DE19721292C2 - Machine for gluing longitudinally cut wooden sliced veneers - Google Patents

Machine for gluing longitudinally cut wooden sliced veneers

Info

Publication number
DE19721292C2
DE19721292C2 DE19721292A DE19721292A DE19721292C2 DE 19721292 C2 DE19721292 C2 DE 19721292C2 DE 19721292 A DE19721292 A DE 19721292A DE 19721292 A DE19721292 A DE 19721292A DE 19721292 C2 DE19721292 C2 DE 19721292C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
machine according
veneer sheets
rollers
sliced veneer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19721292A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19721292A1 (en
Inventor
Renato Rui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEGNOFLEX SpA
Original Assignee
LEGNOFLEX SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEGNOFLEX SpA filed Critical LEGNOFLEX SpA
Publication of DE19721292A1 publication Critical patent/DE19721292A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19721292C2 publication Critical patent/DE19721292C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/10Butting blanks of veneer; Joining same along edges; Preparatory processing of edges, e.g. cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G11/00Applying adhesives or glue to surfaces of wood to be joined

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Maschine zum Kleben von längs geschnittenen Holz-Messerfurnierblättern.The present invention relates to a machine for Gluing longitudinally cut wooden sliced veneers.

Die Innovation findet besondere, wenn auch nicht alleinige An­ wendung zur Längsverbindung von Messerfurnierblättern reduzier­ ter Breite, um kontinuierliche Messerfurnierblätter von größerer Breite zu bilden, die gleich der Summe der beiden Breiten der zusammengefügten Blätter ist.Innovation finds special, if not the only, appeal Reduce application for longitudinal connection of sliced veneers ter width to make continuous sliced veneer sheets of larger size To form width that is equal to the sum of the two widths of the compound sheets.

Nach dem gegenwärtigen Stand der Technik ist die Notwendigkeit bekannt, Messerfurnierblätter für auf dem Gebiet von Produkten aus Holz und Holzersatzstoffen und besonders in der Möbelbranche benötigte Verkleidungen der Länge nach zusammenzufügen.According to the current state of the art, the need is Known veneer sheets for in the field of products made of wood and wood substitutes and especially in the furniture industry assemble the required panels lengthways.

Seit vielen Jahren werden Messerfrunierblätter mit Draht ver­ bunden, der mit Schmelz-Klebstoff bestrichen ist (Kuper-System) oder Vinylklebstoffen, die von Leimauftragmaschinen paketweise aufgetragen werden, dann trocknen, und dann wird der Klebstoff mittels Wärmen angelassen.For many years, knife fry leaves have been ver with wire bound, which is coated with hot melt adhesive (Kuper system) or vinyl adhesives, packaged by glue application machines applied, then dry, and then the glue tempered by heating.

Mit dem Aufkommen hochelastischer oder schwer zu verarbeitender Hölzer aber sind diese Methoden nicht mehr zuverlässig, um ein Produkt zu erhalten, das problemlos preßbar ist, und auch die Oberflächenfeinbearbeitungen sind nicht immer akzeptabel.With the advent of highly elastic or difficult to process But these methods are no longer reliable to get a wood To get product that is easy to press, and also that Surface finishes are not always acceptable.

Auf eine weniger mechanisierte Art benutzt man das Auftragen von Vinylleim zur Längsverbindung von Paketen von vorgeschnittenen Messerfurnierblättern, um sie dann, nach der Pressung und dem Setzen des Leims, zu trennen.In a less mechanized way, the application of Vinyl glue for the longitudinal connection of packages of pre-cut  Sliced veneer sheets to then, after pressing and the Put the glue to separate.

Auch diese Lösung ist komplex, teuer, weil im wesentlichen halb­ manuell, und bringt die Notwendigkeit der späteren Feinbearbei­ tung der Oberflächen mit sich.This solution is also complex and expensive because it is essentially half manual, and brings the need for later finishing surface with itself.

Andere Nachteile können daher rühren, daß sich die Verbindung leicht ablöst.Other disadvantages may arise from the fact that the connection easily peels off.

Aus der DE-AS 12 90 704 ist eine Furnierfugenverleimmaschine mit einer auf der Furnierbahneneinlaufseite der Maschine angeord­ neten Führungsschiene bekannt, bei der gegen die Führungsschiene die zu verleimenden Furnierblätter gehalten werden, mit konver­ gierenden Förderrollen am Ende dieser Führungsschiene, mit selbsttätiger Leimangabe mittels einer besonders angetriebenen und unter der Furnierebene angeordneten Leimangabevorrichtung und einer an diese in der Furnierwanddurchlaufrichtung sich anschließende Furnierförderzone.From DE-AS 12 90 704 a veneer joint gluing machine is included one arranged on the veneer infeed side of the machine Neten guide rail known, against the guide rail the veneer sheets to be glued are held with conver conveyor rollers at the end of this guide rail automatic glue indication by means of a specially driven and glue dispenser located below the veneer level and one to them in the veneer wall pass direction subsequent veneer conveyor zone.

Aus der US-PS 25 03 551 ist eine Furnierklebemaschine bekannt, mit der eine verbesserte Aufbringung von Leim oder Feuchtigkeit auf die zu verbindenden Oberflächen und eine Minimierung der Bildung von Leimrückständen auf den Oberflächen der zu verbin­ denden Werkstücke erzielt werden soll. Bei dieser Vorrichtung werden zwei Furnierblätter gemeinsam mit ihren zu verbindenden Flächen gegenüberliegend in die Maschine hineingefahren und gelangen durch eine Leimauftrags- oder Befeuchtungsstation, wobei die sich gegenüberliegenden Flächen der Blätter gering voneinander beabstandet sind, wobei anschließend die Blätter zusammengefügt und erwärmt werden, um den Leim abbinden zu las­ sen. In den Kantenbereichen wirken dabei fingerartige den Ab­ stand zwischen den Blättern überbrückende Elemente auf die Kan­ te, welche die Kanten zum einen halten und zum anderen den Leim zurück in den Spalt zwischen den Blättern drücken soll.From US-PS 25 03 551 a veneer gluing machine is known with an improved application of glue or moisture on the surfaces to be connected and a minimization of the Formation of glue residues on the surfaces of the compound end workpieces should be achieved. With this device are two veneer sheets together with their to be joined Drive into the machine on opposite sides and pass through a glue application or moistening station, the opposite areas of the leaves being small are spaced from each other, followed by the leaves be put together and heated to read the glue set sen. In the edge areas, finger-like effects appear stood between the leaves bridging elements on the Kan te holding the edges on the one hand and the glue on the other back into the gap between the sheets.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, den oben erwähnten Nachteilen abzuhelfen durch Herstellung einer Maschine, die in der Lage ist, perfekt feinbearbeitete und, im wesentlichen auto­ matisch, sicher verbundene Blätter herzustellen.The aim of the present invention is to achieve the one mentioned above  To remedy disadvantages by manufacturing a machine that is able to be perfectly machined and, essentially auto matically, securely connected leaves.

Dieses wird erreicht, wie in den Patentansprüchen beansprucht, mittels einer Maschine zum Kleben von längsgeschnittenen Messer­ furnierblättern mit:
This is achieved, as claimed in the claims, by means of a machine for gluing longitudinally cut veneer blades with:

  • - Transportrollen 36 zur Beförderung der Messerfurnier­ blätter T1, T2 in Längsrichtung;- Transport rollers 36 for conveying the sliced veneer sheets T1, T2 in the longitudinal direction;
  • - Einführrollen 3T' zum Einführen der Messerfurnierblät­ ter T1, T2 in die Maschine und zum Annähern an eine zentrale Führung 1 einer Vorrichtung 11 zum Auftragen von erwärmtem Harnstoffleim auf die zueinanderweisen­ den Ränder der Messerfurnierblätter T1, T2,- Insertion rollers 3 T 'for inserting the sliced veneer sheets T1, T2 into the machine and for approaching a central guide 1 of a device 11 for applying heated urea glue to the mutually facing edges of the sliced veneer sheets T1, T2,
  • - Niederhalterrollen 3T zum weiteren Annähern und zum Zusammendrücken der miteinander zu verklebenden Ränder während der Beförderung der Messerfurnierblätter T1, T2 und mit mindestens einem entlang der Verbindungs­ linie der Messerfurnierblätter T1, T2 geführten mit einer Reihe von Löchern 2' versehenem Endlosband 2, welches mit Reibung gegen die Oberfläche der Verbin­ dungslinie gepreßt wird, um den gesamten Leimüber­ schuss abzuführen und die Verbindung zu glätten.- Hold-down rollers 3 T for further approximation and for pressing together the edges to be glued together during the conveyance of the sliced veneer sheets T1, T2 and with at least one continuous belt 2 'provided with a row of holes 2 ' and provided with a row of holes 2 ', which with Friction is pressed against the surface of the connection line to dissipate the entire excess of glue and smooth the connection.

Auf diese Weise erhält man eine besonders funktionsfähige Ma­ schine von maximaler Effizienz bei maximaler Verbindungssicher­ heit und optimaler Oberflächenbearbeitung.In this way you get a particularly functional Ma machine of maximum efficiency with maximum connection security and optimal surface processing.

Vorteilhafterweise sind die zu verbindenden Ränder der Messer­ furnierblätter T1, T2 mit einer zentralen Führung 1 im Leimauf­ tragsbereich leicht distanziert gehalten werden und Ausschabe­ mittel für den überschüssigen Leim R nach unten durch die Ver­ bindungslinie vorgesehen sind. Advantageously, the edges of the knife veneer sheets T1, T2 to be connected are kept slightly distant with a central guide 1 in the glue application area and scraping means are provided for the excess glue R downward through the connecting line.

Auf diese Weise hat man den Vorteil, daß die Verschmutzung der Maschine und der Oberfläche des zusammengefügten Messerfurnier­ blatts vermieden wird.In this way you have the advantage that the pollution of the Machine and the surface of the assembled sliced veneer sheet is avoided.

Danach bringt die erfindungsgemäße Maschine den flüssigen Kleb­ stoff auf den Rändern der zu verbindenden Messerfurnierblätter an, zieht sie gleichmäßig, preßt die beiden Messerfurnierblätter mit veränderlichem Druck gegeneinander, trocknet den Leim mit­ tels warmer Luft und entfernt mittels Stahlbändern den restli­ chen Klebstoffüberschuß von den ebenen Oberflächen der Messer­ furnierblätter.The machine according to the invention then brings the liquid adhesive fabric on the edges of the sliced veneer to be joined , pulls them evenly, presses the two sliced veneers with variable pressure against each other, dries the glue with warm air and removes the rest with steel strips Chen excess adhesive from the flat surfaces of the knives veneer sheets.

Vorteilhafterweise sind die Bänder einander entgegengesetzt, um oben und unten zu arbeiten, auf diese Weise werden beide Ober­ flächen feinbearbeitet.The bands are advantageously opposed to one another to work above and below, this way both become waiters finely finished surfaces.

Ebenso vorteilhafterweise umfaßt die Vorrichtung zum Auftragen des Leims und zu dessen Abschabung eine Platte über und eine unter der Verbindungslinie. Jede Platte weist zwei Löcher auf: ein vorderes und ein hinteres:
Likewise advantageously, the device for applying the glue and for scraping it off comprises a plate above and one below the connecting line. Each plate has two holes: a front and a rear:

  • - das erste dient zum Gießen des Leims in den Schlitz zwischen den Rändern der geschnittenen und leicht distanzierten Blätter;- The first is used to pour the glue into the slot between the edges of the cut and light distanced leaves;
  • - der zweite dient zum Sammeln des überschüssigen Leims und führt mittels eines V-förmigen Abstreifers den Leimüberschuß in den Schlitz und läßt ihn dort nach unten fließen, wo ein zweiter Abstreifer mit V-förmi­ ger Bohrung die untere Oberfläche reinigt und den Leimüberschuß in einen darunterliegenden Rückgewin­ nungssammelbehälter fallen läßt.- the second is used to collect the excess glue and leads the by means of a V-shaped scraper Excess glue in the slot and leaves it there flow down where a second wiper with a V-shape The bore cleans the lower surface and the Excess glue in an underlying recovery drops the collection container.

Vorteilhafterweise ist der Leim von der Art mit zwei Komponen­ ten, die man erst kurz vor der Anwendung reagieren läßt, und wird kontinuierlich mittels eines Dosier-Zubereitungs-Mischers verteilt, der zwei Kammern umfaßt, um zuerst den ersten Bestand­ teil und dann den zweiten Bestandteil aufzunehmen, wobei beide Kammern regulierbare Mittel zur Kontrolle der eingegebenen Menge aufweisen, um die gewünschten Verhältnisse zu erhalten, und Kontrollmittel zur Entladung mit Zuführung in eine dritte Kam­ mer, die Rührer-Mischer enthält, vor der Austeilung auf die Verbindungslinie.The glue is advantageously of the two-component type which are only allowed to react shortly before use, and is continuously using a dosing preparation mixer distributed, which comprises two chambers, first to the first stock  part and then record the second part, both Chamber adjustable means to control the amount entered have to obtain the desired ratios, and Control means for unloading with feeding into a third chamber mer, which contains stirrer mixers, before being distributed to the Connecting line.

Auf diese Weise hat man eine kontinuierliche und automatische Vorbereitung des Leims, den man anwenden möchte.This way you have a continuous and automatic Preparation of the glue to be used.

Vorteilhafterweise, zum Vorrücken und zur Annäherung der Blätter und für den darauffolgenden Flankendruck, benutzt man mindestens Paare von geneigten, im wesentlichen V-förmigen Rollen, damit diese, neben einer Längs-Lenkungskomponente, auch eine Komponen­ te zur Lenkung gegenüber eines Randes eines Messerfurnierblatts gegen den Rand des anderen schaffen.Advantageously, for advancing and bringing the blades closer together and for the subsequent flank pressure, at least one uses Pairs of inclined, generally V-shaped rollers so that this, in addition to a longitudinal steering component, also a component for steering against an edge of a sliced veneer create against the edge of the other.

Vorteilhafterweise oszilliert das vordere geneigte Rollenpaar und wird seine Neigung von Sensoren für den Annäherungsdruck kontrolliert.The front inclined pair of rollers advantageously oscillates and its inclination from proximity sensors controlled.

Auf diese Weise erhält man den Vorteil, den Flankenanschlags­ druck der Messerfurnierblätter unter Vermeidung von Überlagerun­ gen, Stauungen und Brüchen zu kontrollieren.In this way you get the advantage of the flank stop Printing the sliced veneer sheets while avoiding overlays conditions, congestion and breaks.

Vorteilhafterweise sind die oberen Rollen ständig gegen die mittels einer darüberliegenden Druckluftkammer, deren Druck regulierbar ist, zusammenzufügenden geschnittenen Blätter ge­ preßt.Advantageously, the top rollers are constantly against by means of an overlying compressed air chamber, the pressure of which is adjustable, merged cut leaves ge presses.

Auf diese Weise kann man den Druck ständig geregelt halten und ihn für alle Rollen gleich gestalten.In this way you can keep the pressure under constant control make it the same for all roles.

Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform:Description of a preferred embodiment:

Diese und andere Vorteile werden ersichtlich aus der folgenden Beschreibung einer Vorzugslösung mit Hilfe der beigefügten Zeichnungen, deren Ausführungseinzelheiten nicht als einschrän­ kend, sondern nur als Beispiel zu verstehen sind.These and other advantages will be apparent from the following Description of a preferred solution using the attached  Drawings, the details of which are not to be construed as limiting kend, but are only to be understood as an example.

Abb. 1 ist eine schematische Flankenansicht der Maschine. Fig. 1 is a schematic side view of the machine.

Abb. 2 ist eine schematische Grundrißansicht der vorrückenden Messerfurnierblätter, die für die Längsverbindung der Länge nach schematisch dargestellt [sind]:
Fig. 2 is a schematic plan view of the advancing sliced veneer sheets, which are shown schematically for longitudinal connection:

  • - einige Druck- und Ausrichtungs-Rollenpaare (in Wirklichkeit gibt es sehr viele davon);- some pressure and alignment roller pairs (in There are actually many of them);
  • - der Leimauftragsbereich auf der oberen Auftrage- und Abschabeplatte;- the glue application area on the upper application - and scraping plate;
  • - die dem Leimauftragsbereich vorgeschaltete Trenn­ leiste;- The separation upstream of the glue application area strip;
  • - das vordere Rollenpaar mit selbstregulierender Neigung;- The front pair of rollers with self-regulating Tilt;
  • - die obere gelochte Bandstrecke, die, nachgeschal­ tet, für die Reinigung der Oberfläche der Ver­ bindungslinie sorgt.- the upper perforated belt section, which, reshaped tet, for cleaning the surface of the ver tie line ensures.

Abb. 3 stellt eine teilweise schematische Ansicht, in ver­ größertem Querschnitt, der Verbindungslinie zwischen den Messerfurnierblättern mit den beiden Leimauftrage- und Abschabeplatten oben und unten dar. Fig. 3 shows a partially schematic view, in enlarged cross-section, of the connecting line between the sliced veneer sheets with the two glue application and scraping plates above and below.

Abb. 4 stellt einen vergrößerten schematischen Grundriß der Leimverteilungsplatte mit dem V-förmigen Abstreifer dar. Fig. 4 shows an enlarged schematic plan view of the glue distribution plate with the V-shaped scraper.

Abb. 5 stellt eine schematische Ansicht im Querschnitt des Leimmischers/-verteilers dar. Fig. 5 shows a schematic view in cross section of the glue mixer / distributor.

Die Maschine umfaßt einen Sockel und einen anhebbaren Aufsatz sowohl zur Wartung als auch, um zu pressen oder innerhalb der Linie einzugreifen.The machine includes a base and a liftable attachment for maintenance as well as for pressing or within the Intervene line.

Der Sockel besitzt Transport-Antriebsrollen 36 und eine Ein­ richtung zum Heizen und Trocknen 4 mit betreffendem gelochtem Glättungs- und Reinigungsband 2.The base has transport drive rollers 36 and a device for heating and drying 4 with the perforated smoothing and cleaning belt 2 .

In ähnliche Weise umfaßt der Aufsatz geneigte Niederhalterrollen 35, die Einrichtung zum Heizen und Trocknen 4 und das betreffen­ de Glättungs- und Reinigungsband 2 wie der untere [Teil].Similarly, the attachment comprises inclined hold-down rollers 35 , the heating and drying device 4 and the de-smoothing and cleaning belt 2 concerned as the lower part.

Die Maschine umfaßt auch Ansaugsysteme für die Verschmutzung. Die Maschine trägt zwei untere Stangen, die mit den besagten Transport-Antriebsrollen 36 versehen sind, und zwei obere Stan­ gen, die mit den besagten Niederhalterrollen 35 versehen sind, welche geneigt sind, um das Messerfurnier T1, T2 gegeneinander drücken zu können, während dieses von der Einführung her in Richtung auf den Ausgang vorrückt.The machine also includes suction systems for pollution. The machine carries two lower rods provided with said transport drive rollers 36 and two upper rods provided with said hold-down rollers 35 which are inclined to be able to press the sliced veneer T1, T2 against each other while it is being pressed advances from the introduction towards the exit.

Die oberen Niederhalterrollen 35 können sich in senkrechter Richtung bewegen, um eventuelle Dickeunterschiede des Messerfur­ niers auszugleichen, und können auf dieses mit konstanten und regulierbaren Drücken drücken. Diese Konstanz und Regelmäßigkeit wird durch dafür vorgesehene Luftkammern 3 gewährleistet, die auf die Träger der besagten Niederhalterrollen 34 drücken und so die Maschine in drei Druckbereiche 31, 32, 33 teilen:The upper hold-down rollers 35 can move in the vertical direction to compensate for any differences in thickness of the knife fur niers, and can press this with constant and adjustable pressures. This constancy and regularity is ensured by air chambers 3 provided for this purpose, which press on the carriers of the said hold-down rollers 34 and thus divide the machine into three pressure ranges 31 , 32 , 33 :

Die Betriebsphasen der Maschine entsprechen diesen drei Berei­ chen und sind: Einführung 33; Annäherung 32; Kompression/Trock­ nen 31.The operating phases of the machine correspond to these three areas and are: Introduction 33 ; Approach 32 ; Compression / drying 31 .

Zwischen den Stangen, die diese Rollen tragen, gibt es einen Raum von etwa 15 mm, der die Einfügung folgender Einrichtungen gestattet.There is one between the bars that carry these roles Space of about 15 mm, which the insertion of the following facilities allowed.

  • - Einführungsvorrichtung wie Trennmesser und Distanzierungs­ führung, die die Ränder der Messerfurnierblätter in einem Abstand von ca. 1 mm hält.- Insertion device such as a cutting knife and spacer  guide the edges of the sliced veneer sheets in one Distance of approx. 1 mm.
  • - Klebstoffauftragevorrichtung 11.- Adhesive application device 11 .
  • - Reinigungsvorrichtung mit rotierenden gelochten Metallbän­ dern 2.- Cleaning device with rotating perforated metal bands 2 .
  • - Einrichtung zum Heizen und Trocknen des Klebstoffs 4.- Device for heating and drying the adhesive 4 .
EinführungsvorrichtungInsertion device

Es handelt sich hierbei um ein System mit zwei regulierbaren und auf eine Wippe montierten Einführungsrollen 35', das gestattet, Messerfurnierblätter von verschiedener Dicke durch gleichmäßige Druckverteilung einzuführen, die [sic] die Messerfurnierblätter auf eine zentrale Führung 1 ziehen unter Ausnutzung der selbst­ regulierenden Neigung dieser Einführungsrollen 35', die über einen Drucksensor regulierbar ist.This is a system with two adjustable and on a rocker-mounted insertion rollers 35 ', which allows to insert sliced veneers of different thicknesses by uniform pressure distribution, which pull the sliced veneers onto a central guide 1 using the self-regulating inclination thereof Insertion rollers 35 ', which can be regulated via a pressure sensor.

Besagte Neigung ist regulierbar mittels einer Feder, die nach­ gibt, wenn das Messerfurnierblatt die Führung 1 berührt und somit dessen Bruch vermeidet.Said inclination can be regulated by means of a spring, which gives way when the sliced veneer sheet touches the guide 1 and thus prevents its breakage.

Klebstoffauftragevorrichtung 11Adhesive application device 11

Es handelt sich hierbei um ein sehr einfaches, aber wirksames Auftragesystem, bestehend aus einem Röhrchen 11, das den zweck­ mäßigerweise von einem Mixer 40 vorbereiteten Leim bis über den zu verbindenden Teil trägt, wobei es jedoch die Mitte des End­ teils der Führung 1 durchquert, gegen den sich die beiden Mes­ serfurnierblätter T1, T2 bewegen. Die angenäherten Ränder der besagten Messerfurnierblätter T1, T2 werden dann durch das Leim­ gußloch F1 der oberen Platte 111 mit Leim bestrichen, welcher sich auch über etwa 2 mm der oberen Ebene jedes Messerfurnier­ blatts ausbreitet und dann von den beiden V-förmigen Abstreifern in den darauffolgenden Schlitz F2 abgestreift wird, wodurch ein kontinuierliches Bestreichen zwischen den beiden zu verbindenden Rändern gesichert ist. Überschüssiger Klebstoff wird vom unteren ähnlich V-förmigen Abstreifer 112 abgeschabt, zu dem Ende der Blätter hin gezogen und fällt zum Zeitpunkt des Passierens des Endes der Messerfurnierblätter in einen Rückgewinnungssammelbe­ hälter.It is a very simple but effective application system, consisting of a tube 11 , which carries the glue, which is expediently prepared by a mixer 40 , over the part to be connected, but it crosses the middle of the end part of the guide 1 , against which the two knife veneer sheets T1, T2 move. The approximate edges of said sliced veneer sheets T1, T2 are then coated through the glue pouring hole F1 of the upper plate 111 with glue, which also extends over about 2 mm of the upper level of each sliced veneer and then from the two V-shaped scrapers in the subsequent ones Slit F2 is stripped, ensuring a continuous brushing between the two edges to be connected. Excess adhesive is scraped off the lower, similarly V-shaped scraper 112 , pulled toward the end of the sheets, and falls into a recovery bin at the time of passing the end of the sliced veneer.

Rotierende gelochte Endlosbänder 2Rotating perforated endless belts 2

Es handelt sich hierbei um ein System von zwei Bändern aus Stahl (ein oberes und ein unteres), die zum Schaben und Glätten ge­ locht 2' sind, wie auch, um gleichzeitig den Durchzug der warmen Luft der Heizelemente zu erlauben, die sich mit einer viel höhe­ ren Geschwindigkeit fortbewegen als die Vorrückgeschwindigkeit der Messerfurnierblätter T1, T2. Besagte Vorrichtung sorgt für die Bestreichung/Verkittung der Verbindungsstelle mittels Glät­ tung und darauffolgender Abschabung des getrockneten Klebstoffs, indem überschüssiger Klebstoff nach außen transportiert wird, wo er mittels entgegengesetzter Abstreifmesser 24 beseitigt wird, die die Reste des schon getrockneten Klebstoffs abführen.It is a system of two steel belts (one upper and one lower) perforated for scraping and smoothing 2 ', as well as to allow the passage of the warm air of the heating elements, which are in contact with one move at a much higher speed than the advance speed of the sliced veneer sheets T1, T2. Said device ensures the brushing / cementing of the connection point by means of smoothing and subsequent scraping of the dried adhesive by transporting excess adhesive to the outside, where it is removed by means of opposing scraper blades 24 , which remove the remnants of the already dried adhesive.

Vorrichtung zum Heizen und Trocknen des Klebstoffs 4Device for heating and drying the adhesive 4

Es handelt sich hierbei um ein Heizsystem, bestehend aus vier Warmluftgeneratoren, die auf die gelochten Bänder blasen und sie so erwärmen, wie auch den Leim auf den Messerfurnierblättern durch die Löcher in den Bändern. Ein Ansaugsystem versorgt die Heizelemente mit Luft, damit sich die ganze Maschine nicht über­ hitzt mit daraus folgenden Schäden für die Messerfurnierblätter. Das Ergebnis ist, daß die Luft mit hoher Temperatur nur den Bereich um die Verbindungsstelle herum wärmt, ohne die unver­ meidlichen Verformungen der Messerfurnierblätter infolge zu hoher Temperaturen negativ zu beeinflussen.It is a heating system consisting of four Warm air generators that blow on the perforated tapes and them as warm as the glue on the sliced veneer through the holes in the ribbons. An intake system supplies the Heating elements with air so that the whole machine is not over heats with consequential damage to the sliced veneer. The result is that the high temperature air is only the The area around the junction warms without the avoidable deformations of the sliced veneer as a result affect high temperatures negatively.

Die Maschine ist außerdem mit einer besonderen Art Mixer (40) versehen, der die kontinuierliche kontrollierte Mischung des Leims mit dem Härter ermöglicht, und zwar unter Vermeidung der Mischungsprobleme, die zu einer verfrühten oder verspäteten Katalysierung des Produkts führen könnten.The machine is also equipped with a special type of mixer ( 40 ) which allows the glue to be mixed with the hardener continuously in a controlled manner, avoiding the mixing problems which could lead to premature or late catalyzing of the product.

Der Leim ist von der Art mit zwei Komponenten, die man kurz vor dem Auftragen reagieren läßt, und zwar durch Zusammenfließen in zwei getrennten Kammern 41-41', 42-42' eines Mixers 40, worauf­ hin er mittels eines Dosier-Zubereitungs-Mixers 40 kontinuier­ lich verteilt wird, der zwei Kammern zur Aufnahme der Komponen­ ten 41, 42 umfaßt. Die erste zur Aufnahme der ersten Komponente und die zweite zur Aufnahme der zweiten Komponente, wobei beide regulierbare Mittel zur Kontrolle der eingegebenen Menge auf­ weisen, wie Anzeiger oder Niveausonden 43 in unterschiedlicher Höhe, um die gewünschten Verhältnisse zu erhalten, und Mittel zur Kontrolle des Entladens, wie Ventile mit Schaft, gesteuert von einem Zylinder 410 - 410', 420-420', sich auf eine dritte Kammer 44 zu bewegend, die Rührer-Mischer 45-45' enthält, vor der Austeilung auf die Verbindungslinie.The glue is of the two component type which is allowed to react just prior to application by flowing together in two separate chambers 41-41 ', 42-42 ' of a mixer 40 , whereupon it is made by means of a metering mixer 40 is continuously Lich, the two chambers for receiving the components th 41 , 42 comprises. The first for accommodating the first component and the second for accommodating the second component, both having adjustable means for controlling the amount entered, such as indicators or level probes 43 of different heights to obtain the desired conditions, and means for controlling the unloading such as valves with a shaft, driven by a cylinder 410 - '420 - 420' 410 to moving to a third chamber 44, containing the stirrer mixer 45-45 ', before the distribution to the connecting line.

Diese dritte Kammer hat ihren Niveauanzeiger, um die Be- und Entladebewegungen zwischen den drei Kammern 43 zu koordinieren.This third chamber has its level indicator to coordinate the loading and unloading movements between the three chambers 43 .

Claims (17)

1. Maschine zum Kleben von längs geschnittenen Messerfurnier­ blättern (T1, T2) mit:
  • 1. Transportrollen (36) zur Beförderung der Messerfur­ nierblätter (T1, T2) in Längsrichtung;
  • 2. Einführrollen (3T') zum Einführen der Messerfurnier­ blätter (T1, T2) in die Maschine und zum Annähern an eine zentrale Führung (1) einer Vorrichtung (11) zum Auftragen von erwärmtem Harnstoffleim auf die zuein­ anderweisenden Ränder der Messerfurnierblätter (T1, T2),
  • 3. Niederhalterrollen (3T) zum weiteren Annähern und zum Zusammendrücken der miteinander zu verklebenden Ränder während der Beförderung der Messerfurnierblätter (T1, T2) und mit mindestens einem entlang der Verbindungs­ linie der Messerfurnierblätter (T1, T2) geführten mit einer Reihe von Löchern (2') versehenem Endlosband (2), welches mit Reibung gegen die Oberfläche der Verbindungslinie gepreßt wird, um den gesamten Leim­ überschuss abzuführen und die Verbindung zu glätten.
1.Sheet machine for gluing lengthways sliced veneer (T1, T2) with:
  • 1. Transport rollers ( 36 ) for conveying the Messerfur nierblätter (T1, T2) in the longitudinal direction;
  • 2. insertion rollers ( 3 T ') for inserting the sliced veneer sheets (T1, T2) into the machine and for approaching a central guide ( 1 ) of a device ( 11 ) for applying heated urea glue to the mutually opposite edges of the sliced veneer sheets (T1 , T2),
  • 3. Hold-down rollers ( 3 T) for further approximation and for compressing the edges to be glued together during the transport of the sliced veneer sheets (T1, T2) and with at least one with a series of holes (along the connecting line of the sliced veneer sheets (T1, T2) 2 ') provided endless belt ( 2 ), which is pressed with friction against the surface of the connecting line in order to remove all the excess glue and smooth the connection.
2. Maschine gemäß dem vorherigen Patentanspruch, gekennzeichnet dadurch, daß ein zweites gelochtes Band (2) vorgesehen ist, welches auf die Unterseite, während das erste Band auf die Obersei­ te der Verbindungslinie der Messerfurnierblätter (T1, T2) gepreßt wird. 2. Machine according to the preceding claim, characterized in that a second perforated band ( 2 ) is provided which is pressed onto the underside, while the first band on the upper side of the connecting line of the sliced veneer sheets (T1, T2). 3. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß der Durchmesser der Löcher (2') so gewählt ist, daß er größer ist als der Abstand zwischen den Rändern der Messer­ furnierblätter.3. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the holes ( 2 ') is selected so that it is larger than the distance between the edges of the blades veneer sheets. 4. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Bänder (2) aus Stahl sind.4. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the strips ( 2 ) are made of steel. 5. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Bänder (2) zu ihrer kontinuierlichen Reinigung mindestens eine Abstreifvorrichtung (24) aufweisen.5. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the belts ( 2 ) have at least one stripping device ( 24 ) for their continuous cleaning. 6. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Bänder (2) in Richtung des Vorrückens der Messer­ furnierblätter (T1, T2) mit höherer Geschwindigkeit als diese arbeiten.6. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the bands ( 2 ) in the direction of advancement of the knife veneer sheets (T1, T2) work at a higher speed than this. 7. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Bänder (2) der Vorrichtung zum Auftragen des Leims (11) nachgeschaltet arbeiten.7. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the belts ( 2 ) of the device for applying the glue ( 11 ) work downstream. 8. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß zum Spannen der Bänder (2) jeweils eine Spann-Gleitrol­ le (22) sowie außerdem zwei Gleitrollen (21, 23) vorgesehen sind, von denen eine der Verbindungslinie vorgeschaltet und eine nachgeschaltet ist.8. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that for tensioning the bands ( 2 ) each have a tensioning sliding roller ( 22 ) and also two sliding rollers ( 21 , 23 ) are provided, one of which is connected upstream of the connecting line and one is connected downstream is. 9. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die zu verbindenden Ränder der Messerfurnierblätter (T1, T2) mit einer zentralen Führung (1) im Leimauftrags­ bereich leicht distanziert gehalten werden und Ausschabe­ mittel für den überschüssigen Leim (R) nach unten durch die Verbindungslinie vorgesehen sind.9. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the edges of the sliced veneer sheets (T1, T2) to be connected are kept slightly distant with a central guide ( 1 ) in the glue application area and scraping means for the excess glue (R) downwards are provided by the connecting line. 10. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Vorrichtung, die das Auftragen des Leims (11) und dessen Abschabung (R) erlaubt, eine Platte (111) über und eine Platte (112) unter der Verbindungslinie umfaßt, und jede Platte ein vorderes (F1) und ein hinteres Loch (F2) aufweist, von denen
  • 1. das erstere (F1) zum Gießen des Leims in den Schlitz zwischen den Rändern der geschnittenen, leicht distan­ zierten Messerfurnierbätter und
  • 2. das zweite (F2) zum Sammeln und Fördern des überschüs­ sigen Leims dient mit einem V-förmigen ersten Abstrei­ fer (R), welcher den überschüssigen Leim in den Schlitz befördert, so daß er nach unten fließen kann und mit einem zweiten Abstreifer mit V-förmiger Boh­ rung (R), welcher die untere Oberfläche reinigt und den überschüssigen Leim in einen darunterliegenden Rückgewinnungssammelbehälter fallen läßt.
10. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the device which allows the application of the glue ( 11 ) and its scraping (R) comprises a plate ( 111 ) above and a plate ( 112 ) below the connecting line, and each plate has a front (F1) and a rear hole (F2), of which
  • 1. the former (F1) for pouring the glue into the slot between the edges of the cut, slightly distanced sliced veneer and
  • 2. the second (F2) for collecting and conveying the excess glue serves with a V-shaped first scraper fer (R) which conveys the excess glue into the slot so that it can flow down and with a second scraper V-shaped bore (R) that cleans the bottom surface and drops the excess glue into an underlying recovery bin.
11. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß zum Vorrücken und Annähern der Blätter und zum Erzeugen des notwendigen Flankendrucks die Rollen (3T, 3T', 36) paarweise im wesentlichen V-förmig angeordnet sind.11. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the rollers ( 3 T, 3 T ', 36 ) are arranged in pairs substantially V-shaped for advancing and approaching the sheets and for generating the necessary flank pressure. 12. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß das Einführungsrollenpaar (35') in seiner Neigung ein­ stellbar und von Sensoren für den Druck gegen die Führung (1) kontrolliert wird. 12. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion roller pair ( 35 ') is adjustable in its inclination and controlled by sensors for the pressure against the guide ( 1 ). 13. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß sich die Führung (1) bis zur Vorrichtung zum Auftragen von Leim (11) erstreckt.13. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the guide ( 1 ) extends to the device for applying glue ( 11 ). 14. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß der Vorrichtung zum Auftragen von Leim (11) nachge­ schaltet oben und unten von Warmluftgebläse (4) vorgesehen sind.14. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the device for applying glue ( 11 ) nachge switches up and down from the hot air blower ( 4 ) are provided. 15. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die Transportrollen (36) unterhalb und die Niederhalte­ rollen oberhalb der Messerfurnierblätter (T1, T2) angeord­ net sind.15. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the transport rollers ( 36 ) below and the hold-down rollers above the sliced veneer sheets (T1, T2) are net angeord. 16. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß die oberen Rollen mittels einer darüberliegenden Druck­ luftkammer (3), deren Druck regulierbar ist, ständig gegen die zusammenzufügenden Messerfurnierblätter gepreßt gehal­ ten werden.16. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the upper rollers by means of an overlying pressure air chamber ( 3 ), the pressure of which is adjustable, are kept pressed against the sliced veneer sheets to be joined. 17. Maschine nach einem der vorherigen Patentansprüche, gekennzeichnet dadurch, daß drei Druckluftkammern (3), deren Druck regulierbar ist, vorgesehen sind, von denen
  • 1. die erste Druckluftkammer im Leimauftragungsbereich (33);
  • 2. die zweite im Bereich des Drucks und der Flankenannä­ herung der Blätter bei noch nicht verhärtetem Leim (32) und
  • 3. die dritte im Trockenbereich (31) angeordnet ist.
17. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that three compressed air chambers ( 3 ), the pressure of which is adjustable, are provided, of which
  • 1. the first compressed air chamber in the glue application area ( 33 );
  • 2. the second in the area of the pressure and the flank approach of the sheets with not yet hardened glue ( 32 ) and
  • 3. the third is arranged in the drying area ( 31 ).
DE19721292A 1996-05-30 1997-05-21 Machine for gluing longitudinally cut wooden sliced veneers Expired - Fee Related DE19721292C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT96UD000086A IT1288911B1 (en) 1996-05-30 1996-05-30 MACHINE FOR GLUEING LONGITUDINALLY SPLIT SHEETS OF WOOD

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19721292A1 DE19721292A1 (en) 1997-12-04
DE19721292C2 true DE19721292C2 (en) 2000-05-25

Family

ID=11422106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19721292A Expired - Fee Related DE19721292C2 (en) 1996-05-30 1997-05-21 Machine for gluing longitudinally cut wooden sliced veneers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19721292C2 (en)
IT (1) IT1288911B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109262764A (en) * 2018-10-22 2019-01-25 苏州昆仑绿建木结构科技股份有限公司 A kind of hot press
CN116277318B (en) * 2023-05-10 2023-08-08 山东三岭汽车内饰有限公司 Heavy truck sleeper surface veneer laminating device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2503551A (en) * 1946-06-14 1950-04-11 G M Diehl Machine Works Inc Veneer gluing machine
DE1290704B (en) * 1962-08-11 1969-03-13 Hornberger Maschb Ges Ohg Veneer joint gluing machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2503551A (en) * 1946-06-14 1950-04-11 G M Diehl Machine Works Inc Veneer gluing machine
DE1290704B (en) * 1962-08-11 1969-03-13 Hornberger Maschb Ges Ohg Veneer joint gluing machine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Holz-Lexikon DRW-Verlag, 3. Aufl., S. 476/477 *

Also Published As

Publication number Publication date
IT1288911B1 (en) 1998-09-25
DE19721292A1 (en) 1997-12-04
ITUD960086A1 (en) 1997-11-30
ITUD960086A0 (en) 1996-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3221151C2 (en)
DE3244422A1 (en) CUTTING DEVICE FOR BOW AND BOOKLETS WITH AT LEAST ONE ROTATING CUTTING KNIFE AND A CONVEYOR
DE3510147A1 (en) Device for gluing strip-shaped surfaces of two materials
DE3415053C2 (en)
DE19721292C2 (en) Machine for gluing longitudinally cut wooden sliced veneers
DE19503407C2 (en) Device for equalizing the basis weight distribution of nonwovens
EP1254857A2 (en) Device for collating flat objects into stacks and for the further processing of the stack
DE3603402C2 (en)
EP0175795A2 (en) Laminating device
DE19958858C2 (en) Method and device for producing veneer sheets from individual veneer sections
WO1999010145A1 (en) Method for producing wood-based panels
DE102005024415A1 (en) Gluing device for veneer sheets
DE2647963A1 (en) Textile strip delivery mechanism to conveyor - uses air jets with components in travel direction and towards edges
DE4011851C2 (en) Device for trimming and sharpening the lateral front edges of veneer sheets
CH637059A5 (en) EDGE BANDING MACHINE.
DE3012678C2 (en) System for the transport of fleece supports from a forming station to a press and for the separation of fleece supports and finished panels
DE3900672C2 (en)
DE3914780A1 (en) Thin chipboard mfg. - has lacquering station to cover paper on chipboard web in a continuous operation
DE19736365C1 (en) Method of production of wooden panels
DE3043197A1 (en) Glued veneer strip application method - involves storing strip in roll glued end=to=end and marked for parting
AT332635B (en) METHOD OF MANUFACTURING A CENTER PLATE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
EP1169133B1 (en) Device for applying an adhesive
DE2725139A1 (en) Drying of adhesive applied to book pages during binding - is limited to three zones to prevent smearing of trimming blades
DE3419818C2 (en)
DE2024490A1 (en) Chip board with plywood surface

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B27D 1/10

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee