DE19651959A1 - Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors - Google Patents

Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors

Info

Publication number
DE19651959A1
DE19651959A1 DE19651959A DE19651959A DE19651959A1 DE 19651959 A1 DE19651959 A1 DE 19651959A1 DE 19651959 A DE19651959 A DE 19651959A DE 19651959 A DE19651959 A DE 19651959A DE 19651959 A1 DE19651959 A1 DE 19651959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
stator housing
housing
cooling
cast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19651959A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Dipl Ing Mueller
Siegfried Dipl Ing Powilleit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19651959A priority Critical patent/DE19651959A1/de
Publication of DE19651959A1 publication Critical patent/DE19651959A1/de
Priority to AT0808998U priority patent/AT3236U1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/20Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium
    • H02K5/203Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium specially adapted for liquids, e.g. cooling jackets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/06Cast metal casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Ständergehäuse eines Innenläufer- Motors, insbesondere für elektromotorische Bahnantriebe, so­ wie ein Verfahren zum Herstellen des Ständergehäuses.
Aus der DE-U1-91 07 197 ist ein Gehäuse aus Grauguß für eine elektrische Maschine bekannt, in das eine Rohrschlange aus Stahlrohr eingegossen ist, durch die zur Kühlung eine Kühl­ flüssigkeit geführt wird, so daß eine Wärmeableitung von dem in das Gehäuse eingebauten Ständerblechpaket über das Grau­ gußgehäuse zur Kühlrohrschlange erfolgt.
Aus der EP 0 342 554 A1 ist eine elektrische Maschine mit Flüssigkeitskühlung bekannt, deren Stator mit einem Statorfuß aus Metall und mit Statorzähnen aufgebaut ist, die von dem Statorfuß in Richtung zu einem Luftspalt zwischen Stator und Rotor ragen und mit einer Wicklung versehen sind, wobei zur Kühlung im Statorfuß eine über dessen Umfang verlaufende Kühlmittelführung vorgesehen ist. Diese Kühlmittelführung weist mehrere, über den Statorfußumfang U-förmig verlaufende Kühlmittelkanäle auf, so daß Kühlmitteleintritt und Kühlmit­ telaustritt auf der gleichen Axialseite der Maschine liegen. Die U-förmig verlaufenden Kühlmittelkanäle bilden in das Me­ tall des Statorfußes eingegossene Kühlmittelrohre. In das mit den Kühlmittelrohren gegossene Statorgehäuse wird das Ständerblechpaket eingebaut.
Aus der EP 0 560 993 B1 ist ein flüssigkeitsgekühlter Motor bekannt, der einen Mantel zum Kühlen eines Stators umfaßt, wobei der Statorkühlungsmantel in sich mit einer Vielzahl von Kanälen versehen ist, die für den Durchlauf von flüssigem Kühlmittel bestimmt sind und wobei der Statorkühlungsmantel vordere bzw. hintere Oberflächen aufweist, an denen vordere bzw. hintere Gehäuse anbringbar sind. Bei diesem Motor be­ steht der Statorkühlungsmantel aus einem stranggepreßten Profil aus einer Aluminiumlegierung und am Mantel sind die vorderen und hinteren Gehäuse mittels einer Vielzahl von Spannschraubbolzen befestigbar. Vor der Montage der front- bzw. rückseitigen Gehäuse wird in das stranggepreßte Profil des Statorkühlungsmantels ein Ständerblechpaket eingesetzt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein vorteilhaft aufgebautes und herstellbares Ständergehäuse für einen Innenläufer-Motor mit Flüssigkeitskühlung zu schaffen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Ständergehäuse eines Innen­ läufer-Motors gemäß der Erfindung gekennzeichnet durch ein in das Ständergehäuse eingegossenes Ständerblechpaket, wobei zur Flüssigkeitskühlung wenigstens eine das Ständerblechpaket umwindende Kühlrohrschlange in die Einheit aus Ständergehäuse und Ständerblechpaket integriert ist. Erfindungsgemäß wird damit ein Ständergehäuse für einen flüssigkeitsgekühlten In­ nenläufer-Motor geschaffen, in welches das Ständerblechpaket sowie eine das Blechpaket umwindende Kühlrohrschlange mit eingegossen sind. Damit wird die Herstellung des Innenläufer- Motors wesentlich vereinfacht.
Für eine kleine Baugröße des Ständergehäuses ist es von Vor­ teil, wenn die Kühlrohrschlange aus einem Metallrohr mit ovalem oder abgeflacht ovalem Querschnitt besteht.
Für die Herstellung des Ständergehäuses in einer Gußform ist es von Vorteil, wenn das Ständerblechpaket auf seinem Umfang Aussparungen und/oder Anformungen zum Einlegen und Fixieren der Wendeln der Kühlrohrschlange aufweist. Damit kann das Ständerblechpaket mit der darauf fixierten Kühlrohrschlange in die Gußform eingebracht werden und das Gießen des Ständer­ gehäuses erfolgen.
Ein Verfahren zur Herstellung eines Ständergehäuses gemäß der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß ein vormontiertes Ständerblechpaket und die das Ständerblechpaket umwindende Kühlrohrschlange beim Gießen des Ständergehäuses in einer Gußform angeordnet und beim Gießen des Ständergehäuses aus Metall- oder Aluminiumguß in das Gußteil einformbar sind.
In der Zeichnung ist ein Axialschnitt eines Ausführungsbei­ spiels eines erfindungsgemäßen Ständergehäuses für einen flüssigkeitsgekühlten Innenläufer-Motor dargestellt.
Das insbesondere auch für Elektromotoren größerer Leistung, wie z. B. für Bahnantriebe, geeignete Ständergehäuse 1 weist auf seinem ein Ständerblechpaket 2 umfassenden Mantelab­ schnitt 4 eine eingegossene wendelförmige Kühlrohrschlange 3 auf. Für einen geringeren Durchmesser des Ständergehäuses ist es von Vorteil, wenn die Kühlrohrschlange aus einem Metall­ rohr mit ovalem oder abgeflacht ovalem Querschnitt besteht. Beim Gießen des Ständergehäuses 1 aus Metall, insbesondere einem Aluminiumguß, wird neben wenigstens einer Kühlrohr­ schlange 3 gleichzeitig ein vormontiertes Ständerblechpaket 2 mit in das Ständergehäuse 1 eingegossen, so daß eine weitere Bestückung des Ständergehäuses entfällt. Mit 6 sind Anformun­ gen des Ständerblechpakets bezeichnet, die zur Fixierung der Wendeln der Kühlrohrschlange 3 dienen.

Claims (5)

1. Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors, insbesondere für elektromotorische Bahnantriebe, gekennzeichnet durch ein in das Ständergehäuse (1) eingegossenes Stän­ derblechpaket (2) und wobei zur Flüssigkeitskühlung wenig­ stens eine das Ständerblechpaket umwindende Kühlrohrschlange (3) in die Einheit aus Ständergehäuse und Ständerblechpaket integriert ist.
2. Ständergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Wendeln der Kühlrohrschlange (3) in den das Ständerblechpaket (2) aufnehmenden Mantel (4) des Ständergehäuses (1) eingegossen sind.
3. Ständergehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlrohrschlange (3) aus einem Metallrohr mit ovalem oder abgeflacht ovalem Quer­ schnitt besteht.
4. Ständergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ständerblech­ paket (2) auf seinem Umfang (5) Aussparungen und/oder Anfor­ mungen (6) zum Einlegen und Fixieren der Wendeln der Kühl­ rohrschlange (3) für das Eingießen in das Ständergehäuse (1) aufweist.
5. Verfahren zur Herstellung eines Ständergehäuses nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein vormontiertes Ständerblechpaket (2) und die das Ständerblechpaket umwindende Kühlrohrschlange (3) beim Gießen des Ständergehäuses (1) in das Ständergehäuse (1) aus Metall- oder Aluminiumguß einformbar sind.
DE19651959A 1996-12-13 1996-12-13 Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors Ceased DE19651959A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651959A DE19651959A1 (de) 1996-12-13 1996-12-13 Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors
AT0808998U AT3236U1 (de) 1996-12-13 1998-11-23 Ständergehäuse eines innenläufer-motors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651959A DE19651959A1 (de) 1996-12-13 1996-12-13 Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19651959A1 true DE19651959A1 (de) 1998-06-18

Family

ID=7814654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651959A Ceased DE19651959A1 (de) 1996-12-13 1996-12-13 Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19651959A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827333A1 (de) * 1998-06-19 1999-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse mit einem Kühlmittelkanal
WO2000024111A1 (en) * 1998-10-21 2000-04-27 Electrodrives Limited Casing
DE19849573A1 (de) * 1998-10-27 2000-05-11 Siemens Ag Elektromotor mit Kühlung
EP1109288A1 (de) * 1999-12-16 2001-06-20 Baumüller Nürnberg Gmbh Ständer mit Kühlkanal für elektrische Maschine
DE10114321A1 (de) * 2001-03-23 2002-10-24 Siemens Ag Elektrische Maschine
DE10344630A1 (de) * 2003-09-25 2005-05-04 Bosch Gmbh Robert Fluidgekühlte elektrische Maschine und Verfahren zur Herstellung einer solchen
WO2004010559A3 (en) * 2002-07-18 2005-09-22 Tm4 Inc Liquid cooling arrangement for electric machines
WO2006045772A1 (de) * 2004-10-26 2006-05-04 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische maschine
DE102005052361A1 (de) * 2005-11-02 2007-05-03 Siemens Ag Elektromotor
DE102008045667A1 (de) 2008-09-03 2010-03-04 Siemens Aktiengesellschaft Dynamoelektrische Maschine mit Kühlung
DE102012005969A1 (de) 2012-03-23 2013-09-26 Compact Dynamics Gmbh Ständer für elektrische Maschine und elektrische Maschine mit diesem Ständer
DE102012022873A1 (de) 2012-11-22 2014-05-22 Compact Dynamics Gmbh Verfahren zum Verlöten von Ständer und Kühler und Ständer mit Lotverbindung zum Ständerträger
WO2015172782A1 (de) * 2014-05-15 2015-11-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Grundgehäuse für einen radnabenmotor sowie radnabenmotor mit dem grundgehäuse
WO2016113565A1 (en) * 2015-01-15 2016-07-21 Electronica Products Limited Rotary electric machine
DE102005002897B4 (de) * 2004-03-13 2021-06-10 Vem Motors Gmbh Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine mit Gussgehäuse
DE102021200985A1 (de) 2021-02-03 2022-08-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Elektrische Maschinen mit eingegossenem Stator
EP3989411A4 (de) * 2019-07-30 2022-08-31 Aisin Corporation Dynamoelektrische maschine und verfahren zur herstellung einer dynamoelektrischen maschine
DE102021212520A1 (de) 2021-11-08 2023-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Maschine sowie elektrische Maschine nach diesem Verfahren

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT186721B (de) * 1952-08-08 1956-09-10 Elin Ag Elek Ind Wien Elektrische Maschine, insbesondere Leichtmetallmotor
DE1746614U (de) * 1956-02-16 1957-06-13 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrische maschine gekapselter bauart.
EP0342554A1 (de) * 1988-05-16 1989-11-23 Magnet-Motor Gesellschaft für magnetmotorische Technik mbH Elektrische Maschine mit Flüssigkeitskühlung
DE9107197U1 (de) * 1991-06-11 1992-10-15 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
EP0560993B1 (de) * 1991-10-05 1996-07-17 Fanuc Ltd Gekühlter motor und verfahren zur herstellung seinem mantel
DE29610870U1 (de) * 1996-06-21 1996-08-29 Elbtalwerk Heidenau Gmbh Flüssigkeitsgekühlter Stator drehender elektrischer Maschinen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT186721B (de) * 1952-08-08 1956-09-10 Elin Ag Elek Ind Wien Elektrische Maschine, insbesondere Leichtmetallmotor
DE1746614U (de) * 1956-02-16 1957-06-13 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrische maschine gekapselter bauart.
EP0342554A1 (de) * 1988-05-16 1989-11-23 Magnet-Motor Gesellschaft für magnetmotorische Technik mbH Elektrische Maschine mit Flüssigkeitskühlung
DE9107197U1 (de) * 1991-06-11 1992-10-15 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
EP0560993B1 (de) * 1991-10-05 1996-07-17 Fanuc Ltd Gekühlter motor und verfahren zur herstellung seinem mantel
DE29610870U1 (de) * 1996-06-21 1996-08-29 Elbtalwerk Heidenau Gmbh Flüssigkeitsgekühlter Stator drehender elektrischer Maschinen

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827333B4 (de) * 1998-06-19 2008-04-30 Bayerische Motoren Werke Ag Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse
DE19827333A1 (de) * 1998-06-19 1999-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse mit einem Kühlmittelkanal
WO2000024111A1 (en) * 1998-10-21 2000-04-27 Electrodrives Limited Casing
DE19849573A1 (de) * 1998-10-27 2000-05-11 Siemens Ag Elektromotor mit Kühlung
EP1109288A1 (de) * 1999-12-16 2001-06-20 Baumüller Nürnberg Gmbh Ständer mit Kühlkanal für elektrische Maschine
DE10114321A1 (de) * 2001-03-23 2002-10-24 Siemens Ag Elektrische Maschine
US6731028B2 (en) 2001-03-23 2004-05-04 Siemens Aktiengesellschaft Electric machine with improved cooling feature
WO2004010559A3 (en) * 2002-07-18 2005-09-22 Tm4 Inc Liquid cooling arrangement for electric machines
US6992411B2 (en) 2002-07-18 2006-01-31 Tm4, Inc. Liquid cooling arrangement for electric machines
DE10344630A1 (de) * 2003-09-25 2005-05-04 Bosch Gmbh Robert Fluidgekühlte elektrische Maschine und Verfahren zur Herstellung einer solchen
DE102005002897B4 (de) * 2004-03-13 2021-06-10 Vem Motors Gmbh Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine mit Gussgehäuse
DE102004052070A1 (de) * 2004-10-26 2006-05-18 Siemens Ag Elektrische Maschine
WO2006045772A1 (de) * 2004-10-26 2006-05-04 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische maschine
DE102005052361A1 (de) * 2005-11-02 2007-05-03 Siemens Ag Elektromotor
DE102008045667A1 (de) 2008-09-03 2010-03-04 Siemens Aktiengesellschaft Dynamoelektrische Maschine mit Kühlung
DE102012005969A1 (de) 2012-03-23 2013-09-26 Compact Dynamics Gmbh Ständer für elektrische Maschine und elektrische Maschine mit diesem Ständer
WO2014079742A1 (de) * 2012-11-22 2014-05-30 Compact Dynamics Gmbh Verfahren zum verlöten von ständer und kühler und ständer mit lotverbindung zum ständerträger
US9356495B2 (en) 2012-11-22 2016-05-31 Compact Dynamics Gmbh Method for soldering a stator to a cooler, and stator comprising a solder connection to the stator support
DE102012022873A1 (de) 2012-11-22 2014-05-22 Compact Dynamics Gmbh Verfahren zum Verlöten von Ständer und Kühler und Ständer mit Lotverbindung zum Ständerträger
WO2015172782A1 (de) * 2014-05-15 2015-11-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Grundgehäuse für einen radnabenmotor sowie radnabenmotor mit dem grundgehäuse
WO2016113565A1 (en) * 2015-01-15 2016-07-21 Electronica Products Limited Rotary electric machine
EP3989411A4 (de) * 2019-07-30 2022-08-31 Aisin Corporation Dynamoelektrische maschine und verfahren zur herstellung einer dynamoelektrischen maschine
DE102021200985A1 (de) 2021-02-03 2022-08-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Elektrische Maschinen mit eingegossenem Stator
DE102021212520A1 (de) 2021-11-08 2023-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Maschine sowie elektrische Maschine nach diesem Verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19651959A1 (de) Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors
DE3736159C3 (de) Elektromotor
DE102006005316B4 (de) Kühleinrichtung für eine elektrische Maschine, elektrische Maschinen mit einer solchen Kühleinrichtung, Dynamoblech sowie Herstellungsverfahren für solche elektrischen Maschinen
DE69503521T3 (de) Synchronmotor mit dauermagneten
DE102011082353B4 (de) Stator für einen Elektromotor
DE19749108C1 (de) Elektromotor
DE60011313T2 (de) Statorisolierung einer rotierenden elektrischen Maschine
DE102007054364A1 (de) Kühlsystem für einen Elektromotor
DE4444956C2 (de) Wechselstromgenerator
DE19956918C2 (de) Elektrische Maschine
DE102013212087C5 (de) Verfahren zur Herstellung einer Spule
DE102012202460A1 (de) Elektromotorische Getriebevorrichtung mit einstückigem Gehäuse
DE4018089A1 (de) Verfahren zur herstellung des staenders einer elektrischen maschine, vorzugsweise drehstromgenerator
DE102010055821B4 (de) Elektrische Maschine mit Spaltrohr und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102017213662A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abführen von entstehender Wärme in Elektromotoren
WO2020169189A1 (de) Mehrteiliges segmentiertes e-maschinengehäuse
DE10062344B4 (de) Elektromotor
DE102018203939A1 (de) Stator für eine elektrische Maschine sowie Verfahren zum Herstellen eines Stators für eine elektrische Maschine
DE19943446A1 (de) Kühlung und Befestigung von Wicklungsköpfen rotierender elektrischer Maschinen
DE102019124345A1 (de) Kühlung eines elektrischen Leiters für eine elektrische Maschine
AT3236U1 (de) Ständergehäuse eines innenläufer-motors
DE102015221776A1 (de) Gehäuseanordnung für eine elektrische Maschine
DE10156268C1 (de) Elektrische Maschine, insbesondere Starter-Generator
DE102006033179A1 (de) Elektromaschine sowie Montageverfahren zur Montage einer Elektromaschine
DE112021000293T5 (de) Kühlanordnung für eine elektrische maschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection