DE19743752A1 - Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator - Google Patents

Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator

Info

Publication number
DE19743752A1
DE19743752A1 DE19743752A DE19743752A DE19743752A1 DE 19743752 A1 DE19743752 A1 DE 19743752A1 DE 19743752 A DE19743752 A DE 19743752A DE 19743752 A DE19743752 A DE 19743752A DE 19743752 A1 DE19743752 A1 DE 19743752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
storage device
screen
data processing
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19743752A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Dr Ing Damrath
Juergen Dipl Phys Konrad
Peter Dipl Ing Jochimski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29724869U priority Critical patent/DE29724869U1/en
Priority to DE19743752A priority patent/DE19743752A1/en
Priority to PCT/EP1998/006297 priority patent/WO1999018528A2/en
Priority to DE59801600T priority patent/DE59801600D1/en
Priority to TR2000/00487T priority patent/TR200000487T2/en
Priority to ES98954328T priority patent/ES2165197T3/en
Priority to EP98954328A priority patent/EP1042722B1/en
Publication of DE19743752A1 publication Critical patent/DE19743752A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/46Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports
    • G07F11/58Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the articles being supported on or by endless belts or like conveyors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/04Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by conveyors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/02Devices for alarm or indication, e.g. when empty; Advertising arrangements in coin-freed apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • F25D2400/361Interactive visual displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2500/00Problems to be solved
    • F25D2500/06Stock management
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)

Abstract

The refrigerator (11) has a top opening and internally there is a conveyor unit (15) that is motor driven (17). This supports various products (20) that are identified by an optical scanner (21). A touch display screen (22) displays symbols of the various products and these can be selected . The conveyor responds to move the selected item to the top.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bevorratungsvorrichtung mit einem Lagerraum und mit einer verschließbaren Zugangsöffnung zum Lagerraum.The invention relates to a storage device with a storage space and with a lockable access opening to the storage room.

Aus der DE-OS 28 56 122 ist ein Gerät zum Erfassen und Registrieren von in Vorratsbehältern eines Gefriergerätes eingelagertem Gut bekannt. Diese Einrichtung umfaßt ein Tastenfeld, welches neben numerischen Tasten zur Ausführung einfacher Rechenoperationen und zur Eingabe von Datum und Gewicht des eingelagerten Gutes auch Tasten mit Symbolen aufweist, welche die Art des eingelagerten Gutes symbolisch darstellen und welche sichtbar an den Vorratsbehältern zur Kennzeichnung des darin eingelagerten Gutes angeordnet sind. Beim Einlagerungsvorgang von frischem Lagergut wird die dem Lagergut entsprechende Taste des mit den Symbolen versehenen Tastenfeldes gedrückt und daraufhin die kennzeichnenden Daten wie z. B. das Datum und das Gewicht des einzulagernden Gutes eingegeben. Die Daten werden dann in einer Flüssigkeitskristallanzeige zur Anzeige gebracht und in einem Daten­ speicher des Registriergerätes abgelegt, von wo sie auch wieder abfragbar sind.From DE-OS 28 56 122 is a device for detecting and registering in storage containers of a freezer stored goods known. This device includes a keypad which in addition to numeric keys for performing simple arithmetic operations and for Entering the date and weight of the stored goods also has keys with symbols, which symbolically represent the type of stored goods and which are visible to the Storage containers are arranged for marking the goods stored therein. At the Storage process of fresh goods is the key of the corresponding to the goods with the symbols on the keypad and then the identifying ones Data such as B. entered the date and weight of the goods to be stored. The data are then displayed in a liquid crystal display and in a data memory of the registration device, from where they can be queried again.

Zum Abfragen des Inhalts der einzelnen Vorratsbehälter des Gefriergerätes ist neben einer speziellen Tastenkombination auch die entsprechende Taste zu betätigen, deren Symbol zu dem Symbol des jeweiligen Vorratsbehälters korrespondiert. Hierauf wird das am Behälter vorgesehene Symbol, die im Behälter eingelagerten einzelnen Packungen und das aufaddierte Gesamtgewicht des eingelagerten Gefriergutes in diesem Behälter zur Anzeige gebracht.To query the contents of the individual storage containers of the freezer is next to one special key combination also press the corresponding key, its symbol corresponds to the symbol of the respective storage container. Then the container provided symbol, the individual packs stored in the container and the added up Total weight of the frozen food in this container is displayed.

Diese Art der Registrierung und Erfassung des zur Einlagerung gebrachten Gutes ist insoweit unzulänglich, als zwar durch die Symbole eine Art Grobeinteilung für das Lagergut geschaffen ist - jedoch keine Aussage darüber obliegt, welche speziellen Erzeugnisse sich unter einer durch ein Symbol verkörperten Hauptgruppe verbergen. To this extent, this type of registration and recording of the goods brought into storage is inadequate than created a kind of rough classification for the stored goods by the symbols is - however, no statement is made as to which special products are under one Hide main group represented by a symbol.  

Darüber hinaus besteht bei dieser Art der Registrierung die Notwendigkeit, um das eingelagerte Gut bei seiner Entnahme wieder identifizieren zu können, es mit zu beschriftenden Etiketten zu versehen.In addition, with this type of registration, there is a need to to be able to identify stored goods again when they are removed, too labeling labels.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine Vorrichtung gemäß des Oberbegriffes des Anspruches 1, eine Registrierung vorzuschlagen, welche auf einfache Art und Weise rasch erfolgen kann und welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.The invention is based, for a device according to the preamble of claim 1 to propose a registration, which in a simple manner can be done quickly and which avoids the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Bevorratungsvorrichtung eine zum Erfassen dreidimensionaler Gegenstände dienende optische Abbildungseinrichtung zugeordnet ist, deren von ihr erzeugte Abbildungen bildschirmgerecht aufbereitet und über Datenleitungen einem elektronischen Visualisierungsgerät und zur datentechnischen Aufbe­ reitung einer Datenverarbeitungseinrichtung zugeführt sind, wo die Abbildungen in einem Datenspeicher abgespeichert sind.This object is achieved according to the invention in that the storage device an optical imaging device for detecting three-dimensional objects is assigned, the images generated by it prepared on screen and via Data lines an electronic visualization device and for data processing a data processing device where the images are in one Data storage are stored.

Durch die Möglichkeit, von dem einzulagernden Lagergut lagergutgetreue Abbilder zu erzeu­ gen und diese abspeichern und bei Bedarf wieder abrufen zu können, ist ein Benutzer in die Lage versetzt, die Lagerprodukte nicht nur äußerst produktdifferenziert in der Bevorratungs­ einrichtung einlagern zu können, sondern auch durch die originalgetreuen Abbildungen des Lagergutes mit der Möglichkeit ausgestattet, diese je nach Wunsch und Bedarf, sehr gezielt aus dem Lagerbestand abrufen bzw. deren Produktdaten überprüfen zu können. Ferner läßt sich das Lagergut ohne aufwendige Beschreibung sicher identifizieren.Through the possibility of creating true-to-stock images of the stored goods and to be able to save them and call them up again when required is a user in the Position shifted, the stock products not only extremely product-differentiated in the storage to be able to store the furniture, but also through the faithful illustrations of the Stored goods with the possibility, depending on your wishes and needs, very targeted retrieve from the inventory or check their product data. Furthermore lets identify the stored goods without elaborate description.

Durch die äußerst gezielt vornehmbare Identifizierung ist vermieden, daß sämtliche unter einem Produktsammelnamen eingelagerten Produkte zur Auffindung eines speziell gewünsch­ ten Lagerproduktes einzusehen sind, um letztendlich das gewünschte Produkt zu ermitteln. Durch die erfindungsgemäße Lösung ist somit eine äußerst effiziente Erfassungs- und Regi­ striereinheit bereitgestellt, welche die Handhabung der Bevorratungseinrichtung für einen Benutzer nicht nur deutlich erleichtert, sondern auch wesentlich zeitsparender gestaltet.The extremely selectively identifiable identification avoids that all under a product collective name to find a specially requested product th stock product must be viewed to ultimately determine the desired product. The solution according to the invention is therefore an extremely efficient acquisition and control Striereinheit provided, which the handling of the storage facility for a Not only is it much easier for users, it is also much more time-saving.

Ferner besteht auch die Möglichkeit, eine bereits in Betrieb befindliche Bevorratungsvorrichtung in Form eines Kühl- oder Gefrierschrankes kostengünstig mit einer optischen Abbildungsein­ richtung, einem Bildschirm und einer Datenverarbeitungseinrichtung nachträglich auszustatten. There is also the possibility of a storage device that is already in operation in the form of a refrigerator or freezer inexpensively with an optical image direction, a screen and a data processing device later.  

Besonders kompakt aufgebaut und somit platzsparend ist eine optische Abbildungsein­ richtung, wenn nach einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß die optische Abbildungseinrichtung als Scaneinrichtung ausgebildet ist, welche über Datenleitungen mit der datentechnisch an dem Bildschirm angekoppelten Datenverarbeitungsanlage verbunden ist.An optical image is particularly compact and therefore space-saving direction if according to a preferred embodiment of the object of Invention is provided that the optical imaging device as a scanning device is formed, which via data lines with the data on the screen coupled data processing system is connected.

Nach einer nächsten bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß die Scaneinrichtung zumindest im Nahbereich der Zugangsöffnung an­ geordnet und an der Bevorratungsvorrichtung festgesetzt ist.According to a next preferred embodiment of the subject of the invention provided that the scanning device at least in the vicinity of the access opening ordered and fixed to the storage device.

Durch eine derartige Maßnahme ist nicht nur die Erzeugung des Abbildes und dessen datentechnische Speicherung, sondern auch die Einlagerung des Lagerproduktes deutlich erleichtert.Such a measure is not only the creation of the image and its data storage, but also the storage of the stock product clearly facilitated.

Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß die an der Bevorratungseinrichtung festgesetzte Scaneinrichtung der Zugangsöffnung ummittelbar vorgeschaltet ist.According to a next advantageous embodiment of the subject of the invention provided that the scanning device of the Access opening is connected upstream.

