop be provided. Furthermore, on read and transfer device can be designed so that they can replace each other in their tasks.

Fig. 6 Fig. 6

Fig. 6 ist ein Beispiel für die Anordnung eines Reini­ gungssystems mittels Bürsten. Die Rüben (1) werden bei­ spielsweise von einem Siebstern (12) aufgenommen, über dem sich eine mit Reinigungsbürsten (14) rotierende Scheibe (13) bewegt. Fig. 6 is an example of the arrangement of a cleaning system by means of brushes. The beets ( 1 ) are picked up, for example, by a sieve star ( 12 ) over which a disc ( 13 ) rotating with cleaning brushes ( 14 ) moves.

Fig. 7 und 8 FIGS. 7 and 8

Diese Figuren zeigen eine spezielle Auflesevorrichtung, welche vorzugsweise an der Seite des seitwärtsfahrenden Fahrzeuges angebracht wird, und welche die Möglichkeit bietet, die Wurzelfrüchte in zwei Fahrtrichtungen auf­ zunehmen.These figures show a special pick-up device, which is preferably on the side of the sideways Vehicle is attached, and what the possibility offers the root crops in two directions increase.

Ziffer 1: Einzelne Zuckerrüben.Number 1 : Individual sugar beets.

Ziffer 21: Förderketten zum Auflesen der Früchte.Section 21 : Conveyor chains for picking up the fruit.

Ziffer 22: Querketten zum Weitertransport der Früchte in den Zwischenbunker.Section 22 : Cross chains for the further transport of the fruit into the intermediate bunker.

Ziffer 23: Vorrichtungen, um den Rückfall der aufge­ lesenen Früchte zu verhindern.Paragraph 23 : Devices to prevent the picked fruits from falling back.

Fig. 9 Fig. 9

Diese Figur zeigt ein erfindungsgemäßes System, bei dem die Auflese der Rüben mittels zweier Auflesevorrich­ tungen dergestalt erfolgt, daß zwei Schwade gleichzei­ tig aufgelesen werden können. Um dieses Ziel zu erreichen sind die Auflesevorrichtungen beispielsweise auf Drehtellern gelagert und mit der Fähigkeit ausge­ stattet, ihren Arbeitswinkel individuell dem Verlauf der Schwade anzupassen.This figure shows an inventive system in which the beets are picked up by means of two picking devices tions such that two swaths at the same time can be picked up. To achieve this goal reach the pick-up devices, for example stored on turntables and out with the ability equips their working angle individually to the course to adapt to the swath.

Ziffer 3: Fahrerhaus.Number 3 : cab.

Ziffer 6: Auflesevorrichtungen.Paragraph 6 : loading devices.

Ziffer 4: Bunker.Number 4 : bunker.

Fig. 10 Fig. 10

Fig. 10 zeigt eine Zuckerrübe, welche die Meßpunkte S1 bis S5 durchläuft. Mehrere Meßpunkte sind nötig, um einzelne Wurzelfrüchte als solche zu erkennen. Fig. 10 shows a sugar beet which passes through the measuring points S1 to S5. Several measuring points are necessary to recognize individual root crops as such.

Claims (7)

1. Wurzelfruchterntesystem und Wurzelfruchternteverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß die, vorzugsweise bereits in einem vorhergehenden Arbeitsgang, gegebenenfalls geköpften, gegebenenfalls gerodeten und vorzugsweise zu breiten Schwaden aufgereihten Wurzelfrüchte mittels einem speziellen Wurzelfrucht-Sammel-Reinigungs- und Verladefahrzeuges, welches über die hierfür nötigen Vorrichtungen verfügt, aufgelesen, gereinigt, zwischen­ gebunkert und anschließend vorzugsweise unter Einschal­ tung einer zweiten Reinigungsstufe, vorzugsweise direkt auf LKW überladen werden und der Bunkerinhalt des erfindungsgemäßen Wurzelfruchternte-Fahrzeuges, vor­ zugsweise durch Gewichtsermittlung bereits beim Auflesen der Früchte, relativ exakt dem gewünschten Ladegewicht, des zu füllenden LKW entspricht.1. Root crop harvesting system and root crop harvesting method, characterized in that the root crops, preferably decapitated, optionally cleared, optionally cleared and preferably arranged in wide swaths of root crops using a special root crop collection, cleaning and loading vehicle, which has the necessary devices for this, preferably in a previous operation , picked up, cleaned, between bunkered and then preferably overloaded with a second cleaning stage, preferably loaded directly onto trucks and the bunker content of the root crop harvesting vehicle according to the invention, before preferably by determining the weight when picking up the fruit, relatively exactly the desired loading weight filling truck corresponds. 2. Erfindungsgemäßes Wurzelfruchterntesystem und Wurzel­ fruchternteverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß die speziellen Vorrichtungen zum Sammeln, Reinigen, Bunkern und Überladen der Wurzelfrüchte nach dem Baukasten­ prinzip auf ein, der seitwärtigen Arbeitsweise zugängliches, landwirtschaftliches Mehrzweckfahrzeug, mit mindestens mehreren, vorzugsweise lenkbaren, vorzugsweise angetriebenen Rädern, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im wesentlichen quer zur Straßenfahrt­ richtung Querfahrwerke angeordnet sind, aufgebaut werden.2. Root crop harvesting system and root according to the invention fruit harvesting process, characterized in that the special devices for collecting, cleaning, bunkering and overloading the root crops according to the modular system principle on one, the sideways working method accessible agricultural multi-purpose vehicle, with at least several, preferably steerable, preferably driven wheels, characterized records that essentially across the road Direction cross bogies are arranged, built will. 3. Wurzelfruchterntetechnik, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflesen der Rüben von den Schwaden, in seitwär­ tiger Arbeitsweise dahingehend erfolgt, daß es keine Rolle spielt, ab das Fahrzeug seitlich vorwärts oder seitlich rückwärts fährt und zum Auflesen der Rüben vorwärts-, rückwärts- oder seitwärts ausklappbare, gegebenenfalls auf Drehtellern beweglich gelagerte, gegebenenfalls mit Reinigungssystemen versehene und bei Straßenfahrt verkehrssicher verstaubare Auflesevorrich­ tungen, angebracht sind.3. root crop technology, characterized in that picking up the beets from the swaths in sideways working in such a way that there are none Role plays, from the vehicle forward or laterally drives sideways backwards and for picking up the beets folds forward, backward or sideways, if necessary, movably mounted on turntables, optionally provided with cleaning systems and at Road trip stowable stowage device are attached. 4. Wurzelfruchterntetechnik gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflese- und gegebenenfalls Reinigungsvorrichtungen, beim Feldwechsel an, gemessen an der Straßenfahrt, der Fahrzeugvorderseite oder Fahrzeugrückseite oder innerhalb, des bei Straßenfahrt geleerten Bunkers, aufbewahrt werden und zum Verstauen dieser Vorrichtungen beispielsweise Zugseile oder Teleskoparme zum Einsatz kommen. 4. Root crop harvesting technique according to claim 3, characterized characterized in that the pick-up and, if necessary Cleaning devices, measured when changing fields on the road, on the front of the vehicle or Vehicle rear or inside, when driving on the road emptied bunkers, stored and for stowing of these devices, for example pull cables or Telescopic arms are used.   5. Erfindungsgemäße Wurzelfruchterntetechnik, dadurch gekennzeichnet, daß das Bunkervolumen teleskopartig erweiterbar ist.5. Root crop harvesting technology according to the invention, thereby characterized in that the bunker volume is telescopic is expandable. 6. Erfindungsgemäße Wurzelfruchterntetechnik, dadurch gekennzeichnet, daß das die Wurzelfrüchte den Auflesevorrichtungen gegebenenfalls mittels spezieller Zuführdorne zugeführt werden.6. Root crop harvesting technology according to the invention, thereby characterized that the root crops Pick-up devices, if necessary, by means of special Feed mandrels are fed. 7. Erfindungsgemäße Wurzelfruchterntetechnik, dadurch gekennzeichnet, daß alle Wurzelfrüchte während des Auflesevorganges bevorzugt mehrere Lichtschranken oder andere Erkennungssysteme durchqueren müssen, welche Anfang und Ende eines Gegenstandes erkennen können, und welche aufgrund des Erkennens in der Lage sind, die Zahl der durch sie fließenden Gegenstände (insbesondere Wurzelfrüchte) zu ermitteln und welche fernerhin nach einem vorzugsweise vorgegebenen Zufallsplan die Ziehung von Stichproben veranlassen, welche einzeln oder zusammen mit mehreren Stichproben gewogen werden und wodurch anhand der Kenntnis des Stichprobengewichtes und der Stich­ probenanzahl auf das Durchschnittsgewichts einer einzelnen Wurzelfrucht rückgeschlossen werden kann und somit, aufgrund der ermittelten Zahl der gesamten geernteten Wurzelfrüchte auf das Gesamtgewicht der im Bunker befindlichen Wurzelfrüchte hochgerechnet werden kann.7. Root crop harvesting technology according to the invention, thereby characterized that all root crops during the Pickup process preferably several light barriers or have to cross other recognition systems, which ones Can recognize the beginning and end of an object, and who are able to recognize the Number of objects flowing through them (in particular Root crops) and which further according to the drawing according to a preferably predetermined random plan of samples, individually or together with several samples are weighed and thus based on knowledge of the sample weight and the stitch number of samples on the average weight of a individual root crop can be inferred and thus, based on the determined number of total harvested root crops to the total weight of the Bunker root crops are extrapolated can.
DE19752870A 1996-12-04 1997-11-28 Harvesting system for root vegetables Withdrawn DE19752870A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752870A DE19752870A1 (en) 1996-12-04 1997-11-28 Harvesting system for root vegetables
DE1997155414 DE19755414A1 (en) 1997-11-28 1997-12-12 Determining amount of harvest produce, e.g. fruit and vegetables

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19650345 1996-12-04
DE19700268 1997-01-07
DE19705567 1997-02-13
DE19714471 1997-04-08
DE19715500 1997-04-14
DE19734041 1997-08-06
DE19744874 1997-10-09
DE19752870A DE19752870A1 (en) 1996-12-04 1997-11-28 Harvesting system for root vegetables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19752870A1 true DE19752870A1 (en) 1998-06-10

Family

ID=27561743

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752870A Withdrawn DE19752870A1 (en) 1996-12-04 1997-11-28 Harvesting system for root vegetables
DE19752958A Withdrawn DE19752958A1 (en) 1996-12-04 1997-11-28 Multi-purpose vehicle for agricultural use

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752958A Withdrawn DE19752958A1 (en) 1996-12-04 1997-11-28 Multi-purpose vehicle for agricultural use

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19752870A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1591001A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-02 Etablissements Jean Moreau Root crop harvester
CN116194359A (en) * 2020-07-01 2023-05-30 汤姆·希尔曼 Removable universal lateral track extension system

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1021248C2 (en) * 2002-08-09 2004-02-10 Amac Bv Self propelled agricultural machine, has undercarriage units independently movable relative to machine frame
DE102008024696B3 (en) * 2008-05-21 2009-09-10 Technische Universität Dresden Traveling assembly for use in forestry machine, has bridging element alternately pivotable together with one stand base present at unloaded ends of bridging element around another stand base loaded by pendulum load
DE102012019974B4 (en) 2012-10-04 2015-05-28 Bpg Beteiligungs Gmbh Cultivation method for agricultural crops and device for implementing a cultivation method
DE102012023622B3 (en) * 2012-11-28 2014-03-13 Bpg Beteiligungs Gmbh Agricultural vehicle comprises chassis frames, which are arranged adjacently and spatially, and have wheel drives or chains of chassis frames, and frame that is connected with chassis frame by using loose bearing
WO2014053118A2 (en) 2012-10-04 2014-04-10 Bpg Beteiligungs Gmbh Agricultural vehicle
DE102014004437A1 (en) 2014-03-21 2015-09-24 Bpg Beteiligungs Gmbh Agricultural vehicle II
DE102022202806B3 (en) 2022-03-22 2023-08-17 Günther Schönleben Robot and method for autonomous processing of an agricultural area and robot system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1591001A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-02 Etablissements Jean Moreau Root crop harvester
FR2869500A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-04 Jean Moreau Sa Ets MACHINE FOR HARVESTING EARTH PRODUCTS
CN116194359A (en) * 2020-07-01 2023-05-30 汤姆·希尔曼 Removable universal lateral track extension system

Also Published As

Publication number Publication date
DE19752958A1 (en) 1998-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215124T2 (en) METHOD FOR OPTIMIZING EARTH TRAINING
DE2443915A1 (en) ENGINE AGRICULTURAL MACHINE
DE1855930U (en) MACHINE FOR LOADING, HORIZONTAL DISTRIBUTION AND PRESSING BULK GOODS ON A MOBILE LOADING AREA.
EP1281312B1 (en) Device with a pick-up, a conveyor and connecting means with a vehicle
DE19752870A1 (en) Harvesting system for root vegetables
EP1779716A2 (en) Mowing machine with a mowing device and a transversal conveying device.
DE2753101A1 (en) PICK UP FOR CROP LYING ON THE GROUND
DE1482245A1 (en) Beet harvester for self-loading wagons
EP3053428B1 (en) System for determining the fill weight of a movable collecting container
DE102015103688A1 (en) Method for operating an agricultural loading wagon and control device
DE102015108055A1 (en) Method and control device for operating an agricultural loading wagon
EP1066744B1 (en) Header transport trailer
DE102005004212A1 (en) Harvesting attachment, for agricultural harvesting machines, used to gather and transport cereals has lateral parts which are hinged directly or indirectly around vertical extending axis between working and transporting position
DE102016115653A1 (en) Potato transfer vehicle and method for loading potatoes
DE3442831A1 (en) Pick-up device on an agricultural harvesting machine
DE2837814A1 (en) Combine harvester chaff and straw discharge system - has bin followed by belt conveyor, adjustable to deliver at selected position
DE10116180C2 (en) Potato harvester
EP0056873A1 (en) Beet pick-up device
DE1755729A1 (en) AGRICULTURAL CART
DE1482934C (en) Potato harvester
DE1782792C (en) Self-loading wagon for harvesting minced fruit excretion from 1482245
DE102021133645A1 (en) Belt rake for harvesting stalks and leaves
DE1782792B1 (en) Self-loading wagon for harvesting minced fruit
DE102012013272A1 (en) Device for transporting away horse dung, has chassis, wheels, from which wheel is steered, drive for one of wheels, and trough-shaped receiving container for horse dung
DE1582496A1 (en) Method and machine for harvesting or treating agricultural stalk and leaf crops by means of a self-loading wagon

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19755414

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee