DE19703141A1 - Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist - Google Patents

Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist

Info

Publication number
DE19703141A1
DE19703141A1 DE1997103141 DE19703141A DE19703141A1 DE 19703141 A1 DE19703141 A1 DE 19703141A1 DE 1997103141 DE1997103141 DE 1997103141 DE 19703141 A DE19703141 A DE 19703141A DE 19703141 A1 DE19703141 A1 DE 19703141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
ship
anchor according
boat
electronics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997103141
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dipl In Kotouczek-Zeise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOTOUCZEK-ZEISE, ALFRED, DIPL.-ING. (FH), 90571 SC
Original Assignee
KOTOUCZEK ZEISE ALFRED DIPL IN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOTOUCZEK ZEISE ALFRED DIPL IN filed Critical KOTOUCZEK ZEISE ALFRED DIPL IN
Priority to DE1997103141 priority Critical patent/DE19703141A1/de
Publication of DE19703141A1 publication Critical patent/DE19703141A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B21/22Handling or lashing of anchors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B2021/003Mooring or anchoring equipment, not otherwise provided for
    • B63B2021/009Drift monitors

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist.
Der angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß handelsübliche Anker den Nachteil besitzen, daß der Boots/Schiffsführer nicht erkennen kann, ob der ausgebrachte Anker auf dem jeweiligem Ankergrund hält.
Manuelle Verfahren um den Halt eines Ankers auf dem Grund zu prüfen sind bekannt. Dies ist z. B. die Kontrolle per "Handauflegen" auf die Ankerkette/Ankerseil oder auch das Peilen von Landmarken.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Schiffs-/Bootsführer zu melden, ob der Anker in seiner jeweiligen Position verharrt, ob der Anker hält oder nicht. Im Falle des Nichthaltens soll ein Alarmsignal an den Schiffs-/Bootführer erfolgen.
Die Aufgabe wird durch einen Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 dadurch gelöst, daß auf einem Anker (Fig. 1) ein Lagesensor (Fig. 2) befestigt ist. Dieser Sensor detektiert die jeweilige Relativlage des Ankers und meldet diese Lage an eine interne Elektronik. (Fig. 4) Die Elektronik wertet die erhaltenen Lageimpulse aus und leitet diese an einen Ultraschallsender (Fig. 3), der auch an dem Anker befestigt ist. Diese Ultraschallsenderbefestigung sitzt vorzugsweise, aber nicht zwingend in der Nähe des Ankerrorings. (Ankerspitze, wo die Kette/das Seil angreift).
Am Rumpf des Schiffes/Bootes (Fig. 7) sitzt ein Ultraschallempfänger (Fig. 5), der die Signale des Ultraschallsenders des Ankers empfängt. Die empfangenen Signale werden per Kabel oder Funk zu einer Auswerteelektronik (Fig. 6) übermittelt. Dort erhält der Skipper eine Ankerlageinformation in Form einer Anzeige per LED Warnsignalen oder komfortabler per höher auflösenden Display. In der komfortabelsten Ausbaustufe kann das "Halten" des Ankers auch per Funk an einen Taschensender übermittelt werden.
Der Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung per Ultraschall besitzt einen Schalter gemäß Anspruch 11, mit dem die Sensorelektronik aktiviert wird.
Die Auswertung der Relativlage des Ankers wird in der Auswerteelektronik (Fig. 6) vorgenommen.
Die Relativlageerfassung ist unabhängig vom Ankertyp.

Claims (14)

1. Relativlageerfassung eines Ankers und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf irgend einem beliebigem Anker (Fig. 1) ein Lagesensor (Fig. 2) und ein Ultraschallsender (Fig. 3) befestigt sind.
2. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Lagesensor eine Elektronik befindlich ist (Fig. 4), die die jeweilige Lage des Ankers erfaßt.
3. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraschallsender die erfaßte Relativlage des Ankers an dem an dem Schiffs/Bootskörper (Fig. 7) befindlichen Ultraschallempfänger (Fig. 5) sendet.
4. Anker nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ultraschallempfänger die erhaltenen Signale an eine Elektronik (Fig. 6) übermittelt.
5. Anker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik (Fig. 6) im Schiffs/Bootsrumpf die Auswertung der erhaltenen Signale übernimmt.
6. Anker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik (Fig. 6) bei gegebenen Werten Alarm auslöst.
7. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagesensor für Wartungsarbeiten zerlegbar ist.
8. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Energieversorgung vom Schiff/Boot unabhängig mittels Batterie oder Akku im Lagesensor oder Ultraschallsender getätigt wird.
9. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten der Lageelektronik vom Lagesensor am Anker durch einen Schalter (Fig. 8) erledigt wird.
10. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter ein Feuchte abhängig schaltender oder Druck abhängig schaltender Einschalter ist.
11. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lageelektronik (Fig. 2) auf dem Anker per Kabel mit dem Ultraschallsender (Fig. 3) auf dem Anker verbunden ist.
12. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalübertragung vom Anker zum Schiff/Boot per Ultraschall erfolgt.
13. Anker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik durch Vergußmasse gegenüber den Einflüssen des Salz- und Süßwassers geschützt ist.
14. Anker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenübertragung der erhaltenen Signale im Schiffs/Bootsrumpf per Funk oder Kabel erfolgt.
DE1997103141 1997-01-29 1997-01-29 Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist Ceased DE19703141A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997103141 DE19703141A1 (de) 1997-01-29 1997-01-29 Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997103141 DE19703141A1 (de) 1997-01-29 1997-01-29 Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19703141A1 true DE19703141A1 (de) 1998-07-30

Family

ID=7818639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997103141 Ceased DE19703141A1 (de) 1997-01-29 1997-01-29 Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19703141A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998047758A3 (de) * 1997-04-21 1999-03-04 Deep Blue Technology Ag Anker-/ankerketten-überwachungsvorrichtung
WO2010062184A3 (en) * 2008-11-25 2010-11-25 Tristein As System and method for anchor monitoring and verification
US20130225069A1 (en) * 2010-11-05 2013-08-29 Brupat Limited Anchor Data Communication System
WO2023225786A1 (zh) * 2022-05-23 2023-11-30 广东逸动科技有限公司 船舶脱锚检测方法、装置、电子设备及存储介质

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0129833A1 (de) * 1983-06-22 1985-01-02 Martin W. Oettli Verfahren zur Überwachung der Drift eines vor Anker liegenden Schiffes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3810084A1 (de) * 1988-03-25 1989-10-05 Herbert Walter Einrichtung zur anzeige der gefahr eines vertreibens vor anker liegender wasserfahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0129833A1 (de) * 1983-06-22 1985-01-02 Martin W. Oettli Verfahren zur Überwachung der Drift eines vor Anker liegenden Schiffes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3810084A1 (de) * 1988-03-25 1989-10-05 Herbert Walter Einrichtung zur anzeige der gefahr eines vertreibens vor anker liegender wasserfahrzeuge

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998047758A3 (de) * 1997-04-21 1999-03-04 Deep Blue Technology Ag Anker-/ankerketten-überwachungsvorrichtung
US6472983B1 (en) 1997-04-21 2002-10-29 Deep Blue Technology, Ag Device for monitoring the anchor or anchor chain
US7034680B2 (en) 1997-04-21 2006-04-25 Deep Blue Technology, Ag Anchor/anchor chain monitoring device
WO2010062184A3 (en) * 2008-11-25 2010-11-25 Tristein As System and method for anchor monitoring and verification
NO332343B1 (no) * 2008-11-25 2012-09-03 Deep Sea Mooring As System og fremgangsmate for ankerovervaking og -verifisering
US20130225069A1 (en) * 2010-11-05 2013-08-29 Brupat Limited Anchor Data Communication System
US8989656B2 (en) * 2010-11-05 2015-03-24 Brupat Limited Anchor data communication system
WO2023225786A1 (zh) * 2022-05-23 2023-11-30 广东逸动科技有限公司 船舶脱锚检测方法、装置、电子设备及存储介质

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19716684B4 (de) Anker-/Ankerketten-Überwachungsvorrichtung
EP0129833B1 (de) Verfahren zur Überwachung der Drift eines vor Anker liegenden Schiffes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
Sameoto et al. Collecting zooplankton
DE2134104C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Trossenkraft in der Festmachetrosse einer Einpunkt-Festmachevorrichtung zum Be- und Entladen eines Schiffes
DE19703141A1 (de) Anker mit Relativlageerfassung und Signalübertragung der Relativlage zum Schiff/Boot zur Kontrolle ob Ankerwirkung gegeben ist
CH707573A1 (de) Verfahren und System zur Bestimmung der Verlagerung eines Ankers.
WO1995034465A1 (de) Selbststeueranlage für wasserfahrzeuge
DE2603136A1 (de) Vertaeuungsbelastungssensoreinrichtung
DE3810084A1 (de) Einrichtung zur anzeige der gefahr eines vertreibens vor anker liegender wasserfahrzeuge
DE19815523A1 (de) Einrichtung zur Überwachung der Drift eines vor Anker liegenden Schiffes
DE18211682T1 (de) Fischverfolgungsetikett mit prädationsdetektion
EP2208082B1 (de) Ortungsbake
GB1302423A (de)
DE4124831A1 (de) Alarmsystem
FRuShER et al. Combining passive integrated transponder tags with conventional T‐bar tags to improve tag reporting rates in a rock lobster trap fishery
DE350017C (de) Meldeleine zum Anzeigen des Abtriebes von Schiffen
ES2324930A1 (es) Sistema de control de la actividad pesquera para embarcaciones de pesca de arrastre.
DE3207127A1 (de) Seenot-nachrichtenboje, insbesondere fuer die hochseeschiffahrt
DE202017000018U1 (de) Ankerdrift-Überwachungseinrichtung
WO1989010054A1 (en) An apparatus for monitoring the angle setting of two wires, preferably for monitoring trawls
Pacific Diver-less Deployment System for In-Situ Sediment Samplers
EP0722570B1 (de) Vorrichtung zur einstellung von parametern und/oder betriebszuständen in elektrischen werkstattgeräten
JPH04694Y2 (de)
DD217902A1 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur kabellosen, hydroakustischen informationsuebermittlung
DE20310523U1 (de) Anordnung zur Unterbrechung eines beginnenden Alptraumes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOTOUCZEK-ZEISE, ALFRED, DIPL.-ING. (FH), 90571 SC

8131 Rejection