Hierdurch ist zwangsläufig vorgegeben, daß jegliches Lagergut vor seiner Einlagerung optisch abgebildet und die optische Abbildung in Form von Daten hinterlegt wird, so daß ein unbeab­ sichtigtes Unterlassen des Aufzeichnungsvorgangs für neu einzulagerndes Lagergut ausge­ schlossen und somit gewährleistet ist, daß der Inhalt der Bevorratungseinrichtung stets mit den abgespeicherten Daten identisch ist.This inevitably dictates that any stored goods be optically stored is mapped and the optical image is stored in the form of data, so that an unbeab Visible omission of the recording process for newly stored goods closed and thus it is guaranteed that the content of the storage facility always with the stored data is identical.

Ergonomisch besonders günstig angeordnet ist der Bildschirm zur Identifizierung des zu einzu­ lagernden Lagergutes, wenn nach einer nächsten bevorzugten Ausführungsform des Gegen­ standes der Erfindung vorgesehen ist, daß im Nahbereich der Scaneinrichtung der Bildschirm an der Bevorratungsvorrichtung festgesetzt ist.The screen for identifying the user is ergonomically arranged in a particularly favorable manner stored goods if, according to a next preferred embodiment of the counter state of the invention is provided that in the vicinity of the scanning device, the screen is fixed to the storage device.

Besonders zweckmäßig ausgebildet ist das elektronische Visualisierungsgerät, wenn nach einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß das elektronische Visualisierungsgerät als Bildschirm ausgebildet ist.The electronic visualization device is particularly expedient if, after a preferred embodiment of the object of the invention it is provided that electronic visualization device is designed as a screen.

Entsprechend einer nächsten bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß der Bildschirm als Touch-screen ausgebildet ist, an welchem verkleinerte Abbilder der mit der Scaneinrichtung erfaßten Gebilde als symbolähnlich angezeigt sind. According to a next preferred embodiment of the subject of the invention it is provided that the screen is designed as a touch screen, on which reduced Images of the structures detected by the scanning device are displayed as symbol-like.  

Durch den Einsatz eines derartigen Bildschirms erübrigt sich die Bereitstellung einer zum Aufruf der eingelagerten Produkte dienenden Eingabeeinheit.By using such a screen, there is no need to provide one to call up the input unit used to store the stored products.

Darüber hinaus ist dem Benutzer am Bildschirm durch die verkleinerten Abbilder ein Überblick über das gesamte eingelagerte Produktspektrum bereitgestellt.In addition, the user is shown on the screen by the reduced images Provides an overview of the entire stored product range.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß die Scaneinrichtung ein an dem einzulagernden Lagergut in Form eines Barcodes oder dergleichen angebrachtes Verfalldatum des Lagergutes datentechnisch zu identifizieren vermag, wobei beim Erreichen des Verfalldatums an der Bevorratungsvor­ richtung ein von Datenverarbeitungseinrichtung initiiertes Alarmsignal abgegeben wird.According to a further preferred embodiment of the subject of the invention provided that the scanning device on the stored goods in the form of a Barcodes or the like expiry date of the stored goods can identify, when reaching the expiry date on the stockpile direction an alarm signal initiated by the data processing device is emitted.

Hierdurch wird der Anteil des in der Bevorratungsvorrichtung eingelagerten, zum Verderben neigenden Lagergutes deutlich minimiert.As a result, the portion of that stored in the storage device becomes corrupt tendency to significantly reduce stored goods.

Entsprechend einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfind­ ung ist vorgesehen, daß an der Bevorratungsvorrichtung eine den Füllstand ihres Lager­ raumes anzeigende Einrichtung vorgesehen ist.According to a next advantageous embodiment of the subject matter of the invention It is provided that the storage device has the filling level of its bearing space indicating device is provided.

Hierdurch ist vermieden, daß ein Benutzer der Bevorratungsvorrichtung durch Öffnen des Lagerraumes in umständlicher Weise den verbleibenden Restlagerraum feststellen muß. Für den Fall, daß es sich bei der Bevorratungsvorrichtung um ein Kältegerät wie einen Kühl- oder Gefrierschrank handelt, führt die Anzeigeeinrichtung zu einer nicht unbedeutenden Energieeinsparung, da sich ein Öffnen der Kälteraumtür zur Feststellung des verbleibenden Restspeicherplatzes innerhalb des Lagerraumes erübrigt.This avoids that a user of the storage device by opening the Storage room has to determine the remaining storage space in a cumbersome manner. In the event that the storage device is a refrigerator such as a refrigerator or Freezer, the display device leads to a not insignificant Energy saving as there is an opening of the cold room door to determine the remaining one Remaining storage space within the storage room is unnecessary.

Besonders komfortabel ausgestattet ist eine Bevorratungsvorrichtung, wenn nach einer der nächsten bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß der Lagerraum mit einer paternosterähnlich aufgebauten Fördereinrichtung ausgestattet ist, welche gesteuert durch die Datenverarbeitungseinrichtung das einzulagernde Lagergut nach seiner Erfassung durch die Scaneinrichtung an einer vorbestimmten Lagerposition innerhalb des Lagerraumes zu fördern und welche bei Abruf des Lagergutes dieses an die Zugangsöffnung zu transportieren vermag.A storage device is particularly conveniently equipped if according to one of the the next preferred embodiment of the subject of the invention is provided, that the storage room is equipped with a paternoster-like conveyor which is controlled by the data processing device, the stored goods after it has been detected by the scanning device at a predetermined storage position to promote within the storage room and which when this is called up to the Access port can transport.

Darüber hinaus wird durch eine derartige Fördereinrichtung nicht nur ein besonders effiziente Ausnutzung des Lagerraumes, sondern auch eine besonders positions­ sichere Einlagerung des Lagergutes erreicht. In addition, such a conveyor not only makes it special efficient use of the storage space, but also a special position Safe storage of the stored goods achieved.  

Gleiche Vorteile wie bei einer Bevorratungsvorrichtung mit einer Paternoster-Fördereinrichtung sind erreicht, wenn gemäß einer alternativen Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß der Lagerraum mit einem durch Datenleitungen gesteuerten Greifarm versehen ist, welcher gesteuert durch die Datenverarbeitungseinrichtung das Lagergut nach seinem Scanvorgang zu greifen und an einer vorbestimmten Lagerposition innerhalb des Lagerraumes abzulegen und bei Abruf des Lagergutes dieses an die Zugangs­ öffnung zu fördern vermag.Same advantages as with a storage device with a paternoster conveyor are achieved when according to an alternative embodiment of the subject of Invention is provided that the storage room with a controlled by data lines Gripping arm is provided, which is controlled by the data processing device Grab goods after its scanning and at a predetermined storage position to be stored within the storage room and when the storage goods are called up, they can be accessed can promote opening.

Besonders zweckmäßig ausgebildet ist ein als Bevorratungsvorrichtung dienendes Kältegerät mit einem wärmeisolierenden Gehäuse und einer durch eine Tür verschlossene Zugangs­ öffnung zu seinem Nutzraum, wenn nach einer letzten vorteilhaften Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung vorgesehen ist, daß das Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist.A refrigeration device serving as a storage device is particularly expedient with a heat-insulating housing and an access closed by a door opening to its usable space if, according to a last advantageous embodiment of the The object of the invention is that the refrigerator according to one of claims 1 to 10 is formed.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung am Beispiel eines in der beigefügten Zeichnung vereinfacht dargestellten Haushaltsgefrierschrankes erläutert.The invention is in the following description using the example of one in the attached Drawing illustrated simplified household freezer explained.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 Einen Haushaltsgefrierschrank in rein schematischer Darstellung mit einer an der Decke seines wärmeisolierenden Gehäuses vorgesehenen, mit einer Scaneinrichtung versehen Ladeluke und einem als Touch-screen ausge­ führten Bildschirm, im Schnitt, Fig. 1 a domestic freezer in a purely schematic representation having provided on the ceiling of its thermally insulating housing, with a scanning device provided hatch and an extended as a touch screen led screen, in section,

Fig. 2 den Bildschirm in einer gegenüber Fig. 1 vergrößerten Darstellung mit darauf angeordneten, als Piktogramme veranschaulichten verkleinerten Abbildungen der im Lagerraum des Haushaltsgefrierschrankes gelagerten Lagerprodukte. FIG. 2 shows the screen in an enlarged view compared to FIG. 1, with reduced images of the stored products stored in the storage room of the household freezer arranged as pictograms.

Fig. 3 Der Bildschirm mit einem darauf im Vollbild zur Anzeige gebrachten Lager­ produkt. Fig. 3 The screen with a product displayed on it in full screen.

Gemäß Fig. 1 ist ein rein schematisch dargestellter Gefrierschrank 10 gezeigt, dessen wärme­ isolierendes Gehäuse 11 an seiner Deckenwandung 12 eine Zugangsöffnung 13 aufweist, welche durch eine an der Deckenwandung 12 verschwenkbar gelagerte wärmeisolierende Abdeckung 14 verschließbar ist. Bei verschlossener Abdeckung 14 ist von dem Gehäuse 11 ein darin befindlicher Lagerraum 15 wärmeisolierend umgrenzt, welcher mit einer paternoster­ artig angelegten Fördereinrichtung 16 ausgestattet ist. Die Fördereinrichtung 16 weist Antriebs­ räder 17 auf, welche zum Antrieb einer Transportkette 18 dienen. Die Transportkette 18 ist mit im Abstand zueinander angeordneten und an ihr festgesetzten Ablageebenen 19 bestückt, welche bei betriebener Fördereinrichtung, z. B. in Richtung des Pfeiles I, in horizontaler Stel­ lung angeordnet sind und welche zur Ablage von als Lagergut 20 dienenden Nahrungsmitteln z. B. abgepackten Fisch oder abgepacktes Fleisch oder dergleichen dienen. Die mit dem Lagergut 20 bestückten Ablageebenen 19 sind durch die Fördereinrichtung 16 ummittelbar in den Zugriffsbereich der Zugangsöffnung 13 bringbar, zu welcher versetzt im rückwärtigen Bereich, außerhalb des Verschwenkbereiches der Abdeckung 14 eine zum optischen Erfassen der Nahrungsmittel dienende optische Abbildungseinrichtung vorgesehen ist, welche im vorlie­ genden Fall als Scaneinrichtung 21 ausgebildet ist. Diese ist am Gehäuse 11 festgesetzt und mit nicht dargestellten Datenleitungen mit einer ebenso nicht dargestellten Datenverarbeitungs­ einrichtung und einem als Touch-screen ausgebildeten Bildschirm 22 verbunden. Der Bild­ schirm 22 ist ebenso wie die Scaneinrichtung 21 im rückwärtigen Bereich der Deckenwandung 12, außerhalb des Verschwenkbereiches der Abdeckung 14 am Gehäuse 11 befestigt. Der Bildschirm 22 dient zur Anzeige der von der Scaneinrichtung 21 optisch erfaßten und bild­ schirmgerecht aufbereiteten, zur Einlagerung im Lagerraum 15 gekommenen Nahrungsmittel 20, von welchem verkleinerte Abbildungen 23 symbolähnlich am Bildschirm 22 dargestellt sind. Die verkleinerten Abbildungen lassen sich am Bildschirm 22 zur Verbesserung der Erkenn­ barkeit des eingelagerten Gutes jeweils als Vollbild darstellen (siehe hierzu Fig. 3).Referring to FIG. 1, a purely schematically illustrated freezer 10 is shown, whose heat insulating housing having an access opening 13 at its top wall 12 11 which is closable by a pivotably mounted on the top wall 12 heat insulating cover 14. When the cover 14 is closed, the housing 11 defines a heat-insulating storage space 15 therein, which is equipped with a paternoster-like conveyor 16 . The conveyor 16 has drive wheels 17 which serve to drive a transport chain 18 . The transport chain 18 is equipped with spaced-apart and fixed to its storage levels 19 , which are operated when the conveyor, z. B. in the direction of arrow I, in the horizontal Stel development and which for serving as storage goods 20 serving z. B. serve packaged fish or packaged meat or the like. The assembled with the stored material 20 storage levels 19 are ummittelbar brought by the conveyor 16 into the access range of the access opening 13, to which are added in the rear region, outside the pivoting range of the cover 14 serving for the optical detection of foods optical imaging device is provided, which in vorlie case is designed as a scanning device 21 . This is fixed on the housing 11 and connected to data lines (not shown) with a data processing device (also not shown) and a screen 22 designed as a touch screen. The image screen 22 , like the scanning device 21 , is fastened to the housing 11 in the rear area of the ceiling wall 12 , outside the pivoting area of the cover 14 . The screen 22 is used to display the food 20 , which has been optically detected by the scanning device 21 and prepared in accordance with the screen and has been prepared for storage in the storage room 15 , of which reduced images 23 are shown on the screen 22 in a symbol-like manner. The reduced images can be displayed on the screen 22 to improve the recognizability of the stored goods in each case as a full image (see FIG. 3).

Das zur Einlagerung in den Lagerraum 15 vorgesehene Lagergut 20 wird vor seiner Einlage­ rung der Scaneinrichtung 21 zugeführt. Diese erzeugt von dem Lagergut eine optische Abbildung, welche einerseits durch nicht gezeigte Datenleitungen bildschirmgerecht aufbe­ reitet, dem Bildschirm 22 zugeführt sind und andererseits zur datentechnischen Aufberei­ tung an einen nicht gezeigte Datenverarbeitungseinrichtung übertragen werden. An der Datenverarbeitungseinrichtung sind die optisch am Lagergut 20 erfaßten Daten, wie die bildliche Darstellung des abgepackten Lagergutes und dessen Verfalldatum, in einem Spei­ cher hinterlegt und von diesem bei Bedarf abrufbar, wobei mit der datentechnischen Hinter­ legung das Haltbarkeitsdatums eines Nahrungsmittels von einer in der Datenverarbeitungs­ einrichtung integrierten Systemuhr bis zum Erreichen des Verfalldatums überwacht und bei Überschreitung des Verfalldatums ein Warnsignal ausgelöst ist. Die Datenverarbeitungs­ einrichtung überwacht zusätzlich eine nicht gezeigte Füllstandsanzeige, welche einem Benutzer ohne Einblick in den Lagerraum 15 nehmen zu müssen, dessen Füllgrad und somit dessen verbleibende Lagerkapazität anzeigt.The storage goods 20 provided for storage in the storage space 15 is fed to the scanning device 21 before it is inserted. This generates an optical image of the stored goods, which on the one hand prepares them according to the screen by data lines, not shown, are supplied to the screen 22 and, on the other hand, are transmitted to a data processing device (not shown) for data processing. At the data processing device, the data optically recorded on the stored goods 20 , such as the pictorial representation of the packaged stored goods and their expiry date, are stored in a memory and can be called up by the latter as required, the shelf life date of a foodstuff from one being processed in the data processing unit integrated system clock is monitored until the expiry date is reached and a warning signal is triggered if the expiry date is exceeded. The data processing device also monitors a fill level indicator, not shown, which a user has to take without looking into the storage room 15 , the fill level and thus the remaining storage capacity.

Für den Fall, daß aus dem Lagerraum 15 ein bestimmtes Nahrungsmittel 20 entnommen werden soll, folgt dies in einem ersten Schritt durch dessen Auswahl am Bildschirm 20 anhand einer Berührung des dort von diesem Nahrungsmittel dargestellten Piktogrammes 23, wodurch über die Datenverarbeitungseinrichtung die Fördereinrichtung 16 angesteuert ist. Diese positioniert diejenige der Ablageebenen 19 unmittelbar unterhalb der Zugangsöffnung 13, auf welcher das gewünschte Nahrungsmittel abgestellt ist. Zum Entnehmen des Nahrungs­ mittels 20 ist im Anschluß daran lediglich noch die Abdeckung 14 in seine Öffnungsposition zu verschwenken.In the event that a certain food 20 is to be removed from the storage room 15 , this follows in a first step by selecting it on the screen 20 by touching the pictogram 23 represented there by this food, whereby the conveyor 16 is controlled via the data processing device . This positions that of the storage levels 19 directly below the access opening 13 on which the desired food is placed. To remove the food by means of 20 , only the cover 14 then has to be pivoted into its open position.

In Abwandlung des dargestellten Ausführungsbeispieles ist es auch vorstellbar, daß die verschwenkbar gelagerte Abdeckung als ein in die Deckenwandung 12 integriertes, z. B. anhand einer Geradführung verschiebbares Abdeckelement ausgebildet ist, überhalb welchem unmittelbar die Scaneinrichtung 21 am Gehäuse 11 festgesetzt ist und welchem nach einem abgeschlossen Scanvorgang selbsttätig die Zugangsöffnung 13 zum Lagerraum 15 freigibt und diese nach Einlagerung des Lagergutes 20 wieder verschließt.In a modification of the illustrated embodiment, it is also conceivable that the pivotally mounted cover as an integrated in the ceiling wall 12 , for. B. is formed on the basis of a straight guide movable cover element, above which directly the scanning device 21 is fixed to the housing 11 and which automatically opens the access opening 13 to the storage space 15 after a completed scanning process and closes this again after storage of the stored goods 20 .

Darüber hinaus ist es vorstellbar, daß sowohl die Scaneinrichtung 21 als auch der Bildschirm 22 und die nicht gezeigte Datenverarbeitungseinrichtung als Solo-Einrichtungen dem Gefrier­ schrank 10 zugeordnet sind.In addition, it is conceivable that both the scanning device 21 and the screen 22 and the data processing device, not shown, are assigned to the freezer 10 as solo devices.

Außerdem ist auch vorstellbar, daß die Bevorratungsvorrichtung als Weinlagerschrank ausgebildet ist, wobei die Ablageebenen 19 dann entsprechend zur Aufbewahrung von Weinflaschen auszubilden sind.In addition, it is also conceivable that the storage device is designed as a wine storage cabinet, the storage levels 19 then being designed accordingly for storing wine bottles.

Ferner ist auch vorstellbar, daß das elektronische Visualisierungsgerät als virtueller Touch-screen ausgebildet ist.It is also conceivable that the electronic visualization device as a virtual touch screen is trained.

Vorteilhaft ausgebildet ist die Bevorratungsvorrichtung, wenn diese als Nahrungsmittel- Bevorratungsvorrichtung zum Einsatz kommt.The storage device is advantageously designed if it is used as a food Storage device is used.

Claims (12)

1. Bevorratungsvorrichtung mit einem Lagerraum und mit einer verschließbaren Zugangsöffnung zum Lagerraum, dadurch gekennzeichnet, daß der Bevorratungsvorrichtung (10) eine zum Erfassen dreidimensionaler Gegenstände (20) dienende optische Abbildungseinrichtung zugeordnet ist, deren von ihr erzeugte Abbildungen bildschirmtechnisch aufbereitet über Datenleitungen einem elektronischen Visualisierungsgerät und zur daten­ technischen Aufbereitung einer Datenverarbeitungseinrichtung zugeführt sind.1. Storage device with a storage room and with a closable access opening to the storage room, characterized in that the storage device ( 10 ) is assigned a for detecting three-dimensional objects ( 20 ) serving optical imaging device, the images generated by them screen-processed via data lines, an electronic visualization device and are fed to a data processing device for technical data processing. 2. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Abbildungseinrichtung als Scaneinrichtung (21) ausgebildet ist, welche über Datenleitungen mit der datentechnisch an den Bildschirm (22) angekoppelten Datenverarbeitungsanlage verbunden ist.2. Storage device according to claim 1, characterized in that the optical imaging device is designed as a scanning device ( 21 ) which is connected via data lines to the data processing system coupled to the screen ( 22 ). 3. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scaneinrichtungen (21) zumindest in Nahbereich der Zugangsöffnung (13) angeordnet und an der Bevorratungsvorrichtung (10) festgesetzt ist.3. Storage device according to claim 1 or 2, characterized in that the scanning devices ( 21 ) are arranged at least in the vicinity of the access opening ( 13 ) and fixed to the storage device ( 10 ). 4. Bevorratungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Bevorratungsvorrichtung (10) fest­ gesetzte Scaneinrichtung (21) der Zugangsöffnung (13) unmittelbar vorge­ schaltet ist.4. Storage device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the on the storage device ( 10 ) fixed scanning device ( 21 ) of the access opening ( 13 ) is immediately switched on. 5. Bevorratungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Nahbereich des Scaneinrichtung (21) das elektronische Visualisierungsgerät an der Bevorratungsvorrichtung (10) festgesetzt ist.5. Storage device according to one of claims 1-3, characterized in that the electronic visualization device on the storage device ( 10 ) is fixed in the vicinity of the scanning device ( 21 ). 6. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das elektronische Visualisierungsgerät als Bildschirm (22) ausgebildet ist.6. Storage device according to claim 1 or 5, characterized in that the electronic visualization device is designed as a screen ( 22 ). 7. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildschirm (22) als Touch-screen ausgebildet ist, an welchem verkleinerte Abbilder der mit der Scaneinrichtung (21) erfaßten Gebilde angezeigt sind. 7. Storage device according to claim 1 or 6, characterized in that the screen ( 22 ) is designed as a touch screen, on which reduced images of the structures detected with the scanning device ( 21 ) are displayed. 8. Bevorratungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Scaneinrichtung (21) ein an dem einzulagernden Lagergut (20) in Form eines Barcodes oder dergleichen angebrachtes Verfalldatum des Lagergutes (20) datentechnisch zu identifizieren vermag, wobei beim Erreichen des Verfalldatums an der Bevorratungsvorrichtung (10) ein von der Datenverarbeitungseinrichtung ein initiiertes Alarmsignal abgeben wird.8. Storage device according to one of claims 1-7, characterized in that the scanning device ( 21 ) is able to identify an expiry date of the stored goods ( 20 ) attached to the stored goods ( 20 ) in the form of a bar code or the like, with the data being reached when they are reached of the expiry date on the storage device ( 10 ) an alarm signal initiated by the data processing device will be emitted. 9. Bevorratungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeich­ net, daß an der Bevorratungsvorrichtung (10) eine den Füllstand ihres Lagerraumes (15) anzeigende Einrichtung vorgesehen ist.9. Storage device according to one of claims 1-8, characterized in that on the storage device ( 10 ) a level of its storage space ( 15 ) indicating device is provided. 10. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerraum (15) mit einer paternosterähnlich aufgebauten Fördereinrichtung (16) ausgestattet ist, welche gesteuert durch die Datenverarbeitungseinrichtung das einzulagernde Lagergut (20) nach seiner Erfassung durch die Scaneinrichtung (21) an einer vorbestimmten Lagerposition innerhalb des Lagerraumes (15) zu fördern und welche bei Abruf des Lagergutes (20) dieses an die Zugangsöffnung (13) zu transportieren vermag.10. Storage device according to claim 1, characterized in that the storage room ( 15 ) is equipped with a paternoster-like conveyor ( 16 ) which is controlled by the data processing device to be stored ( 20 ) after its detection by the scanning device ( 21 ) at a predetermined To promote storage position within the storage space ( 15 ) and which is able to transport the stored goods ( 20 ) to the access opening ( 13 ). 11. Bevorratungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerraum (15) mit einem durch Datenleitungen gesteuerten Greifarm versehen ist, welcher gesteuert durch die Datenverarbeitungseinrichtung das Lagergut (20) nach seinem Scanvorgang zu greifen und an einer vorbestimmten Lagerposition inner­ halb des Lagerraumes (15) abzulegen und welcher bei Abruf des Lagergutes (20) dieses an die Zugangsöffnung (13) zu fördern vermag.11. Storage device according to claim 1, characterized in that the storage room ( 15 ) is provided with a gripping arm controlled by data lines, which is controlled by the data processing device to grip the stored goods ( 20 ) after its scanning process and at a predetermined storage position within half of the storage room ( 15 ) and which, when the stored goods ( 20 ) are called up, can convey them to the access opening ( 13 ). 12. Kältegerät mit einem wärmeisolierten Gehäuse und eine durch eine Tür verschlossene Zugangsöffnung zu seinem Nutzraum, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Kältegerät (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausgebildet ist.12. Refrigeration device with a heat-insulated housing and an access opening closed by a door to its useful space, characterized in that the refrigeration device ( 10 ) is designed according to one of claims 1 to 11.
DE19743752A 1997-10-02 1997-10-02 Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator Withdrawn DE19743752A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724869U DE29724869U1 (en) 1997-10-02 1997-10-02 Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator
DE19743752A DE19743752A1 (en) 1997-10-02 1997-10-02 Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator
PCT/EP1998/006297 WO1999018528A2 (en) 1997-10-02 1998-10-02 Inventory device
DE59801600T DE59801600D1 (en) 1997-10-02 1998-10-02 STORAGE DEVICE
TR2000/00487T TR200000487T2 (en) 1997-10-02 1998-10-02 "Storage device"
ES98954328T ES2165197T3 (en) 1997-10-02 1998-10-02 STORAGE DEVICE.
EP98954328A EP1042722B1 (en) 1997-10-02 1998-10-02 Inventory device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19743752A DE19743752A1 (en) 1997-10-02 1997-10-02 Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19743752A1 true DE19743752A1 (en) 1999-04-08

Family

ID=7844508

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19743752A Withdrawn DE19743752A1 (en) 1997-10-02 1997-10-02 Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator
DE59801600T Expired - Fee Related DE59801600D1 (en) 1997-10-02 1998-10-02 STORAGE DEVICE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59801600T Expired - Fee Related DE59801600D1 (en) 1997-10-02 1998-10-02 STORAGE DEVICE

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1042722B1 (en)
DE (2) DE19743752A1 (en)
ES (1) ES2165197T3 (en)
TR (1) TR200000487T2 (en)
WO (1) WO1999018528A2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001048431A1 (en) * 1999-12-29 2001-07-05 Tatter Jordan B Storage condition controller
DE10122719B4 (en) * 2000-06-19 2005-10-06 Lg Electronics Inc. System and method for controlling a communicable refrigerator
DE10100826B4 (en) * 2000-02-01 2005-11-10 Lg Electronics Inc. Internet refrigerator and operating procedures for this
US9339993B2 (en) 2010-09-14 2016-05-17 Corning Incorporated Appliance fascia and mounting therefore

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60027484D1 (en) * 2000-11-27 2006-05-24 Silverbrook Res Pty Ltd DEVICE FOR DIALOGUE WITH A NETWORK COMPUTER SYSTEM
ATE369884T1 (en) * 2004-02-09 2007-09-15 Angelantoni Ind Spa DEVICE FOR RECEIVING, STORING AND PROVIDING BLOOD BAGS
JP4663731B2 (en) 2004-09-29 2011-04-06 アンジェラントーニ インダストリエ エスピーエー Apparatus and method for receiving, storing and distributing blood bags
DE102009042144C5 (en) 2009-09-14 2019-07-04 Ssi Schäfer Automation Gmbh User-configurable control system for a picking warehouse and method for configuring the order-picking warehouse
CN107909642A (en) * 2017-10-13 2018-04-13 爱图瓴(上海)信息科技有限公司 A kind of refrigerator, food materials modeling unit, terminal, food materials management system and method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856122A1 (en) * 1978-12-23 1980-06-26 Bosch Siemens Hausgeraete DEVICE FOR DETECTING AND REGISTERING IN VARIOUS STORAGE CONTAINERS OF A FREEZER DEVICE OR THE LIKE. STORED GOODS
JPS6011962A (en) * 1983-06-30 1985-01-22 Matsushita Electric Works Ltd Stock controller for refrigerator
IT1167349B (en) * 1983-10-21 1987-05-13 Indesit REFRIGERATED APPLIANCE
US4613269A (en) * 1984-02-28 1986-09-23 Object Recognition Systems, Inc. Robotic acquisition of objects by means including histogram techniques
DE4418005A1 (en) * 1994-05-21 1995-11-23 Uwe Scheuer Cupboard for long-time storage of blood plasma units
DE4423976A1 (en) * 1994-07-07 1996-03-28 Hans J Dr Bruees Freezer chest with local or remote pushbutton actuated access
US5638686A (en) * 1995-02-23 1997-06-17 Thermogenesis Corporation Method and apparatus for cryogenic storage of thermolabile products

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001048431A1 (en) * 1999-12-29 2001-07-05 Tatter Jordan B Storage condition controller
US6601394B2 (en) 1999-12-29 2003-08-05 Jordan B. Tatter Storage condition controller
DE10100826B4 (en) * 2000-02-01 2005-11-10 Lg Electronics Inc. Internet refrigerator and operating procedures for this
DE10122719B4 (en) * 2000-06-19 2005-10-06 Lg Electronics Inc. System and method for controlling a communicable refrigerator
US9339993B2 (en) 2010-09-14 2016-05-17 Corning Incorporated Appliance fascia and mounting therefore

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999018528A3 (en) 1999-06-24
ES2165197T3 (en) 2002-03-01
TR200000487T2 (en) 2000-07-21
DE59801600D1 (en) 2001-10-31
EP1042722A2 (en) 2000-10-11
EP1042722B1 (en) 2001-09-26
WO1999018528A2 (en) 1999-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1521939B1 (en) Cooling or freezing apparatus
DE3526868C2 (en)
DE69826305T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR SELLING PRODUCTS
DE102006024887B4 (en) Self-service device for goods packages in supermarkets or the like.
DE19743752A1 (en) Foodstuffs stocking apparatus for domestic refrigerator
DE102009037315A1 (en) Device for receiving objects to be disposed of for an operating room
EP2526532B1 (en) Device for dispensing goods
DE19706565A1 (en) Electronic domestic storage arrangement esp. for foodstuff packs in refrigerators
WO2000067166A1 (en) Storage facility for making available different types of articles
DE102014110866B4 (en) Piece of furniture, especially a kitchenette
DE202016103424U1 (en) Issuing shelf as well as kit for its creation
DE69827454T2 (en) Method for refilling containers in a storage rack
EP2282184A1 (en) Device and method for monitoring the fill state of a removable item in a storage container
EP3819843A1 (en) Household storage device
DE102016111835A1 (en) Issuing shelf as well as kit for its creation
DE102011115146A1 (en) Cooling and freezing appliance for use in system, has display device, which stays in direct or indirect communication with detection unit, where portion of refrigerated interior is highlighted for storage of cooling or freezing goods
DE19838319B4 (en) Method of treating articles by mail order
DE102015112708A1 (en) Goods output system
DE3917875C1 (en) Shelving with grooved struts for slide=in medical containers - has sensor for each compartment activated when container is inserted to supply signal to evaluating control unit
DE10147208C1 (en) Blood donation unit
DE202005021447U1 (en) Vending machine
DE3836211C2 (en) Device for providing stackable goods
EP3819845A1 (en) Household storage device
KR910700180A (en) Containers and methods thereof for storing and dispensing articles
DE102011110302A1 (en) Warehouse for storage of goods, such as drugs, has warehousing unit and automatic goods dispensing unit, where warehousing unit is equipped for storage of goods arranged in bags

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination