DE19728455A1 - Service-Gerät für Armbanduhren - Google Patents

Service-Gerät für Armbanduhren

Info

Publication number
DE19728455A1
DE19728455A1 DE1997128455 DE19728455A DE19728455A1 DE 19728455 A1 DE19728455 A1 DE 19728455A1 DE 1997128455 DE1997128455 DE 1997128455 DE 19728455 A DE19728455 A DE 19728455A DE 19728455 A1 DE19728455 A1 DE 19728455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch
voltage
lamps
battery
magnetic field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997128455
Other languages
English (en)
Inventor
Olaf Steindorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997128455 priority Critical patent/DE19728455A1/de
Priority to ES9801755U priority patent/ES1040588Y/es
Publication of DE19728455A1 publication Critical patent/DE19728455A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04DAPPARATUS OR TOOLS SPECIALLY DESIGNED FOR MAKING OR MAINTAINING CLOCKS OR WATCHES
    • G04D3/00Watchmakers' or watch-repairers' machines or tools for working materials
    • G04D3/06Devices for shaping or setting watch glasses
    • G04D3/067Setting or taking apart, whereby a temporary deformation of the glass may take place
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04DAPPARATUS OR TOOLS SPECIALLY DESIGNED FOR MAKING OR MAINTAINING CLOCKS OR WATCHES
    • G04D1/00Gripping, holding, or supporting devices
    • G04D1/02Tweezers; Vice clamps or other special hand tools for watchmakers
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04DAPPARATUS OR TOOLS SPECIALLY DESIGNED FOR MAKING OR MAINTAINING CLOCKS OR WATCHES
    • G04D3/00Watchmakers' or watch-repairers' machines or tools for working materials
    • G04D3/0069Watchmakers' or watch-repairers' machines or tools for working materials for working with non-mechanical means, e.g. chemical, electrochemical, metallising, vapourising; with electron beams, laser beams
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04DAPPARATUS OR TOOLS SPECIALLY DESIGNED FOR MAKING OR MAINTAINING CLOCKS OR WATCHES
    • G04D7/00Measuring, counting, calibrating, testing or regulating apparatus
    • G04D7/002Electrical measuring and testing apparatus
    • G04D7/003Electrical measuring and testing apparatus for electric or electronic clocks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Measuring Magnetic Variables (AREA)

Description

Service-Gerät für Armbanduhr- Batteriewechsel und Deckglaswechsel.
Dieses Gerät verfügt über folgende Besonderheiten:
Eine, im Bereich der Uhren-Batteriespannung einstellbare, Spannungsversorgung mit gleichzeitiger Durchschnitts- und/oder Spitzenstrom-Messung. Die Spannung kann auch ansteigend eingestellt werden. Für den Kontakt der Spannungsversorgung mit der Armbanduhr sind zwei federnd gelagerte, stiftartig handhabbare, Prüfspitzen mit unterschiedlicher Farbkennung für den Plus und den Minuspol vorgesehen.
Damit läßt sich die Stromversorgung durch eine Uhrenbatterie simulieren.
Eine Kornzange (Pinzette), deren zwei Schenkel voneinander elektrisch isoliert sind. Diese Kornzange ist mit einer Spannungsmessung verbunden. Mit ihr läßt sich bereits beim Aufnehmen einer Knopfzelle ihre aktuelle Spannung ermitteln. Dazu ist eine elektrische Last zuschaltbar, um erschöpfte Batterien deutlicher erkennen zu können.
Eine oder mehrere Lampen (z. B. Halogen-Lampen), die zum einen für die Erwärmung der geöffneten Uhr und damit zum Austreiben von Luftfeuchtigkeit bzw. Kondenswasser dienen, zum anderen bei der Uhrglas-Erneuerung für die Härtung von ultraviolett-empfindlichem Glaskitt eignen. Durch den in den Lampen enthaltenen UV-Anteil wird der Abbindevorgang gestartet, und durch den Infrarotanteil beschleunigt.
Diese Lampe(n) wird/werden über eine Zeitstufe automatisch ausgeschaltet.
Eine Vibrations-Einheit, die durch Vibrationen das Wiederanlaufen der Uhr beziehungsweise Herausfallen von Schmutzteilchen erleichtert.
Ein pulsierendes Magnetfeld von einstellbarer Frequenz, das den Anker der Armbanduhr von außen in Gang setzt und damit das Wiederanlaufen der Uhr erleichtert bzw. zum Einstellen von Uhren unter Umgehung der normalen Stelleinrichtung genutzt werden kann. Das pulsierende Magnetfeld läßt den Anker vibrieren, dieser bewegt über die Zahnradmechanik das Zeigerwerk.
Stand der Technik: Bisher sind im Handel Voltmeter zur Spannungsmessung von Batterien (ohne Lastzuschaltung bei Knopfzellen) und Magnetfeldgeneratoren (z. B. unter der Bezeichnung: Entmagnetisier-Gerät) erhältlich. Die beschriebene Kornzange ist als SMD-Prüfpinzette erhältlich, ebenso die Prüfspitzen. Bislang finden jedoch beide nur im Test von elektronischen Bauteilen und Platinen Verwendung. Quelle: Conrad Elektronik Katalog 1997, 92240 Hirschau.

Claims (1)

  1. Service-Gerät für Armbanduhren, insbesondere bei Batteriewechsel für den zügigen Spannungstest der alten Batterie und den Test der Uhr auf Funktionsfähigkeit, die Trocknung der Uhr von Kondenswasser und die Aushärtung von UV-empfindlichem Deckglas-Kitt.
    Dieses Gerät verfügt über folgende Besonderheiten:
    • - Eine, im Bereich der Uhren-Batteriespannung einstellbare, Spannungsversorgung mit gleichzeitiger Durchschnitts- und/oder Spitzenstrom-Messung. Die Spannung kann auch ansteigend eingestellt werden. Für den Kontakt der Spannungsversorgung mit der Armbanduhr sind zwei federnd gelagerte, stiftartig handhabbare, Prüfspitzen mit unterschiedlicher Farbkennung für den Plus und den Minuspol vorgesehen. Damit läßt sich die Stromversorgung durch eine Uhrenbatterie simulieren.
    • - Eine Kornzange (Pinzette), deren zwei Schenkel voneinander elektrisch isoliert sind. Diese Kornzange ist mit einer Spannungsmessung verbunden. Mit ihr läßt sich bereits beim Aufnehmen einer Knopfzelle ihre aktuelle Spannung ermitteln. Dazu ist eine elektrische Last zuschaltbar, um erschöpfte Batterien deutlicher erkennen zu können.
    • - Eine oder mehrere Lampen (z. B. Halogen-Lampen) , die zum einen für die Erwärmung der geöffneten Uhr und damit zum Austreiben von Luftfeuchtigkeit bzw. Kondenswasser dienen, zum anderen bei der Uhrglas-Erneuerung für die Härtung von ultraviolett-empfindlichem Glaskitt eignen. Durch den in den Lampen enthaltenen UV-Anteil wird der Abbindevorgang gestartet, und durch den Infrarotanteil beschleunigt. Diese Lampe(n) wird/werden über eine Zeitstufe automatisch ausgeschaltet.
    • - Eine Vibrations - Einheit, die durch Vibrationen das Wiederanlaufen der Uhr beziehungsweise Herausfallen von Schmutzteilchen erleichtert.
    • - Ein pulsierendes Magnetfeld von einstellbarer Frequenz, das den Anker der Armbanduhr von außen in Gang setzt und damit das Wiederanlaufen der Uhr erleichtert bzw. zum Einstellen von Uhren unter Umgehung der normalen Stelleinrichtung genutzt werden kann. Das pulsierende Magnetfeld läßt den Anker vibrieren, dieser bewegt über die Zahnradmechanik das Zeigerwerk.
DE1997128455 1997-07-03 1997-07-03 Service-Gerät für Armbanduhren Withdrawn DE19728455A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997128455 DE19728455A1 (de) 1997-07-03 1997-07-03 Service-Gerät für Armbanduhren
ES9801755U ES1040588Y (es) 1997-07-03 1998-07-02 Faro para vehiculos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997128455 DE19728455A1 (de) 1997-07-03 1997-07-03 Service-Gerät für Armbanduhren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19728455A1 true DE19728455A1 (de) 1999-01-07

Family

ID=7834550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997128455 Withdrawn DE19728455A1 (de) 1997-07-03 1997-07-03 Service-Gerät für Armbanduhren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19728455A1 (de)
ES (1) ES1040588Y (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ES1040588U (es) 1999-04-16
ES1040588Y (es) 1999-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3878477D1 (de) Ueberwachungsschaltung fuer ein hf-chirurgiegeraet.
TW349190B (en) Electronic timepiece comprising a generator driven by a spring barrel
ATE143752T1 (de) Batteriebetriebenes gerät
RU94019412A (ru) Электрохимический источник тока и электронное устройство, имеющее чувствительный к влажности компонент
SE448356B (sv) Portabelt metinstrument for kontroll av anleggningstid vid punktsvetsning
DE19728455A1 (de) Service-Gerät für Armbanduhren
JPS56108971A (en) Resistance measuring method and device using said measuring method
JPS57137868A (en) Test equipment for electronic wattmeter
EP0551199A2 (de) Prüfgerät für elektrische Isolation und Durchgang
GB2307051B (en) An equipment for testing electronic circuitry
JPH0739138A (ja) Dc/dcコンバータ
Chaudhari et al. Design and Development of Microcontroller based Solar Powered College Bell
ES8707806A1 (es) Aparato para indicar el transcurso de un periodo de tiempo con su correspondiente metodo.
FR2444941A1 (fr) Circuit de mesure de signaux electriques par integration
DE1780269U (de) Geraet mit eingebauter stromquelle zum pruefen von spannungslosen leitungen auf stromdurchgang.
CN87212996U (zh) 钟控电源插座
DE2906905C2 (de) Vorrichtung zum Überprüfen des Kapazitätszustandes von Starterbatterien
JPS59102005U (ja) 皮膚コンデイシヨン判定装置
KR200244002Y1 (ko) 전기회로 실험장치
JPS6484166A (en) Testing method for electronic circuit module
KR0117461Y1 (ko) 오피-앰프 소자 테스트 체크회로
JPS57119278A (en) Power source device for electronic watch
ATE118946T1 (de) Adapteranordnung für eine integrierte schaltung in einem fernmeldegerät oder endgerät ferngespeist durch eine analoge leitung.
JPH10111334A (ja) 直流電圧発生器
JPS57136234A (en) Terminal device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee