DE19742006A1 - Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart - Google Patents

Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart

Info

Publication number
DE19742006A1
DE19742006A1 DE1997142006 DE19742006A DE19742006A1 DE 19742006 A1 DE19742006 A1 DE 19742006A1 DE 1997142006 DE1997142006 DE 1997142006 DE 19742006 A DE19742006 A DE 19742006A DE 19742006 A1 DE19742006 A1 DE 19742006A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas column
signal
internal pressure
pressure curve
combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997142006
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Boehm
Ralf Moeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
En Umwelt Beratung E V I
Original Assignee
En Umwelt Beratung E V I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by En Umwelt Beratung E V I filed Critical En Umwelt Beratung E V I
Priority to DE1997142006 priority Critical patent/DE19742006A1/de
Publication of DE19742006A1 publication Critical patent/DE19742006A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L23/00Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid
    • G01L23/22Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines
    • G01L23/221Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines for detecting or indicating knocks in internal combustion engines
    • G01L23/225Devices or apparatus for measuring or indicating or recording rapid changes, such as oscillations, in the pressure of steam, gas, or liquid; Indicators for determining work or energy of steam, internal-combustion, or other fluid-pressure engines from the condition of the working fluid for detecting or indicating knocks in internal-combustion engines; Units comprising pressure-sensitive members combined with ignitors for firing internal-combustion engines for detecting or indicating knocks in internal combustion engines circuit arrangements therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur kombinierten meßtechnischen und rechnerischen Korrektur des Innendruckverlaufssignals in Kolbenmaschinen speziell des Verbrennungsdruckverlaufs von Verbrennungskraftmaschinen.
Stand der Technik
Zur Innendruckermittlung von Verbrennungskraftmaschinen werden meist Druckauf­ nehmer verwendet, die den direkten Prozeßgrößen Prozeßdruck, -temperatur ausge­ setzt sind. Dabei kommen mechanische Indikatorschreiber mit manueller Auswertung des analogen Meßsignals und piezoelektrische Druckaufnehmer zur Anwendung. Diese direkten Meßverfahren sind mehr oder weniger starken Fehlereinflüssen unterlegen. Wesentliche Fehlerursachen sind die auftretenden hohen thermisch/mechanischen Belastungen der Sensorik sowie die Gassäulenschwingungen in den Meßkanälen. Gassäulenschwingungen treten in den Indizierkanälen der Verbrennungskraft­ maschine infolge der Anregung durch den Verbrennungsprozeß auf. Die Intensität von Gassäulenschwingungen bestimmt sich sowohl aus der Geometrie des Meßkanals als auch aus den wirkenden Druckgradienten und Prozeßgeschwindigkeiten. Der Innendruck von Verbrennungskraftmaschinen wirkt über das Indiziersystem auf den Drucksensor. Bei langsamlaufenden Verbrennungskraftmaschinen ergibt sich daraus ein bewertbares Meßsignal, welches dem Innendruckverlauf entspricht. In der Praxis ist für mittelschnell- und schnellaufende Verbrennungskraftmaschinen die Bestimmung des Innendruckes über ein Indiziersystem derzeit mit Spitzendruckmessern oder in Form von Balkendiagrammen mit mechanischen Indikatoren möglich. Darüber hinaus können Innendruckverläufe mit piezoelektrischen Druckaufnehmern gemessen werden. Diese Meßsignale sind in Abhängigkeit vom Motortyp mit Gassäulenschwingungen aus dem Indizierkanal überlagert und damit nur bedingt bewertbar. Zur Eliminierung der Gassäulenschwingunger werden derzeit Tiefpaßfilter eingesetzt, welche die gegenüber dem normalen Verbrennungsprozeß höherfrequenten Meßsignalstörungen ausblendet. Damit können jedoch keine höherfrequenten verbrennungsprozeß­ bedingten Störungen diagnostiziert werden.
Ziel der Erfindung
Ziel beim Einsatz von Meßverfahren zur Zylinderdruckanalyse in Verbrennungskraft­ maschinen ist es, dem Betreiber in einer hohen Genauigkeit und mit geringen Fehlern Informationen über den Verbrennungsablauf in dem für die Verbrennungsgüte relevanten Kurbelwinkelbereich über den Verbrennungsablauf und die sich daraus ergebenden Anlagenparameter zur Verfügung zu stellen.
Ausführungsbeispiel
Es wird deshalb vorgeschlagen, an einem Motor bei ungestörten Betriebszuständen den Verbrennungsdruckverlauf brennraumnah und am Indikatorhahn für unterschiedliche Lastzustände der Verbrennungskraftmaschine meßtechnisch zu erfassen und nach eine Fourierreihenentwicklung (n-ter Ordnung) mit ihren Amplituden und Phasenwinkeln in der komplexen Zahlenebene miteinander zu vergleichen. Sofern eine Messung brennraumnah nicht möglich ist, ist der Funktionsverlauf mit Hilfe des Verbrennungsdruckverlaufs am Indikatorhahn mathematisch zu ermitteln. Im Ergebnis werden für jeden Lastpunkt die Fourierkoeffizienten der Meßsignalverläufe zu einer Korrekturtabelle verknüpft. Jede einzelne sowie eine abschließend über alle gemessenen Lastpunkte gemittelte Korrekturtabelle beschreibt die auftretenden Gassäulenschwingungen. Mit Hilfe der als Übertragungsfunktion wirkenden Korrekturtabelle können nachfolgend Verbrennungsdruckverläufe, die mit Gassäulenschwingungen überlagert sind, korrigiert werden. Es können Prozeßstörungen wie Früh- oder Spätzündungen mit der gleichen Korrekturtabelle zurück gerechnet, richtig dargestellt und eindeutig diagnostiziert werden. Zudem lassen sich höherfrequente Verbrennungsprozeßstörungen aus dem Rohsignal und den Fourierkoeffiziententabellen diagnostizieren.
Die Erfindung wird an Hand der nachfolgenden Bilder erläutert.
Aus Fig. 1 ist der Bearbeitungsablauf ersichtlich. Er stellt schematisch die einzelnen Bearbeitungsschritte dar, die notwendig sind, um aus einem am Indikatorhahn gemessenen Verbrennungsdruckverlauf ein realen im Brennraum wirkenden Druckverlauf zu berechnen.
Fig. 2 stellt die in Abhängigkeit von der Last des Motors brennraumnah gemessenen Verbrennungsdruckverläufe dar.
Fig. 3 stellt die zeitgleich zu den brennraumnah gemessenen Verbrennungs­ druckverläufe (Fig. 2) am Indikatorhahn gemessenen Verbrennungsdruckverläufe dar.
Fig. 4 zeigt das Berechnungsergebnis des vorgestellten Verfahrens zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals. Die Berechnungsergebnisse sind in Abhängigkeit von der Last des Motors mit einer Ihr alle Lastzustände gültigen Korrekturtabelle ermittelt worden.

Claims (2)

1. Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen gestörten Innendruckverlaufsignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart, gekennzeichnet dadurch, daß mit Hilfe geeigneter Sensoren das Innendrucksignal am Indikatorhahn meßtechnisch aufgenommen und über ein in einem Rechner mitlaufendes mathematisches Korrekturmodell so bearbeitet wird, daß ein dem im Brennraum realen Innendruckverlauf äquivalenter Signalverlauf abgeleitet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zur einmaligen Kalibrierung eines Korrekturmodells der zeitgleiche Innendruckverlauf am Anfang und Ende der Gassäule (Indiziersystem) in unterschiedlichen Betriebszuständen der Verbrennungskraftmaschine erfaßt oder mathematisch beschrieben wird und mit Hilfe der Fourieranalyse die Fourierkoeffizienten bestimmt werden und durch den Vergleich der Fourierkoeffizienten der gemessenen Signalverläufe ein Korrekturmodell erstellt wird, das die äußeren Störeinflüsse auf das am Indikatorhahn gemessene Signal beschreibt.
DE1997142006 1997-09-24 1997-09-24 Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart Withdrawn DE19742006A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997142006 DE19742006A1 (de) 1997-09-24 1997-09-24 Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997142006 DE19742006A1 (de) 1997-09-24 1997-09-24 Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19742006A1 true DE19742006A1 (de) 1999-03-25

Family

ID=7843381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997142006 Withdrawn DE19742006A1 (de) 1997-09-24 1997-09-24 Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19742006A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10028885A1 (de) * 2000-06-10 2001-12-13 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen des in einem Brennraum einer Brennkraftmaschine auftretenden Brennraumdrucks
WO2002084245A1 (en) * 2001-03-30 2002-10-24 Scania Cv Ab (Publ) Arrangement and method to measure cylinder pressure in a combustion engine
WO2006027285A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur korrektur eines gemessenen zylinderdruckes einer brennkraftmaschine

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10028885A1 (de) * 2000-06-10 2001-12-13 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen des in einem Brennraum einer Brennkraftmaschine auftretenden Brennraumdrucks
DE10028885B4 (de) * 2000-06-10 2010-12-09 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen des in einem Brennraum einer Brennkraftmaschine auftretenden Brennraumdrucks
WO2002084245A1 (en) * 2001-03-30 2002-10-24 Scania Cv Ab (Publ) Arrangement and method to measure cylinder pressure in a combustion engine
US6923046B2 (en) 2001-03-30 2005-08-02 Scania Cv Ab (Publ) Arrangement and method to measure cylinder pressure in a combustion engine
WO2006027285A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur korrektur eines gemessenen zylinderdruckes einer brennkraftmaschine
US7543484B2 (en) 2004-09-09 2009-06-09 Robert Bosch Gmbh Method for correcting a measured cylinder pressure of an internal combustion engine
CN101014845B (zh) * 2004-09-09 2010-05-05 罗伯特·博世有限公司 用于修正内燃机的已测量的气缸压力的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4227104C2 (de) Verfahren und System zum Aufspüren von Fehlzündungen einer Kolbenbrennkraftmaschine
EP1723331B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung eines winkellagesignals bei einer brennkraftmaschine
EP3644038B1 (de) Verfahren zur wartungsvorhersage von komponenten einer brennkraftmaschine mittels körperschallsensor
DE4445684C2 (de) Verfahren zur Ermittlung von Drehmomenten, Arbeiten und Leistungen an Verbrennungskraftmaschinen
EP2122143B1 (de) Indizieranordnung und verfahren zur bestimmung eines motorkennwertes
EP0474711B1 (de) Verfahren zum bestimmen der verbrennungsluftmasse in den zylindern einer brennkraftmaschine
DE10256107A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schätzung des Brennraumdrucks
EP0269606A2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Prüfung einer Brennkraftmaschine
EP2929167A2 (de) Verfahren zur bestimmung einer zylinderdruck-kurbelwellenpositions-zuordnung für eine brennkraftmaschine
DE3933947C1 (en) Combustion pressure determn. method for petrol-diesel engine - using acceleration sensors fitted at crankshaft bearings of engine in cylinder axial direction
DE10123022B4 (de) Drehzahlerfassungsverfahren
DE2834754C2 (de) Überwachungseinrichtung für Brennkraftmaschinen
EP1470325B1 (de) Verfahren zur bestimmung und kompenstion von geometriefehlern eines drehgeberrades
DE19742006A1 (de) Verfahren zur Korrektur eines sich infolge von Gassäulenschwingungen ändernden Innendruckverlaufssignals im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart
DE3516802C2 (de)
EP1574835B1 (de) Verfahren und Steuergerät zum Bereinigen eines Drehzahlsignals
DE602004009400T2 (de) Verfahren zur Bestimmung von Drehzahlschwankungen eines Motors
DE19520033A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines synthetischen Signals für den Test von Klopfregelfunktionen
DE19504098A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Bestimmung eines sich ändernden Innendruckverlaufs im Arbeitsraum einer Kolbenmaschine, insbesondere des Verbrennungsdruckverlaufs einer Verbrennungskraftmaschine der Kolbenbauart mittels indirekter Meßwerterfassung von Bewegungsgrößen der brennraumumschließenden Bauteile
DE10214833A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines indizierten Ist-Motormomentes einer Brennkraftmaschine
DE10217560A1 (de) Verfahren zur Bestimmung und Kompensation von Geometriefehlern eines Drehgeberrades
EP0203910B1 (de) Messverfahren für eine druckumlaufgeschmierte Brennkraftmaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10241893A1 (de) Verfahren zur Korrektur der Position der Winkelmarken eines Inkrementrades eines Drehzahl- und/oder Drehwinkelsensors und System hierzu
DE19735975C2 (de) Verfahren zur rechnerischen Vibrationsunterdrückung bei Koordinatenmeßgeräten sowie Koordinatenmeßgerät zur Durchführung des Verfahrens
EP0269607B1 (de) Diagnoseverfahren für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee