DE19723887C1 - Luggage carrier for bicycle - Google Patents

Luggage carrier for bicycle

Info

Publication number
DE19723887C1
DE19723887C1 DE19723887A DE19723887A DE19723887C1 DE 19723887 C1 DE19723887 C1 DE 19723887C1 DE 19723887 A DE19723887 A DE 19723887A DE 19723887 A DE19723887 A DE 19723887A DE 19723887 C1 DE19723887 C1 DE 19723887C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
tube
bag
pocket
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19723887A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Theiling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19723887A priority Critical patent/DE19723887C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19723887C1 publication Critical patent/DE19723887C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/22Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories between the main frame tubes, e.g. suspended from the top tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/27Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories characterised by mounting arrangements, e.g. quick release arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The luggage carrier has a bag (1) for attachment to the frame of the bicycle (2). The bag has two legs (11,12) which lie against two respective frame members ie,. the top tube and the saddle support tube. The bag can be V-shaped or U-shaped. There can be a cut out between the shanks to clear the path of movement of the riders knee (32). The bag can have at least one stiffener (15). The bag can have clamps (18) to hold it to the frame. The clamp can be a hooked pile fastener material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rahmentasche zur Anbringung an einem Rahmen eines Fahrrades.The invention relates to a frame bag for attachment to a frame of a bike.

Eine bekannte Rahmentasche ist eine Triangel-Tasche. Sie ist beispielsweise an einem Diamant-Fahrradrahmen angebracht, indem eine ihrer Seiten mittels eines Spannelementes an dem Oberrohr des Fahrradrahmens, und eine weitere ihrer Seiten mittels eines weiteren Spannelementes an dem Sattelrohr des Fahrradrahmens befestigt sind. Eine solche Triangel-Tasche hat eine Reihe von Nachteilen. Ist sie nämlich klein ausgeführt, steht dem Fahr­ radfahrer nur ein geringes Stauvolumen zur Verfügung.A well-known frame bag is a triangle bag. For example, it is attached to a diamond bike frame by using one of its sides a tensioning element on the top tube of the bicycle frame, and a further their sides by means of a further tensioning element on the seat tube of the bicycle frame are attached. Such a triangle bag has one Series of disadvantages. If it is small, the driver will be happy Cyclists only have a small storage volume available.

Ist die Triangel- Tasche andererseits - wie beispielsweise aus der US 5,249,721 bekannt - größer ausgeführt, stellt sie eine potentielle Gefahren­ quelle für den Fahrradfahrer dar, weil die Hypotenusenseite der Rahmenta­ sche in den Bewegungsbahnbereich der Knie des Fahrradfahrers reicht, so daß dieser mit seinen Knien gegen die Triangel-Tasche zu stoßen und sich beim Aufsteigen auf das Fahrrad, beim Fahren oder beim Absteigen von demselben zu verletzen droht. Diese Nachteile treten nicht nur bei der Verwendung einer solchen Rahmentasche bei Diamant-Fahrradrahmen, son­ dern auch bei y-Rahmen auf.Is the triangle Bag, on the other hand - as known for example from US 5,249,721 - made larger, it poses a potential danger source for the cyclist because the hypotenuse side of the frame reaches into the area of movement of the cyclist's knees, so that he bumps his triangle bag with his knees and himself when getting on the bike, driving or getting off threatens to hurt him. These disadvantages do not only occur with the Use of such a frame bag for diamond bicycle frames, son also on y-frames.

Aus der DE 91 13 204 U1 ist ein Transportbehältnis mit Tragegriff be­ kannt, das im Zentrum eines Fahrradrahmens befestigt ist. Zur Vermeidung von Berührungskontakten zwischen dem Transportbehältnis und den Beinen eines Fahrradfahrers weist das Transportbehältnis eine Abschrägung, Wöl­ bung, Vertiefung oder Aussparung zumindest eines Teils einer Grundfläche des Transportbehältnisses entlang des Querrohres und bzw. oder im Bereich des von Sattel- und Querrohr gebildeten Winkels auf. Die Grundfläche des Transportbehältnisses wird von einer Seite des Transportbehältnisses gebildet, die parallel zu einer von den genannten Querrohren aufgespannten Ebene verläuft. Zur Positionierung und Fixierung des Transportbehältnisses ist eine Vorrichtung vorgesehen, die an der Oberseite des Transportbehältnisses Bauelemente aufweist, welche einen zumindest teilweisen Formschluß zwi­ schen Behältnisoberseite und Querrohr bewirken und bei der am Fahrradrah­ men oberhalb des Tretlagers mindestens ein Spannelement verschiebbar befestigt ist, welches Kräfte auf die Behältnisunterseite ausübt. Damit jedoch ist eine Anbringung des Transportbehältnisses an einem anderen als einem Diamantrahmen nicht möglich. Weiterhin wird bei dem Transportbe­ hältnis in nachteiliger Weise wenigstens eine in Fahrtrichtung des Fahrrades verlaufende Kante geschaffen, gegen welche die Knie des Fahrradfahrers bei widrigen Umständen stoßen können.DE 91 13 204 U1 describes a transport container with a handle knows that is attached to the center of a bicycle frame. To avoid of contact between the transport container and the legs of a cyclist, the transport container has a bevel, Wöl Exercise, deepening or recessing at least part of a base of the transport container along the cross tube and / or in the area of the angle formed by the saddle and cross tube. The footprint of the Transport container is formed from one side of the transport container, the plane parallel to a plane spanned by the said cross tubes runs. For positioning and fixing the transport container is a Device provided on the top of the transport container Components which have an at least partial form fit between effect on the top of the container and cross tube and on the bicycle frame men at least one clamping element slidable above the bottom bracket is attached, which exerts forces on the bottom of the container. In order to however, attaching the shipping container to something other than a diamond frame is not possible. Furthermore, the Transportbe ratio disadvantageously at least one in the direction of travel of the bicycle running edge created against which the knees of the cyclist adverse circumstances.

Aus der FR 875119 ist ein Fahrradtasche bekannt, die ebenfalls im Zentrum eines Fahrradrahmens durch Aufsetzen auf dem Sattelrohr und Unterrohr angeordnet ist. Auch diese Fahrradtasche weist zwei in Fahrtrichtung verlaufende Kanten auf, gegen welche die Knie bei widrigen Umständen stoßen können.A bicycle bag is known from FR 875119, which is also in the center a bicycle frame by placing it on the seat tube and down tube is arranged. This bike bag also has two in the direction of travel running edges against which the knees against adverse conditions can come across.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Rahmentasche zu schaffen, welche an beliebigen Fahrradrahmen befestigbar ist, dabei ausreichendes Stauvolumen bietet und der Fahrradfahrer bei der zum Antrieb des Fahrrades notwendigen Beinbewegung weder behindert noch verletzt zu werden droht.In contrast, the invention has for its object a frame pocket to create, which can be attached to any bicycle frame offers sufficient storage volume and the cyclist to drive  necessary leg movement of the bicycle is neither hindered nor injured are threatening.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Rahmentasche wenigstens zwei Schenkel aufweist, die jeweils mit einer ihrer Seiten an dem Rahmen anlie­ gen.This object is achieved in that the frame pocket has at least two Has legs, each of which abuts the frame with one of its sides gene.

Die erfindungsgemäße Rahmentasche kann an beliebigen Fahrradrahmen, beispielsweise Diamant-Rahmen, y-Rahmen oder V-Rahmen, befestigt werden. An einem Diamant-Fahrradrahmen kann die erfindungsgemäße Rahmentasche angebracht werden, indem ein Schenkel der Rahmentasche an dem Oberrohr und deren anderer Schenkel an dem Sattelrohr befestigt wird. In besonders vorteilhafter Weise kann die Rahmentasche hierbei V-förmig oder U-förmig ausgebildet sein, um einerseits ein großes Stauvolumen in der Rahmentasche zu erzielen, andererseits einen Fahrradfahrer beim Aufsteigen, während der Fahrt und beim Absteigen von einem Fahrrad mit der erfindungsgemäß vorgesehnen Rahmentasche nicht zu behindern und eine ausreichende Schritt­ freiheit für ihn zu gewährleisten.The frame bag according to the invention can be attached to any bicycle frame, for example diamond frames, y-frames or V-frames. The frame bag according to the invention can be attached to a diamond bicycle frame be attached by one leg of the frame pocket to the top tube and the other leg is attached to the seat tube. Especially The frame pocket can advantageously be V-shaped or U-shaped be trained to have a large storage volume in the frame pocket to achieve, on the other hand, a cyclist ascending during the Ride and when dismounting a bicycle with the invention Providing frame bag not to hinder and a sufficient step to guarantee freedom for him.

Für eine Anbringung der Rahmentasche steht die gesamte Länge der beiden genannten Rohre zur Verfügung, da die beiden Schenkel der Rahmentasche gegen die beiden Rohre in Anlage gebracht werden können. Hierdurch wird ein gegenüber einer Triangel-Tasche weiter vergrößertes Stauvolumen erzielt. Gleichwohl wird die Bewegung der Knie eines das Fahrrad antreibenden Fahrers nicht behindert, weil zwischen den Schenkeln der Rahmentasche eine Aussparung vorhanden ist, welche der Aufrechterhaltung der Beinfreiheit des Fahrradfahrers dient.The entire length of the two stands for attaching the frame bag mentioned pipes available because the two legs of the frame pocket can be brought into contact with the two pipes. This will achieved a larger storage volume compared to a triangle bag. Nevertheless, the movement of the knees becomes one that drives the bicycle Driver is not hindered because a between the legs of the frame bag There is a recess which maintains the legroom of the Cyclist serves.

Zur Vermeidung eines Aufsetzens der Knie des Fahrradfahrers beim Auf­ steigen während einer Antriebsbewegung oder beim Absteigen ist in beson­ ders vorteilhafter Weise vorgesehen, daß sich die Aussparung im Bewe­ gungsbahnbereich der Knie des das Fahrrad antreibenden Fahrradfahrers befindet. Auch die Schrittfreiheit wird hierdurch für den das Fahrrad Antreibenden weiter verbessert.To prevent the knees of the cyclist from touching when opening getting in during a drive movement or when getting off is particularly important  ders advantageously provided that the recess in the Bewe area of the knees of the cyclist driving the bicycle located. This also ensures that the bike has no steps Driving force further improved.

Die Rahmentasche kann eine flexible Hülle aufweisen. Für eine verbesserte Fixierung der Rahmentasche an den Rahmenelementen können Versteifungs­ elemente vorgesehen werden. Die Befestigung der Rahmentasche an den Rahmenelementen erfolgt mittels Spannelementen, welche an sich bekannte Klettverschlußbänder sein können.The frame pocket can have a flexible cover. For an improved Fixing the frame pocket to the frame elements can be stiffening elements are provided. The attachment of the frame bag to the Frame elements are made by means of clamping elements, which are known per se Velcro straps can be.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen lassen sich den Ausführungsbeispielen der Erfindung entnehmen. Diese werden im folgenden anhand der Figuren beschrieben, bei denen:Further advantageous refinements can be found in the exemplary embodiments the invention. These are shown below with the help of the figures described in which:

Fig. 1 eine an einem Diamant-Fahrradrahmen angeordnete Rahmentasche, und Fig. 1 is a frame bag arranged on a diamond bicycle frame, and

Fig. 2 eine an einem y-Fahrradrahmen angeordnete Rahmentasche zeigt. Fig. 2 shows a frame bag arranged on a y-bicycle frame.

Die in Fig. 1 dargestellte Rahmentasche 1 ist an einem Rahmen 2 eines Fahrrades angebracht. Der Rahmen 2 ist als Diamant-Rahmen ausgeführt. Der Rahmen 2 weist ein vertikales Oberrohr 3 auf, an dessen in der Fig. 1 rechten Ende ein Gabelrohr 4 angebracht ist. Das Gabelrohr 4 weist einen der üblichen Lenkwinkel von 60° bis 75° auf. An dem in der Fig. 1 linken Ende des Oberrohres 3 ist ein Sattelrohr 5 befestigt. Das Sattel­ rohr 5 weist einen der üblichen Sitzwinkel von 70° bis 80° auf und ist an seinem in der Fig. 1 unteren Ende an ein Unterrohr 6 angeordnet, das seinerseits an dem in der Fig. 1 unteren Ende des Gabelrohres 4 befestigt ist. An der Verbindungsstelle von Sattelrohr 5 und Unterrohr 6 ist eine Lagerstelle 7 vorhanden, in die ein Tretlager (hier nicht dargestellt) einge­ setzt werden kann. Die Rahmentasche 1 liegt mit ihrer oberen Seite 8 gegen das Oberrohr 3 und mit ihrer linken Seite 9 gegen das Sattelrohr 5 an, so daß sie ein dem Rahmen 2 kongruente Form aufweist. Die Rah­ mentasche 1 ist V-förmig ausgebildet, wodurch eine dreieckige Aussparung 10 gebildet ist. Ein erster Schenkel 11 der V-förmigen Rahmentasche 1 wird durch die obere Seite 8 und eine hierzu parallel verlaufende untere Seite 13 gebildet. Die Breite des Schenkels 11 entspricht in diesem Bei­ spiel dem Abstand zwischen der der Lagerstelle 7 zugewandten Seite des Oberrohres 3 und der Oberseite der von der Lagerstelle 7 abgewandten Seite des Unterrohres 6 an dessen Verbindungsstelle mit dem Gabelrohr 4. Der zweite Schenkel 12 der V-förmigen Rahmentasche 1 wird durch die linke Seite 9 und eine hierzu parallel verlaufende rechte Seite 14 gebildet. Die Breite des zweiten Schenkels 12 entspricht dabei der Breite des ersten Schenkels 11.The frame case 1 shown in Fig. 1 is mounted on a frame 2 of a bicycle. The frame 2 is designed as a diamond frame. The frame 2 has a vertical top tube 3 , to the right end of which a fork tube 4 is attached in FIG. 1. The fork tube 4 has one of the usual steering angles of 60 ° to 75 °. At the left end of the top tube 3 in FIG. 1, a seat tube 5 is fastened. The saddle tube 5 has one of the usual seat angles of 70 ° to 80 ° and is arranged at its lower end in FIG. 1 on a down tube 6 , which in turn is attached to the lower end of the fork tube 4 in FIG. 1. At the junction of seat tube 5 and down tube 6 there is a bearing 7 , in which a bottom bracket (not shown here) can be inserted. The frame pocket 1 lies with its upper side 8 against the top tube 3 and with its left side 9 against the seat tube 5 , so that it has a shape congruent with the frame 2 . The Rah mentasche 1 is V-shaped, whereby a triangular recess 10 is formed. A first leg 11 of the V-shaped frame pocket 1 is formed by the upper side 8 and a lower side 13 running parallel thereto. The width of the leg 11 corresponds in this case to the distance between the bearing 7 facing side of the upper tube 3 and the upper side of the bearing 7 facing away from the lower tube 6 at its junction with the fork tube 4th The second leg 12 of the V-shaped frame pocket 1 is formed by the left side 9 and a right side 14 running parallel thereto. The width of the second leg 12 corresponds to the width of the first leg 11 .

Entsprechend dem Verwendungszweck der Rahmentasche 1 kann die Breite der jeweiligen Schenkel 11 bzw. 12 verschieden gewählt werden. Auch die jeweilige Länge der Schenkel 11 bzw. 12 ist frei wählbar und muß nicht, so wie hier dargestellt, der Strecke von der Verbindungsstelle des Oberroh­ res 3 mit dem Sattelrohr 5 bis zu der Verbindungsstelle des Oberrohres 3 mit dem Gabelrohr 4 bzw. bis zu der Verbindungsstelle von Sattelrohr 5 mit Unterrohr 6 entsprechen. Breite und Länge der jeweiligen Schenkel 11 und 12 sind so gewählt, daß die zwischen den Schenkeln 11 und 12 vor­ gesehene Aussparung 10 derart positioniert und groß ist, daß die Bewegung der Knie eines Fahrradfahrers nicht behindert wird.Depending on the intended use of the frame pocket 1 , the width of the respective legs 11 or 12 can be selected differently. The respective length of the legs 11 and 12 is freely selectable and does not have to, as shown here, the distance from the connection point of the upper tube 3 with the seat tube 5 to the connection point of the upper tube 3 with the fork tube 4 or up to correspond to the connection point of seat tube 5 with down tube 6 . Width and length of the respective legs 11 and 12 are chosen so that the recess 10 seen between the legs 11 and 12 is positioned and large such that the movement of the knees of a cyclist is not hindered.

An Stelle der V-förmigen Rahmentasche 1 kann eine U-förmige Rahmenta­ sche vorgesehen werden. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Verbindungsstelle von Oberrohr 3 und Sattelrohr 5 nicht eckig, wie in Fig. 1 gezeigt, sondern abgerundet ausgebildet ist und die U-förmige Rahmenta­ sche mit ihrem U-Bogen gegen die abgerundete Verbindungsstelle anliegt.Instead of the V-shaped frame pocket 1 , a U-shaped frame pocket can be provided. This is particularly advantageous when the connection point between the top tube 3 and the seat tube 5 is not angular, as shown in FIG. 1, but is rounded and the U-shaped frame with its U-bend bears against the rounded connection point.

An der oberen Seite 8 des Schenkels 11 und der linken Seite 9 des Schen­ kels 12 ist jeweils ein Versteifungselement 15 bzw. 16 angebracht. Die Versteifungselemente 15, 16 dienen einer Aufspannung und Versteifung der flexibel ausgeführten Hülle 17 der Rahmentasche 1. Zusätzlich kann durch sie eine verbesserte Anlage der Rahmentasche 1 an dem Oberrohr 3 und dem Sattelrohr 5 erfolgen. Die Versteifungselemente 15, 16 können als Leisten, Stäbe oder dergleichen ausgeführt sein und an der Verbindungsstelle des Oberrohres 3 mit dem Sattelrohr 5 einen gemeinsamen Lagerpunkt, beispielsweise in Form eines Scharniers (hier nicht dargestellt) aufweisen. Vorteilhaft ist es, wenn die dem Rahmen 2 zugewandten Seiten der Ver­ steifungselemente 15, 16 als gegenüber der Kontur der Rahmenelemente 3 bis 6 entsprechende Negativkontur ausgebildet sind. Hierdurch wird eine bessere Anformung der Rahmentasche 1 an den Rahmen 2, und somit eine höhere Stabilität der Rahmentasche 1 während einer Fahrradfahrt erzielt.On the upper side 8 of the leg 11 and the left side 9 of the leg 12 , a stiffening element 15 and 16 is attached. The stiffening elements 15 , 16 serve to clamp and stiffen the flexible sleeve 17 of the frame pocket 1 . In addition, an improved contact of the frame pocket 1 with the top tube 3 and the saddle tube 5 can take place. The stiffening elements 15 , 16 can be designed as strips, rods or the like and have a common bearing point, for example in the form of a hinge (not shown here) at the connection point of the top tube 3 with the seat tube 5 . It is advantageous if the sides of the stiffening elements 15 , 16 facing the frame 2 are designed as a negative contour corresponding to the contour of the frame elements 3 to 6 . This results in a better shaping of the frame pocket 1 on the frame 2 , and thus a higher stability of the frame pocket 1 during a bicycle ride.

Die Befestigung der Rahmentasche 1 an dem Rahmen 2 erfolgt mittels zweier Spannelemente 18, 19. Die Spannelemente 18, 19 sind in diesem Beispiel als Riemen ausgeführt. Sie befinden sich im wesentlichen mittig relativ zu den Versteifungselementen 15 bzw. 16. Ihre Breite kann in Abhängigkeit der gewünschten Anlagefläche gegen die Versteifungselemente 15 bzw. 16 und Oberrohr 3 bzw. Sattelrohr 5 variieren. Das Spannelement 18 liegt gegen das Versteifungselement 15 an und hinterfaßt dieses in radialer Richtung. Weitere Abschnitte des Spannelementes 18 werden durch eine an der oberen Seite 8 der Hülle 17 vorgesehene Öffnung 20 derart herausgeführt, daß diese Abschnitte durch eine gegenseitige Verbindung auf der der Hülle 17 abgewandten Seite des Oberrohres 3 zu liegen kommen. In identischer Weise ist das Spannelement 19 an dem Sattelrohr 5 durch eine entsprechende Öffnung 21 geführt. Weitere Spannelemente lassen sich auf diese Art an dem Oberrohr 3 und dem Sattelrohr 5 anbringen. Die Spannelemente 18, 19 sind in an sich bekannter Weise als Klettverschlußbän­ der ausgeführt, doch können auch mit Haken und Ösen oder dergleichen versehene Riemen oder andere Spannelemente vorgesehen werden.The frame pocket 1 is fastened to the frame 2 by means of two clamping elements 18 , 19 . In this example, the tensioning elements 18 , 19 are designed as belts. They are located essentially in the center relative to the stiffening elements 15 and 16 . Their width can vary depending on the desired contact surface against the stiffening elements 15 or 16 and top tube 3 or seat tube 5 . The clamping element 18 bears against the stiffening element 15 and grips behind it in the radial direction. Further sections of the tensioning element 18 are led out through an opening 20 provided on the upper side 8 of the casing 17 such that these sections come to rest on the side of the upper tube 3 facing away from the casing 17 by a mutual connection. In an identical manner, the tensioning element 19 is guided on the seat tube 5 through a corresponding opening 21 . In this way, further tensioning elements can be attached to the top tube 3 and the seat tube 5 . The tensioning elements 18 , 19 are designed in a manner known per se as Velcro fasteners, but belts or other tensioning elements provided with hooks and eyes or the like can also be provided.

In der Hülle 17 können an beliebiger Stelle ein oder mehrere Reißverschlüs­ se (hier nicht gezeigt) zum Verschließen und Wiederöffnen einer oder mehrerer in der Rahmentasche 1 befindlicher Öffnungen vorgesehen sein. Durch diese Öffnungen können beispielsweise Verpflegung, Bordwerkzeug und/oder Bekleidungsstücke in die Rahmentasche 1 eingebracht und aus ihr wieder entnommen werden. Der oder die Reißverschlüsse können durch eine Schutzklappe überdeckt werden, so daß diese vor Regen geschützt sind. Im Inneren der Rahmentasche 1 können Verstärkungselemente vorgesehen werden, die als Zugentlastung für die Reißverschlüsse wirken.In the sleeve 17 one or more zippers (not shown here) can be provided at any point for closing and reopening one or more openings in the frame pocket 1 . Through these openings, for example, catering, on-board tools and / or items of clothing can be introduced into the frame pocket 1 and removed therefrom. The zipper (s) can be covered by a protective flap so that they are protected from rain. Reinforcing elements can be provided in the interior of the frame pocket 1 , which act as strain relief for the zippers.

Die in Fig. 2 dargestellte Rahmentasche 1 ist an einem y-förmigen Rahmen 2 eines Fahrrades angebracht. Der y-förmige Rahmen 2 weist ein Zen­ tralrohr 22 auf, an dessen einem, in der Fig. 2 linken Ende eine Lager­ stelle 7 und an dessen in der Fig. 2 rechten Ende ein Gabelrohr 4 an­ geordnet sind. Das Zentralrohr 22 bildet den längeren Schenkel eines y. Etwa von der Mitte des Zentralrohres 22 ist ein Sattelrohr 5 abgewinkelt, welches den zweiten, kleineren Schenkel des y bildet. An dem dem Zen­ tralrohr 22 abgewandten Ende des Sattelrohres 5 ist eine etwa parallel zu dem Gabelrohr 4 verlaufende Sattelstütze 23 vorgesehen, an deren in der Fig. 2 oberen Ende ein Sattel 24 angebracht ist. Auf der Oberseite des in der Fig. 2 oberen Teils des Zentralrohres 22 und des Sattelrohres 5 liegt die Rahmentasche 1 auf. Die Rahmentasche 1 ist im wesentlichen V-förmig ausgebildet und weist eine rechte Seitenfläche 25, die gegen das Gabelrohr 4 anliegt, sowie eine linke Seitenfläche 26 auf, die gegen die Sattelstütze 23 anliegt, auf, so daß sie eine dem y-Rahmen kongruente Form hat. Die Länge der Seitenflächen 25, 26 ist frei wählbar; so kann insbesondere die Länge der Seitenfläche 25 derart gewählt werden, daß eine Druckbewegung des Lenkers (hier nicht gezeigt) ohne Behinderung erfolgen kann.The frame bag 1 shown in Fig. 2 is attached to a y-shaped frame 2 of a bicycle. The y-shaped frame 2 has a Zen tralrohr 22 , at its one end in FIG. 2 left end a bearing 7 and at the right end in FIG. 2 a fork tube 4 are arranged. The central tube 22 forms the longer leg of a y. A saddle tube 5 is angled approximately from the center of the central tube 22 and forms the second, smaller leg of the y. At the Zen tralrohr 22 facing away from the seat tube 5 an approximately parallel to the fork tube 4 seat post 23 is provided, at the upper end in FIG. 2 a saddle 24 is attached. The frame pocket 1 rests on the upper side of the upper part of the central tube 22 and the seat tube 5 in FIG. 2. The frame pocket 1 is essentially V-shaped and has a right side surface 25 , which bears against the fork tube 4 , and a left side surface 26 , which bears against the seat post 23 , so that it has a shape congruent with the y-frame Has. The length of the side surfaces 25 , 26 is freely selectable; In particular, the length of the side surface 25 can be selected such that the handlebars (not shown here) can be pressed without hindrance.

Die Hülle 17 der Rahmentasche 1 besteht aus einem flexiblen Material. Daher sind zu deren Abstützung zwei Versteifungselemente 15 bzw. 16 vorgesehen, die auf dem oberen Abschnitt des Zentralrohres 22 und dem Sattelrohr 5 aufliegen. Die Befestigung der Rahmentasche 1 an dem y- förmigen Rahmen 2 erfolgt mittels zweier, bereits zuvor beschriebener Spannelemente 18, 19. Zur Verspannung der Spannelemente 18, 19 werden drei Abwinkelungen 27, 28 und 29 des y-förmigen Rahmens 2 genutzt: die erste Abwinkelung 27 wird durch das abgewinkelt angeordnete Gabelrohr 4 und Zentralrohr 22, die zweite Abwinkelung 28 an der Verbindungsstelle von Zentralrohr 22 und Sattelrohr 5, und die dritte Abwinkelung 29 durch die Abkröpfung am Sattelrohr 5 an der Verbindungsstelle zu der Sattelstütze 23 gebildet. Gegen die Abwinkelung 28 liegt das Ende des an dem Zen­ tralrohr 22 befindlichen Versteifungselementes 15 an. Ebenfalls gegen die Abwinkelung 28 und die Abwinkelung 29 liegen die Enden des zweiten Versteifungselementes 16 an. Durch die beiden Spannelemente 18, 19 können die Versteifungselemente 15, 16, und somit die Hülle 17, gegen das Zentralrohr 22 und das Sattelrohr 5 gespannt werden.The sleeve 17 of the frame bag 1 consists of a flexible material. Therefore, two stiffening elements 15 and 16 are provided to support them, which rest on the upper section of the central tube 22 and the seat tube 5 . The frame pocket 1 is fastened to the y-shaped frame 2 by means of two previously described clamping elements 18 , 19 . Three brackets 27 , 28 and 29 of the y-shaped frame 2 are used to brace the clamping elements 18 , 19 : the first bend 27 is through the angled fork tube 4 and the central tube 22 , the second bend 28 at the junction of the central tube 22 and the seat tube 5 , and the third bend 29 is formed by the offset on the seat tube 5 at the connection point to the seat post 23 . Against the bend 28 lies the end of the staling element 15 located on the central tube 22 . The ends of the second stiffening element 16 also bear against the bend 28 and the bend 29 . By means of the two clamping elements 18 , 19 , the stiffening elements 15 , 16 , and thus the casing 17 , can be clamped against the central tube 22 and the seat tube 5 .

Die an dem Sattelrohr 5 anliegende, vertikale Fläche der Hülle 17 ist ebenfalls mittels eines riemenförmigen Spannelementes 30 befestigt; an dieser Stelle jedoch ist kein Versteifungselement vorgesehen. An der dem Gabel­ rohr 4 zugewandten Seite 25 der Hülle 17 sind weder ein Versteifungs­ element, noch ein Spannelement vorgesehen. Vielmehr erhält die Rahmenta­ sche 1 ihre Form durch in ihr befindliche Gegenstände und/oder durch in ihr und/oder an ihrer Hülle 17 vorgesehene spantenähnliche Elemente (hier nicht gezeigt). Die dem y-förmigen Rahmen 2 abgewandte Oberseite der Hülle 17 ist im wesentlichen ebenfalls V-förmig ausgebildet und verläuft im wesentlichen parallel zu Zentralrohr 22 und Sattelrohr 5. Hierdurch weist die Rahmentasche 1 eine etwa dreieckige Aussparung 10 auf, die sich im Bewegungsbahnbereich 31 der Knie 32 eines das Fahrrad antreibenden Fahrradfahrers 33 (hier symbolhaft gezeigt) befindet. Durch die derart gestaltete Rahmentasche 1 wird eine Schrittbewegung (beispielsweise bei einem Auf- oder Absteigen) oder eine Tretbewegung des Fahrradfahrers 33 nicht behindert, wenn sich dessen Position beispielsweise durch eine Ände­ rung der Position des Sattels 24 ändert, und ein Anschlagen insbesondere seiner Knie 32 an der Rahmentasche 1 wird verhindert.The vertical surface of the sheath 17 lying against the seat tube 5 is also fastened by means of a belt-shaped tensioning element 30 ; however, no stiffening element is provided at this point. On the fork tube 4 facing side 25 of the sheath 17 , neither a stiffening element, nor a tensioning element are provided. Rather, the Rahmenta cal 1 gets its shape from objects located in it and / or from frame-like elements provided in it and / or on its casing 17 (not shown here). The upper side of the sleeve 17 facing away from the y-shaped frame 2 is also essentially V-shaped and runs essentially parallel to the central tube 22 and seat tube 5 . As a result, the frame pocket 1 has an approximately triangular recess 10 , which is located in the movement path region 31 of the knees 32 of a cyclist 33 driving the bicycle (shown symbolically here). The frame pocket 1 designed in this way does not impede a step movement (for example when getting on or off) or a pedaling movement of the cyclist 33 if the position thereof changes, for example due to a change in the position of the saddle 24 , and a striking of his knees 32 in particular on the frame pocket 1 is prevented.

An der Unterseite des Zentralrohres 22 ist eine Zusatztasche 34 angeordnet. Diese kann in herkömmlicher Weise ausgebildet sein, oder an der dem Zentralrohr 22 anliegenden Seite ein zuvor beschriebenes Versteifungselement 15 aufweisen. Der in der Fig. 2 abgebildete obere Teil der Zusatztasche 34 ist in diesem Beispiel mit demselben Spannelement 18 wie die Rahmenta­ sche 1 befestigt, doch kann auch ein separates Spannelement für eine Anbringung des oberen Teils der Zusatztasche 34 vorgesehen werden. Der in der Fig. 2 untere Teil der Zusatztasche 34 ist mit einem separaten Spannelement 35 an dem Zentralrohr 22 befestigt.An additional pocket 34 is arranged on the underside of the central tube 22 . This can be designed in a conventional manner or have a previously described stiffening element 15 on the side adjacent to the central tube 22 . The upper part of the additional pocket 34 shown in FIG. 2 is fastened in this example with the same clamping element 18 as the Rahmenta cal 1 , but a separate clamping element can also be provided for attaching the upper part of the additional pocket 34 . The lower part of the additional pocket 34 in FIG. 2 is fastened to the central tube 22 with a separate clamping element 35 .

Sowohl die V-förmig ausgebildete Rahmentasche 1 als auch die Zusatztasche 34 können, sofern sie eine flexible Hülle 17 aufweisen, an beliebiger Stelle einen oder mehrere Reißverschlüsse aufweisen. Um die Reißverschlüsse herum können Verstärkungselemente angeordnet sein, um eine Beschädigung der Reißverschlüsse beispielsweise durch Einreißen zu verhindern.Both the V-shaped frame pocket 1 and the additional pocket 34 , provided they have a flexible cover 17 , can have one or more zippers at any point. Reinforcing elements can be arranged around the zippers in order to prevent damage to the zippers, for example by tearing.

Die Hülle einer Rahmentasche kann aus einem Kunststoff bestehen. Ins­ besondere bei einer flexiblen Hülle wird das Verletzungsrisiko für einen Fahrradfahrer vermindert, da die Rahmentasche bei einem Aufschlagen eines seiner Knie auf derselben nachgibt. Eine flexible Hülle kann insbesondere aus Polyamid bestehen. Gleichwohl ist es möglich, die Hülle steif auszu­ führen; hierzu kann die Hülle aus Polyvinylchlorid bestehen. Die Auswahl eines strapazierfähigen bzw. schlagfesten Materials ist insbesondere deshalb von Vorteil, weil die Hülle der Rahmentasche bei einem Abrutschen der Schuhe des Fahrradfahrers von den Pedalen des Fahrrades nicht beschädigt wird. Die Dichte und/oder Webrichtung des flexiblen Stoffes ist frei wählbar; so kann statt eines dichten Stoffes auch ein netzartiger Stoff als eine Hülle vorgesehen werden. Bei einer flexiblen Hülle können beliebig viele Reißverschlüsse, Knopfleisten oder dergleichen Verschlußmittel ange­ bracht werden, um ein Öffnen und Wiederverschließen der Rahmentasche zu ermöglichen. Bei einer steifen Hülle können Klappen zu diesem Zweck eingesetzt werden. Es ist möglich, weitere Taschen und/oder Netze an einer der beschriebenen Gepäcktaschen, sowie eine gewünschte Anzahl von Innenfächern in der Hülle anzuordnen.The envelope of a frame bag can consist of a plastic. Ins The risk of injury to you becomes special with a flexible cover  Cyclists diminished because the frame pocket when opening a his knees give way on it. A flexible shell can in particular are made of polyamide. Nevertheless, it is possible to remove the casing stiffly to lead; for this purpose the cover can consist of polyvinyl chloride. The selection of a hard-wearing or impact-resistant material is therefore particularly important advantageous because the sleeve of the frame bag when the Cyclist's shoes not damaged by the pedals of the bicycle becomes. The density and / or weaving direction of the flexible material is free selectable; so instead of a dense fabric, a mesh-like fabric can also be used as an envelope can be provided. With a flexible cover you can use any many zippers, button strips or similar fasteners brought to open and reclose the frame bag enable. Flaps can be used for this purpose if the casing is rigid be used. It is possible to add more bags and / or nets one of the described luggage bags, as well as a desired number of Arrange inner compartments in the case.

BezugszeichenlisteReference list

11

Rahmentasche
Frame pocket

22nd

Rahmen
frame

33rd

Oberrohr
Top tube

44th

Gabelrohr
Fork tube

55

Sattelrohr
Seat tube

66

Unterrohr
Down tube

77

Lagerstelle
Depository

88th

obere Seite
upper side

99

linke Seite
left side

1010th

Aussparung
Recess

1111

, ,

1212th

Schenkel
leg

1313

untere Seite
lower side

1414

rechte Seite
right side

1515

, ,

1616

Versteifungselement
Stiffening element

1717th

Hülle
Cover

1818th

, ,

1919th

Spannelement
Clamping element

2020th

, ,

2121

Öffnung
opening

2222

Zentralrohr
Central tube

2323

Sattelstütze
Seat post

2424th

Sattel
saddle

2525th

, ,

2626

Seitenfläche
Side surface

2727

, ,

2828

, ,

2929

Abwinkelung
Bend

3030th

Spannelement
Clamping element

3131

Bewegungsbahnbereich
Trajectory area

3232

Knie
knee

3333

Fahrradfahrer
cyclist

3434

Zusatztasche
Additional pocket

3535

Spannelement
Clamping element

Claims (7)

1. Rahmentasche (1) zur Anbringung an einem Rahmen (2) eines Fahr­ rades, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmentasche (1) wenigstens zwei Schenkel (11, 12) aufweist, die jeweils mit einer ihrer Seiten (8, 9) an dem Rahmen (2) anliegen.1. Frame bag ( 1 ) for attachment to a frame ( 2 ) of a driving wheel, characterized in that the frame bag ( 1 ) has at least two legs ( 11 , 12 ), each with one of its sides ( 8 , 9 ) on the Frame ( 2 ) fit. 2. Rahmentasche (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese V-förmig ausgebildet ist.2. Frame bag ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it is V-shaped. 3. Rahmentasche (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese U-förmig ausgebildet ist.3. Frame bag ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it is U-shaped. 4. Rahmentasche (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich eine zwischen den Schenkeln (11, 12) der Rahmenta­ sche (1) ausgebildete Aussparung (10) in einem Bewegungsbahnbereich (31) der Knie (32) eines das Fahrrad antreibenden Fahrradfahrers (33) befindet.4. frame pocket ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that between the legs ( 11 , 12 ) of the Rahmenta cal ( 1 ) formed recess ( 10 ) in a movement path region ( 31 ) of the knees ( 32nd ) of a bicycle driver ( 33 ) driving the bicycle. 5. Rahmentasche (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an der Rahmentasche (1) zumindest ein Versteifungsele­ ment (15) angeordnet ist.5. frame pocket ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the frame pocket ( 1 ) at least one Versteifungsele element ( 15 ) is arranged. 6. Rahmentasche (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rahmentasche (1) mittels zumindest einem Spann­ element (18) an dem Rahmen (2) angebracht ist.6. frame pocket ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the frame pocket ( 1 ) by means of at least one clamping element ( 18 ) is attached to the frame ( 2 ). 7. Rahmentasche (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (18) ein Klettverschlußband ist.7. frame bag ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the clamping element ( 18 ) is a Velcro fastener.
DE19723887A 1997-06-06 1997-06-06 Luggage carrier for bicycle Expired - Fee Related DE19723887C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19723887A DE19723887C1 (en) 1997-06-06 1997-06-06 Luggage carrier for bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19723887A DE19723887C1 (en) 1997-06-06 1997-06-06 Luggage carrier for bicycle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19723887C1 true DE19723887C1 (en) 1998-11-26

Family

ID=7831677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19723887A Expired - Fee Related DE19723887C1 (en) 1997-06-06 1997-06-06 Luggage carrier for bicycle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19723887C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180141606A1 (en) * 2016-11-18 2018-05-24 Bell Sports, Inc. Integrated bicycle frame bag

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR875119A (en) * 1941-05-06 1942-09-07 Luggage rack for cycle
DE9113204U1 (en) * 1991-10-21 1991-12-05 Schmitz, Peter, Dipl.-Ing.
US5249721A (en) * 1991-12-12 1993-10-05 Brooks William P Interframe article carrier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR875119A (en) * 1941-05-06 1942-09-07 Luggage rack for cycle
DE9113204U1 (en) * 1991-10-21 1991-12-05 Schmitz, Peter, Dipl.-Ing.
US5249721A (en) * 1991-12-12 1993-10-05 Brooks William P Interframe article carrier

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180141606A1 (en) * 2016-11-18 2018-05-24 Bell Sports, Inc. Integrated bicycle frame bag
US10427742B2 (en) * 2016-11-18 2019-10-01 Bell Sports, Inc. Integrated bicycle frame bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3201126A1 (en) DEVICE FOR CARRYING A LOAD AND / OR A CHILD
DE4213240A1 (en) Handlebars for bicycle, etc. - have elbow supports on inside of bars, at larger relative distance than central bar section
EP3800114B1 (en) Bicycle, luggage support and transport system
DE60300361T2 (en) Extendible bicycle
DE102009030000A1 (en) Pannier for mounting at upper side of carrier of bicycle, has fixing device arranged opposite to attachment hook that is opened along horizontal attachment direction to retain horizontal beam of carrier
DE19723887C1 (en) Luggage carrier for bicycle
DE19723886C1 (en) Luggage carrier for bicycle frame
DE4210232C2 (en) Seat cover to protect a motor vehicle seat from a double-layer part made of plastic film
DE3244492C2 (en) Transport device for transporting loose goods, such as shopping goods, on two-wheeled vehicles, in particular bicycles
DE10122725A1 (en) Holder for pillion passengers of length-adjustable grips or straps fitted into rider belt holes of jacket trousers at suitable height for child passengers.
DE102020113036A1 (en) Splash guard for a bicycle saddle
EP0057824A1 (en) Universal rest for the transportation of a bicycle on a roof rack
DE602005002023T2 (en) Pannier
EP2678214B1 (en) Bicycle bag mounted within the bicycle frame
DE202011003063U1 (en) Bicycle Frame Bag
DE311273C (en)
DE102023104472A1 (en) A FRAME MOUNTED BICYCLE ACCESSORIES
DE940934C (en) Carrying device for containers, in particular market bags, shopping bags, handbags, shopping nets
CH658433A5 (en) SPLASH GUARD FOR BICYCLES, ESPECIALLY RACING BIKES.
DE3224067A1 (en) Storage box for bicycles
DE102015109041A1 (en) Bicycle with a mudflap as a bicycle support
DE102020132701A1 (en) Vehicle bag
DE202015005619U1 (en) Bicycle Frame Bag
DE3043762A1 (en) Double-compartment holdall or saddle-bag - has flat connecting strip with grip holes linking two sections of bag
DE202022102567U1 (en) Fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee