DE19704030A1 - Tip proof concrete wall element - Google Patents

Tip proof concrete wall element

Info

Publication number
DE19704030A1
DE19704030A1 DE19704030A DE19704030A DE19704030A1 DE 19704030 A1 DE19704030 A1 DE 19704030A1 DE 19704030 A DE19704030 A DE 19704030A DE 19704030 A DE19704030 A DE 19704030A DE 19704030 A1 DE19704030 A1 DE 19704030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
element according
wall
tabs
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19704030A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19704030A priority Critical patent/DE19704030A1/en
Publication of DE19704030A1 publication Critical patent/DE19704030A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/39Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
    • E04C1/395Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra for claustra, fences, planting walls, e.g. sound-absorbing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/08Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks
    • E01F15/081Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material
    • E01F15/083Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material using concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/02Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
    • E01F8/021Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
    • E01F8/022Crib-type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/02Retaining or protecting walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)

Abstract

The wall has obliquely angled sides (6) which project in part over the edged rectangle forming the base (5), the sides to be flat and/or convex with upward profiles at the edges to engage those of another wall element so as to adjoin wall sides at right angles to the base (5). The adjoining wall edge profiles should be tongue-and-grooved and the wall element as such is made of material which totally or partly fills out the outside contours of the element. The interior of the wall lies open above and has openings at its sides at right angles to the base (5). One or several element edges are protected by U or angle irons (27), the element composed of baseplate (2) joined to the sides (6,8). The baseplate is square or rectangular and the edges of side (6) are adjoined by side (8) of trapezoidal section, connected up by straps homing in parallel into the respective sides of the element.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Wandelement mit einer Bodenfläche und mehreren aufwärts gerichteten Seitenflächen.The invention relates to a wall element one floor surface and several upwards Side faces.

Bei derartigen üblicherweise aus Beton bestehenden Wandelementen besteht das Problem der Kippsicherheit insbesondere dann, wenn die Höhe der Wandelemente verhältnismäßig groß zur Breite der Bodenfläche ist.With such usually made of concrete Wall elements have the problem of tipping safety especially when the height of the wall elements is relatively large to the width of the floor area.

Dient das Wandelement als Begrenzungswand oder Stütz­ wand für Schüttgüter oder Schrott u.ä., die z. B. durch Radlader aufgeladen werden, dann kommt es häufig zu Beschädigungen der Wandelemente.Serves the wall element as a boundary wall or support wall for bulk goods or scrap, etc. that z. B. by Wheel loaders are charged, it often happens Damage to the wall elements.

Bekannte Wandelemente haben einen Querschnitt eines auf dem Kopf stehenden "T", dessen Querbalken den Fuß bil­ det. Die Oberseiten dieses Fußes verlaufen zum senk­ rechten Steg hin schräg ansteigend, so daß Boxen, die aus derartigen Wandelementen gebildet sind, in ihren Eckbereichen nur schlecht entleert werden können, da dabei der auf der Standfläche aufstehende Fuß ein Hindernis bildet. Known wall elements have a cross section on one the "T" standing upside down, whose crossbeams form the foot det. The tops of this foot run down right footbridge rising obliquely, so that boxes that are formed from such wall elements in their Corner areas are difficult to empty because the foot standing on the stand Creates obstacle.  

Sind dabei die Wandelemente mit ihrem Fuß einbetoniert oder einasphaltiert so ist es besonders aufwendig, be­ schädigte oder zerstörte Wandelemente zu erneuern. Da­ rüberhinaus ermöglicht die schräge Oberseite des Fußes ebenfalls kein völliges Entleeren der Box.Are the wall elements concreted in with their feet or paved so it is particularly expensive, be to replace damaged or destroyed wall elements. There the inclined upper side of the foot enables also no complete emptying of the box.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Wandelement der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine hohe Standsicherheit und geringe Beschädigungsanfälligkeit aufweist, eine gute Entleerungsmöglichkeit bietet, leicht versetzbar ist, sowie für vielfache Zwecke ver­ wendbar ist.The object of the invention is therefore a wall element to create a high Stability and low susceptibility to damage has a good drainage option, is easy to move, and ver for multiple purposes is reversible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens eine der aufwärts gerichteten Seitenflächen unter einem stumpfen Winkel gegenüber der Bodenfläche über die Bodenfläche ragend geneigt ist. Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung befindet sich der Schwerpunkt des Wandelements sehr weit unten, so daß eine große Kippsicherheit erreicht wird. Damit ergibt sich trotz der geringen erforderlichen Bodenfläche bei großer Höhe auch ohne besondere befestigte Fundamente eine Standfestigkeit, die auch die Verwendung als Trä­ ger für z. B. Leuchten oder als Stützwand an Hängen er­ möglicht. Letzteres ist von besonderem Vorteil, wenn diese Träger in Bereichen aufgestellt sind, in denen ein erheblicher Fahrzeugverkehr stattfindet und somit der Gefahr einer Beschädigung groß ist. Ein solcher Be­ reich ist z. B. ein Betriebshof, auf dem Gabelstapler, Radlader und Lastkraftwagen fahren. Ist dabei die geneigte Seitenfläche des Wandelements der Verkehrs­ fläche des Betriebshofs zugewandt, so kommt es bei ei­ ner Kollision mit einem Fahrzeug nur zu einer Kraftbe­ aufschlagung im Fußbereich des Wandelements, die man­ gels Hebelwirkung leicht ohne Beschädigung des Wand­ elements aufgefangen werden kann.This object is achieved in that at least one of the upward facing faces at an obtuse angle to the floor surface is inclined projecting over the floor surface. Through this configuration according to the invention is the Center of gravity of the wall element very far below, so that a great safety against tipping is achieved. So that results despite the small floor space required great height even without special fixed foundations a stability that can also be used as a Trä ger for z. B. lights or as a retaining wall on slopes possible. The latter is of particular advantage, though these carriers are placed in areas where  significant vehicle traffic takes place and thus the risk of damage is great. Such a Be rich is z. B. a depot on the forklift, Drive wheel loaders and trucks. Is that the inclined side surface of the wall element of traffic facing the depot, this is what happens at ei collision with a vehicle only to one force impact in the foot area of the wall element, which one gels leverage easily without damaging the wall elements can be caught.

Bei der Anordnung von mehreren Wandelementen hinterein­ ander, ergibt sich der Vorteil einer schnellen und ein­ fachen Erstellung einer Wand größerer Länge, die dann z. B. als Stützwand an einer Böschung oder Schallschutz­ wand verwendet werden kann.When arranging several wall elements in a row other, there is the advantage of a quick and one times creating a wall of greater length, which then e.g. B. as a retaining wall on an embankment or soundproofing wall can be used.

Die geneigte Seitenwand führt auch zu einer besonderen Eignung des Wandelements als Silo für Schüttgüter, die sicher immer bis auf den Grund hinabrutschen ohne Hohl­ räume zu bilden.The sloping side wall also leads to a special one Suitability of the wall element as a silo for bulk materials certainly always slide down to the bottom without a hollow to create spaces.

Ist die geneigte Seitenfläche die Bodenfläche teilweise überragend ausgebildet, so ist zum einen die Kipp­ sicherheit weiter erhöht. Zum anderen bildet der obere Endbereich bei zwei Wandelementen, die mit ihren den geneigten Seitenflächen abgewandten Seiten aneinander liegend angeordnet werden, eine Montageplattform für verschiedartigste Verwendung wie z. B. als Stützfläche für ein Brückenträgerbauteil, wobei die Wandelemente Brückenpfeiler bilden.The inclined side surface is partially the bottom surface Outstanding training, on the one hand is the tipping security further increased. Secondly, the upper one End area with two wall elements, with their the  inclined sides facing away from each other be arranged horizontally, a mounting platform for various uses such. B. as a support surface for a bridge girder component, the wall elements Form bridge pillars.

Die Bodenfläche kann ein Vieleck mit geraden und/oder gebogenen Kanten bilden, so daß gerade oder bogenförmig verlaufende Wände erstellt werden können.The bottom surface can be a polygon with straight and / or form curved edges so that straight or arched trending walls can be created.

Dazu sind vorzugsweise die Seitenflächen ebene und/oder gewölbte Seitenflächen.For this purpose, the side surfaces are preferably flat and / or curved side surfaces.

Werden mehrere Wandelemente hintereinander angeordnet, so wird eine hohe Kipp- und Verschiebesicherheit ein­ zelner Wandelemente dadurch erreicht, daß die aufwärts gerichteten Seitenkanten der geneigten Seitenflächen mit einem Profil ausgebildet sind, das in das entspre­ chende Profil eines weiteren Wandelements eingreifbar ist.If several wall elements are arranged one behind the other, this ensures a high level of protection against tipping and shifting zelner wall elements achieved in that the upwards directed side edges of the inclined side surfaces are trained with a profile that corresponds to the appropriate profile of another wall element can be engaged is.

Um ein seitliches Aneinanderfügen der Wandelemente zu erleichtern, können sich an die aufwärts gerichteten Seitenkanten der geneigten Seitenfläche senkrecht zur Bodenfläche ausgerichtete Seitenflächen anschließen. To join the wall elements laterally relieve yourself, can look to the upward Side edges of the inclined side surface perpendicular to the Connect the side surfaces aligned with the floor surface.  

Dabei können zum Erreichen einer Kipp- und Verschiebe­ sicherheit einzelner Wandelemente die senkrecht zur Bo­ denfläche ausgerichteten Seitenflächen mit einem Profil ausgebildet sein, das in das entsprechende Profil in der Seitenfläche eines weiteren Wandelements eingreif­ bar ist.It can be used to achieve a tilt and shift security of individual wall elements perpendicular to the Bo The side surfaces aligned with a profile be trained in in the corresponding profile the side surface of another wall element engages is cash.

Eine einfache Ausbildung besteht dabei darin, daß das Profil an den Seitenflächen oder an den Seitenkanten ein etwa senkrecht ausgerichtetes Nut/Feder-Profil ist.A simple training is that Profile on the side surfaces or on the side edges is an approximately vertically aligned tongue and groove profile.

Das Wandelement kann aus ganz oder teilweise seine Außenkonturen ausfüllendem Material, insbesondere aus Beton ausgebildet sein.The wall element can be wholly or partly Outer contours filling material, in particular from Be concrete.

Besitzt dabei das Wandelement einen zur Oberseite hin offenen Hohlraum, so kann dieser Hohlraum als Montage­ aufnahme für ein auf dem Wandelement zu montierendes Bauteil wie z. B. eine Leuchte dienen. Es ist aber auch möglich den Hohlraum als Pflanztrog zu verwenden.The wall element has one towards the top open cavity, this cavity can be used as an assembly Holder for a to be mounted on the wall element Component such as B. serve a lamp. It is also possible to use the cavity as a plant trough.

Sind von dem Hohlraum, insbesondere von dessen Boden­ bereich ausgehend etwa parallel zur Bodenfläche ausge­ richtete, an einer Seitenfläche nach außen mündende Ausnehmungen ausgebildet, da können diese als Trans­ porthilfe und als Drainageöffnung dienen. Are from the cavity, especially from the bottom area starting approximately parallel to the floor area directed outwards on one side surface Recesses formed, since they can be used as trans port aid and serve as a drainage opening.  

Weist das Wandelement im Bereich seiner geneigten Sei­ tenfläche eine oder mehrere zur Außenseite hin offene Ausnehmungen auf, so können auch diese zum Bepflanzen dienen. Ist das Wandelement als Böschungsstützwand ver­ wendet, so können die Ausnehmungen durchgehend sein. Soll das Wandelement als freistehende Pflanzwand ver­ wendet werden, so sind die Ausnehmungen als nach unten geschlossene Taschen ausgebildet.Points the wall element in the area of its inclined side one or more open to the outside Recesses on, so you can plant them to serve. Is the wall element ver as a slope support wall turns, the recesses can be continuous. If the wall element ver as a free-standing plant wall are used, the recesses are as down closed pockets.

Um ein Ausbrechen der Kanten zu verhindern und gleich­ zeitig die Stabilität des Wandelements zu erhöhen, kön­ nen an einer oder mehreren Außenkanten des Wandelements ein die Außenkante umgreifendes Schutzelement angeord­ net sein, wobei das Schutzelement in einfacher und kostengünstiger Weise ein Winkeleisen oder ein U-Eisen sein kann.To prevent the edges from breaking out and the same can increase the stability of the wall element at an early stage NEN on one or more outer edges of the wall element a protective element encompassing the outer edge is arranged be net, the protective element in simple and an angle iron or a U-iron inexpensively can be.

Um bei Beibehaltung der vorgenannten Vorteile eine Leichtbauweise zu ermöglichen, kann das Wandelement eine Bodenplatte und mindestens zwei aufrecht gerich­ tete Seitenplatten aufweisen, die mit jeweils einer ihrer aufwärts gerichteten Seitenkanten aneinander anschließen, wobei mindestens eine der Seitenplatten die geneigte Seitenfläche bildet. Dies ist von beson­ derem Vorteil bei Wandelementen größerer Baugröße, die dann mit normalen Mitteln nicht mehr transportierbar und montierbar wären. Darüberhinaus ermöglicht diese Ausbildung auch leicht eine spätere zerstörungsfreie Demontage und Wiederverwertung der Wandelemente.To a while maintaining the aforementioned advantages The wall element can enable lightweight construction a base plate and at least two upright dishes tete side plates, each with one their upward side edges together connect with at least one of the side panels forms the inclined side surface. This is from beson the advantage with wall elements of larger size, the then no longer transportable with normal means  and would be mountable. In addition, this enables Training also easily a later non-destructive Disassembly and recycling of the wall elements.

Werden zwei Wandelemente mit ihren den geneigten Seitenplatten abgewandten Seiten aneinanderliegend montiert, so kann der durch die Wandelemente gebildete Hohlraum anschließend mit Schüttgut aufgefüllt werden, wodurch die Standsicherheit erhöht wird. Bei Auffüllen mit Erde sind so freistehende Pflanzwände oder Schall­ schutzwände in relativ großer Höhe im Verhältnis zur Bodenbreite mit guter Standsicherheit und leichter Mon­ tierbarkeit erstellbar.Become two wall elements with their inclined Side panels facing away from each other assembled, so that formed by the wall elements Cavity is then filled with bulk material, which increases stability. When filling up with soil are free-standing plant walls or sound bulkheads at a relatively high height in relation to the Floor width with good stability and light Mon animalability can be created.

Vorzugsweise schließen eine oder mehrere der aufwärts gerichteten Seitenplatten an eine der Umlaufseiten der Bodenplatte an.Preferably one or more of the up close facing side plates on one of the circulation sides of the Base plate.

Die Bodenplatte kann etwa rechteckig ausgebildet sein, wobei sich zumindest an einer der aufwärts gerichteten Seitenkanten einer rechteckig ausgebildeten geneigten Seitenplatte eine trapezförmige Seitenplatte an­ schließt. Dabei bildet die trapezförmige Seitenplatte einen Stützsteg für die geneigte Seitenplatte.The base plate can be approximately rectangular, with at least one of the upward facing Side edges of a rectangular inclined Side plate a trapezoidal side plate closes. The trapezoidal side plate forms a support bar for the inclined side plate.

Um ein einwandfreies aneinander Anschließen zweier Wandelemente mit ihren Stirnseiten zu ermöglichen, kann die der geneigten Seitenplatte zugewandte aufwärts ge­ richtete Seitenkante der trapezförmigen Seitenplatte senkrecht zur Bodenplatte ausgerichtet sein.For a perfect connection of two  May allow wall elements with their end faces the upward facing the inclined side plate aligned the side edge of the trapezoidal side plate be aligned perpendicular to the base plate.

Eine weitere Verbesserung der Leichtbauweise, die die Transportierbarkeit und Montierbarkeit sehr großer Wandelemente ermöglicht, besteht darin, daß Bodenplatte und/oder eine oder mehrere Seitenplatten separat her­ stellbare Elemente sind, die mittels Kupplungseinrich­ tungen zu einem Bauelement miteinander verbindbar sind.Another improvement in lightweight design that the Very great portability and assembly Allowing wall elements is that bottom plate and / or one or more side plates separately adjustable elements are by means of a clutch device lines can be connected to one another.

Dabei bestehen auf einfache Weise die Kupplungseinrich­ tungen aus einen oder mehreren Paaren von Laschen, von denen je eine Lasche an einer der miteinander zu ver­ bindenden Platten derart befestigt ist, daß sich freie Enden der Laschen bei in Verbindungsposition zueinander befindlichen Platten parallel nebeneinander überdecken und miteinander verbindbar sind.In this case, the clutch device is simple lines from one or more pairs of tabs, from which each have a tab on one of the ver binding plates is attached so that there are free Ends of the tabs in the connecting position to each other Cover the plates in parallel next to each other and are interconnectable.

Zur unkomplizierten Verbindung können die Laschen quer durchgehende Ausnehmungen aufweisen, die sich bei in Verbindungsposition befindlichen Platten fluchtend überdecken und durch die ein Riegel hindurchsteckbar ist, wobei in einfacher Weise der Riegel ein Stab oder eine Schraube sein kann. Bei Verwendung einer Schraube wird die dauerhafte exakte Positionierung der Platten zueinander besonders gut sichergestellt.For an uncomplicated connection, the tabs can be turned across have continuous recesses, which are in Plates in alignment cover and through which a latch can be inserted is, in a simple manner the bolt is a rod or can be a screw. When using a screw  is the permanent exact positioning of the plates each other particularly well ensured.

Eine weitere Ausführungsform mit separat hergestellten Bauteilen des Wandelements besteht darin, daß zwei ein­ ander gegenüberliegende separate erste Seitenplatten, von denen zumindest eine Seitenplatte die geneigte Sei­ tenfläche bildet, mittels an der Bodenplatte und/oder einer oder mehreren quer zu der ersten Seitenplatte an­ geordneten weiteren Seitenplatte befestigten Spann­ schrauben in Anlage an die Bodenplatte und/oder die weitere Seitenplatte spannbar sind.Another embodiment with separately manufactured Components of the wall element is that two one on the opposite separate first side plates, of which at least one side plate is the inclined one forms the surface by means of the base plate and / or one or more across the first side plate ordered further side plate attached instep screw into contact with the base plate and / or the additional side plate can be tensioned.

Dabei können auf einfache Weise die Spannschrauben durch Ausnehmungen von an der Bodenplatte und/oder der weiteren Seitenplatte fest angeordneten Laschen hindurchgeführt sein.The clamping screws can easily be used through recesses on the base plate and / or the further side plate fixed tabs be led through.

Ragen die Spannschrauben durch Ausnehmungen der ersten Seitenplatten hindurch vom Inneren des Wandelements nach außen ragen und sind durch außen aufgeschraubte Muttern gegen die Bodenplatte und/oder die weitere Sei­ tenplatte spannbar, so werden durch eine einzige Spann­ schraube beide geneigten Seitenplatten verspannt.The tensioning screws protrude through recesses in the first Side panels from inside the wall element protrude outwards and are screwed on through the outside Nuts against the base plate and / or the other side can be tensioned by a single clamping screw both inclined side plates braced.

In einfacher Weise ragt dazu eine Spannschraube mit je einem ihrer freien Enden durch Ausnehmungen in den ein­ ander gegenüberliegenden ersten Seitenplatten.A clamping screw with each protrudes in a simple manner  one of its free ends through recesses in the one on the opposite first side plates.

Zur aneinandergereihten Montage mehrerer Wandelemente können Kupplungsvorrichtungen angeordnet sein, durch die zwei Wandelemente aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind, so daß eine exakte Positionierung der Wandelemente zueinander sichergestellt ist.For mounting several wall elements in a row can be arranged by coupling devices the two wall elements abutting each other are connectable so that an exact positioning of the Wall elements to each other is ensured.

Dabei können die zwei Wandelemente entweder mit ihren senkrecht gerichteten Seitenflächen aneinander anstoßend, mit ihrer an die geneigte Seitenfläche anschließenden senkrecht gerichteten Seitenfläche aneinander anstoßend oder mit ihren der geneigten Seitenfläche je­ weils gegenüberliegenden senkrecht gerichteten Seiten­ fläche aneinander anstoßend miteinander verbindbar sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß die Wandelemente mit ihren der geneigten Seitenplatte abge­ wandten senkrecht gerichteten Stirnseiten der Seiten­ platten aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind.The two wall elements can either with their abutting vertically directed side surfaces, with their adjoining the inclined side surface vertically directed side surface to each other abutting or with their the inclined side surface each because opposite perpendicular sides surface adjoining one another can be connected be. Another possibility is that the Abge wall elements with their inclined side plate turned vertically directed end faces of the sides plates adjoining each other connectable are.

Eine einfache Verbindung der Wandelemente wird dadurch erreicht, daß die Kupplungsvorrichtung aus einem oder mehreren Paaren von Laschen besteht, von denen je eine Lasche an einem der miteinander zu verbindenden Wand­ elemente derart befestigt ist, daß sich freie Enden der Laschen bei in Verbindungsposition nebeneinander be­ findlichen Wandelementen parallel nebeneinander über­ decken und miteinander verbindbar sind.This makes it easy to connect the wall elements achieved that the coupling device from one or consists of several pairs of tabs, one each Tab on one of the walls to be connected elements is attached so that free ends of the  Tabs next to each other in the connecting position sensitive wall elements in parallel next to each other cover and are interconnectable.

Dabei weisen in einfacher Weise die Laschen quer durch­ gehende Ausnehmungen auf, die sich bei in Verbindungs­ position nebeneinander befindlichen Wandelementen fluchtend überdecken und durch die ein Riegel hindurch­ steckbar ist.The tabs point across in a simple manner going recesses, which are in connection position of adjacent wall elements cover in alignment and through which a bolt is pluggable.

Bei großen Wandelementen, die mehrere Kupplungsvorrich­ tungen benötigen, ist eine einfache Montage dann mög­ lich, wenn bei mehreren im Abstand zueinander angeord­ neten Paaren von Laschen die quer durchgehenden Ausneh­ mungen bei in Verbindungsposition nebeneinander befind­ lichen Wandelementen sich fluchtend überdecken, wobei ein gemeinsamer Riegel durch die Ausnehmungen der Laschen hindurchsteckbar ist.For large wall elements, the multiple coupling device then simple assembly is then possible Lich if several are spaced apart neten pairs of tabs across the recess with the side by side in the connecting position Lichen wall elements overlap in alignment, whereby a common bolt through the recesses of the Tabs can be inserted.

Der Riegel kann dabei vorzugsweise ein Stab sein, der sich insbesondere etwa parallel zu den aneinander an­ stoßenden Flächen der miteinander zu verbindenden Wand­ elemente erstreckt.The bolt can preferably be a rod that in particular approximately parallel to each other abutting surfaces of the wall to be connected stretches elements.

Da eine Zugänglichkeit zu den vorzugsweise im inneren Bereich der Wandelemente angeordneten Kupplungsvorrich­ tungen am besten von oben gegeben ist, erstreckt sich vorzugsweise der Riegel senkrecht.Because an accessibility to the preferably inside Area of the wall elements arranged coupling device  best given from above, extends preferably the latch vertically.

Ragt der Riegel aus den miteinander zu verbindenden Wandelementen heraus, so ist eine spätere Demontage leicht möglich.Does the bolt protrude from those to be connected Wall elements, so is a later disassembly easily possible.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeich­ nung dargestellt und werden im folgenden näher be­ schrieben. Es zeigenEmbodiments of the invention are in the drawing voltage and are described in more detail below wrote. Show it

Fig. 1 einen Querschnitt einer aus zwei Wand­ elementen gebildeten Wand Fig. 1 shows a cross section of a wall formed from two wall elements

Fig. 2 eine Draufsicht der Wand nach Fig. 1 FIG. 2 is a top view of the wall of FIG. 1

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Quer­ schnitts entlang der Linie I-I in Fig. 1 Fig. 3 is an enlarged view of a cross-section along the line II in Fig. 1

Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in Fig. 1 Fig. 4 is a sectional view taken along line II-II in Fig. 1

Fig. 5 eine Seitenansicht einer aus Wandelementen aufgebauten Stützwand Fig. 5 is a side view of a support wall constructed from wall elements

Fig. 6 eine Seitenansicht einer aus Wandelementen aufgebauten Schallschutzwand Fig. 6 is a side view of a soundproof wall constructed from wall elements

Fig. 7 eine Seitenansicht einer mit Seitenwänden aus Wandelementen aufgebauten Halle Fig. 7 is a side view of a hall constructed with side walls from wall elements

Fig. 8 eine Seitenansicht eines aus Wandelementen aufgebauten Leuchtenträgers Fig. 8 is a side view of a light carrier constructed from wall elements

Fig. 9 eine Seitenansicht einer Brücke mit Brücken­ pfeilern aus Wandelementen Fig. 9 is a side view of a bridge with bridges pillars made of wall elements

Fig. 10 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbei­ spiels eines Wandelements Fig. 10 is a view of a further game Ausführungsbei a wall element

Fig. 11 eine Ansicht einer geneigten Seitenplatte des Wandelements nach Fig. 10 Fig. 11 is a view of an inclined side panel of the wall element of Fig. 10

Fig. 12 eine Ansicht einer trapezförmigen Seiten­ platte des Wandelements nach Fig. 10 Fig. 12 is a view of a trapezoidal side plate of the wall element of Fig. 10

Fig. 13 eine Seitenansicht der Seitenplatte nach Fig. 12 Fig. 13 is a side view of the side plate of FIG. 12

Fig. 14 eine Draufsicht der Seitenplatte nach Fig. 12 Fig. 14 is a plan view of the side plate of FIG. 12

Fig. 15 eine Seitenansicht eines weiteren Ausfüh­ rungsbeispiels eines Wandelements Fig. 15 is a side view of another embodiment of a wall element exporting approximately

Fig. 16 eine Draufsicht des Wandelements nach Fig. 15 Fig. 16 is a plan view of the wall element of Fig. 15

Fig. 17 eine Seitenansicht eines weiteren Ausfüh­ rungsbeispiels eines Wandelements Fig. 17 is a side view of another embodiment of a wall element exporting approximately

Fig. 18 eine Ansicht des Wandelements nach Fig. 17. Fig. 18 is a view of the wall element according to Fig. 17.

Die in Fig. 1 dargestellte Wand besteht aus zwei Wand­ elementen 1, die eine Bodenplatte 2 aufweisen, an deren einen Umlaufseite 3 sich unter einem stumpfen Winkel 4 zur Bodenfläche 5 der Bodenplatte 2 eine Seitenplatte 6 über die Bodenplatte 2 geneigt anschließt. Dabei über­ ragt die geneigte Seitenplatte 6 die Bodenplatte 2 nur teilweise.The wall shown in Fig. 1 consists of two wall elements 1 , which have a base plate 2 , at one circumferential side 3 at an obtuse angle 4 to the bottom surface 5 of the base plate 2, a side plate 6 adjoins the base plate 2 inclined. In this case, the inclined side plate 6 extends only partially over the base plate 2 .

Die Umlaufseite 3 ist dabei eine lange Umlaufseite der rechteckig ausgebildeten Bodenplatte 2, wobei auch die die gleiche Länge wie die Bodenplatte 2 aufweisende ge­ neigte Seitenplatte 6 rechteckig ausgebildet ist.The circulation side 3 is a long circulation side of the rectangular base plate 2 , wherein the same length as the base plate 2 having ge inclined side plate 6 is rectangular.

Zum Schutz gegen Ausbrechen der Außenkante der Boden­ platte 2 ist entlag der Umlaufseite 3 die Bodenplatte 2 mit einem seine Außenkante umgreifenden Winkeleisen 27 versehen.To protect against breaking out of the outer edge of the bottom plate 2 is the circumferential side 3, the bottom plate 2 is provided with an angle iron 27 encompassing its outer edge.

An den beiden kurzen Umlaufseiten 7 der Bodenplatte 2 schließen sich senkrechte Seitenplatten 8 an, die tra­ pezförmig und mit einer der Erstreckung der kurzen Um­ laufseite 7 entsprechenden Basis ausgebildet sind.At the two short peripheral sides 7 of the base plate 2 are vertical side plates 8 , which are tra peziform and with a the extension of the short circumferential side 7 corresponding base are formed.

Die der geneigten Seitenplatte 6 abgewandten Stirnsei­ ten 9 der trapezförmigen Seitenplatten 8 sind senkrecht zur Bodenfläche 5 ausgerichtet. Mit ihren Stirnseiten 9 der trapezförmigen Seitenplatten 8 sind die beiden Wandelemente 1 die Wand bildend aneinander liegend an­ geordnet.The end of the inclined side plate 6 facing th 9 of the trapezoidal side plates 8 are aligned perpendicular to the bottom surface 5 . With their end faces 9 of the trapezoidal side plates 8 , the two wall elements 1 are arranged to form the wall lying against each other.

Die Höhe der Wand kann bis zu einem Mehrfachen der durch die beiden Bodenplatten 2 gebildeten Breite der Wand betragen, wobei vorzugsweise die Länge der Wand etwa das Doppelte ihrer Breite beträgt.The height of the wall can be up to a multiple of the width of the wall formed by the two base plates 2 , the length of the wall preferably being approximately twice its width.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt die Breite der Wand etwa 1,2 m und die Länge der Wand etwa 3 m. Die Höhe kann ohne weiteres 3 m betragen und bei gleichen Bodenplatten 2 bis zu einer Größenordnung von 6 m sich erstrecken.In the present exemplary embodiment, the width of the wall is approximately 1.2 m and the length of the wall is approximately 3 m. The height can easily be 3 m and, with the same base plates 2, can extend up to an order of 6 m.

Um die beiden Wandelemente 1 miteinander zu verbinden sind innenseitig an den Seitenplatten 8 jeweils im oberen und im unteren Bereich ein Paar als Flacheisen ausgebildete Laschen 10 angeordnet. Je eine Lasche ei­ nes Paares ist an der linken und der rechten Seiten­ platte 6 durch Einbetonieren mit ihrem einen Ende be­ festigt und ragt waagrecht mit dem freien anderen Ende in den Bereich der gegenüberliegenden Seitenplatte 8, so daß die beiden Laschen 10 mit ihren freien Enden 11 parallel nebeneinander liegen.In order to connect the two wall elements 1 to one another, a pair of tabs 10 designed as flat irons are arranged on the inside of the side plates 8 in the upper and lower regions. Each tab of a pair of egg is on the left and right sides plate 6 by concreting with one end be fastened and projects horizontally with the free other end in the area of the opposite side plate 8 , so that the two tabs 10 with their free ends 11 lie side by side in parallel.

Im Bereich der freien Enden 11 etwa parallel zur Stoß­ kante der beiden Wandelemente 1 sind senkrecht in den Laschen 10 durchgehende, als Bohrungen ausgebildete Ausnehmungen 12 vorhanden. Dabei fluchten die Ausneh­ mungen 12 des oberen und des unteren Laschenpaares zu­ einander.In the area of the free ends 11 approximately parallel to the abutting edge of the two wall elements 1 , continuous recesses 12 formed as bores are provided vertically in the tabs 10 . The Ausneh lines 12 of the upper and lower pair of tabs are aligned.

Ein Stab 13, der vorzugsweise aus Stahl besteht, ist von der Oberseite der Wand her durch die Ausnehmungen 12 der Laschen 10 hindurchgeführt und vervollständigt so die die beiden Wandelemente 1 miteinander verbin­ dende Kupplungsvorrichtung.A rod 13 , which is preferably made of steel, is guided from the top of the wall through the recesses 12 of the tabs 10 and thus completes the coupling device connecting the two wall elements 1 to one another.

An seinem aus der Wand herausragenden Ende besitzt der Stab 13 eine Öse 14, mit der eine leichte Entfernung des Stabes 13 und damit einer Entkupplung der beiden Wandelemente 1 voneinander möglich ist. At its end protruding from the wall, the rod 13 has an eyelet 14 with which an easy removal of the rod 13 and thus a decoupling of the two wall elements 1 from one another is possible.

In Fig. 5 ist eine mit Wandelementen 1 entsprechend den Fig. 1 bis 4 aufgebaute Wand als Stützwand ver­ wendet, gegen die eine Böschung 15 in Anlage ist. Der Innenraum 16 der Wand ist im unteren Bereich mit Kies oder Split aufgefüllt, während im oberen Bereich sich Erde befindet, in die Rankgewächse 17 eingepflanzt sind.In Fig. 5 is a wall with wall elements 1 corresponding to FIGS. 1 to 4 ver used as a retaining wall against which an embankment 15 is in plant. The interior 16 of the wall is filled with gravel or split in the lower area, while there is earth in the upper area, in which vine plants 17 are planted.

Die in Fig. 6 dargestellte Schallschutzwand besitzt den gleichen Aufbau wie die Wand in Fig. 5, wobei in die nach oben gerichtete Öffnung nicht nur Rankgewächse 17 sondern auch Bäume 18 eingepflanzt sind.The soundproofing wall shown in FIG. 6 has the same structure as the wall in FIG. 5, with not only vine plants 17 but also trees 18 being planted in the upward opening.

Die in Fig. 7 dargestellte Halle besitzt Seitenwände 19, die entsprechend der Wand nach Fig. 1 bis 4 aufge­ baut und mit zusätzlichen in das Innere der Halle ra­ genden Trägerarmen 20 für zu lagernde Bauteile versehen sind. Auf den beiden im Abstand zueinander angeordneten Wänden ist ein Dachträger 21 mit seinen beiden Enden aufgelagert.The hall shown in Fig. 7 has side walls 19 , which builds up according to the wall of Fig. 1 to 4 and are provided with additional ra in the interior of the hall supporting arms 20 for components to be stored. A roof rack 21 is supported with its two ends on the two walls arranged at a distance from one another.

Bei dem in Fig. 8 dargestellten Leuchtenträger ist die Wand entsprechend Fig. 1 bis 4 aufgebaut, innen zumin­ dest im oberen Teil mit Erde aufgefüllt und mit Rankge­ wächsen 17 bepflanzt. In the luminaire support shown in Fig. 8, the wall is constructed according to Fig. 1 to 4, filled at least inside at least in the upper part with soil and planted with Rankge 17 .

Weiterhin ist in das Innere der Wand der Mast 22 einer Leuchte 23 eingesetzt.Furthermore, the mast 22 of a lamp 23 is inserted into the interior of the wall.

Fig. 9 zeigt eine Brücke, deren Brückenpfeiler ent­ sprechend der Wand nach Fig. 1 bis 4 aufgebaut sind und auf ihrer Oberseite Betonbalken 24 tragen. Auf den Betonbalken 24 sind Gleitlager 25 angeordnet, auf denen die freien Enden eines Brückenträgers 26 aufliegen. Fig. 9 shows a bridge, the bridge piers are constructed accordingly to the wall of FIGS. 1 to 4 and bear concrete beams 24 on their top. Plain bearings 25 are arranged on the concrete beams 24 , on which the free ends of a bridge girder 26 rest.

Bei dem in den Fig. 10-14 dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiel sind die Bodenplatte 2 und alle Seiten­ platten 6 und 8 als separate Bauteile ausgebildet.In the example shown in FIGS . 10-14, the base plate 2 and all side plates 6 and 8 are formed as separate components.

Dabei stehen die trapezförmigen Seitenplatten 8 senk­ recht auf der Bodenplatte 2 während die Seitenplatten 6 beide geneigt angeordnet sind.The trapezoidal side plates 8 are perpendicular to the base plate 2 while the side plates 6 are both inclined.

In den beiden seitlichen Endbereichen sowohl oben als auch unten sind in jede Seitenplatte 6 quer durchgehen­ de Ausnehmungen 28 nach gleichem Muster ausgebildet.In the two lateral end regions both above and below, through recesses 28 are formed transversely in each side plate 6 according to the same pattern.

Die Bodenplatte 2 weist nach oben ragende, in die Bo­ denplatte 2 einbetonierte Laschen 30 mit zu den Seiten­ platten 6 gerichteten Durchgangslöchern 29 in Nähe der Seitenplatten 6 auf. The bottom plate 2 has upstanding, in the Bo denplatte 2 concreted tabs 30 with plates to the side 6 directed through holes 29 in the vicinity of the side plates 6 .

Die trapezförmigen Seitenplatten 8 besitzen in ihrem oberen und unteren Bereich ebenfalls einbetonierte Laschen 31 mit Durchgangslöchern 32, die in gleicher Richtung wie die Durchgangslöcher 29 gerichtet sind.The trapezoidal side plates 8 also have, in their upper and lower regions, concreted-in tabs 31 with through holes 32 which are directed in the same direction as the through holes 29 .

In zusammengebautem Zustand fluchten die Durchgangs­ löcher 32 zweier oberer Laschen 31 mit den oberen Aus­ nehmungen 28 der Seitenplatten 6 während die Durch­ gangslöcher 32 zweier unterer Laschen 31 sowohl mit den Durchgangslöchern 29 der Laschen 30 als auch mit den unteren Ausnehmungen 28 der geneigten Seitenplatten fluchten.In the assembled state, the through holes 32 align two upper tabs 31 with the upper recesses 28 from the side plates 6 while the through holes 32 of two lower tabs 31 are aligned with both the through holes 29 of the tabs 30 and with the lower recesses 28 of the inclined side plates.

Jeweils durch fluchtende Ausnehmungen 28 und Durch­ gangslöcher 29 sowie 32 sind im oberen Bereich des Wandelements Spannschrauben 33 derart hindurchgeführt, daß sie mit ihren freien Enden von den Seitenplatten 6 nach außen hervorstehen.Each through aligned recesses 28 and through holes 29 and 32 clamping screws 33 are passed in the upper region of the wall element such that they protrude with their free ends from the side plates 6 to the outside.

Durch auf diese freien Enden der Spannschrauben 33 auf­ geschraubten Muttern 34 werden die Seitenplatten 6 ge­ gen die Bodenplatte 2 und die Stirnflächen der Seiten­ platten 8 verspannt.By on these free ends of the clamping screws 33 on screwed nuts 34 , the side plates 6 ge against the bottom plate 2 and the end faces of the side plates 8 braced.

Da die unteren Spannschrauben 33 sowohl Laschen 30, die fest an der Bodenplatte 2 als auch unteren Lasche 31, die fest an den Seitenplatten 8 angeordnet sind sowie die unteren Ausnehmungen 28 durchragen und da die obe­ ren Spannschrauben 33 sowohl die oberen Laschen 31 und oberen Ausnehmungen 28 durchragen, sind alle Bauteile fest zu dem Wandelement 1 verbunden.Since the lower clamping screws 33 both tabs 30 , which are fixed to the base plate 2 and the lower tab 31 , which are fixedly arranged on the side plates 8 and the lower recesses 28, and since the upper clamping screws 33, both the upper tabs 31 and upper recesses 28 protrude, all components are firmly connected to the wall element 1 .

Bei den in den Fig. 15 und 16 dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiel weist das Wandelement zwei geneigte Sei­ tenplatten 6 auf, die an ihren beiden Enden durch zwei trapezförmige, senkrecht stehende Seitenplatten 8 mit­ einander verbunden sind. Die eine Seitenplatte weist mittig eine senkrechte, nach außen hervorstehende Feder 35 mit trapezförmigem Querschnitt auf, während die an­ dere Seitenplatte 8 eine der Feder 35 entsprechende mittige, senkrechte Nut 36 besitzt.In the exemplary embodiment shown in FIGS . 15 and 16, the wall element has two inclined side plates 6 , which are connected at their two ends by two trapezoidal, vertical side plates 8 to one another. One side plate has in the middle a vertical, outwardly projecting tongue 35 with a trapezoidal cross-section, while the other side plate 8 has a central, vertical groove 36 corresponding to the tongue 35 .

Werden mehrere dieser Wandelemente zu einer Mauer an­ einandergereiht, so greift die Feder 35 des einen Wand­ elements in die Nut 36 des benachbarten Wandelements ein. Damit erfolgt nicht nur ein seitliches Ausrichten der Wandelemente zueinander, sondern es wird auch ein seitliches Verschieben eines einzelnen Wandelements der Mauer verhindert.If several of these wall elements are lined up to form a wall, the spring 35 of one wall element engages in the groove 36 of the adjacent wall element. This not only causes the wall elements to be laterally aligned with one another, but also prevents an individual wall element of the wall from shifting laterally.

Gleichzeitig wird dadurch auch die Kippsicherheit der Wandelemente erhöht. At the same time, the safety against tipping is also reduced Wall elements increased.  

Es versteht sich, daß Nut und Feder nicht unbedingt mittig und auch durchgehend ausgebildet sein müssen. Derartige Profile können auch nur in Bereichen der Sei­ tenflächen des Wandelements ausgebildet sein.It goes without saying that tongue and groove is not essential must be formed in the middle and also continuously. Such profiles can only be in areas of the be formed surfaces of the wall element.

Das Ausführungsbeispiel der Fig. 17 und 18 weist zwei geneigte Seitenflächen und zwei trapezförmige senkrechte Seitenflächen auf, die die Außenkonturen ei­ nes massiv aus insbesondere Beton bestehenden Wandele­ ments bilden.The embodiment of FIGS. 17 and 18 has two inclined side surfaces and two trapezoidal vertical side surfaces that form the outer contours of a solid element made of concrete in particular.

In dem Wandelement ist ein zur Oberseite hin offener Hohlraum 37 ausgebildet, der zwischen den trapezför­ migen senkrechten Seitenflächen durchgehend ist und ei­ nen Pflanztrog für Bäume 18 und Rankgewächse 17 bildet.In the wall element an open to the top cavity 37 is formed, which is continuous between the trapezoidal vertical side surfaces and egg nen planting trough for trees 18 and vine plants 17 .

Der Hohlraum 37 hat aber nicht nur den Vorteil, daß er bepflanzt werden kann, sondern bedeutet auch eine er­ hebliche Gewichtsersparnis, so daß der Transport und der Aufbau des Wandelements an seinen Bestimmungsort erheb­ lich erleichtert ist. Soll der Hohlraum 37 nicht be­ planzt werden, kann er nach endgültiger Montage mit Kies, Sand, Split oder Beton verfüllt werden. Vorzugs­ weise besitzt das Wandelement etwa parallel zur Boden­ fläche ausgerichtete, an einer Seitenfläche nach außen mündende Ausnehmungen 38. Sollten diese Ausnehmungen nur als Angriffsstellen zum Heben und Transportieren des Wandlements dienen, können sie an jeder beliebigen Stelle einer oder beider Seitenflächen des Wandelements ausgebildet sein.The cavity 37 not only has the advantage that it can be planted, but also means he saves considerable weight, so that the transport and construction of the wall element to its destination is considerably easier. If the cavity 37 is not to be planted, it can be filled with gravel, sand, split or concrete after final assembly. Preference, the wall element has approximately parallel to the floor surface aligned, on one side surface opening recesses 38th If these recesses serve only as points of attack for lifting and transporting the wall element, they can be formed at any point on one or both side surfaces of the wall element.

Bei dem im dargestellten Ausführungsbeispiel bepflanz­ ten Hohlraum 37 dienen die Ausnehmungen 38 zusätzlich als Drainageöffnungen und sind deshalb durchgehend bis in den Bodenbereich des Hohlraums 37 ausgebildet.In the planted cavity 37 in the exemplary embodiment shown, the recesses 38 additionally serve as drainage openings and are therefore formed continuously into the bottom region of the cavity 37 .

Claims (38)

1. Wandelement mit einer Bodenfläche und mehreren auf­ wärts gerichteten Seitenflächen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß mindestens eine der auf­ wärts gerichteten Seitenflächen unter einem stumpfen Winkel gegenüber der Bodenfläche (5) über die Boden­ fläche (5) ragend geneigt ist.1. Wall element with a bottom surface and a plurality of side surfaces facing upwards, characterized in that at least one of the side surfaces pointing upwards is inclined at an obtuse angle relative to the bottom surface ( 5 ) over the bottom surface ( 5 ). 2. Wandelement nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die geneigte Seitenfläche die Bodenfläche (5) teilweise überragt.2. Wall element according to claim 1, characterized in that the inclined side surface partially extends beyond the bottom surface ( 5 ). 3. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenfläche (5) ein Vieleck mit geraden und/oder gebogenen Kanten bildet.3. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom surface ( 5 ) forms a polygon with straight and / or curved edges. 4. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen ebene und/oder gewölbte Seitenflächen sind.4. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that the Flat and / or curved side surfaces are. 5. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die aufwärts gerichteten Seitenkanten der geneigten Sei­ tenflächen mit einem Profil ausgebildet sind, das in das entsprechende Profil eines weiteren Wandelements eingreifbar ist.5. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that the  upward side edges of the inclined screen tenflächen are formed with a profile that in the corresponding profile of another wall element is intervenable. 6. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die aufwärts gerichteten Seitenkanten der geneigten Seitenfläche senkrecht zur Bodenfläche (5) ausgerich­ tete Seitenflächen anschließen.6. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that adjoin the upwardly directed side edges of the inclined side surface perpendicular to the bottom surface ( 5 ) aligned side surfaces. 7. Wandelement nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die senkrecht zur Boden­ fläche (5) ausgerichteten Seitenflächen mit einem Pro­ fil ausgebildet sind, das in das entsprechende Profil in der Seitenfläche eines weiteren Wandelements ein­ greifbar ist.7. Wall element according to claim 6, characterized in that the perpendicular to the floor surface ( 5 ) aligned side surfaces are formed with a pro fil, which is a tangible in the corresponding profile in the side surface of another wall element. 8. Wandelement nach einem der Ansprüche 5 oder 7, da­ durch gekennzeichnet, daß das Profil ein etwa senkrecht ausgerichtetes Nut/Feder-Profil (36, 35) ist.8. Wall element according to one of claims 5 or 7, characterized in that the profile is an approximately vertically aligned tongue and groove profile ( 36 , 35 ). 9. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandelement aus ganz oder teilweise seine Außenkonturen ausfüllendem Material ausgebildet ist.9. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that the Wall element made entirely or partially of its outer contours  filling material is formed. 10. Wandelement nach Anspruch 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Wandelement einen zur Oberseite hin offenen Hohlraum (37) besitzt.10. Wall element according to claim 9, characterized in that the wall element has an open to the top cavity ( 37 ). 11. Wandelement nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß von dem Hohlraum (37), insbesondere von dessen Bodenbereich etwa parallel zur Bodenfläche ausgerichtete, an einer Seitenfläche nach außen mündende Ausnehmungen (38) ausgebildet sind.11. Wall element according to claim 10, characterized in that of the cavity ( 37 ), in particular of its bottom region aligned approximately parallel to the bottom surface, on one side surface outwardly opening recesses ( 38 ) are formed. 12. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandelement im Bereich seiner geneigten Seiten­ fläche eine oder mehrere zur Außenseite hin offene Aus­ nehmungen aufweist.12. Wall element according to one of the preceding claims che, characterized in that the wall element in the area of its inclined sides area one or more openings open to the outside has taking. 13. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder mehreren Außenkanten des Wandelements ein die Außenkante umgreifendes Schutzelement angeordnet ist.13. Wall element according to one of the preceding claims che, characterized in that on one or more outer edges of the wall element arranged around the outer edge protective element is. 14. Wandelement nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Schutzelement ein Winkeleisen (27) oder U-Eisen ist.14. Wall element according to claim 13, characterized in that the protective element is an angle iron ( 27 ) or U-iron. 15. Wandelement nach einem der Ansprüche 1-8, da­ durch gekennzeichnet, daß das Wand­ element eine Bodenplatte (2) und mindestens zwei auf­ wärts gerichtete Seitenplatten (6, 8) aufweist, die mit jeweils einer ihrer aufwärts gerichteten Seitenkanten aneinander anschließen, wobei mindestens eine der Sei­ tenplatten (6) die geneigte Seitenfläche bildet.15. Wall element according to one of claims 1-8, characterized in that the wall element has a base plate ( 2 ) and at least two on the upward-facing side plates ( 6 , 8 ), each connecting with one of its upward-facing side edges, wherein at least one of the side plates ( 6 ) forms the inclined side surface. 16. Wandelement nach Anspruch 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine oder mehrere der aufwärts gerichteten Seitenplatten (6, 8) an einer der Umlaufseiten (3, 7) der Bodenplatte (2) anschließen.16. Wall element according to claim 15, characterized in that one or more of the upward side plates ( 6 , 8 ) connect to one of the peripheral sides ( 3 , 7 ) of the base plate ( 2 ). 17. Wandelement nach einem der Ansprüche 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (2) etwa rechteckig ausgebildet ist und daß sich zumindest an einer der aufwärts gerichteten Sei­ tenkanten einer rechteckig ausgebildeten geneigten Sei­ tenplatte (6) eine trapezförmige Seitenplatte (8) an­ schließt.17. Wall element according to one of claims 15 and 16, characterized in that the base plate ( 2 ) is approximately rectangular and that at least on one of the upward side edges of a rectangular inclined side plate ( 6 ) is a trapezoidal side plate ( 8 ) on closes. 18. Wandelement nach Anspruch 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die der geneigten Seiten­ platte (6) zugewandte aufwärts gerichtete Seitenkante der trapezförmigen Seitenplatte (8) senkrecht zur Bo­ denfläche (5) ausgerichtet ist.18. Wall element according to claim 17, characterized in that the inclined side plate ( 6 ) facing upward side edge of the trapezoidal side plate ( 8 ) is aligned perpendicular to the Bo denfläche ( 5 ). 19. Wandelement einem der Ansprüche 15-18, da­ durch gekennzeichnet, daß Boden­ platte und/oder eine oder mehrere Seitenplatten separat herstellbare Elemente sind, die mittels Kupplungsein­ richtungen zu einem Wandelement miteinander verbindbar sind.19. Wall element one of claims 15-18, there characterized by that floor plate and / or one or more side plates separately producible elements are by means of coupling directions can be connected to each other to form a wall element are. 20. Wandelement nach Anspruch 19, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Kupplungseinrich­ tungen aus einem oder mehreren Paaren von Laschen be­ steht, von denen je eine Lasche an einer der mitein­ ander zu verbindenden Platten derart befestigt ist, daß sich freie Enden der Laschen bei in Verbindungsposition zueinander befindlichen Platten parallel nebeneinander überdecken und miteinander verbindbar sind.20. Wall element according to claim 19, characterized ge indicates that the clutch device operations from one or more pairs of tabs stands, one of which has a tab on one of them other plates to be connected is attached such that free ends of the tabs in the connecting position plates parallel to each other in parallel cover and are interconnectable. 21. Wandelement nach Anspruch 20, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Laschen quer durchge­ hende Ausnehmungen aufweisen, die sich bei in Verbin­ dungsposition befindlichen Platten fluchtend überdecken und durch die ein Riegel hindurchsteckbar ist.21. Wall element according to claim 20, characterized ge indicates that the tabs run across have recesses that are in connection cover plates in alignment and through which a bolt can be inserted. 22. Wandelement nach Anspruch 21, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Riegel ein Stab oder eine Schraube ist.22. Wall element according to claim 21, characterized ge  indicates that the tie is a bar or is a screw. 23. Wandelement nach Anspruch 19, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zwei einander gegenüber­ liegende separate erste Seitenplatten (6), von denen zumindest eine Seitenplatte (6) die geneigte Seiten­ fläche bildet, mittels an der Bodenplatte (2) und/oder einer oder mehreren quer zu der ersten Seitenplatte (6) angeordneten weiteren Seitenplatte (8) befestigter Spannschrauben (33) in Anlage an die Bodenplatte (2) und/oder die weitere Seitenplatte (8) spannbar sind.23. Wall element according to claim 19, characterized in that two mutually opposite separate first side plates ( 6 ), of which at least one side plate ( 6 ) forms the inclined side surface by means of the base plate ( 2 ) and / or one or more transversely to the first side plate ( 6 ) arranged further side plate ( 8 ) attached clamping screws ( 33 ) in contact with the base plate ( 2 ) and / or the further side plate ( 8 ) can be tensioned. 24. Wandelement nach Anspruch 23, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Spannschrauben (33) durch Ausnehmungen (28) von an der Bodenplatte (2) und/oder der weiteren Seitenplatte (8) fest angeordne­ ten Laschen (31) hindurchgeführt sind.24. Wall element according to claim 23, characterized in that the clamping screws ( 33 ) through recesses ( 28 ) of the bottom plate ( 2 ) and / or the further side plate ( 8 ) are arranged th tabs ( 31 ) are passed. 25. Wandelement nach Anspruch 24, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Spannschrauben (33) durch Ausnehmungen (28) der ersten Seitenplatten (6) hindurch vom Inneren des Wandelements (1) nach außen ragen und durch außen aufgeschraubte Muttern (34) gegen die Bodenplatte (2) und/oder die weitere Seitenplatte (8) spannbar sind. 25. Wall element according to claim 24, characterized in that the clamping screws ( 33 ) protrude through recesses ( 28 ) of the first side plates ( 6 ) from the inside of the wall element ( 1 ) to the outside and by nuts ( 34 ) screwed on the outside against the base plate ( 2 ) and / or the further side plate ( 8 ) can be tensioned. 26. Wandelement nach Anspruch 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Spannschraube (33) mit je einem ihrer freien Enden durch Ausnehmungen (28) in den einander gegenüberliegenden ersten Seitenplatten (6) ragt.26. Wall element according to claim 25, characterized in that a clamping screw ( 33 ) with one of its free ends through recesses ( 28 ) in the opposite first side plates ( 6 ) protrudes. 27. Wandelement nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß Kupplungsvorrichtungen angeordnet sind, durch die zwei Wandelemente (1) aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind.27. Wall element according to one of the preceding claims, characterized in that coupling devices are arranged through which two wall elements ( 1 ) can be connected to one another in abutting manner. 28. Wandelement nach Anspruch 27, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zwei Wandelemente mit ihren senkrecht gerichteten Seitenflächen aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind.28. Wall element according to claim 27, characterized ge indicates that two wall elements with their vertically directed side faces to each other are contiguously interconnectable. 29. Wandelement nach Anspruch 28, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Wandelemente mit ihrer an die geneigte Seitenfläche anschließenden senk­ recht gerichteten Seitenfläche aneinander anstoßend miteinander verbunden sind.29. Wall element according to claim 28, characterized ge indicates that the wall elements with of their lower adjoining the inclined side surface right-facing side surface abutting are interconnected. 30. Wandelement nach Anspruch 28, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Wandelemente mit ihren der geneigten Seitenfläche jeweils gegenüberlie­ genden senkrecht gerichteten Seitenfläche aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind.30. Wall element according to claim 28, characterized ge indicates that the wall elements with their opposite the inclined side surface  perpendicular side face to each other are contiguously interconnectable. 31. Wandelement nach Anspruch 28, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Wandelemente (1) mit ihren der geneigten Seitenplatte (6) abgewandten senk­ recht gerichteten Stirnseiten (9) der Seitenplatten aneinander anstoßend miteinander verbindbar sind.31. Wall element according to claim 28, characterized in that the wall elements ( 1 ) with their inclined side plate ( 6 ) facing away from the right-facing end faces ( 9 ) of the side plates are connected to each other in abutting manner. 32. Wandelement nach Anspruch 27, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtung aus einem oder mehreren Paaren von Laschen (10) be­ steht, von denen je eine Lasche (10) an einem der mit­ einander zu verbindenden Wandelemente (1) derart be­ festigt ist, daß sich freie Enden (11) der Laschen (10) bei in Verbindungsposition nebeneinander befindlichen Wandelementen (1) parallel nebeneinander überdecken und miteinander verbindbar sind.32. Wall element according to claim 27, characterized in that the coupling device consists of one or more pairs of tabs ( 10 ), each of which a tab ( 10 ) on one of the wall elements to be connected ( 1 ) is fastened in this way that free ends ( 11 ) of the tabs ( 10 ) overlap parallel to one another when the wall elements ( 1 ) are next to one another in the connecting position and can be connected to one another. 33. Wandelement nach Anspruch 32, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Laschen (10) quer durchgehende Ausnehmungen (12) aufweisen, die sich bei in Verbindungsposition nebeneinander befindlichen Wand­ elementen (1) fluchtend überdecken und durch die ein Riegel hindurchsteckbar ist. 33. Wall element according to claim 32, characterized in that the tabs ( 10 ) have transversely continuous recesses ( 12 ) which overlap in the connecting position adjacent wall elements ( 1 ) in alignment and through which a bolt can be inserted. 34. Wandelement nach Anspruch 33, dadurch ge­ kennzeichnet, daß bei mehreren im Abstand zueinander angeordneten Paaren von Laschen (10) die quer durchgehenden Ausnehmungen (12) bei in Verbin­ dungsposition nebeneinander befindlichen Wandelementen (1) sich fluchtend überdecken, wobei ein gemeinsamer Riegel durch die Ausnehmungen (12) der Laschen (10) hindurchsteckbar ist.34. Wall element according to claim 33, characterized in that with a plurality of spaced pairs of tabs ( 10 ), the transversely continuous recesses ( 12 ) overlap in wall position ( 1 ) in the connec tion position, with a common bolt through the recesses ( 12 ) of the tabs ( 10 ) can be pushed through. 35. Wandelement nach einem der Ansprüche 33-34, da­ durch gekennzeichnet, daß der Riegel ein Stab (13) ist.35. Wall element according to one of claims 33-34, characterized in that the bolt is a rod ( 13 ). 36. Wandelement nach einem der Ansprüche 33-35, da­ durch gekennzeichnet, daß der Riegel sich etwa parallel zu den aneinander anstoßenden Flä­ chen der miteinander zu verbindenden Wandelemente (1) erstreckt.36. Wall element according to one of claims 33-35, characterized in that the latch extends approximately parallel to the abutting surfaces of the wall elements to be connected ( 1 ). 37. Wandelement nach einem der Ansprüche 33-36, da­ durch gekennzeichnet, daß der Riegel sich senkrecht erstreckt.37. Wall element according to one of claims 33-36, there characterized in that the latch extends vertically. 38. Wandelement nach einem der Ansprüche 33-37, da­ durch gekennzeichnet, daß der Riegel aus den miteinander zu verbindenden Wandelementen (1) herausragt.38. Wall element according to one of claims 33-37, characterized in that the latch protrudes from the wall elements to be connected ( 1 ).
DE19704030A 1996-09-03 1997-02-04 Tip proof concrete wall element Ceased DE19704030A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19704030A DE19704030A1 (en) 1996-09-03 1997-02-04 Tip proof concrete wall element

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19635673 1996-09-03
DE19704030A DE19704030A1 (en) 1996-09-03 1997-02-04 Tip proof concrete wall element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19704030A1 true DE19704030A1 (en) 1998-03-12

Family

ID=7804469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19704030A Ceased DE19704030A1 (en) 1996-09-03 1997-02-04 Tip proof concrete wall element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19704030A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047894A1 (en) * 2000-09-26 2002-04-11 Rudolf Durach Plantable noise protection wall used as protection from noise comprises individual support bodies arranged in a row or stacked on top of each other and forming chambers for holding a filling material in which plants can be planted

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811932B2 (en) * 1968-11-30 1978-06-01 Herwig 7031 Hildrizhausen Neumann Retaining wall designed as a space lattice wall
DE2744335A1 (en) * 1977-10-01 1979-04-12 Kesting Lorenz Reinforced concrete noise screen wall section - is hollow bulk material filled, with sloping walls and top gutter between them
US4936713A (en) * 1988-07-14 1990-06-26 Miner Thomas M Earth retaining system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811932B2 (en) * 1968-11-30 1978-06-01 Herwig 7031 Hildrizhausen Neumann Retaining wall designed as a space lattice wall
DE2744335A1 (en) * 1977-10-01 1979-04-12 Kesting Lorenz Reinforced concrete noise screen wall section - is hollow bulk material filled, with sloping walls and top gutter between them
US4936713A (en) * 1988-07-14 1990-06-26 Miner Thomas M Earth retaining system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Patents Abstr. of Japan M-247, 4.Okt.1983, Vol.7/Nr.223 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047894A1 (en) * 2000-09-26 2002-04-11 Rudolf Durach Plantable noise protection wall used as protection from noise comprises individual support bodies arranged in a row or stacked on top of each other and forming chambers for holding a filling material in which plants can be planted

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0352668B1 (en) Boundary barrier, especially for traffic lanes, pavements or road works
DE19512544C1 (en) Flood protection wall, which can be dismantled
EP2540913B1 (en) Protective wall comprising individual protective wall elements for securing traffic routes
EP0039372B1 (en) Shaped brick for a talus
EP2712962B2 (en) Device for connecting two mobile protection wall elements
DE2908818A1 (en) DEGRADABLE BARRIER
DE1811932C3 (en) Retaining wall designed as a space lattice wall
DE3733846C2 (en)
DE102008049966C5 (en) Connection for a traffic control wall
EP0024736A1 (en) Road surfacing made of separate units secured together
EP1888415B1 (en) Transport device for fencing elements and retaining foots
DD141850A5 (en) CONNECTING ELEMENT FOR AT LEAST TWO PROFILES OF A TRADING WORK
DE19704030A1 (en) Tip proof concrete wall element
EP3486374A1 (en) Barrier system for public routes
EP1724400A1 (en) Shoring device
EP1418276A2 (en) Dike element
AT398098B (en) Slope sheeting for embankments
DE202007006279U1 (en) Fence module for building sites, has fixture spike on ground strut and releasably inserted into guide-sleeve
DE102004053518B4 (en) Mobilzaunfuß
EP1532319B1 (en) Damm structure for liquids and bulk material
EP0452744A1 (en) Plant accommodating noise protection wall
DE19938676A1 (en) Sound protection wall, in particular, for driveways comprises a frame which is attached to foundation and supports noise protection plates held against the frame
EP2333160A1 (en) Traffic guidance device
EP2312062B1 (en) Gabions
DE19828302C2 (en) Liquid-tight large-area slab system made of rectangular, in particular square, concrete slabs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection