DE19718421A1 - Free-standing appliance for uniformly grilling various food items - Google Patents

Free-standing appliance for uniformly grilling various food items

Info

Publication number
DE19718421A1
DE19718421A1 DE19718421A DE19718421A DE19718421A1 DE 19718421 A1 DE19718421 A1 DE 19718421A1 DE 19718421 A DE19718421 A DE 19718421A DE 19718421 A DE19718421 A DE 19718421A DE 19718421 A1 DE19718421 A1 DE 19718421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
barbecue according
base body
cover
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19718421A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19718421C2 (en
Inventor
Heinrich Lindert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19718421A priority Critical patent/DE19718421C2/en
Publication of DE19718421A1 publication Critical patent/DE19718421A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19718421C2 publication Critical patent/DE19718421C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/043Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with food supports rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Abstract

The appliance comprises a central vertically arranged tubular electric heating element enclosed in a cover through which heat may be radiated and a number of food holders arranged circumferentially which are rotated by an electric motor in order to grill the food items evenly. The appliance has a cylindrical base (2) on which is mounted a grill (3) consisting of a temperature controlled, spirally wound tubular electric heating element (17) within a mesh-like holder (18) attached (20) to the base. An electric motor (22) and belt (21) drives the mutually geared food supports (13,14,15) in bearings (29,30,31). The cover (33), through which the food supports pass, has a drainage channel (32) around the heater cover for collection of fat,oil and juices from the foods.

Description

Die Erfindung betrifft ein Grillgerät, welches vorzugsweise am Tisch verwendbar ist.The invention relates to a grill, which preferably can be used at the table.

Zum Grillen von Fleisch, Gemüse, usw. werden heutzutage Kohle-, Gas- oder Elektro-Grillgeräte verwendet. Diese Grillgeräte werden im Freien aufgebaut und die zu grillenden Produkte, etwa Fleisch, Fisch, Gemüse, werden auf einen Rost gelegt. Besteht jedoch der Wunsch in geschlossenen Räumen - etwa am Tisch - zu grillen, so ist dies mit Kohle- oder Gas-Grillgeräten aufgrund der Rauch- und/oder Gasentwicklung der Verbrennungsstoffe nicht möglich. Auch die handelsüb­ lichen Elektrogeräte sind hierzu ungeeignet, da beim Grillen von den auf einem Rost liegenden Produkten auf die elektri­ sche Heizeinrichtung Fett bzw. Öl tropft, wodurch sich wie­ derum eine unangenehme Rauchentwicklung ergibt.For grilling meat, vegetables, etc. are nowadays Coal, gas or electric grills are used. This Grills are set up outdoors and those to be grilled Products, such as meat, fish, vegetables, are put on a wire rack placed. However, if there is a desire in closed rooms - at the table - to grill, this is with coal or Gas grills due to smoke and / or gas evolution of the fuels not possible. Even the standard Lichen electrical appliances are unsuitable for this, because when grilling from the products lying on a grate to the electri grease or oil drips, causing like which results in an unpleasant smoke.

Deshalb wird bei geselligen Anlässen in geschlossenen Räumen oftmals auf einen Fondue-Topf, einen Raclette-Grill oder auf einen Wok zurückgegriffen. Die in diesen Geräten zuberei­ teten Produkte stellen eine schmackhafte Alternative zu ge­ grillten Produkten dar, der typische Grillgeschmack kann je­ doch mit diesen Geräten nicht erreicht werden.That is why it is used for convivial occasions in closed rooms often on a fondue pot, a raclette grill or on resorted to a wok. The preparation in these devices Products are a tasty alternative to ge grilled products, the typical grill taste can ever but cannot be achieved with these devices.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Grillgerät zu schaffen, das es auf einfache Weise möglich macht, eine Mehrzahl von gleichen oder unterschiedlichen Produkten (Ge­ müse-, Fleisch-, Fischspieße) , vorzugsweise am Tisch, zuzu­ bereiten.It is an object of the present invention to provide a grill create that easily makes it possible to create a Majority of the same or different products (Ge vegetable, meat, fish skewers), preferably at the table prepare.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Grillgerät mit einem Grundkörper, mit einer zentrisch auf dem Grundkörper angeordneten Grilleinrichtung, mit einer Mehrzahl von um­ fangseitig um die Grilleinrichtung angeordneten drehbaren Steckhülsen für einsetzbare Grillspieße und mit einer am Grundkörper angeordneten Antriebseinrichtung zum Drehen der Steckhülsen gelöst.According to the invention, the task is performed using a grill a base body, with one centered on the base body arranged grill device, with a plurality of um rotatable arranged on the catch side around the grilling device  Socket sleeves for insertable grill skewers and with a Base body arranged drive device for rotating the Receptacles released.

Das erfindungsgemäße Grillgerät zeichnet sich durch eine Reihe üblicher Vorteile aus. Zum einen ist die Grundfläche des erfindungsgemäßen Grillgerätes im Vergleich zu den be­ kannten Grillgeräten relativ klein, da sich die zu grillen­ den Produkte entlang der in die drehbaren Steckhülsen ein­ zusetzenden Grillspieße vertikal erstrecken. Im Gegensatz hierzu werden bei den bekannten Grillgeräten die zu grillen­ den Produkte auf zumindest einem sich in horizontaler Rich­ tung erstreckenden Rost angeordnet. Hieraus ergibt sich eine große Grundfläche der bekannten Grillgeräte, so daß sie nicht am Tisch eingesetzt werden können.The grill device according to the invention is characterized by a Set of common advantages. On the one hand is the floor space of the grill according to the invention compared to the be knew barbecues relatively small, because they grill the products along the into the rotating sleeves extend the additional grill skewers vertically. In contrast for this purpose, to grill in the known grills the products on at least one in a horizontal direction device extending grate arranged. This results in a large base of the known grills, so that they cannot be used at the table.

Da zudem die Grillspieße umfangseitig um die Grillein­ richtung angeordnet sind, kann der Saft des zu grillenden Produkts, wie etwa Fleisch, nicht auf die Grilleinrichtung tropfen, so daß eine Rauchentwicklung während des Grill­ vorgangs vermieden wird.Since the grill skewers are also circumferentially around the grill are arranged in the direction of the juice of the grill Product, such as meat, not on the grill drip so that smoke develops during the grill operation is avoided.

Des weiteren ist das erfindungsgemäße Grillgerät aufgrund seiner speziellen Ausgestaltung bedienungsfreundlich, da die mit zu grillenden Produkten gefüllten Grillspieße lediglich in die Steckhülsen eingesteckt und nach einer entsprechenden Grill zeit wiederum aus den Steckhülsen entnommen werden müssen. Bei bekannten Grillgeräten mit Rosten müssen dem­ gegenüber die zu grillenden Produkte von Zeit zu Zeit umge­ dreht werden, um ein auf allen Seiten und bis zur Produkt­ mitte gleichmäßig gegrilltes Produkt zu erzielen. D.h., zu­ mindest eine Person ist mit dem Umdrehen der verschiedenen Fleischprodukte beschäftigt.Furthermore, the grill device according to the invention is due its special design is easy to use because the grill skewers filled with products to be grilled only inserted into the receptacles and after a corresponding Grill time can be removed from the receptacles have to. In known grills with grates, the the products to be grilled from time to time be turned to one on all sides and up to the product to achieve evenly grilled product in the middle. That is, too at least one person is turning around the different Meat products busy.

Schließlich führt die umfangseitige Anordnung der Grill­ spieße um die Grilleinrichtung zu einem höheren Nutzungsgrad der abgestrahlten Wärmeleistung, da die Grillspieße umfang­ seitig um die Grilleinrichtung angeordnet sind und somit zu einer sehr effektiven Nutzung der radial abgestrahlten Wärme der Grilleinrichtung führen. Bei herkömmlichen Grillgeräten wird demgegenüber nur die Wärmestrahlung genutzt, welche zum darüber angeordneten Rost oder auch einer darüber angeordne­ ten Bratplatte (z. B. für Gemüse) abgestrahlt wird.Finally, the circumferential arrangement of the grill leads spit around the grill to a higher degree of utilization the radiated heat output because the grill skewers are large  are arranged on the side around the grill and thus too a very effective use of radially radiated heat the grill device. With conventional grills In contrast, only the heat radiation is used, which for grate arranged above or one arranged above it blasting plate (e.g. for vegetables) is blasted.

Entsprechend einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vor­ liegenden Erfindung weist die Grilleinrichtung eine elek­ trisch betätigbare Heizeinrichtung, vorzugsweise in Form von Heizstäben, und einen die Heizeinrichtung beidseitig umge­ benden Abdeckbehälter auf. Der Abdeckbehälter dient hierbei zum Schutz der Heizeinrichtung und kann durch die Wahl seines Materials zu einer homogeneren Wärmeabstrahlung der Heizeinrichtung führen. Zudem ist die Verwendung von elek­ trisch betätigbaren Heizeinrichtungen insofern vorteilhaft, als deren Heizwert regelbar ist. Auch kann aufgrund der vielfältig erhältlichen elektrischen Heizeinrichtungen eine gängige Heizeinrichtung verwendet werden, so daß die Kosten für das erfindungsgemäße Grillgerät niedrig gehalten werden.According to a preferred embodiment of the above lying invention, the grill device has an elek trisch actuated heating device, preferably in the form of Heating rods, and the heating device vice versa cover container. The cover container serves here to protect the heater and can by choice of its material for a more homogeneous heat radiation Lead heating device. In addition, the use of elek Trisch operable heating devices advantageous in that as their calorific value is adjustable. Also, due to the A variety of electrical heating devices available common heating device can be used, so the cost be kept low for the grill device according to the invention.

Vorzugsweise weist der Abdeckbehälter eine sieb- bzw. maschenartig aufgebaute Umfangswand auf, so daß eine bessere Wärmeabstrahlung durch die Sieb- bzw. Maschenöffnungen zu den jeweiligen Grillspießen ermöglicht wird.The cover container preferably has a sieve or mesh-like peripheral wall, so that a better Heat radiation through the screen or mesh openings the respective grill skewers is made possible.

Um eine homogene Wärmeabstrahlung zu den umfangseitig ange­ ordneten Grillspießen zu erzielen, ist der Abdeckbehälter auf eine Zentrierung des Gehäuses aufschraubbar. Demzufolge werden die umfangseitig von dem Abdeckbehälter gleich beab­ standeten Grillspieße während eines Grillvorganges einer gleichmäßigen Grillwärme ausgesetzt. Zudem dient der Ab­ deckbehälter sowohl beim Grillen als auch beim Transport des Grillgeräts als Schutz der Heizeinrichtung.In order to achieve a homogeneous heat radiation to the circumference To achieve orderly grill skewers is the cover container can be screwed onto a centering of the housing. As a result the same from the circumference of the cover container stood one of the skewers during a barbecue exposed to even grill heat. The Ab also serves Deck container both when grilling and when transporting the Grill devices as protection of the heating device.

Entsprechend einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vor­ liegenden Erfindung sind die Steckhülsen als miteinander kämmende Zahnräder ausgebildet. Hierdurch muß lediglich eine Steckhülse durch die Antriebseinrichtung gedreht werden und überträgt wiederum die Drehkraft durch die Kämmwirkung mit der/den anderen Hülsen auf diese Hülsen.According to a preferred embodiment of the above lying invention are the receptacles as with each other  meshing gears formed. This only requires one Plug sleeve are rotated by the drive device and transmits the torque through the combing action the other pods on these pods.

Vorzugsweise weist die Antriebseinrichtung für die Steck­ hülsen einen Riementrieb auf, so daß weiterhin die Anordnung vereinfacht wird, da Riementriebe kostengünstig im Handel erhältlich sind.Preferably, the drive device for the plug sleeve a belt drive, so that the arrangement continues is simplified because belt drives are inexpensive to buy are available.

Zudem steht der Riementrieb mit einem am Grundkörper ange­ ordneten Elektromotor in Wirkverbindung, so daß bei Betrieb des erfindungsgemäßen Grillgerätes am Tisch keine Geräusch­ belästigung der umsitzenden Gäste verursacht wird. Zudem kann ein handelsüblicher Elektromotor verwendet werden, so daß eine Vereinfachung in der Herstellung des Grillgerätes resultiert.In addition, the belt drive is attached to the base body arranged electric motor in operative connection, so that during operation the grill of the invention at the table no noise harassment of the guests sitting around. In addition a commercial electric motor can be used, so that a simplification in the manufacture of the grill results.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform der Er­ findung sind die Steckhülsen in einem Raum zwischen der Oberseite des Grundkörpers und einem aufsetzbaren Deckel an­ geordnet. Hierdurch werden die Steckhülsen vor äußeren Ein­ wirkungen, wie etwa herabtropfendes Öl oder von Teilchen der zu grillenden Produkte, geschützt und ein störungsfreier Kämmvorgang der Steckhülsen sichergestellt. In umgekehrter Weise dient der Deckel auch zum Schutz für Personen, die das Grillgerät bedienen. Bei unsachgemäßer Behandlung des Grill­ geräts könnten sonst Verletzungen an den Händen einer Bedie­ nungsperson auftreten, wenn diese Person unachtsamerweise bei Betrieb des Grillgeräts in den Eingriffsbereich der kämmenden Steckhülsen greift. Schließlich kann durch die Ausgestaltung des Deckels mit einer entsprechenden Anzahl an Öffnungen für die Steckhülsen die maximale Aufnahmezahl der Steckhülsen, ungeachtet der tatsächlich darunter angeord­ neten Steckhülsen, beschränkt werden, wenn beispielsweise ein Elektromotor verwendet wird, der nur fünf Steckhülsen mit eingeführten Grillspießen antreiben kann, obgleich mehr Steckhülsen unter dem Deckel angeordnet sind. Hierdurch wird ein Grillgerät geschaffen, welches lediglich durch Austausch des Deckels und des Motors leicht an unterschiedliche An­ wendungsfälle anpaßbar ist.In a further preferred embodiment of the Er are the receptacles in a space between the Top of the base body and an attachable lid orderly. As a result, the receptacles are in front of outer one effects, such as dripping oil or particles of products to be grilled, protected and a trouble-free Combing the receptacles ensured. In reverse In this way, the lid also serves as protection for people who use it Use the grill. In the event of improper handling of the grill Otherwise, the operator's hands could be injured person occur when this person is careless when operating the grill in the engagement area of the meshing sleeves engages. Finally, through that Design of the cover with a corresponding number Openings for the receptacles the maximum number of receptacles Receptacles, regardless of the actually arranged below Neten receptacles are limited if, for example an electric motor is used that has only five receptacles can drive with inserted grill skewers, although more  Plug sleeves are arranged under the lid. This will created a grill, which only by exchange of the cover and the motor slightly different application cases is customizable.

Vorzugsweise weist der Deckel Führungshülsen auf, die im auf dem Grundkörper aufgesetzten Zustand mit den Steckhülsen oder auch speziellen Spießen und/oder Holzspießen fluchten. Diese Führungshülsen gewährleisten ein einfaches und sicheres Einführen von Grillspießen in die Steckhülsen. Andererseits stellen sie für eine Bedienungsperson einen weiteren Schutz bei unachtsamer Handhabung des Grillgeräts dar. Um eine Rotation der Steckhülsen innerhalb des Raums zwischen Deckel und Grundkörper-Oberseite zu ermöglichen sind die Steckhülsen auf Lagerzapfen des Grundkörpers dreh­ bar gelagert.The cover preferably has guide sleeves which are in the the base body put on with the sleeves or even special skewers and / or wooden skewers. These guide sleeves ensure a simple and safe insertion of grill skewers into the receptacles. On the other hand, they provide one for an operator further protection if the grill is handled carelessly To a rotation of the receptacles within the room between the cover and the top of the base body the sleeves on the bearing journal of the body are rotated stored in cash.

Zur weiteren Vereinfachung des erfindungsgemäßen Grillgeräts sind die Lagerzapfen einstückig mit dem Grundkörper verbun­ den. Alternativ können die Lagerzapfen in Bohrungen des Grundkörpers einschraubbar sein. Dies erleichtert im Falle einer Beschädigung eines Lagerzapfens dessen Austauschvor­ gang.To further simplify the grill device according to the invention the bearing journals are integrally connected to the base body the. Alternatively, the trunnions in the holes of the Base body can be screwed. This makes it easier in the case Damage to a bearing journal before replacement corridor.

Da beim Grillen von Produkten, wie etwa Fleisch oder Fisch, aber auch von Gemüse, oftmals Fett oder andere Flüssigkeiten herabtropfen, weist der Deckel vorzugsweise einen Fettablauf auf. Gleichzeitig weist der Deckel ein an seinem Außenum­ fangsrand umlaufenden, über die Deckelebene vorragenden Ring auf. Dieser vorragende bzw. vorstehende Ring verhindert, daß von den Grillspießen heruntertropfendes Öl oder herunter­ tropfender Saft über die Deckelebene auf die Unterlage des Grillgeräts, etwa einen Tisch, tropft.Because when grilling products such as meat or fish, but also vegetables, often fat or other liquids drip down, the lid preferably has a grease drain on. At the same time, the lid has an exterior circumferential ring, protruding beyond the lid level on. This protruding or protruding ring prevents oil dripping from the skewers or down dripping juice over the lid level onto the base of the Barbecue equipment, such as a table, drips.

Um einen sicheren und nivelierten Stand des erfindungsge­ mäßen Grillgeräts auch auf leicht geneigten oder unebenen Oberflächen zu gewährleisten, sind an der Unterseite des Grundkörpers höhenjustierbare Standfüße vorgesehen.To ensure a safe and leveled state of the fiction grill even on slightly inclined or uneven surfaces To ensure surfaces are at the bottom of the  Base body height-adjustable feet provided.

Entsprechend einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung besteht der Grundkörper aus zwei miteinander verbindbaren Gehäuseteilen in Form eines Ge­ häuses, so daß einerseits möglichst wenig Bauteile für das erfindungsgemäße Grillgerät erforderlich sind, jedoch an­ dererseits eine einfache und gut zugängliche Montage des Grillgeräts ermöglicht wird.According to a further preferred embodiment In the present invention, the basic body consists of two interconnectable housing parts in the form of a Ge house, so that on the one hand as few components as possible for the Grill device according to the invention are required, however on the other hand, a simple and easily accessible installation of the Grill device is enabled.

Vorzugsweise ist der Grundkörper in Draufsicht rund oder oval ausgebildet. Hierdurch können die Grillspieße zur opti­ malen Wärmeausnutzung radial um die Grilleinrichtung mit Ab­ deckbehälter angeordnet werden. Gleichzeitig wird die kleinstmögliche Oberfläche beansprucht, was insbesondere bei der Verwendung als Tisch-Grillgerät wichtig ist.The base body is preferably round or in plan view oval shaped. This allows the grill skewers to opti paint heat utilization radially around the grill with Ab Deck containers are arranged. At the same time, the requires the smallest possible surface, which is particularly the case with use as a table grill is important.

Entsprechend einem vereinfachten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann eine umlaufende Fettwanne im Bereich der Steckhülsen im Grundkörper ausgebildet sein.According to a simplified embodiment of the The present invention can be a rotating fat pan in the Area of the sleeves to be formed in the base body.

Hierbei weist vorzugsweise der Grundkörper einen umlaufenden Außenring mit Aussparungen auf. Der Außenring dient als Bodenaufsatz des Grillgeräts auf einer Standfläche und durch die Aussparungen kann beispielsweise das Stromkabel für die Heizstäbe, usw. hindurchgeführt werden. Gleichzeitig ermög­ lichen die Aussparungen geeignete Angriffspunkte für die Handhabung des Grillgerätes.The base body preferably has a circumferential one Outer ring with cutouts. The outer ring serves as Floor attachment of the grill on a stand and through For example, the cutouts can be the power cable for the Heating rods, etc. are passed through. At the same time suitable recesses for the Handling the grill.

Zusätzlich können noch am umlaufenden Außenring an seiner einer Auflagefläche zugewandten Seite Gummifüße vorgesehen sein, welche einen sicheren Stand des Grillgerätes gewähr­ leisten.In addition, you can still use the circumferential outer ring on his rubber feet are provided on a side facing the support surface be, which ensures a secure stand of the grill Afford.

Entsprechend einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung sind die Steckhülsen mit aufsteckbaren Einsätzen verbindbar, so daß unabhängig von den zu verwendenden Spießen immer die gleichen Steckhülsen verwendbar sind. Werden andere Spieße eingesetzt, so dienen die jeweiligen Einsätze als Adaptor zwischen Steckhülse und Spieß. Gleichzeitig können die Einsätze derart ausgebildet sein, daß sie ein Verschmutzen der Steckhülsen durch heruntertropfendes Öl von zu grillen­ den Produkten verhindern.According to a preferred development of the invention the receptacles can be connected with attachable inserts, so that regardless of the skewers to be used, the  same receptacles can be used. Be other skewers used, the respective inserts serve as an adapter between socket and skewer. At the same time, the Inserts can be designed so that they become dirty the sockets by dripping oil from the grill prevent the products.

Schließlich besteht der Grundkörper aus einem Gußteil, vor­ zugsweise aus Aluminium, wodurch die Herstellung des erfin­ dungsgemäßen Grillgeräts erleichtert wird.Finally, the base body consists of a casting, before preferably made of aluminum, whereby the manufacture of the invent Grill device according to the invention is facilitated.

Entsprechend einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erstreckt sich die Heizeinrich­ tung parallel und im wesentlichen entlang der Länge des Grillgutes auf den Grillspießen. Hierdurch wird eine unnötig lange Heizeinrichtung, welche natürlich mit höheren Kosten verbunden wäre, vermieden und dennoch eine ausreichende Heizwirkung entlang der Außenfläche des bzw. der Grillgüter gewährleistet.According to a further preferred embodiment the present invention extends the heater tion parallel and substantially along the length of the Grilled food on the grill skewers. This makes one unnecessary long heating device, which of course with higher costs would be avoided and still sufficient Heating effect along the outer surface of the item (s) to be grilled guaranteed.

Vorzugsweise sind die Heizrichtung und die Grillspieße von einem zylindrischen Element umgeben, welches an der Ober­ seite geschlossen ist, so daß ein Wärmestau innerhalb des zylindrischen Elements und somit in der Umgebung der Grill­ spieße erzielt und folglich eine intensivere Grillwirkung bewirkt wird.Preferably, the heating direction and the grill skewers are of surrounded by a cylindrical element, which on the upper side is closed, so that a heat accumulation within the cylindrical element and thus around the grill skewers and consequently a more intensive grilling effect is effected.

Um ein einfaches Einfügen der Grillspieße mit daraufge­ stecktem Grillgut einerseits in und unter das zylindrische Element und andererseits des jeweiligen Grillspießes in die jeweilige Führungshülse zu erzielen, sind die Heizeinrich­ tung und das zylindrische Element vom Grundkörper derart beabstandet, daß die Grillspieße von unten in das zylindri­ sche Element einsetzbar sind. Nach dem Einführen des Grill­ spießes von unten in das zylindrische Element mit einer im wesentlichen nach oben gerichteten Bewegung muß anschließend der Grillspieß in die entgegengesetzte Richtung nach unten in die jeweilige Führungshülse eingesteckt werden. Somit kann der Grillspieß in einfacher Form im vom Grillgerät ge­ löstem Zustand mit Grillgut bepackt und erst anschließend unter das zylindrische Element sowie in die jeweilige Führungshülse eingefügt werden.To easily insert the grill skewers with it stuck food on the one hand in and under the cylindrical Element and on the other hand of the respective grill skewer in the to achieve the respective guide sleeve are the heating devices device and the cylindrical element from the base body in such a way spaced that the grill skewers from below into the zylindri cal element can be used. After inserting the grill spit from below into the cylindrical element with an im subsequent substantial upward movement the grill skewer in the opposite direction down  be inserted into the respective guide sleeve. Consequently the grill skewer can be used in a simple form from the grill device packed with grilled food and only afterwards under the cylindrical element as well as in the respective Guide sleeve are inserted.

Um eine weitere Stauung der Wärme durch die Heizeinrichtung zu erzielen, ist das zylindrische Element an der Unterseite mit Durchgangsöffnungen für die Grillspieße ausgebildet. Mit anderen Worten, auch die Unterseite des zylindrischen Ele­ mentes ist teilweise - exklusive der Durchgangsöffnung - geschlossen. Hierdurch wird ein höherer Stauungsgrad der von der Heizeinrichtung abgestrahlten Wärme und demgemäß ein besserer Grilleffekt erzielt.To further block the heat from the heater to achieve is the cylindrical element on the bottom with through openings for the grill skewers. With in other words, the bottom of the cylindrical ele mentes is partially - excluding the through opening - closed. This results in a higher degree of congestion radiated heat from the heater and accordingly better grilling effect achieved.

Um den Bräunungsgrad des Grillgutes gut sichtbar beurteilen zu können, jedoch gleichzeitig einen Wärmeschutz zu liefern, besteht das zylindrische Element aus Glas.To judge the degree of browning of the food to be grilled to be able to, but at the same time to provide thermal protection, the cylindrical element is made of glass.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungs­ beispiele in Verbindung mit der beigefügten Zeichnung er­ sichtlich. Es zeigt:Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description of execution according to the invention examples in conjunction with the accompanying drawing visibly. It shows:

Fig. 1 eine Seitenschnittansicht eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Grillgeräts; Figure 1 is a side sectional view of an embodiment of the grill device according to the invention.

Fig. 2 eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Grillgeräts; Fig. 2 is a plan view of the grill device according to the invention;

Fig. 3 eine Teilschnittansicht eines zweiten Ausführungs­ beispiels des erfindungsgemäßen Grillgeräts; Fig. 3 is a partial sectional view of a second embodiment example of the grill according to the invention;

Fig. 4 eine Ansicht eines Einsatzes im montierten Zustand, Fig. 4 is a view of an insert in the mounted state,

Fig. 5 eine schematische Ansicht eines weiteren Ausführungs­ beispiels des erfindungsgemäßen Grillgeräts; und Fig. 5 is a schematic view of another embodiment example of the grill according to the invention; and

Fig. 6 den Grundkörper des Grillgeräts von Fig. 5. Fig. 6 the body of the grill apparatus of Fig. 5.

Im folgenden werden die Begriffe "links", "rechts", "oben", "unten", "hinten" und "vorne" mit Bezug auf die Zeichenebene verwendet. Diese Begriffsverwendung dient jedoch ausschließ­ lich zur Vereinfachung der Beschreibung und ist nicht ein­ schränkend zu verstehen. Vielmehr können sich bei von der nachfolgenden Beschreibung abweichender Betrachtung auch andere Richtungsangaben ergeben, welche durch die nachfol­ gende Beschreibung nicht ausgeschlossen werden soll.In the following, the terms "left", "right", "top", "bottom", "back" and "front" with reference to the drawing plane used. However, this term is used exclusively Lich to simplify the description and is not a to understand restrictively. Rather, at von der following description of deviating consideration also other directional data result, which are due to the following description should not be excluded.

In der stark schematisierten Fig. 1 ist eine Seitenschnitt­ ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsge­ mäßen Grillgeräts 1 dargestellt. Das Grillgerät 1 besteht aus einem Grundkörper 2 in Form eines Gehäuses und einer Grilleinrichtung 3. Die Grilleinrichtung 3 weist eine elek­ trisch betätigbare Heizeinrichtung 17 auf, welche vorzugs­ weise aus Heizstäben besteht. Die Heizeinrichtung 17 ist um­ fangseitig als auch nach oben von einem Abdeckbehälter 18 umgeben. Der Abdeckbehälter 18 ist mit einer sieb- bzw. maschenartig aufgebauten Umfangswand 19 ausgestaltet. Das offene bzw. in Fig. 1 untere Ende des Abdeckbehälters 18 ist auf einem Zentrierring 20 des Gehäuses 2 aufgesetzt. Alter­ nativ kann der Abdeckbehälter 18 mit dem Zentrierring 20 fest verbunden, etwa verschraubt, sein.In the highly schematic FIG. 1 is a side sectional view of a first embodiment of the erfindungsge MAESSEN grill unit 1 is shown. The grill device 1 consists of a base body 2 in the form of a housing and a grill device 3 . The grilling device 3 has an elec trically operable heating device 17 , which preferably consists of heating elements. The heating device 17 is surrounded by a cover container 18 around the start side and upwards. The cover container 18 is designed with a sieve or mesh-like peripheral wall 19 . The open or lower end of the cover container 18 in FIG. 1 is placed on a centering ring 20 of the housing 2 . As an alternative, the cover container 18 can be firmly connected, for example screwed, to the centering ring 20 .

Der Abdeckbehälter 18 bewirkt eine gleichmäßigere Wärmeab­ strahlung des Grillgeräts 1, da er durch die von der Heiz­ einrichtung 17 abgestrahlte Wärme aufgeheizt wird und da­ durch Temperaturschwankungen der Heizeinrichtung 17 kompen­ siert. Derartige Temperaturschwankungen treten beispiels­ weise auf, wenn ein Thermostat zusammen mit der Heizeinrich­ tung 17 verwendet und aufgrund eines Soll-Ist-Wertabgleichs die Heizeinrichtung 17 kurzzeitig abgeschaltet wird.The Abdeckbehälter 18 causes a more uniform radiation Wärmeab of the grill unit 1 as it is heated by the heating means from the 17 heat radiated and since Siert compen by temperature variations of the heater 17th Such temperature fluctuations occur, for example, when a thermostat is used together with the heating device 17 and the heating device 17 is briefly switched off on the basis of a target / actual value comparison.

Das Gehäuse 2 besteht aus zwei verbindbaren Gehäuseteilen 39 und 40. Die Bodenfläche 35 des Gehäuseteils 39 ist mit höhenverstellbaren Standfüßen 36, 37 und 38 ausgestaltet, welche eine Justierung des Grillgeräts 1, auch bei geneigter oder unebener Standfläche, ermöglichen. Zudem ist das Gehäu­ seteil 39 bei der vorliegenden Ausgestaltungsform zylind­ risch ausgebildet.The housing 2 consists of two connectable housing parts 39 and 40 . The bottom surface 35 of the housing part 39 is designed with height-adjustable feet 36 , 37 and 38 , which allow the grill 1 to be adjusted, even when the base is inclined or uneven. In addition, the housing seteil 39 is cylindrical in the present embodiment.

Auf dem oberen offenen Rand des Gehäuseteils 39 liegt das Gehäuseteil 40 auf. Dieses ist im vorliegenden Ausführungs­ beispiel ebenfalls zylinderförmig ausgestaltet und umgreift mit seiner nach unten umfänglich verlaufenden Seitenwand die sich nach oben erstreckende umfängliche Seitenwand des Gehäuseteils 39. In montiertem Zustand kann das Gehäuseteil 40 durch ein Befestigungselement, etwa eine Schraube, am Gehäuseteil 39 befestigt werden.The housing part 40 lies on the upper open edge of the housing part 39 . This is also cylindrical in the present embodiment, for example, and engages with its downwardly extending side wall the upwardly extending peripheral side wall of the housing part 39 . In the assembled state, the housing part 40 can be fastened to the housing part 39 by a fastening element, for example a screw.

In Fig. 1 ist in der linken Hälfte des Grillgeräts 1 eine Antriebseinrichtung 16 durch das obere Gehäuseteil 40 hin­ durchlaufend an diesem befestigt. Als Antriebseinrichtung 16 kann beispielsweise ein Elektromotor 22 verwendet werden. Der Elektromotor 22 ist über einen Riementrieb 21, etwa einen Kunststoffzahnriemen, mit Steckhülsen 13, 14 und 15 für nicht dargestellte Grillspieße, spezielle Spieße oder Holzspieße in Verbindung. Die Steckhülsen 13, 14 und 15 sind auf Lagerzapfen 29, 30 und 31 des Gehäuses 2 drehbar gela­ gert. Die Lagerzapfen 29, 30 und 31 können entweder ein­ stückig mit dem Gehäuse 2 verbunden oder in Bohrungen des Gehäuses 2 einschraubbar sein.In Fig. 1, in the left half of the grilling device 1, a drive device 16 is continuously fastened to the latter through the upper housing part 40 . For example, an electric motor 22 can be used as the drive device 16 . The electric motor 22 is connected via a belt drive 21 , for example a plastic toothed belt, with plug sleeves 13 , 14 and 15 for grill skewers, not shown, special skewers or wooden skewers. The receptacles 13 , 14 and 15 are rotatably gela on bearing journals 29 , 30 and 31 of the housing 2 . The journals 29 , 30 and 31 can either be connected in one piece to the housing 2 or can be screwed into bores in the housing 2 .

Die Steckhülsen 13, 14 und 15 sind als miteinander kämmende Zahnräder ausgebildet und werden in Fig. 1 nach oben durch einen Deckel 25 abgedeckt. Der Deckel 25 weist Führungs­ hülsen 26, 27 und 28 auf, die im auf das Gehäuse 2 aufge­ setzten Zustand mit den Steckhülsen 13, 14 und 15 fluchten. Die Führungshülsen 26, 27 und 28 erleichtern das Einführen eines Grillspießes in die jeweilige Steckhülse 13, 14 oder 15. The receptacles 13 , 14 and 15 are designed as meshing gears and are covered upwards in FIG. 1 by a cover 25 . The lid 25 includes guide 26, 27 and 28 on sleeves which are aligned in the up on the housing 2 mounted state with the receptacles 13, 14 and 15 °. The guide sleeves 26 , 27 and 28 facilitate the insertion of a grill skewer into the respective socket 13 , 14 or 15 .

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, muß aufgrund der Kämmwirkung der Zahnräder bzw. Steckhülsen 13, 14 und 15 lediglich ein Zahn­ rad durch den Riementrieb angetrieben werden. Im vorliegen­ den Fall ist dies das Zahnrad bzw. die Steckhülse 13. Auf­ grund des Kämmvorgangs drehen sich die Steckhülsen 13 und 15 in die gleiche Richtung, wohingegen sich die Steckhülse 14 entgegengesetzt dazu dreht. Alternativ kann auch eine andere Steckhülse, etwa 14 oder 15, angetrieben werden.As can be seen from Fig. 1, due to the meshing action of the gears or sockets 13 , 14 and 15, only one toothed wheel must be driven by the belt drive. In the present case, this is the gear wheel or the socket 13 . Due to the combing process, the receptacles 13 and 15 rotate in the same direction, whereas the receptacle 14 rotates in the opposite direction. Alternatively, another socket, for example 14 or 15 , can also be driven.

Der Deckel 25 ist an seinem zum Abdeckbehälter 18 gerichte­ ten Umfangsrand mit einer schräg nach unten und innen ver­ laufenden Wand ausgebildet, welche am Abdeckbehälter 18 abschließt und als Fettablauf 32 dient. Hierbei ist der in Fig. 1 dargestellte Fettablauf 32 lediglich eine mögliche Ausgestaltungsform und je nach Anwendungsfall sind auch andere Ausgestaltungsformen des Fettablaufs denkbar. Nach außen hin ist der Deckel 35 an seinem Außenumfangsrand mit einem umlaufenden, über die Deckelebene 33 vorragenden Ring 34 ausgestaltet. Der Deckel 35 und der Ring 34 können sowohl zweistückig als auch einstückig ausgebildet sein.The lid 25 is formed on its 18 to th cover rim peripheral edge with an obliquely downward and inward ver running wall, which closes the cover container 18 and serves as a grease drain 32 . The fat drain 32 shown in FIG. 1 is only one possible embodiment and, depending on the application, other embodiments of the fat drain are also conceivable. On the outside, the cover 35 is configured on its outer peripheral edge with a circumferential ring 34 which projects beyond the cover plane 33 . The cover 35 and the ring 34 can be designed in two pieces or in one piece.

Der Ring 34 verhindert ein Heruntertropfen von Öl, Fett oder Säften, welche von den Grillspießen mit den zu grillenden Produkten auf die Deckelebene 33 tropfen. Schließlich ist der Ring 34 derart dimensioniert, daß er den umlaufenden Abstand zwischen Deckelebene 33 und Oberseite des Gehäuses 2 bzw. des oberen Gehäuseteils 40 nach außen verschließt. Hierdurch werden sowohl der Riementrieb 21 als auch die als Zahnräder ausgebildeten Steckhülsen 13, 14 und 15 in ihrem Raum 30 zwischen Deckel 25 und Gehäuse 2 vor äußeren Ein­ flüssen geschützt. Gleichzeitig kann auch von außen, etwa während des Grillvorgangs, nicht auf diese Elemente zuge­ griffen werden, so daß durch eine unachtsame Bewegung einer Bedienungsperson in Richtung des Riementriebs 21 oder der Steckhülsen 13, 14 oder 15 keine Verletzung resultiert.The ring 34 prevents dripping of oil, fat or juices that drip from the grill skewers with the products to be grilled onto the lid level 33 . Finally, the ring 34 is dimensioned such that it closes the circumferential distance between the cover plane 33 and the top of the housing 2 or the upper housing part 40 to the outside. As a result, both the belt drive 21 and the receptacles designed as gearwheels 13 , 14 and 15 are protected in their space 30 between the cover 25 and the housing 2 from external influences. At the same time, these elements cannot be accessed from the outside, for example during the grilling process, so that an inattentive movement of an operator in the direction of the belt drive 21 or the receptacles 13 , 14 or 15 results in no injury.

Schließlich sind in Fig. 1 noch diverse vertikal verlaufende Stützwände eingezeichnet, welche lediglich zur Stabilität des Gehäuses 2 beitragen und in jeder geeigneten Form im Gehäuse 2 angeordnet werden können. Desgleichen gilt auch für die radial umlaufende Stützwand des Fettablaufs 32.Finally, various vertically extending support walls are shown in FIG. 1, which only contribute to the stability of the housing 2 and can be arranged in the housing 2 in any suitable form. The same applies to the radially circumferential support wall of the grease drain 32 .

Wie Fig. 2 zu entnehmen ist, sind im vorliegenden Ausfüh­ rungsbeispiel jeweils drei Steckhülsen 13, 14 und 15 als Gruppen von Steckhülsen 5 bis 12 und radial nach außen verlaufend angeordnet. Dies gilt natürlich auch für die im Deckel 25 angeordneten und mit den Steckhülsen 13, 14 und 15 fluchtenden Führungshülsen 26, 27 und 28. Obgleich in jeder Steckhülsengruppe 5 bis 12 je drei Steckhülsen 13 bis 15 radial nach außen verlaufend in einer Linie in Fig. 2 ange­ ordnet sind, können die Steckhülsen 13, 14 und 15 einer Steckhülsengruppe (5 bis 12) auch zueinander in Umfangsrich­ tung um den Abdeckbehälter 18 versetzt sein. Auch können, je nach Anwendungsfall, nur zwei oder auch vier und mehr Steck­ hülsen eine Gruppe bilden. Entsprechend der Anzahl der Steckhülsen muß natürlich auch die Antriebseinrichtung 16 leistungsstärker oder leistungsschwächer ausgelegt werden.As can be seen in FIG. 2, in the present exemplary embodiment, three receptacles 13 , 14 and 15 are arranged as groups of receptacles 5 to 12 and extend radially outward. Of course, this also applies to the guide sleeves 26 , 27 and 28 arranged in the cover 25 and aligned with the push-in sleeves 13 , 14 and 15 . Although in each receptacle group 5 to 12 three receptacles 13 to 15 are arranged radially outward in a line in Fig. 2, the receptacles 13 , 14 and 15 of a receptacle group ( 5 to 12 ) to each other in the circumferential direction by the device Cover container 18 may be offset. Depending on the application, only two or even four or more sleeves can form a group. Depending on the number of receptacles, the drive device 16 must of course also be designed to be more powerful or less powerful.

Die Fig. 3 zeigt ein weiteres vereinfachtes Ausführungs­ beispiel des erfindungsgemäßen Grillgeräts 1. Hierbei ist der Grundkörper 2 mit einem Außenring 44 einstückig als Gußteil ausgebildet. Gleichzeitig weist der Grundkörper 2 eine Fettwanne 45 auf, welche umlaufend im Bereich der Steckhülsen 13, 14 und 15 ausgestaltet ist. Hierdurch wird der gleiche Effekt wie beim ersten Ausführungsbeispiel erzielt, jedoch ist hierfür kein Deckel 25 erforderlich. FIG. 3 shows another simplified example of execution of the grill unit 1 of the invention. Here, the base body 2 is integrally formed as a casting with an outer ring 44 . At the same time, the base body 2 has a grease pan 45 , which is configured all around in the region of the plug sleeves 13 , 14 and 15 . This achieves the same effect as in the first exemplary embodiment, but no cover 25 is required for this.

Der Außenring 44 dient als Bodenaufsatz und ist mit durch die gestrichelte Linie angedeuteten Aussparungen versehen. Die Aussparungen ermöglichen einerseits ein Hindurchführen von Stromkabeln, etwa für den Antrieb oder die Heizeinrich­ tung, und erleichtern andererseits des Ergreifen des Grill­ geräts 1. Zudem können an der einer Auflagefläche zuge­ wandten Seite des Außenrings 44 noch Gummifüße oder höhen­ verstellbare Füße befestigt werden, um ein Verkratzen der Unterfläche zu vermeiden bzw. eine Nivelierung des Grillge­ räts zu ermöglichen.The outer ring 44 serves as a floor attachment and is provided with recesses indicated by the dashed line. The recesses on the one hand allow power cables to be passed through, for example for the drive or the heating device, and on the other hand facilitate gripping of the grill device 1 . In addition, rubber feet or height-adjustable feet can be attached to the side of the outer ring 44 facing a support surface in order to avoid scratching the lower surface or to allow the grill device to level.

Wie Fig. 3 zu entnehmen ist, wird eine Bodenplatte 46 am Grundkörper 2 befestigt, so daß die zwischen Bodenplatte 46 und Grundkörper 2 befindlichen Bauteile, wie etwa die Steckhülsen, der nicht dargestellte Motor und andere oben beschriebene Elemente vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Gleichzeitig wird eine Kammer für den Anschluß der Heizstäbe 17 unterhalb der Heizstäbe ausgebildet.As can be seen in FIG. 3, a base plate 46 is fastened to the base body 2 , so that the components located between base plate 46 and base body 2 , such as the receptacles, the motor, not shown, and other elements described above are protected from external influences. At the same time, a chamber for connecting the heating rods 17 is formed below the heating rods.

Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die verschiedenen Bauteile direkt am oder im Grundkörper ausgebildet, so daß weniger Bauteile im Vergleich zum Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 erforderlich sind. Hierdurch werden das Gewicht des Grillgeräts 1 verringert und die Herstellungskosten ge­ senkt.In this embodiment, the various components are formed directly on or in the base body, so that fewer components are required compared to the embodiment of FIGS. 1 and 2. As a result, the weight of the grill 1 is reduced and the manufacturing costs are reduced.

Fig. 4 zeigt einen Einsatz 47 für eine Steckhülse 13, 14 oder 15. Dieser Einsatz bzw. Aufsatz 47 wird in eine Steck­ hülse eingesteckt oder mit ihr fest verbunden und kann als Adaptor für verschiedene Spieße dienen. Hierfür ist im vor­ liegenden Ausführungsbeispiel eine Öffnung 48 im Einsatz 47 ausgebildet, in welche der Spieß eingesetzt wird. Je nach Spieß können natürlich auch andere Formen der Verbindung zwischen Einsatz 47 und Spieß ausgewählt werden. Die Ver­ wendung von Einsätzen 47 erleichtert und beschleunigt die Anpassung der Steckhülsen an die verschiedensten Spieße. Fig. 4 shows an insert 47 for a socket 13, 14 or 15. This insert or attachment 47 is inserted into a sleeve or firmly connected to it and can serve as an adapter for various skewers. For this purpose, an opening 48 is formed in the insert 47 in which the skewer is inserted. Depending on the spit, other forms of connection between insert 47 and spit can of course also be selected. The use of inserts 47 facilitates and accelerates the adaptation of the receptacles to a wide variety of skewers.

Gleichzeitig ist die Oberfläche des Einsatzes 47 zumindest teilweise mit einer konischen umlaufenden Fläche ausgebil­ det, welche ein Eindringen von herabtropfenden Öl oder Saft in den Wirkbereich der Steckhülsen verhindert.At the same time, the surface of the insert 47 is at least partially formed with a conical circumferential surface, which prevents the penetration of dripping oil or juice into the effective area of the receptacles.

Um eine gleichmäßige Rotation der Steckhülse 13 zu ermög­ lichen sind in Fig. 4 noch Distanzscheiben 49 und 50 sowie Buchsen 51 und 52 angeordnet. Als Steckhülsen bzw. Zahnräder 13, 14 oder 15 können genormte Zahnräder verwendet werden. Es ist anzumerken, daß der in Fig. 4 dargestellte Aufbau in beiden oben beschriebenen Ausführungsbeispielen des erfin­ dungsgemäßen Grillgeräts 1 einsetzbar ist. (Bezüglich des Antriebs der in Fig. 4 dargestellten Steckhülse 13 wird auf obige Beschreibung verwiesen.)In order to enable a uniform rotation of the plug-in sleeve 13 , spacers 49 and 50 and bushings 51 and 52 are also arranged in FIG. 4. Standard gear wheels can be used as plug sleeves or gear wheels 13 , 14 or 15 . It should be noted that the structure shown in FIG. 4 can be used in both the above-described embodiments of the grill device 1 according to the invention. (With regard to the drive of the plug-in sleeve 13 shown in FIG. 4, reference is made to the above description.)

Schließlich ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Grillgeräts der Grundkörper bzw. das Ge­ häuse in Draufsicht rund ausgebildet. Es sind aber auch an­ dere Formen, wie etwa rechteckig, dreieckig oder oval, denk­ bar. Es wird darauf hingewiesen, daß die Figuren das erfin­ dungsgemäße Grillgerät in stark vereinfachter Form dar­ stellen, um die wesentlichen Bauteile zu betonen. Weitere Elemente, wie etwa eine Temperatureinstellung, ein Ein/Aus- Schalter, ein Verbindungskabel zwischen dem Elektromotor und einer Stromquelle usw. sind nicht dargestellt. Dies sind jedoch Bauteile bzw. Merkmale, welche dem Wissen eines Fachmanns zugeordnet werden können. Demzufolge wird auf diese und weitere gängige Bauteile nicht näher eingegangen.Finally, in the illustrated embodiment of the Grill device according to the invention the base or the Ge housing round in plan view. But it is also on other shapes, such as rectangular, triangular or oval, think bar. It is pointed out that the figures invented this grill device according to the invention in a greatly simplified form to emphasize the essential components. Further Items such as temperature setting, on / off Switch, a connecting cable between the electric motor and a power source etc. are not shown. these are however, components or features that the knowledge of a Expert can be assigned. As a result, on these and other common components are not discussed in detail.

In Fig. 5 ist ein alternatives Ausführungsbeispiel des er­ findungsgemäßen Grillgerätes 1 schematisch dargestellt. Dieses Grillgerät 1 weist ein Gehäuse 2 auf, welches in Fig. 6 im Schnitt dargestellt ist.In Fig. 5 an alternative embodiment of the inventive grill device 1 is shown schematically. This grill device 1 has a housing 2 , which is shown in section in FIG. 6.

Das Gehäuse 2 ist mit Fettabläufen 32 entsprechend dem ersten Ausführungsbeispiel ausgestaltet. Zudem sind, ob­ gleich in Fig. 5 nicht dargestellt, Steckhülsen im Gehäuse 2 vorgesehen. Das Gehäuse 2 des zweiten Ausführungsbeispiels von Fig. 5 weicht insofern von demjenigen des ersten Aus­ führungsbeispiels der Fig. 1 ab, als die Heizeinrichtung 17 nicht direkt auf das Gehäuse 2 aufgesetzt, sondern im Ab­ stand vom Gehäuse angeordnet ist. Hierfür ist zwischen Ge­ häuse 2 und Heizeinrichtung 17 ein Abstandselement 42 ange­ ordnet, welches entweder auf das Gehäuse 2 aufgesetzt wird oder mit diesem einstückig ausgebildet sein kann.The housing 2 is designed with grease drains 32 according to the first embodiment. In addition, although not shown in FIG. 5, plug sleeves are provided in the housing 2 . The housing 2 of the second embodiment of Fig. 5 deviates from that of the first guide From the example of Fig. 1 from, not set up as the heating device 17 directly to the housing 2, but the Ab was disposed from the housing. For this purpose, a spacer 42 is arranged between Ge housing 2 and heating device 17 , which is either placed on the housing 2 or can be integrally formed with this.

Obgleich in Fig. 5 nicht dargestellt, laufen durch das zy­ linderförmige Abstandselement 42 die Versorgungselemente für die Heizeinrichtung 17. Das Abstandselement 42 weist in Fig. 5 an dessen oberem Ende einen Stempel 43 auf, um welchen herum die Heizeinrichtung 17 angeordnet ist und dessen Ober­ seite ein zylindrisches Element bzw. Gehäuse 44 abstützt. Das Gehäuse 44 besteht aus einem oberen Ring oder einer Deckplatte 45, einem nach unten offenen unteren Ring 46 und einem zylindrischen Zwischenstück 47. Die Elemente 45, 46 und 47 können entweder einstückig ausgebildet sein oder aus getrennten miteinander verbundenen Teilen bestehen, etwa durch verschrauben. Die Deckplatte 45 ist hierbei mit dem Stempel 43 zentrisch verschraubt, um eine einfache Montage und Demontage der Deckplatte 45 oder auch des Gehäuses 44 zu erzielen. Der untere Ring 46 kann alternativ auch als im wesentlichen geschlossene Platte mit Durchgangsöffnungen ausgebildet sein, durch welche Spieße mit Grillgut einführ­ bar sind.Although not shown in FIG. 5, the supply elements for the heating device 17 run through the cylindrical spacer element 42 . The spacer 42 in FIG. 5 has a punch 43 at its upper end, around which the heating device 17 is arranged and the upper side of which supports a cylindrical element or housing 44 . The housing 44 consists of an upper ring or a cover plate 45 , a downwardly open lower ring 46 and a cylindrical intermediate piece 47 . The elements 45 , 46 and 47 can either be formed in one piece or consist of separate parts connected to one another, for example by screwing. The cover plate 45 is screwed centrally with the punch 43 in order to achieve simple assembly and disassembly of the cover plate 45 or the housing 44 . The lower ring 46 can alternatively also be formed as a substantially closed plate with through openings through which skewers with grilled food can be introduced.

In Fig. 5 ist schematisch ein Spieß 48 mit Handgriff 52 und Fettauffang 53 in eingeführtem Zustand sowohl in das Gehäuse 2 als auch das zylindrische Element 44 dargestellt. Hierfür wurde der komplette Spieß 48 von außen zuerst in einer nach oben gerichteten Bewegung durch den Abstand zwischen Gehäuse 2 und zylindrischem Element 44 in den Innenraum zwischen zylindrischem Zwischenstück 47 und Heizeinrichtung 17 schräg nach oben eingeführt und anschließend mit im wesentlichen vertikaler Ausrichtung nach unten in die entsprechende Steckhülse eingesteckt. Die Einsteck- und Entnahmeposition ist mit "E" bezeichnet. Unterhalb der Position "E" befindet sich natürlich der Antriebsbereich "A". Hierhin kann etwa ein Ritzel- oder Riemenantrieb aufgenommen sein.In Fig. 5, a skewer 48 with handle 52 and drip is as well as the cylindrical member 44 shown in the inserted state 53 both in the housing 2 schematically. For this purpose, the complete skewer 48 was first inserted obliquely upwards from the outside in an upward movement through the distance between the housing 2 and the cylindrical element 44 into the interior between the cylindrical intermediate piece 47 and the heating device 17 and then with a substantially vertical orientation downwards into the appropriate socket inserted. The insertion and removal position is labeled "E". The drive area "A" is of course below position "E". A pinion or belt drive can be included here.

Das zylindrische Element bzw. Gehäuse 44 dient zur Stauung der durch die Heizeinrichtung 17 abgestrahlten Wärme und führt somit zu einem schnelleren und besseren Grilleffekt. Die Deckplatte 45 bzw. das Gehäuse 44 ist zwecks Reinigung leicht vom Stempel 43 abnehmbar.The cylindrical element or housing 44 serves to stow the heat radiated by the heating device 17 and thus leads to a faster and better grill effect. The cover plate 45 or the housing 44 is easily removable from the punch 43 for cleaning.

Obgleich in Fig. 5 nur ein Spieß 48 dargestellt ist, können natürlich mehrere Spieße um den Umfang der Heizeinrichtung herum sowie innerhalb des zylindrischen Elements 44 und auf dem Gehäuse 2 in vorzusehende Steckhülsen eingesteckt wer­ den. Hierfür hat sich die Anzahl von acht Spießen 48 als be­ sonders günstig herausgestellt.Although only one skewer 48 is shown in FIG. 5, it is of course possible to insert several skewers around the circumference of the heating device and inside the cylindrical element 44 and on the housing 2 into receptacles to be provided. For this, the number of eight skewers 48 has proven to be particularly cheap.

Wie Fig. 5 zeigt, ist bei dem zweiten Ausführungsbeispiel des Grillgerätes 1 die Heizeinrichtung 17 lediglich entlang der für das Grillgut ausgebildeten Länge "l" des Spießes vorgesehen, um eine Optimierung der Heizeinrichtung 17 zu erzielen.As shown in FIG. 5, in the second exemplary embodiment of the grill device 1, the heating device 17 is only provided along the length "l" of the spit designed for the food to be grilled, in order to achieve an optimization of the heating device 17 .

Zudem dient der Handgriff 52 der Grillspieße 48 für eine einfachere Handhabbarkeit, vermindert die Verbrennungsgefahr einer Bedienungsperson und ermöglicht eine einfache Entnahme oder Einstecken der Grillspieße 48.In addition, the handle 52 of the grill skewers 48 serves for easier handling, reduces the risk of burns for an operator and enables easy removal or insertion of the grill skewers 48 .

In Fig. 6 ist nunmehr noch das Gehäuse 2 für das Grillgerät 1 des zweiten Ausführungsbeispiels im Schnitt dargestellt. Das Gehäuse 2 weist, wie bereits ausgeführt, Fettabläufe 32 und im vorliegenden zweiten Ausführungsbeispiel Ausnehmun­ gen 49 auf, in welche die Steckhülsen 5 bis 12, einschließ­ lich Grillspieße und der weiteren zugeordneten Bauteile - siehe erstes Ausführungsbeispiel -, eingefügt werden können. Des weiteren sind noch zwei Öffnungen 50 für die beiden Wendeln der Heizeinrichtung 17 vorgesehen.In Fig. 6, the housing 2 for the grill 1 of the second embodiment is now shown in section. As already stated, the housing 2 has grease drains 32 and, in the present second exemplary embodiment, recesses 49 into which the receptacles 5 to 12 , including grill skewers and the other associated components - see first exemplary embodiment - can be inserted. Furthermore, two openings 50 are provided for the two coils of the heating device 17 .

Es wird darauf hingewiesen, daß natürlich auch bei dem zwei­ ten Ausführungsbeispiel Elemente wie die Antriebseinrichtung 16, der Elektromotor 22, die Führungshülsen 26 bis 28, die Lagerzapfen 29 bis 31, usw. erforderlich sind. Der Einfach­ heit halber wurden jedoch diese Bauteile bei der Darstellung entsprechend der Fig. 5 und 6 weggelassen. Dennoch sind auch diese und weitere beim ersten Ausführungsbeispiel genannte Bauteile für das zweite Ausführungsbeispiel, wie allgemein bekannt, erforderlich.It is pointed out that elements such as the drive device 16 , the electric motor 22 , the guide sleeves 26 to 28 , the bearing pins 29 to 31 , etc. are of course also required in the two-th embodiment. For the sake of simplicity, however, these components have been omitted from the illustration corresponding to FIGS. 5 and 6. Nevertheless, as is generally known, these and other components mentioned in the first exemplary embodiment are also required for the second exemplary embodiment.

Ferner wird noch darauf hingewiesen, daß das zylindrische Element 44 des zweiten Ausführungsbeispiels aus Glas beste­ hen kann, um den Bräunungsgrad des Grillgutes in einfacher Form durch Augenschein beurteilen zu können und andererseits einen guten Wärme-Isolator zu erzielen, um dadurch eine optimale Wärmestauung innerhalb des zylindrischen Elements zu bewirken. Zudem kann die Deckplatte 45 des zylindrischen Elements 44 mit einer Ausnehmung 51 ausgebildet werden, welche etwa als Warmhaltebereich für bereits gegrilltes Grillgut dienen kann. Auch kann die Deckplatte 45 bei Ver­ wendung eines geeigneten Materials als Pfanne oder Heizplat­ te zum Braten etwa von Fleisch dienen, da sich natürlich die Deckplatte 45 durch die auf steigende Wärme von der Heizein­ richtung 17 stark erwärmt.It should also be pointed out that the cylindrical element 44 of the second exemplary embodiment can be made of glass in order to be able to judge the degree of browning of the food in a simple form by visual inspection and, on the other hand, to achieve a good heat insulator, in order thereby to achieve optimal heat accumulation within the cause cylindrical element. In addition, the cover plate 45 of the cylindrical element 44 can be formed with a recess 51 , which can serve, for example, as a warming area for grilled food that has already been grilled. Also, the cover plate 45 can be used as a pan or heating plate for roasting meat, for example, since the cover plate 45 naturally heats up due to the increasing heat from the heating device 17 .

Abschließend sei noch angemerkt, daß sich, je nach Anwen­ dungsfall des erfindungsgemäßen Grillgeräts, als Material für den Grundkörper bzw. das Gehäuse 2, den Abdeckbehälter 18, den Deckel 25 und die Bodenplatte 47 insbesondere Alu­ minium eignet. Auch können diese Bauteile in einfacher Weise gegossen werden. Hierbei bietet sich auch die Möglichkeit, den Antriebsbereich - Motor - von unten mit einzugießen.Finally, it should be noted that, depending on the appli cation of the grill device according to the invention, is particularly suitable as a material for the base body or the housing 2 , the cover container 18 , the lid 25 and the base plate 47 aluminum. These components can also be cast in a simple manner. This also offers the option of casting in the drive area - the motor - from below.

Claims (28)

1. Grillgerät (1):
mit einem Grundkörper (2);
mit einer zentrisch auf dem Grundkörper (2) angeordne­ ten Grilleinrichtung (3);
mit einer Mehrzahl von umfangseitig um die Grillein­ richtung (3) angeordneten drehbaren Steckhülsen (13, 14, 15) für einsetzbare Grillspieße; und
mit einer am Grundkörper (2) angeordneten Antriebsein­ richtung (16) zum Drehen der Steckhülsen (13, 14, 15).
1.Grill ( 1 ):
with a base body ( 2 );
with a centrally arranged on the base body ( 2 ) th grill device ( 3 );
with a plurality of circumferential around the Grillein direction ( 3 ) arranged rotatable sleeves ( 13 , 14 , 15 ) for insertable grill skewers; and
with a arranged on the base body ( 2 ) Antriebsein direction ( 16 ) for rotating the sleeves ( 13 , 14 , 15 ).
2. Grillgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grilleinrichtung (3) eine elektrisch betätigbare Heizeinrichtung (17), vorzugsweise in Form von Heiz­ stäben, und einen die Heizeinrichtung (17) allseitig umgebenden Abdeckbehälter (18) aufweist.2. Barbecue according to claim 1, characterized in that the grilling device ( 3 ) has an electrically actuated heating device ( 17 ), preferably in the form of heating rods, and a covering container ( 18 ) surrounding the heating device ( 17 ) on all sides. 3. Grillgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckbehälter (18) eine sieb- bzw. maschenartig aufgebaute Umfangswand (19) aufweist.3. Barbecue according to claim 2, characterized in that the cover container ( 18 ) has a sieve or mesh-like peripheral wall ( 19 ). 4. Grillgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckbehälter (18) auf einem Zentrierring (20) des Gehäuses (2) aufsetzbar ist.4. Barbecue according to claim 3, characterized in that the cover container ( 18 ) on a centering ring ( 20 ) of the housing ( 2 ) can be placed. 5. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckhülsen (13, 14, 15) als mit­ einander kämmende Zahnräder ausgebildet sind.5. Barbecue according to one of claims 1 to 4, characterized in that the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ) are designed as meshing gears. 6. Grillgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (16) für die Steckhülsen (13, 14, 15) einen Riementrieb (21) aufweist.6. Barbecue according to claim 5, characterized in that the drive device ( 16 ) for the receptacles ( 13 , 14 , 15 ) has a belt drive ( 21 ). 7. Grillgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Riementrieb (21) mit einem am Grundkörper (2) ange­ ordneten Elektromotor (22) in Wirkverbindung steht.7. Barbecue according to claim 6, characterized in that the belt drive ( 21 ) with an on the base body ( 2 ) arranged electric motor ( 22 ) is in operative connection. 8. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckhülsen (13, 14, 15) in einem Raum (23) zwischen der Oberseite (24) des Grundkörpers (2) und einem aufsetzbaren Deckel (25) angeordnet sind.8. Barbecue according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ) are arranged in a space ( 23 ) between the top ( 24 ) of the base body ( 2 ) and an attachable cover ( 25 ) . 9. Grillgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (25) Führungshülsen (26, 27, 28) aufweist, die im auf den Grundkörper (2) aufgesetzten Zustand mit den Steckhülsen (13, 14, 15) fluchten.9. A grill according to claim 8, characterized in that the cover ( 25 ) has guide sleeves ( 26 , 27 , 28 ) which, when placed on the base body ( 2 ), are in alignment with the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ). 10. Grillgerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Deckel (25) einen Fettablauf (32) aufweist.10. Barbecue according to claim 8 or 9, characterized in that the lid ( 25 ) has a fat drain ( 32 ). 11. Grillgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (25) einen an seinem Außenumfangsrand umlaufenden, über die Deckelebene (33) vorragenden Ring (34) aufweist.11. Barbecue according to one of claims 8 to 10, characterized in that the cover ( 25 ) has a circumferential on its outer peripheral edge, over the cover plane ( 33 ) projecting ring ( 34 ). 12. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckhülsen (13, 14, 15) auf Lagerzapfen (29, 30, 31) des Gehäuses (2) drehbar ge­ lagert sind.12. Barbecue according to one of claims 1 to 11, characterized in that the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ) on bearing pins ( 29 , 30 , 31 ) of the housing ( 2 ) are rotatably supported GE. 13. Grillgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen (29, 30, 31) einstückig mit dem Grundkörper (2) verbunden sind.13. Barbecue according to claim 12, characterized in that the bearing pins ( 29 , 30 , 31 ) are integrally connected to the base body ( 2 ). 14. Grillgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen (29, 30, 31) in Bohrungen des Grund­ körpers (2) einschraubbar sind.14. Barbecue according to claim 12, characterized in that the bearing pins ( 29 , 30 , 31 ) in the bores of the basic body ( 2 ) can be screwed. 15. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite (35) des Grund­ körpers (2) höhenjustierbare Standfüße (36, 37, 38) vor­ gesehen sind.15. Barbecue according to one of claims 1 to 14, characterized in that on the underside ( 35 ) of the basic body ( 2 ) height-adjustable feet ( 36 , 37 , 38 ) are seen before. 16. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) aus zwei mit­ einander verbindbaren Gehäuseteilen (39, 40) in Form eines Gehäuses besteht.16. Barbecue according to one of claims 1 to 15, characterized in that the base body ( 2 ) consists of two interconnectable housing parts ( 39 , 40 ) in the form of a housing. 17. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) im Bereich der Steckhülsen (13, 14, 15) eine umlaufende Fettwanne (45) aufweist.17. Barbecue according to one of claims 1 to 7, characterized in that the base body ( 2 ) in the region of the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ) has a circumferential fat pan ( 45 ). 18. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) einen umlaufenden Außenring (44) mit Aussparungen aufweist.18. Barbecue according to one of claims 1 to 7 and 17, characterized in that the base body ( 2 ) has a circumferential outer ring ( 44 ) with recesses. 19. Grillgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (44) an seiner einer Auflagefläche zugewandten Seite Gummifüße aufweist.19. Barbecue according to claim 18, characterized in that the outer ring ( 44 ) has on its side facing a support surface rubber feet. 20. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) eine Bodenplatte (46) aufweist.20. Barbecue according to one of claims 1 to 7 and 17 to 19, characterized in that the base body ( 2 ) has a base plate ( 46 ). 21. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckhülsen (13, 14, 15) mit aufsteckbaren Einsätzen (47) verbindbar sind.21. Barbecue according to one of claims 1 to 20, characterized in that the plug sleeves ( 13 , 14 , 15 ) with attachable inserts ( 47 ) can be connected. 22. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) aus einem Guß­ teil, vorzugsweise Aluminium, besteht. 22. Barbecue according to one of claims 1 to 21, characterized in that the base body ( 2 ) consists of a cast part, preferably aluminum. 23. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) in Draufsicht rund oder oval ausgebildet ist.23. Barbecue according to one of claims 1 to 22, characterized in that the base body ( 2 ) is round or oval in plan view. 24. Grillgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung (17) sich parallel und im wesentli­ chen entlang der Länge des Grillgutes auf den Grill­ spießen (48) erstreckt.24. Barbecue according to claim 2, characterized in that the heating device ( 17 ) extends parallel and in essence Chen spit along the length of the food on the grill ( 48 ). 25. Grillgerät nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung (17) und die Grillspieße (48) von einem zylindrischen Element (44) umgeben sind, wel­ ches an der Oberseite (45) geschlossen ist.25. Barbecue according to claim 24, characterized in that the heating device ( 17 ) and the grill skewers ( 48 ) are surrounded by a cylindrical element ( 44 ), which is closed at the top ( 45 ). 26. Grillgerät nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Heizeinrichtung (17) und das zylind­ rische Element (44) vom Grundkörper (2) derart beab­ standet sind, daß die Grillspieße (48) von unten in das zylindrische Element (44) einsetzbar sind.26. Barbecue according to claim 24 or 25, characterized in that the heating device ( 17 ) and the cylindrical element ( 44 ) from the base body ( 2 ) are spaced such that the grill skewers ( 48 ) from below into the cylindrical element ( 44 ) can be used. 27. Grillgerät nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Element (44) an der Unterseite (46) Durchgangsöffnungen für die Grillspieße (48) auf­ weist.27. Barbecue according to claim 26, characterized in that the cylindrical element ( 44 ) on the underside ( 46 ) has through openings for the grill skewers ( 48 ). 28. Grillgerät nach einem der Ansprüche 25 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Element (44) aus Glas besteht.28. Barbecue according to one of claims 25 to 27, characterized in that the cylindrical element ( 44 ) consists of glass.
DE19718421A 1996-05-24 1997-04-30 Grill Expired - Fee Related DE19718421C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19718421A DE19718421C2 (en) 1996-05-24 1997-04-30 Grill

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29609352U DE29609352U1 (en) 1996-05-24 1996-05-24 Grill
DE19718421A DE19718421C2 (en) 1996-05-24 1997-04-30 Grill

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19718421A1 true DE19718421A1 (en) 1997-11-27
DE19718421C2 DE19718421C2 (en) 2000-03-16

Family

ID=8024393

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29609352U Expired - Lifetime DE29609352U1 (en) 1996-05-24 1996-05-24 Grill
DE19718421A Expired - Fee Related DE19718421C2 (en) 1996-05-24 1997-04-30 Grill

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29609352U Expired - Lifetime DE29609352U1 (en) 1996-05-24 1996-05-24 Grill

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29609352U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030142965A1 (en) 2002-01-29 2003-07-31 Kable Enterprises Co., Ltd. Steam-cleaning appliance

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641126B2 (en) * 1976-09-13 1980-05-14 Matthias 8000 Muenchen Schiessl Grill apparatus
DE8213994U1 (en) * 1982-05-11 1982-10-14 Vlahopoulos, Dimitrios, 1000 Berlin DEVICE FOR GRILLING AND COOKING
GB2249716A (en) * 1990-11-07 1992-05-20 Yahaya Abdullahi Ndanusa Roasting apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641126B2 (en) * 1976-09-13 1980-05-14 Matthias 8000 Muenchen Schiessl Grill apparatus
DE8213994U1 (en) * 1982-05-11 1982-10-14 Vlahopoulos, Dimitrios, 1000 Berlin DEVICE FOR GRILLING AND COOKING
GB2249716A (en) * 1990-11-07 1992-05-20 Yahaya Abdullahi Ndanusa Roasting apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE29609352U1 (en) 1996-07-18
DE19718421C2 (en) 2000-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69414243T2 (en) BARBECUE DRIVE
DE69501310T2 (en) GRILL
DE2754208C3 (en) Hot air grill
DE102010013437B4 (en) Roasting and / or grilling device and heating insert for such a roasting and / or grilling device
EP2962608B1 (en) Device for heating and/or cooking meat products
DE69314181T2 (en) GRILL FOR OUTDOOR USE
DE102012007506B4 (en) Spit holder for a grill with a lockable cooking chamber
DE3214818C2 (en) Barbecue device with a housing having a support disk arranged therein
EP0772804B1 (en) Arrangement of a plurality of food-preparation devices
DE202012006470U1 (en) Multifunction Grill
DE19718421A1 (en) Free-standing appliance for uniformly grilling various food items
DE4112325A1 (en) Appliance for roasting foodstuffs - has horizontally mounted spits which are rotated by electric motor
DE19515196C2 (en) Roaster
CH713457A2 (en) Griller.
DE102011105861B4 (en) Rotisserie grill
DE102016007671B4 (en) Portable grilling device
EP2833769B1 (en) Grill appliance
DE2614818C2 (en) Device for fermenting food by means of fast-flowing hot air
DE102008002979A1 (en) Stick-like cake mixture, comprises flour, sugar baking powder, salt, butter, margarine, water, milk, and egg that are added at preset percent by weight, and vegetables and/or vegetable flavors added in form of pieces, juice or syrup
DE2116731A1 (en) Electrical household and camping equipment
DE102004001896B4 (en) Device for grilling meat dishes
DE10350830B4 (en) Roasting apparatus for food, in particular corn on the cob
DE2811184A1 (en) Rotary grill accessory for frying chips - has insert inside cooking basket preventing undue heaping of food and irregular cooking
DE9413627U1 (en) Grill bracket
DE20309176U1 (en) Electric table racette device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee