DE1963733U - Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl. - Google Patents

Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl.

Info

Publication number
DE1963733U
DE1963733U DE1966F0030911 DEF0030911U DE1963733U DE 1963733 U DE1963733 U DE 1963733U DE 1966F0030911 DE1966F0030911 DE 1966F0030911 DE F0030911 U DEF0030911 U DE F0030911U DE 1963733 U DE1963733 U DE 1963733U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linkage
transmission
doors
windows
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0030911
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Frank GmbH
Original Assignee
Wilhelm Frank GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Frank GmbH filed Critical Wilhelm Frank GmbH
Priority to DE1966F0030911 priority Critical patent/DE1963733U/de
Publication of DE1963733U publication Critical patent/DE1963733U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Verdeckt angeordnetes Gestänge zur Übertragung eines Steuerweges für Fenster, Türen oder dergleichen.
Beschreibun
Die Neuerung befasst sich mit einem Steuergestänge zur Übertragung der Steuerbewegung von einem Griff aus auf irgendwelche Verschlüsse, Schliesser, Gelenke oder dergl. an Penstern oder Türen, insbesondere für die Steuerung von Drehkippfensterflügeln. Das Steuergestänge ist zumeist im Material des Fensters verdeckt angeordnet, und zwar vorzugsweise im Überschlag verdeckt angeordnet.
Die vorliegende Neuerung befasst sich nun mit einem solchen Gestänge das in einer Nut des Penstermaterials die Nut ganz ausfüllend angeordnet ist. Die Nut ist
-2-
«.pconjnch e,oi«ÄftÄl ΪΙ^Ά^ΐΖ^Τ"? ^: Abweichung W nicht
Oeuisches fotenlam«.
nach aussen durch besondere Mittel abgedeckt, und zwar evtl. durch einen Klebestreifen abgedeckt.
Die vorliegende Neuerung befasst sich mit einem Gestänge und mit' dem ihm zugeordneten Kanal, und zwar insbesondere damit, das Gestänge unter Verwendung eines Klebestreifens oder auch ohne einen solchen Klebestreifen niederzuhalten. Als Niederhalter werden erflndungsgemäss Haken, ösen, Krampen oder dergl. im Material neben dem Gestängekanal vorgesehen. Als-Niederhalter können auch Verwendung finden Schrauben mit einem entsprechend geformten Kopf oder auch kleine Blechplatte hen-, die durch Drahtstifte oder Schrauben neben dem Kanal befestigt sind und den Kanal übergreifen. Zwischen Treibstange und Niederhalter muss entsprechend Luft vorgesehen sein, so dass jedes Klemmen vermieden ist.
In der Zeichnung ist die Neuerung in einigen Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt die
Figur 1 einen Drehkippfensterflügel grund
sätzlich in Ansicht, die
Figuren 2 bis 6 verschiedene Niederhalterausführungen.
-3-
In der Figur 1 ist der Flügel 1 ani Fensterrahmen 2 als Drehkippfenster angeschlagen, und zwar drehbar um die senkrechte Achse 3 und wahlweise kippbar um die waagrechte Achse 4. Die Betätigung der Beschläge erfolgt vom Handgriff 5 aus, der über ein Gestänge 6 die einzelnen Beschlagteile steuert. Das Gestänge 6 ist in einem Kanal im Überschlag 7 des Fensterflügels 1 angebracht. Das Gestänge besteht aus einem Flachmaterial, welches in dem Kanal 8 gehalten werden muss. Zur Niederhaltung des Gestänges 6 werden erfindungsgemäss einige Vorschläge gemacht.
In der Figur 2 ist ein Profil 9 vorgesehen, das mit Widerhaken versehen, das Gestänge 6 in seinem Kanal festhält. Das Profil 9 kann durchgehend sein oder auch nur an verschiedenen Stellen vorgesehen sein.
Die Figur 3 zeigt einen einfachen Haken der neben dem Kanal 8 eingeschlagen ist und mit 10 bezeichnet ist. Zwischen Hakenkopf und Kanal könnte ein Abdeckstreifen vorgesehen werden.
In der Figur 4 ist anstelle des Hakens eine Krampe und in Figur 5 eine Schraube zum gleichen Zweck vorgesehen«
-4-
In der Figur 6 ist ein kleines Blech 13 mit Hilfe eines Stiftes 14 über den Kanal 6 zum Zwecke der Niederhaltung vorgesehen. .
-5-

Claims (1)

  1. Ut^A η s ρ r u c h :
    Im Material eines Fensters, einer Tür oder dergl. verdeckt angeordnetes Gestänge zur übertragung einer Bewegung, beispielsweise von einem Handgriff aus, auf Beschlagteile wie Riegel, Aehsschliesser, Schlösser oder ähnliche Einrichtungen, insbesondere für Drehkippfenster, bei denen das Gestänge in bekannter Weise in einer Nut im Material eines Fensters, der Tür oder dergl. leicht schiebbar oder sonstwie beweglich die Nut vorzugsweise ganz ausfüllend angeordnet und die Nut durch besondere Mittel nach aussen abgedeckt sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass als Niederhalter (9> 10, 11, 12, 13) für das Gestänge (6), Haken (10), Krampen (11), Schrauben (12) oder dergl. im Material neben dem Gestängekanal (8) vorgesehen sind, wobei diese Niederhalter direkt oder unter Zwischenschaltung eines Abdeckmittels vorgesehen sein können.
DE1966F0030911 1966-10-13 1966-10-13 Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl. Expired DE1963733U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030911 DE1963733U (de) 1966-10-13 1966-10-13 Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030911 DE1963733U (de) 1966-10-13 1966-10-13 Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1963733U true DE1963733U (de) 1967-07-06

Family

ID=33334732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0030911 Expired DE1963733U (de) 1966-10-13 1966-10-13 Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1963733U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2407196A1 (de) * 1974-02-15 1975-08-28 Bilstein August Fa Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren o.dgl., insbesondere kunststoff-fluegelrahmen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2407196A1 (de) * 1974-02-15 1975-08-28 Bilstein August Fa Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren o.dgl., insbesondere kunststoff-fluegelrahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3296501B1 (de) Tor mit einem türelement sowie unteres abschlusselement für ein torelement mit einem integrierten türelement
DE60012669T2 (de) Befestigung für eine zentrale Führung in einer Fahrzeugtür
CH711785A2 (de) Verdecktes Scharnier für Türen, Fenster oder ähnliche Bauteile.
DE1963733U (de) Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren od. dgl.
EP3524765A1 (de) Absenkbare einbruchsicherung
DE3301322A1 (de) Fenster, insbesondere kunststoffenster
CH688723A5 (de) Halteorgan, insbesondere Ausstellschere, für Kipp-, Drehkipp- oder Schiebekippfenster.
DE6609102U (de) Verdeckt angeordnetes gestaenge zur uebertragung eines steuerweges fuer fenster, tueren oder dergleichen.
DE672704C (de) Seitenfenster fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftwagen
DE590268C (de) Tuerausbildung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT238061B (de) Ausstellvorrichtung für Dreh-Kipp-Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE1202657B (de) Fuehrungseinrichtung fuer versenkbare Fenster, insbesondere solche mit rahmenlosen Fenster-scheiben, in Kraftfahrzeugen
AT349930B (de) Schlossschiene zum befestigen voneinander ver- schiedener schlossarten in tuerfluegeln aus metall von metallenen schraenken, spinden u.dgl.
DE3544297A1 (de) Tuerfluegel
DE2547336A1 (de) Schiebetuer fuer fahrzeuge
DE818844C (de) Tuer
DE3411544A1 (de) Sektionaltor
DE10238627A1 (de) Beschlagelement
DE1708342A1 (de) Beschlag fuer Schwenk-Kippfenster,Tueren od. dgl.
AT209543B (de) Fenster mit parallel zur Fensterebene bewegbarem Fensterflügel
DE102019004347A1 (de) Flügellager für Verschiebe-, Stütz- u. Drehlagereinheit zum parallelen Aufstellen u. Drehöffnen eines Fensters oder Tür
DE3707191A1 (de) Hydraulischer tuerschliesser mit laufrolle und fanghaken
DE1958272U (de) Fenster mit lueftung.
DE202005010940U1 (de) Fensterheberanbindung
DE1409511A1 (de) Haltevorrichtung fuer Tueren,insbesondere von Kraftfahrzeugen