DE19749700A1 - Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche - Google Patents

Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche

Info

Publication number
DE19749700A1
DE19749700A1 DE1997149700 DE19749700A DE19749700A1 DE 19749700 A1 DE19749700 A1 DE 19749700A1 DE 1997149700 DE1997149700 DE 1997149700 DE 19749700 A DE19749700 A DE 19749700A DE 19749700 A1 DE19749700 A1 DE 19749700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
sorting
dirty
hospitals
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997149700
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Kuehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUEHNE LOTHAR DIPL BETRIEBSW
Original Assignee
KUEHNE LOTHAR DIPL BETRIEBSW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUEHNE LOTHAR DIPL BETRIEBSW filed Critical KUEHNE LOTHAR DIPL BETRIEBSW
Priority to DE1997149700 priority Critical patent/DE19749700A1/de
Publication of DE19749700A1 publication Critical patent/DE19749700A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C3/00Sorting according to destination
    • B07C3/10Apparatus characterised by the means used for detection ofthe destination
    • B07C3/12Apparatus characterised by the means used for detection ofthe destination using electric or electronic detecting means
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F93/00Counting, sorting, or marking arrangements specially adapted for laundry purposes

Description

Das Patent findet Anwendung im Dienstleistungssektor Wasch- und Reinigungsleistung.
Die gegenwärtig praktizierten Technologien im Bereich der Sortierung von Wäsche aus Objekten, dabei insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sind rein manueller Art. Vor dem Waschen ist eine manuelle Sortierung für Wäsche aus Kranken­ häusern und Pflegeeinrichtungen nicht zulässig. Damit ist ein auf sortimentsspezifische Merkmale abgestimmtes Waschverfahren unmöglich. Die manuelle Sortierung nach dem Waschen ist kraft- und zeitaufwendig.
Es gibt gegenwärtig kein technologisches System für die Kennzeichnung von Flachwäsche, das rechnergestützte Daten abgeben kann, da es dem hohen Druck und der hohen Temperatur beim Glättprozeß nicht standhält.
Die Erfindung beinhaltet die Ausrüstung aller Wäscheteile mit einem auf funktechnischer Basis arbeitenden Transponder durch Aufpatchen mit Textilien. Dies erfolgt durch Textilpatche, die sowohl elastisch als auch wärmehemmend ausgestattet sind, um eine Beschädigung des Transponders beim Glättprozeß zu vermeiden. Den Transpondern werden rechnergestützt die erforderlichen Daten für Bearbeitungs- und Sortierkriterien dauerhaft zugeordnet.
Die Erfindung beinhaltet folgenden technologischen Ablauf:
  • - dauerhafte Ausstattung aller Wäscheteile mit Transpondern und Zuordnung der erforder­ lichen Daten
  • - Vereinzelung der in Wäschesäcken angelieferten Schmutzwäsche mit Hilfe mechanischer Vorrichtungen und anschließende funktechnische Identifizierung der Einzelteile
  • - maschinelle Sortierung der vereinzelten Teile nach Bearbeitungskriterien
  • - rechnergestützter Durchlauf der Einzelteile durch Wasch- und Glättprozesse entsprechend den datenmäßig zugeordneten Bearbeitungskriterien
  • - Sortierung der fertiggestellten und gelegten Wäscheteile entsprechend den den Datenträgern zugeordneten Auslieferungskriterien, wie z. B. Sortiments- bzw. Obektzuordnung mittels rechnergestützter mechanischer Sortieranlage
  • - parallel dazu erfolgt die rechnergestützte Ausfertigung aller erforderlichen Sendepapiere,wie Sendelisten und Quittungen.
Der Schutz wird beantragt für den Einsatz von funktechnisch arbeitenden Transpondern als dauerhafte Kennzeichnung für Flachwäsche aus Objekten. Damit wird eine sortimentsspezi­ fische mechanische Sortierung der Wäsche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vor dem Waschen möglich. Ein Kontakt des Menschen mit der Wäsche vor dem Waschprozeß ist nicht notwendig, da der Transponder die mechanische Sortierung ermöglicht.
Die Erfindung sichert einen kostengünstigeren Bearbeitungsablauf.

Claims (3)

1. Rechnergestützte Kennzeichnung und automatische Sortierung von Schmutzwäsche aus Objekten durch mittels textiler Patche angebrachter Transponder, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Objekte, insbesondere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen abgegebene Schmutzwäsche mit einem ein funktechnisches Erkennungssignal abgebenden Transponder ausgestattet wird, der mittels textiler Patche, die elastisch und wärmedämmend sind, dauerhaft verwendet werden kann, sowie die weitere Nutzung dieses Verfahrens bei der Sortierung von gewaschener und gemangelter Flachwäsche.
2. Sortierung von gewaschener und gemangelter Flachwäsche nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nutzung der funktechnischen Erkennung unter Einbeziehung von mechanischen Sortieranlagen erfolgt.
3. Optimierung der Wasch- und Bearbeitungsverfahren für Flachwäsche nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nutzung der funktechnischen Identifikation von Wäscheteilen zur Anlagensteuerung eingesetzt wird.
DE1997149700 1997-10-28 1997-10-28 Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche Withdrawn DE19749700A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149700 DE19749700A1 (de) 1997-10-28 1997-10-28 Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149700 DE19749700A1 (de) 1997-10-28 1997-10-28 Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19749700A1 true DE19749700A1 (de) 1999-04-29

Family

ID=7848220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997149700 Withdrawn DE19749700A1 (de) 1997-10-28 1997-10-28 Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19749700A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036575A1 (de) * 2005-08-01 2007-03-22 Baunataler Werkstätten e.V. Klassifizierungs- und Sortierverfahren
DE102007001097A1 (de) 2007-01-04 2008-07-10 Kühne, Lothar, Dipl.-Betriebsw. Verfahren zum automatischen Sortieren von gelegter Flachwäsche in hängender Form
DE102021123983A1 (de) 2021-09-16 2023-03-16 Herbert Kannegiesser Gmbh Verfahren zum Mangeln von elektronische Datenträger aufweisenden Wäschestücken

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005036575A1 (de) * 2005-08-01 2007-03-22 Baunataler Werkstätten e.V. Klassifizierungs- und Sortierverfahren
DE102007001097A1 (de) 2007-01-04 2008-07-10 Kühne, Lothar, Dipl.-Betriebsw. Verfahren zum automatischen Sortieren von gelegter Flachwäsche in hängender Form
DE102021123983A1 (de) 2021-09-16 2023-03-16 Herbert Kannegiesser Gmbh Verfahren zum Mangeln von elektronische Datenträger aufweisenden Wäschestücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19855503B4 (de) Wäschebehandlungsmaschine
CN108722717B (zh) 一种智能颜色识别上色系统及方法
ES2072619T3 (es) Metodo y aparato que sirve para controlar y supervisar prestaciones relativas a viajes en grupo.
EP0514104A3 (en) Real-time statistical process monitoring system
EP0832997A3 (de) Steuersystem für eine Textilmaschine
DE102014215629A1 (de) Regalbeleuchtungssystem und Verfahren zum Auffinden von Waren und Verwalten von Preisinformationen
EP2486430A2 (de) Transportwanne in einem röntgenprüfsystem
DE19749700A1 (de) Technologie zum automatischen Sortieren von Schmutzwäsche, insbesondere aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Nutzung dieses Verfahrens für die Sortierung gemangelter Flachwäsche
EP1503222B1 (de) Verfahren zur Auswahl eines oder mehrerer Transponder
DE102005036575A1 (de) Klassifizierungs- und Sortierverfahren
WO1999045493A2 (de) Vorrichtung zum erfassen von daten wenigstens eines transponders
DE202013004511U1 (de) System zum Schreiben von RFID-Transpondern
EP2720198A2 (de) Kontrollvorrichtung zur Kontrolle des Transfers von Wäschestücken aus bzw. in ein Wäschemagazin
DE19749702A1 (de) Technologie zur lückenlosen Teileverfolgung und zur automatischen Sortierung von Garderobenteilen
US2848348A (en) Temporary identification laundry marking system
DE1496414A1 (de) Glasformmaschine mit automatischer Steuereinrichtung
DE102017215949A1 (de) Handgerät zur verbesserten Wäschebehandlung, System mit einem solchen Handgerät und Verfahren zu seinem Betrieb
EP0911755B1 (de) Vorrichtung zur maschinenlesbaren Kennzeichnung von Textilien
EP0770946B1 (de) Verfahren zur automatisierten optimalen Redundanz-Auslegung von Messungen für die Leittechnik in Kraftwerken
DE19749701A1 (de) Technologie zur wiederholbaren rechnergestützten Kennzeichnung und Sortierung von Wäsche aus privaten Haushalten
EP0253811A1 (de) Verfahren zum versehen flexibler textilgegenstände mit kodierungen
EP1435068A1 (de) Transponder,bahnmaterial mit transponder sowie handelswaren mit transpondern
DE2423523A1 (de) Produktionssystem
Palmer The retention and recovery of transferred fibers following the washing of recipient clothing
DE2838183A1 (de) Verfahren zur sortierung von waeschestuecken in grosswaeschereien

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee