DE19705937C1 - Cut-off device for prevention of fire spread - Google Patents

Cut-off device for prevention of fire spread

Info

Publication number
DE19705937C1
DE19705937C1 DE19705937A DE19705937A DE19705937C1 DE 19705937 C1 DE19705937 C1 DE 19705937C1 DE 19705937 A DE19705937 A DE 19705937A DE 19705937 A DE19705937 A DE 19705937A DE 19705937 C1 DE19705937 C1 DE 19705937C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
base
base plate
edge
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19705937A
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin Grohmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VENTILAIR GROUP INTERNATIONAL BVBA, BE
Original Assignee
Erwin Grohmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Grohmann filed Critical Erwin Grohmann
Priority to DE19705937A priority Critical patent/DE19705937C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19705937C1 publication Critical patent/DE19705937C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/12Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of sliding members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/18Sliding dampers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/24Operating or controlling mechanisms
    • A62C2/241Operating or controlling mechanisms having mechanical actuators and heat sensitive parts
    • A62C2/242Operating or controlling mechanisms having mechanical actuators and heat sensitive parts with fusible links
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • F24F11/32Responding to malfunctions or emergencies
    • F24F11/33Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke
    • F24F11/35Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke by closing air passages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The device has a base (12) with an aperture (16) that corresponds to the output air conduit. A cut-off component (32) is held on the base in position near the aperture by a release device (48). In the event of a fire, the release device liberates the cut-off component and a spring component (56) which is arranged between the base and the cut-off component adjusts the cut-off component into a closure position so as to cover the aperture. The base is combined with a cover (22) with an aperture (26) that corresponds to the base aperture. Through the base and the cover a cassette is formed in which the cut-off component is linearly positioned as a slide. The spring is located in a dust-protected spring space (54) which is arranged on the side of the cassette that faces away from the two apertures of the cut-off component.

Description

Die Erfindung betrifft eine Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung mit einer Basis, die eine einer Abluftleitung entsprechende Öffnung aufweist, und mit einem Absperrelement, das mittels einer Auslöseeinrichtung an der Basis seitlich neben der Öffnung in einer Öffnungsstellung festgehalten wird, wobei zwischen der Basis und dem Absperrelement ein vorgespanntes Federelement vorgesehen ist, und im Brandfall die Auslöseeinrichtung das Absperrelement freigibt und das Federelement das Absperrelement in eine die Öffnung überdeckende Verschlußstellung verstellt.The invention relates to a shut-off device Fire transmission with a base that is an exhaust duct has corresponding opening, and with a shut-off element, by means of a trigger on the side of the base is held in an open position next to the opening, being between the base and the shut-off element preloaded spring element is provided, and in the event of fire Release device releases the shut-off element and that Spring element the shut-off element in an opening overlapping closed position adjusted.

Eine derartige Absperrvorrichtung ist aus der DE 39 30 679 C2 bekannt. Bei dieser bekannten Absperrvorrichtung besteht die Basis aus einer Platte, an welcher das Absperrelement schwenkbeweglich zwischen der Öffnungs- und Verschlußstellung verschwenkbar vorgesehen ist. Eine derartige verschwenkbare Anordnung des Absperrelementes bedingt um die Schwenkachse herum einen entsprechenden Platzbedarf. Außerdem ist bei dieser bekannten Absperrvorrichtung das Absperrelement quasi ungeschützt zugänglich, so daß durch ein Verstauben bzw. Such a shut-off device is from DE 39 30 679 C2 known. In this known shut-off device Base from a plate on which the shut-off element pivotable between the open and closed positions is provided pivotable. Such a pivotable Arrangement of the shut-off element due to the pivot axis around a corresponding space requirement. Also with this known shut-off device the shut-off element quasi accessible without protection, so that dust or  

Verschmutzen die Funktionstüchtigkeit des Absperrelementes beeinträchtigt werden kann.Soiling the functionality of the shut-off element can be affected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absperrvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welcher die oben genannten Mängel mit konstruktiv einfachen Mitteln eliminiert sind.The invention has for its object a To create a locking device of the type mentioned which the above shortcomings with structurally simple Funds are eliminated.

Diese Aufgabe wird bei einer Absperrvorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Basis mit einem Deckel kombiniert ist, der mit einer der Öffnung in der Basis entsprechenden Öffnung ausgebildet ist, wobei durch die Basis und den Deckel eine Kassette gebildet ist, in der das Absperrelement als Schieber linear geführt vorgesehen ist, und daß in der Kassette an der von den beiden Öffnungen abgewandten Seite des Absperrelementes zwischen diesem und der Kassette ein staubgeschützter Federraum gegeben ist, in welchem das Federelement vorgesehen ist. Dadurch daß die erfindungsgemäße Absperrvorrichtung als Kassette mit linear beweglichem Schieber ausgebildet ist, ist es in vorteilhafter Weise möglich, die Absperrvorrichtung mit relativ kleinen Grundflächenabmessungen zu dimensionieren, so daß die erfindungsgemäße Absperrvorrichtung auch bzw. insbes. überall dort zur Anwendung gelangen kann, wo das Raumangebot für eine solche Absperrvorrichtung vergleichsweise klein ist. Das ist oftmals im Sanitärbereich bei innenliegenden Bädern, WC-Räumen, Küchen o. dgl. der Fall. Durch die Ausbildung der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung mit einem staubgeschützten Federraum im Inneren der Kassette ergibt sich der Vorteil einer ausgezeichneten Betriebssicherheit, weil ein Verstauben bzw. Verschmutzen vermieden wird. Das ist auch unter Wartungsgesichtspunkten besonders vorteilhaft. This task is at the beginning of a shut-off device mentioned type according to the invention solved in that the base with a cover that is combined with one of the openings in the Base is formed corresponding opening, being through the Base and the lid a cassette is formed, in which the Shut-off element is provided as a linear guided slide, and that in the cassette facing away from the two openings Side of the shut-off element between this and the cassette dust-protected spring space is given, in which the Spring element is provided. Characterized in that the invention Shut-off device as a cassette with a linearly movable slide is formed, it is advantageously possible to Shut-off device with relatively small footprint to dimension so that the invention Shut-off device also or in particular everywhere to be used there can get to where the space for such Shut-off device is comparatively small. It is often in the sanitary area for inside bathrooms, toilet rooms, kitchens the like. By training the invention Shut-off device with a dust-protected spring chamber in the Inside the cassette there is the advantage of one excellent operational safety because dust or Soiling is avoided. That is also under Maintenance aspects are particularly advantageous.  

Bevorzugt ist es, wenn bei der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung die Basis eine rechteckige Grundplatte mit einem umlaufenden Grundplattenrand aufweist, und wenn der Deckel eine rechteckige Deckelplatte mit einem umlaufenden Deckelrand aufweist, wobei die Grund- und die Deckelplatte aneinander angepaßte Abmessungen aufweisen und an ihren Rändern miteinander zur Kassette verbunden sind. Eine einfache und zeitsparende Verbindung der Grundplatte und der Deckelplatte der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung ist möglich, wenn der Grundplattenrand mit der Grundplatte einen stumpfen Winkel und der Deckelplattenrand mit der Deckelplatte einen spitzen Winkel einschließt, wobei sich die beiden Winkel zu 180° ergänzen. Eine derartige Ausbildung weist den Vorteil auf, daß die Grundplatte und die Deckelplatte miteinander einfach verrastbar sind, so daß auf weitere bzw. andere Verbindungstechniken wie Verschraubungen o. dgl. verzichtet werden kann. Das ist unter Montagegesichtspunkten vorteilhaft. Auch unter Wartungsgesichtspunkten ist eine derartige Ausbildung zweckmäßig, weil es im Bedarfsfall einfach möglich ist, die Kassette der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung auseinanderzunehmen.It is preferred if in the case of the invention Shutting off the base with a rectangular base plate has a circumferential base plate edge, and if the Cover a rectangular cover plate with a circumferential one Has edge of the lid, the base and the cover plate have matched dimensions and at their edges are connected to each other to form a cassette. A simple and time-saving connection of the base plate and the cover plate the shut-off device according to the invention is possible if the Base plate edge with the base plate an obtuse angle and the cover plate edge with the cover plate at an acute angle includes, with the two angles complementing each other to 180 °. Such training has the advantage that Base plate and the cover plate can be easily locked together are, so that further or different connection techniques such Screws or the like can be dispensed with. That is under Installation aspects advantageous. Even under Such a training is a maintenance aspect expedient, because it is easily possible if necessary, the Cassette of the shut-off device according to the invention to take apart.

Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Grundplatte mit zwei vom Rand der Grundplatten-Öffnung ausgehenden Schlitzen ausgebildet ist, die eine erste Lasche festlegen. Desweiteren ist es zweckmäßig, wenn die Grundplatte seitlich neben der ersten Lasche von der Grundplatten-Öffnung beabstandet eine Rastlasche aufweist, deren der Öffnung zugewandter freier Endabschnitt aus der Ebene der Grundplatte herausgewölbt in die Kassette hineinreicht, so daß der Vorderrand des freien Endabschnittes der Rastlasche im Brandfall bei ausgelöster Auslöseeinrichtung für das Absperrelement einen Anschlag bildet, durch welchen das Absperrelement in der Verschlußstellung festgelegt wird. It has proven to be advantageous if the base plate with two slots extending from the edge of the base plate opening is formed, which define a first tab. Furthermore it is useful if the base plate is next to the side first tab spaced from the base plate opening Has locking tab, the opening facing the free End section arched out of the plane of the base plate in the Cassette extends so that the front edge of the free End section of the locking tab in the event of fire when triggered Release device for the shut-off element a stop forms through which the shut-off element in the Lock position is determined.  

Die erfindungsgemäße Absperrvorrichtung weist den weiteren Vorteil auf, daß sie von einer bestimmten Lage unabhängig montierbar ist, d. h. die erfindungsgemäße Absperrvorrichtung kann sowohl horizontal als auch lotrecht oder unter einem beliebigen Montagewinkel montiert werden, wobei sie unabhängig von ihrer Anordnung jederzeit gleich zuverlässig funktioniert.The shut-off device according to the invention has the further Advantage on being independent of a particular location is mountable, d. H. the shut-off device according to the invention can be horizontal as well as vertical or under one any mounting bracket can be mounted, being independent of their arrangement works reliably at all times.

Bei der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung kann das Absperrelement eine viereckige Grundfläche aufweisen, die an einer Randkante mit zwei Schlitzen ausgebildet ist, durch welche eine zweite Lasche begrenzt ist, die aus der Ebene der Absperrelement-Grundfläche herausgebogen ist. Die Grundfläche kann entlang der verbleibenden drei Randkanten umlaufend mit einem Rand versehen sein, wobei die zweite Lasche mit ihrem freien Endabschnitt und der Stirnrand des dreiseitig umlaufenden Randes in einer gemeinsamen Ebene liegen. Durch eine solche Ausbildung ergibt sich der Vorteil, daß das einen Schieber bildende Absperrelement nur mit seiner zweiten Lasche und dem besagten dreiseitig umlaufenden Stirnrand gleichsam Schieberkufen bildend auf der Grundplatte aufliegt und entlang des Grundplattenrandes geführt wird. Der Reibungswiderstand zwischen der Basis und dem als Schieber ausgebildeten Absperrelement ist in vorteilhafterweise also relativ gering. Das Federelement ist bei ausgelöster Auslöseeinrichtung also problemlos dazu in der Lage, das Absperrelement von der Öffnungsstellung in die Verschlußstellung zu verstellen.In the shut-off device according to the invention that can Shut-off element have a square base, which on an edge with two slots is formed by which is bounded by a second tab, which comes from the plane of the Shut-off element base is bent out. The footprint can run all the way along the remaining three marginal edges be provided with an edge, the second tab with its free end section and the front edge of the three-sided circumferential edge lie in a common plane. By Such training has the advantage that the one Shut-off valve only with its second tab and, as it were, the three-sided peripheral rim Slider runners form on the base plate and along of the base plate edge is guided. The frictional resistance between the base and the slider Shut-off element is therefore advantageously relatively small. The spring element is thus when the triggering device is triggered able to easily remove the shut-off element from the To adjust the open position to the closed position.

Die erste und die zweite Lasche bilden gemeinsam in Kombination mit einem Lot das Absperrelement der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung. Bei diesem Lot handelt es sich bspw. um ein Speziallot, mittels welchem die erste Lasche der Grundplatte mit der zweiten Lasche des als Schieber ausgebildeten Absperrelementes fest verbunden wird. Ein solches Speziallot kommt insbes. dann zur Anwendung, wenn die Grundplatte und der Schieber aus einem hochtemperaturbeständigen Edelstahlblech o. dgl. bestehen. Um den an eine solche Absperrvorrichtung gestellten Temperaturanforderungen gerecht zu werden, besteht der Deckel zweckmäßigerweise aus demselben Material wie die Grundplatte und das als Schieber ausgebildete Absperrelement. Die erste und/oder die zweite Lasche kann auch mit einem einfach lötfähigen Metall kombiniert sein.The first and the second tab together form in combination with a solder the shut-off element of the invention Shut-off device. This lot is, for example, a Special solder, by means of which the first tab of the base plate with the second tab of the slide Shut-off element is firmly connected. Such a special lot  is used in particular when the base plate and the Slider made of a high temperature resistant stainless steel sheet or the like. In order to such a shut-off device to meet the temperature requirements the lid conveniently made of the same material as that Base plate and the shut-off element designed as a slide. The first and / or the second tab can also be with a simply solderable metal can be combined.

Auf ein Speziallot der oben genannten Art kann bspw. auch verzichtet werden, wenn die erste und die zweite Lasche nicht miteinander verlötet sondern mittels eines Lotstiftes, einer Lotperle o. dgl., die sich durch die beiden Laschen hindurcherstreckt, in der Öffnungsstellung miteinander verbunden sind.For example, on a special solder of the type mentioned above be dispensed with if the first and second tab are not soldered to each other but using a soldering pencil, one Solder pearl or the like, which extends through the two tabs stretched through in the open position with each other are connected.

Eine exakte lineare Führung des Absperrelementes im Inneren der Kassette ergibt sich, wenn das Absperrelement Querschnittsabmessungen aufweist, die an die lichten Querschnittsabmessungen der Kassette angepaßt sind.An exact linear guidance of the shut-off element inside the Cassette results when the shut-off element Has cross-sectional dimensions that to the clear Cross-sectional dimensions of the cassette are adapted.

Als zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn das im Federraum der Kassette vorgesehene Federelement als gegen das Absperrelement gezwängte Schenkelfeder ausgebildet ist. Eine derartige Schenkelfeder benötigt nur einen relativ kleinen Raumbedarf und sie weist den weiteren Vorteil auf, daß sie ausgezeichnete Dauerstandseigenschaften besitzt, so daß die erfindungsgemäße Absperrvorrichtung auch nach einer langen Anwendungsdauer im Brandfall zuverlässig funktioniert.It has proven to be useful if that in the spring chamber Cassette provided spring element as against the shut-off element constrained leg spring is formed. Such Leg spring requires only a relatively small amount of space and it has the further advantage that it is excellent Has permanent creep properties, so that the invention Shut-off device even after a long period of use in Fire works reliably.

Erfindungsgemäß kann die Basis mit einer Abdeckplatte kombiniert sein, die mit der Grundplatte verbunden ist. Diese Verbindung kann bspw. durch Punktschweißen o. dgl. realisiert sein.According to the invention, the base can be covered with a cover plate be combined, which is connected to the base plate. This Connection can be realized, for example, by spot welding or the like be.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung. Es zeigen:Further details, features and advantages result from the following description of one in the drawing illustrated embodiment of the invention Shut-off device against fire transmission. Show it:

Fig. 1 zweifach aufgeschnitten eine Ausbildung der Absperrvorrichtung in Blickrichtung von oben, Fig. 1 doubly cut a design of the shut-off device in the viewing direction from above,

Fig. 2 in Blickrichtung von oben die Abdeckplatte der Absperrvorrichtung gemäß Fig. 1, Fig. 2, in the viewing direction from above the cover of the stopper shown in FIG. 1

Fig. 3 die Abdeckplatte gemäß Fig. 2 in einer Vorderansicht, Fig. 3, the cover plate of FIG. 2 in a front view,

Fig. 4 die Grundplatte der Absperrvorrichtung gemäß Fig. 1 in einer Ansicht von oben, Fig. 4 shows the base plate of the shut-off device according to Fig. 1 in a view from above,

Fig. 5 die Grundplatte gemäß Fig. 4 in einer Vorderansicht, Fig. 5 the base plate of FIG. 4 in a front view,

Fig. 6 das als Schieber ausgebildete Absperrelement der Absperrvorrichtung gemäß Fig. 1 in einer Ansicht von oben, Fig. 6, designed as a slide valve shut-off element of the shut-off device according to Fig. 1 in a view from above,

Fig. 7 einen Schnitt entlang der Schnittlinie VII-VII in Fig. 6 durch das Absperrelement, Fig. 7 is a section along the section line VII-VII in Fig. 6 through the shut-off element,

Fig. 8 eine Ansicht des Deckels der Absperrvorrichtung gemäß Fig. 1 in Blickrichtung von oben, und Fig. 8 is a view of the lid of the shut-off device according to FIG. 1 looking from above, and

Fig. 9 eine Frontansicht des Deckels gemäß Fig. 8. Fig. 9 is a front view of the lid of Fig. 8.

Fig. 1 zeigt zweifach aufgeschnitten eine Ausbildung der Absperrvorrichtung 10 gegen Brandübertragung. Die Absperrvorrichtung 10 weist eine Basis 12 mit einer rechteckigen Grundplatte 14 auf (s. auch die Fig. 4 und 5). Die Grundplatte 14 ist mit einer viereckigen bzw. quadratischen Öffnung 16 ausgebildet, deren umlaufender Öffnungsrand mit der Bezugsziffer 18 bezeichnet ist. Von der rechteckigen Grundplatte 14 steht ein Grundplattenrand 20 nach oben, der um die Grundplatte 14 an allen vier Seiten umläuft. Fig. 1 shows a double cut an embodiment of the shut-off device 10 against fire transmission. The shut-off device 10 has a base 12 with a rectangular base plate 14 (see also FIGS. 4 and 5). The base plate 14 is formed with a square or square opening 16 , the circumferential opening edge of which is designated by the reference number 18 . From the rectangular base plate 14 there is a base plate edge 20 which runs around the base plate 14 on all four sides.

Mit der Basis 12 ist ein Deckel 22 (s. auch die Fig. 8 und 9) zu einer Kassette verbunden. Der Deckel 22 weist eine Deckelplatte 24 auf, die mit einer der Öffnung 16 in der Grundplatte 14 entsprechenden Öffnung 26 ausgebildet ist. Der Öffnungsrand der Öffnung 26 in der Deckelplatte 24 ist mit der Bezugsziffer 28 bezeichnet. Die Deckelplatte 24 ist mit einem Deckelplattenrand 30 versehen, der an den Grundplattenrand 20 der Grundplatte 14 derartig angepaßt ist, daß die Grundplatte 14 und die Deckelplatte 24 miteinander zur Kassette verbindbar sind. Im Inneren der besagten Kassette ist ein Absperrelement 32 (s. die Fig. 6 und 7) vorgesehen, das einen Schieber bildend eine viereckige Grundfläche 34 aufweist, von welcher dreiseitig ein Rand 36 wegsteht. An der vierten Seite 38 der Grundfläche 34 ist die Grundfläche 34 mit zwei voneinander beabstandeten Schlitzen 40 ausgebildet. Den Schlitzen 40 entsprechend ist die Grundplatte 14 der Basis 12 mit Schlitzen 42 ausgebildet. Die Schlitze 42 sind vom entsprechenden Öffnungsrand 18 der Öffnung 16 in der Grundplatte 14 ausgehend vorgesehen. Durch diese Schlitze 42 wird in der Grundplatte 14 eine erste Lasche 44 festgelegt. Die Schlitze 40 in der Grundfläche 34 des Absperrelementes 32 legen eine zweite Lasche 46 fest. Die zweite Lasche 46 ist aus der Ebene der Grundfläche 34 herausgebogen, so daß sie an der Lasche 44 der Grundplatte 14 zur Anlage kommt. Die beiden Laschen 44 und 46 können miteinander mittels eines Lotes fest verbunden sein, wodurch eine Auslöseeinrichtung 48 realisiert ist.A lid 22 (see also FIGS. 8 and 9) is connected to the base 12 to form a cassette. The cover 22 has a cover plate 24 which is formed with an opening 26 corresponding to the opening 16 in the base plate 14 . The opening edge of the opening 26 in the cover plate 24 is designated by the reference number 28 . The cover plate 24 is provided with a cover plate edge 30 which is adapted to the base plate edge 20 of the base plate 14 in such a way that the base plate 14 and the cover plate 24 can be connected to one another to form a cassette. In the interior of said cassette, a shut-off element 32 (see FIGS. 6 and 7) is provided, which has a square base 34 , forming a slide, from which an edge 36 protrudes on three sides. On the fourth side 38 of the base surface 34 , the base surface 34 is formed with two slots 40 spaced apart from one another. According to the slots 40 , the base plate 14 of the base 12 is formed with slots 42 . The slots 42 are provided starting from the corresponding opening edge 18 of the opening 16 in the base plate 14 . A first tab 44 is fixed in the base plate 14 through these slots 42 . The slots 40 in the base 34 of the shut-off element 32 define a second tab 46 . The second tab 46 is bent out of the plane of the base 34 so that it comes to rest on the tab 44 of the base plate 14 . The two tabs 44 and 46 can be firmly connected to one another by means of a solder, as a result of which a triggering device 48 is implemented.

Wie auch aus den Fig. 4 und 5 ersichtlich ist, weist die Grundplatte 14 seitlich neben der ersten Lasche 44 von der Öffnung 16 in der Grundplatte 14 beabstandet eine Rastlasche 50 auf, deren der Öffnung 16 zugewandter freier Endabschnitt 52 aus der Ebene der Grundplatte 14 herausgebogen in die Kassette hineinsteht. Die Rastlasche 50 ist dazu vorgesehen, das Absperrelement 32 in der die Öffnungen 16 und 26 überdeckenden Verschlußstellung zuverlässig festzuhalten. Diese Verschlußstellung ist in Fig. 1 mittels dünner strichlierter Linien angedeutet, welche den dreiseitig umlaufenden Rand 36' des Absperrelementes 32 verdeutlichen.As can also be seen from FIGS. 4 and 5, the base plate 14 has, at the side next to the first tab 44 and at a distance from the opening 16 in the base plate 14, a latching tab 50 whose free end section 52 facing the opening 16 from the plane of the base plate 14 bent out into the cassette. The latching tab 50 is provided to reliably hold the shut-off element 32 in the closed position covering the openings 16 and 26 . This closed position is indicated in FIG. 1 by means of thin dashed lines which illustrate the edge 36 'of the shut-off element 32 which runs around on three sides.

Auf der von den Öffnungen 16 und 26 abgewandten Seite des als Schieber ausgebildeten Absperrelementes 32 ist in der Kassette ein Federraum 54 staubgeschützt vorgesehen, in welchem ein Federelement 56 angeordnet ist. Das Federelement 56 ist als abgewinkelte Schenkelfeder ausgebildet, die mit ihrem einen Schenkel gegen das Absperrelement 32 bzw. den entsprechenden Rand 36 des Absperrelementes 32 gezwängt ist. Der andere Schenkel des Federelementes 56 ist gegen den Grundplattenrand 20 gezwängt.On the side facing away from the openings 16 and 26 of the shut-off element 32 designed as a slide, a spring chamber 54 is provided in the cassette in a dust-protected manner, in which a spring element 56 is arranged. The spring element 56 is designed as an angled leg spring, which is forced with one leg against the shut-off element 32 or the corresponding edge 36 of the shut-off element 32 . The other leg of the spring element 56 is forced against the base plate edge 20 .

Wird die Absperrvorrichtung 10 im Brandfall mit einer entsprechend hohen Temperatur beaufschlagt, so schmilzt das Lot zwischen der ersten und der zweiten Lasche 44 und 46, so daß sich das gespannte Federelement 56 entspannen kann. Bei dieser Entspannung wird das Absperrelement 32 mit Hilfe des Federelementes 56 von der normalen Öffnungsstellung in die die Öffnungen 16 und 26 verschließende Verschlußstellung verstellt. Das Absperrelement 32 wird in dieser Verschlußstellung mit Hilfe der Rastlasche 50 festgehalten, wie bereits ausgeführt worden ist.If the shut-off device 10 is subjected to a correspondingly high temperature in the event of a fire, the solder melts between the first and the second tabs 44 and 46 , so that the tensioned spring element 56 can relax. With this relaxation, the shut-off element 32 is adjusted with the aid of the spring element 56 from the normal open position into the closed position closing the openings 16 and 26 . The shut-off element 32 is held in this closed position with the aid of the latching tab 50 , as has already been stated.

Die Grundplatte 14 der Absperrvorrichtung 10 ist an einer Abdeckplatte 58 befestigt, wie sie in Fig. 2 und in Fig. 3 gezeichnet ist. Diese Verbindung kann bspw. durch Verschweißung erfolgen. Die Abdeckplatte 58 ist mit einer Öffnung 60 versehen, die der Öffnung 16 in der Grundplatte 14 und der Öffnung 26 in der Deckelplatte 24 entspricht. Außerdem ist die Abdeckplatte 58 mit Montagelöchern 62 versehen. Entlang eines Längsrandes ist die Abdeckplatte 58 mit einer Lasche 64 ausgebildet.The base plate 14 of the shut-off device 10 is fastened to a cover plate 58 , as shown in FIG. 2 and in FIG. 3. This connection can be made, for example, by welding. The cover plate 58 is provided with an opening 60 which corresponds to the opening 16 in the base plate 14 and the opening 26 in the cover plate 24 . In addition, the cover plate 58 is provided with mounting holes 62 . The cover plate 58 is formed with a tab 64 along a longitudinal edge.

Claims (9)

1. Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung mit einer Basis (12), die eine einer Abluftleitung entsprechende Öffnung (16) aufweist, und mit einem Absperrelement (32), das mittels einer Auslöseeinrichtung (48) an der Basis (12) seitlich neben der Öffnung (16) in einer Öffnungsstellung festgehalten wird, wobei zwischen der Basis (12) und dem Absperrelement (32) ein vorgespanntes Federelement (56) vorgesehen ist, und im Brandfall die Auslöseeinrichtung (48) das Absperrelement (32) freigibt und das Federelement (56) das Absperrelement (32) in eine die Öffnung (16) überdeckende Verschlußstellung verstellt, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (12) mit einem Deckel (22) kombiniert ist, der mit einer der Öffnung (16) der Basis (12) entsprechenden Öffnung (26) ausgebildet ist, wobei durch die Basis (12) und den Deckel (22) eine Kassette gebildet ist, in welcher das Absperrelement (32) als Schieber linear geführt vorgesehen ist, und daß in der Kassette auf der von den beiden Öffnungen (16, 26) abgewandten Seite des Absperrelementes (32) zwischen diesem und der Kassette ein staubgeschützter Federraum (54) gegeben ist, in welchem das Federelement (56) vorgesehen ist.Shut-off device against fire transmission with a base ( 12 ) which has an opening ( 16 ) corresponding to an exhaust air duct, and with a shut-off element ( 32 ) which is connected to the base ( 12 ) laterally next to the opening ( 16 ) by means of a triggering device ( 48 ) on the base ( 12 ) ) is held in an open position, a prestressed spring element ( 56 ) being provided between the base ( 12 ) and the shut-off element ( 32 ), and in the event of a fire the release device ( 48 ) releases the shut-off element ( 32 ) and the spring element ( 56 ) does that Shut-off element ( 32 ) is moved into a closed position covering the opening ( 16 ), characterized in that the base ( 12 ) is combined with a cover ( 22 ) which corresponds to an opening ( 26 ) corresponding to the opening ( 16 ) of the base ( 12 ) ) is formed, wherein a base is formed by the base ( 12 ) and the cover ( 22 ), in which the shut-off element ( 32 ) is provided as a slide guided linearly, and there ß in the cassette on the side of the shut-off element ( 32 ) facing away from the two openings ( 16 , 26 ) between the latter and the cassette there is a dust-protected spring chamber ( 54 ) in which the spring element ( 56 ) is provided. 2. Absperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (12) eine rechteckige Grundplatte (14) mit einem umlaufenden Grundplattenrand (20) aufweist, und daß der Deckel (22) eine rechteckige Deckelplatte (24) mit einem umlaufenden Deckelplattenrand (30) aufweist, wobei die Grundplatte (14) und die Deckelplatte (24) aneinander angepaßte Abmessungen aufweisen und an ihren Rändern (20, 30) miteinander zur Kassette verbunden sind.2. Shut-off device according to claim 1, characterized in that the base ( 12 ) has a rectangular base plate ( 14 ) with a circumferential base plate edge ( 20 ), and in that the cover ( 22 ) is a rectangular cover plate ( 24 ) with a circumferential cover plate edge ( 30 ), the base plate ( 14 ) and the cover plate ( 24 ) having dimensions which are adapted to one another and are connected to one another at the edges ( 20 , 30 ) to form a cassette. 3. Absperrvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundplattenrand (20) mit der Grundplatte (14) einen stumpfen Winkel und der Deckelplattenrand (30) mit der Deckelplatte (24) einen spitzen Winkel einschließt, wobei sich die beiden Winkel zu 180° ergänzen.3. Shut-off device according to claim 2, characterized in that the base plate edge ( 20 ) with the base plate ( 14 ) forms an obtuse angle and the cover plate edge ( 30 ) with the cover plate ( 24 ) forms an acute angle, the two angles being 180 ° complete. 4. Absperrvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (14) mit zwei vom Rand (18) der Grundplatten-Öffnung (16) ausgehenden Schlitzen (42) ausgebildet ist, die eine erste Lasche (44) festlegen.4. Shut-off device according to claim 2 or 3, characterized in that the base plate ( 14 ) with two from the edge ( 18 ) of the base plate opening ( 16 ) outgoing slots ( 42 ) is formed which define a first tab ( 44 ). 5. Absperrvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (14) seitlich neben der ersten Lasche (44) von der Grundplatten-Öffnung (16) beabstandet eine Rastlasche (50) aufweist, deren der Grundplatten-Öffnung (16) zugewandter freier Endabschnitt (52) aus der Ebene der Grundplatte (14) herausgewölbt in die Kassette hineinreicht, so daß der Vorderrand des freien Endabschnittes (52) der Rastlasche (50) im Brandfall bei ausgelöster Auslöseeinrichtung (48) für das Absperrelement (32) einen Anschlag bildet, durch welchen das Absperrelement (32) in der Verschlußstellung festgelegt wird.5. Shut-off device according to claim 4, characterized in that the base plate ( 14 ) laterally next to the first tab ( 44 ) from the base plate opening ( 16 ) spaced a latching tab ( 50 ), the base plate opening ( 16 ) facing free end portion (52) out of the plane of the base plate (14) out arched extends into the cartridge so that the front edge of the free end portion (52) of the locking tab (50) in the event of fire, with a triggered trigger means (48) for the shut-off element (32) has a stop , through which the shut-off element ( 32 ) is fixed in the closed position. 6. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrelement (32) eine viereckige Grundfläche (34) aufweist, die an einer Randkante (38) mit zwei Schlitzen (40) ausgebildet ist, durch welche eine zweite Lasche (46) begrenzt ist, die aus der Ebene der Absperrelement-Grundfläche (34) herausgebogen ist, und daß die Absperrelement-Grundfläche (34) entlang den verbleibenden drei Randkanten umlaufend mit einem Rand (36) versehen ist, wobei die zweite Lasche (46) mit ihrem freien Endabschnitt und der Stirnrand des dreiseitig umlaufenden Randes (36) in einer gemeinsamen Ebene liegen.6. Shut-off device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the shut-off element ( 32 ) has a square base ( 34 ) which is formed on an edge ( 38 ) with two slots ( 40 ) through which a second tab ( 46 ), which is bent out of the plane of the shut-off element base area ( 34 ), and that the shut-off element base area ( 34 ) is provided with an edge ( 36 ) all the way along the remaining three edge edges, the second flap ( 46 ) with their free end section and the front edge of the three-sided peripheral edge ( 36 ) lie in a common plane. 7. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrelement (32) Querschnittsabmessungen aufweist, die an die lichten Querschnittsabmessungen der Kassette angepaßt sind.7. shut-off device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the shut-off element ( 32 ) has cross-sectional dimensions which are adapted to the clear cross-sectional dimensions of the cassette. 8. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das im Federraum (54) der Kassette vorgesehene Federelement (56) als gegen das Absperrelement (32) gezwängte Schenkelfeder ausgebildet ist. 8. Shut-off device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the spring element ( 56 ) provided in the spring chamber ( 54 ) of the cassette is designed as a leg spring forced against the shut-off element ( 32 ). 9. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (12) mit einer Abdeckplatte (58) kombiniert ist, die mit der Grundplatte (14) verbunden ist.9. Shut-off device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the base ( 12 ) is combined with a cover plate ( 58 ) which is connected to the base plate ( 14 ).
DE19705937A 1997-02-17 1997-02-17 Cut-off device for prevention of fire spread Expired - Fee Related DE19705937C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19705937A DE19705937C1 (en) 1997-02-17 1997-02-17 Cut-off device for prevention of fire spread

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19705937A DE19705937C1 (en) 1997-02-17 1997-02-17 Cut-off device for prevention of fire spread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19705937C1 true DE19705937C1 (en) 1998-04-23

Family

ID=7820424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19705937A Expired - Fee Related DE19705937C1 (en) 1997-02-17 1997-02-17 Cut-off device for prevention of fire spread

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19705937C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016062794A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Kleenlux Gmbh Closure device for a ventilation opening in a building wall

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3930679C2 (en) * 1989-09-11 1994-06-30 Schoettler Lunos Lueftung Shut-off device against fire transmission

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3930679C2 (en) * 1989-09-11 1994-06-30 Schoettler Lunos Lueftung Shut-off device against fire transmission

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016062794A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Kleenlux Gmbh Closure device for a ventilation opening in a building wall
DE102014115452B4 (en) * 2014-10-23 2021-01-07 Kleenlux Gmbh Closure arrangement on a ventilation opening in a ceiling of an elevator shaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0271765A2 (en) Self fluid controlled valve releasable by an especially solenoid controlled pilot valve
DE102014102358A1 (en) exhaust-gas distributor
DE2619002C3 (en) Electromagnetic clapper armature relay
DE2926956B2 (en) Magnetic tape cassette with erasure protection
DE3543093C2 (en)
DE19705937C1 (en) Cut-off device for prevention of fire spread
DE2520929C2 (en) Ionization smoke detector
DE2848105A1 (en) SWITCH ARRANGEMENT WITH CHANGEABLE SWITCH CONTACTS TO OPEN OR OPEN
EP0168595A2 (en) Furniture hinge arm
EP0080559B1 (en) Push button for keyboards
EP0942447A1 (en) Actuator for safety switch
DE3913319C2 (en)
DE2922580C2 (en) Mixing valve
DE2911896C2 (en) Closure for a cover of a box which, in particular, accommodates electrical devices
DE4037844C2 (en) Connection element on a pull-button waste set
DE3037577C2 (en)
EP0802594B1 (en) Cover strips
DE2505867A1 (en) HIGHLY SENSITIVE ELECTROMAGNETIC TRIGGER
DE3151223C2 (en) Protection against incorrect operation
DE4322310C2 (en) Electric foot switch
DE3220584A1 (en) Sealing element for a screw connection
DE2745122A1 (en) Electrical socket with protection against touching live parts - has lever operated by plug and rotating sprung disc that covers contacts
DE8406483U1 (en) Lock for the door of a cabinet, especially a switch cabinet
DE2850734C2 (en) Photographic built-in lock
DE19510476C1 (en) Fire protection barrier for air duct in building

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, 90409 NUERNBERG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VENTILAIR GROUP INTERNATIONAL BVBA, BE

Free format text: FORMER OWNER: GROHMANN, ERWIN, 74653 KUENZELSAU, DE

Effective date: 20120111

R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

Effective date: 20120111

R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VENTILAIR GROUP INTERNATIONAL BVBA, BE

Free format text: FORMER OWNER: FOXX-AIR LUFT- UND ENERGIESYSTEME GMBH, 74676 NIEDERNHALL, DE

Effective date: 20140310

R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

Effective date: 20140310

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee