DE19714483A1 - Lamp cover for orientation lamp - Google Patents

Lamp cover for orientation lamp

Info

Publication number
DE19714483A1
DE19714483A1 DE19714483A DE19714483A DE19714483A1 DE 19714483 A1 DE19714483 A1 DE 19714483A1 DE 19714483 A DE19714483 A DE 19714483A DE 19714483 A DE19714483 A DE 19714483A DE 19714483 A1 DE19714483 A1 DE 19714483A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover according
lamp cover
lamp
channel
che
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19714483A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19714483C2 (en
Inventor
Heinrich Gantenbrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bega Gantenbrink Leuchten KG
Original Assignee
Bega Gantenbrink Leuchten KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bega Gantenbrink Leuchten KG filed Critical Bega Gantenbrink Leuchten KG
Priority to DE19714483A priority Critical patent/DE19714483C2/en
Publication of DE19714483A1 publication Critical patent/DE19714483A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19714483C2 publication Critical patent/DE19714483C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/08Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using diaphragms containing one or more apertures
    • F21V11/12Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using diaphragms containing one or more apertures of slot type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • E04F11/163Protecting means for edges or corners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

The lamp cover has at least one light output channel (13) extending between its front and rear sides (10,11), with the opposing side surfaces (18) of the light output channel extending at an angle to the normal to the surface of each side, for blocking direct light rays from the light source (3). The lamp cover is formed from a solid plate with parallel front and rear sides, with the light output channels formed by removing material by machining at an angle to these surfaces.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchtenabdeckung mit ei­ ner Vorderseite und einer Rückseite, und mit zumindest einem Lichtdurchtrittskanal zwischen Vorder- und Rückseite, der von wenigstens zwei voneinander beabstandeten Randabschnitten auf der Vorderseite und zumindest einer einem der Randabschnitte zugeordneten, gegenüber der Vorderseite geneigten Kanalbegren­ zungsfläche begrenzt wird.The invention relates to a lamp cover with egg ner front and back, and with at least one Light transmission channel between the front and back, that of at least two spaced-apart edge sections the front and at least one of the edge portions assigned channel limits inclined towards the front area is limited.

Derartige Leuchtenabdeckungen sind aus dem Stand der Technik bekannt. Sie werden üblicherweise verwendet für Orientierungs­ leuchten, die z. B. an Wänden, an Treppen und dergleichen ange­ bracht werden. Solche Orientierungsleuchten werden z. B. in Treppenabsätzen angeordnet, um eine unterhalb angeordnete Trittstufe oder Gehwege zu beleuchten. Die Leuchtenabdeckungen werden üblicherweise aus Aluminiumguß, Blechkonstruktion oder Kunststoff hergestellt.Such lamp covers are from the prior art known. They are commonly used for orientation light up the z. B. on walls, stairs and the like be brought. Such orientation lights are such. B. in Stairs arranged around a one below To light treads or walkways. The lamp covers are usually made of cast aluminum, sheet metal construction or Made of plastic.

Als nachteilig erweist es sich bei derartigen Leuchtenabdec­ kungen, daß ihre Herstellung einen hohen Werkzeugkostenaufwand verursacht. Außerdem werden für unterschiedliche Ausführungs­ formen jeweils unterschiedliche Werkzeuge benötigt, die wie­ derum aufwendig in der Herstellung sind. Darüber hinaus ergibt sich bei den aus dem Stand der Technik bekannten Leuchtenab­ deckungen das Problem, daß insbesondere bei der Verwendung von derartigen Leuchtenabdeckungen in Treppen mit mehreren Stufen die weiter oben angeordneten Leuchten trotz der Leuchtenabdec­ kung eine Blendwirkung für eine die Treppe benutzende Person verursachen können.It proves to be a disadvantage with such luminaire covers kungen that their manufacture a high cost of tools caused. Also, for different execution shape different tools needed that like are therefore complex to manufacture. Furthermore results luminaires known from the prior art covers the problem that especially when using such luminaire covers in stairs with several steps the luminaires arranged further up despite the luminaire cover a glare effect for a person using the stairs can cause.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Leuchtenabdeckung der eingangs genannten Art derart zu gestalten, daß sie einerseits ein vereinfachtes Fertigen von unterschiedlichen Varianten er­ möglicht und andererseits durch einfachste Fertigungsverfahren herstellbar ist. Zudem soll eine Blendwirkung wirksamer ver­ meidbar werden. The object of the invention is therefore to provide a lamp cover type mentioned in such a way that they on the one hand a simplified production of different variants possible and on the other hand through the simplest manufacturing processes can be produced. In addition, a glare is supposed to be more effective become avoidable.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Leuchtenabdeckung aus einer starren, massiven Platte gefertigt ist und die Vorder- und die Rückseite sich im wesentlichen in zwei parallel zueinander angeordneten, die Platte begrenzenden Ebenen erstrecken und daß der Lichtdurchtrittskanal material­ abtragend gefertigt ist.This object is achieved in that the Luminaire cover made from a rigid, solid plate and the front and back are essentially in two parallel to each other, delimiting the plate Extend levels and that the light passage channel material is made ablative.

Diese Lösung ist einfach und hat den Vorteil, daß durch eine einfache materialabtragende Bearbeitung verschiedenartige Leuchtenabdeckungen fertigbar sind. Zudem lassen sich auf die­ se Weise besonders stark zur Vorderseite geneigte Licht­ austrittskanäle erzeugen, mit denen sich eine Blendeinwirkung verhindern läßt.This solution is simple and has the advantage that a simple machining of various types Luminaire covers can be manufactured. In addition, the This means that the light is particularly inclined towards the front generate outlet channels with which there is a glare can prevent.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann die Kanalbegrenzungsfläche in einer Richtung senkrecht zur Vorder­ seite auf die Vorderseite hin gesehen von dem anderen Randab­ schnitt abgedeckt sein. Dadurch läßt sich eine Blendwirkung besonders wirkungsvoll verhindern.In an advantageous development of the invention, the Channel boundary surface in a direction perpendicular to the front side facing the front from the other edge cut be covered. This creates a glare prevent particularly effectively.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann dem anderen Randabschnitt ebenfalls eine Kanalbegrenzungsfläche zugeordnet sein, die sich gegenüber der Vorderseite geneigt erstreckt. Dadurch läßt sich der Lichtaustrittswinkel aus der Leuchtenabdeckung auf einfache Weise begrenzen.In an advantageous development of the invention, the another edge section also a channel boundary surface be assigned, which is inclined towards the front extends. This allows the light exit angle from the Limit luminaire cover in a simple way.

Von Vorteil kann es dabei sein, wenn die beiden Kanalbegren­ zungsflächen parallel zueinander angeordnet sind. Dann läßt sich auf einfache Weise ein schachtförmiger Lichtdurchtritts­ kanal bilden, der sich geneigt zur Vorderseite der Leuchtenab­ deckung erstreckt. Auf diese Weise läßt sich das von einer hinter der Leuchtenabdeckung angeordneten Leuchte erzeugte Licht in gewünschter Weise lenken.It can be an advantage if the two channels limit tion surfaces are arranged parallel to each other. Then lets a shaft-shaped light passage in a simple manner form a channel that slopes towards the front of the lights coverage extends. In this way, one can generated lamp arranged behind the lamp cover Direct light in the desired way.

Von Vorteil kann es zudem sein, wenn den Seitenrandabschnitten Kanalbegrenzungsflächen zugeordnet sind, die sich senkrecht zu den Vorderseiten erstrecken. Dadurch läßt sich die Herstellung zusätzlich vereinfachen, da nur die den Randabschnitten zuge­ ordneten Kanalbegrenzungsflächen geneigt sind.It can also be advantageous if the side margin sections Channel boundary surfaces are assigned that are perpendicular to  extend the fronts. This allows the production additionally simplify, since only the edge sections ordered channel boundary surfaces are inclined.

Von Vorteil kann es zudem sein, wenn die beiden Randabschnitte und die Seitenrandabschnitte einen im wesentlichen rechtecki­ gen Lichtdurchtrittskanal begrenzen. Eine solche Form läßt sich auf besonders einfache Weise realisieren.It can also be advantageous if the two edge sections and the side edge portions are substantially rectangular limit the light transmission channel. Such a form leaves can be realized in a particularly simple manner.

Um die Menge des durch die Leuchtenabdeckung hindurchtretenden Lichtes zu vergrößern, können mehrere Lichtdurchtrittskanäle vorgesehen sein, die im wesentlichen parallel zueinander ange­ ordnet sind.By the amount of what passes through the lamp cover To enlarge light, several light transmission channels can be used be provided which are substantially parallel to each other are arranged.

Die Herstellung der Leuchtenabdeckung läßt sich darüber hinaus vereinfachen, wenn die Kanalbegrenzungsflächen an die jeweils zugeordneten Randabschnitte und/oder Seitenwandabschnitte an­ schließen. Dann lassen sich die Lichtdurchtrittskanäle in ei­ ner Schnittrichtung herstellen.The manufacture of the lamp cover can also be simplify if the channel boundary surfaces to the respective assigned edge sections and / or side wall sections conclude. Then the light transmission channels can be in egg Make a cutting direction.

Wenn der Abstand zwischen Vorder- und Rückseite größer oder gleich dem Abstand der Randabschnitte ist, läßt sich die Blendfreiheit auch bei geringerem Neigungswinkel der Kanalbe­ grenzungsflächen realisieren.If the distance between the front and back is larger or is equal to the distance between the edge sections, the Glare-free even at a lower inclination angle of the duct Realize boundary surfaces.

Von Vorteil kann es zudem sein, wenn der Neigungswinkel zwi­ schen der dem einen Randabschnitt zugeordneten Kanalbegren­ zungsfläche und der Vorderwand kleiner oder gleich 45° ist. Dieses Maß kann sich als vorteilhaft erweisen, um einerseits eine gute Lichtverteilung zu gewährleisten und andererseits eine Blendwirkung zu verhindern.It can also be advantageous if the angle of inclination between the channel boundary assigned to an edge section tion area and the front wall is less than or equal to 45 °. This measure can prove to be advantageous, on the one hand to ensure good light distribution and on the other hand to prevent glare.

Eine Blendwirkung läßt sich zudem wirksam verhindern, wenn die Oberfläche der Vorderseite weniger rauh als die Oberfläche zu­ mindest der dem einen Randabschnitt zugeordneten Kanalbegren­ zungsfläche ist. Eine solche größere Rauhigkeit läßt sich auf einfache Weise durch das materialabtragende Herstellen des Lichtdurchtrittskanales gegenüber einer unbearbeiteten Vorder­ seite realisieren. Durch die rauhere Oberfläche wird eine Streuwirkung erzeugt und somit eine Reflektion reduziert.A glare can also be effectively prevented if the Front surface less rough than the surface at least the channel limit assigned to the one edge section surface is. Such greater roughness can be found simple way by removing the material  Light passage channel compared to an unprocessed front realize side. Due to the rougher surface a Generates a scattering effect and thus reduces reflection.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann auf der Rückseite wenigstens eine Nut zur Aufnahme der Leuchtenab­ deckung an einem Leuchtenkörper vorgesehen sein, damit die Rückseite auf der Wand plan aufliegen kann. Dadurch läßt sich ein einfaches Positionieren der Leuchtenabdeckung gegenüber z. B. dem Rahmen eines Leuchtenkörpers bewirken.In an advantageous development of the invention, at least one groove on the back to accommodate the lights cover to be provided on a lamp body so that The back can lie flat on the wall. This allows a simple positioning of the lamp cover opposite e.g. B. cause the frame of a lamp body.

Zudem kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Leuch­ tenabdeckung einen im wesentlichen rechteckigen Umriß auf­ weist.It can also prove advantageous if the light cover a substantially rectangular outline points.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung können Be­ festigungseinrichtungen zum Anbringen der Leuchtenabdeckung an einem Leuchtenkörper vorgesehen sein, wobei die Befestigungs­ einrichtungen von der Vorderseite her zugänglich sind und mit der Vorderseite im wesentlichen bündig abschließen. Dadurch läßt sich einerseits die Montage vereinfachen und lassen sich andererseits verletzungsgefährdende und staubansammelnde Vor­ sprünge vermeiden.In an advantageous development of the invention, Be fastening devices for attaching the lamp cover a lamp body may be provided, the attachment facilities are accessible from the front and with the front is essentially flush. Thereby assembly can be simplified on the one hand and can be on the other hand, injury-prone and dust-collecting devices avoid jumps.

Von Vorteil kann es dabei sein, wenn die Befestigungseinrich­ tungen Schrauben sind, deren Köpfe in Ausnehmungen der Leuch­ tenabdeckung aufgenommen sind, wobei die Köpfe bündig mit der Vorderseite abschließen.It can be advantageous if the fastening device are screws, the heads of which are recessed in the light are included, with the heads flush with the Complete the front.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann die Leuchtenabdeckung aus einer massiven Platte aus Metall gefer­ tigt sein. Dadurch läßt sich auch bei vergleichsweisen gerin­ gen Dicken eine starre Leuchtenabdeckung erzeugen.In an advantageous development of the invention, the Luminaire cover made of a solid metal plate be there. This also allows for comparative gerin create a rigid luminaire cover.

Von Vorteil kann es zudem sein, wenn die Abdeckung aus Glas gefertigt ist. Auch kann die Abdeckung aus Holz, Stein, Kunst­ stoff oder Keramik gefertigt sein. It can also be advantageous if the cover is made of glass is made. The cover can also be made of wood, stone, art fabric or ceramic.  

Wenn die Leuchtenabdeckung aus einer massiven Platte aus rost­ freiem Stahl gefertigt ist, erübrigt sich eine Nachbehandlung der mechanisch bearbeiteten Leuchtenabdeckung wie z. B. durch Lackieren oder dergleichen.If the lamp cover is made of a solid sheet of rust free steel is made, there is no need for post-treatment the mechanically processed lamp cover such as B. by Painting or the like.

Um die Oberflächenrauhigkeit der Vorder- und/oder Rückseite gegenüber dem Lichtaustrittskanal zu reduzieren, kann die Vor­ der- und/oder Rückseite spanabhebend, vorzugsweise durch Schleifen bearbeitet sein.The surface roughness of the front and / or back The front can reduce compared to the light exit channel the and / or backside, preferably by Be processed.

Darüber hinaus ist erfindungsgemäß ein Verfahren zum Herstel­ len einer erfindungsgemäßen Leuchtenabdeckung vorgesehen, bei welchem der Lichtaustrittskanal durch Erodieren hergestellt wird.In addition, a method of manufacture is according to the invention len provided a lamp cover according to the invention, at which the light exit channel is made by eroding becomes.

Ferner ist ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Herstellen ei­ ner erfindungsgemäßen Leuchtenabdeckung vorgesehen, bei wel­ chem der Lichtaustrittskanal durch Lasern hergestellt wird.Furthermore, an inventive method for producing egg ner lamp cover according to the invention provided, at wel chem the light exit channel is produced by lasers.

Dadurch läßt sich der Lichtaustrittskanal in einem Arbeitsgang herstellen. Gleichzeitig erreicht man dadurch eine unter­ schiedliche Oberflächenrauhigkeit des Lichtaustrittskanales gegenüber der unbearbeiteten Vorderseite.This allows the light exit channel to be processed in one operation produce. At the same time you reach an under different surface roughness of the light exit channel opposite the raw front.

Auch lassen sich dadurch unterschiedliche Ausführungsformen der Leuchtenabdeckung realisieren.This also allows different embodiments of the luminaire cover.

Darüber hinaus ist ein Verfahren zum Herstellen einer erfin­ dungsgemäßen Leuchtenabdeckung beansprucht, bei dem der Licht­ austrittskanal durch Fräsen hergestellt wird. Auch mit diesem Verfahren läßt sich mit einer minimalen Anzahl an Werkzeugen eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausführungsformen reali­ sieren.In addition, a method of making an invention is invented claimed light cover in which the light outlet channel is produced by milling. With this too Process can be done with a minimal number of tools a variety of different embodiments reali sieren.

Zudem ist ein Verfahren zum Herstellen einer erfindungsgemäßen Leuchtenabdeckung beansprucht, bei dem der Lichtaustrittskanal durch Plasmaschneiden hergestellt wird. Auch dadurch lassen sich die oben geschilderten Vorteile realisieren.In addition, there is a method for producing an inventive Luminaire cover claimed, in which the light exit channel  is produced by plasma cutting. Let it through too realize the advantages described above.

Ferner ist ein Verfahren beansprucht, bei dem der Licht­ austrittskanal durch Wasserschneiden gefertigt ist. Auch da­ durch lassen sich die oben geschilderten Vorteile erzielen.A method is also claimed in which the light outlet channel is made by water cutting. There too the advantages described above can be achieved by.

In einer vorteilhaften Weiterbildung kann die Oberflächenrau­ higkeit der Vorderseite durch spanabhebende Verfahren verrin­ gert werden. Dadurch lassen sich stark unterschiedliche Ober­ flächenrauhigkeiten zwischen Vorderseite und den Begrenzungs­ flächen des Lichtaustrittskanales erzielen.In an advantageous development, the surface roughness Reduce the ability of the front by machining processes be tied. This allows for very different waiters surface roughness between the front and the boundary achieve areas of the light outlet channel.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­ spieles näher erläutert.In the following the invention will be explained with reference to an embodiment game explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Leuchtenab­ deckung, wobei die Leuchtenabdeckung an einer Leuchte angebracht ist; Fig. 1 is a front view of the lamp cover according to the invention, the lamp cover being attached to a lamp;

Fig. 2 die Leuchtenabdeckung aus Fig. 1 in einer Draufsicht; FIG. 2 shows the lamp cover from FIG. 1 in a top view;

Fig. 3 eine Schnittansicht der Leuchtenabdeckung aus Fig. 1 entlang einer Linie III-III aus Fig. 1. Fig. 3 is a sectional view of the lamp cover of FIG. 1 taken along line III-III of Fig. 1.

Fig. 4 die Rückseite der Leuchtenabdeckung. Fig. 4 shows the back of the lamp cover.

Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Leuchtenabdeckung 1, die an einem Leuchtenkörper 2 angebracht ist. In dem Leuchtenkörper 2 ist ein Leuchtmittel, wie z. B. eine Lampe 3 vorgesehen. Zwi­ schen Leuchtenkörper 2 und der Leuchtenabdeckung 1 ist eine Glasplatte 4 aus Milchglas angeordnet. Fig. 1 shows the lamp cover according to the invention 1, which is attached to a lamp body 2. In the lamp body 2 , a lamp, such as. B. a lamp 3 is provided. A glass plate 4 made of frosted glass is arranged between the lamp body 2 and the lamp cover 1 .

Die Leuchtenabdeckung 1 ist durch Schrauben 5, die sich durch Bohrungen 6 in der Leuchtenabdeckung 1 hindurch erstrecken und die in Gewinden 7 des Leuchtenkörpers 2 aufgenommen sind. Die Schrauben 5 verfügen über Schraubenköpfe 8, die in den Schrau­ benkopfaufnahmen 9 der Leuchtenabdeckung 1 aufgenommen sind. Diese Schraubenkopfaufnahmen sind im wesentlichen kegelförmig gestaltet, wobei die Schraubenköpfe 8 mit einer entsprechenden Kegelform versehen sind.The lamp cover 1 is by screws 5 , which extend through holes 6 in the lamp cover 1 and which are received in threads 7 of the lamp body 2 . The screws 5 have screw heads 8 , which are included in the screw heads 9 of the lamp cover 1 . These screw head receptacles are designed essentially conical, the screw heads 8 being provided with a corresponding conical shape.

Die Glasplatte 4 ist zwischen der Leuchtenabdeckung 1 und dem Leuchtenkörper 2 festgeklemmt. Zusätzlich können Dichtungen, wie z. B. Gummidichtungen 7 oder dergleichen zwischen dem Leuchtenkörper 2 und der Glasplatte 4 vorgesehen sein, um den Leuchtenkörper 2 gegenüber der Glasplatte 4 abzudichten. Eben­ so können Dichtungsmittel, wie z. B. Gummidichtungen zwischen Glasplatte 4 und Leuchtenabdeckung 1 vorgesehen sein, um die Glasplatte 4 elastisch gegenüber der Leuchtenabdeckung 1 zu lagern.The glass plate 4 is clamped between the lamp cover 1 and the lamp body 2 . In addition, seals such. Be provided as rubber gaskets 7 or the like between the lamp body 2 and the glass plate 4 to the lamp body 2 seal against the glass plate. 4 Likewise, sealants such. B. rubber seals between the glass plate 4 and lamp cover 1 may be provided to elastically support the glass plate 4 relative to the lamp cover 1 .

Die Leuchtenabdeckung 1 zusammen mit dem Leuchtenkörper 2 kön­ nen in üblicher Weise durch nicht dargestellte Befestigungs­ mittel z. B. in Treppenstufen eingebaut werden derart, daß die Leuchtenabdeckung 1 im zum Beispiel wesentlichen vertikal an­ geordnet ist.The lamp cover 1 together with the lamp body 2 can NEN in the usual manner by fastening means, not shown, for. B. be installed in steps such that the lamp cover 1 is arranged, for example, essentially vertically.

Die Leuchtenabdeckung 1 selbst besteht aus einer starren Plat­ te aus massivem Edelstahl und verfügt über eine Vorderseite 10 und eine dem Leuchtenkörper 2 zugewandte Rückseite 11. Die Vorderseite 10 und die Rückseite 11 erstrecken sich im wesent­ lichen in zwei zueinander parallelen Ebenen. Die Rückseite 11 ist mit einer Nut 12 versehen, in die z. B. eine Gummidichtung oder dergleichen einlegbar ist. Ebenso kann eine solche Nut 12 dafür vorgesehen sein, den Leuchtenkörper 2 stirnseitig zu la­ gern. Dann ist die Nut 12, wie beim vorliegenden Ausführungs­ beispiel, an die Form des Randes des Leuchtenkörpers 2 ange­ paßt, so daß die Platte plan auf der Wand liegt.The lamp cover 1 itself consists of a rigid plate made of solid stainless steel and has a front side 10 and a rear side 11 facing the lamp body 2 . The front 10 and the back 11 extend in wesent union in two mutually parallel planes. The back 11 is provided with a groove 12 in the z. B. a rubber seal or the like can be inserted. Likewise, such a groove 12 can be provided for the end of the lamp body 2 with pleasure. Then the groove 12 , as in the present embodiment, for example, fits the shape of the edge of the lamp body 2 , so that the plate lies flat on the wall.

In der Leuchtenabdeckung 1 sind Lichtdurchtrittskanäle 13 vor­ gesehen. Diese Lichtdurchtrittskanäle 13 werden auf der Vor­ derseite 10 der Leuchtenabdeckung 1 von Randabschnitten 14 und Randabschnitten 15 begrenzt, die parallel zueinander verlau­ fen. Vertikal zu den Randabschnitten 14 und 15 wird der Licht­ durchtrittskanal von Seitenrandabschnitten 16 und 17 begrenzt, die die beiden Randabschnitte 14 und 15 jeweils miteinander verbinden. Dadurch entstehen im Querschnitt gesehen im wesent­ lichen rechteckige Lichtdurchtrittskanäle 13. Die Lichtdurch­ trittskanäle 13 erstrecken sich im wesentlichen parallel zur rechteckigen Gestalt der Leuchtenabdeckung 1.In the lamp cover 1 light passage channels 13 are seen before. This light passage channels 13 are limited on the front side 10 of the lamp cover 1 by edge portions 14 and edge portions 15 , the duri fen parallel. Vertical to the edge sections 14 and 15 , the light passage channel is delimited by side edge sections 16 and 17 , which connect the two edge sections 14 and 15 to each other. This results in cross section seen in wesent union rectangular light passage channels 13th The light passage channels 13 extend substantially parallel to the rectangular shape of the lamp cover 1st

An die Randabschnitte 14 und 15 schließen jeweils Kanalbegren­ zungsflächen 18 und 19 an. Diese Kanalbegrenzungsflächen 18 und 19 erstrecken sich im wesentlichen parallel zueinander und in einem Winkel von ca. 45° zur Vorderseite der Leuchtenabdec­ kung 1. In einer Ansicht von vorne auf die Vorderseite 10 der Leuchtenabdeckung 1 hin ist nur die Kanalbegrenzungsfläche 18 erkennbar. Die Kanalbegrenzungsflächen 19 werden durch die Vorderseite 10 abgedeckt. Aufgrund der Dicke der Leuchtenab­ deckung 1 senkrecht zur Vorderseite 10 wird die Kanalbegren­ zungsfläche 18 jeweils durch den Randabschnitt 15 abschnitts­ weise abgedeckt. Die Dicke der Leuchtenabdeckung 1 ist dabei geringfügig dicker als der Abstand der beiden Randabschnitte 14 und 15 zueinander. Bei einer im wesentlichen vertikal ange­ brachten Leuchtenabdeckung 1, d. h. mit horizontalen Randab­ schnitten 15 und vertikal angeordneten Seitenrandabschnitten, ist somit der Übergang von der Kanalbegrenzungsfläche 18 zur Rückseite 11 höher gelegen als der Randabschnitt 15, bzw. der Übergang von der Kanalbegrenzungsfläche 19 zur Vorderseite 10.At the edge portions 14 and 15 each channel limitation surfaces 18 and 19 close. These channel boundary surfaces 18 and 19 extend substantially parallel to one another and at an angle of approximately 45 ° to the front of the lamp cover 1 . In a view from the front towards the front 10 of the lamp cover 1 , only the channel boundary surface 18 can be seen . The channel boundary surfaces 19 are covered by the front 10 . Due to the thickness of the luminaire cover 1 perpendicular to the front 10 , the channel limiting surface 18 is covered in sections by the edge section 15 . The thickness of the lamp cover 1 is slightly thicker than the distance between the two edge sections 14 and 15 . With a substantially vertically placed lamp cover 1 , ie cut with horizontal Randab 15 and vertically arranged side edge sections, the transition from the channel boundary surface 18 to the rear 11 is higher than the edge portion 15 , or the transition from the channel boundary surface 19 to the front 10th .

Zwei Kanalbegrenzungsflächen 20 und 21 sind jeweils den Sei­ tenrandabschnitten 16 und 17 zugeordnet. Die Kanalbegrenzungs­ flächen 20 und 21 erstrecken sich dabei senkrecht zur Vorder­ seite 10 und senkrecht zu den Kanalbegrenzungsflächen 18 und 19.Two channel boundary surfaces 20 and 21 are each assigned to the tenrandabschnitte 16 and 17 . The channel boundary surfaces 20 and 21 extend perpendicular to the front side 10 and perpendicular to the channel boundary surfaces 18 and 19 .

Der Lichtdurchtrittskanal 13 ist bei der bevorzugten Ausfüh­ rungsform durch Wasserstrahlschneiden hergestellt, wobei der Wasserstrahl senkrecht zur Vorderseite 10 und in der Ebene der Kanalbegrenzungsflächen 18 und 19 bei der Herstellung bewegt wird. Die Leuchtenabdeckung 1 ist dabei aus einem Vollmaterial hergestellt. Die Vorderseite 10 ist durch Schleifen bearbei­ tet.The light passage channel 13 is made in the preferred embodiment by water jet cutting, the water jet being moved perpendicular to the front 10 and in the plane of the channel boundary surfaces 18 and 19 during manufacture. The lamp cover 1 is made of a solid material. The front 10 is machined by grinding.

Nachfolgend wird die Wirkung und Funktionsweise der Erfindung näher erläutert.The following is the effect and operation of the invention explained in more detail.

Durch die Herstellung der Leuchtenabdeckung 1 aus Vollmaterial wird einerseits eine hohe Steifigkeit gewährleistet und ande­ rerseits lassen sich die Leuchtenabdeckungen mit geringstem Werkzeugaufwand herstellen. Es kann somit problemlos z. B. die Länge der Lichtdurchtrittskanäle 13 oder die Anzahl und der Neigungswinkel der Lichtdurchtrittskanäle 13 variiert werden, ohne daß neue Werkzeuge erforderlich sind. Gleichzeitig läßt sich durch das Herausarbeiten aus dem Vollmaterial automatisch eine rauhe Oberfläche erzeugen, welche eine Reflektion durch die Lampe, bzw. durch die Lichtaustrittskanäle 13 hindurchtre­ tendes Licht verhindern, ohne daß eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist. Auch die Verwendung von rostfreiem Stahl verringert die Zahl der Arbeitsschritte bei der Herstellung der Leuchtenabdeckung, da die Oberfläche der Leuchtenabdeckung 1 nach dem Herausarbeiten der Lichtdurchtrittskanäle 13 nicht weiterbehandelt werden muß um gebrauchsfähig zu sein. Auch lassen sich durch dieses Herstellungsverfahren, des Herausar­ beitens der Lichtdurchtrittskanäle 13 aus einem Vollmaterial, die Lichtaustrittskanäle 13 derart gestalten, daß bei einer Ansicht von vorne auf die Vorderseite 10 hin die Kanalbegren­ zungsfläche 18 durch den Randabschnitt 15 abschnittsweise ab­ gedeckt wird, um eine Blendwirkung zu vermeiden. Mit herkömm­ lichen Fertigungsmethoden würde eine derartige Gestaltung der Lichtdurchtrittskanäle einen sehr großen Werkzeugaufwand er­ fordern aufgrund des Überlappens der Kanalbegrenzungsflächen 18 und 19.By manufacturing the lamp cover 1 from solid material, on the one hand a high rigidity is guaranteed and on the other hand, the lamp covers can be produced with the least tooling. It can therefore be easily z. B. the length of the light passage channels 13 or the number and angle of inclination of the light passage channels 13 can be varied without the need for new tools. At the same time, a rough surface can be automatically generated by working out of the solid material, which prevents reflection through the lamp or through the light exit channels 13 , without additional processing being required. Also, the use of stainless steel reduces the number of working steps in the manufacture of the lamp cover, since the surface of the light cover 1 according to the working out of the light-passing channels 13 need not be treated further in order to be ready for use. Also can be made by this manufacturing process, the work out of the light passage channels 13 from a solid material, the light exit channels 13 such that in a view from the front to the front 10 towards the channel limita tion surface 18 is partially covered by the edge portion 15 from a glare to avoid. With conven union manufacturing methods, such a design of the light passage channels would require a very large amount of tools because of the overlap of the channel boundary surfaces 18 and 19th

Claims (25)

1. Leuchtenabdeckung mit einer Vorderseite (10) und einer Rückseite (11), und mit zumindest einem Lichtdurchtritts­ kanal (13) zwischen Vorder- und Rückseite, der von wenig­ stens zwei voneinander beabstandeten Randabschnitten (14, 15) auf der Vorderseite und zumindest einer einem der Randabschnitte zugeordneten, gegenüber der Vorderseite ge­ neigten Kanalbegrenzungsfläche (18) begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtenabdeckung (1) aus einer starren massiven Platte gefertigt ist und die Vorder- und die Rückseite sich im wesentlichen in zwei parallel zuein­ ander angeordneten, die Platte begrenzenden Ebenen er­ strecken, und daß der Lichtdurchtrittskanal materialabtra­ gend gefertigt ist.1. lamp cover with a front ( 10 ) and a back ( 11 ), and with at least one light passage channel ( 13 ) between the front and back, the at least two spaced apart edge sections ( 14 , 15 ) on the front and at least one one of the edge sections assigned, ge inclined towards the front channel boundary surface ( 18 ) is characterized , characterized in that the lamp cover ( 1 ) is made of a rigid solid plate and the front and the back are essentially arranged in two parallel to each other, the plate delimiting levels he stretch, and that the light passage channel is made material abtra. 2. Leuchtenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanalbegrenzungsfläche in einer Richtung senkrecht zur Vorderseite auf die Vorderseite hin gesehen von dem anderen Randabschnitt abschnittsweise abgedeckt ist.2. Luminaire cover according to claim 1, characterized in that the channel boundary surface is perpendicular in one direction seen from the front to the front other edge section is covered in sections. 3. Leuchtenabdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dem anderen Randabschnitt ebenfalls eine Ka­ nalbegrenzungsfläche zugeordnet ist, die sich gegenüber der Vorderseite geneigt erstreckt.3. lamp cover according to claim 1 or 2, characterized records that the other edge section also a Ka is assigned to the boundary surface, which is opposite each other the front extends inclined. 4. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kanalbegren­ zungsflächen (14, 15) parallel zueinander sind.4. lamp cover according to one of the preceding and workman surface, characterized in that the two channel limit surfaces ( 14 , 15 ) are parallel to each other. 5. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Seiten­ randabschnitte (16, 17) vorgesehen sind, die die beiden Randabschnitte miteinander verbinden.5. lamp cover according to one of the preceding Ansprü surface, characterized in that at least two sides edge portions ( 16 , 17 ) are provided which connect the two edge portions with each other. 6. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnete daß den Seitenrandabschnitten Kanalbegrenzungsflächen zugeordnet sind, die sich senk­ recht zu der Vorderseite erstrecken.6. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the side edge sections  Channel boundary surfaces are assigned that descend extend right to the front. 7. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Randabschnitte und die Seitenrandabschnitte einen im wesentlichen recht­ eckigen Lichtdurchtrittskanal begrenzen.7. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the two edge sections and the side margin sections are essentially right Limit the square light passage channel. 8. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Lichtdurchtritts­ kanäle vorgesehen sind, die im wesentlichen parallel zu­ einander angeordnet sind.8. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that several light passages channels are provided which are substantially parallel to are arranged one another. 9. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanalbegrenzungsflä­ chen an die jeweils zugeordneten Randabschnitte und/oder Seitenrandabschnitte anschließen.9. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the channel boundary surface Chen to the respectively assigned edge sections and / or Connect side margin sections. 10. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Vor­ der- und Rückseite größer oder gleich dem Abstand der Randabschnitte ist.10. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the distance between before the and back larger or equal to the distance of the Edge sections is. 11. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel zwi­ schen der dem einen Randabschnitt zugeordneten Kanalbe­ grenzungsfläche und der Vorderwand kleiner oder gleich 45° ist.11. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the angle of inclination between the channel assigned to the one edge section boundary surface and the front wall less than or equal to 45 ° is. 12. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Vor­ derseite weniger rauh als die Oberfläche zumindest der dem einen Randabschnitt zugeordneten Kanalbegrenzungsfläche ist.12. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the surface of the front the side is less rough than the surface of at least that a channel boundary surface assigned to an edge section is. 13. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite wenig­ stens eine Nut zum Anbringen der Leuchtenabdeckung an ei­ nem Leuchtenkörper vorgesehen ist.13. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that on the back little  at least one groove for attaching the lamp cover to an egg Nem lamp body is provided. 14. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtenabdeckung ei­ nen im wesentlichen rechteckigen Umriß aufweist.14. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the lamp cover egg NEN has a substantially rectangular outline. 15. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß Befestigungseinrichtungen zum Anbringen der Leuchtenabdeckung an einem Leuchtenkör­ per vorgesehen sind, wobei die Befestigungseinrichtungen von der Vorderseite her zugänglich sind und mit der Vor­ derseite im wesentlichen bündig abschließen.15. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that fastening devices for attaching the lamp cover to a lamp body are provided by, the fastening devices are accessible from the front and with the front the side is essentially flush. 16. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrich­ tung Schrauben sind, deren Schraubenköpfe (8) in Ausneh­ mungen der Leuchtenabdeckung aufgenommen sind, wobei die Schraubenköpfe bündig mit der Vorderseite abschließen.16. Luminaire cover according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening devices are screws, the screw heads ( 8 ) of which are received in the lines of the luminaire cover, the screw heads being flush with the front. 17. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtenabdeckung aus einer massiven Platte aus Metall gefertigt ist.17. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the lamp cover from a solid plate is made of metal. 18. Leuchtenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, da­ durch gekennzeichnet, daß die Leuchtenabdeckung aus Glas oder Holz oder Stein oder Kunststoff oder Keramik gefer­ tigt ist.18. Luminaire cover according to one of claims 1 to 16, there characterized in that the lamp cover made of glass or wood or stone or plastic or ceramic is done. 19. Leuchtenabdeckung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeich­ net, daß das Metall rostfreier Stahl ist.19. Luminaire cover according to claim 17, characterized net that the metal is stainless steel. 20. Leuchtenabdeckung nach einem der vorangegangenen Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder- und/oder Rückseite spanabhebend, vorzugsweise durch Schleifen bear­ beitet ist. 20. Luminaire cover according to one of the preceding claims che, characterized in that the front and / or Back cutting, preferably by grinding is finished.   21. Verfahren zum Herstellen einer Leuchtenabdeckung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtdurchtrittskanal durch Wasserschneiden herge­ stellt wird.21. Method of making a lamp cover according to an egg nem of claims 1 to 20, characterized in that the light passage channel by cutting water is posed. 22. Verfahren zum Herstellen einer Leuchtenabdeckung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtaustrittskanal durch Erodieren hergestellt wird.22. Method of making a lamp cover according to an egg nem of claims 1 to 20, characterized in that the light exit channel is produced by eroding. 23. Verfahren zum Herstellen einer Leuchtenabdeckung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtaustrittskanal durch Fräsen hergestellt wird.23. Method of making a lamp cover according to an egg nem of claims 1 to 20, characterized in that the light exit channel is made by milling. 24. Verfahren zum Herstellen einer Leuchtenabdeckung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtenabdeckung durch Plasmaschneiden hergestellt wird.24. Method of making a lamp cover according to an egg nem of claims 1 to 20, characterized in that the lamp cover is made by plasma cutting becomes. 25. Verfahren zum Herstellen einer Leuchtenabdeckung nach ei­ nem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtaustrittskanal durch Lasern hergestellt wird.25. A method for manufacturing a lamp cover according to ei nem of claims 1 to 20, characterized in that the light exit channel is produced by lasers.
DE19714483A 1997-04-08 1997-04-08 Luminaire cover and a process for its manufacture Expired - Fee Related DE19714483C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19714483A DE19714483C2 (en) 1997-04-08 1997-04-08 Luminaire cover and a process for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19714483A DE19714483C2 (en) 1997-04-08 1997-04-08 Luminaire cover and a process for its manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19714483A1 true DE19714483A1 (en) 1998-10-15
DE19714483C2 DE19714483C2 (en) 1999-05-27

Family

ID=7825795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19714483A Expired - Fee Related DE19714483C2 (en) 1997-04-08 1997-04-08 Luminaire cover and a process for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19714483C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU91294B1 (en) * 2005-12-12 2008-11-28 Kronimus Ag Solid rectangular steps and staircase made with such steps
ITBO20090186A1 (en) * 2009-03-26 2009-06-25 Vito Ferrigni LIGHTING DEVICE
ITFI20130290A1 (en) * 2013-11-29 2015-05-30 Iguzzini Illuminazione DEVICE FOR SHAPING LUMINOUS BEAMS EMITTED BY LIGHTING EQUIPMENT.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810432A1 (en) * 1977-03-10 1978-09-21 Kazuyoshi Sekiguchi Slotted grid for ventilation or illumination - has machined slots separated by profiled ribs and plastics sheet cover

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810432A1 (en) * 1977-03-10 1978-09-21 Kazuyoshi Sekiguchi Slotted grid for ventilation or illumination - has machined slots separated by profiled ribs and plastics sheet cover

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU91294B1 (en) * 2005-12-12 2008-11-28 Kronimus Ag Solid rectangular steps and staircase made with such steps
BE1018427A3 (en) * 2005-12-12 2010-11-09 Kronimus Ag FULL RECTANGULAR MARKETS AND STAIRCASE REALIZED WITH SUCH MARKETS.
ITBO20090186A1 (en) * 2009-03-26 2009-06-25 Vito Ferrigni LIGHTING DEVICE
ITFI20130290A1 (en) * 2013-11-29 2015-05-30 Iguzzini Illuminazione DEVICE FOR SHAPING LUMINOUS BEAMS EMITTED BY LIGHTING EQUIPMENT.
WO2015079405A1 (en) * 2013-11-29 2015-06-04 Iguzzini Illuminazione S.P.A. Device for shaping light beams emitted by lighting fixtures
CN105849459A (en) * 2013-11-29 2016-08-10 伊古齐尼照明有限公司 Device for shaping light beams emitted by lighting fixtures
US10337698B2 (en) 2013-11-29 2019-07-02 Iguzzini Illuminazione S.P.A. Device for shaping light beams emitted by lighting fixtures

Also Published As

Publication number Publication date
DE19714483C2 (en) 1999-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243564A1 (en) GUIDE PLATE FOR A TRANSPORTABLE SAW WITH GUIDE DEVICES
EP0133605B1 (en) Corner connection for a cupboard
DE2908891B2 (en) Glass pane for motor vehicle headlights, press dies and method for producing a glass pane press die
DE19705146A1 (en) Lighting device for motor vehicles
EP0711887B2 (en) Tool for finishing joint with permanently elastic sealant
DE102018104552B4 (en) Method for producing a roof rail, extruded profile therefor and roof rail for a vehicle
EP3854951B1 (en) Floor drain
DE19714483A1 (en) Lamp cover for orientation lamp
WO2004000492A1 (en) Cutting insert having two opposite cutting heads
DE3936212A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A TELESCOPE COVER
DE3529855A1 (en) Bevel
DE19916601C2 (en) Slat, luminaire grid for glare control and luminaire
DE10053066B4 (en) Tool for smoothing joints
DE102018127251B3 (en) CONNECTION PROFILE AND METHOD FOR PERMANENTLY JOINING TWO PANELS AND SYSTEM WITH A CONNECTION PROFILE
EP0867641B1 (en) Multi-piece gear housing
EP0723063B1 (en) Device for fixing a door sill to a frame for an outwardly opening door
DE4401667C2 (en) Spacer frame for an insulating washer and device for its manufacture
EP0813466A1 (en) Covering for a machine tool bed
EP1685348B2 (en) Lamp comprising a transparent light-emerging element
DE19738091C2 (en) Dust extraction for routers
DE3018331A1 (en) Profiled earth cavity or duct frame girder - has two support sections and end section permitting use in three ways
DE3705809A1 (en) Railing handrail and posts
DE60318565T2 (en) Vehicle roof construction and roof rails for such a roof construction
DE4446616C1 (en) Mfg. method for natural or artificial stone component using water jet cutting
DE20315497U1 (en) Support frame for handling motor vehicle bodywork sections has aluminum angle section profile with closure brackets

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141101