DE1964118B2 - SQUEEGEE DEVICE - Google Patents

SQUEEGEE DEVICE

Info

Publication number
DE1964118B2
DE1964118B2 DE19691964118 DE1964118A DE1964118B2 DE 1964118 B2 DE1964118 B2 DE 1964118B2 DE 19691964118 DE19691964118 DE 19691964118 DE 1964118 A DE1964118 A DE 1964118A DE 1964118 B2 DE1964118 B2 DE 1964118B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
squeegee
chair
blade
holder
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691964118
Other languages
German (de)
Other versions
DE1964118A1 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Grommek, Siegfried, 7600 Offenburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grommek, Siegfried, 7600 Offenburg filed Critical Grommek, Siegfried, 7600 Offenburg
Priority to DE19691964118 priority Critical patent/DE1964118B2/en
Publication of DE1964118A1 publication Critical patent/DE1964118A1/en
Publication of DE1964118B2 publication Critical patent/DE1964118B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/06Details
    • B41F9/08Wiping mechanisms
    • B41F9/10Doctors, scrapers, or like devices
    • B41F9/1036Clamping and adjusting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description

pein. Dabei dient die Druckmeßeinrichtung als bei der dargestellten Ausführungsform Spannschrau-Meßglied. für eine Rakelanstelldruckregelung, wobei ben 6 d. Der Rakelblatthalter 6, der aus den gcnanndie Antriebseinrichtung für das Hervorrufen der ten Teilen 6a, 6b, 6c und 6d besteht, ist bei der An- und Abstellbcwegung des Rakelstuhles das dargestellten Ausführungsform mittels zweier Blatt-Stellglied bildet. Wenn also der Rakelanpreßdruck 5 federn 7 an einem Teil 10 des Rakelstuhls abgestützt, durch die dem Rakelblatthalter zugeordnete Druck- Die Blattfedern 7 erstrecken sich im dargestellten meßeinrichtung kontinuierlich gemessen wird, so Ausführungsbeispiel über die ganze Länge der Rakelkann auch der Rakelanstelldruck kontinuierlich vorrichtung. Sie sind an ihren beiden Längskanten geändert werden, um gemäß der gemessenen Ände- mit der Tragplatte 6 c und mit der Platte des Rakelrung des Rakelanstelldrucks den Rakelblatthalter io Stuhles 10 verbunden, wie es in Fig. 1 schematisch nachzustellen und auf diese Weise den gewünschten gezeigt ist. Zweckmäßig erfolgt die Anbringung der richtigen Anstelldruck wiederherzustellen. Auch Federn 7 derart, daß sie in entsprechende Nuten der kann der Druckmeßeinrichtung eine Sicherheits- betreffenden Platten eingesetzt werden. Der Rakeleinrichtung zugeordnet seia, die im Falle des Auf- stuhl ist nicht im einzelnen dargestellt, da er keinen tretens eines übermäßig hohen Druckes selbsttätig 15 Teil der Erfindung bildet. Es sei jedoch bemerkt, daß ein Abstellen der Rakelvorrichtung bewirkt. die Bewegung des Rakelstuhles in der in F i g. 1pain. The pressure measuring device serves as a tensioning screw measuring element in the embodiment shown. for a squeegee pressure control, whereby ben 6 d. The doctor blade holder 6, which is from the gcnanndie drive means for causing the ten parts 6a, 6b, 6c and 6, d is the embodiment shown by means of two leaf-actuator on arrival and of the doctor Abstellbcwegung chair. So if the squeegee pressure 5 feathers 7 supported on a part 10 of the squeegee chair, by the pressure associated with the squeegee blade holder, the leaf springs 7 extend in the measuring device shown is measured continuously, so the embodiment over the entire length of the squeegee can also continuously device the squeegee contact pressure. They are changed at their two longitudinal edges to the squeegee blade holder 10 chair 10 connected according to the measured change with the support plate 6c and with the plate of the squeegee position of the squeegee, as shown schematically in Fig. 1 and shown in this way the desired is. It is advisable to restore the correct contact pressure. Also springs 7 in such a way that they can be inserted into corresponding grooves of the pressure measuring device of a safety-related plate. The squeegee device is assigned to it, which is not shown in detail in the case of the squeegee, since it does not automatically form part of the invention when an excessively high pressure is applied. It should be noted, however, that the squeegee device is turned off. the movement of the squeegee chair in the FIG. 1

Ebenso kann der einmal eingestellte Rakelanpreß- durch Pfeile dargestellten Richtung erfolgt. Die Andruck auch bei zwischenzeitlichem Abstellen von und Abstellbewegungen des Rakelstuhles erfolgen Hand genau wiederhergestellt werden, weil der Druck mittels mechanischer, hydraulischer oder pneudauernd an der Druckmeßeinrichtung 'der Meßuhr) 20 matischer Einrichtungen, die ebenfalls nicht dargeabgelesen werden kann. stellt sind.Likewise, the once set squeegee pressure can take place in the direction shown by arrows. The proof also take place with interim shutdown of and shutdown movements of the doctor blade chair Can be restored by hand precisely because the pressure is by means of mechanical, hydraulic or pneumatic pressure on the pressure measuring device 'of the dial gauge) 20 matic devices, which are also not shown can be. places are.

Von besonderem Vorteil ist der Umstand, daß die An dem Rakelstuhl sind bei der dargestellten Schwankungen des Rakelanpreßdrucks während des Ausführungsform zwei Druckmeßeinrichtungen 9 Betriebes an der Druckmeßeinrichtung ständig ange- voigesehen, die über einen Befestigungswinkel 8 an zeigt werden. Diese Schwankungen sind eine Anzeige 25 dem Rakelstuhl angebracht sind. Die Druckmeßunter anderem für Exzentrizität an der Lagerung des einrichtungen 9 weisen je eine Meßuhr auf, die einen abzurakelnden Zylinders oder der Rakelführung und Stößel 9 α hat. der sich in Richtung gegen die Tragfür Unrundheit der Zylinderoberfläche. Demgemäß platte 6 c des Rakelblatthalters 6 erstreckt, können bei Verwendung der Erfindung hier Korrek- Wie aus Fig. 2 ersichtlich, erstreckt sich die türen vorgenommen werden. 30 Rakelvorrichtung im wesentlichen über die gesamteA particular advantage is the fact that the two pressure measuring devices 9 are constantly being used on the pressure measuring device during the illustrated fluctuations in the squeegee contact pressure during the embodiment. These fluctuations are a display 25 are attached to the doctor blade chair. The pressure measurement, among other things, for eccentricity at the bearing of the devices 9 each have a dial gauge which has a cylinder or the doctor blade guide and plunger 9 α. which is in the direction against the support for out-of-roundness of the cylinder surface. Accordingly, plate 6 c of the doctor blade holder 6 extends, when using the invention here Korrek- As can be seen from Fig. 2, the doors can be made. 30 doctor device essentially over the entire

Es können über die Länge des P.akelblatthalters Länge des Formzylinders 1. Wie weiter ersichtlich, eine Mehrzahl von Druckmeßeinrichtungen vorge- ist eine Mehrzahl von Spanneinrichtungen 6 d über sehen sein, die jeweils am Rakelstuhl befestigt sind. die Länge des Rakelblatthalters 6 vorgesehen. Die Die Blattfedern selbst können entlang ihrer Längs- Anzahl der vorgesehenen Spannelemente 6 d richtet kanten an einer Tragplatte des Rakelblatthalters und 35 sich nach den jeweils vorliegenden Bedingungen. Das an einer ihr gegenüberliegenden Platte des Rakel- gleiche gilt für die Anzahl der vorzusehenden Druckstuhles uefestigt sein. Die Blattfedern können z.B. meßeinrichtungen 9.The length of the forme cylinder 1 can be over the length of the doctor blade holder. As can also be seen, a plurality of pressure measuring devices is provided, a plurality of clamping devices 6 d which are each fastened to the doctor head. the length of the doctor blade holder 6 is provided. The leaf springs themselves can along their longitudinal number of the provided tensioning elements 6 d directed edges on a support plate of the doctor blade holder and 35 depending on the prevailing conditions. The same applies to an opposite plate of the doctor blade for the number of printing chairs to be provided. The leaf springs can, for example, measuring devices 9.

in Nuten der Tragplatte des Rakelblatthalters und Wenn der Rakelstuhl angestellt wird und dasin grooves in the support plate of the squeegee blade holder and when the squeegee chair is turned on and that

der ihr gegenüberliegenden Platte des Rakelstuhles Rakelblatt 5 sich gegen den Formzylinder 1 legt, trittthe opposite plate of the squeegee chair squeegee blade 5 lies against the forme cylinder 1, occurs

eingesetzt sein. Damit kann die Rakelvorrichtung 40 die Tragplatte 6 c des Rakelblatthalters 6 mit dembe used. So that the doctor device 40, the support plate 6 c of the doctor blade holder 6 with the

nach der Erfindung auch leicht in schon bestehende Stößel 9 α der Meßuhr 9 in Berührung, so daß an deraccording to the invention also easily in already existing plunger 9 α of the dial indicator 9 in contact, so that on the

Anlagen eingebaut werden. Meßuhr der Anpreßdruck des Rakelblattes 5 ange-Systems are installed. Dial gauge of the contact pressure of the squeegee blade 5

Die Erfindung wird in zwei Ausführungsbcispielen zeigt wird,The invention is shown in two exemplary embodiments,

erläutert. Es zeigt Die Meßuhr 9 kann über nicht dargestellte Mittelexplained. It shows the dial gauge 9 can by means not shown

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer 45 mit der Antriebseinrichtung für das Hervorrufen derFig. 1 is a schematic side view of a 45 with the drive device for causing the

Rakelvorrichtung nach der Erfindung. An- und Abstellbewegung gekoppelt sdn, um, wennSqueegee device according to the invention. On and off movement coupled sdn, um, if

F i g. 2 eine schematische Draufsicht dieser Vor- es gewünscht wird, diese Antriebseinrichtung inF i g. FIG. 2 is a schematic plan view of this before it is desired to have this drive device in FIG

richtung ohne Presscur und Abhängigkeit von dem tatsächlichen Anpreßdruckdirection without pressing curl and depending on the actual contact pressure

Fig. 3 eine schematische Seitenansicht einer ab- des Rakelblattes 5 derart zu steuern, daß d?r Anpreßgewandelten Ausführungsform der Erfindung. 5" druck immer gleich bleibt. Außerdem ist seibstver-3 shows a schematic side view of a squeegee blade 5 to be controlled in such a way that the pressure converts Embodiment of the invention. 5 "pressure always remains the same.

Dic Erfindung wird nachstehend in Verbindung ständlich die Möglichkeit vorgesehen, die Antriebsmiteiner Tiefdruckanlage beschrieben. Die Erfindung einrichtung zum Hervorrufen dir An- und Abstellkann jedoch in gleicher Weise vorteilhaft beispiels- bewegung des Rakelstuhles 10 von Hand gemäß dem weise bei Siebdruck, beim Streichen von Papier, beim an der Meßuhr abgelesenen Druck zu betätigen. Auf Aufbringen von Überzügen u. dgl. verwendet werden. 55 diese Weise kann auch bei zwischenzeitlichemThe invention will be described below in connection with the possibility of driving the drive with a gravure printing system. However, the invention means for causing you arrival and Abstellkann equally advantageous beispiels- movement of the doctor blade 10 to operate the chair according to the example in screen printing, in paper coating, when read on the dial gauge pressure of hand. Can be used on the application of coatings and the like. 55 This way can also be done with interim

In der Zeichnung ist mit 1 ein abzurakclnder Abstellen der Rakelvorrichtung beim erneuten AnZylinder in Gestalt eines Formzylinders dargestellt. stellen genau der gleiche Anpreßdruck des Rakel-Der in Lagern 1 α gelagerte Zylinder läuft teilweise biattes 5, wie er vorher vorhanden war, wiederhergedurch in einer Farbwanne befindliche Farbe 2. Mit 3 stellt werden. Außerdem kann selbstverständlich ist der Presseur bezeichnet und mit 4 der sogenannte 60 jeder gewünschte Anpreßdruck genau eingestellt Bedruckstoff, der in Richtung des dargestellten werden.
Pfeiles bewegt wird. Statt der beim dargestellten Ausführungsbeispiel
In the drawing, 1 shows a Abzurakclnder shutdown of the squeegee device when renewed on cylinder in the form of a forme cylinder. provide exactly the same contact pressure of the squeegee-The cylinder stored in bearings 1 α runs partially up to 5, as it was before, restored by color 2 located in a paint tray. In addition, of course, the impression roller is designated and the so-called 60 can be precisely set at any desired contact pressure, which is in the direction of the depicted.
Arrow is moved. Instead of the illustrated embodiment

Die Rakelvorrichtung weist ein Rakelmesser oder vorgesehenen, sich über die Länge der Rakelvorrich-The squeegee device has a doctor blade or is provided over the length of the squeegee device

RakclblattS auf, das zwischen zwei Spannlcisten 6 a tune erstreckenden Blattfedern 7 können auch mehrereRakclblattS on, the leaf springs 7 extending between two Spannlcisten 6 a tune can also be several

und 6 b eines Rakelblatthalters 6 eingespannt ist. Die 65 Federn längs des Formzylind ;rs angebracht sein.and 6 b of a doctor blade holder 6 is clamped. The 65 springs are attached along the forme cylinder.

Spannleistcn 6 α und 6 b mit dem zwischen ihnen an- Vorzugsweise soll die Reaktionskraft zwischen Form-Spannleistcn 6 α and 6 b with the between them an- Preferably, the reaction force between form-

gcordncten Rakclblatt sitzen an einer Spanneinrich- zylinder 1 und Rakelblatt S entlang einer Linie ver-Corded doctor blade sit on a clamping device cylinder 1 and doctor blade S along a line

tung mit Tragplatte 6 c und Bcfestigungselemenlen laufen, die zu der Dickenabmessung der Federn 7device with support plate 6 c and Bcfestigungselemenlen run that to the thickness dimension of the springs 7

I 964I 964

rechtwinklig verläuft, weil bei einem solchen Kraftverlauf keine Querkomponenten der Kraft auftreten, so daß der an der Meßuhr 9 gemessene Druck der tatsächliche Anpreßdruck des Rakelblattes ist.runs at right angles, because with such a force curve no transverse components of the force occur, so that the pressure measured on the dial gauge 9 is the actual contact pressure of the doctor blade.

Wird nun beispielsweise aus bestimmten Gründen ein vergleichsweise flacher Rakelblattanstellwinkel gewünscht, so kann es zweckmäßig sein, den Rakelblatthalter und die Federn so anzuordnen, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Auch bei dieser Ausführung verläuft die den Rakelanpreßdruck wiedergebende Reaktionskraft rechtwinklig zu der Dickenabmessung der Federn 7, so daß auch hier an der Meßuhr 9 der tatsächliche Rakelblattanpreßdruck direkt gemessen werden kann.For certain reasons, for example, a comparatively flat squeegee blade angle is now used If desired, it may be appropriate to arrange the doctor blade holder and the springs as shown in FIG Fig. 3 is shown. In this embodiment, too, the pressure which reproduces the squeegee pressure runs Reaction force at right angles to the thickness dimension of the springs 7, so that here on the dial gauge 9 of the actual squeegee blade pressure can be measured directly.

Bei der in Fig. 3 wiedergegebenen Ausführungsform sind die Blattfedern 7 entlang einer Längskante direkt an der unteren Spannleiste 6 b und an der anderen Längskante an einer festen Platte des Rakelstuhles befestigt. Auch hier kann die Anbringung der Federn 7 zweckmäßig dadurch erfolgen, daß sie in entsprechende Nuten (nicht dargestellt) eingesetzt sind, die in der Spannleiste 6 b bzw. der festen Platte des Rakelstuhles gebildet sind. Die Mittel, durch welche bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 die Spannleisten zusammengehalten werden, sind nicht dargestellt. Es ist jedoch offensichtlich, daß dem Fachmann hierfür verschiedene Mittel zur Verfügung stehen.In the embodiment shown in Fig. 3, the leaf springs 7 are attached along one longitudinal edge directly to the lower clamping bar 6 b and on the other longitudinal edge to a fixed plate of the doctor blade frame. Here, too, the attachment of the springs 7 can expediently take place in that they are inserted into corresponding grooves (not shown) which are formed in the clamping bar 6 b or the fixed plate of the doctor blade chair. The means by which the clamping bars are held together in the embodiment according to FIG. 3 are not shown. It is obvious, however, that various means are available to those skilled in the art.

Die Druckttießeinrichturig würde bei der Ausführungsform gemäß F i g. 3 so angeordnet sein, daß der Stößel entlang derjenigen Richtung angeordnet ist, die in F i g. 3 durch den Doppelpfeil angeordnet ist. Dieser Doppelpfeil stellt die Richtung der Rakelbewegung und damit die Meßrichtung dar.The printing device would be in the embodiment according to FIG. 3 be arranged so that the plunger is arranged along the direction the in F i g. 3 is arranged by the double arrow. This double arrow represents the direction of the squeegee movement and thus the direction of measurement.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

ϊ 964 118 1 2 Rakelstuhles durch mechanische, hydraulische oder Patentansprüche: pneumatische Mittel. Dabei ist entweder der Rakel blatthalter mit dem Rakelstuhl starr verbunden, soϊ 964 118 1 2 doctor blade chair by mechanical, hydraulic or patent claims: pneumatic means. Either the squeegee blade holder is rigidly connected to the squeegee chair, see above 1. Rakelvorrichtung, insbesondere für Rota- daß nur der Rakelstuhl bewegt oder verschwenkt tionstiefdruckmaschinen, mit einem Halter für 5 wird, oder der Rakelblatthalter ist mit dem Rakeldas Rakelblatt, der federnd am Rakelstuhl abge- stuhl schwenkbar verbunden, so daß je eine Betätistützt ist, welcher zum An- und Abstellen des gungseinrichtung für den Rakelstuhl und den Rakel-Rakelblattes in Richtung gegen den abzurakeln- blatthalter vorgesehen ist.1. Squeegee device, especially for Rota- that only the squeegee chair moves or pivots rotogravure printing machines, with a holder for 5, or the squeegee blade holder is with the squeegee Squeegee blade, which is resiliently connected to the squeegee chair so that it can pivot, so that each actuation is supported is, which for turning on and off the supply device for the squeegee chair and the squeegee blade in the direction against the doctor blade holder is provided. den Zylinder und von diesem weg bewegbar ist, Derartige an- und abstellbare Rakelvorrichtungenthe cylinder and is movable away from it, Such squeegee devices that can be switched on and off dadurch gekennzeichnet, daß der io zeigen z.B. die deutschen Patentschriften 703 738characterized in that the io show e.g. the German patents 703 738 Rakelblatthalter (6) zu seiner reibungsfreien und 1042 611. Bei der zuletzt genannten ist einSqueegee blade holder (6) for its frictionless and 1042 611. In the case of the last-mentioned one is Abstützung auf einer mit dem Rakelstuhl (10) Halter für das Rakelblatt federnd am RakelstuhlSupport on one with the squeegee chair (10) holder for the squeegee blade resiliently on the squeegee chair verbundenen Blattfedereinrichtung (7) derart an- abgestützt; welcher zum An- und Abstellen desconnected leaf spring device (7) supported in this way; which is used to switch the geordnet ist, daß der Rakelblatthalter (6) radial Rakelblattes in Richtung gegen den abzurakelndenis arranged that the squeegee blade holder (6) radially squeegee blade in the direction against the doctor blade gegenüber dem Formzylinder (1) bewegbar ist, 15 Zylinder und von diesem weg bewegbar ist Dreh-relative to the forme cylinder (1) is movable, 15 cylinders and can be moved away from this rotary wobei zwischen Rakelblatthalter (6) und Rakel- federn sorgen dabei für gute Anlage des gelenkigbetween the squeegee blade holder (6) and the squeegee springs ensure that the articulated contact is good stuhl (10) eine Druckmeßeinrichtung (9, 9 a) angeordneten Rakelhalters am Formzylinder in an-chair (10) a pressure measuring device (9, 9 a) arranged doctor blade holder on the forme cylinder in different angebracht ist. gestellter Lage. Aber das Problem besteht auch hier,is appropriate. posed location. But the problem is here too 2. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, da- wie bei andern bekannten Rakelvorrichtungen, darin, durch gekennzeichnet, daß die Blattfedereinrich- 20 daß mangels einer genauen Messung des Druckes, tung aus zwei Blattfedern (7) besteht, deren mit dem das Rakelblatt am Zylinder anliegt, meist Erstreckungsebene im wesentlichen rechtwinklig mit zu großem Druck gearbeitet wird, wodurch sich zur Richtung der durch das Anpressen des ein übermäßig groCar Verschleiß an dem Rakelblatt Rakelblattes (5) an den abzurakelnden Form- ergibt. Dieser übermäßig große Verschleiß führt zylinder (1) erzeugten Reaktionskraft verläuft. 05 unter anderem zu einer vergleichsweise schnellen2. Squeegee device according to claim 1, there- as with other known squeegee devices, therein, characterized in that the leaf spring device 20 that in the absence of an accurate measurement of the pressure, device consists of two leaf springs (7), with which the doctor blade rests on the cylinder, usually Extension plane is worked essentially at right angles with too great a pressure, whereby to the direction of wear and tear caused by the pressing of an excessively large car on the squeegee blade Squeegee blade (5) results in the form to be doctored off. This excessive wear and tear results cylinder (1) generated reaction force runs. 05 among other things a comparatively fast one 3. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, da- Änderung, d. h. Vergrößerung der Anlagefläche, was durch gekennzeichnet, daß die Druckmeßeinrich- Änderungen und Schwankungen des Drucktones zur tung (9, 9 a) einen Stößel (9 -*), der durch den Folge hat. Dieselbe Wirkung tritt auch ein, wenn der Rakelblatthalter (6) betäMgt wird, und eine den anfänglich eingestellte Rakelanpreßdruck untergemessenen Druck anzeigende Tinrichtung, z.B. 30 brochen wird: Bei zeitweiligem Abstellen der Rakel eine Meßuhr (9), aufweist. kann der Anpreßdruck nicht wieder genau reprodu-3. Squeegee device according to claim 1, da- change, ie enlargement of the contact surface, which is characterized in that the Druckmeßeinrich- changes and fluctuations in the printing tone to the device (9, 9 a) a plunger (9 - *), which has the result . The same effect also occurs when the squeegee blade holder (6) is actuated and a pressure indicating the initially set squeegee contact pressure, e.g. the contact pressure cannot be exactly reproduced again 4. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, da- ziert werden.4. Squeegee device according to claim 1, to be added. durch gekennzeichnet, daß die Druckmeß- Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einrichtung (9, 9 a) als Meßglied für eine eine genau reproduzierbare Einstellung der Rakel Rakelanstelldruckregelung dient, wobei die An- 35 nach Maßgabe einer vorausgegangenen Messung zu tricbseinrichtung für das Hervorrufen der An-und ermöglichen. Zur Lösung der Aufgabe wild bei einer Abstellbewegung des Rakelstuhles (10) das Stell- Rakelvorrichtung, insbesondere für Rotationstiefglied bildet. druckmaschinen, mit einem Halter für das Rakelblatt.characterized in that the pressure measuring device (9, 9 a) serves as a measuring element for a precisely reproducible setting of the squeegee the to and enable. In order to solve the problem, the squeegee device, in particular for a low-rotation member, forms when the squeegee chair (10) is parked. printing machines, with a holder for the squeegee blade. 5. Rakelvorrichtung nach Anspruch 3, da- der federnd am Rakelstuhl abgestützt ist, welcher durch gekennzeichnet, daß über die Länge des 40 zum An- und Abstellen des Rakelblattes in Richtung Rakelblatthalters (6) eine Mehrzahl von Druck- gegen den abzurakelnden Zylinder und von diesem mcßeinrichtungen (9. 9 a) vorgesehen ist, die weg bewegbar ist, gemäß der Erfindung der Rakeljcwcils am Rakelstuhl befestigt sind. blatthalter zu seiner reibungsfreien Abstützung auf5. Squeegee device according to claim 3, that is resiliently supported on the squeegee chair, which characterized in that over the length of the 40 to turn the squeegee blade on and off in the direction Squeegee blade holder (6) a plurality of pressure against the cylinder to be doctored off and from this Measuring devices (9. 9 a) is provided which can be moved away, according to the invention of the doctor blade are attached to the squeegee chair. blade holder for its frictionless support 6 Rakelvorrichtung nach den Ansprüchen 1 einer mit dem Rakelstuhl verbundenen Blattfeder- und 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Blatt- 45 einrichtung derart angeordnet, daß der Rakelblattfcdern (7) entlang ihrer Längskanten an einer halter radial gegenüber dem Formzylinder bewegbar Tragplatte (6 c) des Rakelblatthalters (6) und an ist, wobei zwischen Rakelblatthalter und Rakelstuhl einer ihr gegenüberliegenden Platte des Rakel- eine Druckmeßeinrichtung angebracht ist.
Stuhles (10) befestigt sind. Die Blattfedereinrichtung kann dabei aus zwei
6 squeegee device according to claims 1 of a leaf spring connected to the squeegee chair and 3. characterized in that the blade 45 device is arranged such that the squeegee blade (7) can be moved along their longitudinal edges on a holder radially opposite the forme cylinder support plate (6 c) of the squeegee blade holder (6) and on, a pressure measuring device being attached between the squeegee blade holder and squeegee chair of an opposite plate of the squeegee.
Chair (10) are attached. The leaf spring device can consist of two
7. Rakelvorrichtung nach Anspruch 6. da- 50 Blattfedern bestehen, deren Erstreckungsebene im durch gekennzeichnet, daß die Blattfedern (7) in wesentlichen rechtwinklig zur Richtung der durch das Nuten der Tragplatte (6 c) des Rakelblatthal- Anpressen des Rakelblattes an den abzurakelnden tcrs (6) und der ihr gegenüberliegenden Platte des Formzylinder erzeugten Reaktionskraft verläuft. Die Rakclstuhlcs (10) eingesetzt sind. Druckmeßeinrichtung kann aus einem Stößel, der7. Squeegee device according to claim 6, there are 50 leaf springs whose plane of extension is in the characterized in that the leaf springs (7) are substantially perpendicular to the direction of the through Grooves in the support plate (6 c) of the squeegee blade pressing the squeegee blade against the squeegee tcrs (6) and the opposing plate of the forme cylinder generated reaction force. the Rakclstuhlcs (10) are used. Pressure measuring device can consist of a plunger which 55 durch den Rakelblatthalter betätigt wird, und einer55 is operated by the doctor blade holder, and one den gemessenen Druck anzeigenden Einrichtung.Device indicating the measured pressure. ______ z. B. einer Meßuhr, bestehen. Hierbei ist es dann______ z. B. a dial gauge exist. Here it is then erforderlich, die Blattfedern hinsichtlich ihrer Aus-necessary, the leaf springs with regard to their biegung bei einer gegebenen Kraft zu eichen. Dieto calibrate the bend at a given force. the 60 reibungs- und hysteresefreie, d. h. von Führungen,60 friction-free and hysteresis-free, d. H. of guided tours, Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung, bei Gelenken od. ä. reibungsbehafteten Teilen freie, eine r das Rakelblatt oder Rakelmcsser in einem Halter Bewegung zwischen Rakclhalterung und Rakelstuhl t.X. der seinerseits an einem Rakclstuhl angeordnet zulassende Abstützung der Blattfedereinrichtung. . der zum An- und Abstellen des Rakelblattes in welche es möglich macht, dem Rakelblatthalter chtung gegen den abzurakelnden Zylinder und von 65 direkt eine Druckmeßeinrichtung zuzuordnen, kann :sem weg bewegbar ist. Bei bekannten Rakel- nun auch dazu ausgenutzt werden, die genannte "richtungen erfolgt das An- und Abstellen des Druckmeßeinrichtung mit einer Einrichtung zum ikdblattes durch entsprechende Bewegung des selbsttätigen Ändern des Rakelanstelldrucks zu kop-The invention relates to a squeegee device, free in joints or similar parts subject to friction, a movement of the squeegee blade or squeegee knife in a holder between the squeegee holder and squeegee chair tX, which in turn allows support of the leaf spring device arranged on a squeegee chair. . which makes it possible to place the squeegee blade on and off the squeegee blade holder towards the squeegee cylinder and to assign a pressure measuring device directly from 65: sem can be moved away. In known squeegees, the said "directions are now used to switch the pressure measuring device on and off with a device for ikdblattes by corresponding movement of the automatic change of the squeegee contact pressure.
DE19691964118 1969-12-22 1969-12-22 SQUEEGEE DEVICE Withdrawn DE1964118B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691964118 DE1964118B2 (en) 1969-12-22 1969-12-22 SQUEEGEE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691964118 DE1964118B2 (en) 1969-12-22 1969-12-22 SQUEEGEE DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1964118A1 DE1964118A1 (en) 1971-07-08
DE1964118B2 true DE1964118B2 (en) 1972-02-17

Family

ID=5754602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691964118 Withdrawn DE1964118B2 (en) 1969-12-22 1969-12-22 SQUEEGEE DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1964118B2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2317213A1 (en) * 1973-04-06 1974-10-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag EQUIPMENT ON A SWIVELING SQUEEGEE FOR ROTARY PRINTING MACHINES, IN PARTICULAR GRAVURE PRINTING MACHINES
DE3101300A1 (en) * 1980-12-01 1982-07-22 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Squeegee device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2317213A1 (en) * 1973-04-06 1974-10-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag EQUIPMENT ON A SWIVELING SQUEEGEE FOR ROTARY PRINTING MACHINES, IN PARTICULAR GRAVURE PRINTING MACHINES
DE3101300A1 (en) * 1980-12-01 1982-07-22 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Squeegee device

Also Published As

Publication number Publication date
DE1964118A1 (en) 1971-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649052C2 (en) Device for switching off the bearing play on printing cylinders of printing machines, in particular rotary offset printing machines
DE3049067C2 (en) Gripping device on the impression cylinder for sheet-fed rotogravure printing machines
DE3015159A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING A PRINT PATTERN TO A MATERIAL
DE2207935A1 (en) Adjustable holder for a doctor blade inside a rotatable stencil of a printing machine for strip material
DE2404051B2 (en) SQUEEGEE DEVICE FOR A CIRCULAR SCREEN PRINTING FORM
DE2255275B1 (en) Device for longitudinal cutting of material webs, in particular paper webs
DE1253938B (en) Print hammer mill
DE2814889C3 (en) Device for remote-controlled adjustment of zone-wide metering elements of a paint fountain
DE2638750B2 (en) Device for stopping printing and printing and for executing a long stroke movement of an impression roller acting on the forme cylinder of a rotogravure printing machine, which is necessary for the cylinder change
DE1964118B2 (en) SQUEEGEE DEVICE
DE3018784A1 (en) COLOR DOSING DEVICE IN A COLOR BOX FOR OFFSET OR HIGH PRESSURE MACHINES
DE3115141C2 (en) Device for diagonally adjusting a cylinder of a printing machine, preferably the plate cylinder of a sheet-fed rotary offset printing machine
DE939088C (en) Lithographic offset printing machine with lever rods to bring the offset cylinder into the printing position
DE3005664A1 (en) DEVICE FOR DOSING A LIQUID FROM TWO ROLLS GAP
DE2308683B2 (en) Recording and / or reproducing device
DE414377C (en) Multiple ruler for ruling machines and device for attaching them to ruling machines
DE654263C (en) Device for making the line of mirror text to be printed visible in reading text
DE969193C (en) Device for registering clichés for letterpress forms
DE2145926C3 (en)
DE1924443C (en) Device on a printing press inking unit for setting the ink knife in relation to the ink fountain roller
DE2631697A1 (en) CHANGING DEVICE FOR THE WORK CYLINDERS IN PRINTING MACHINES
DE862453C (en) Adjusting the typographic shapes used in multicolor printing
DE238850C (en)
DE1276054B (en) Device for applying several clichés lying next to and behind one another on forme cylinders
DE899043C (en) Rotary printer

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee