DE19751022A1 - Checking system for use in manufacture of wiring looms - Google Patents

Checking system for use in manufacture of wiring looms

Info

Publication number
DE19751022A1
DE19751022A1 DE19751022A DE19751022A DE19751022A1 DE 19751022 A1 DE19751022 A1 DE 19751022A1 DE 19751022 A DE19751022 A DE 19751022A DE 19751022 A DE19751022 A DE 19751022A DE 19751022 A1 DE19751022 A1 DE 19751022A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
plant according
cable harnesses
template
harnesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19751022A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19751022C2 (en
Inventor
Dieter Goecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOECKE GROTHE TANJA
Original Assignee
GOECKE GROTHE TANJA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOECKE GROTHE TANJA filed Critical GOECKE GROTHE TANJA
Priority to DE19751022A priority Critical patent/DE19751022C2/en
Priority to PL98329711A priority patent/PL186636B1/en
Priority to SK1582-98A priority patent/SK158298A3/en
Priority to HU9802654A priority patent/HU223247B1/en
Priority to CZ983745A priority patent/CZ374598A3/en
Publication of DE19751022A1 publication Critical patent/DE19751022A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19751022C2 publication Critical patent/DE19751022C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Abstract

The manufacture and quality control of electrical wiring looms is facilitated by the use of a template. The loom has a number of cables (21-24) of different lengths that connect with a single plug (11). Each free end has a connector and fixing clips (41-47) are located at selected points. When laid of the template the clips and connectors are detected and an acoustic signal is initiated to signal when correct.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Kontrolle von Kabelbäumen mit an den Kabel­ strängen angesetzten Fixierungsmitteln zum Festlegen der Kabelstränge in einem Instal­ lationsbereich mit vorgegebenen Fixierungspunkten, bestehend aus einer den Verle­ gungszustand eines Kabelbaumes und die individuellen Fixierungspunkte für die Ka­ belstränge wiedergebenden Schablone, der der Kabelbaum zwecks Überprüfung der zutreffenden Zuordnung der Fixierungsmittel zu den Kabelsträngen zugeordnet wird.The invention relates to a system for checking cable harnesses on the cable strings attached fixation means for fixing the cable strands in an installation lation area with predetermined fixation points, consisting of a condition of a cable harness and the individual fixing points for the cable stencil showing the wiring harness for the purpose of checking the correct assignment of the fixation means to the cable harness is assigned.

Die Kabelbäume kommen in großer Stückzahl in der Automobil-, der Flugzeug-, der Haushaltsgeräte-Herstellung und dann auch der Herstellung von Geräten der Unterhal­ tungselektronik zum Einsatz. Die von Zulieferern vorgefertigten Kabelbäume werden dabei im jeweiligen Installationsbereich mit Hilfe von an ihnen angesetzten, im indivi­ duellen Installationsbereich an vorgegebenen Fixierungspunkten ansetzbaren Clips in­ stalliert. Dabei setzt die einwandfreie Installation der Kabelbäume die eindeutig lageori­ entierte Zuordnung der Clips zu den Bestandteil des Kabelbaums bildenden Kabelsträn­ gen voraus. Für die Fertigung der Kabelbäume und deren Komplettierung durch den Kabelsträngen zuzuordnende Clips wird überwiegend ungelerntes Personal eingesetzt. Es kommt deshalb immer wieder mit dem Ergebnis zu Fehlpositionierungen der Clips an den Kabelsträngen, daß ein solcher Kabelbaum vor Ort, d. h. im Montagebereich, in dem der Kabelbaum eingebaut wird, ausgesondert werden muß, da er nicht einwandfrei installierbar ist und vor Ort insoweit dann auch nicht umgerüstet werden kann. Eine solche Fehlbestückung der Kabelbäume mit Clips erweist sich insbesondere bei Arbei­ ten am Fließband, also im Akkord, als sehr nachteilig, dann auch rufschädigend für den Zulieferer. The cable harnesses come in large numbers in the automotive, the aircraft, the Manufacture of household appliances and then also the manufacture of devices for the maintenance tion electronics for use. The cable harnesses prefabricated by suppliers thereby in the respective installation area with the help of those attached to them, in the individual duel installation area attachable clips at predetermined fixing points installed. The flawless installation of the cable harnesses sets the clear position Assigned assignment of the clips to the cable harnesses that form part of the cable harness ahead. For the production of the wiring harnesses and their completion by the Clips assigned to cable harnesses are mainly used by unskilled personnel. The result is that the clips are incorrectly positioned again and again on the harnesses that such a harness on site, d. H. in the assembly area, in which the wiring harness is installed, must be discarded, since it is not perfect can be installed and then cannot be converted on site. A such misfitting of the cable harnesses with clips proves to be particularly true at work on the assembly line, i.e. in the chord, as very disadvantageous, then also damaging to the reputation Suppliers.  

Die Erfinder haben sich deshalb die Aufgabe gestellt, eine Kontrollanlage zu entwic­ keln, mit der vorweg sichergestellt werden kann, daß nur Kabelbäume mit lagerecht an den Kabelsträngen angesetzten Clips zur Auslieferung gelangen.The inventors have therefore set themselves the task of developing a control system with which it can be ensured in advance that only cable harnesses with correct position clips attached to the cable harnesses are delivered.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Anlage zur Kontrolle von Kabelbäumen mit an den Kabelsträngen angesetzten Fixierungsmitteln zum Festlegen der Kabelsträn­ ge in einem Installationsbereich mit vorgegebenen Fixierungspunkten, bestehend aus einer Anlage zur Kontrolle von Kabelbäumen mit an den Kabelsträngen angesetzten Fixierungsmitteln zum Festlegen der Kabelstränge in einem Installationsbereich mit vorgegebenen Fixierungspunkten, bestehend aus einer den Verlegungszustand eines Kabelbaums und die individuellen Fixierungspunkte für die Kabelstränge wiedergeben­ den Schablone, der der Kabelbaum zwecks Überprüfung der zutreffenden Zuordnung der Fixierungsmittel zu den Kabelsträngen zugeordnet wird, gelöst, wobei die Fixie­ rungspunkte von in der Schablone ausgebildeten Aufnahmen für die Fixierungsmittel gebildet werden, die von vom angesetzten Fixierungsmittel betätigten, betätigt eine dem jeweiligen Fixierungspunkt zugeordnete Kontrolleuchte aktivierenden Schaltern hinter­ legt sind.The object is achieved with a system for checking cable harnesses with fixing means attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses ge in an installation area with predetermined fixing points, consisting of a system for checking cable harnesses with attached to the cable harnesses Fixing means for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixation points, consisting of a the installation state of a Represent the wiring harness and the individual fixing points for the cable harnesses the template of the wiring harness to check the correct assignment the fixation means is assigned to the cable harnesses, the fixation approximately points formed in the template for the fixation means are formed, which is actuated by the attached fixation means, one actuates the Activation switch assigned to the respective fixation point behind sets are.

Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 9.Embodiments of the invention result from subclaims 2 to 9.

Die vom Zulieferer bereits mit den Fixierungsclips versehenen Kabelbäume werden entweder vom Zulieferer selbst, besser noch von einem nachgeordneten Kontrolleur, oder aber unmittelbar vor der Endmontage mit der erfindungsgemäßen Schablone in Abfolge darauf überprüft, ob die Clips dem Kabelbaum entsprechend den individuellen Vorgaben zugeordnet sind, eine Voraussetzung dafür, daß die Endmontage sich stö­ rungsfrei gestaltet.The cable harnesses already provided with the fixing clips by the supplier will be either by the supplier himself, or even better by a subordinate inspector, or immediately before final assembly with the template according to the invention in Sequence checks to see if the clips match the wiring harness according to the individual Specifications are assigned, a prerequisite for the final assembly to be disruptive designed free of maintenance.

Dazu werden auf die individuellen Installationsbereiche ausgelegte Schabionen bereit­ gehalten. Auf der in Frage kommenden Schablone wird der zu überprüfende Kabelbaum zunächst abgelegt. Sodann werden die Clips in die den tatsächlichen Fixierungspunkten im endgültigen Installationsbereich entsprechenden, in der Schablone ausgebildeten, jeweils mit einem Schalter hinterlegten Aufnahmen eingefügt. Die Schalterbetätigung durch die in die Aufnahmen eingefügten Clips löst die Zuschaltung einer dem jeweili­ gen Fixierungspunkt zugeordneten Kontrolleuchte aus. Sind sämtliche Kontrolleuchten zugeschaltet, was nur bei lagerechter, allein das Ansetzen der Clips an den die Fixie­ rungspunkte definierenden Aufnahmen der Schablone ermöglichender Zuordnung der Clips zu den Kabelsträngen der Fall ist, ist das ein Indiz dafür, daß die Kabelstränge des Kabelbaums in einwandfreier Weise mit den Installationsclips bestückt sind.For this purpose, stencils designed for the individual installation areas are prepared held. The cable harness to be checked is on the template in question  first filed. Then the clips are in the actual fixation points corresponding in the final installation area, trained in the template, inserted recordings with a switch. The switch actuation the clips inserted in the recordings trigger the activation of the respective one control lamp assigned to the fixation point. Are all indicator lights switched on, which is only in the correct position, just attaching the clips to the fixie recording of the template defining the points of the assignment Clips to the wiring harnesses, this is an indication that the wiring harnesses of the Wiring harnesses are correctly equipped with the installation clips.

In Ausgestaltung kann eine optische und/oder akustische Signalgabe vorgesehen sein, wenn sämtliche in der Schablone ausgebildeten Aufnahmen für die dem Kabelbaum zugeordneten Clips besetzt sind. Als zusätzliche Sicherung kann auf der Schablone eine Aufnahme für den Eingangsstecker des Kabelbaums mit einer Entnahmesperre vorgese­ hen sein, die erst entriegelbar ist bzw. selbsttätig entriegelt, wenn sämtliche auf der Schablone ausgebildete Aufnahmen mit den Kabelsträngen des Kabelbaums zugeordne­ ten Clips besetzt sind. Die Schablone kann in horizontaler Anordnung zum Einsatz kommen, vorzugsweise wird sie jedoch aufgeständert oder abgehängt, wobei für die lageorientierte Zuordnung des Kabelbaums zur Schablone aus der Schablone vorsprin­ gende Lagerböcke vorzusehen sind, zweckmäßigerweise in Gestalt von die Kabelsträn­ ge und dann auch den Eingangsstecker lageorientiert unterfangenden bzw. eingrenzen­ den Stiften.In an embodiment, an optical and / or acoustic signal can be provided if all the recordings in the template for the wiring harness assigned clips are occupied. As an additional safeguard, a Preset for the input connector of the cable harness with a removal lock hen be, which can only be unlocked or unlocked automatically when all on the Allocate trained recordings with the wiring harnesses of the wiring harness ten clips are occupied. The template can be used in a horizontal arrangement come, but preferably it is raised or suspended, whereby for the position-oriented assignment of the wiring harness to the template from the template ling bearing blocks are to be provided, expediently in the form of the cable harnesses ge and then also limit the position of the input connector the pens.

In der Zeichnung ist die Erfindung weitergehend erläutert. Es zeigen:The invention is further explained in the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Kabelbaum, Fig. 1 a wire harness,

Fig. 2 den Kabelbaum in Fig. 1 mit ihm zugeordneten Fixierungsclips, Fig. 2 shows the wire harness in FIG. 1 associated with him fixing clips,

Fig. 3 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schablone ausgelegt auf den Kabelbaum nach den Fig. 1 und 2. Fig. 3 shows an embodiment of the template according to the invention designed for the wire harness according to FIGS. 1 and 2.

Der Kabelbaum K besteht aus dem Eingangsstecker 11 und den vom Eingangsstecker ausgehenden Kabelsträngen 21, 22, 23, 24, von denen einige Abzweigungen aufweisen, z. B. 211, 231, 241. Die Kabelstränge bzw. Abzweigungen laufen in Endstecker, 31, 32 . . . bzw. 31', 33' . . . zum Anschluß der Kabelstränge an den jeweiligen Endverbraucher aus. Für die lagerechte Anordnung des Kabelbaums K im Installationsbereich sind den Kabelsträngen in der aus Fig. 2 entnehmbaren Weise Clips zugeordnet, im dargestell­ ten Fall Clips 41 bis 49, die in dafür vorgesehene, im Installationsbereich ausgebildete Aufnahmen eingesprengt werden.The cable harness K consists of the input connector 11 and the outgoing cable strands 21 , 22 , 23 , 24 , some of which have branches, for. B. 211 , 231 , 241 . The cable strands or branches run in end plugs, 31 , 32 . . . or 31 ', 33 '. . . to connect the cable harnesses to the respective end user. For the correct arrangement of the wiring harness K in the installation area, clips are assigned to the cable harnesses in the manner shown in FIG. 2, clips 41 to 49 in the illustrated case, which are blown into the receptacles provided in the installation area.

Die individuell auf den speziellen Installationsbereich ausgelegte Prüfschablone PS in Fig. 3 ist mit Aufnahmen 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 für jeweils einen der dem Kabelbaum K zugeordneten Fixierungsclips 41 bis 49 versehen. Jeder Aufnahme 61 bis 69 mit einem dahinter befindlichen - nicht dargestellten - Schalter sind jeweils zwei unterschiedlich eingefärbte, vorzugsweise in grün und in rot eingefärbte Leuchten zuge­ ordnet, nämlich eine Positionierungsleuchte 71 und eine Kontrolleuchte 72. An einer markanten Stelle, zweckmäßigerweise - wie dargestellt - in einem Eckbereich, befindet sich ein weiteres Leuchtenpaar 76, 77. Für den Eingangsstecker 11 ist auf der Schablone PS eine Lagerstelle 81 ausgebildet. Entsprechend dem vorgegebenen Verlauf der Ka­ belstränge 21 bis 24 des Kabelbaums K, dann auch eines Teils der Abzweigungen, springen aus der Schablone PS die Kabelstränge hinterfangende, (z. B. 82, 86, 88), bzw. eingrenzende (z. B. 83, 83', 84, 84' . . . 89, 89') Stifte vor. Der Lagerstelle 81 für den Ein­ gangsstecker 11 ist eine Verriegelung 91 zugeordnet, die den in die Lagerstelle 81 ein­ gefügten Eingangsstecker 11 bis zur vom Kontrolleur selbst nicht beeinflußbaren Ent­ riegelung blockiert (911). Die hinter den Aufnahmen 61 bis 69 befindlichen Schalter, die den Aufnahmen 61 bis 69 zugeordneten Leuchtenpaare, z. B. 71, 72, das Haupt- Leuchtenpaar 76, 77, und die Verriegelung 91/911 sind zur Erzielung der gewünschten Aussage, ob der in die Schablone PS eingelegte Kabelbaum K, was die an den Kabel­ strängen und Abzweigungen angesetzten Fixierungsclips 41 bis 49 betrifft, den Vorga­ ben entspricht oder nicht, in an sich bekannter Weise elektrisch miteinander verbunden.The test template PS individually designed for the special installation area in FIG. 3 is provided with receptacles 61 , 62 , 63 , 64 , 65 , 66 , 67 , 68 , 69 for each of the fixing clips 41 to 49 assigned to the cable harness K. Each receptacle 61 to 69 with a switch behind it (not shown) is assigned two differently colored lights, preferably green and red colored lights, namely a positioning light 71 and a control light 72. At a prominent position, expediently - as shown - In a corner area there is another pair of lights 76 , 77. A bearing 81 is formed on the template PS for the input connector 11 . According to the predetermined course of the cable strands 21 to 24 of the cable harness K, then also part of the branches, jump out of the template PS the cable strands trailing (e.g. 82 , 86 , 88 ) or restricting (e.g. 83 , 83 ', 84 , 84 ' ... 89 , 89 ') pins. The bearing point 81 for the connector, a gear 11 is associated with a lock 91, which clips to an input connector 11 to itself can not be influenced by the controller Ent lock-out blocks in the bearing 81 (911). The switches located behind the recordings 61 to 69 , the lamp pairs assigned to the recordings 61 to 69 , e.g. B. 71, 72, the main pair of lights 76, 77, and the locking 91/911 are to achieve the desired state whether the inserted into the template PS harness K, which the strands of the cable and branches the next fixing clips 41 to 49 concerns, the Vorga ben corresponds or not, electrically connected to each other in a conventional manner.

Zur Überprüfung wird der Kabelbaum K der Schablone PS in der Weise zugeordnet, daß der Eingangsstecker 11 in die Lagerstelle 81 eingefügt und die Bestandteil des Ka­ belbaums bildenden Kabelstränge auf der Schablone entlang den Stiften 82, 83 . . . 88, 89 verlegt werden. Durch Blockierung des in die Lagerstelle 81 eingefügten Eingangsstec­ kers 11 (Verschwenken der Sperrklinke 911 der Verriegelung 91 in Verriegelungsstel­ lung) wird die Schablone PS elektrisch aktiviert. Die Zuschaltung des Netzes kann na­ türlich auch über einen eigenständigen Schalter erfolgen. Die den Aufnahmen 61 bis 69 für die an den Kabelsträngen und Abzweigungen angesetzten Clips 41 bis 49 zugeordne­ ten Positionierungsleuchten, z. B. 71, dann auch die entsprechend eingefärbte Leuchte 76 des Haupt-Leuchtenpaares 76, 77 sind dann zugeschaltet. Die mit der Überprüfung der Kabelbäume befaßte Person fügt nunmehr die an den Kabelsträngen und Abzweigungen angesetzten Clips 41 bis 49 in die in der Schablone ausgebildeten Aufnahmen 61 bis 69 ein, was nur möglich ist, wenn die Clips 41 bis 49 den Kabelsträngen und Abzweigun­ gen vorgabegemäß zugeordnet sind. Mit Einfügen der Clips 41 bis 49 in die Aufnahmen 61 bis 69 geht eine Betätigung der hinter den Aufnahmen befindlichen Schalter einher, die zunächst eine Umschaltung der den Aufnahmen 61 bis 69 zugeordneten Positionie­ rungsleuchten 71. . . auf die dazu gehörende Kontrolleuchte 72 herbeiführen. Bei voll­ ständiger Bestückung der Aufnahmen 61 bis 69 mit den den Kabelsträngen und Ab­ zweigungen zugeordneten Clips 41 bis 49 und dementsprechender Betätigung sämtli­ cher hinter den Aufnahmen 61 bis 69 befindlicher Schalter erfolgt sodann das Umschal­ ten des zentralen Leuchtenpaares 76, 77 auf Freigabe und einhergehend damit die Auf­ hebung der Blockierung des in die Lagerstelle 81 eingefügten Eingangssteckers 11 des Kabelbaums K. Der überprüfte und für gut befundene Kabelbaum K kann dann ohne weiteres wieder von der Schablone PS abgenommen und der Installation zugeführt wer­ den.For checking, the cable harness K is assigned to the template PS in such a way that the input connector 11 is inserted into the bearing 81 and the cable harnesses forming part of the cable harness on the template along the pins 82 , 83 . . . 88 , 89 to be relocated. By blocking the inserted into the bearing 81 input connector 11 (pivoting the pawl 911 of the lock 91 in the locking position), the template PS is electrically activated. The connection of the network can of course also be done via an independent switch. The 61 to 69 for the attached to the cable harnesses and branches clips 41 to 49 assigned th position lights, z. B. 71 , then the correspondingly colored lamp 76 of the main pair of lamps 76 , 77 are then switched on. The person responsible for checking the cable harnesses now inserts the clips 41 to 49 attached to the cable harnesses and branches into the receptacles 61 to 69 formed in the template, which is only possible if the clips 41 to 49 match the cable harnesses and branches as specified assigned. With the insertion of clips 41 to 49 in the receptacles 61 to 69 , actuation of the switch located behind the receptacles goes hand in hand with switching of the position lighting 71. associated with the receptacles 61 to 69 . . bring on the associated control lamp 72 . When the receptacles 61 to 69 are fully equipped with the clips 41 to 49 assigned to the cable harnesses and branches and corresponding actuation of all switches located behind the receptacles 61 to 69, the central pair of lights 76 , 77 is then switched to release and associated therewith the lifting of the blocking of the inserted into the bearing 81 input connector 11 of the wiring harness K. The checked and approved wiring harness K can then easily be removed again from the template PS and supplied to the installation who.

Ohne die vollständige Bestückung der in der Schablone PS ausgebildeten Aufnahmen 61 bis 69 für die an den Kabelsträngen und Abzweigungen des Kabelbaums K angesetz­ ten Fixierungsclips 41 bis 49 bleibt die den Eingangsstecker 11 in seiner Lagerstelle 81 blockierende Verriegelung 91/911 aufrechterhalten. Wird versucht, diese Verriegelung gewaltsam aufzuheben, kommt es zur Auslösung eines vorzugsweise akustischen Si­ gnals.Without the complete assembly of the formed in the template PS shoot 61 to 69 th to be translated to the cable strands and junctures of the wire harness K fixing clips 41 to 49 to the input plug 11 blocking in its bearing point 81 locking 91/911 is maintained. If an attempt is made to release this lock by force, a preferably acoustic signal is triggered.

Erweist sich bei der Überprüfung des Kabelbaums auf der Schablone ein Umsetzen des einen oder anderen Fixierungsclips an den Kabelsträngen und Abzweigungen als erfor­ derlich, erfolgt das - soweit möglich - unmittelbar, d. h. bei der Schablone zugeordnetem Kabelbaum, oder aber der Kabelbaum wird ausgesondert. Auf jeden Fall stellt die Si­ gnalgabe bei manipulierter Entriegelung der Blockierung des Eingangssteckers in seiner Lagerstelle sicher, daß fehlerhaft bestückte Kabelbäume, was die Zuordnung der Fixie­ rungsclips zu den Kabelsträngen betrifft, nicht unkontrolliert weitergeleitet bzw. zur Installation freigegeben werden können.If the wiring harness is checked on the template, it turns out that the one or other fixing clips on the cable harnesses and branches as required As far as possible, this is done immediately, i.e. H. assigned to the template Wiring harness, or the wiring harness is discarded. In any case, the Si Signaling in the event of manipulated unlocking of the blocking of the input connector in its Bearing place sure that badly assembled wiring harnesses, what the assignment of the fixie tion clips to the cable harnesses, not passed on in an uncontrolled manner or to Installation can be released.

Claims (9)

1. Anlage zur Kontrolle von Kabelbäumen mit an den Kabelsträngen angesetzten Fixierungsmitteln zum Festlegen der Kabelstränge in einem Installationsbereich mit vorgegebenen Fixierungspunkten, bestehend aus einer den Verlegungszu­ stand eines Kabelbaums und die individuellen Fixierungspunkte für die Kabel­ stränge wiedergebenden Schablone, der der Kabelbaum zwecks Überprüfung der zutreffenden Zuordnung der Fixierungsmittel zu den Kabelsträngen zugeordnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierungspunkte von in der Schablone ausgebildeten Aufnahmen für die Fixierungsmittel gebildet werden, die von vom angesetzten Fixierungsmittel betätigten, betätigt eine dem jeweiligen Fixie­ rungspunkt zugeordnete Kontrolleuchte aktivierenden Schaltern hinterlegt sind.1.System for checking cable harnesses with fixing means attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points, consisting of a routing status of a cable harness and the individual fixing points for the cable harnesses, which the cable harness can use to check the applicable ones Assignment of the fixation means to the cable harnesses is characterized , characterized in that the fixation points are formed by receptacles formed in the template for the fixation means, which are actuated by actuating switches associated with the respective fixation point and activating switches that are assigned to the respective fixation point. 2. Anlage nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch jeweils eine den Fixierungs­ punkten zugeordnete, bei Zuschaltung der Kontrolleuchte abfallende Positio­ nierungsleuchte.2. Plant according to claim 1, characterized by a fixation points assigned position that drops when the indicator light is switched on kidney light. 3. Anlage nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, gekennzeichnet durch aus der Schablone im Zuge des Verlaufs der Kabelstränge in Abständen vorspringende Auflagen für die Kabelstränge und den Eingangsstecker des Kabelbaums.3. Plant according to claim 1 or claim 2, characterized by from the Template protruding in the course of the course of the cable harnesses at intervals Requirements for the cable harnesses and the input connector of the cable harness. 4. Anlage nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch die Kabelstränge und den Eingangsstecker unterfangende bzw. eingrenzende, aus der Schablone vor­ springende Stifte.4. Plant according to claim 3, characterized by the cable harnesses and Underpinning or delimiting input connector from the template in front jumping pens. 5. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine der Aufnahme für den Eingangsstecker des Kabelbaums zugeordnete, mit bzw. nach dem Einlegen des Eingangssteckers aktivierbare, erst nach Zuschaltung sämtlicher Kontrolleuchten entriegelbare bzw. entriegelnde Entnahmesperre. 5. Plant according to one of claims 1 to 4, characterized by one of the Recording for the input connector of the cable harness assigned, with or after activated after inserting the input connector, only after connection All control lights can be unlocked or unlocked.   6. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine ein positi­ ves Signal auslösende Schaltung bei Aktivierung sämtlicher, den Fixierungs­ punkten zugeordneter Schalter.6. Plant according to one of claims 1 to 5, characterized by a positive ves signal-triggering circuit when all, the fixation score assigned switch. 7. Anlage nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine ein akustisches Signal auslösende Schaltung.7. Plant according to claim 6, characterized by an acoustic signal triggering circuit. 8. Anlage nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine ein optisches Signal auslö­ sende Schaltung.8. Plant according to claim 6, characterized by a triggering an optical signal send circuit. 9. Anlage nach einem der Ansprüche 5 bis 8, gekennzeichnet durch eine bei Manipulationen an der Entnahmesperre vor deren Entriegelung ein optisches und/oder akustisches Warnsignal auslösende Schaltung.9. Plant according to one of claims 5 to 8, characterized by a Tampering with the removal lock before it is released is an optical one and / or circuit triggering acoustic warning signal.
DE19751022A 1997-11-18 1997-11-18 System for checking cable harnesses with clips attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points Expired - Fee Related DE19751022C2 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19751022A DE19751022C2 (en) 1997-11-18 1997-11-18 System for checking cable harnesses with clips attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points
PL98329711A PL186636B1 (en) 1997-11-18 1998-11-16 Apparatus for checking cable bundles having fixing means placed on cable strings for securing them in their installation area at predetermined fastening points
SK1582-98A SK158298A3 (en) 1997-11-18 1998-11-17 Device for checking cable trees
HU9802654A HU223247B1 (en) 1997-11-18 1998-11-17 Arrangement for testing cable harnesses
CZ983745A CZ374598A3 (en) 1997-11-18 1998-11-18 Apparatus for testing bunched cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19751022A DE19751022C2 (en) 1997-11-18 1997-11-18 System for checking cable harnesses with clips attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19751022A1 true DE19751022A1 (en) 1999-06-17
DE19751022C2 DE19751022C2 (en) 2001-07-26

Family

ID=7849057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19751022A Expired - Fee Related DE19751022C2 (en) 1997-11-18 1997-11-18 System for checking cable harnesses with clips attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points

Country Status (5)

Country Link
CZ (1) CZ374598A3 (en)
DE (1) DE19751022C2 (en)
HU (1) HU223247B1 (en)
PL (1) PL186636B1 (en)
SK (1) SK158298A3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059968A1 (en) * 2005-12-15 2007-07-19 Lisa Dräxlmaier GmbH Fixing unit testing device for e.g. airplane, has information carrier, and fixing unit temporarily connectable with carrier, so that carrier is activatable by connection with fixing unit to transmit data to station
DE102007024476A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Dirk Selbach Wiring harness manufacturing system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5640757A (en) * 1992-05-14 1997-06-24 Yazaki Corporation Apparatus for manipulating and detecting presence or absence of harness applicator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5640757A (en) * 1992-05-14 1997-06-24 Yazaki Corporation Apparatus for manipulating and detecting presence or absence of harness applicator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059968A1 (en) * 2005-12-15 2007-07-19 Lisa Dräxlmaier GmbH Fixing unit testing device for e.g. airplane, has information carrier, and fixing unit temporarily connectable with carrier, so that carrier is activatable by connection with fixing unit to transmit data to station
DE102005059968B4 (en) * 2005-12-15 2007-12-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Apparatus and method for testing fasteners on a wire harness
DE102007024476A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Dirk Selbach Wiring harness manufacturing system

Also Published As

Publication number Publication date
HUP9802654A3 (en) 1999-11-29
HUP9802654A2 (en) 1999-07-28
DE19751022C2 (en) 2001-07-26
HU9802654D0 (en) 1999-01-28
HU223247B1 (en) 2004-04-28
PL329711A1 (en) 1999-05-24
CZ374598A3 (en) 1999-08-11
PL186636B1 (en) 2004-02-27
SK158298A3 (en) 1999-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740578C3 (en) Method for connecting a conductor strand in motor vehicles
DE112011104501T5 (en) Self-aligning actuator for door control switch
EP3441958A1 (en) Control and monitoring module
DE19751022C2 (en) System for checking cable harnesses with clips attached to the cable harnesses for fixing the cable harnesses in an installation area with predetermined fixing points
DE3427540C2 (en)
EP2263757A1 (en) Fire protection clamp
DE102012107216A1 (en) Electrical/electronic actuator installed in building for e.g. lighting device over bus system, has actuating elements that are used for programming and/or influencing internal operating module of actuator
DE4412673C2 (en) Electrical installation system
DE3129168C2 (en) Simulation device for binary controls
DE10320460B4 (en) Electrical plug connection
DE212019000190U1 (en) Charging socket with attachable charging control
DE102018117906B4 (en) Distribution device and system for guiding and distributing electrical energy and for providing a data-conducting communication link
EP0810568B1 (en) Automatic fire detector
DE3923137C1 (en) Socket for plug-in terminal pins or relay - has tongues for internal wiring accepting further plug-in unit e.g. adaptor
DE102019126469A1 (en) CONNECTORS FOR THE MODULAR ARRANGEMENT OF CONTACT INSERTS
DE4301022C2 (en) Device with a pneumatically or hydraulically actuated electrical switch and a pneumatic or hydraulic pressure or differential pressure switch and a connector for such a device
DE10232390B4 (en) Instrument panel unit
DE102006043011A1 (en) Housing for motor vehicle, has electrical supply line guided from external surrounding to interior of housing, and electrical connection provided between electric component and supply line, where housing has preset break point
DE19614434A1 (en) Electrical safety device e.g. for railway track maintenance gangs warning system, with safeguard against unauthorised use
DE10065048C2 (en) Process for minimizing the wiring effort of a safety system and T-piece for carrying out the process
DE520236C (en) Procedure for testing electrical installation systems and installed meters
DE2905220C2 (en) Test system for testing electronic systems
DE102015110769A1 (en) Luminaire and method for replacing an electronic control gear
DE1639098C (en)
DE102022134962A1 (en) Contacting system connection element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee