DE1973901U - DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES. - Google Patents

DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES.

Info

Publication number
DE1973901U
DE1973901U DEST21810U DEST021810U DE1973901U DE 1973901 U DE1973901 U DE 1973901U DE ST21810 U DEST21810 U DE ST21810U DE ST021810 U DEST021810 U DE ST021810U DE 1973901 U DE1973901 U DE 1973901U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load carrier
parallel
legs
rail
suspended
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST21810U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steiner Farben Chemie K G
Original Assignee
Steiner Farben Chemie K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steiner Farben Chemie K G filed Critical Steiner Farben Chemie K G
Priority to DEST21810U priority Critical patent/DE1973901U/en
Publication of DE1973901U publication Critical patent/DE1973901U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/0285Stands for supporting individual articles to be sprayed, e.g. doors, vehicle body parts

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

RA. 566 289*4; 1RA. 566 289 * 4; 1

Patentanwälte Dipl.-Ing. W. Scherrmann Dr.-Ing. R. RügetPatent attorneys Dipl.-Ing. W. Scherrmann Dr.-Ing. R. Rüget

73 Esslingen (Neckar), Fatfrikstraße 9, Postfach 34873 Esslingen (Neckar), Fatfrikstrasse 9, PO Box 348

3 . Okt . 1967 Stuttgart (0711) 3565393. Oct 1967 Stuttgart (0711) 356539

Gm 3 Tuba Telegramme PatentschutzGm 3 tuba telegrams patent protection

EsslingenneckarEsslingenneckar

Firma Steiner-Farben-Chemie KQ3 Göppingen-Bartenbach (Württ,) Steiner-Farben-Chemie KQ 3 Göppingen-Bartenbach (Württ ,)

Vorrichtung zum Farbtauchen von Gegenständen», insbesondere Fensterrahmen Device for coloring objects, especially window frames

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Farbtauchen von Gegenständen, insbesondere Fensterrahmen, bei der über einer Tauchwanne und einem anschließenden Abtropfblech eine Schienenbahn verläuft , die eine Anzahl in der Längsrichtung der Schienenbahnen an diesen verfahrbarer und um eine zu den Schienenbahnen parallele Schwenkachse schwenkbarer Befestigungshaken für die Gegenstände trägt«The innovation relates to a device for dipping objects, in particular window frames, in the case of a Dip tub and an adjoining drip tray a rail track runs a number in the longitudinal direction of the railways on these movable and pivotable about a pivot axis parallel to the railways fastening hooks for the objects "

Bein Farbtauchen von Gegenständen, insbesondere Fensterrahmen und dgl., ist es erforderlich, über eine Vorrichtung zu verfügen, die es gestattet, die getauchten Gegenstände zum Abtropfen des Tauchmaterials oberhalb eines sog. Abtropfbleches aufzuhängen. Hierbei ist es bekannt, in der erwähnten V/eise oberhalb des Abtropfbleches und der Tauchwanne eine Schienenbahn anzuordnen, an deren Befestigungshaken die einzelnen Gegenstände aufgehängt werden und die es gestattet j die Gegenstände aus dem Bereich der Tauchwanne über das Abtropfblech zu verfahren« Die Anordnung ist hierbei derart getroffen, daß eine Anzahl von Befestigungs-When objects are dipped in color, in particular window frames and the like, it is necessary to have a device to dispose of the dipped objects To allow the immersion material to drip off, hang it up above a so-called drip tray. Here it is known in the V / eise mentioned above to arrange a rail track above the drip tray and the immersion tub, on the fastening hooks of which the individual objects are hung and the it allows the objects from the area of the immersion tub to be moved over the drip tray «The arrangement is taken in such a way that a number of fastening

- 2- 2nd

haken parallel zur Tauchwanne verlaufend nebeneinander an einem Wagen befestigt ist, der aus dem Bereich der Tauchwanne über das Abtropfblech gefahren werden kann« Bei dieser Vorrichtung ist kein kontinuierlicher Betrieb möglich.hooks running parallel to the immersion tub are attached to a carriage next to each other, which is from the area of the Immersion tub can be moved over the drip tray « Continuous operation is not possible with this device.

Ziel der Neuerung ist ess eine Vorrichtung der eingangs angeführten Art zu schaffen, die es gestattet, fortwährend, d. h. ohne große Unterbrechungen, zu arbeiten, in dem Sinne, daß farbgetauchte Gegenstände auf der einen Seite an den Befestigungshaken fortwährend aufhängbar sind, während auf der anderen Seite schon abgetropfte Gegenstände fortwährend von den Befestigungshaken abgenommen werden können, ohne daß diese beiden Vorgänge sich gegenseitig behindern oder es erforderlich würde, die eine Tätigkeit zu unterbrechen, bis die andere abgeschlossen ist oder umgekehrt. Darüber hinaus soll das Aufhängen der getauchten Gegenstände In einer besonders einfachen und stabilen Weise möglich sein, während die ganze Vorrichtung sich durch einen einfachen, betriebssicheren Aufbau auszeichnen soll.The aim of the reform is to create s a device of the initially defined type, which makes it possible to work continuously ie without major interruptions, in the sense that color submerged objects on the one hand on the fastening hooks are continually be suspended while on On the other hand, objects that have already been drained can be continuously removed from the fastening hooks without these two processes hindering each other or it would be necessary to interrupt one activity until the other is completed or vice versa. In addition, it should be possible to hang up the immersed objects in a particularly simple and stable manner, while the entire device should be characterized by a simple, operationally reliable structure.

Zu diesem Zwecke ist die Vorrichtung gemäß der Neuerung dadurch gekennzeichnet, daß sie zumindest zwei parallel zueinander angeordnete und quer zu der Tauchwanne verlaufende Schienenbahnen aufweists von denen jede wenigstens einen eigenen in ihrer Längsrichtung verfahrbaren Lastträger trägts der ein parallel zur Schienenbahn verlaufendes und an dieser aufgehängtes Tragrohr aufweist, an dem die einzelnen Befestigungshaken schwenkbar gelagert sind«For this purpose, the device according to the innovation is characterized in that it has at least two rail tracks arranged parallel to one another and running transversely to the immersion tank s each of which carries at least one of its own load carriers movable in its longitudinal direction s the one running parallel to and on the rail track has a suspended support tube on which the individual fastening hooks are pivotably mounted «

Zweckmäßig ist es, wenn die einzelnen Befestigungshaken an Hülsen befestigt, beispielsweise angeschweißt, sind, die aufeinanderfolgend auf das Tragrohr aufgeschoben und auf diesem drehbar gelagert sind. Dadurch läßt sich erreichen, daß die Befestigungshaken eng nebeneinander und damit in großer Anzahl angeordnet werden können, während gleichzeitig bei einfacher Konstruktion die Haken ohne großen Kraftaufwand mühelos nach außen geschwenkt werden können, wenn größere Gegenstände, wie Fensterrahmen und dgl., einzuhängen sind. Mit Vorteil trägt zumindest einer der Lastträger Klemmhaken, die jeweils aus zwei L-förmig gebogenen Bügeln bestehen, welche an ihrem einen SchenkelIt is useful if the individual fastening hooks are attached to sleeves, for example welded, are which are successively pushed onto the support tube and rotatably mounted on it. In this way it can be achieved that the fastening hooks can be arranged closely together and thus in large numbers while at the same time, with a simple construction, the hooks can be easily swiveled outwards without great effort can when larger objects, such as window frames and the like., Are to be hung. At least one wears an advantage the load carrier clamping hooks, each consisting of two L-shaped curved brackets, which are attached to one of their legs

gemeinsam an dem Lastträger befestigt sind und deren andere Schenkel in einem gegenseitigen Abstand parallel zum Lastträger verlaufen. Diese Klemmhaken gestatten es, insbesondere größere Werkstücke sicher zu haltern, wobei diese derart aufgehängt sind, daß der einwandfreie Ablauf Überschüssigen Tauchmaterials gewährleistet ist.are jointly attached to the load carrier and the other legs are parallel to the load carrier at a mutual distance get lost. These clamping hooks make it possible, in particular, to hold larger workpieces securely, with these in this way are suspended so that the proper drainage of excess diving material is guaranteed.

Weitere Vorteile und Eigenschaften der neuen Vorrichtung folgen aus dem nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiel, das in der Zeichnung veranschaulicht ist«Further advantages and properties of the new device follow from the exemplary embodiment described below, which is illustrated in the drawing «

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Vorrichtung gemäß der Neuerung in perspektivischer Darstellung,Fig. 1 shows a device according to the innovation in perspective Depiction,

_ If __ If _

Pig. 2 den Lastträger der Vorrichtung nach Fig« 1 in einer Ausführungsform in perspektivischer Darstellung, undPig. 2 the load carrier of the device according to FIG. 1 in one embodiment in a perspective view, and

Fig. 3 den Lastträger nach Fig. 2 in einer Draufsicht teilweise im Schnitt.3 shows the load carrier according to FIG. 2 in a plan view partly in cut.

Die Vorrichtung besteht aus zwei Schienenbahnen lt 24 die an zwei Ständern 3, 4 befestigt sind und über ein Abdeckblech 5 sowie eine Tauchwanne 6 verlaufens die quer zur Längsrichtung der Schienenbahnen 1, 2 sich erstreckt. Die beiden Schienenbahnen 1, 2 sind parallel zueinander angeordnet; jede von ihnen trägt einen eigenen in Längsrichtung der Schienenbahn verfahrbaren Lastträger 7» 8, dessen Konstruktion im einzelnen aus den Fig. 2 und 3 zu ersehen ist und der zur Halterung der abzutropfenden Gegenstände bestimmt ist9 von denen einer in Gestalt eines Fensterrahmens bei 9 veranschaulicht ist. Die Lastträger 7» weisen Jeweils ein parallel zur zugeordneten Schienenbahn 1, verlaufendes Rohr 10 auf, das an zwei Befestigungsflanschen 11 aufgehängt ist, die ihrerseits an zwei im Inneren der Schienenbahnen ls 2 laufenden Wagen 12 befestigt sind. Auf das Tragrohr 10 sind aufeinanderfolgend Hülsen 13 aufgeschoben, die drehbar auf dem Tragrohr 10 gelagert sind und an denen die einzelnen Befestigungshaken I^ befestigt sinds an deren Stelle bei zumindest einem der Lastträger - hier dem Lastträger 8 - Klemmhaken 15 treten. Während die Be-The device consists of two rail webs l t 2 4 which are fastened to two uprights 3, 4 and a cover plate 5 and a dip tank 6 extend s which extends transversely to the longitudinal direction of the rail tracks. 1, 2 The two railways 1, 2 are arranged parallel to one another; each carrying its own movable in the longitudinal direction of the track rail load carrier 7 »8, the construction of which can be seen in detail from FIGS. 2 and 3 and which is intended for supporting the abzutropfenden objects 9 of which illustrates a in the form of a window frame 9 is. The load carriers 7 'each have a pipe 10 running parallel to the assigned rail track 1, which is suspended from two fastening flanges 11, which in turn are fastened to two carriages 12 running inside the rail tracks 1 s 2. On the support tube 10 sleeves 13 are pushed successively, which are rotatably mounted on the support tube 10 and at which the individual mounting hooks I ^ secured s are in their place in at least one of the load carrier - here the load carrier 8 - clamping hook 15 occur. While the loading

festigungshaken l4 eine einfache hakenförmige Gestalt
aufweisen, bestehen die Klemmhaken 15 jeweils aus zwei
L»förmig gebogenen Bügeln 16, 17» die gemeinsam an einer Hülse 13 angeschweißt und über diese an dem Lastträger 8 befestigt sind. Die Anordnung ist hierbei derart getroffen, daß die Bügelschenkel 16a, lfa parallel zu der
Schienenbahn 1, 2 sich erstrecken und in einem gegenseitigen Abstand angeordnet sind» Die an einem gemeinsamen Punkt
an der Hülse 13 befestigten anderen beiden Schenkel l6b, 17b weisen eine unterschiedliche Länge auf, wobei sie in der aus Fig. 3 ersichtlichen Weise einen Winkel miteinander einschließen und durch ein Spreizglied 18 gegeneinander
versteift sind. Der Bügelschenkel 16a ist mit einem nach unten gerichteten aufrecht stehenden Sägezahnblatt 19 versehen.
fastening hook l4 a simple hook-shaped shape
have, the clamping hooks 15 each consist of two
L-shaped bent brackets 16, 17 which are welded together to a sleeve 13 and attached to the load carrier 8 via this. The arrangement is made such that the bracket legs 16a, lfa parallel to the
Railways 1, 2 extend and are spaced at a mutual distance »those at a common point
The other two legs 16b, 17b attached to the sleeve 13 have a different length, whereby they enclose an angle with one another in the manner shown in FIG. 3 and with one another by means of an expansion member 18
are stiffened. The bracket leg 16a is provided with a downwardly upright sawtooth blade 19.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, gestatten es die Klemmhaken beispielsweise einen Fensterrahmen 9 in einfacher Weise aufzuhängen, wobei zufolge der gegenseitigen Zuordnung der
Schenkel 16a, 17a in der beschriebenen Weise eine sichere Klemmwirkung durch das Eigengewicht des Gegenstandes erzielt wird, der schräg hängend aufgehängt ist und sich selbst verklemmt. Um ein Rutschen des Gegenstandes zu verhindern und auch die Auflageflächen des Gegenstandes zu verkleinern, so daß der FarbüBferz'ag-keine Beschädigung erleidet, ist das Sägezahnblatt 19 vorgesehen, dessen Sägezähne sich gegen den Gegenstand abstützen. Eine entsprechende Einrichtung könnte auch auf dem Schenkel 17a - hier nach oben weisend angeordnet werden, wie es auch denkbar wäreÄ anstelle der
As can be seen from Fig. 1, the clamping hooks allow, for example, a window frame 9 to be suspended in a simple manner, according to the mutual association of the
Legs 16a, 17a a secure clamping effect is achieved in the manner described by the weight of the object, which is suspended obliquely and clamped itself. In order to prevent the object from slipping and also to reduce the size of the contact surfaces of the object, so that the paint does not suffer damage, the sawtooth blade 19 is provided, the saw teeth of which are supported against the object. A similar device could also on the leg 17a - here top are disposed to face, as it is also conceivable Ä instead of

Sägezähne 19 einzelne Stifte oder dgl« vorzusehen«Saw teeth 19 individual pins or the like "to be provided"

Die Schienenbahnen I9 2 bestehen aus zwei U-förmig gestalteten Profilschienen 20, 21, die parallel zueinander verlaufend angeordnet sind und an den aufeinanderzugekehrten Schenkeln einen Spalt 22 freilassen, durch den die Befestigungsflansche 11 der Lastträger 7, 8 ragen. Der auf den den Spalt. 22 begrenzenden Schenkeln laufende Wagen weist jeweils vier Laufrollen 23 auf, die den Befestigungsflansch 11 unterstützen. The railways I 9 2 consist of two U-shaped profile rails 20, 21 which are arranged parallel to one another and leave a gap 22 on the mutually facing legs through which the fastening flanges 11 of the load carriers 7, 8 protrude. The one on the crack. 22 delimiting legs each trolley has four rollers 23 which support the fastening flange 11.

Zum Verfahren der Lastträger 7*8 sind auf das Rohr 10 endseitig jeweils Hülsen 24 aufgeschoben, an denen eine Transportöse 25 befestigt ist, in die beispielsweise ein Hakenstab eingehängt werden kann»To move the load carriers 7 * 8 are on the tube 10 each end sleeve 24 pushed on, on which one Transport eye 25 is attached, in which, for example, a hook rod can be hung »

Während die Haken 14 des einen Lastträgers 7 mit aus der Tauchwanne 6 kommenden Gegenständen behängt werden, kann der andere Lastträger 8 von den inzwischen abgetropften Gegenständen 9 befreit werden. Während dann der leere Lastträger 8 über die Tauchwanne 6 gefahren wird, kann der inzwischen mit Gegenständen behängte Lastträger 7 über das Abtropfblech 5 gebracht werden usf., so daß sich eine kontinuierliche Arbeitsweise ergibt.While the hook 14 of a load carrier 7 with from the Immersion tub 6 coming objects are hung, the other load carrier 8 of the meanwhile drained Items 9 are released. While the empty load carrier 8 is then driven over the immersion tub 6, the can Meanwhile with objects hung load carrier 7 are brought over the drip tray 5 and so on. So that a continuous operation results.

Claims (6)

RA. 566 289-410.67 SchutzansprücheRA. 566 289-410.67 claims for protection 1. Vorrichtung zum Parbtauchen von Gegenständen, insbesondere Fensterrahmen, bei der über einer Tauchwanne und
einem anschließenden Abtropfblech eine Schierienbahn ver-
1. Device for Parbe diving of objects, in particular window frames, in the case of a dip tub and
an adjoining drip tray a rail track
lauft j die eine Anzahl in der Längsrichtung der Schienen- |'if j runs the one number in the longitudinal direction of the rail | ' I bahnen an diesen verfahrbarer und um eine zu den Schienen- f bahnen parallele Schwenkachse schwenkbarer Befestigungshaken jv für die Gegenstände trägt,,dadurch gekennzeichnet, daß sie | zumindest zwei parallel zueinander angeordnete und quer zu pI tracks in these moveable and a f to the rail tracks parallel pivot axis pivotable fastening hooks jv for the articles carries ,, characterized in that they | at least two parallel to each other and transverse to p \ der Tauchwanne verlaufende Schienenbahnen (1, 2) aufweist, | von denen jede wenigstens einen eigenen in ihrer Längs- fe \ the immersion bath has rail tracks (1, 2), | each of which has at least one of its own lengthways richtung verfahrbaren Lastträger (7, 8) trägt, der ein |direction movable load carrier (7, 8) carries a | Ψ parallel zur Schienenbahn (I5 2) verlaufendes und an f dieser aufgehängtes Tragrohr (10) aufweist, an dem die · einzelnen Befestigungshaken (14, 15) schwenkbar gelagertWhere Ψ mounted extending parallel to the rail track (5 I 2) and f having the suspended supporting tube (10), the individual · fastening hooks (14, 15) are pivotally sind. ΐare. ΐ
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, | 2. Device according to claim 1, characterized in that | f daß die einzelnen Befestigungshaken (1^4, 15) an Hülsen (13) κ befestigt sind, die aufeinanderfolgend auf das Tragrohr (10) J aufgeschoben und auf diesem drehbar gelagert sind. i f that the individual fastening hooks (1 ^ 4, 15) are attached to sleeves (13) κ , which are successively pushed onto the support tube (10) J and rotatably mounted on this. i 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich- ? net, daß zumindest einer der Lastträger (8) Kiemmhaken (15) \ trägt, die jeweils aus zwei L-förmig gebogenen Bügeln ■ (l6, 17) bestehen, welche an ihrem einen Schenkel (16b, 17^λ \ gemeinsam an dem Lastträger (8) befestigt sind und deren
andere Schenkel (1(Da, 17a) In einem gegenseitigen Abstand
parallel zum Lastträger (8) verlaufen.
3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that? net that at least one of the load carriers (8) Kiemmhaken (15) \ , each consisting of two L-shaped bent brackets ■ (l6, 17), which on one leg (16b, 17 ^ λ \ together on the load carrier (8) are attached and their
other legs (1 (Da, 17a) at a mutual distance
run parallel to the load carrier (8).
ί|. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Lastträger (8) an einem gemeinsamen Punkt befestigten Schenkel (l6b, 17b) der beiden Bügel (16, 17) einen Winkel miteinander einschließen und eine unterschiedliche Länge aufweisen sowie gegebenenfalls durch ein Spreizglied (19) gegeneinander versteift sind.ί |. Device according to claim 3, characterized in that that the legs (l6b, 17b) of the two brackets (16, 17) attached to the load carrier (8) at a common point Include an angle with each other and have a different length and optionally by an expanding member (19) are stiffened against each other. 5. Vorrichtung nach Ansp'ruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß an zumindest einem der parallel zum Lastträger (8) verlaufenden Bügelschenkel (16a, 17a) eine auf den einzuhängenden Gegenstand (9) zuweisende Klemmeinrichtung insbesondere in Gestalt eines aufrechtstehenden Sägezahnbleches (19) angeordnet ist.5. Device according to Claim 3 or 4, characterized in that that on at least one of the bracket legs (16a, 17a) running parallel to the load carrier (8) one on the Clamping device allocating the object (9) to be suspended, in particular in the form of an upright sawtooth plate (19) is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schienenbahnen (1, 2) jeweils aus awei U- oder L-förmig gestalteten ProGLschienen (20, 21) bestehen, die parallel zueinander verlaufend an einander zugekehrten Schenkeln einen Spalt (22) zwischen sich freilassen, durch den Befestigungsflansche (11) ragen, die mit auf den6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two railways (1, 2) each consist of awei U- or L-shaped ProGL rails (20, 21), the parallel to each other on the legs facing each other leave a gap (22) between them, through the mounting flanges (11) protrude with the sind Schenkeln laufenden Wagen (12) verbunden/und an denen derare legs running carriage (12) connected / and where the Lastträger (7, 8) aufgehängt ist.Load carrier (7, 8) is suspended.
DEST21810U 1967-10-04 1967-10-04 DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES. Expired DE1973901U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST21810U DE1973901U (en) 1967-10-04 1967-10-04 DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST21810U DE1973901U (en) 1967-10-04 1967-10-04 DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1973901U true DE1973901U (en) 1967-11-30

Family

ID=33378390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST21810U Expired DE1973901U (en) 1967-10-04 1967-10-04 DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1973901U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146807C2 (en) Overhead conveyors, in particular drag circle conveyors
DE2836549C2 (en)
DE2439903C2 (en) Tilting device for motor vehicle bodies
DE1286410B (en) Transport trolley
DE2921636A1 (en) Universal building wall climbing appliance - has guide-rail top swivelling mounting, hoist support bracket and adjustable base support
DE4422772A1 (en) Crate holding device for baggage rack of bicycle
DE2507032A1 (en) FLOW RACK STORAGE SYSTEM
DE1973901U (en) DEVICE FOR COLORING OBJECTS, IN PARTICULAR WINDOW FRAMES.
AT220073B (en) Device for storing objects
DE3011568C2 (en)
DE838563C (en) Roof rack for motor vehicles
DE2819348A1 (en) GUIDE RAIL SET FOR SLIDING DOOR
DE10355471B4 (en) Shelf and conveyor
DE3041920C2 (en)
DE2660465C2 (en) Device for storing machine tools
DE1107479B (en) Device for surface treatment of partially closed hollow bodies in the immersion process
DE731541C (en) Carrying harness with a load hook bridge carried by two or more cranes and a hook that releases automatically in the event of breakage
DE8515887U1 (en) Storage or transport container, such as a container, trolley or frame, with one side enclosed by a removable wall
DE7213268U (en) Cleaning trolley
DE19621296A1 (en) Motor vehicle wash
DE379928C (en) Lifting and rotating device for motor vehicles
DE7533385U (en) SHOPPING CART WITH PLATE SHELF
DE1925635C3 (en) Carrying bracket for the transport of elongated flexible cut parts
DE1577914C3 (en) Dip coating device
DE1007188B (en) Agricultural vehicle