DE19640810B4 - water heater - Google Patents

water heater Download PDF

Info

Publication number
DE19640810B4
DE19640810B4 DE19640810A DE19640810A DE19640810B4 DE 19640810 B4 DE19640810 B4 DE 19640810B4 DE 19640810 A DE19640810 A DE 19640810A DE 19640810 A DE19640810 A DE 19640810A DE 19640810 B4 DE19640810 B4 DE 19640810B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
kettle according
pot
bore
kettle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19640810A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19640810A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Original Assignee
Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co filed Critical Petra Electric Peter Hohlfeldt GmbH and Co
Priority to DE19640810A priority Critical patent/DE19640810B4/en
Publication of DE19640810A1 publication Critical patent/DE19640810A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19640810B4 publication Critical patent/DE19640810B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/07Handles for hollow-ware articles of detachable type
    • A47J45/078Handles for coffee pots or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21008Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21166Constructional details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/4457Water-level indicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/56Water boiling vessels in beverage making machines having water-level controls; having temperature controls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/07Handles for hollow-ware articles of detachable type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Wasserkocher (1) mit einem elektrisch beheizbaren, insbesondere aus Edelstahl oder anderen verwendungstypischen Metallen hergestellten Wassertopf (2) und einem seitlich am Wasserkocher (1) mit einer Anlagefläche (3) von außen anliegenden, lösbar befestigten Griff (4), wobei dem Wassertopf (2) eine Füllstandsanzeigeeinrichtung (5) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Wassertopf (2) eine bodennahe Bohrung (6) ausgebildet ist und die Füllstandsanzeigeeinrichtung (5) ein im Griff gehaltener, von außen sichtbarer und zumindest teilweise durchsichtiger Hohlkörper (7) ist, welcher zur Fluidverbindung mit einem Topfinneren (8) im wesentlichen an seinem unteren Ende (9) einen über die Griffanlagefläche (3) in Richtung Bohrung (6) vorstehenden, elastisch verformbaren und an einen Bohrungsrand (10) dicht andrückbaren Dichtungsrand (11) aufweist, wobei durch Anbringen des Griffs (4) der Dichtungsrand (11) an den Bohrungsrand (10) angedrückt ist.water heater (1) with an electrically heatable, in particular stainless steel or other use-typical metals produced water pot (2) and a side of the kettle (1) with a contact surface (3) from the outside adjacent, detachable fixed handle (4), wherein the water pot (2) a level indicator (5) is assigned, characterized in that in the water pot (2) a ground level Bore (6) is formed and the level indicator (5) a handle, externally visible and at least partially transparent hollow body (7), which for fluid communication with a pot interior (8) in essentially at its lower end (9) via the grip bearing surface (3) in the direction of the bore (6) above, elastically deformable and sealing edge (11) which can be pressed tightly against a bore edge (10) having, by attaching the handle (4) of the sealing edge (11) is pressed against the bore edge (10).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Wasserkocher mit einem elektrisch beheizbaren Wassertopf und einem seitlich am Wasserkocher mit einer Anlagefläche von außen anliegenden, lösbar befestigten Griff, wobei dem Wassertopf eine Füllstandsanzeigeeinrichtung zugeordnet ist.The The invention relates to a kettle with an electrically heatable Water pot and one side of the kettle with a contact surface of Outside adjacent, detachable attached handle, wherein the water pot a level indicator assigned.

Aus der Praxis ist ein solcher Wasserkocher für den Hausgebrauch bekannt. Der entsprechende Wassertopf ist in einer bevorzugten Ausführungen aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Der Griff dient zum Tragen des Wasserkochers und zum Ausschütten des in dem elektrisch beheizbaren Wassertopf aufgeheizten Wassers. In dem Griff kann beispielsweise ein Schalter zum Einschalten des Wasserkochers angeordnet sein, wobei zusätzlich im Griff oder direkt im Schalter eine Anzeigelampe für den Betrieb des Wasserkochers vorgesehen sein kann. Sobald das Wasser eine bestimmte Temperatur erreicht hat, wird der Wasserkocher automatisch ausgeschaltet. Dabei wird der Schalter in seine Ausgangsstellung zurückgestellt und die entsprechende Anzeigelampe wird ausgeschaltet.Out In practice, such a kettle for household use is known. The corresponding water pot is in a preferred embodiments made of stainless steel. The handle is used to carry the Kettle and pouring out of the heated water in the electrically heated pot. In the handle, for example, a switch for switching on the Kettle be arranged, with additional handle or directly in the switch an indicator light for the operation of the kettle can be provided. Once the water has reached a certain temperature, the kettle will automatically switched off. The switch is returned to its original position and the corresponding indicator light is turned off.

Um eine erwünschte Wassermenge in dem Wasserkocher zu erhitzen, ist in der Regel dem Wassertopf eine Füllstandsanzeigeeinrichtung zugeordnet. Diese ist mechanisch in dem Wassertopf eingeformt und kann im Topfinneren abgelesen werden. Teilweise ist zur vereinfachten Herstellung des Wassertopfes nur eine Markierung zur Darstellung eines maximalen Füllstandes ausgebildet, die eine Überfüllung und damit ein Überkochen verhindern soll.Around a desired one To heat water in the kettle is usually the Water pot a level indicator assigned. This is mechanically molded in the water pot and can be read in the interior of the pot. Partial is to simplified Production of the water pot only one mark for presentation a maximum level trained, which is a trapping and thus overcooking should prevent.

Nachteilig bei dem bekannten Wasserkocher ist, daß die Befüllung des Wassertopfes anhand der eingepreßten Markierungen als Füllstandsanzeigeeinrichtung nur im Topfinneren bei geöffnetem Deckel möglich ist. Bei einigen Deckeln, bei denen aus Sicherheitsgründen eine Deckelverriegelung vorgesehen ist und deshalb nur ein bestimmter Öffnungswinkel erreichbar ist, ist ein Ablesen des Füllstands behindert bzw. die Handhabung durch die erforderliche Öffnung des Deckels weiter erschwert.adversely in the known kettle that the filling of the water pot based the pressed in Markings as level indicator only in the interior of the pot when open Lid possible is. For some lids where for safety reasons a Lid lock is provided and therefore only a certain opening angle is accessible, a reading of the level is hindered or the Handling further complicated by the required opening of the lid.

Aus der DE 9115907 U1 ist ein Wasserkocher bekannt, bei dem eine von außen sichtbare Füllstandsanzeige vorgesehen ist, die einen zumindest teilweise durchsichtigen Hohlkörper aufweist, und zwar ist nunmehr bereits der Wasserstand im Wasserkocher von außen ersichtlich; allerdings muss der Wasserstandsanzeiger separat montiert werden.From the DE 9115907 U1 is a kettle known in which a visible from the outside level indicator is provided which has an at least partially transparent hollow body, and although now the water level in the kettle is visible from the outside; however, the water level indicator must be mounted separately.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Wasserkocher der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass der Füllstand bzw. Wasserstand einfach ablesbar ist und gleichzeitig der Aufbau und die Montage des Wasserkochers vereinfacht und kostengünstig ist.Of the Invention is therefore based on the object, a kettle of initially mentioned type to improve that the level or water level is easy to read and at the same time the structure and the installation of the kettle is simplified and inexpensive.

Diese Aufgabe wird bei einem Wasserkocher mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß im Wassertopf eine bodennahe Bohrung ausgebildet ist und die Füllstandsanzeigeeinrichtung ein im Griff gehaltener, von außen sichtbarer, zumindest teilweise durchsichtiger Hohlkörper ist, welcher zur Fluidverbindung mit dem Topfinneren im wesentlichen an seinem unteren Ende einen über die Griffanlagefläche in Richtung Bohrung vorstehenden, elastisch verformbaren und an einen Bohrungsrand dicht andrückbaren Dichtungsrand aufweist, wobei durch Anbringen des Griffs der Dichtungsrand an die Bohrungswand angedrückt ist.These Task is with a kettle with the characteristics of the generic term of claim 1 solved thereby that in the Water pot is formed near the bottom hole and the level indicator a handle, visible from the outside, at least partially transparent hollow body, which for fluid communication with the inside of the pot substantially at its lower end one over the Handle contact surface in the direction of drilling protruding, elastically deformable and on a hole edge tightly pressed Sealing edge, wherein by attaching the handle of the sealing edge pressed against the bore wall is.

Durch den im Griff gehaltenen, von außen sichtbaren Hohlkörper ist über die Fluidverbindung mit dem Topfinneren der Füll- oder Wasserstand leicht ablesbar. Der Hohlkörper ist dabei zumindest in Richtung eines Benutzers teilweise durchsichtig, um in seinem Inneren den Füllstand sichtbar zu machen. Weiterhin kann der Hohlkörper über eine entsprechende Skala verfügen, die in passenden Einheiten, wie Liter, Tassen oder dergleichen, kalibriert ist. Auf diese Weise ist auch bei geschlossenem Deckel nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren der jeweils aktuelle Füllstand im Wassertopf am Hohlkörper ablesbar.By the handle, visible from the outside hollow body is over the fluid connection with the pot interior of the filling or water level easily read. The hollow body is at least partially transparent in the direction of a user, in its interior the level to make visible. Furthermore, the hollow body on a corresponding scale feature, in appropriate units, such as liters, cups or the like, calibrated. In this way, even with the lid closed the principle of communicating tubes the current level in the water pot on the hollow body read.

Um die Konstruktion und die Montage des Wasserkochers gleichzeitig zu vereinfachen, erfolgt kein festes Verbinden von Hohlkörper und Wassertopf, wobei der Hohlkörper über eine Topfbohrung mit dem Topfinneren in Verbindung steht. Statt dessen wird ein Dichtungsrand, der am unteren Ende des Hohlkörpers angeordnet ist, an einen die Topfbohrung umgebenden Bohrungsrand angedrückt. Da der Dichtungsrand über die Griffanlagefläche in Richtung Bohrung vorsteht und elastisch verformbar ist, wird dieser bei Anbringung des Griffes an den Bohrungsrand dicht angedrückt.Around Construction and installation of the kettle at the same time To simplify, there is no firm connection of hollow body and Water pot, the hollow body over a Pot bore communicates with the interior of the pot. Instead, it will a sealing edge, which is arranged at the lower end of the hollow body, to a pressed the pot bore surrounding hole edge. Since the sealing edge over the Handle contact surface protrudes toward the bore and is elastically deformable, this is pressed tightly when attaching the handle to the edge of the hole.

Bei einem einfachen Ausführungsbeispiel ist der Hohlkörper ein im wesentlichen zylindrisches Sichtrohr aus beispielsweise einem wärmebeständigen und durchsichtigen Kunststoff. Um die Fluidverbindung zur Topfbohrung und damit zum Topfinneren in einfacher Weise herzustellen, ist das Sichtrohr an seinem unteren Ende mit einem den Dichtungsrand aufweisenden Rohrkrümmer verbunden.at a simple embodiment is the hollow body a substantially cylindrical sight tube of, for example, a heat resistant and transparent plastic. To the fluid connection to the pot bore and thus to produce the inside of the pot in a simple manner, that is Sight tube at its lower end with a sealing edge having elbow connected.

Je nach Form des Wassertopfes kann das Sichtrohr so geformt sein, daß beispielsweise eine Skalierung in entsprechenden Einheiten in konstantem Abstand erfolgt. Das heißt, daß bei einem sich nach oben verengendem Wassertopf das Sichtrohr sich umgekehrt nach oben erweitert. Ist allerdings der Wassertopf zylindrisch und von konstantem Querschnitt, so kann das Sichtrohr ebenfalls einen konstanten Querschnitt aufweisen. Vorteilhafterweise ist das Sichtrohr dabei vertikal vom Griff gehalten.Depending on the shape of the water pot, the sight tube can be shaped so that, for example, a scaling takes place in corresponding units at a constant distance. That means that at a upwards constricting water pot, the viewing tube inverted expanded upwards. However, if the water pot is cylindrical and of constant cross section, then the sight tube may also have a constant cross section. Advantageously, the sight tube is held vertically by the handle.

Zur weiteren Vereinfachung der Herstellung ist der Rohrkrümmer als ein in ein unteres offenes Ende des Sichtrohres einsteckbarer Winkelnippel aus einem elastisch verformbarem Material gebildet.to Further simplification of the production is the elbow as an insertable into a lower open end of the sight tube angle nipple formed an elastically deformable material.

Bei der Auswahl eines solchen Materials ist darauf zu achten, daß dieses wärmebeständig und nahrungsmäßig unbedenklich ist. Ein solches Material ist beispielsweise Siliconkautschuk.at The choice of such material should be taken to ensure that this heat-resistant and safe food is. Such a material is, for example, silicone rubber.

Durch die Verwendung eines solchen Materials ist die Abdichtung bezüglich der Topfbohrung auch bei hohen Temperaturen gewährleistet, ohne daß sich irgendwelche Bestandteile des Materials im erhitzten Wasser lösen und somit über das Wasser von einem Benutzer aufgenommen werden könnten.By the use of such material is the sealing with respect to Pot drilling guaranteed even at high temperatures without any Dissolve components of the material in the heated water and thus over the Water could be absorbed by a user.

Je nach relativer Anordnung von Sichtrohr und Topfbohrung ist der Winkelnippel entsprechend ausgebildet. Im einfachsten Fall ist der Winkelnippel im wesentlichen L-förmig und weist einen dem Sichtrohr zugeordneten Einsteckschenkel und einen der Topfbohrung zugeordneten Dichtschenkel auf. Am freien Ende des Dichtschenkels ist der entsprechende Dichtungsrand ausgebildet.ever according to the relative arrangement of sight tube and pot bore is the angle nipple trained accordingly. In the simplest case, the angle nipple is in essentially L-shaped and has a viewing tube associated Einsteckschenkel and one of the pot bore associated sealing leg. At the free End of the sealing leg of the corresponding sealing edge is formed.

Zur einfachen Verbindung von Winkelnippel und Sichtrohr weist der Einsteckschenkel an seinem freien Ende einen in das untere offene Ende des Sichtrohres abdichtend einsteckbaren Einsteckhohlzylinder auf. Aufgrund des verwendeten Materials für den Winkelnippel und die entsprechenden Abmessungen von Einsteckhohlzylinder und Sichtrohr kann die entsprechende dichte Verbindung durch einfaches Einstecken ohne beispielsweise ein zusätzliches Verkleben gewährleistet werden. Entsprechend ist der Dichtschenkel an seinem freien Ende mit dem an den Bohrungsrand andrückbaren Dichtungsrand ausgebildet. Je nach Krümmung des Wassertopfes im Bereich der Topfbohrung kann der Dichtungsrand eine entsprechende Krümmung aufweisen.to simple connection of angle nipple and sight tube has the Einsteckschenkel at its free end into the lower open end of the sight tube sealing insertable hollow cylinder on. Due to the used material for the Angle nipple and the corresponding dimensions of hollow insert cylinder and sight tube can be the corresponding tight connection through simple Insertion ensured without, for example, an additional bonding become. Accordingly, the sealing leg is at its free end with the at the edge of the hole pressed Sealing edge formed. Depending on the curvature of the water pot in the area the pot bore, the sealing edge may have a corresponding curvature.

Um eine Abdichtung über den gesamten Dichtungsrand zu erhalten und gleichzeitig den gesamten Querschnitt der Topfbohrung zur Fluidverbindung mit dem Sichtrohr nutzen zu können, weist eine Innenpassage des Winkelnippels im Bereich des Dichtungsrandes einen Innendurchmesser größer oder zumindest gleich dem Bohrungsdurchmesser auf.Around a seal over to preserve the entire sealing edge and at the same time the entire Cross section of the pot bore for fluid communication with the sight tube to be able to use has an inner passage of the angle nipple in the region of the sealing edge an inside diameter larger or at least equal to the bore diameter.

Der entsprechende Innendurchmesser der Innenpassage des Winkelnippels ist beispielsweise dadurch herstellbar, daß die Innenpassage im Bereich des Dichtungsrandes in Richtung Topfbohrung konisch erweitert ist.Of the corresponding inner diameter of the inner passage of the angle nipple is for example produced by the fact that the inner passage in the area the sealing edge is conically widened in the direction of the pot bore.

Bei einem kreisrunden Innendurchmesser für die Innenpassage ist ein kreisförmiger Dichtungsrand von Vorteil, der in einfacher Weise durch das freie Ende des Dichtschenkels gebildet ist.at a circular inner diameter for the inner passage is a circular Sealing edge of advantage, in a simple way by the free End of the sealing leg is formed.

Um die Dichtwirkung und die entsprechende Flächenpressung beim Andrücken des Dichtungsrandes an den Bohrungsrand zu erhöhen, ist eine Ausbildung des Dichtungsrandes durch zwei konzentrische, durch einen Spalt getrennte Dichtbereiche von Vorteil. Diese können ebenfalls ringförmig sein. Durch die Verringerung der entsprechenden Anlagefläche wird dabei die Flächenpressung erhöht. Gleichzeitig wird durch die doppelringförmige Anlage am Wassertopf die Dichtwirkung verbessert.Around the sealing effect and the corresponding surface pressure when pressing the To increase sealing edge to the edge of the hole, is an education of the Sealing edge by two concentric, separated by a gap Sealing areas of advantage. These can also be annular. By The reduction of the corresponding contact surface is the surface pressure elevated. simultaneously is characterized by the double ring Plant on the water pot improves the sealing effect.

Das lösbare Befestigen des Griffs am Wasserkocher kann in unterschiedlicher Weise erfolgen. In der Regel ist der Griff in seinem oberen Bereich an einem Befestigungspunkt mit dem Wassertopf verschraubt. Die Verschraubung kann über eine weitere Bohrung am oberen Rand des Wassertopfes erfolgen. In diesem Fall wird durch diese Bohrung vom Topfinneren her eine Schraube in den Griff eingeschraubt. Weiterhin kann von der Aussenseite des Wassertopfs eine Schraube oder eine Einschraubhülse abstehen, wobei entsprechend im Griff eine Aufnahmeöffnung für diese Schraube oder Einschraubhülse vorgesehen ist. Im Falle einer Schraube wird der Griff mit einer entsprechenden Mutter und im Falle der Einschraubhülse mit einer entsprechenden, in die Hülse einschraubbaren Schraube befestigt.The releasable Attaching the handle to the kettle can be done in different ways Done way. As a rule, the handle is in its upper area bolted to the water pot at an attachment point. The screw connection can over a further hole at the top of the water pot done. In In this case, this hole from the inside of the pot is a screw screwed into the handle. Furthermore, from the outside of the water pot protrude a screw or a screw-in, where appropriate in the handle a receiving opening for this Screw or screw-in sleeve is provided. In the case of a screw, the handle with a corresponding nut and in the case of the screw with a corresponding, in the sleeve fastened screw.

Eine Schraubverbindung kann auch im unteren Bereich des Griffes vorgesehen sein, wobei der Griff in der Regel mit einem den Wassertopf tragenden Gehäuse des Wasserkochers verschraubt wird.A Screw connection can also be provided in the lower part of the handle be, with the handle usually with a water-carrying pot casing screwed to the kettle.

Erfindungsgemäß wird allerdings im unteren Bereich des Griffs eine andere Art von Verbindung bevorzugt. Beispielsweise kann der Griff in seinem unteren Bereich wenigstens eine vertikale Führungsnut aufweisen, in der ein vom Gehäuse radial abstehender Steg mit Hinterschneidung bis zu einer Befestigungsstellung verschieblich ist. Bei einem anderen vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist der Griff in seinem unteren Bereich am Gehäuse scharnierartig verwenkbar gelagert.According to the invention, however in the lower part of the handle, a different type of connection is preferred. For example, the handle in its lower part at least a vertical guide groove in which one of the housing radially projecting web with undercut up to a mounting position is displaceable. In another advantageous embodiment the handle is hinged in its lower part on the housing hinged stored.

In beiden Fällen erfolgt die Befestigung des Griffes am Wasserkocher in der Weise, daß zuerst der untere Bereich des Griffes über Führungsnut und Steg bzw. über die scharnierartige Lagerung am Gehäuse angebracht wird. Dadurch ist der untere Bereich des Griffs zumindest in horizontaler Richtung festgelegt und bereits in diesem Zustand ist der Dichtungsrand an dem Bohrungsrand dicht angedrückt. Darauffolgend kann durch Einschwenken des Griffs im oberen Bereich an den entsprechenden Befestigungspunkt die weitere Befestigung erfolgen, durch die der Griff auch in vertikaler Richtung festgelegt wird. Eine entsprechende Auslenkbarkeit des Griffes relativ zum oberen Befestigungspunkt ergibt sich in dem einen Fall durch die scharnierartige Lagerung und im anderen Fall durch eine gewisse Elastizität des Griffes. In beiden Fällen wird eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Wassertopf und Winkelnippel/Sichtrohr bereits im wesentlichen nur durch Festlegen des unteren Bereichs des Griffs am Gehäuse ermöglicht. Löst sich daher beim späteren Gebrauch des Wasserkochers die Verbindung zwischen Griff und Wassertopf im oberen Bereich teilweise oder vollständig, so ist eine Abdichtung zwischen Winkelnippel/Sichtrohr und Topfbohrung trotzdem gewährleistet.In both cases, the attachment of the handle takes place on the kettle in such a way that first the lower portion of the handle via guide groove and web or via the hinge-like mounting is attached to the housing. As a result, the lower portion of the handle is at least in the horizontal direction fixed and already in this state, the sealing edge is pressed tightly against the edge of the hole. Subsequently, by pivoting the handle in the upper region of the corresponding attachment point, the further attachment done by the handle is also fixed in the vertical direction. A corresponding deflectability of the handle relative to the upper attachment point results in the one case by the hinge-like mounting and in the other case by a certain elasticity of the handle. In both cases, a frictional connection between the water pot and angle nipple / sight tube is already essentially made possible only by setting the lower portion of the handle on the housing. Solves itself therefore during the later use of the kettle the connection between handle and pot in the upper part partially or completely, so a seal between angle nipple / sight tube and pot bore is still guaranteed.

In diesem Zusammenhang sei noch darauf hingewiesen, daß durch spezielle Größenverhältnisse von Innendurchmesser der Innenpassage und Durchmesser der Bohrung bestimmte Toleranzen sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung beim Befestigen des Griffs am Wasserkocher ohne Beeinflussung der Abdichtung ausgeglichen werden können.In In this context, it should be noted that by special size ratios of inner diameter of the inner passage and diameter of the bore certain tolerances in both vertical and horizontal Direction when attaching the handle to the kettle without interference the seal can be compensated.

Die scharnierartige Lagerung des Griffs am Gehäuse ist in einfacher Weise dadurch realisierbar, daß das Gehäuse eine seitliche Gehäuseöffnung aufweist, in die wenigstens ein im unteren Bereich des Griffs abstehender Griffhaken zur scharnierartigen Lagerung eingreift. Der Griffhaken kann dabei beispielsweise mit einer Breite ausgebildet sein, die der Breite der Gehäuseöffnung entspricht. Weiterhin können auch zwei oder mehr Griffhaken angeordnet sein, die in eine oder in eine entsprechende Anzahl von seitlichen Gehäuseöffnungen eingreifen.The Hinge-like mounting of the handle on the housing is in a simple manner feasible, that the casing has a lateral housing opening, in the at least one in the lower region of the handle protruding Handle hook engages the hinge-like storage. The handle hook can be formed, for example, with a width, the the width of the housing opening corresponds. Furthermore you can Also, two or more handle hooks may be arranged in one or more engage in a corresponding number of side housing openings.

In diesem Zusammenhang ist es weiterhin von Vorteil, wenn wenigstens ein versetzt zum Griffhaken angeordneter Gehäusehaken vom Gehäuse absteht und in eine entsprechende Grifföffnung des Griffes eingreift. Statt einer solchen Grifföffnung kann auch eine entsprechende, vom Gehäusehaken teilweise umgreifbare Lagerachse am Griff angeordnet sein.In In this context, it is also advantageous if at least a staggered arranged to the handle hook housing hook protrudes from the housing and in a corresponding handle opening engages the handle. Instead of such a handle opening, a corresponding, from the housing hook partially umgreifbare bearing axis to be arranged on the handle.

Um Griff und Gehäuse dabei in horizontaler Richtung zu fixieren, erweist es sich weiterhin als günstig, wenn Gehäuseöffnung und/oder Grifföffnung entsprechende Hinterschneidungen aufweisen, die von den zugehörigen Haken beim Einschwenken des Griffes an den Wassertopf hintergriffen werden.Around Handle and housing while fixing it in a horizontal direction, it continues to prove as cheap, if housing opening and / or Handle opening corresponding Undercuts have, by the associated hook when swiveling of the handle are engaged behind the water pot.

Das Sichtrohr kann im Griff beispielsweise nur an seinem oberen und unteren Ende gehalten werden. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel weist der Griff auf seiner dem Wasserkocher zuweisenden Seite eine Aufnahmenut für Sichtrohr und Winkelnippel auf. In dieser Aufnahmenut wird das Sichtrohr über seine gesamte Länge gehalten. Um in diesem Zusammenhang eine Ablesbarkeit des Sichtrohres zu gewährleisten, ist die Aufnahmenut zumindest stellenweise zum Ablesen des Sichtrohres durch einen Benutzer mit Öffnungen versehen, durch die das Innere des Sichtrohres und damit der Wasserstand sichtbar ist. Die Öffnung kann dabei einteilig sein und sich über den größten Teil der Länge des Sichtrohres erstrecken.The Sight tube can be in the handle, for example, only at its top and be held lower end. In another embodiment the handle on his side facing the kettle a Aufnahmut for sight tube and angle nipples. In this receiving groove, the sight tube over his whole length held. In this context, a readability of the sight tube to ensure, the receiving groove is at least in places for reading the sight tube by a user with openings provided by the inside of the sight tube and thus the water level is visible. The opening can be one-piece and over most of the length of the sight tube extend.

Um beim Einschwenken des Griffes an den Wassertopf bereits bei einem geringen Einschwenkwinkel ein Andrücken des Dichtungsrandes an den Bohrungsrand zu gewährleisten, ist es von Vorteil, wenn der Abstand zwischen dem scharnierartigen Lagerpunkt im unteren Bereich des Griffs und der Topfbohrung im Verhältnis zum Abstand des oberen Befestigungspunkts und der Topfbohrung gering ist. Bevorzugt ist ein Verhältnis der Abstände von ≦ 2 : 5.Around when swinging the handle to the water pot already at one low Einschwenkwinkel a pressing of the sealing edge to ensure the bore edge It is advantageous if the distance between the hinge-like bearing point in the lower part of the handle and the pot bore in relation to Distance of the upper attachment point and the pot bore low is. Preferred is a ratio the distances from ≦ 2: 5th

Im folgenden werden vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der in der Zeichnung beigefügten Figuren näher erläutert und beschrieben.in the Following are advantageous embodiments of the invention explained and described in detail with reference to the figures attached in the drawing.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen Schnitt durch einen Wasserkocher in seitlicher Ansicht; 1 a section through a kettle in a side view;

2 eine vergrößerte Darstellung eines Ausführungsbeispiels für einen Dichtungsrand; 2 an enlarged view of an embodiment of a sealing edge;

3 eine prinzipielle Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für eine Verbindung von Griff und Gehäuse eines erfindungsgemäßen Wasserkochers. 3 a schematic representation of another embodiment of a compound of the handle and housing of a kettle according to the invention.

In 1 ist ein Wasserkocher 1 in einem seitlichen Schnitt dargestellt. Der Wasserkocher 1 umfaßt einen Wassertopf 2, ein Gehäuse 24 und einen Griff 4. Der Wassertopf 2 weist einen kreiszylinderförmigen Querschnitt auf, mit einer Öffnung 49 am oberen und einem Boden 48 am unteren Ende. Die Öffnung 49 ist von einem schräg nach außen verlaufenden Rand umgeben, wobei gegenüberliegend zum Griff 4 ein Schnaupenbereich 47 zum Ausgießen des im Topfinneren 8 enthaltenen Wassers ausgebildet ist.In 1 is a kettle 1 shown in a lateral section. The water heater 1 includes a water pot 2 , a housing 24 and a handle 4 , The water pot 2 has a circular cylindrical cross-section, with an opening 49 at the top and a bottom 48 at the bottom. The opening 49 is surrounded by an obliquely outwardly extending edge, being opposite to the handle 4 a nose area 47 for pouring the inside of the pot 8th formed water is formed.

Der Wassertopf 2 ist auf dem Gehäuse 24 angeordnet und wird von diesem gehalten. Das Gehäuse 24 weist ebenfalls zylinderförmigen Querschnitt auf, wobei von dessen Unterseite ein umlaufender Aufstandsrand zum Aufstellen auf eine Abstellfläche absteht. In dem Gehäuse 24 und unterhalb des Bodens 48 sind eine Wärmequelle für den Wassertopf 2, eine elektrische Zuleitung und dergleichen (nicht dargestellt) angeordnet. Wassertopf 2 und Gehäuse 24 sind in der Regel miteinander verschraubt, wobei der Wassertopf 2 mit seinem Boden 48 von oben in das offene Gehäuse 24 teilweise eingesetzt ist.The water pot 2 is on the case 24 arranged and held by this. The housing 24 also has cylindrical cross-section, wherein from the underside of a umlau fender Aufstandsrand stands up for setting up on a shelf. In the case 24 and below the ground 48 are a source of heat for the water pot 2 , an electrical lead and the like (not shown). water pot 2 and housing 24 are usually bolted together, with the water pot 2 with his bottom 48 from above into the open housing 24 partially used.

Auf der dem Griff 4 zugewandten Aussenseite 46 des Wassertopfes 2 ist am oberen Ende ein Befestigungspunkt 29 durch eine Einschraubhülse 40 gebildet. Diese ist vom Topfinneren 8 durch die Wandung des Wassertopfes 2 hindurchgesteckt und steht auf der Aussenseite 46 vor. Benachbart zum Boden 48 ist unterhalb des Befestigungspunktes 29 eine Bohrung 6 im Wassertopf 2 angeordnet. Diese ist von einem durch Aussenseite 46 gebildeten Bohrungsrand 10 umgeben. Die Bohrung weist einen Durchmesser 20 auf und ist in einem Abstand 38 unterhalb der Einschraubhülse 40 angeordnet.On the handle 4 facing outside 46 of the water pot 2 is an attachment point at the top 29 through a screw-in sleeve 40 educated. This is from the inside of the pot 8th through the wall of the water pot 2 stuck through and stands on the outside 46 in front. Adjacent to the ground 48 is below the attachment point 29 a hole 6 in the water pot 2 arranged. This is from an outside 46 formed hole edge 10 surround. The bore has a diameter 20 on and is at a distance 38 below the screw-in sleeve 40 arranged.

Im Gehäuse 24 sind unterhalb der Topfbohrung 6 eine Positionierbohrung 42 und eine Gehäuseöffnung 30 ausgebildet, welche beide in Richtung des Griffes 4 weisen. Die Gehäuseöffnung 30 ist in einem Abstand 37 unterhalb der Topfbohrung 6 angeordnet.In the case 24 are below the pot hole 6 a positioning hole 42 and a housing opening 30 formed, both in the direction of the handle 4 point. The housing opening 30 is at a distance 37 below the pot hole 6 arranged.

Der Griff 4 ist in 1 mit seinem unteren Bereich 26 scharnierartig in der Gehäuseöffnung 30 gelagert und ist vom Wassertopf 2 weggeschwenkt. Entsprechend ist eine an der Außenseite 46 des Wassertopf 2 in am Wassertopf 2 befestigter Stellung des Griffs 4 angelegte Anlagefläche 3 des Griffes 4 unter Einschluß eines Schwenkwinkels 41 zur Außenseite 46 angeordnet.The handle 4 is in 1 with its lower area 26 hinged in the housing opening 30 stored and is from the water pot 2 pivoted away. Correspondingly, one is on the outside 46 the water pot 2 in the water pot 2 fastened position of the handle 4 invested contact surface 3 of the handle 4 including a swivel angle 41 to the outside 46 arranged.

Der Griff 4 weist einen in etwa bogenförmigen Handgriffabschnitt 50 und einen in etwa vertikal verlaufenden Anlageabschnitt 51 auf, zwischen welchen eine ovale Eingriffsöffnung 44 gebildet ist. In dem Anlageabschnitt 51 ist eine Aufnahmenut 36 ausgebildet, in der ein Hohlkörper bzw. Sichtrohr 7 als Füllstandsanzeigeeinrichtung 5 gehalten ist. Das Sichtrohr 7 erstreckt sich im wesentlichen parallel zur Anlagefläche 3 und damit zur Außenseite 46 im angebrachten Zustand des Griffes 4.The handle 4 has an approximately arcuate handle portion 50 and an approximately vertically extending abutment section 51 on, between which an oval engagement opening 44 is formed. In the investment section 51 is a recording groove 36 formed, in which a hollow body or sight tube 7 as a level indicator 5 is held. The sight tube 7 extends substantially parallel to the contact surface 3 and with it to the outside 46 in the attached state of the handle 4 ,

Im unteren Ende 9 des Sichtrohres 7 ist ein Rohrkrümmer bzw. Winkelnippel 12 eingesteckt. Dieser ist im wesentlichen L-förmig mit einem Einsteckschenkel 13 und einem Dichtschenkel 14. Die beiden Schenkel sind senkrecht zueinander angeordnet, wobei der Einsteckschenkel 13 sich in Längsrichtung des Sichtrohres 7 und der Dichtschenkel 14 sich senkrecht zur Anlagefläche 3 erstreckt. An seinem freien Ende 15 weist der Einsteckschenkel 13 einen Einsteckhohlzylinder 16 auf, der von unten in das untere offene Ende 9 des Sichtrohres 7 eingesteckt ist. Der Dichtschenkel 14 weist an seinem freien Ende 17 einen Dichtungsrand 11 auf, der an den Bohrungsrand 10 andrückbar ist.In the lower end 9 of sight tube 7 is a pipe bend or angle nipple 12 plugged in. This is essentially L-shaped with a Einsteckschenkel 13 and a sealing leg 14 , The two legs are arranged perpendicular to each other, wherein the Einsteckschenkel 13 in the longitudinal direction of the sight tube 7 and the sealing leg 14 perpendicular to the contact surface 3 extends. At his free end 15 has the Einsteckschenkel 13 a hollow insert cylinder 16 on, from the bottom into the lower open end 9 of sight tube 7 is plugged in. The sealing leg 14 indicates at its free end 17 a sealing edge 11 at the edge of the hole 10 is pressable.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach 1 ist der Dichtungsrand 11 kreisringförmig und umgibt eine Innenpassage 18, die den Winkelnippel 12 durchsetzt. Bei Griff 4 in seiner am Wassertopf 2 anliegenden Stellung, dient die Innenpassage 18 zur Fluidverbindung von Sichtrohr 7 und Topfinnerem 8 über Topfbohrung 6. Die Innenpassage 18 ist im Bereich des Dichtungsrandes 11 konisch erweitert und weist an ihrem Ende einen Innendurchmesser 19 auf. Dieser ist zumindest gleich groß wie der Bohrungsdurchmesser 20. Der Dichtungsrand 11 steht in Richtung Topfbohrung 6 über die Anlagefläche 3 vor.In the illustrated embodiment according to 1 is the sealing edge 11 circular and surrounding an interior passage 18 taking the angle nipple 12 interspersed. With handle 4 in his at the water pot 2 adjacent position, serves the inner passage 18 for fluid connection of sight tube 7 and pot inside 8th about pot drilling 6 , The inner passage 18 is in the area of the sealing edge 11 flared and has at its end an inner diameter 19 on. This is at least the same size as the bore diameter 20 , The seal edge 11 is in the direction of pot drilling 6 over the contact surface 3 in front.

Unterhalb des Winkelnippels 12 steht ein Positioniervorsprung 43 über Anlagefläche 3 vor. Dieser greift in Positionierbohrung 42 ein, wenn Anlagefläche 3 des Griffs 4 an Außenseite 46 des Wassertopfes 2 anliegt.Below the angle nipple 12 is a positioning lead 43 over contact surface 3 in front. This engages in positioning hole 42 one, if investment surface 3 of the handle 4 on outside 46 of the water pot 2 is applied.

Im oberen Bereich 25 des Griffes 4 und oberhalb des Sichtrohres 7 steht ein Deckellagerflansch 45 vom Griff 4 ab. Dieser erstreckt sich senkrecht zur Anlagefläche 3 und dient zur verschwenkbaren Lagerung eines nicht dargestellten Deckels, durch den Topföffnung 49 abdeckbar ist.In the upper area 25 of the handle 4 and above the sight tube 7 there is a cover bearing flange 45 from the handle 4 from. This extends perpendicular to the contact surface 3 and serves for the pivotable mounting of a lid, not shown, through the pot opening 49 can be covered.

Am gegenüberliegenden Ende des Griffes 4 ist ein Griffhaken 31 angeordnet, der in Richtung Gehäuseöffnung 30 absteht und teilweise in diese eingreift. In der Darstellung nach 1 ist nur ein Griffhaken 31 dargestellt. Es können auch mehrere dieser Haken nebeneinander angeordnet sein. Versetzt zu dem einen oder mehreren Griffhaken 31 sind ein oder mehrere Gehäusehaken 32 angeordnet, die benachbart zur Gehäuseöffnung 30 vom Gehäuse 24 abstehen. In der Darstellung nach 1 greift der Gehäusehaken 32 in den Griff 4 ein und ist mit seinem freien Ende oberhalb einer Grifföffnung 33 in der Unterseite des Griffes 4 angeordnet. Die Gehäuse- und Griffhaken 32 bzw. 31 dienen zur scharnierartigen Lagerung des Griffes 4 in seinem unteren Bereich 26.At the opposite end of the handle 4 is a handle hook 31 arranged in the direction of the housing opening 30 projects and partially intervenes in this. In the illustration after 1 is only a grip hook 31 shown. It can also be several of these hooks arranged side by side. Offset to the one or more grip hooks 31 are one or more housing hooks 32 arranged adjacent to the housing opening 30 from the case 24 protrude. In the illustration after 1 grips the housing hook 32 in the grip 4 and is with its free end above a handle opening 33 in the bottom of the handle 4 arranged. The housing and handle hooks 32 respectively. 31 serve for hinged storage of the handle 4 in its lower area 26 ,

Ist der Griff 4 mit seiner Anlagefläche 3 in Anlage mit Außenseite 46 des Wassertopfes 2, hintergreifen die entsprechenden Haken 31 und 32 Hinterschneidungen 34 und 35, die benachbart zu den Öffnungen 30 und 33 ausgebildet sind. Auf diese Weise wird der Griff 4 in horizontaler Richtung fixiert.Is the handle 4 with its contact surface 3 in contact with outside 46 of the water pot 2 , behind the appropriate hooks 31 and 32 undercuts 34 and 35 which are adjacent to the openings 30 and 33 are formed. That way, the handle becomes 4 fixed in the horizontal direction.

Zur vertikalen Fixierung des Griffes 4 ist im oberen Bereich 25 eine nicht dargestellte Bohrung angeordnet, in die die Einschraubhülse 40 eingreift. Mittels einer in die Einschraubhülse einschraubbaren Schraube (nicht dargestellt) ist der Griff 4 in seinem oberen Bereich 25 am Wassertopf 2 fixierbar.For vertical fixation of the handle 4 is in the upper range 25 arranged a bore, not shown, in which the screw-in 40 intervenes. By means of a screw in the screw-in screw (not shown) is the handle 4 in its upper area 25 at the water pot 2 fixable.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel für einen Dichtungsrand 11. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist der Dichtungsrand zwei konzentrische Dichtbereiche 21 und 22 auf, die die Innenpassage 18 an ihrem offenen Ende umgeben. Die Dichtbereiche 21, 22 sind durch einen im Dichtschenkel 14 gebildeten, keilförmigen Spalt 23 voneinander getrennt. Dieser verläuft ebenfalls ringförmig. Durch den weiter innenliegenden Dichtbereich 22 ist der Innendurchmesser 19 der Innenpassage 18 des Winkelnippels 12 begrenzt. 2 shows a further embodiment of a sealing edge 11 , In this embodiment, the sealing edge has two concentric sealing areas 21 and 22 on that the inner passage 18 surrounded at its open end. The sealing areas 21 . 22 are through one in the sealing leg 14 formed, wedge-shaped gap 23 separated from each other. This also runs in a ring shape. Through the inner sealing area 22 is the inner diameter 19 the inner passage 18 of the angle nipple 12 limited.

In 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Verbindung zwischen Griff 4 und Gehäuse 24 im unteren Bereich 26 des Griffes dargestellt. Griff 4 und Gehäuse 24 sind nur teilweise zur Erläuterung dieser Art von Verbindung abgebildet.In 3 is another embodiment of a connection between handle 4 and housing 24 in the area below 26 of the handle. Handle 4 and housing 24 are only partially illustrated to illustrate this type of connection.

Die Anlagefläche 3 ist durch einen umlaufenden Rand des Griffes 4 gebildet, der in Richtung Außenseite 46 des Wassertopfes 2, siehe 1, bzw. in Richtung Gehäuse 24 absteht. Zur Vereinfachung sind in 3 Griff 4 und Gehäuse 24 getrennt voneinander dargestellt.The contact surface 3 is by a circumferential edge of the handle 4 formed, which towards the outside 46 of the water pot 2 , please refer 1 , or towards the housing 24 projects. For simplicity, in 3 Handle 4 and housing 24 shown separated from each other.

In dem Griff 4 ist die Aufnahmenut 36 teilweise dargestellt, in der das Sichtrohr 7 gehalten ist. An dessen unterem Ende ist der Winkelnippel 12 mit Einsteckhohlzylinder 16 eingesteckt, wobei der ringförmige Dichtungsrand 11 in der Figurenebene liegt.In the handle 4 is the recording groove 36 partially shown in the sight tube 7 is held. At its lower end is the angle nipple 12 with hollow cylinder 16 inserted, wherein the annular sealing edge 11 lies in the figure plane.

Unterhalb des Winkelnippels 12 sind zwei Führungsnuten 27 im unteren Bereich 26 des Griffes 4 angeordnet. Die Führungsnuten 27 sind in etwa F-förmig und spiegelbildlich zueinander ausgebildet. Entsprechend weisen die Führungsnuten 27 eine im wesentlichen sich vertikal erstreckende Längsführung und jeweils zwei zu dieser senkrecht angeordneten Einstecköffnungen 52 auf. Die Einstecköffnungen einer jeden Führungsnut 27 sind gleich beabstandet und mit gleichen Abmessungen ausgebildet.Below the angle nipple 12 are two guide grooves 27 in the area below 26 of the handle 4 arranged. The guide grooves 27 are approximately F-shaped and mirror images of each other. Accordingly, the guide grooves 27 a substantially vertically extending longitudinal guide and two perpendicular to this insertion openings 52 on. The insertion of each guide 27 are equally spaced and formed with the same dimensions.

Entsprechend sind am Gehäuse 24 zwei von diesem radial nach außen abstehende Stege 28 angeordnet. Diese verlaufen im wesentlichen in vertikaler Richtung und weisen jeweils zwei Hinterschneidungsflansche 53 auf, die von dem vom Gehäuse 24 beabstandeten Ende der Stege 28 senkrecht abstehen. Die Hinterschneidungsflansche 53 sind gleich beabstandet und gleichartig ausgebildet, wobei deren Abstand dem Abstand der Einstecköffnungen 52 entspricht und deren Abmessungen geringer als die Abmessungen der Einstecköffnungen 52 sind. Auf diese Weise ist der Griff 4 mit seinen Einstecköffnungen 52 auf die Hinterschneidungsflansche der Stege 28 aufsetzbar, wobei die Hinterschneidungsflansche durch die Einstecköffnungen 52 hindurchgeführt werden. Bei einer darauffolgenden Verschiebung des Griffes 4 nach oben in Richtung Topföffnung 49, siehe 1, werden die Hinterschneidungsflansche 53 relativ zu den Einstecköffnungen 52 verschoben und hintergreifen die zwischen den Einstecköffnungen 52 bzw. unterhalb dieser angeordneten Bereiche des Griffes 4 entlang der Führungsnuten 27. Dadurch ist der Griff 4 in horizontaler Richtung bezüglich des Gehäuses 24 festgelegt.Accordingly, the case 24 two of this radially outwardly projecting webs 28 arranged. These extend substantially in the vertical direction and each have two undercut flanges 53 on top of that from the case 24 spaced end of the webs 28 stand up vertically. The undercut flanges 53 are equally spaced and identically formed, with their distance from the distance of the insertion 52 corresponds and whose dimensions are smaller than the dimensions of the insertion 52 are. This is the handle 4 with its insertion openings 52 on the undercut flanges of the webs 28 attachable, wherein the undercut flanges through the insertion 52 be passed. At a subsequent displacement of the handle 4 upwards in the direction of the pot opening 49 , please refer 1 , the undercut flanges become 53 relative to the insertion openings 52 moved and engage behind between the insertion 52 or below this arranged areas of the handle 4 along the guide grooves 27 , This is the handle 4 in the horizontal direction with respect to the housing 24 established.

Im folgenden wird kurz das Anbringen des Griffes 4 am Wassertopf 2 bzw. Gehäuse 24 beschrieben.The following is briefly the attachment of the handle 4 at the water pot 2 or housing 24 described.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 1 wird der Griff 4 mit seinem unteren Bereich 26 mittels der entsprechenden Griff- bzw. Gehäusehaken 31, 32 relativ zum Gehäuse 24 scharnierartig gelagert. Dabei ist die Anlagefläche 3 des Griffes 4 unter Einschluß eines Schwenkwinkels 41 zur Außenseite 46 des Wassertopfes 2 angeordnet. Darauffolgend wird der Griff 4 in Richtung Außenseite 46 eingeschwenkt. Da der Dichtungsrand 11 über die Anlagefläche 3 vorsteht, gerät er in dichtende Anlage mit dem Bohrungsrand 10 bevor die Anlagefläche 3 an der Außenseite 46 anliegt und bevor der obere Bereich 25 des Griffes 4 mittels der Einschraubhülse 40 befestigt wird. Dadurch, daß der Abstand 37 zwischen Gehäuseöffnung 30 und Topfbohrung 6 geringer als der Abstand 38 zwischen Topfbohrung 6 und Einschraubhülse 40 ist, wobei das Verhältnis dieser Abstände ≦ 2 : 5 ist, bleibt die Abdichtung zwischen Sichtrohr 7 und Topfbohrung 6 auch dann erhalten, wenn der Griff 4 in seinem oberen Bereich 25 teilweise vom Wassertopf 2 gelöst ist oder die Verbindung zwischen Griff 4 und Einschraubhülse 40 teilweise gelockert ist.According to the embodiment 1 becomes the handle 4 with its lower area 26 by means of the corresponding handle or housing hook 31 . 32 relative to the housing 24 hinged. Here is the contact surface 3 of the handle 4 including a swivel angle 41 to the outside 46 of the water pot 2 arranged. Subsequently, the handle 4 towards the outside 46 pivoted. Because the sealing edge 11 over the contact surface 3 protrudes, he gets into sealing contact with the edge of the hole 10 before the contact surface 3 on the outside 46 abuts and before the upper area 25 of the handle 4 by means of the screw-in sleeve 40 is attached. In that the distance 37 between housing opening 30 and pot drilling 6 less than the distance 38 between pot hole 6 and screw-in sleeve 40 is, wherein the ratio of these distances ≦ 2: 5, the seal between sight tube remains 7 and pot drilling 6 even if received the handle 4 in its upper area 25 partly from the water pot 2 is solved or the connection between handle 4 and screw-in sleeve 40 partially relaxed.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 3 erfolgt analog zuerst eine Befestigung des Griffes 4 in seinem unteren Bereich 26 mittels des oben beschriebenen Ineinandergreifens von Führungsnuten 27 und Stegen 28. Aufgrund der Elastizität des Griffes 4 ist auch bei Befestigung seines unteren Bereiches 26 dessen oberer Bereich 25 von der Außenseite 46 abschwenkbar, um beispielsweise die genaue Zuordnung von Einschraubhülse 40 und entsprechender Aufnahmebohrung im oberen Bereich 25 zu ermöglichen. Auch bei dem Ausführungsbeispiel nach 3 ist nur bei unterer Befestigung des Griffes 4 eine Abdichtung zwischen Sichtrohr 7 und Topfbohrung 6 gewährleistet, da der Dichtungsrand 11 bereits durch das Hintergreifen der Hinterschneidungsflansche 53 bezüglich der Führungsnuten 27 ausgedrückt wird. Folglich ist auch bei dem Ausführungsbeispiel nach 3 ein teilweises Lockern der Verbindung von oberem Bereich 25 und Einschraubhülse 40, siehe 1, ohne Auftreten von Undichtigkeiten zwischen Sichtrohr 7 und Topfinnerem 8 möglich.According to the embodiment 3 analogous first, an attachment of the handle 4 in its lower area 26 by means of the above-described meshing of guide grooves 27 and jetties 28 , Due to the elasticity of the handle 4 is also at attachment of its lower area 26 its upper part 25 from the outside 46 swiveling, for example, the exact assignment of screw-in 40 and corresponding receiving bore in the upper area 25 to enable. Also in the embodiment according to 3 is only at lower attachment of the handle 4 a seal between sight tube 7 and pot drilling 6 guaranteed, because the sealing edge 11 already by the engagement behind the undercut flanges 53 with respect to the guide grooves 27 is expressed. Consequently, it is also in the embodiment after 3 a partial relaxation of the connection of upper area 25 and screw-in sleeve 40 , please refer 1 , without occurrence of leaks between sight tube 7 and pot inside 8th possible.

Claims (19)

Wasserkocher (1) mit einem elektrisch beheizbaren, insbesondere aus Edelstahl oder anderen verwendungstypischen Metallen hergestellten Wassertopf (2) und einem seitlich am Wasserkocher (1) mit einer Anlagefläche (3) von außen anliegenden, lösbar befestigten Griff (4), wobei dem Wassertopf (2) eine Füllstandsanzeigeeinrichtung (5) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Wassertopf (2) eine bodennahe Bohrung (6) ausgebildet ist und die Füllstandsanzeigeeinrichtung (5) ein im Griff gehaltener, von außen sichtbarer und zumindest teilweise durchsichtiger Hohlkörper (7) ist, welcher zur Fluidverbindung mit einem Topfinneren (8) im wesentlichen an seinem unteren Ende (9) einen über die Griffanlagefläche (3) in Richtung Bohrung (6) vorstehenden, elastisch verformbaren und an einen Bohrungsrand (10) dicht andrückbaren Dichtungsrand (11) aufweist, wobei durch Anbringen des Griffs (4) der Dichtungsrand (11) an den Bohrungsrand (10) angedrückt ist.Water heater ( 1 ) With an electrically heatable, in particular stainless steel or other ver made of metals typical of metals ( 2 ) and one side of the kettle ( 1 ) with a contact surface ( 3 ) externally adjacent, releasably attached handle ( 4 ), whereby the water pot ( 2 ) a level indicator ( 5 ), characterized in that in the water pot ( 2 ) a near-bottom hole ( 6 ) is formed and the level indicator ( 5 ) held in the handle, visible from the outside and at least partially transparent hollow body ( 7 ), which for fluid communication with a pot interior ( 8th ) substantially at its lower end ( 9 ) one over the handle contact surface ( 3 ) in the direction of the bore ( 6 ) projecting, elastically deformable and at a bore edge ( 10 ) tightly pressed sealing edge ( 11 ), by attaching the handle ( 4 ) the sealing edge ( 11 ) at the edge of the bore ( 10 ) is pressed. Wasserkocher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (7) ein zylindrisches Sichtrohr (7) ist, welches an seinem unteren Ende (9) mit einem den Dichtungsrand (11) aufweisenden Rohrkrümmer (12) verbunden ist.Kettle according to claim 1, characterized in that the hollow body ( 7 ) a cylindrical sight tube ( 7 ), which at its lower end ( 9 ) with a sealing edge ( 11 ) having pipe bend ( 12 ) connected is. Wasserkocher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wassertopf (2) zylindrisch ist und das Sichtrohr (7) vertikal angeordnet ist und einen konstanten Querschnitt aufweist.Kettle according to claim 2, characterized in that the water pot ( 2 ) is cylindrical and the sight tube ( 7 ) is vertically arranged and has a constant cross-section. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrkrümmer (12) als ein in das untere offene Ende (9) des Sichtrohres (7) einsteckbarer Winkelnippel aus elastisch verformbarem Material gebildet ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pipe bend ( 12 ) as one in the lower open end ( 9 ) of the sight tube ( 7 ) einsteckbarer angle nipple is formed from elastically deformable material. Wasserkocher nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Material ein wärmebeständiges und nahrungsmäßig unbedenkliches Material, wie beispielsweise Siliconkautschuk, ist.Kettle according to claim 4, characterized that this Material a heat resistant and nutritionally safe Material, such as silicone rubber, is. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelnippel (12) im wesentlichen L-förmig ist und einen dem Sichtrohr (7) zugeordneten Einsteckschenkel (13) und einen der Topfbohrung (6) zugeordneten Dichtschenkel (14) aufweist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the angle nipple ( 12 ) is substantially L-shaped and a the sight tube ( 7 ) associated Einsteckschenkel ( 13 ) and one of the pot bore ( 6 ) associated sealing leg ( 14 ) having. Wasserkocher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsteckschenkel (13) an seinem freien Ende (15) einen in das untere offene Ende (9) des Sichtrohres (7) abdichtend einsteckbaren Einsteckhohlzylinder (16) aufweist.Kettle according to claim 6, characterized in that the insert leg ( 13 ) at its free end ( 15 ) one in the lower open end ( 9 ) of the sight tube ( 7 ) sealing insertable hollow cylinder ( 16 ) having. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtschenkel (14) an seinem freien Ende (17) mit dem an den Bohrungsrand (10) andrückbaren Dichtungsrand (11) ausgebildet ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sealing leg ( 14 ) at its free end ( 17 ) with the at the edge of the hole ( 10 ) Pressable sealing edge ( 11 ) is trained. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Dichtungsrandes (11) eine Innenpassage (18) des Winkelnippels (12) einen Innendurchmesser (19) größer oder gleich dem Bohrungsdurchmesser (20) aufweist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the region of the sealing edge ( 11 ) an interior passage ( 18 ) of the angle nipple ( 12 ) an inner diameter ( 19 ) greater than or equal to the bore diameter ( 20 ) having. Wasserkocher nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenpassage (18) im Bereich des Dichtungsrandes (11) in Richtung Topfbohrung (6) konisch erweitert ist.Kettle according to claim 9, characterized in that the inner passage ( 18 ) in the region of the sealing edge ( 11 ) in the direction of the pot bore ( 6 ) is conically widened. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsrand (11) kreisringförmig ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sealing edge ( 11 ) is circular. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsrand (11) durch zwei konzentrische, durch einen Spalt (23) getrennte Dichtungsbereiche (21, 22) gebildet ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sealing edge ( 11 ) through two concentric, through a gap ( 23 ) separate sealing areas ( 21 . 22 ) is formed. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche mit einem den Wassertopf (2) tragenden Gehäse (24) dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (4) in seinem unteren Bereich (26) wenigstens eine im wesentlichen vertikale Führungsnut (27) aufweist, in der ein vom Gehäuse (24) radial abstehender Steg (28) mit Hinterschneidung verschiebbar ist.Kettle according to at least one of the preceding claims with a water pot ( 2 ) carrying casing ( 24 ) characterized in that the handle ( 4 ) in its lower area ( 26 ) at least one substantially vertical guide groove ( 27 ) in which one of the housing ( 24 ) radially projecting web ( 28 ) is displaceable with undercut. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (4) in seinem unteren Bereich (26) am Gehäuse (24) scharnierartig verschwenkbar gelagert ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 4 ) in its lower area ( 26 ) on the housing ( 24 ) is hingedly mounted pivotally. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (24) eine seitliche Gehäuseöffnung (30) aufweist, in die wenigstens ein im unteren Bereich (26) des Griffs (4) abstehender Griffhaken (31) zur scharnierartigen Lagerung eingreift.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 24 ) a lateral housing opening ( 30 ), in which at least one at the bottom ( 26 ) of the handle ( 4 ) protruding handle hook ( 31 ) engages the hinge-like storage. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein versetzt zum Griffhaken (31) angeordneter Gehäusehaken (32) vom Gehäuse (24) absteht und zumindest bei am Wasserkocher (1) angebrachtem Griff (4) in eine entsprechende Grifföffnung (33) des Griffes (4) eingreift.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one offset from the handle hook ( 31 ) arranged housing hooks ( 32 ) from the housing ( 24 ) and at least at the kettle ( 1 ) attached handle ( 4 ) in a corresponding handle opening ( 33 ) of the handle ( 4 ) intervenes. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Gehäuseöffnung (30) und/oder Grifföffnung (33) eine Hinterschneidung (34, 35) aufweisen.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the housing opening ( 30 ) and / or handle opening ( 33 ) an undercut ( 34 . 35 ) exhibit. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (4) auf seiner dem Wasserkocher (1) zugewandten Innenseite (39) eine Aufnahmenut (36) für Sichtrohr (7) und Winkelnippel (12) aufweist, wobei die Aufnahmenut (36) zumindest stellenweise zum Ablesen des Sichtrohres (7) durch einen Benutzer Sichtöffnungen aufweist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 4 ) on his the kettle ( 1 ) facing inside ( 39 ) a receiving groove ( 36 ) for sight tube ( 7 ) and angle nipples ( 12 ), wherein the receiving groove ( 36 ) at least in places for reading the viewing tube ( 7 ) has viewing openings by a user. Wasserkocher nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis vom Abstand (37) von scharnierartiger Lagerung des Griffs (4) zur Topfbohrung (16) und vom Abstand des Befestigungspunkts (29) zur Topfbohrung (6) ≦ 2 : 5 ist.Kettle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the ratio of the distance ( 37 ) of hinged bearing of the handle ( 4 ) to the pot bore ( 16 ) and the distance of the attachment point ( 29 ) to the pot bore ( 6 ) ≦ 2: 5.
DE19640810A 1995-10-06 1996-10-02 water heater Expired - Fee Related DE19640810B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640810A DE19640810B4 (en) 1995-10-06 1996-10-02 water heater

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29515913.8 1995-10-06
DE29515913U DE29515913U1 (en) 1995-10-06 1995-10-06 water heater
DE19640810A DE19640810B4 (en) 1995-10-06 1996-10-02 water heater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19640810A1 DE19640810A1 (en) 1997-04-10
DE19640810B4 true DE19640810B4 (en) 2005-07-14

Family

ID=8013854

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29515913U Expired - Lifetime DE29515913U1 (en) 1995-10-06 1995-10-06 water heater
DE19640810A Expired - Fee Related DE19640810B4 (en) 1995-10-06 1996-10-02 water heater

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29515913U Expired - Lifetime DE29515913U1 (en) 1995-10-06 1995-10-06 water heater

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29515913U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2448767A (en) * 2007-04-27 2008-10-29 Otter Controls Ltd Electric liquid heating appliance having a movable handle
DE102013019614A1 (en) * 2013-11-25 2015-05-28 Caspar Kneip Kettle with replaceable liquid container

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9115907U1 (en) * 1991-01-11 1992-02-27 N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven, Nl

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868947C (en) * 1951-03-23 1953-03-02 Heinrich Feldbusch Small electric steam boiler with discharge nozzle for the intermittent generation of pure or chemically dosed steam for medical or craft purposes
DE1900254B2 (en) * 1969-01-03 1978-08-03 Elektro-Apparatebau Reba Reinhold Bartelt, 2000 Hamburg Household water heater usable with beverage filter - has height-adjustable riser and swivel overflow pipe
GB1431170A (en) * 1972-06-15 1976-04-07 Sunbeam Electric Ltd Domestic kettles
GB8521579D0 (en) * 1985-08-30 1985-10-02 Philips Electronic Associated Electrical kettles
GB8822941D0 (en) * 1988-09-30 1988-11-09 Kalvid Electrics Ltd Improvements relating to electric kettles
GB2283664A (en) * 1993-11-09 1995-05-17 Cheryl Lynn Parker Cordless kettle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9115907U1 (en) * 1991-01-11 1992-02-27 N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven, Nl

Also Published As

Publication number Publication date
DE19640810A1 (en) 1997-04-10
DE29515913U1 (en) 1997-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69731772T2 (en) CLUTCH
DE4430114C2 (en) Connector for a plastic hose of a bathroom hand shower
DE2206915A1 (en) Cooking thermometer
DE19640810B4 (en) water heater
DE4035008A1 (en) VALVE GUN FOR A HIGH PRESSURE CLEANER AND HOSE COUPLING, ESPECIALLY FOR SUCH A VALVE GUN
EP3204669A1 (en) Drainage connector
DE4031237A1 (en) Lockable plastic clamp for tubes and cables - has hard elastomer body and clamping arm hinged with engaged hooks and pipe inserted in clamp automatically
DE3328553C2 (en)
DE3510843C1 (en) Apparatus for the confusion-free coupling of supply containers containing various liquids to supply container reception devices
EP2261136B1 (en) Container for receiving a liquid-filled bag
DE3806696C2 (en) Pot with level indicator
DE1586801C3 (en) Liquid container
DE3937278A1 (en) Readily available outlet pipe for plastics petrol can - is attached to can by web, leaving pay for screw connection
DE4204660C2 (en) Device for removing liquids under pressure from a compressed gas from a container
DE2657991C2 (en) Hot water heaters, especially storage tanks
DE6802086U (en) POURING DEVICE FOR LIQUID CONTAINER
DE337115C (en) Device for attaching the Isolierhuelsen on the handles of frying pans u. like
DE8616755U1 (en) Storage container
DE8431761U1 (en) QUICK CONNECTOR KIT
CH647097A5 (en) Appliance for fastening a light-emitting diode in a hole of a plate
DE2419301A1 (en) CONTAINER CLOSURE WITH REMOVAL NECK
DE1194759B (en) Canisters, in particular fuel canisters
DE8620794U1 (en) Hand pump for one container
DE6806550U (en) FILLING DEVICE, IN PARTICULAR FOR HEATING OIL TANK SYSTEMS
DE1899479U (en) DEVICE FOR REPLACING BULBS.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501