DE19655307B4 - Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out. - Google Patents

Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out. Download PDF

Info

Publication number
DE19655307B4
DE19655307B4 DE19655307A DE19655307A DE19655307B4 DE 19655307 B4 DE19655307 B4 DE 19655307B4 DE 19655307 A DE19655307 A DE 19655307A DE 19655307 A DE19655307 A DE 19655307A DE 19655307 B4 DE19655307 B4 DE 19655307B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
fire
motor
coil core
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19655307A
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Stöbich
Stefan Siller
Joachim Luther
Werner Schellenberger
Thomas Wegener
Hansjürgen Prof. Dr. Linde
Reinhard Prof. Dr. Konrad
Michael Ciop
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stoebich Brandschutz GmbH
Original Assignee
Rasontec N V By Rabobank Trust
Rasontec Nv By Rabobank Trust Co Curacao Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rasontec N V By Rabobank Trust, Rasontec Nv By Rabobank Trust Co Curacao Nv filed Critical Rasontec N V By Rabobank Trust
Priority to DE19655307A priority Critical patent/DE19655307B4/en
Priority to DE19610532A priority patent/DE19610532B4/en
Priority claimed from DE19610532A external-priority patent/DE19610532B4/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19655307B4 publication Critical patent/DE19655307B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • A62C2/10Fire-proof curtains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

The curtain (5) consists of a web of temperature resistant material forming a web surface and may be unwound from a coil (12) arranged on a coil core (11). The coil is supported by a bearing arrangement (14) including at least one supporting surface, so that the coil core, at least on one of its ends, is supported adjustably in height within a guidance. The curtain may be guided by lateral guide bars including an arrangement for preventing the inserted curtain edge to be drawn out. At least two curtain webs have surfaces that face each other and have a common end bar (6) forming a weight for the curtain. Fire-proof material may be supplied in between the two facing curtain webs.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Brandschutzvorhang nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. Wenn dabei von "temperaturbeständigem" Material die Rede ist, so hängt der Grad der erforderlichen Temperaturbeständigkeit nicht zuletzt auch von den im folgenden erläuterten weiteren Brandschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Vorhang ab, die einen höheren Grad von Temperaturbeständigkeit gegebenenfalls überflüssig machen können.The The invention relates to a fire protection curtain according to the preamble of claim 1. If it is "temperature resistant" material is mentioned, so depends Degree of required temperature resistance not least also of explained in the following further fire protection measures related to the curtain, which has a higher degree of temperature resistance possibly make superfluous can.

Bei Ausbruch eines Brandes ist ein gefährliches Moment durch die Flammen und die relativ hohen Temperaturen selbst gegeben. Gleichzeitig ergibt sich bereits ein anderes Gefahrenmoment durch den sich entwickelnden Rauch, der zwar auch eine höhere Temperatur besitzen wird, die aber naturgemäß nicht so groß wie die des eigentlichen Brandherdes ist. Dieser Rauch, der sich durch seine höhere Temperatur im allgemeinen im oberen Bereiche eines Raumes hinzieht, hat die Tendenz, sich in größeren Räumen auszubreiten, an den kälteren Wandungen abzukühlen und dann auch die unteren Bereiche des Raumes auszufüllen, so daß er Mensch und Tier die letzte Möglichkeit, Atem zu holen nimmt.at The outbreak of a fire is a dangerous moment due to the flames and given the relatively high temperatures themselves. simultaneously already results in another danger moment by the developing Smoke, although a higher Temperature will own, but not naturally as large as the the actual source of the fire. This smoke, through his higher temperature In general, in the upper reaches of a room draws, has the Tendency to spread in larger rooms, at the colder Cool walls and then to fill in the lower areas of the room, so that he Humans and animals the last possibility Takes a breath.

Es muß daher das Bestreben sein, den Rauch an einer Ausbreitung zu hindern und ihn so abzuleiten, daß er keine Gefahr für die Atemluft in tieferen Bereichen eines Raumes bildet. Freilich ist die Anordnung von Ableitungsflächen für den Rauch schwierig, denn solche Flächen dürfen ja den normalen Gebrauch des Raumes nicht behindern.It must therefore the desire to prevent the smoke from spreading and to deduce him so that he no danger for the breathing air forms in deeper areas of a room. of course the arrangement of discharge surfaces for the smoke is difficult, because such areas allowed to yes, do not interfere with the normal use of the room.

Aus der DE-OS-23 39 352 ist ein Vorhang bekannt, durch den Ableitungsflächen geschaffen 1 werden, ohne daß dabei eine Behinderung in Kauf genommen werden muß, wobei solche Flächen gegebenenfalls auch als Brandabschottungsflächen (Feuerhemmung) ausgebildet sein können. Nachteilig an dieser bekannten Lösung ist, daß die Vorhänge von ihrer Lagerung her und durch die Anordnung loser, gegeneinander bewegbarer Bahnen schwer straff zu halten sind, so daß sie im Brandfalle – und bei dem dabei sich entwickelnden Luftzuge – kaum eine wirksame Ableitung bzw. Abschottung ergeben. Jede der Bahnen besitzt ein eigenes Gewicht, durch das im Brandfall ein rasches Abwickeln der jeweiligen Bahn erfolgen soll. Ganz abgesehen von der mangelnden Synchronisierung der Bahnabwicklung, ist klar, daß es dabei zu Verletzungen von Personen kommen kann, wenn ein solches Gewicht auf sie fällt. Zwar sichert im Falle der EP 05 72 199 A1 , von der die vorliegende Erfindung ausgeht, eine gemeinsame Abschlußleiste die synchrone Abwicklung, das Problem der Bremsung ist aber dabei nicht angesprochen. Zwar wird dort vorgeschlagen, das Abwickeln motorisch vorzunehmen und den Motor beim Abwickeln einer Langsam-Regelung zu unterwerfen. Dies entspricht in den meisten Ländern deshalb nicht den Vorschriften, weil man beim Ausbruch eines Brandes mit einem Stromausfall rechnen muß. In diesem Falle könnte also der Vorhang überhaupt nicht betätigt werden.From the DE-OS-23 39 352 is a curtain known to be created by the discharge surfaces 1, without causing a disability must be accepted, with such surfaces may also be designed as Brandabschottungsflächen (fire retardancy). A disadvantage of this known solution is that the curtains from their storage and the arrangement loose, mutually movable webs are difficult to keep taut, so that in case of fire - and the case developing air tides - hardly an effective derivation or foreclosure result. Each of the tracks has its own weight, which should be used in case of fire, a rapid unwinding of the respective train. Quite apart from the lack of synchronization of the web processing, it is clear that this can lead to personal injury, if such a weight falls on them. Although secures in the case of EP 05 72 199 A1 , from which the present invention proceeds, a common termination strip the synchronous settlement, the problem of braking but is not addressed. Although there is proposed to make the unwinding motor and subject the engine when unwinding a slow-control. In most countries, this does not comply with the regulations because you have to expect a power outage when a fire breaks out. In this case, so the curtain could not be operated at all.

Aus diesem Grunde aber wird für ein Rolltor nach der DE-24 53 402 B1 eine Scheibenbremse zur Erzielung einer gebremsten Abwärtsbewegung vorgeschlagen. Eine solche Scheibenbremse kann nach der DE-27 46 45 A1 – ebenfalls bei einem Rolltor - auch elektromagnetisch betätigt werden, wie dies für Vorhänge auch die GB-2,108,839 A oder die DE-35 26 140 A1 vorschlägt. Reibungsbremsen, wie sie Scheibenbremsen darstellen, haben aber den Nachteil, daß ihre Reibkraft (und damit ihr Bremsverhalten) sehr stark von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Umgebungsfeuchtigkeit, Verstaubung und Wartungszustand abhängig sind. Vor allem dann, wenn sehr breite Feuerschutzvorhänge betätigt werden sollen, bei denen dann das zu bremsende Gewicht sehr groß ist, ist die Einstellung der Reibkraft ein großes Problem: Ist zu groß, kann der Vorhang stecken bleiben – ist sie zu klein, so hat sie zu geringe Wirkung.For this reason, however, is for a roller shutter after the DE-24 53 402 B1 proposed a disc brake to achieve a braked downward movement. Such a disc brake can after the DE-27 46 45 A1 - Also in a roller shutter - are also operated electromagnetically, as for curtains and the GB-2,108,839 A or the DE-35 26 140 A1 suggests. Friction brakes, as they disc brakes, but have the disadvantage that their frictional force (and thus their braking behavior) are very much dependent on various factors, such as ambient temperature, ambient humidity, dusting and maintenance. Especially when very wide fire curtains are to be operated, in which then the weight to be braked is very large, the adjustment of the frictional force is a big problem: If too big, the curtain can get stuck - if it is too small, it has too little effect.

In ähnlicher Weise ist aus der DE-35 26 140 A1 eine Rollo-Wickelvorrichtung in einer kompakteren Ausführung bekannt geworden, bei der allerdings die Bremsung mechanisch erfolgt. Eine ähnliche mechanische Bremse ist auch aus der DE-39 11 689 A1 bekannt geworden. Dazu wird auf die obigen Nachteile solcher Bremsen verwiesen. Immerhin zeigt die DE-35 26 140 A1 die Anwendung eines Außenläufermotors, d.h. eines Motors mit einem Stator und einem Läufer dreht, um den herum sich der Wickelkern als äußerer, über eine Untersetzung angetriebener Läufer dreht.Similarly, from the DE-35 26 140 A1 a roller blind winding device has become known in a more compact design, but in which the braking is done mechanically. A similar mechanical brake is also from the DE-39 11 689 A1 known. Reference is made to the above disadvantages of such brakes. After all, that shows DE-35 26 140 A1 the application of an external rotor motor, ie a motor with a stator and a rotor rotates, around which the winding core rotates as an outer, driven by a reduction rotor.

Für die Bremsung ist – hauptsächlich für Elektrohandwerkzeuge – in der DE-43 44 424 A1 vorgeschlagen worden, auf der Motorwelle einen Generator anzuordnen, der dann zum Abbremsen benutzt wird. Nun sind einerseits die Verhältnisse hinsichtlich Größe, Drehzahl etc. bei Elektrohandwerkzeugen völlig unterschiedlich von denen eines Rauch- oder Feuerschutzvorhanges. Zudem aber bedeutet die Unterbringung eines zusätzlichen Läufers für den Generator einen Kosten- und Platzaufwand, der auch bei den beengten Verhältnissen im Wickelgehäuse eines Vorhanges Probleme mit sich bringt.For the braking is - mainly for electric hand tools - in the DE-43 44 424 A1 has been proposed to arrange a generator on the motor shaft, which is then used to decelerate. Now, on the one hand the conditions in terms of size, speed, etc. in electric hand tools are completely different from those of a smoke or fire protection curtain. In addition, the accommodation of an additional runner for the generator means a cost and space, which brings problems even in the cramped conditions in the winding housing of a curtain.

Auch bei der Anordnung von Wirbelstrombremsen ( DE 91 06 410 U1 ) tritt das Problem zusätzlicher Bauteile für Motor und Wirbelstrombremse, wie etwa auch eines Freilaufs auf, um dem Motor ein ungebremstes Öffnen zu gestatten. Nach diesem Stand der Technik wird beispielsweise eine einen Mikroprozessor enthaltende besondere Steuerung eingesetzt, welche erst die Geschwindigkeit des Rolltores (Bewegungsenergie) bestimmen und (über ein Potentiometer) die Bremswirkung nachregeln muß. Ferner benötigt eine wirksame Wirbelstrombremsung eine gewisse Geschwindigkeit, um eine genügend starke Bremsung zu ergeben; dies führte aber bei der bekannten Lösung zu relativ großem Raumaufwand, der bei Brandschutzvorhängen meist schwierig zu realisieren ist.Also in the arrangement of eddy current brakes ( DE 91 06 410 U1 ), the problem of additional engine and eddy current brake components, such as a freewheel, occurs to allow the engine to open unrestrainedly. According to this prior art, for example, a microprocessor-containing special control is used, which first determine the speed of the roller shutter (kinetic energy) and (via a potentiometer) must readjust the braking effect. Furthermore, effective eddy current braking requires a certain speed to give a sufficiently strong braking; but this resulted in the known solution to relatively large space requirements, which is usually difficult to achieve in fire curtains.

Für Rolläden hat man nach der DE-40 32 977 A1 auch schon vorgeschlagen, „dank der elektromagnetischen Bremseigenschaften eines Gleichstromgenerators" einen Gleichstrommotor als Stromgenerator zu betreiben, so dass der Rotor des Motors selbst als Generatorrotor verwendet wird. Das bedeutet zunächst ein gewissen konstruktiven und platzmässigen Aufwand für die Bereitstellung eines Niedervolt-Gleichstromes. Zusätzlich ist der Motor Teil eines relativ komplizierten und platzaufwendigen Getriebes, weshalb sich diese Konstruktion in der Praxis nicht durchsetzen konnte.For blinds one has after the DE-40 32 977 A1 It has also been proposed to "operate a DC motor as a current generator, thanks to the electromagnetic braking characteristics of a DC generator, so that the rotor of the motor itself is used as a generator rotor." This initially entails some design and space overhead for providing a low-voltage direct current the engine part of a relatively complicated and space-consuming transmission, which is why this construction could not prevail in practice.

Der Erfindung liegt nun angesichts des sehr umfangreichen und in die verschiedensten Richtungen weisenden Standes der Technik die Aufgabe zugrunde, eine sichere Bremsung auch dann zu erreichen, wenn sehr breite Feuerschutzvorhänge betätigt werden sollen, wobei der Aufwand hinsichtlich Raum und Investitionskosten gering gehalten werden soll. Dies gelingt erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. Die Bremsung erfolgt nun erfindungsgemäß so, daß der in an sich bekannter Weise als Außenläufermotor ausgebildete (und daher bei entsprechender Wahl auch mit Netzstrom betreibbare) Motor für die Abwärtsbewegung des Vorhanges zur Erzielung einer Bremsung als Generator schaltbar ist. Wie die zugehörige Schaltung beschaffen ist, hängt zunächst einmal von der Art des verwendeten Elektromotors ab. An sich sind aber solche Schaltungen dem Fachmann bekannt. Beispielsweise wird auf „HÜTTE" IVA, Elektrotechnik, Teil A, Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin 1957, S. 325 verwiesen. Ebenso auf „rororo Techniklexikon", 1972, Band 30, S. 98–100.Of the Invention is now given the very extensive and in the The task is directed in various directions to achieve safe braking even if very much wide fire curtains actuated are the effort in terms of space and investment costs should be kept low. This succeeds according to the invention the characterizing features of claim 1. The braking takes place according to the invention so that the in in a known manner designed as an external rotor motor (and therefore with appropriate choice also with mains current operable) Engine for the downward movement the curtain to achieve braking as a generator switchable is. Like the associated one Circuit is designed to hang first once from the type of electric motor used. In itself but such circuits are known to those skilled in the art. For example on "HÜTTE" IVA, electrical engineering, Part A, Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin 1957, p. 325. Likewise on "rororo technology dictionary", 1972, volume 30, Pp. 98-100.

Da für die durch die erfindungsgemäßen Vorhänge zu schützenden Gebäude im allgemeinen nur schwerlich ein Gleichstromanschluß zur Verfügung stehen wird, ist die Ausführung nach Anspruch 2 bevorzugt.There for the to be protected by the curtains according to the invention building In general, it is difficult to have a direct current connection available is, is the execution according to claim 2 preferred.

Bei einer Ausführung nach Anspruch 3 kommt die Bremswirkung durch Erhöhung der Blindleistung über den jeweiligen Kondensator zustande und hat sich in der Praxis als sehr effizient erwiesen.at an execution According to claim 3, the braking effect comes by increasing the reactive power over the each condenser and has in practice as a very proven efficient.

Zur Verringerung des Platzbedarfs wird erfindungsgemäß eine Lösung nach Anspruch 4 vorgeschlagen.to Reduction of the space requirement, a solution according to claim 4 is proposed according to the invention.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich an Hand der nachfolgenden Beschreibung von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further Details and features of the invention will become apparent with reference to the following description of schematically shown in the drawing Embodiments. Show it:

1 einen mit Rauchvorhängen ausgestatteten Raum; 1 a room with smoke curtains;

2 einen Schnitt nach der Linie II-II der 1, wozu 2 a section along the line II-II of 1 , what for

3 eine Ansicht im Sinne der Linie V-V der 2 ist; 3 a view in the sense of line VV of 2 is;

4 eine Ausführungsvariante zu 3; und die 4 a variant to 3 ; and the

5 bis 7 mögliche Ausbildungen des Vorhanges, an dem die Erfindung angewendet werden soll. 5 to 7 possible embodiments of the curtain to which the invention is to be applied.

1 zeigt das Innere eines für Kassensäle oder Einkaufszentren üblichen Gebäudes mit wenigstens zwei Geschossen. Für den Lichteinfall ruht auf Säulen 1 an der Oberseite eine in 1 nicht mehr sichtbare Glaskonstruktion, die entsprechend den Brandvorschriften mit einer Rauchabzugsklappe versehen ist. Auf diese Weise tragen die Säulen die Überwölbung für eine Art Kuppelsaal, wogegen die angrenzenden Gänge 2 eine jeweils eingeschossig angebrachte Decke 3 aufweisen. Für diese Gänge 2 ist ein gesonderter, hier nicht dargestellter Rauchabzug vorgesehen. 1 shows the interior of a usual for ticket offices or shopping centers building with at least two floors. For the incidence of light rests on pillars 1 at the top one in 1 no longer visible glass construction, which is provided in accordance with fire regulations with a smoke vent. In this way, the columns carry the arch for a kind of domed hall, whereas the adjacent corridors 2 a single-storey ceiling 3 exhibit. For these courses 2 is a separate, not shown here, smoke evacuation provided.

Im Brandfalle – gleichgültig ob der Brand nun im Bereiche des vorderen Kuppelsaales oder im Bereiche der diesen Saal umgebenden Gänge oder angrenzender Räume ausbricht – ist es somit das erste Gebot, den Rauch daran zu hindern, sich etwa aus den Gängen 2 in den Kuppelsaal auszubreiten, dort unter Abkühlung zu Boden zu sinken und so die Atmung der dort befindlichen Personen zu bedrohen. Vielmehr ist zu sichern, daß der Rauch auf kürzestem Wege abgeleitet wird.In case of fire - regardless of whether the fire now breaks out in the area of the front dome hall or in the areas surrounding the hall or adjoining rooms - it is therefore the first commandment to prevent the smoke from getting out of the corridors 2 spread out into the cupola hall, where it sinks to the ground while cooling down, threatening the respiration of the people there. Rather, it must be ensured that the smoke is discharged by the shortest route.

Zu diesem Zwecke sind im Grenzbereich zwischen den Gängen 2 und dem davor liegenden Kuppelsaal zwischen den Säulen 1 kastenförmige Gehäuse 4 rundum angebracht. Diese Gehäuse 4 nehmen in ihrem Inneren einen Wickel 12 eines Rauchvorhanges 5 auf, der im Bedarfsfalle in der gezeigten Weise heruntergelassen werden kann. Zu diesem Zwecke sind die Vorhänge 5 mit unteren Abschlußleisten 6 versehen, die beim Abwickeln in ihre gezeigte Arbeitsstellung als straffendes Gewicht dienen, wogegen sie in der Ruhelage den Schlitz 7 für den Austritt des Vorhanges 5 abdecken.For this purpose are in the border area between the courses 2 and the dome hall in front of it between the columns 1 box-shaped housing 4 all around. This case 4 take a wrap in their interior 12 a smoke curtain 5 on, which can be lowered in case of need in the manner shown. For this purpose, the curtains 5 with lower end strips 6 provided that serve as a firming weight when unwinding in their working position shown, whereas they in the rest position the slot 7 for the exit of the curtain 5 cover.

Die Vorhänge 5 bestehen zweckmäßig aus einem schwer entflammbaren Gewebe, beispielsweise aus Glasfasern, Kohlefasern, Polycarbonfasern oder Keramikfasern, gegebenenfalls alleine oder vermischt mit einer der anderen eingangs aufgezählten Faserarten, die aber auch für sich verwendet werden können. Gewünschtenfalls können die Vorhänge 5 auch eine Hammhemmende Imprägnierung und/oder Beschichtung aufweisen. Eine weitere, bevorzugt für Feuerschutzabschlüsse verwendete Ausführungsform wird später besprochen.The curtains 5 expediently consist of a flame retardant tissue, beispielswei se of glass fibers, carbon fibers, polycarbon fibers or ceramic fibers, optionally alone or mixed with one of the other enumerated fiber types, but which can also be used for themselves. If desired, the curtains 5 also have a Hammhemmende impregnation and / or coating. Another preferred embodiment used for fire doors will be discussed later.

Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Vorhänge ganz bis unten abzulassen, weil ja der heisse Rauch der Decke entlang zieht und in den Gängen 2 Richtung des Pfeiles 8 abziehen wird, wogegen er im Kuppelsaale beispielsweise entlang des Pfeiles 9 aufwärts strebt.It is not absolutely necessary to lower the curtains all the way down, because the hot smoke runs along the ceiling and in the corridors 2 Direction of the arrow 8th while he is in the dome, for example, along the arrow 9 aspires upward.

Es ist ersichtlich, daß der Abstand zwischen den Säulen 1 relativ groß ist und mehrere Meter betragen kann. Da normale Webbreiten hierfür unter Umständen nicht ausreichen bzw. teure Breitwebstühle dafür in Anspruch genommen werden müßten, kann so vorgegangen werden, daß mehrere Gewebebreiten nebeneinander und teilweise einander überlappend von je einem im Gehäuse 4 gelagerten Wickelkern abwickelbar sind. Dies bedeutet allerdings einen großen Aufwand, da jeder Wickelkern eines eigenen Antriebes bedarf und die Antriebe miteinander zu synchronisieren sind. Daher ist eine solche Lösung eher für kleinere Räumlichkeiten geeignet.It can be seen that the distance between the columns 1 is relatively large and can be several meters. Since normal Webbreiten this may not be sufficient or expensive Breitwebstühle would have to be claimed, it can be proceeded so that several fabric widths next to each other and partially overlapping each other in the housing 4 stored winding core can be unwound. However, this means a great deal of effort because each hub needs its own drive and the drives are synchronized with each other. Therefore, such a solution is more suitable for smaller premises.

Um für größere Räume, etwa der in 1 gezeigten Art, eine einfachere Lösung zu schaffen, könnten zwar die einzelnen Bahnen miteinander verbunden werden, beispielsweise durch Vernähen der Kanten Stoß-an-Stoß oder auch mit einander überlappenden Gewebekanten. In diesem Falle ist allerdings ein Wickelkern erforderlich, der über die ganze Länge eines Gehäuses 4 reicht, und es ergeben sich damit Lagerungsprobleme, um ein Durchbiegen des Wickelkernes und damit eine Behinderung, beim Abziehen der Vorhänge 5 aus der oberen Ruhestellung in die gezeigte Arbeitslage zu vermeiden.In order for larger spaces, such as in 1 As shown, to create a simpler solution, although the individual webs could be connected to each other, for example by sewing the edges butt-to-joint or with overlapping fabric edges. In this case, however, a winding core is required over the entire length of a housing 4 ranges, and there are thus storage problems to a bending of the hub and thus a disability, when removing the curtains 5 to avoid from the upper rest position in the work position shown.

Dieses Lagerungsproblem kann durch eine Anordnung bewältigt werden, wie sie aus 2 ersichtlich ist. Dabei ist das Gehäuse 4 an einer Wandverkleidung 10 des Gebäudes durch nicht dargestellte, an sich bekannte Mittel befestigt. Innerhalb des Gehäuses 4 befindet sich ein Wickelkern 11, auf dem ein Wickel 12 des Rauchvorhanges 5 aufgewickelt ist. Auch die schon erwähnte Abschlußleiste 6 ist ersichtlich.This storage problem can be overcome by an arrangement as outlined 2 is apparent. Here is the case 4 on a wall cladding 10 the building by not shown, known per se means attached. Inside the case 4 there is a winding core 11 on which a wrap 12 the smoke curtain 5 is wound up. Also the already mentioned end bar 6 is clear.

Der Wickel 12 ist nun auf einer Lageranordnung gelagert, die vorzugsweise aus zwei zueinander parallelen auf je einem innerhalb des Gehäuses 4 vorspringenden Träger 13 drehbar. gelagerten Lagerrollen 14 besteht. Die Träger 13 werden an der Seite der Gehäusewand durch Versteifungsrippen 13' verstärkt. Theoretisch könnte eine einzige, unterhalb des Wickels 12 angeordnete Rolle 14 ausreichen, wie es ebenso möglich wäre, einen ganzen "Korb" von Lagerrollen um einen Teil des Umfanges des Wickels 12 herum anzuordnen.The wrap 12 is now mounted on a bearing assembly, which preferably consists of two parallel to each other within the housing 4 projecting carrier 13 rotatable. stored bearing rollers 14 consists. The carriers 13 be on the side of the housing wall by stiffening ribs 13 ' strengthened. Theoretically, a single, below the coil 12 arranged roll 14 sufficient, as it would be possible, a whole "basket" of bearing rollers around a portion of the circumference of the roll 12 to arrange around.

Auf diese Weise kann also der Wickel 12 durch in axialen Abständen angeordnete Paare von Lagerrollen 14 drehbar gelagert werden, obwohl der über die ganze Länge durchgehende Wickel 12 an sich keine Möglichkeit für eine Zwischenlagerung zuließe. Allerdings ist damit verbunden, daß der Wickel 12 je nach der geforderten Abwickellänge und je nach dem Grade seiner Abwickelung unterschiedliche Lagen innerhalb des Gehäuses 4 einnehmen wird. So wird der volle Wickel (was eigentlich der gezeigten Lage der Abschlußleiste 6 entspricht) die strich-Punkt-punktierte Stellung 12' einnehmen, wogegen der heruntergelassene Wickel die strich-punktiert dargestellte Lage 12'' einnimmt. Damit nun dennoch, ein einwandfreies Abwickeln gesichert ist, ist vorzugsweise eine etwa in der Vertikalebene V des Schlitzes 7 angeordnete Ablaufanordnung vorgesehen, die von einer Umlenkrolle gebildet sein kann, vorzugsweise aber von einer, zweckmäßig leicht federnden, Ablaufkante 15 gebildet ist. Die Einzelheiten der Abschlußleiste 6 sowie der Gehäuseanordnung sind der DE-196 55 126 C2 zu entnehmen, die hiermit durch Bezugnahme als geoffenbart gelten soll.In this way, so the winding 12 by axially spaced pairs of bearing rollers 14 be rotatably mounted, although the over the entire length of continuous winding 12 in itself no possibility for a temporary storage zuließe. However, this is associated with the winding 12 depending on the required unwinding length and depending on the degree of unwinding different layers within the housing 4 will take. So is the full wrap (which is actually the position of the closure bar shown 6 corresponds) the dash-dot-dotted position 12 ' take, while the lowered winding the dot-dashed position shown 12 '' occupies. So that now, a proper unwinding is secured, is preferably one approximately in the vertical plane V of the slot 7 arranged drainage arrangement provided, which may be formed by a deflection roller, but preferably of a, advantageously slightly resilient, drainage edge 15 is formed. The details of the end bar 6 and the housing assembly are the DE-196 55 126 C2 which is hereby incorporated by reference as disclosed.

In 3 ist eine Ansicht nach der Linie V-V der 2 dargestellt. Dabei ist eine der Streben 17 gezeigt, die einen Lagerkörper 33 (in 2 teilweise sichtbar) führt. Eine ähnliche Strebe 17' ist am gegenüberliegenden Ende (rechts in 5) des Wickelkörpers 11 vorgesehen. Der Lagerkörper 33 wird aber deshalb durch eine nachgiebige Stützvorrichtung, zweckmäßig in Form der gezeigten Feder 34, abgestützt, um das Gewicht des an dieser Stelle im Inneren des Wickelkernes untergebrachten hier nicht sichtbaren Motors für die Auf- und Abbewegung des Vorhanges 5 auszugleichen. Dieser Motor benützt zweckmäßig den metallischen Wickelkern 11 mit Permanentmagneten als Außenläufer, wogegen mit einer starren Achse 35 die Stromzuleitungen für den zentrischen Stator in für Außenläufermotoren an sich bekannter Weise verbunden sein können. Statt der Feder 34 kann natürlich jede andere Stützeinrichtung, wie ein Ausgleichsgewicht, eine pneumatische Feder usw. verwendet werden. Ferner erübrigt sich eine derartige Stützeinrichtung, wenn das Gewicht des Wickels 12 und seines Wickelkernes 11 über die axiale Länge etwa gleich ist, weil beispielsweise eine mechanische Betätigungs- und Auslöseeinrichtung für den Vorhang 5 verwendet wird, wie sie von starren, im allgemeinen plattenartigen Feuerschutzabschlüssen bekannt sind.In 3 is a view after the line VV the 2 shown. This is one of the pursuits 17 shown a bearing body 33 (in 2 partially visible) leads. A similar strut 17 ' is at the opposite end (right in 5 ) of the bobbin 11 intended. The bearing body 33 but is therefore due to a resilient support device, useful in the form of the spring shown 34 , supported to the weight of the here at this point in the interior of the winding core accommodated here not visible engine for the up and down movement of the curtain 5 compensate. This engine expediently uses the metallic winding core 11 with permanent magnets as external rotor, whereas with a rigid axis 35 the power supply lines for the centric stator can be connected in known manner for external rotor motors. Instead of the spring 34 Of course, any other support means, such as a balance weight, a pneumatic spring, etc. may be used. Further, such support means is unnecessary when the weight of the coil 12 and its hub 11 about the axial length is about the same because, for example, a mechanical actuating and triggering device for the curtain 5 is used, as they are known from rigid, generally plate-like fire barriers.

Der erwähnte Motor kann an sich beliebiger Art sein, sofern es sich dabei nur um einen Elektromotor handelt. Es kann aber erwünscht sein, die durch das Gewicht der Abschlußleiste bedingte Abwärtsbewegung abbremsen zu können. Zu diesem Zwecke ist es erfindungsgemäß aber günstiger, an Stelle der bisher verwendeten mechanischen Bremsanordnungen eine elektrische zu verwenden. Dies kann beispielsweise so erfolgen, daß eine Wirbelstrombremsung durch eine Generatorschaltung eines Gleichstrommotors, vorzugsweise (z.B. über Kondensatoren) auch bei einem Wechselstrommotor, vorgesehen ist, d.h. daß mindestens beim Absenken des jeweiligen Vorhanges der Motor als Generator betrieben wird, gegebenenfalls. aber auch während des Stillstandes so geschaltet ist. So kann der Vorhang normalerweise von einer mechanischen Feststellbremse in aufgerollter Lage gehalten sein. Erst bei Brandausbruch wird die Bremse, beispielsweise durch eine durchschmelzende Halterung, gelöst, worauf der Vorhang unter dem Gewicht seiner Abschlußleiste abgewickelt wird. Dabei ist der Motor, insbesondere ständig, als Generator geschaltet. Nur zum Aufziehen des Vorhanges wird der Motor im Motorbetrieb gefahren.Of the mentioned Motor can be of any kind, if it only is an electric motor. But it may be desired by the weight the conclusion bar conditional downward movement to be able to slow down. For this purpose, it is inventively but cheaper, instead of the previously used mechanical brake assemblies to use an electrical. This can be done, for example, that an eddy current braking by a generator circuit of a DC motor, preferably (e.g., via capacitors) is also provided with an AC motor, i. e. that at least when lowering the respective curtain the engine operated as a generator is, if necessary. but also switched during standstill is. Thus, the curtain can usually be replaced by a mechanical parking brake be kept in a rolled up position. Only when fire breaks out the brake, for example by a melting-through holder, solved, whereupon the curtain is under the weight of its end strip is handled. It is the engine, especially constantly, as Generator switched. Only to wind the curtain is the engine driven in engine operation.

Aus 3 ist ferner ersichtlich, daß die Lagerrollen 14 zweckmäßig dort angeordnet werden, wo durch einander benachbarte Gewebebahnen 36, 36' auf Grund einer Verbindungsanordnung mit einander überlappenden Kantenbereichen 37 eine Verdickung des Wickels 12 entstehen wird. Dadurch wird eine straffe und problemlose Wickelung auf dem Wickelkern 11 gesichert. Diese Kantenbereiche 37 sind zweckmäßig durch eine Verbindungsanordnung, wie eine Reihe von Klammern, vorzugsweise mindestens eine Naht 37a, untereinander verbunden. Da der Wickel 12 durch die einander überlappenden Kanten verstärkt wird, mag es vorteilhaft sein, den Wickelkern 11 in diesen Bereichen 37 mit einer Einschnürung 11'' zu versehen, wie dies in 3 strichliert angedeutet ist.Out 3 It can also be seen that the bearing rollers 14 expediently be arranged there, where by adjacent tissue webs 36 . 36 ' due to a connection arrangement with overlapping edge regions 37 a thickening of the coil 12 will emerge. This results in a tight and easy winding on the hub 11 secured. These edge areas 37 are useful by a connection arrangement, such as a series of brackets, preferably at least one seam 37a , interconnected. Since the winding 12 is reinforced by the overlapping edges, it may be advantageous to the winding core 11 in these areas 37 with a constriction 11 '' to provide, as in 3 is indicated by dashed lines.

Da die erfindungsgemäßen Rauchvorhänge in Gebäuden mit den verschiedensten Abmessungen zum Einsatz kommen sollen, ist es vorteilhaft, wenn das Gehäuse 4 und/oder der Wickelkern 11 und/oder die Abschlußleiste 6 aus einzelnen, im wesentlichen gleichartigen Modulen aufgebaut sind, die durch eine Verbindungseinrichtung axial miteinander verbindbar sind. In 3 sind beispielsweise zwei Gehäusemodule 4 und 4' Ende an Ende aneinandergeschoben und mittels einer Verbindungsmanschette 38 miteinander verbunden. Ebenso ist strichliert angedeutet, daß der den Rotor des Antriebsmotors bildende Wickelkernabschnitt 11 an seinem rechten Ende (bezogen auf 3) eine Öffnung 39 besitzt, in die ein Kupplungsende 40 verringerten Durchmessers des benachbarten Wickelkernmodules 11' drehfest, d.h. zur gemeinsamen Drehung, eingesetzt ist.Since the smoke curtains according to the invention are to be used in buildings with a wide variety of dimensions, it is advantageous if the housing 4 and / or the winding core 11 and / or the closure bar 6 are constructed of individual, substantially similar modules, which are axially connected to one another by a connecting device. In 3 are for example two housing modules 4 and 4 ' End to end pushed together and by means of a connection sleeve 38 connected with each other. Likewise, dashed lines indicate that the winding core section forming the rotor of the drive motor 11 at its right end (referring to 3 ) an opening 39 owns, in which a coupling end 40 reduced diameter of the adjacent core module 11 ' rotatably, ie for common rotation, is used.

4 zeigt eine Alternative zur bisher an Hand der 2 und 3 erläuterten Ausführung. Auch hier sind wiederum über die ganze Länge des abzudeckenden Saales oder Raumes durchgehende Wickelkerne 11a, 11b, jedoch paarweise, vorgesehen. Jeder der Wickelkerne 11a, 11b trägt in Abständen a voneinander einzelne aufgewickelte Bahnen 12a bis 12d, wobei die Abstände a so gewählt sind, daß sich im Kantenbereiche der Bahnen 12a bis 12d ein überlappender Kantenbereich 37' ergibt, so daß diese Kantenbereiche einander zugekehrten Flächen aufweisen. Um aber die Bahnen 12a bis 12d zu gesonderten Wickeln aufrollen zu können, sind hier die einander benachbarten Vorhangbahnen nicht miteinander verbunden. 4 shows an alternative to the previously on hand of the 2 and 3 explained embodiment. Again, there are continuous hubs over the entire length of the room or room to be covered 11a . 11b , but in pairs, provided. Each of the hubs 11a . 11b carries at intervals a from each other individual wound webs 12a to 12d , wherein the distances a are selected so that in the edge regions of the webs 12a to 12d an overlapping edge area 37 ' results, so that these edge portions have mutually facing surfaces. But the tracks 12a to 12d to be able to roll up to separate reels, the adjacent curtain webs are not connected to each other here.

Durch die Abstände a ergeben sich Abschnitte der Wickelkerne 11a, 11b, in denen diese freiliegen, so daß es möglich ist, an diesen Stellen Zwischenlager 14a bis 14d unterzubringen, die über Streben 13a bis 13d mit dem Gehäuse 4, 4' verbunden sind. Zweckmäßig weisen die beiden Wickelkerne 11a, 11b einen gemeinsamen Antrieb in einem Getriebekasten 49 (der im Gegensatz zur Ausführung nach den 2 und 3 ortsfest mit dem Gehäusemodul 4 verbunden sein kann), indem auch die Übertragung der Bewegung des Motors mit dem Stator 35 über Zahnräder erfolgt, wie strichliert angedeutet ist. Dabei drehen sich die beiden Wickel 11a, 11b natürlich in zueinander entgegengesetzter Drehrichtung. Ein solcher gemeinsamer Antrieb wird, wie schon erwähnt, im Sinne der obigen Ausführungen mit Motorbremsung mittels einer auslösbaren Gewichtsbelastung verwirklicht werden. Die Lagerung ist Gegenstand der DE-196 10 532 B4 deren Inhalt hiermit durch Bezugnahme als geoffenbart gelten soll.The distances a result in sections of the hubs 11a . 11b in which they are exposed, so that it is possible to interim storage in these places 14a to 14d to accommodate that about striving 13a to 13d with the housing 4 . 4 ' are connected. Appropriately, the two hubs 11a . 11b a common drive in a gear box 49 (in contrast to the execution of the 2 and 3 stationary with the housing module 4 connected), by also transferring the movement of the motor with the stator 35 via gears, as indicated by dashed lines. The two wraps rotate 11a . 11b naturally in opposite directions of rotation. Such a common drive, as already mentioned, be realized in the sense of the above remarks with engine braking by means of a releasable weight load. The storage is the subject of DE-196 10 532 B4 the contents of which are hereby incorporated by reference.

Wenn auch die beiden Wickelkerne 11a, 11b relativ nahe aneinanderliegen, so ist dies nicht unbedingt erforderlich, da bei Ausführungsformen mit einem gemeinsamen Auslaufspalt die Bahnen 12a12d zusammen geführt werden. Anderseits wurde gesagt, daß die Wickelkerne 11a, 11b am Getriebekasten 49 in horizontaler Richtung ortsfest gelagert sind; auch dies ist nicht unbedingt erforderlich, vielmehr könnte wenigstens einer der Wickelkerne gegen den anderen zu beweglich gelagert und durch eine Belastungsanordnung, wie eine Feder, gegen diesen gedrückt (oder gezogen) werden, um stets ein enges Anliegen der Wickelbahnen 12a und 12b an den Bahnen 12c und 12d zu sichern. In jedem Falle aber werden etwaige Spalte schon dann stark eingeengt, wenn allen Bahnen eine einzige Abschlußleiste (vgl. 6 in den 2) gemeinsam ist, die ja dann die freien Enden dieser Bahnen 12a12d zusammenspannt und dadurch auch ein gemeinsames, relativ großes Gewicht gegen allfälligen Luftzug darstellt. Gewünschtenfalls ist es freilich auch möglich, nur einen Teil der Bahnen, also beispielsweise die einander benachbarten Bahnen 12a und 12c einerseits und 12b und 12d anderseits, mit je einer gemeinsamen Abschlußleiste zu versehen, doch wird dies im allgemeinen keinen zusätzlichen Vorteil bringen. Eine andere Art der Verkleinerung von Spalten ergibt sich durch die Anordnung von seitlichen Führungsleisten etwa derjenigen Art, wie sie in der DE-196 55 12 C2 beschrieben ist.Although the two hubs 11a . 11b relatively close to each other, so this is not essential, since in embodiments with a common outlet gap the tracks 12a - 12d be led together. On the other hand, it was said that the hubs 11a . 11b on the gearbox 49 are stored stationary in the horizontal direction; This is not absolutely necessary, but at least one of the hubs against the other could be mounted to be movable and pressed by a load arrangement, such as a spring against this (or pulled), always a close concern of the winding paths 12a and 12b on the tracks 12c and 12d to secure. In any case, however, any gaps are already severely restricted, if all lanes have a single terminus (see FIG 2 ) is common, the yes then the free ends of these tracks 12a - 12d clamped together and thus represents a common, relatively large weight against any draft. If desired, it is also possible, only a part of the tracks, so for example, the one-on the neighboring tracks 12a and 12c on the one hand and 12b and 12d on the other hand, to provide each with a common end strip, but this will bring in general no additional advantage. Another type of reduction of columns results from the arrangement of lateral guide rails about that kind, as in the DE-196 55 12 C2 is described.

Wie schon an Hand der 3 erläutert wurde, so ist auch hier eine modulare Ausbildung von Vorteil. Während die Verbindungsstellen der einzelnen Module der Wickelkerne 11a, 11b hier nicht sichtbar sind (durch die Wickel 12a bis 12d oder die Lagerschalen 13a bis 13d abgedeckt), ist der Anschluß der Gehäusemodule 4, 4' in einer beispielsweisen Ausführung ersichtlich. Dabei ist die Verbindung als Steckverbindung ausgestaltet, ähnlich wie sie an Hand der Wickelkernmodule 11, 11' der 3 beschrieben wurde, indem der Modul 4' einen eingezogenen Anschlußrand 50 besitzt, der einfach in den Modul 4 gesteckt wird. Gewünschtenfalls kann eine zusätzliche Verbindung mittels Klebung, Löten oder Schweißen erfolgen, auch wäre es denkbar, die einzelnen Module mit Hilfe von Spannelementen, wie Spannseilen zusammenzuspannen, so daß ein Lösen, etwa zu Wartungszwecken, leichter möglich ist. So können für eine größere Halle eine Mehrzahl solcher Module (des Gehäuses und/oder des Wickelkernes und/oder der Abschlußleiste) zusammengesetzt und einer dann entsprechend passend abgelängt werden. Im übrigen versteht sich aber, daß das Gehäuse 4, 4' der 4 analog zu dem in 2 dargestellten aufgebaut sein wird, obwohl Abweichungen im Rahmen dieser Erfindung liegen.As already on hand 3 has been explained, so here is a modular training advantage. While the joints of the individual modules of the hubs 11a . 11b not visible here (through the wraps 12a to 12d or the cups 13a to 13d Covered), is the connection of the housing modules 4 . 4 ' seen in an exemplary embodiment. The connection is designed as a plug-in connection, similar to the one on the hub core modules 11 . 11 ' of the 3 was described by the module 4 ' a retracted connecting edge 50 owns that just into the module 4 is plugged. If desired, an additional connection by means of gluing, soldering or welding, it would also be possible to zusammenzuspannen the individual modules by means of clamping elements, such as tension cables, so that a release, such as for maintenance purposes, is more easily possible. Thus, for a larger hall, a plurality of such modules (the housing and / or the winding core and / or the end strip) are assembled and then cut to a suitable size. Moreover, it is understood, however, that the housing 4 . 4 ' of the 4 analogous to that in 2 shown, although deviations are within the scope of this invention.

Zur Lagerung eines Wickels 12 ist eine Lageranordnung 13, 14 mit mindestens einer Lagerfläche vorgesehen. Dabei kann als Lagerfläche etwa eine Lagerrolle, ein Lagerband, oder auch eine Gleitfläche eingesetzt werden. Bei einer Gleitfläche soll die Reibung vorzugsweise so klein wie möglich gehalten werden, wozu gegebenenfalls auch ein Luftkissen eingesetzt wird.For storage of a roll 12 is a bearing arrangement 13 . 14 provided with at least one storage area. In this case, as a bearing surface about a bearing roller, a bearing belt, or a sliding surface can be used. In a sliding surface, the friction should preferably be kept as small as possible, including, where appropriate, an air cushion is used.

Eine andere Ausführungsform mit Bahnen (36, 36'; 105) mit einander zugekehrten Flächen und gemeinsamer Abschlußleiste zur Anwendung der erfindungsgemäßen Bremsung wird an Hand der 5 veranschaulicht, bei der vier Lagen von Vorhangmaterial vorgesehen sind. Die beiden äußeren Vorhänge 105a, 105b sind dabei mit der gemeinsamen Abschlußleiste 106 verbunden, die auch gegebenenfalls dafür sorgt, daß etwa dazwischen eingelassenes Brandschutzmaterial nicht oder über Öffnungen gesteuert nach unten austreten kann. Zwischen den beiden äußeren Vorhangbahnen 105a, 105b ist hier eine eine Schlaufe bildende doppelte Vorhangbahn 105c vorgesehen. Auch in diese kann (zusätzlich oder alternativ zum Befüllen des von den Vorhängen 105a, 105b begrenzten Außenraumes 126) feuerfestes oder feuerhemmendes Material eingefüllt werden. Das Abwickeln bzw. die Lagerung der Wickel der Vorhangbahnen 105a bis 105c erfolgt auf eine der in den vorherigen Ausführungsbeispielen besprochenen Weise. Es ist nicht einmal erforderlich, zwei gesonderte Vorhänge 105a, 105b vorzusehen, vielmehr könnte die Abschlußleiste 106 an ihrer Oberseite (oder in ihrem Inneren) Umlenkrollen aufweisen, durch die eine Schlaufe der den Vorhang 105a bildenden Bahn als Vorhang 105b wieder nach oben geführt wird. Ebenso könnten vier (oder eine andere Anzahl) separater Vorhänge, gegebenenfalls mit unterschiedlichen Eigenschaften, vorgesehen werden.Another embodiment with tracks ( 36 . 36 '; 105 ) with facing surfaces and common end strip for applying the braking according to the invention is on hand 5 illustrated in which four layers of curtain material are provided. The two outer curtains 105a . 105b are with the common end bar 106 connected, which also ensures, if necessary, that between them embedded fire protection material can not exit or controlled via openings down. Between the two outer curtain tracks 105a . 105b here is a double curtain track forming a loop 105c intended. Also in these can (in addition to or alternatively to the filling of the curtains 105a . 105b limited outdoor space 126 ) refractory or fire retardant material are filled. The unwinding or storage of the winding of the curtain tracks 105a to 105c is done in one of the ways discussed in the previous embodiments. It does not even require two separate curtains 105a . 105b provided, but rather the end strip 106 on their top (or in their interior) have pulleys, through which a loop of the curtain 105a forming orbit as a curtain 105b is led up again. Likewise, four (or a different number) of separate curtains, possibly with different characteristics, could be provided.

Unter den oben besprochenen Voraussetzungen kann eine Brandschutzschicht 115 zwischen zwei Bahnen 105d auch entsprechend 6 ausgebildet werden. Wenn nämlich der Vorhang 105d mit einer Anzahl von Öffnungen 132 versehen ist, die vorzugsweise gleichmäßig wenigstens über einen Teil seiner Fläche verteilt sind, so können die Öffnungen 132 dazu benutzt werden, zur Vergrößerung der Standzeit des Feuerschutzabschlusses im Brandfalle eines kühlendes Gas auszublasen, das eine schützende, isolierende Grenzschicht bildet. Die Öffnungen 132 werden im einfachsten Falle von den Poren eines Gewebes, z.B. eines Leinwandgewebes, aber auch eines Atlasstoffes, oder einer anderen porösen Vorhangbahn gebildet. Auch die Verwendung einer Ajourbindung mit in Abständen angeordneten Löchern kann vorteilhaft sein.Under the conditions discussed above, a fire protection layer 115 between two tracks 105d also accordingly 6 be formed. Namely, if the curtain 105d with a number of openings 132 is provided, which are preferably evenly distributed over at least part of its area, so the openings 132 be used to increase the service life of the fire protection in case of fire of a cooling gas, which forms a protective, insulating boundary layer. The openings 132 are formed in the simplest case of the pores of a fabric, for example a canvas fabric, but also an atlas fabric, or another porous curtain web. Also, the use of an aure binding with spaced holes may be advantageous.

Die innere Brandschutzschicht 115 kann aus entweder einen besonderen Zusatz oder nur aus einem solchen bestehen, der sich im Falle von Hitzeentwicklung unter Abgabe eines (im Vergleiche zur Temperatur des Brandes) kühlenden Gases zersetzt oder umwandelt. Der einfachste Fall für die Abgabe eines solchen Gases ist Wasser, das sich unter der Hitze des Brandes zu Wasserdampf umwandelt und so die Temperatur des Feuerschutzvorhanges für eine Zeit lang auf 100°C festlegt. Die Zufuhr des Wassers kann über den oben besprochene Förderer über Spritzdüsen erfolgen.The inner fire protection layer 115 may consist of either a special additive or only one which decomposes or converts in the case of heat generation giving off a cooling gas (compared to the temperature of the fire). The simplest case for the delivery of such a gas is water, which converts to steam under the heat of the fire and thus sets the temperature of the fire curtain at 100 ° C for a while. The supply of water can be done via the above-discussed conveyor via spray nozzles.

Um eine gleichmäßige Abgabe des Wasserdampfes zu sichern, kann (im Falle eines aus den beiden gezeigten Vorhanglagen 105d und einer dazwischen vorgesehenen Innenschicht genügender Biegsamkeit zum Aufwickeln bestehenden Vorhanges) vorteilhaft so vorgegangen werden, daß die innere Brandschutzschicht 115 aus einem feuerfesten oder feuerhemmenden Mineralschaum besteht, der in seinen Poren ein zum Schäumen verwendetes Gas, normalerweise Luft, enthält. Beim Herstellen wird das Gas aus den Poren durch Einbringen eines solchen porösen Schaumes in eine luftdichte Kammer und anschließendes Anlegen eines Vakuums zunächst entfernt. Hierauf wird Wasser in die Kammer gelassen und der Druck wieder normalisiert, so daß die Poren des Schaumes das Wasser begierig aufsaugen.In order to ensure a uniform discharge of water vapor, (in the case of one of the two curtain layers shown 105d and an intervening inner layer of sufficient flexibility for winding existing curtain) are advantageously proceeded so that the inner fire protection layer 115 is a refractory or fire retardant mineral foam containing in its pores a gas used for foaming, usually air. During manufacture, the gas is first removed from the pores by introducing such a porous foam into an airtight chamber and then applying a vacuum. This is followed by water in the chamber left and the pressure normalized again, so that the pores of the foam absorb the water eagerly.

Die Vorderansicht der 13 zeigt einen aus mehreren Bahnen oder Lagen bestehenden Vorhang 205 ohne die (selbstverständlich vorhandene Abschlußleiste. Der Vorhang 205 ist hier im von einem Wickelkern 111 abgewickelten Zustande gezeigt. Dabei ist eine andere Art einer Mehrlagigkeit des Vorhanges 205 veranschaulicht, denn dieser Vorhang 205 besitzt in Abständen a und b in zueinander senkrechten Richtungen Vliespolster p, die die Verdunstung einer zugeführten Brandschutzflüssigkeit, wie Wasser, begünstigen. Die Abstände a und b können gleich oder verschieden sein, und die Abstände a können sich auch nach oben zu verbreitern, um in die so gebildeten Kapillarkanäle c zugeführter Flüssigkeit oben einen geringeren Widerstand zu bieten als unten.The front view of the 13 shows a curtain consisting of several webs or layers 205 without the (of course existing end strip 205 is here from a hub 111 Unwound state shown. There is another type of multilayered curtain 205 illustrated, because this curtain 205 has at intervals a and b in mutually perpendicular directions fleece cushion p, which favor the evaporation of a supplied fire protection fluid, such as water. The distances a and b may be the same or different, and the distances a may also be widened upwards in order to provide above in the capillary channels c supplied liquid lower resistance than below.

Die Vliespolster p können außen auf das die Kanäle c bildende Gewebe appliziert, gegebenenfalls, z.B. punktweise, aufgeklebt oder aufgesteppt sein, um so eine äußere Lage zu bilden. Dies kann auf einer oder beiden Flächen des Vorhanges 205 erfolgen. Ferner ist es möglich, an Stelle eines Vlieses eine Frotteelage an das die Kanäle c bildende Gewebe einzuweben. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Ausbildung als Hohlgewebe, wobei die Vliespolster oder andere die Verdunstung fördernde Faserlagen p zwischen zwei Stofflagen des die Kanäle c bildende Gewebes eingesetzt oder eingewebt sind.The nonwoven pad p can be applied externally to the tissue forming the channels c, optionally, for example, pointwise, glued or quilted, so as to form an outer layer. This may be on one or both surfaces of the curtain 205 respectively. Furthermore, it is possible to weave in place of a nonwoven a terry layer to the channels c forming tissue. Another possibility is the formation as a hollow fabric, wherein the nonwoven pads or other evaporation promoting fiber layers p are inserted or woven between two layers of fabric of the channels c forming fabric.

Die Zufuhr der Brandschutzflüssigkeit erfolgt hier über ein Zufuhrrohr t, das beispielsweise Wasser über eine im Maschinenbau an sich bekannte, hier nicht dargestellte Dreheinführung erhält. Dieses Rohr t ist mit einem zylindrischen Hohlraum h verbunden, der hier den ganzen Wickelkern 111 durchsetzt, und von dem aus Abgabelöcher o für die zugeführte Brandschutzflüssigkeit abgehen. Die Anzahl der Löcher o ist nicht kritisch, doch ist es günstig, wenn wenigstens je eine Öffnung einem Kapillarkanal c gegenüberliegt, von wo die Flüssigkeit einerseits durch Schwerkraft und anderseits durch die Kapillarwirkung abgeführt und im Sinne der Pfeile f verteilt wird. Der Lochdurchmesser der Löcher o kann sich mit zunehmender Entfernung von der Zuleitung t vergrößern, um eine Vergleichmäßigung der Flüssigkeitsverteilung über die Länge zu erzielen.The supply of fire protection liquid takes place here via a supply pipe t, which receives water, for example, via a known in mechanical engineering, not shown rotary inlet. This tube t is connected to a cylindrical cavity h, here the whole hub 111 passes through, and depart from the discharge holes o for the supplied fire protection liquid. The number of holes o is not critical, but it is favorable if at least one opening opposite to a capillary channel c, from where the liquid is discharged on the one hand by gravity and on the other hand by the capillary action and distributed in the direction of arrows f. The hole diameter of the holes o can increase with increasing distance from the feed line t, in order to achieve an equalization of the liquid distribution over the length.

Die Zufuhr von Wasser über den Hohlraum h macht natürlich die Unterbringung eines Motors im Inneren des Wickels 111 schwierig, wenn auch nicht unmöglich, da ein solcher Motor in einer seitlichen Verlängerung des Kernes 111 über die Breite des Vorhanges 205 hinaus oder auch an der Außenseite untergebracht werden kann. Das zugeführte Wasser (oder eine andere Brandschutzflüssigkeit) verdampft an der Oberfläche des Vorhanges 205 ganz so, wie dies oben an Hand der 6 beschrieben wurde, und schützt so das Gewebe, das für den Dampf auf Grund seiner Poren durchlässig ist. Auch hier kann wiederum eine im Brandfalle abschmelzende, und so wärmeverzehrende, Beschichtung an der Oberfläche des Vorhanges 205 vorgesehen sein, die die Poren des Gewebes erst nach dem Abschmelzen freigibt. Eine andere Möglichkeit ist die Ausbildung einer lediglich gasdurchlässigen, aber flüssigkeitssperrenden Oberfläche des Vorhanges 205.Of course, the supply of water through the cavity h makes it possible to house a motor inside the coil 111 difficult, if not impossible, since such a motor in a lateral extension of the core 111 across the width of the curtain 205 outside or on the outside can be accommodated. The supplied water (or other fire protection liquid) evaporates on the surface of the curtain 205 just like the one above 6 has been described, thus protecting the tissue that is permeable to the vapor due to its pores. Again, in turn, a melting in the event of fire, and so heat-consuming, coating on the surface of the curtain 205 be provided, which releases the pores of the tissue only after melting. Another possibility is the formation of a merely gas-permeable, but liquid-blocking surface of the curtain 205 ,

Obwohl die Erfindung hauptsächlich an in einer vertikalen Ebene auf- und abbewegbaren Feuerschutzabschlüssen beschrieben wurde, versteht es sich, daß sie gegebenenfalls auch an vertikalen Schächten, z.B. einer Vertikalförderanlage, eingesetzt werden kann, wo dann der Vorhang in einer horizontalen Ebene verlaufen wird.Even though the invention mainly described on in a vertical plane movable up and down fire protection it is understood that she was optionally also on vertical shafts, e.g. a vertical conveyor, can be used, where then the curtain in a horizontal Level is going.

Es ist vorteilhaft, den wäßrigen Inhalt des Materiales zu sichern und an einem Entweichen zu hindern. Hierzu kann in einem anschließenden Schritte das wasserhatige Material mit einer schützenden Masse, beispielsweise einem unter Hitzeeinwirkung abschmelzenden und damit bereits wärmeverzehrenden Material und/oder einem Gel, umhüllt werden. Dies kann so erfolgen, daß der Flüssigkeit, d.h. im allgemeinen dem Wasser mit allfälligen Zusätzen, am Ende des Einsaugens in die Poren des Schaumes ein Gel oder eine Kunststoffdispersion zugesetzt und ablagern gelassen wird. Alternativ erfolgt das Ablagern durch eine Ausfällreaktion, wie es in der Chemie an sich bekannt ist. Bezüglich möglicher Brandschutzzusätze sei auf eine aus der Stammanmeldung DE-196 10 532 A1 abgezweigte Trennanmeldung verwiesen, deren Inhalt hier durch Bezugnahme als geoffenbart gelten soll. Auch Frostschutz- und/oder Korrosionsschutzmittel können zugegeben werden.It is advantageous to secure the aqueous content of the material and to prevent it from escaping. For this purpose, in a subsequent step, the water-containing material with a protective mass, for example, a heat-melting and thus already heat-dissipating material and / or a gel, are wrapped. This can be done so that the liquid, that is generally added to the water with any additives, at the end of the suction into the pores of the foam, a gel or a plastic dispersion and allowed to settle. Alternatively, the deposition is carried out by a precipitation reaction, as it is known per se in chemistry. With regard to possible fire protection additives, please refer to one from the parent application DE-196 10 532 A1 divorced divisional application, the contents of which are hereby incorporated by reference. Antifreeze and / or corrosion inhibitors may also be added.

Claims (4)

Brandschutzvorhang (5) – mit einer Vorhangbahn aus einem temperaturbeständigen Material, die von einem Wickel (12) auf einem Wickelkern (11) abrollbar ist, der durch eine Lageranordnung (13, 14) abgestützt ist, – wobei der Wickelkern (11) durch einen Elektromotor antreibbar ist, – und wobei der Brandschutzvorhang (5) mindestens zwei Vorhangbahnen (36, 36'; 105) aufweist, die synchron, mit einander zugekehrten Flächen abrollbar sind, dadurch gekennzeichnet, – daß der Elektromotor für die Abwärtsbewegung des Brandschutzvorhanges (5) zur Erzielung einer Bremsung als Generator schaltbar ist, – und daß der Motor ein Außenläufermotor ist, dessen äußerer Läufer vom Wickelkern (11) gebildet ist.Fire protection curtain ( 5 ) - with a curtain track made of a temperature-resistant material, which comes from a winding ( 12 ) on a winding core ( 11 ) which can be unrolled by a bearing arrangement ( 13 . 14 ) is supported, - wherein the winding core ( 11 ) is driven by an electric motor, - and wherein the fire curtain ( 5 ) at least two curtain tracks ( 36 . 36 '; 105 ), which are unrolled synchronously, with surfaces facing each other, characterized in that - the electric motor for the downward movement of the fire protection curtain ( 5 ) is switchable to generate braking as a generator, - and that the motor is an external rotor motor whose outer rotor from the winding core ( 11 ) is formed. Vorhang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor ein Wechselstrommotor ist.Curtain according to Claim 1, characterized that the Motor is an AC motor. Vorhang nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Generatorschaltung Kondensatoren aufweist.Curtain according to claim 1 or 2, characterized that the Generator circuit comprises capacitors. Vorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die synchrone Abrollung die beiden Vorhangbahnen (36, 36'; 105) eine gemeinsame Gewichtsbelastung, insbesondere in Form einer gemeinsamen Abschlussleiste (6), besitzen.Curtain according to one of the preceding claims, characterized in that, for the synchronous unwinding, the two curtain tracks ( 36 . 36 '; 105 ) a common weight load, in particular in the form of a common end bar ( 6 ) own.
DE19655307A 1995-03-22 1996-03-18 Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out. Expired - Lifetime DE19655307B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19655307A DE19655307B4 (en) 1995-03-22 1996-03-18 Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
DE19610532A DE19610532B4 (en) 1995-03-22 1996-03-18 Fire curtain

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH81595 1995-03-22
CH00815/95 1995-03-22
DE19512355 1995-04-01
DE19512355.7 1995-04-01
DE19655307A DE19655307B4 (en) 1995-03-22 1996-03-18 Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
DE19610532A DE19610532B4 (en) 1995-03-22 1996-03-18 Fire curtain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19655307B4 true DE19655307B4 (en) 2008-05-15

Family

ID=39277955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19655307A Expired - Lifetime DE19655307B4 (en) 1995-03-22 1996-03-18 Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19655307B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006062255A1 (en) 2006-12-22 2008-07-24 Stöbich Brandschutz GmbH & Co. KG Drive for e.g. smoke screen, has wired circuit and motor control circuit, which are mounted inside motor, and condensers, which are switched as brake condensers for braking operation, and as operating condensers for motor driving operation
DE102009039265A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-24 Bartholomäus, Gert Closing device for overflow openings in solid wall of building, has closure element moved from throughflow opening in case of fire, where closure element consists of coilable sheet material, which is rolled or unrolled on winding shaft
DE102010033481A1 (en) * 2010-08-05 2012-02-09 Protronic Innovative Steuerungselektronik Gmbh Smoke- or fire protection cover, particularly for closing building opening, has multiple segments movable by drives into bearing arrangement or into closure arrangement
WO2015014720A1 (en) * 2013-08-01 2015-02-05 Antoniazzi Marco Shade structure

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2339352A1 (en) * 1972-08-03 1974-02-21 Jean Henri Husson FIRE PROTECTION DEVICE FOR ISOLATING AND CUTTING ROOMS
DE2453402B1 (en) * 1974-11-11 1976-02-19 Neukirchen W U H Power driven fire protection roller door - has sensor controlled solenoid for actuating brake and door locking system
DE2746450A1 (en) * 1977-10-15 1979-04-19 Rolladenwerk Gebr Effertz Automatically closing fire screening rolling door - has auxiliary low current brake delaying complete closure to permit passage
GB2108839A (en) * 1981-10-13 1983-05-25 Andrew Paul Cooper Fire screens or curtains
DE3526140A1 (en) * 1985-07-22 1987-01-29 Sm Ind Co Roller blind winding device
DE3911689A1 (en) * 1989-04-10 1990-10-11 Peter Garbisch Emergency manual operation of roller shutter for fire protection - by a hand wheel which switches off current and releases motor brake
DE4032977A1 (en) * 1990-04-18 1991-10-24 Coloma Juan Jose Vilaplana Slatted roller blind winding device - uses 12 volt DC motor acting as DC generator to provide electromagnetic braking
DE9106410U1 (en) * 1991-05-24 1992-09-24 Dictator Technik Dr. Wolfram Schneider & Co Verwaltungs- Und Beteiligungsgesellschaft, 8902 Neusaess, De
EP0572199A1 (en) * 1992-05-23 1993-12-01 Colt International Holdings A.G. A smoke apron
DE4344424A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Marquardt Gmbh Motor braking device for electric handtool

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2339352A1 (en) * 1972-08-03 1974-02-21 Jean Henri Husson FIRE PROTECTION DEVICE FOR ISOLATING AND CUTTING ROOMS
DE2453402B1 (en) * 1974-11-11 1976-02-19 Neukirchen W U H Power driven fire protection roller door - has sensor controlled solenoid for actuating brake and door locking system
DE2746450A1 (en) * 1977-10-15 1979-04-19 Rolladenwerk Gebr Effertz Automatically closing fire screening rolling door - has auxiliary low current brake delaying complete closure to permit passage
GB2108839A (en) * 1981-10-13 1983-05-25 Andrew Paul Cooper Fire screens or curtains
DE3526140A1 (en) * 1985-07-22 1987-01-29 Sm Ind Co Roller blind winding device
DE3911689A1 (en) * 1989-04-10 1990-10-11 Peter Garbisch Emergency manual operation of roller shutter for fire protection - by a hand wheel which switches off current and releases motor brake
DE4032977A1 (en) * 1990-04-18 1991-10-24 Coloma Juan Jose Vilaplana Slatted roller blind winding device - uses 12 volt DC motor acting as DC generator to provide electromagnetic braking
DE9106410U1 (en) * 1991-05-24 1992-09-24 Dictator Technik Dr. Wolfram Schneider & Co Verwaltungs- Und Beteiligungsgesellschaft, 8902 Neusaess, De
EP0572199A1 (en) * 1992-05-23 1993-12-01 Colt International Holdings A.G. A smoke apron
DE4344424A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Marquardt Gmbh Motor braking device for electric handtool

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Hütte" IVA, Elektrotechnik, Teil A, Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin 1957, S. 325 *
"rororo Techniklexikon", 1992, Bd. 30, S. 98-100 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006062255A1 (en) 2006-12-22 2008-07-24 Stöbich Brandschutz GmbH & Co. KG Drive for e.g. smoke screen, has wired circuit and motor control circuit, which are mounted inside motor, and condensers, which are switched as brake condensers for braking operation, and as operating condensers for motor driving operation
DE102009039265A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-24 Bartholomäus, Gert Closing device for overflow openings in solid wall of building, has closure element moved from throughflow opening in case of fire, where closure element consists of coilable sheet material, which is rolled or unrolled on winding shaft
DE102009039265B4 (en) * 2009-08-28 2017-06-29 Gert Bartholomäus Closing device for overflow openings with rollable closure element
DE102010033481A1 (en) * 2010-08-05 2012-02-09 Protronic Innovative Steuerungselektronik Gmbh Smoke- or fire protection cover, particularly for closing building opening, has multiple segments movable by drives into bearing arrangement or into closure arrangement
DE102010033481B4 (en) * 2010-08-05 2016-01-28 Protronic Innovative Steuerungselektronik Gmbh Smoke or fire protection cover for closing a building opening
WO2015014720A1 (en) * 2013-08-01 2015-02-05 Antoniazzi Marco Shade structure
US9210784B2 (en) 2013-08-01 2015-12-08 Marco ANTONIAZZI Shade structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19610532B4 (en) Fire curtain
DE2339352C3 (en) Fire protection device against the spread of fires in rooms
DE2503323A1 (en) FIRE DEVICE
DE19611515C5 (en) A fire protection barrier
DE19655126C2 (en) Fire-resistant curtain for public building
EP0089657B1 (en) Insulating curtain
DE102014012225A1 (en) Gate, in particular lifting gate, for closing an opening in a two different temperature zones from each other separating wall
DE102013100565B4 (en) Fire-retardant roller blind in which a heat-expandable powder material is attached
DE19655307B4 (en) Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
EP3156102A1 (en) Fire-resistant curtain and method of closing an opening in a building
DE19655253B4 (en) Fire-resistant curtain for public building - with coil core supported adjustably within guide which prevents inserted curtain edge being drawn out.
WO2003080188A1 (en) Gate arrangement with a fire-protection function and fast operation function
EP3225283A1 (en) Fireproof closure
DE202007003044U1 (en) Fire protection curtain has two separated outer breadths with surface pores and intermediate textile and can be wound on a shaft
DE2310864B2 (en) Gate for building
EP1300541B1 (en) Roller shutter box
DE102010031082A1 (en) Roller blind device for sealing access openings of refrigerating furniture, has roller bar arranged at free end of axially arranged roller blinds for supporting winding rollers of intermediate roller blinds
EP2504515B1 (en) Roller blind device
DE20303183U1 (en) Fire safety curtain/screen deploys from falling spool
DE102014012224A1 (en) Gate, in particular lifting gate, for closing an opening in a two different temperature zones from each other separating wall
DE3030536A1 (en) Facade window parapet unit - has air duct, heat exchanger and pump combining heat extraction and ventilation
DE3106918A1 (en) Movable, multilayered heat-insulating means
DE202006003388U1 (en) Curtain has underlying second winding, with associated second motor, at the winding core in axial direction of winding whereby motors have opposite directions of rotation during unwinding and winding associated curtain course
EP1275811A1 (en) Fire door
DE857504C (en) Method and device for ventilating cold room walls

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref document number: 19610532

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: LINDE, HANSJUERGEN, PROF. DR., 96450 COBURG, DE

Inventor name: ST?BICH, JOCHEN, 38685 LANGELSHEIM, DE

Inventor name: WEGENER, THOMAS, 04828 BENNEWITZ, DE

Inventor name: KONRAD, REINHARD, PROF. DR., 96450 COBURG, DE

Inventor name: CIOP, MICHAEL, 38690 VIENENBURG, DE

Inventor name: SILLER, STEFAN, 38690 VIENENBURG, DE

Inventor name: LUTHER, JOACHIM, 38690 VIENENBURG, DE

Inventor name: SCHELLENBERGER, WERNER, 73441 BOPFINGEN, DE

AC Divided out of

Ref document number: 19610532

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: TEMPELHOF, T., RECHTSANW., 48163 MUENSTER

AC Divided out of

Ref document number: 19610532

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STOEBICH BRANDSCHUTZ GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RASONTEC N.V. BY RABOBANK TRUST CO. CURACAO N.V., CURACAO, AN

Effective date: 20110516

R082 Change of representative

Representative=s name: MURGITROYD & COMPANY, DE

R071 Expiry of right