DE19644647A1 - Flüssigkeitsfilter - Google Patents

Flüssigkeitsfilter

Info

Publication number
DE19644647A1
DE19644647A1 DE19644647A DE19644647A DE19644647A1 DE 19644647 A1 DE19644647 A1 DE 19644647A1 DE 19644647 A DE19644647 A DE 19644647A DE 19644647 A DE19644647 A DE 19644647A DE 19644647 A1 DE19644647 A1 DE 19644647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cover
liquid filter
housing
filter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19644647A
Other languages
English (en)
Inventor
Roland Wiederhold
Rainer Mueller
Rudolf Leipelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Filterwerk Mann and Hummel GmbH filed Critical Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority to DE19644647A priority Critical patent/DE19644647A1/de
Priority to BR9705305-8A priority patent/BR9705305A/pt
Priority to US08/958,125 priority patent/US5888384A/en
Publication of DE19644647A1 publication Critical patent/DE19644647A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • B01D29/21Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/147Bypass or safety valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/26Filters with built-in pumps filters provided with a pump mounted in or on the casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/03Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/305Snap, latch or clip connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4015Bayonet connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4023Means for connecting filter housings to supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4084Snap or Seeger ring connecting means

Description

Die Erfindung betrifft ein Flüssigkeitsfilter mit einem im wesentlichen topfförmigen Gehäuse nach dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Aus der EP 06 92 292 A1 ist ein Flüssigkeitsfilter insbesondere für Öl oder Kraftstoff einer Brennkraftmaschine bekannt. Dieses Flüssigkeitsfilter besteht aus einem Filtergehäuse mit mindestens je einem Flüssigkeitszulauf- und Flüssigkeitsrücklaufkanal und einem das Filtergehäuse flüssigkeitsdicht verschließenden, lösbaren Deckel.
Im Filtergehäuse ist ein einzeln austauschbarer Filtereinsatz angeordnet. Das Flüssigkeitsfilter ist mit einer hohlen einen Flüssigkeitskanal bildenden Befestigungsschraube an einer Trägerstruktur fixiert.
Ein Nachteil des Standes der Technik ist darin zu sehen, daß bei einem Flüssigkeitsfilter, das starken Druckschwankungen unterworfen ist, erhebliche Dichtheitsprobleme bei der Befestigung mittels einer Zentralverschraubung auftreten. Bei einem Wechselfilterelement, welches regelmäßig ausgetauscht wird und bei welchem auch regelmäßig die Dichtung erneuert wird, ist eine solche Gefahr in diesem Maße nicht gegeben wie bei einem Filter, das über einen sehr langen Zeitraum mit dieser Art der Verschraubung eine zuverlässige Abdichtung gewährleisten soll.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Flüssigkeitsfilter zu schaffen, das die genannten Nachteile vermeidet und welches mit geringem Aufwand eine zuverlässige Befestigung an einer Trägerstruktur gewährleistet.
Diese Aufgabe wird ausgehend von dem Oberbegriff des Hauptanspruchs durch dessen kennzeichnenden Merkmale gelöst.
Aus der DE 39 18 347 ist ein Ansaugluftfilter für Brennkraftmaschinen bekannt, welches ein topfförmiges Gehäuse aufweist, in dem ein Filtereinsatz angeordnet ist. Die Befestigung des Gehäuses an einem Anlageteil erfolgt über eine Gleitführung mit einem Gleitschuh und Stützflächen sowie Rastverbindungen. Dieser Aufbau ist jedoch für Flüssigkeitsfilter nicht geeignet, da - wie bereits erwähnt - Druckschwankungen sowie erhöhte Innendrücke auftreten können. Eine wirksame Abdichtung läßt sich mit dieser Verbindungsart nicht erreichen.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung liegt darin, daß der Befestigungsflansch an einer Trägerstruktur mit einem Rastelement und/oder Scharnier befestigt ist, wobei sowohl Rastelement als auch Scharnier eine hohe Eigenfestigkeit aufweist und damit eine zuverlässige Abdichtung bewirkt. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, daß allein durch das Rastelement oder das Scharnier eine Befestigung des Flüssigkeitsfilters an der Trägerstruktur erfolgt.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist zur Unterstützung dieser Befestigung eine Schraubverbindung oder ähnliches vorgesehen. Gerade bei beengten Platzverhältnissen ist es vorteilhaft, das Rastelement oder Scharnier dort anzuordnen, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht, während die Schraubverbindung in einem Bereich anordenbar ist, der zum Betätigen der Schraube genügend Raum läßt.
Eine weitere Ausgestaltung der Verbindung sieht vor, das Scharnier als offenes, lösbares Scharnier auszugestalten. In einfachster Weise kann dies eine Hinterschneidung an der Trägerstruktur sein, in welche eine Lasche des Befestigungsflansches eingreift.
Die Dichtung, welche sich zwischen dem Befestigungsflansch und der Trägerstruktur weiterbildungsgemäß befindet, kann zur optischen Kontrolle mit einer Lasche oder einem Dichtungselement versehen sein, das sich nach außen in den sichtbaren Bereich erstreckt. Damit ist in einfacher Weise eine Überwachung des Vorhandenseins einer Dichtung möglich.
Das Gehäuse bzw. der Befestigungsflansch und der Deckel des Flüssigkeitsfilters bestehen bevorzugt aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem thermoplastischen Kunststoff. Die Teile lassen sich damit kostengünstig herstellen und reduzieren den Gewichtsanteil.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, den Deckel mit einer Ablaßschraube zu versehen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein Ablaßventil im Flüssigkeitsfilter anzuordnen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn eine stehende Bauart bevorzugt wird, d. h. ein Ablauf des Öls aufgrund der Schwerkraft in Richtung der Trägerstruktur möglich ist.
Es kann weiterbildungsgemäß auch in dem Filtergehäuse ein Öl/Wasser-Wärmetauscher integriert sein. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, einen solchen Ölkühler als einzelnes Element getrennt von dem Flüssigkeitsfilter anzuordnen und mit entsprechenden Leitungen mit diesem zu verbinden.
Zur Abstützung des Filtereinsatzes ist es zweckmäßig, ein Mittelrohr vorzusehen. In diesem Mittelrohr kann ein Bypass-Ventil zur Umgehung des Filtereinsatzes angeordnet sein. Das Mittelrohr läßt sich sowohl an dem Deckel als auch an dem Befestigungsflansch anordnen. Bei einem Austausch des Filtereinsatzes verbleibt damit das Mittelrohr an einem der beiden Gehäuseteile. Lediglich der Filtereinsatz mit den beiden stirnseitigen Endscheiben wird ausgetauscht.
Diese und weitere Merkmale von bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei der Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 ein Flüssigkeitsfilter in einer Schnittdarstellung;
Fig. 2 eine Variante eines Flüssigkeitsfilters mit einem Wärmetauscher.
Das Flüssigkeitsfilter gemäß Fig. 1 besteht aus einem Gehäuse 10, in welchem ein Filtereinsatz 11 angeordnet ist. Das Gehäuse weist einen Befestigungsflansch 12 auf sowie einen Deckel 13. Der Deckel ist über ein Schraubgewinde 14 mit dem Befestigungsflansch verbunden. Sowohl der Deckel 13 als auch der Befestigungsflansch 12 sind aus thermoplastischem Kunststoff. Falls aufgrund von hohen Temperaturen oder der Forderung nach chemischer Beständigkeit thermoplastischer Kunststoff nicht geeignet ist, kann für die Elemente auch ein metallischer Werkstoff verwendet werden. Eine Trägerstruktur 15 weist einen Flüssigkeitszulauf 16 sowie einen Flüssigkeitsablauf 17 auf. Der Filtereinsatz 11 besteht aus einem zickzackförmig gefalteten Filterelement 18 mit den Endscheiben 19, 20. Die Endscheibe bildet in Verbindung mit einem Dichtflansch 21 der Trägerstruktur 15 eine Radialdichtung 22. An der gegenüberliegenden Seite des Filterelementes befindet sich ein Bypass-Ventil 23, bestehend aus einem Ventilteller 24, einer Ventilplatte 25 oder ein Ventilkörper sowie einer Druckfeder 26. Das Bypass-Ventil 23 ist innerhalb eines Stütz- bzw. Mittelrohres 27 angeordnet. Am Deckel 13 ist eine Ablaßschraube 28 zum Entfernen der in dem Filtergehäuse befindlichen Flüssigkeit vorgesehen. Die zu reinigende Flüssigkeit strömt über den Flüssigkeitszulauf 16 in den Außenbereich des Gehäuses 10, durchströmt den Filtereinsatz von außen nach innen und verläßt gereinigt über das Mittelrohr 27 und den Flüssigkeitsablauf 17 das Gehäuse 10. Die Trägerstruktur 15 weist an der rechten Seite einen Halteflansch 29 auf. Eine in diesem Bereich angeordnete Nase 30 des Befestigungsflansches 12 stützt sich an dem Halteflansch 29 ab und bildet in dieser Form ein offenes Scharnier. Auf der gegenüberliegenden Seite des Halteflansches 29 ist der Befestigungsflansch 12 mit einer Schraubverbindung 31 an der Trägerstruktur 15 befestigt. Zwischen Trägerstruktur 15 und Befestigungsflansch 12 sorgt eine Dichtung 32 für eine zuverlässige Abdichtung des Flüssigkeitsraumes.
Zum Austausch des Filtereinsatzes 11 wird zunächst die Ablaßschraube 28 geöffnet, so daß die Flüssigkeit abfließen kann. Anschließend wird der Deckel 13, an welchem sich auch das Mittelrohr 27 befindet, entfernt. Der Filtereinsatz 11 kann von dem Mittelrohr abgezogen werden und läßt sich durch einen neuen Filtereinsatz ersetzen. Anstelle des aufschraubbaren Deckels kann auch ein geschlossener Topf vorgesehen sein. Zum Austausch des Filtereinsatzes ist dieser geschlossene Topf von der Trägerstruktur zu entfernen und der Filtereinsatz aus dem Topf zu entnehmen.
Fig. 2 zeigt eine Variante eines Flüssigkeitsfilters mit einem Wärmetauscher. Das Flüssigkeitsfilter dient zum Reinigen von Schmieröl bei einer Brennkraftmaschine. Dieses Öl wird in einem vorgeschalteten Wärmetauscher zunächst gekühlt, anschließend gefiltert und dem Schmierkreislauf zugeführt. Das zu kühlende und zu reinigende Öl tritt über den Flüssigkeitszulauf 33 in den Öl/Wasser-Wärmetauscher 34 ein. Dieser ist hier nur schematisch dargestellt und besteht aus einem in Stapelbauweise aufgebauter Wärmetauscher mit den entsprechenden Zu- und Ableitungen für das Kühlmittel. Der Wärmetauscher ist seitlich an dem Gehäuse 35 angeflanscht. Das Gehäuse selbst ist mit einem Befestigungsflansch 36 an der Trägerstruktur 37 befestigt. Auch hier weist die Trägerstruktur 37 einen Halteflansch 38 auf, in welchen eine Nase 39 des Befestigungsflansches 36 eingreift.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Befestigungsflansch 36 mit einer Schraubverbindung 40 mit der Trägerstruktur 37 verbunden. Die Schraubverbindung kann - wie dargestellt - sich im Inneren des Filtergehäuses 35 befinden. Damit läßt sich der Platzbedarf für das Befestigungselement reduzieren. Im Inneren des Gehäuses 35 befindet sich ein Filtereinsatz 41. Dieser wird von dem gekühlten Öl gemäß dem Pfeil 42 durchströmt. Das gereinigte Öl verläßt gemäß Pfeil 43 das Flüssigkeitsfilter und strömt über die Auslaßöffnung 44 ab. An dem Deckel 45 ist ein Mittelrohr 46 über eine Rastverbindung 47 befestigt. Im Mittelrohr ist ein Überdruck bzw. Bypass-Ventil 48 angeordnet. Unterhalb des Überdruckventils befindet sich eine Ablaßschraube 49 zum Entfernen des Öls bei einem Wechsel des Filtereinsatzes 41. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, das Flüssigkeitsfilter aus Aluminium oder Stahl herzustellen sowie den Öl/Wasser-Wärmetauscher getrennt anzuordnen.
Bezugszeichenliste
10
Gehäuse
11
Filtereinsatz
12
Befestigungsflansch
13
Deckel
14
Schraubgewinde
15
Trägerstruktur
16
Flüssigkeitszulauf
17
Flüssigkeitsablauf
18
Filterelement
19
Endscheibe
20
Endscheibe
21
Dichtflansch
22
Radialdichtung
23
Bypass-Ventil
24
Ventilteller
25
Ventilplatte
26
Druckfeder
27
Mittelrohr
28
Ablaßschraube
29
Halteflansch
30
Nase
31
Schraubverbindung
32
Dichtung
33
Flüssigkeitszulauf
34
Öl/Wasser-Wärmetauscher
35
Gehäuse
36
Befestigungsflansch
37
Trägerstruktur
38
Halteflansch
39
Nase
40
Schraubverbindung
41
Filtereinsatz
42
Pfeil
43
Pfeil
44
Auslaßöffnung
45
Deckel
46
Mittelrohr
47
Rastverbindung
48
Bypass-Ventil
49
Ablaßschraube.

Claims (8)

1. Flüssigkeitsfilter mit einem im wesentlichen topfförmigen Gehäuse, einem in dem Gehäuse angeordneten Filtereinsatz, welcher insbesondere aus einem zickzackförmig gefalteten Filterelement und stirnseitigen Endscheiben besteht, wobei das Gehäuse einen Befestigungsflansch und einen Deckel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsflansch (12) an einer Trägerstruktur (15) mit wenigstens einem Rastelement und/oder Scharnier (29, 30) befestigt ist.
2. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiteres Befestigungselement in Form einer Schraubverbindung (31) vorgesehen ist.
3. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier (29, 30) ein offenes, lösbares Scharnier ist.
4. Flüssigkeitsfilter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Befestigungsflansch (12) und der Trägerstruktur (15) wenigstens eine Dichtung (32) vorgesehen ist, welche vorzugsweise ein nach außen, in den sichtbaren Bereich sich erstreckendes Teil aufweist.
5. Flüssigkeitsfilter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsflansch (12) und/oder der Deckel (13) aus einem Kunststoffwerkstoff besteht und der Deckel (13) mit einer Schraub- oder Bajonettverbindung (14) mit dem Befestigungsflansch (12) verbunden ist.
6. Flüssigkeitsfilter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (13) eine Ablaßschraube (28) aufweist oder ein Ablaßventil vorgesehen ist, welches beim Öffnen des Deckels (13) eine Ablaßöffnung freigibt.
7. Flüssigkeitsfilter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Öl/Wasser-Wärmetauscher (34) integriert oder angeflanscht ist.
8. Flüssigkeitsfilter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Mittelöffnung des Filtereinsatzes (11) ein Mittelrohr (27) und/oder ein Bypass-Ventil (23) vorgesehen ist, wobei die Befestigung der Teile an dem Deckel (13) oder dem Befestigungsflansch erfolgt.
DE19644647A 1996-10-26 1996-10-26 Flüssigkeitsfilter Withdrawn DE19644647A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644647A DE19644647A1 (de) 1996-10-26 1996-10-26 Flüssigkeitsfilter
BR9705305-8A BR9705305A (pt) 1996-10-26 1997-10-24 Filtro para liquidos.
US08/958,125 US5888384A (en) 1996-10-26 1997-10-27 Liquid filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644647A DE19644647A1 (de) 1996-10-26 1996-10-26 Flüssigkeitsfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19644647A1 true DE19644647A1 (de) 1998-04-30

Family

ID=7810146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19644647A Withdrawn DE19644647A1 (de) 1996-10-26 1996-10-26 Flüssigkeitsfilter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5888384A (de)
BR (1) BR9705305A (de)
DE (1) DE19644647A1 (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000009238A1 (de) * 1998-08-11 2000-02-24 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE19943240A1 (de) * 1999-09-10 2001-03-15 Mann & Hummel Filter Kraftstoffilter mit Auffangtopf für abgeschiedenes Wasser
DE19949564A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Mann & Hummel Filter Flüssigkeitsfilter mit Filterumgehungsventil
DE29922488U1 (de) * 1999-12-22 2001-05-03 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Montagefreundlicher Flüssigkeitsfilter mit Adapter
EP1110590A2 (de) 1999-12-21 2001-06-27 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter mit Ablass für Flüssigkeitsrückstände
DE20006972U1 (de) * 2000-04-17 2001-08-23 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr
DE10003993A1 (de) * 2000-01-29 2001-08-23 Bosch Gmbh Robert Filtereinsatz für ein Flüssigkeitsfilter
DE10132200A1 (de) * 2001-07-03 2003-01-23 Mahle Filtersysteme Gmbh Flüssigkeitsfilter
DE202005003047U1 (de) * 2005-02-24 2006-07-06 Hengst Gmbh & Co.Kg Füssigkeitsfilter
DE102005007021A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-24 Mann + Hummel Gmbh Filtersystem
DE10319653B4 (de) * 2003-05-02 2008-08-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Öl- oder Kraftstofffiltergehäuse eines Verbrennungsmotors aus thermoplastischem Material
DE102005015412B4 (de) * 2004-04-02 2008-09-18 Hitachi, Ltd. Ölfiltervorrichtung
EP1980307A1 (de) 2004-12-06 2008-10-15 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter mit einer Entleerungsvorrichtung
US7479219B2 (en) 2004-08-05 2009-01-20 Guenther Rassinger Filter device for fluids and method for filtering fluids
US7918997B2 (en) 2005-02-15 2011-04-05 Mann+Hummel Gmbh Filter system
DE102010033508A1 (de) * 2010-08-05 2012-02-09 Mahle International Gmbh Fluidfilter
WO2015036107A1 (de) * 2013-09-10 2015-03-19 Hengst Se & Co. Kg Filter mit einem filterumgehungsventil und filtereinsatz dafür
WO2015180744A1 (en) * 2014-05-28 2015-12-03 Volvo Truck Corporation Filter unit
DE102015014600A1 (de) 2014-11-20 2016-05-25 Mann + Hummel Gmbh Reinseitig wasserabscheidendes Filterelement mit Bajonettverbindung sowie Kraftstofffilter mit einem solchen Filterelement

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19731556A1 (de) * 1997-07-23 1999-01-28 Mann & Hummel Filter Filteranordnung
JP3243640B2 (ja) * 1998-02-20 2002-01-07 株式会社テネックス エレメント交換型オイルフィルタのドレイン構造
DE19917567A1 (de) * 1999-04-19 2000-11-02 Brueninghaus Hydromatik Gmbh Filtervorrichtung mit einem lösbaren Fitergehäuse
US6814243B2 (en) * 2000-08-23 2004-11-09 Caterpillar Inc Replaceable filter with locking mechanism
DE10142775A1 (de) * 2001-08-31 2003-03-27 Hydac Filtertechnik Gmbh Filtervorrichtung
US6751814B2 (en) * 2001-11-02 2004-06-22 Roy Mattson Whirlpool bath filter and suction device
US7346938B2 (en) * 2002-08-02 2008-03-25 Roy W. Mattson, Jr. Retrofit suction sanitation safety cover
US20050044619A1 (en) * 2002-08-02 2005-03-03 Mattson Roy W. Sanitation suction device
US20090106888A1 (en) * 2002-08-02 2009-04-30 Roy W. Mattson, Jr. Safety device
US6760931B1 (en) * 2002-08-02 2004-07-13 Roy W. Mattson, Jr. Non-electric sanitation water vessel system
JP3804949B2 (ja) * 2002-11-12 2006-08-02 トヨタ紡織株式会社 流体フィルタ及びそのドレン機構、流体フィルタに使用されるドレン用冶具並びに流体フィルタのドレン方法
US20060006124A1 (en) * 2004-07-12 2006-01-12 Yates Brian G Filter cartridge and method and apparatus for replacing same
US7326342B2 (en) 2004-09-13 2008-02-05 Baldwin Filters, Inc. Fuel filter cartridge and keyed end cap
US7300581B2 (en) * 2005-03-11 2007-11-27 Caterpillar Inc. Remote mountable filter assembly
DE212005000078U1 (de) * 2005-04-18 2008-02-21 Donaldson Co., Inc., Minneapolis Flüssigkeitsfilteranordnung
DE102006012591B4 (de) * 2006-03-16 2009-08-27 Mann + Hummel Gmbh Filtervorrichtung
US20070227963A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Baldwin Filters, Inc. Fluid filter element and bypass adaptor
US20070227964A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Baldwin Filters, Inc. Fluid filter element and bypass insert
MX2009005654A (es) 2007-04-27 2009-07-14 Donaldson Co Inc Ensamble, sistema y metodos para filtrar liquidos.
US8845897B2 (en) * 2007-06-18 2014-09-30 Cummins Filtration Ip, Inc. Drain valve for filter service and method
WO2009132291A2 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Donaldson Company, Inc. Top load liquid filter assembly, system, and methods
US10010817B2 (en) 2008-04-25 2018-07-03 Donaldson Company, Inc. Top load liquid filter assembly, system, and methods
JP5314343B2 (ja) * 2008-07-15 2013-10-16 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
JP4837763B2 (ja) * 2009-07-15 2011-12-14 ジヤトコ株式会社 ベルト式無段変速機
JP4843699B2 (ja) * 2009-07-15 2011-12-21 ジヤトコ株式会社 自動変速機
CN102271778B (zh) 2009-11-05 2014-10-29 唐纳森公司 液体过滤器组件、系统和方法
EP2726727B1 (de) * 2011-06-30 2016-03-02 Corning Incorporated Austauschbare kraftstofftrennvorrichtung
US10092868B2 (en) 2011-08-31 2018-10-09 Donaldson Company, Inc. Liquid filter assembly, system and methods
US9132388B2 (en) 2011-11-28 2015-09-15 Corning Incorporated Partition fluid separation
US9352257B2 (en) 2012-01-31 2016-05-31 Donaldson Company, Inc. Interlock device
US10029196B2 (en) * 2013-03-14 2018-07-24 Schroeder Industries, Llc Filter assembly with manifold for multiple filter element housings and filter element housing coupling therefore
US10005012B2 (en) 2013-06-06 2018-06-26 Donaldson Company, Inc. Interlock device
US9463408B2 (en) * 2014-05-06 2016-10-11 dHybrid Systems, LLC Compressed natural gas filter for natural gas vehicle
CN104196592A (zh) * 2014-08-29 2014-12-10 哈尔滨东安发动机(集团)有限公司 一种过滤装置
CN109647045B (zh) 2014-12-18 2021-03-09 康明斯过滤Ip公司 过滤装置的自动排放塞
WO2016100772A1 (en) 2014-12-19 2016-06-23 Cummins Filtration Ip, Inc. Pre-cleaning air filter
DE102015003914B4 (de) * 2015-03-27 2024-01-04 Mann+Hummel Gmbh Verschlussdeckel für einen Flüssigkeitsfilter, Filterelement mit einem Verschlussdeckel und Filtereinrichtung mit einem solchen Filterelement
US10799819B2 (en) 2018-06-11 2020-10-13 Cummins Filtration Sarl Filtration system with automatic drain plug

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2277737A (en) * 1939-08-04 1942-03-31 Fram Corp Oil filter mounting
GB576198A (en) * 1944-04-25 1946-03-22 James William Wilkinson Improvements in oil filters
US2937756A (en) * 1954-12-29 1960-05-24 Wix Corp Filter unit
DE3640531C1 (de) * 1986-11-27 1987-09-03 Bayerische Motoren Werke Ag Filteranordnung zum Reinigen von fluessigen Betriebsstoffen,insbesondere des Schmieroeles von Brennkraftmaschinen
DE4305985A1 (de) * 1993-02-26 1994-09-08 Technoflow Tube Systems Gmbh Einrichtung für die Kraftstoffversorgung eines Kraftfahrzeugmotors
WO1994023822A1 (en) * 1993-04-22 1994-10-27 Reliance Electric Industrial Company Lubricant filtering system
FR2707519A1 (fr) * 1993-07-02 1995-01-20 Labinal Filtre à huile associé à un dispositif de refroidissement.
DE19508650A1 (de) * 1994-03-11 1995-09-14 Ac Delco Systems Overseas Corp Filteranordnung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1235898A (en) * 1917-02-07 1917-08-07 Webb Jay Device for withdrawing and separating the liquid contents of the crank-case of an internal-combustion engine.
US2057932A (en) * 1934-12-04 1936-10-20 Bolser Corp Oil filter
US3297160A (en) * 1963-12-31 1967-01-10 Wix Corp Filter apparatus
US4592836A (en) * 1984-05-10 1986-06-03 Chiao Yi Shong Electrostatic engine oil cleaner
DE3918347A1 (de) * 1989-06-06 1990-12-13 Mann & Hummel Filter Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen
ES2138962T3 (es) * 1991-12-17 2000-02-01 Mann & Hummel Filter Filtro para carburantes y/o lubricantes de un motor de combustion.
EP0616825A1 (de) * 1993-03-17 1994-09-28 Fram Europe Limited Flüssigkeitsfiltervorrichtungen
US5366400A (en) * 1993-12-27 1994-11-22 Michael Kucik Apparatus and method for draining out the residual oil in a replaceable oil filter used in a marine engine for avoiding pollution to the environment when changing filters
DE9411212U1 (de) * 1994-07-13 1994-09-01 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2277737A (en) * 1939-08-04 1942-03-31 Fram Corp Oil filter mounting
GB576198A (en) * 1944-04-25 1946-03-22 James William Wilkinson Improvements in oil filters
US2937756A (en) * 1954-12-29 1960-05-24 Wix Corp Filter unit
DE3640531C1 (de) * 1986-11-27 1987-09-03 Bayerische Motoren Werke Ag Filteranordnung zum Reinigen von fluessigen Betriebsstoffen,insbesondere des Schmieroeles von Brennkraftmaschinen
DE4305985A1 (de) * 1993-02-26 1994-09-08 Technoflow Tube Systems Gmbh Einrichtung für die Kraftstoffversorgung eines Kraftfahrzeugmotors
WO1994023822A1 (en) * 1993-04-22 1994-10-27 Reliance Electric Industrial Company Lubricant filtering system
FR2707519A1 (fr) * 1993-07-02 1995-01-20 Labinal Filtre à huile associé à un dispositif de refroidissement.
DE19508650A1 (de) * 1994-03-11 1995-09-14 Ac Delco Systems Overseas Corp Filteranordnung

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000009238A1 (de) * 1998-08-11 2000-02-24 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE19943240A1 (de) * 1999-09-10 2001-03-15 Mann & Hummel Filter Kraftstoffilter mit Auffangtopf für abgeschiedenes Wasser
DE19949564A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Mann & Hummel Filter Flüssigkeitsfilter mit Filterumgehungsventil
EP1110590A2 (de) 1999-12-21 2001-06-27 Filterwerk Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter mit Ablass für Flüssigkeitsrückstände
DE19961580A1 (de) * 1999-12-21 2001-06-28 Mann & Hummel Filter Flüssigkeitsfilter mit Ablaß für Flüssigkeitsrückstände
US6485637B2 (en) 1999-12-21 2002-11-26 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Liquid filter with a drain for residual liquid
DE29922488U1 (de) * 1999-12-22 2001-05-03 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Montagefreundlicher Flüssigkeitsfilter mit Adapter
DE10003993A1 (de) * 2000-01-29 2001-08-23 Bosch Gmbh Robert Filtereinsatz für ein Flüssigkeitsfilter
DE20006972U1 (de) * 2000-04-17 2001-08-23 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr
DE10132200A1 (de) * 2001-07-03 2003-01-23 Mahle Filtersysteme Gmbh Flüssigkeitsfilter
DE10319653B4 (de) * 2003-05-02 2008-08-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Öl- oder Kraftstofffiltergehäuse eines Verbrennungsmotors aus thermoplastischem Material
DE102005015412B4 (de) * 2004-04-02 2008-09-18 Hitachi, Ltd. Ölfiltervorrichtung
US7479219B2 (en) 2004-08-05 2009-01-20 Guenther Rassinger Filter device for fluids and method for filtering fluids
US7608184B2 (en) 2004-12-06 2009-10-27 Mann & Hummel Gmbh Liquid filter
EP1980307A1 (de) 2004-12-06 2008-10-15 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter mit einer Entleerungsvorrichtung
US7918997B2 (en) 2005-02-15 2011-04-05 Mann+Hummel Gmbh Filter system
DE102005007021A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-24 Mann + Hummel Gmbh Filtersystem
DE202005003047U1 (de) * 2005-02-24 2006-07-06 Hengst Gmbh & Co.Kg Füssigkeitsfilter
DE102010033508A1 (de) * 2010-08-05 2012-02-09 Mahle International Gmbh Fluidfilter
WO2015036107A1 (de) * 2013-09-10 2015-03-19 Hengst Se & Co. Kg Filter mit einem filterumgehungsventil und filtereinsatz dafür
EP3424579A1 (de) * 2013-09-10 2019-01-09 Hengst SE Filtereinsatz, der zum zusammenwirken mit einem filter mit einem filterumgehungsventil ausgebildet ist
US10357728B2 (en) 2013-09-10 2019-07-23 Hengst Se Filter having a filter bypass valve, and filter insert therefor
US11033842B2 (en) 2013-09-10 2021-06-15 Hengst Se Filter insert for a filter having a filter bypass valve, and a method of using the filter insert
WO2015180744A1 (en) * 2014-05-28 2015-12-03 Volvo Truck Corporation Filter unit
DE102015014600A1 (de) 2014-11-20 2016-05-25 Mann + Hummel Gmbh Reinseitig wasserabscheidendes Filterelement mit Bajonettverbindung sowie Kraftstofffilter mit einem solchen Filterelement
WO2016079028A1 (de) 2014-11-20 2016-05-26 Mann+Hummel Gmbh Reinseitig wasserabscheidendes filterelement mit bajonettverbindung sowie kraftstofffilter mit einem solchen filterelement

Also Published As

Publication number Publication date
BR9705305A (pt) 1999-09-21
US5888384A (en) 1999-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19644647A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE3101574C2 (de) Vorrichtung zum Filtern und Kühlen des Schmiermittels einer Brennkraftmaschine
EP0692292B1 (de) Flüssigkeitsfilter
EP0748646B1 (de) Flüssigkeitsfilter
EP0547291B1 (de) Filter für Kraft- und/oder Schmierstoffe eines Verbrennungsmotors
DE60308542T2 (de) Filter für fluide und verfahren um diesen zusammenzubauen
EP0951329B1 (de) Filter, insbesondere für das schmieröl einer brennkraftmaschine
EP0577660A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere schmierölfilter für verbrennungsmotoren.
EP0723796A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE102005012550A1 (de) Filter-Kühler-Kombination für Flüssigkeiten, insbesondere Schmieröl eines Kraftfahrzeug-Verbrennungsmotors
EP0925428B1 (de) Baugruppe für eine verbrennungskraftmaschine
DE4427753A1 (de) Ölabscheider
DE4428771A1 (de) Filter, insbesondere zum Reinigen von Schmieröl einer Brennkraftmaschine
EP3473322A1 (de) Becherförmiges gehäuse, vorrichtung zum abscheiden von flüssigkeit aus luft sowie verfahren zur montage des becherförmigen gehäuses auf einen nippel
EP0276795A2 (de) Filtergerät zum Filtern von verunreinigten Flüssigkeiten
EP3019265B1 (de) Spin-on filter für eine filtervorrichtung für fluid und filtervorrichtung
WO2000009238A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE1761534A1 (de) Schmiermittelfilter
DE2649103B2 (de)
DE19508650C2 (de) Filteranordnung
DE102012007762A1 (de) Ölfilter einer Brennkraftmaschine und Ölfilterelement eines Ölfilters
DE10005889A1 (de) Flüssigkeitskühlersystem
DE2612002C2 (de) Filteranordnung
DE19606616C2 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2328936B2 (de) Flüssigkeitsfilter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee