DE19747655A1 - Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern - Google Patents

Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern

Info

Publication number
DE19747655A1
DE19747655A1 DE1997147655 DE19747655A DE19747655A1 DE 19747655 A1 DE19747655 A1 DE 19747655A1 DE 1997147655 DE1997147655 DE 1997147655 DE 19747655 A DE19747655 A DE 19747655A DE 19747655 A1 DE19747655 A1 DE 19747655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
temperature
strip
measuring roller
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997147655
Other languages
English (en)
Inventor
Gert Muecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BFI VDEH Institut fuer Angewandte Forschung GmbH
Original Assignee
BFI VDEH Institut fuer Angewandte Forschung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BFI VDEH Institut fuer Angewandte Forschung GmbH filed Critical BFI VDEH Institut fuer Angewandte Forschung GmbH
Priority to DE1997147655 priority Critical patent/DE19747655A1/de
Publication of DE19747655A1 publication Critical patent/DE19747655A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/04Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving solid bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B38/00Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
    • B21B38/006Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring temperature
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/04Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands
    • G01L5/045Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands for measuring the tension across the width of a band-shaped flexible member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B38/00Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
    • B21B38/02Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring flatness or profile of strips

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen von Temperaturdifferenzen über die Bandbreite bei in Längs­ richtung bewegten Bändern.
Beim Messen der Planheit, beispielsweise beim Kaltwalzen von Metallbändern mit Bandlängszugkräften, ist es bekannt, das Band über eine Umlenkmeßrolle zu führen, die verschiedene Meßgeber aufweist und so die Spannungs­ verteilung im Band über die Breite zu ermitteln.
Da jedoch über die Bandbreite keine homogene Material­ temperatur herrscht, sind Aussagen über die Bandplanheit ohne Kenntnis der Temperaturunterschiede im Band über die Breite in der Regel ungenau.
So führt beispielsweise eine Temperaturerhöhung um 1°C beim Stahlband zu einer Verlängerung von 12 µm/m. Da sich das Band um den Betrag der Wärmeausdehnung ver­ kürzt, wenn sich die durch die unterschiedliche Verfor­ mung im Walzspalt entstandenen Temperaturunterschiede ausgleichen, kann eine Ermittlung der tatsächlichen Bandstreifenlänge, wie beispielsweise im Wege der Plan­ heitsmessung entweder erst nach dem Temperaturausgleich oder unter Berücksichtigung der Temperaturdifferenzen über die Bandbreite mit Hilfe entsprechender Temperatur­ meßsysteme erfolgen.
Zur Temperaturmessung sind verschiedene optische Meßver­ fahren bekannt, wie beispielsweise die pyrometrische Bandtemperaturmessung mit Hilfe eines Zweifarben-Pyrome­ ters oder Temperaturmeßsysteme, die mit Diodenzeilen arbeiten.
Optische Temperaturmeßsysteme besitzen den Nachteil, daß zur Verwertung der Meßwerte die Reflexionseigenschaften der Bandoberfläche berücksichtigt werden müssen. Ferner kann die optische Messung durch Schmutzpartikel behin­ dert werden und ist in einigen Fällen, wie beispielswei­ se bei Beeinträchtigungen des Meßraumens durch Wasser und Wasserdampf gänzlich ausgeschlossen. Eine Verringe­ rung des Verschmutzungsproblems läßt sich durch die Ver­ wendung von Lichtleitern als Strahlungsempfänger errei­ chen. Diese werden möglichst nah an der Bandoberfläche angeordnet, um optische Hindernisse auf ein Minimum zu reduzieren.
Doch auch bei der Verwendung von Lichtleitern tritt das Problem der Verschmutzung mit einer gewissen Zeitverzö­ gerung auf. Das Problem der unterschiedlichen Reflexi­ onseigenschaften der Bandoberfläche besteht ebenfalls weiterhin.
Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, eine Meßvorrichtung zum Messen der Bandtemperatur zu schaf­ fen, die die Nachteile der optischen Systeme vermeidet und insbesondere eine verschmutzungsunempfindliche und reflexionsunabhängige Messung erlaubt.
Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, ein Tempera­ turmeßsystem zu schaffen, welches die Temperaturunter­ schiede des Bandes mit Hilfe von Kontaktmeßsensoren ermittelt.
Das Problem wird gelöst durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der Temperaturmeßsensoren in einer Rolle angeordnet sind, über die das Band hinwegläuft.
Vorzugsweise handelt es sich dabei um eine Meßrolle, mit der gleichzeitig die Spannungsverteilung im Band gemes­ sen wird, so daß Temperaturunterschiede und Spannungs­ verteilung am gleichen Ort zum gleichen Zeitpunkt gemes­ sen werden können.
Eine dafür geeignete Meßvorrichtung ist in der deutschen Offenlegungsschrift 196 16 980 beschrieben. Die in der genannten Offenlegungsschrift beschriebene Umlenkmeßrol­ le besitzt in Ausnehmungen angeordnete Kraftmeßgeber, mit der die Bandplanheit im Wege der Messung der Span­ nungsverteilung über die Bandbreite ermittelt werden kann. Die Ausnehmungen in der Meßrolle mit den darin befindlichen Kraftmeßgebern sind mit einer zylindrischen Abdeckung versehen, über die die Aufstandskraft des Ban­ des auf die Kraftmeßgeber übertragen wird. So befinden sich die Abdeckungen bei der Messung in direktem Kontakt mit der Bandoberfläche.
Daher ist es besonders vorteilhaft, die erfindungsge­ mäßen Temperatursensoren in den Abdeckungen der Ausneh­ mungen für die Kraftmeßgeber in der Umlenkmeßrolle anzu­ ordnen.
Diese Anordnung der Temperatursensoren hat ferner den Vorteil, daß die Kabelkanäle der Meßleitungen der Kraft­ meßgeber für die Meßleitungen und die Speisespannungs­ versorgung der Temperatursensoren genutzt werden können.
So ist es möglich, eine Kraft- bzw. Spannungsvertei­ lungsmessung des Bandes bezüglich Ort und Zeit mit einer Temperaturmessung zu vereinheitlichen und damit den durch den Temperaturunterschied über die Bandbreite ver­ fälschten Meßwert direkt bei der Planheitsmessung und Planheitsregelung der Walzstraße zu berücksichtigen. Eine Wartung oder Reinigung der Temperatursensoren, wie dies bei optischen Systemen erforderlich ist, entfällt. Mit der Erfindung ist die Temperaturmessung durch eine simple Modifikation bekannter Umlenkmeßrollen möglich, ohne diese baulich besonders zu verändern oder gar eine separate Meßeinrichtung in der Walzstraße installieren zu müssen.
Das Vermeiden einer zusätzlichen Meßeinrichtung hat im Bereich der räumlich begrenzten Kaltwalzgerüste einen besonderen Wert. Das erfindungsgemäße Meßsystem läßt sich in verschiedenen Bereichen, wie Warmwalzstraßen, Bandgießanlagen und - wie beschrieben - in Kaltwalzstra­ ßen, einsetzen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels des näheren erläutert.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 Temperatursensoren in Abdeckungen der Ausneh­ mungen für Kraftmeßgeber einer Meßrolle;
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Abdeckung mit Tempera­ tursensor der Rolle gemäß Fig. 1.
Die Vorrichtung zur Temperaturmessung besteht aus einem Temperatursensor 1, der in einer Abdeckung 2 eines Kraftmeßgebers 3 angeordnet ist. Die Abdeckung 2 mit dem Temperatursensor 1 befindet sich in einer Ausnehmung 4 eines Rollenkörpers 5 einer Umlenkmeßrolle. Die Ab­ deckung 2 steht im Betrieb mit dem umlaufenden Band in Kontakt und überträgt so gleichzeitig die Temperatur des Bandes an den Temperatursensor 1 und die Radialkräfte des umlaufenden Bandes auf den Meßgeber 3.
Die Abdeckung 2 ist mittels einer Spannschraube 6 in der Ausnehmung 4 fixiert. Der als Ring ausgebildete Kraft­ meßgeber 3 umgibt die Spannschraube 6.
Die Umlenkmeßrolle 5 besitzt Kabelkanäle 7, über die die Kraftmeßgeber 3 mit einem Drehübertrager verbunden sind. Über diese Kabelkanäle sind auch die Meß- und Versor­ gungsleitungen für die Temperatursensoren 1 geführt.
Für die Signalübertragung der Signale der Temperatursen­ soren 1 läßt sich ferner auch das Drehübertragersystem der Umlenkmeßrolle 5 (z. B. PCM) einsetzen.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung lassen sich Tempe­ raturunterschiede des umlaufenden Bandes über der Band­ breite problemlos am Ort und zur Zeit der Kraftmessung durchführen und die Meßwerte der Spannungsverteilung so entsprechend korrigieren. Die oben beschriebene Ausfüh­ rungsform ist besonders für den Kaltwalzbereich geeignet und problemlos mit bekannten Planheitsmeßrollen ein­ setzbar, da lediglich die Abdeckungen der Meßrollen aus­ getauscht werden müssen, die vorhandenen Ausnehmungen und Kabelkanäle der Meßrollen aber für den Temperatur­ sensor genutzt werden können. Dies erlaubt einen beson­ ders kostengünstigen Einbau der Temperatursensoren ohne irgendeine aufwendige bauliche Veränderung der Meßrol­ len.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Messen von Temperaturunterschieden im längsbewegten Band
  • - mit einer an der Bandoberfläche anliegenden Meß­ rolle (5) und
  • - mit der Meßrollenoberfläche direkt oder indirekt in Kontakt stehenden, in der Meßrolle (5) angeord­ neten Temperatursensoren (1)
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßrolle (5) eine Umlenkmeßrolle für die Messung der Spannungsverteilung im Band darstellt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Meßrolle (5) Ausnehmungen (4) mit Kraftmeßgebern (3) aufweist, in denen oberhalb der Kraftmeßgeber (3) Abdeckungen (2) mit Temperatursen­ soren (1) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Meß- und Ver­ sorgungsleitungen der Temperatursensoren (1) über in der Meßrolle (5) vorhandene Kabelkanäle (7) für die Kraftmeßgeber (3) geführt sind.
DE1997147655 1997-10-29 1997-10-29 Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern Withdrawn DE19747655A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997147655 DE19747655A1 (de) 1997-10-29 1997-10-29 Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997147655 DE19747655A1 (de) 1997-10-29 1997-10-29 Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19747655A1 true DE19747655A1 (de) 1999-05-06

Family

ID=7846918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997147655 Withdrawn DE19747655A1 (de) 1997-10-29 1997-10-29 Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19747655A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2823300A1 (fr) * 2001-04-10 2002-10-11 Vai Clecim Procede de detection de defauts de planeite
DE102005031289B3 (de) * 2005-07-05 2007-01-04 Thyssenkrupp Steel Ag Vorrichtung und Verfahren zur Messung der Temperatur eines bewegten Körpers
EP1759778A1 (de) * 2005-08-30 2007-03-07 ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH Messrolle zur Messung der Bandzugspannung und/oder der Bandtemperatur von Bandmaterial
DE102013000970A1 (de) * 2013-01-22 2014-07-24 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts und Verfahren zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts
US9885611B2 (en) 2014-04-11 2018-02-06 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Sensor arrangement and use of sensor arrangement
DE102018009611A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum Feststellen einer Eigenschaft eines über die Messrolle geführten bandförmigen Guts
DE102018009610A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Verfahren zum Feststellen einer Eigenschaft eines über die Messrolle geführten bandförmigen Guts
EP4005695A1 (de) 2020-11-30 2022-06-01 VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Spannrollensatz für eine richtanlage zum richten eines bandes, richtanlage, nachwalzgerüstanlage und verfahren zum betreiben einer richtanlage
DE102022125376A1 (de) 2022-09-30 2024-04-04 VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Messrolle zum Messen eines Bandzugs, Vorrichtung und Verfahren

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2823300A1 (fr) * 2001-04-10 2002-10-11 Vai Clecim Procede de detection de defauts de planeite
EP1249683A2 (de) * 2001-04-10 2002-10-16 Vai Clecim Verfahren zur Detektion von Defekten in der Ebene
EP1249683A3 (de) * 2001-04-10 2003-01-29 Vai Clecim Verfahren zur Detektion von Defekten in der Ebene
US6722194B2 (en) 2001-04-10 2004-04-20 Vai Clecim Le Polyedre Process for detecting flatness defects
DE102005031289B3 (de) * 2005-07-05 2007-01-04 Thyssenkrupp Steel Ag Vorrichtung und Verfahren zur Messung der Temperatur eines bewegten Körpers
EP1759778A1 (de) * 2005-08-30 2007-03-07 ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH Messrolle zur Messung der Bandzugspannung und/oder der Bandtemperatur von Bandmaterial
DE102013000970A1 (de) * 2013-01-22 2014-07-24 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts und Verfahren zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts
US9885611B2 (en) 2014-04-11 2018-02-06 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Sensor arrangement and use of sensor arrangement
WO2020120329A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum feststellen einer eigenschaft eines über die messrolle geführten bandförmigen guts
DE102018009610A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Verfahren zum Feststellen einer Eigenschaft eines über die Messrolle geführten bandförmigen Guts
DE102018009611A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum Feststellen einer Eigenschaft eines über die Messrolle geführten bandförmigen Guts
WO2020120328A1 (de) 2018-12-11 2020-06-18 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Verfahren zum feststellen einer eigenschaft eines über die messrolle geführten bandförmigen guts
CN113365748A (zh) * 2018-12-11 2021-09-07 Vdeh-应用研究院有限公司 用于确定经由测量辊子引导的带状物的特性的方法
EP3936249A1 (de) * 2018-12-11 2022-01-12 VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Messrolle zum feststellen einer eigenschaft eines über die messrolle geführten bandförmigen guts
CN113365748B (zh) * 2018-12-11 2023-09-19 Vdeh-应用研究院有限公司 用于确定经由测量辊子引导的带状物的特性的方法
EP4005695A1 (de) 2020-11-30 2022-06-01 VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Spannrollensatz für eine richtanlage zum richten eines bandes, richtanlage, nachwalzgerüstanlage und verfahren zum betreiben einer richtanlage
DE102020007286A1 (de) 2020-11-30 2022-06-02 VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spannrollensatz für eine Richtanlage zum Richten eines Bandes, Richtanlage, Nachwalzgerüstanlage und Verfahren zum Betreiben einer Richtanlage
DE102020007286B4 (de) 2020-11-30 2023-05-04 VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spannrollensatz für eine Richtanlage zum Richten eines Bandes, Richtanlage, Nachwalzgerüstanlage und Verfahren zum Betreiben einer Richtanlage
DE102022125376A1 (de) 2022-09-30 2024-04-04 VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Messrolle zum Messen eines Bandzugs, Vorrichtung und Verfahren
WO2024068946A1 (de) 2022-09-30 2024-04-04 Vdeh-Betriebsforschungsinstitut Gmbh Messrolle zum messen eines bandzugs, vorrichtung und verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1469955B1 (de) Vollrolle zum feststellen von planheitsabweichungen
DE3036997C2 (de)
DE2727769C2 (de) Gekapselte Längenmeßeinrichtung für große Meßlängen
DE19918699B4 (de) Meßrolle zum Feststellen von Planheitsabweichungen
EP0595072B1 (de) Umlenkmessrolle
DE3736999C2 (de)
DE19747655A1 (de) Vorrichtung zum Ermitteln von Temperaturunterschieden über die Bandbreite beim Walzen von Bändern
EP1752231B1 (de) Messrolle zur Messung der Bandzugspannung und/oder der Bandtemperatur über die Bandbreite für eine Bandplanheitsregelung beim Walzen von Bandmaterial
DE2427895B2 (de) Vorrichtung zur messung des abstandes zwischen paaren von parallel zueinander angeordneten walzen in der strangfuehrung einer stranggiessanlage
EP2756890B1 (de) Messrolle zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts und Verfahren zum Feststellen von Planheitsabweichungen eines bandförmigen Guts
DE19838457B4 (de) Meßrolle zum Feststellen von Planheitsabweichungen
EP2270422A2 (de) Vorrichtung zum Messen der Dicke einer laufenden Materialbahn
DE10321865B4 (de) Messvorrichtung für ein längsbewegtes Band und Messverfahren für Prozessparameter einer Bandförderung
EP1453620B1 (de) Einrichtung zur messung des walzspaltes zwischen arbeitswalzen eines kalt- oder warmwalzgerüstes
EP0695929A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Gewichts stabförmiger Artikel der tabakverarbeitenden Industrie
EP3990200B1 (de) Planheitsmessvorrichtung zur messung der planheit eines metallischen bandes
DE4135614C2 (de) Vorrichtung zur Messung der Spannungsverteilung über die Breite von biegsamen Bändern, insbesondere von Stahlbändern beim Kaltwalzen
EP0988120A1 (de) Verfahren und einrichtung zur erfassung des ist-zustandes eines heissen rohres
DE2613978B2 (de) Messanordnung zum kontrollieren der oberflaechenguete eines werkstuecks
EP1105721B1 (de) Walzstrasse
EP3628416A1 (de) Verfahren und anlage zum stranggiessen eines metallischen produkts
DE10202526B4 (de) Einrichtung zur Messung des Walzspaltes zwischen Arbeitswalzen eines Kalt- oder Warmwalzgerüstes
EP3135402B1 (de) Kokille und verfahren zum überwachen einer kokille
DE3810242C2 (de) Vorrichtung zum Einwirken auf beide Seiten eines Streifens
DE3913601C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal