DE19640325A1 - Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung - Google Patents

Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung

Info

Publication number
DE19640325A1
DE19640325A1 DE19640325A DE19640325A DE19640325A1 DE 19640325 A1 DE19640325 A1 DE 19640325A1 DE 19640325 A DE19640325 A DE 19640325A DE 19640325 A DE19640325 A DE 19640325A DE 19640325 A1 DE19640325 A1 DE 19640325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
lens
lighting device
light
light conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19640325A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Dipl Ing Albert
Inoch Boruchovic Buchmann
Julian Prof Dr Aizenberg
Aleksei Aleksandrovic Korobko
Vladimir Michailo Pjatigorskij
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Semperlux GmbH
Original Assignee
Semperlux GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semperlux GmbH filed Critical Semperlux GmbH
Priority to DE19640325A priority Critical patent/DE19640325A1/de
Publication of DE19640325A1 publication Critical patent/DE19640325A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4298Coupling light guides with opto-electronic elements coupling with non-coherent light sources and/or radiation detectors, e.g. lamps, incandescent bulbs, scintillation chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/06Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using crossed laminae or strips, e.g. grid-shaped louvers; using lattices or honeycombs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/04Refractors for light sources of lens shape
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0006Coupling light into the fibre
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/02Optical fibres with cladding with or without a coating
    • G02B6/032Optical fibres with cladding with or without a coating with non solid core or cladding

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft entblendete Beleuchtungsrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung nach der im Hauptanspruch angegebenen Art.
Bekannt sind Beleuchtungsanlagen mit hohlen Lichtleitern und reflektierender Beschichtung und mit einem optischen Spalt (U.S. Patent 3, 902,056) oder mit prismatischer Oberfläche, die nach dem Gesetz der inneren Totalreflexion arbeitet (U.S. Patent 4,615,579).
Ein allgemeiner Nachteil aller bekannten Beleuchtungsanlagen mit hohlem Lichtleiter ist die Notwendigkeit des Einsatzes von Rohren mit relativ großen Durchmessern bei Verwendung mehrerer Lampen zur Einspeisung großer Lichtströme, was aus den großen Abmessungen der leuchtenden Teile der gegenwärtig in Serienfertigung hergestellten Lampen resultiert. Dabei zeigt die Oberfläche des Lichtrohres im einspeisenden Bereich immer eine zu hohe und blendungskritische Leuchtdichte.
Das Problem kann erfolgreich unter Verwendung von Lampen hoher Leistung wie zum Beispiel neuer elektronischer Mikrowellen-Schwefel-Lampen gelöst werden, die bei großer Leistung kleine Abmessungen des Leuchtkörpers aufweisen. Dies ermöglicht es, Lichtaustrittsöffnungen mit geringen Abmessungen für die Einspeiser zu verwenden und folglich kann auch der Durchmesser des Lichtrohres verringert werden.
Gleichzeitig erzeugt die Lampe durch den direkten Lichtstrom zur Lichtrohroberfläche (der Lichtstrom eines kugelförmigen Leuchtkörpers verteilt sich gleichmäßig im Raum) im nahen Bereich eine hohe blendungs­ kritische Leuchtdichte.
Die vorgeschlagene Erfindung beseitigt diesen Nachteil. Das Wesen der Erfindung liegt in der Verwendung einer Linse (4), eines Abblend-Zylinder (5) im System eines hohlen Lichtleiters (1), eines beliebigen optischen Systems (2) mit einer elektrodenlosen Mikrowellen-Schwefel-Lampe (3), wobei die Entblendvorrichtung von der Lampe aus gesehen im Winkelbereich 180°-2γ (γ ist hier der Nutzungswinkel des Reflektors), positioniert wird. Die Entblendvorrichtung kann an der Stirnfläche des Mikrowellen-Schutzgitters befestigt werden.
Alternativ zum Abblend-Zylinder kann auch eine zylindrisches Drahtgitter zur Verwendung kommen.
Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der zu Anfang erwähnten Art erfindungsgemäß mit den im Kennzeichen des Hauptanspruchs angegebenen Mitteln gelöst.
Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen des Erfindungsgegenstandes näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht mit Querschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einer Erläuterung der allgemeinen Funktions-Elemente;
Fig. 2 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einer frei eingebauten Linse, die erfindungsgemäß aus­ gebildet ist;
Fig. 3 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einer an der Stirnfläche des Schutzgitters der Lampe befestigten Linse, die erfindungsgemäß ausgebildet ist;
Fig. 4 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einem frei eingebauten Abblend-Zylinder, die erfin­ dungsgemäß ausgebildet ist;
Fig. 5 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einem an der Stirnfläche des Schutzgitters der Lampe befestigten Abblend-Zylinder, die erfindungsgemäß ausgebildet ist;
Fig. 6 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einer Kombination aus einer Linse und einem frei eingebauten Abblend-Zylinder, die erfindungsgemäß ausgebildet ist;
Fig. 7 einen Längsschnitt einer Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter mit einer an der Stirnfläche des Schutzgitters der Lampe befestigten Kombination aus einer Linse und einem frei eingebauten Abblend-Zylinder, die erfindungsgemäß ausgebildet ist.

Claims (6)

1. Beleuchtungseinrichtung mit hohlem langgestrecktem Lichtleiter, der eine Reflexionsschicht über die gesamte Länge mit Ausnahme eines Längsstreifens - dem optischen Spalt oder mit einem Lichtleiter, der eine prismatische Oberfläche mit längsverlaufenden Prismen besitzt, die nach dem Gesetz der inneren Totalreflexion funktionieren, mit einem Einspeiseele­ ment, das ein optisches System sowie eine kleine kugelförmige elektroden­ lose Mikrowellen-Schwefel-Lampe großer Leistung beinhaltet, die ein licht­ durchlässiges Schutzgitter besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des direkten Lichtaustritts der Lampe zum Lichtrohr eine Linse frei ein­ gebaut ist, die das Licht in Achsrichtung des Lichtrohrs konzentriert, wobei der kugelförmige Lampenkörper im Brennpunkt der Linse liegt.
2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, bei der die Linse an der Stirnfläche des Schutzgitters der Lampe befestigt ist.
3. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, bei der anstelle der Linse ein Abblend-Zylinder verwendet wird.
4. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 3, bei der ein Abblend-Zylinder an der Stirnfläche des Schutzgitters der Lampe befestigt ist.
5. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, mit einer frei eingebauten Kombination aus einer Linse und einem Abblend-Zylinder, die erfindungsgemäß ausgebildet ist.
6. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 3, mit einer am Schutzgitter der Lampe befestigten Kombination aus einer Linse und einem frei eingebauten Abblend-Zylinder, die erfindungsgemäß ausgebildet ist.
DE19640325A 1996-09-19 1996-09-19 Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung Withdrawn DE19640325A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640325A DE19640325A1 (de) 1996-09-19 1996-09-19 Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640325A DE19640325A1 (de) 1996-09-19 1996-09-19 Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19640325A1 true DE19640325A1 (de) 1998-03-26

Family

ID=7807463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19640325A Withdrawn DE19640325A1 (de) 1996-09-19 1996-09-19 Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19640325A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999050595A1 (de) 1998-03-27 1999-10-07 Zimmermann Hans Peter Blitzleuchte
US6130976A (en) * 1998-04-15 2000-10-10 3M Innovative Properties Company Coupling system for a light conduit
US6152578A (en) * 1998-04-15 2000-11-28 3M Innovative Properties Company Mounting assembly for a light conduit lighting system
US6325550B1 (en) 1998-04-15 2001-12-04 3M Innovative Properties Company Thermally protective coupling for a light conduit lighting system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999050595A1 (de) 1998-03-27 1999-10-07 Zimmermann Hans Peter Blitzleuchte
US6130976A (en) * 1998-04-15 2000-10-10 3M Innovative Properties Company Coupling system for a light conduit
US6152578A (en) * 1998-04-15 2000-11-28 3M Innovative Properties Company Mounting assembly for a light conduit lighting system
US6325550B1 (en) 1998-04-15 2001-12-04 3M Innovative Properties Company Thermally protective coupling for a light conduit lighting system
US6398421B1 (en) 1998-04-15 2002-06-04 3M Innovative Properties Company Coupling system for a light conduit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0157356B1 (de) Taschenleuchte
EP1378771B1 (de) Innenraumleuchte
DE4040020C2 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
DE10065020B4 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE10158336B4 (de) Leuchte für Fahrzeuge
EP0562279A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
EP1642064B1 (de) Leuchte für ein fahrzeug
DE102013021357B4 (de) Leuchte mit Lichtleiter
DE10109357B4 (de) Beleuchtungseinrichtung eines Fahrzeugs
DE3641852A1 (de) Kfz-scheinwerfer-einheit
DE102014116983B4 (de) Laseroptisches system für einen fahrzeug-frontscheinwerfer, bei dem eine einen laserstrahl fokussierende strahllinse in unmittelbarem kontakt mit einem vom laserstrahl angeregten leuchtkörper ist
WO2005039924A1 (de) Scheinwerfer
DE102005047746A1 (de) Anordnung zum gezielten Entblenden von Außenleuchten in vertikaler und horizontaler Achse
DE19640325A1 (de) Entblendete Beleuchtungseinrichtung mit hohlem Lichtleiter geringen Durchmessers mit Lampe hoher Leistung
DE10011304B4 (de) Leuchte mit inhomogener Lichtabstrahlung
DE10011378B4 (de) Hohllichtleiterleuchte mit indirekter Lichtabstrahlung
DE10211015A1 (de) Reflektorlampe
DE202010012228U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE102006041085A1 (de) Werbemittelträger
DE202010010799U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE10231531B4 (de) Schutzrohrleuchte
AT507160B1 (de) Längliche beleuchtungsanordnung mit gleichmässiger lichtabgabe
DE10008808A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für MR-Anlagen
DE3921726A1 (de) Elektrische gluehlampe
DE10131997A1 (de) Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee