DE19636584C1 - Vehicle bumper for antenna - Google Patents

Vehicle bumper for antenna

Info

Publication number
DE19636584C1
DE19636584C1 DE1996136584 DE19636584A DE19636584C1 DE 19636584 C1 DE19636584 C1 DE 19636584C1 DE 1996136584 DE1996136584 DE 1996136584 DE 19636584 A DE19636584 A DE 19636584A DE 19636584 C1 DE19636584 C1 DE 19636584C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
bumper according
carrier part
bumper
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996136584
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Nuber
Manfred Huettner
Andreas Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Pebra GmbH
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Magna Pebra GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Magna Pebra GmbH filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE1996136584 priority Critical patent/DE19636584C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19636584C1 publication Critical patent/DE19636584C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3283Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle side-mounted antennas, e.g. bumper-mounted, door-mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

The bumper includes a carrier part which is attached to the front or rear of the vehicle body. An outer plastic cladding encloses the body in an U-shape. An impact elastic damping body is provided which fits between the carrier part and the cladding. An antenna holder runs along the inside of the cladding (24) and consists of one or more ribs (56) or several straps. The rips are provided with a distance from each other with several through holes (60) for passing through a flexible wire antenna (30).

Description

Die Erfindung betrifft einen Stoßfänger zur Aufnahme mindestens einer Fahrzeug-Antenne, mit einem an der Heck- oder Frontpartie der Karosserie eines Kraftfahr­ zeugs befestigbaren Trägerteil, einer an dem Trägerteil abgestützten, die Karosserie U-förmig zu den Radläufen hin umgreifenden Außenverkleidung aus Kunststoff, und einem formschlüssig zwischen dem Trägerteil und der Außenverkleidung eingeschlossenen prallelastischen Däm­ pfungskörper.The invention relates to a bumper for receiving at least one vehicle antenna, with one on the Rear or front part of the body of a motor vehicle attachable carrier part, one on the carrier part supported, the body U-shaped to the wheel arches encompassing outer cladding made of plastic, and a form-fitting between the carrier part and the External cladding included impact elastic insulation body.

Antennenanordnungen für Kraftfahrzeuge, deren Einzelan­ tennen auf die verschiedenen Empfangs- und Sendefre­ quenzbereiche von Rundfunk und Mobilfunk abgestimmt sind, werden üblicherweise als Stabantenne auf der Ka­ rosserie angebracht oder als Fensterantenne in eine der Scheiben und insbesondere in die Heckscheibe integriert. Stabantennen besitzen zwar einen hohen Wirkungsgrad und Antennengewinn, sind aber gegen Beschädigungen beispiels­ weise in Waschstraßen anfällig, korrodieren leicht und erhöhen zudem den Luftwiderstand des Fahrzeugs. Schei­ benantennen stören vor allem in der Frontscheibe das Gesichtsfeld und strahlen als Sendeantenne elektromagne­ tische Wellen in den Fahrgastraum ein, so daß dort uner­ wünscht hohe elektrische Feldstärken auftreten können. Bei bestimmten Fahrzeugtypen wie Cabriolets stehen über­ dies das Dach und die Heckscheibe zur Antennenanbringung nicht zur Verfügung.Antenna assemblies for motor vehicles, the individual to the different reception and transmission fre frequency ranges of radio and mobile radio coordinated are usually used as a rod antenna on the Ka attached to the body or as a window antenna in one of the Windows and especially integrated into the rear window. Rod antennas have a high efficiency and Antenna gain, but are against damage, for example vulnerable in car washes, easily corrode and also increase the vehicle's air resistance. Shit Antennas are particularly annoying in the windscreen Field of view and radiate electromagnetic as a transmitting antenna tables waves in the passenger compartment, so that there un wishes high electrical field strengths can occur. With certain vehicle types like convertibles protrude  this is the roof and the rear window for antenna installation not available.

Stoßfänger der eingangs genannten Art dienen in erster Linie dazu, die Fahrzeugkarosserie bei einem front- oder heckseitigen Stoß bis zu einer gewissen Aufprall­ geschwindigkeit vor Beschädigungen zu schützen. Dazu kann ein in den Stoßfänger integrierter stoßabsorbie­ render Dämpfungskörper vorgesehen sein, welcher auf ei­ nem karosseriefesten Trägerteil abgestützt ist. Ein solcher Stoßfänger, der allerdings keine integrierte Fahrzeug-Antenne aufweist, ist aus der DE 29 27 034 C2 bekannt.Bumpers of the type mentioned serve in the first place Line to the vehicle body at a front or rear impact to a certain impact protect speed from damage. To can a shock absorber integrated in the bumper render damping body can be provided, which on egg is supported on the body-fixed support part. A such a bumper, which, however, is not integrated Vehicle antenna is from DE 29 27 034 C2 known.

Des weiteren bekannt ist ein Stoßfänger der eingangs genannten Art mit integrierten Antennensystem, welches aus mehreren als koaxiale und eindrähtige Leitungen ausgebildeten Sonden besteht (ULSAMER, L. Dr.: Wellen­ angler - Elektronik für integrierte Antennensysteme; In: Elektronik Praxis, Nr. 20, 15.10.1992, S. 112-118). Dort ist es vorgesehen, die Leitungen auf eine geson­ derte Kunststoffolie auf zubringen, die dann beim Zusam­ menbau des Stoßfängers zwischen Dämpfungskörper und Au­ ßenschale eingelegt wird. Damit läßt sich jedoch bei Formänderungen, insbesondere Wärmedehnung und bei me­ chanischer Beanspruchung der Stoßfängerteile keine dauerhaft lagerichtige Fixierung der Fahrzeug-Antenne sicherstellen.Also known is a bumper at the beginning mentioned type with integrated antenna system, which from several as coaxial and solid wires trained probes (ULSAMER, L. Dr .: Wellen angler - electronics for integrated antenna systems; In: Elektronik Praxis, No. 20, October 15, 1992, pp. 112-118). There it is envisaged to separate the lines derte plastic film to bring, which then together The bumper is built between the damping body and the outer surface outer shell is inserted. However, this can be used for Changes in shape, especially thermal expansion and at me no mechanical stress on the bumper parts Permanently correct fixation of the vehicle antenna to ensure.

Aus der DE 40 03 385 C2 ist eine Antennenanordnung be­ stehend aus mehreren Einzelantennen bekannt, die als an einem Stoßfänger angeordnete Fahrzeugantenne die Wir­ kungsgrade von Stabantennen erreicht oder gar über­ trifft. Dabei ist es insbesondere vorgesehen, daß zwei zueinander beabstandete Einzelantennen als von der Karosserie isolierte, elektrisch leitende Zierleisten ausgebildet sind.DE 40 03 385 C2 discloses an antenna arrangement standing from several individual antennas known as an  a vehicle antenna arranged the bumper We efficiency of rod antennas reached or even above meets. It is particularly provided that two individual antennas spaced apart from one another Body-insulated, electrically conductive trim strips are trained.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stoß­ fänger der eingangs gegebenen Art dahingehend weiterzu­ bilden, daß die Integration einer Antennenanordnung bei geringem Fertigungs- und Montageaufwand weitgehend ohne zusätzliche Befestigungsmittel ermöglicht wird.The invention has for its object a shock catchers of the type given at the beginning form that the integration of an antenna arrangement low manufacturing and assembly costs largely without additional fasteners is made possible.

Diese Aufgabe wird für verschiedene Einzelantennen ei­ ner Fahrzeug-Antenne durch die Merkmalskombinationen der unabhängigen Ansprüche 1, 8 und 15 gelöst. Vorteil­ hafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This task is done for different individual antennas ner vehicle antenna through the combination of features of independent claims 1, 8 and 15 solved. Advantage adhesive refinements and developments of the invention result from the dependent claims.

Die Erfindung geht von dem Gedanken aus, in als Form­ teile aus Kunststoff gefertigen Bauelementen eines Stoßfängers Halterungen an- bzw. einzuformen, in wel­ chen sich die Einzelantennen form-kraftschlüssig fest­ legen lassen. Um dies für eine Drahtantenne zu ermögli­ chen, wird nach einer ersten Variante der Erfindung vorgeschlagen, daß eine Antennenhalterung durch min­ destens eine entlang der Außenverkleidung an deren In­ nenseite verlaufende Rippe oder mehrere im Abstand von­ einander angeordnete Laschen gebildet wird und daß in der mindestens einen Rippe oder den Laschen im Abstand voneinander angeordnete Durchbrüche zum Durchführen einer flexiblen Drahtantenne ausgebildet sind. Entlang der Rippen läßt sich die Drahtantenne in der gewünsch­ ten Ausrichtung auf einfache Weise verlegen, wobei die Antenne so durch die Durchbrüche hindurchgeführt wird, daß sie abschnittsweise oberhalb und unterhalb der Rip­ pen verläuft.The invention is based on the idea of in form parts made of plastic components Shaping bumper brackets, in which the individual antennas form-fit let put. To make this possible for a wire antenna Chen, is according to a first variant of the invention suggested that an antenna bracket by min at least one along the outer cladding at its inside rib running on the inside or several at a distance of mutually arranged tabs is formed and that in the at least one rib or the tabs at a distance breakthroughs arranged from one another for passage  a flexible wire antenna are formed. Along the ribs can be the wire antenna in the desired Lay the alignment in a simple way, with the Antenna is passed through the openings that they are sectioned above and below the Rip pen runs.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Durchbrüche als Langlöcher ausgebildet, die an ihrer randnahen Längsseite unter Bildung eines Einfä­ delschlitzes randoffen sind. Damit läßt sich die Draht­ antenne besonders einfach einfädeln und in den Langlö­ chern lagesicher festlegen.According to a preferred embodiment of the invention the breakthroughs are designed as elongated holes that their long edge near the edge to form a simp delschlitzes are open. So that the wire Simply thread the antenna and into the Langlö Secure position.

Bei der Herstellung der aus Kunststoff gefertigten Au­ ßenverkleidung ist es vorteilhaft, wenn die mindestens eine Rippe oder die Laschen einstückig an der Außenver­ kleidung angeformt sind.In the production of the Au made of plastic exterior paneling, it is advantageous if the least a rib or the tabs in one piece on the outer ver clothes are molded on.

Nach einer weiteren Variante der Erfindung wird vorge­ schlagen, daß der Dämpfungskörper einen randoffenen Kanal zur Aufnahme mindestens einer Einzelantenne der Fahrzeugantenne aufweist, und daß der Kanal mindestens abschnittsweise durch die Außenverkleidung und/oder das Trägerteil randseitig begrenzt ist. Damit ist es mög­ lich, die Antenne bei der Vormontage des Stoßfängers in den Kanal einzulegen und in dieser Lage zu sichern.According to a further variant of the invention is pre suggest that the damping body has an open edge Channel for receiving at least one individual antenna Has vehicle antenna, and that the channel at least in sections through the outer cladding and / or that Support part is limited on the edge. So it is possible Lich, the antenna in the pre-assembly of the bumper insert the channel and secure it in this position.

In besonders vorteilhafter Weise läßt sich an einer Befestigungsstelle des Trägerteils über eine mit der Karosserie in Eingriff bringbare Aufhängeschraube eine Masseverbindung für die Einzelantennen herstellbar, so daß bei der Endmontage keine weiteren Montageoperatio­ nen zur Erdung der Antenne erforderlich sind.In a particularly advantageous manner, one can Fastening point of the carrier part with a Body-engaging suspension screw one  Ground connection can be made for the individual antennas, see above that no further assembly operation during final assembly are required to ground the antenna.

Eine besonders einfach herstellbare Masseverbindung läßt sich dadurch erreichen, daß an der Befestigungs­ stelle eine von der Aufhängeschraube durchgriffene Me­ tallplatte angeordnet ist, an welcher eine zum Fußpunkt der Einzelantenne führende Abschirmleitung elektrisch leitend anschließbar ist. Dabei kann die Metallplatte vorzugsweise über eine Rastverbindung an der dem Dämp­ fungskörper zugewandten Seite des Trägerteils befestigt sein und damit auch als Stützplatte für die Aufhänge­ schraube dienen. Ein zur Herstellung der Masseverbin­ dung vorgesehenes Verbindungselement der Einzelantenne kann in einer Ausnehmung des Antennenkanals unterge­ bracht werden, die von der Metallplatte überdeckt ist.A particularly easy to manufacture ground connection can be achieved by attaching place a Me penetrated by the suspension screw tallplatte is arranged, at which one to the base shielding wire leading the single antenna electrically is conductively connectable. The metal plate preferably via a locking connection on the damper Fung body facing side of the support member attached be and therefore also as a support plate for the hangers serve screw. One for making the mass connection provided connection element of the individual antenna can underge in a recess of the antenna channel be brought, which is covered by the metal plate.

Zur Verbesserung der Antenneneigenschaften und insbe­ sondere zur Einhaltung eines erforderlichen Abstandes von der elektrisch leitenden Fahrzeugkarosserie kann der Kanal einen auf der Außenverkleidung zugewandten Seite des Dämpfungskörpers verlaufenden Abschnitt zur Aufnahme einer Drahtsonde der Einzelantenne aufweisen. Eine Anschlußleitung oder Verbindungsleitung der Ein­ zelantenne wird dann vorteilhafterweise auf der dem Trägerteil zugewandten Seite des Dämpfungskörpers in einem entsprechenden Kanalabschnitt geführt.To improve the antenna properties and esp especially to maintain a required distance from the electrically conductive vehicle body the channel one facing the outer cladding Side of the damping body extending section to Have a wire probe of the individual antenna. A connecting line or connecting line the one antenna is then advantageously on the Carrier part facing side of the damping body in guided a corresponding channel section.

Zur Integration einer aus zwei Einzelantennen bestehen­ den, die gesamte Fahrzeugbreite nutzenden Antennenkom­ bination ist es vorteilhaft, wenn der Dämpfungskörper zwei zu der Fahrzeugmittelebene spiegelsymmetrisch in horizontalem Abstand voneinander angeordnete Abschnitte zur Aufnahme jeweils einer Drahtsonde der Antennenkom­ bination aufweist.To integrate one consist of two individual antennas the antenna comm, which uses the entire width of the vehicle  bination it is advantageous if the damping body two mirror-symmetrical to the vehicle center plane in horizontal distance from each other to accommodate one wire probe each of the antenna comm combination.

Bei einer für den Mobilfunk ausgelegten Fahrzeug-Anten­ ne wird gemäß einer weiteren Variante der Erfindung vorgeschlagen, daß das Trägerteil an seinen Endab­ schnitten einen den Eckbereich der Karosserie umgrei­ fenden Ausleger zur Aufnahme je einer als Plattenanten­ ne ausgebildeten Einzelantenne aufweist. Damit lassen sich die als Dipol miteinander zu verbindenden Platten­ antennen auf einfache Weise in geeigneter Ausrichtung zur Erzielung einer richtungsunabhängigen Antennencha­ rakteristik anordnen.With a vehicle antenna designed for mobile radio ne is according to a further variant of the invention suggested that the support member at its end cut you around the corner of the body cantilever brackets for receiving one each as panel edges ne trained individual antenna. Leave with it the plates to be connected as a dipole antennas in a simple way in a suitable orientation to achieve a direction-independent antenna cha arrange characteristics.

Zur Befestigung der Plattenantennen kann der Ausleger zwei im vertikalen Abstand voneinander angeordnete Tragschenkel aufweisen, an denen Halterungen für gegen­ überliegende Seitenränder der im Umriß rechteckigen Plattenantennen ausgebildet sind. Um eine zur Kombina­ tion der Plattenantenne als Dipolantenne erforderliche Verbindungsleitung aufzunehmen, kann das Trägerteil eine zwischen seinen Enden sich erstreckende, an seiner der Karosserie zugewandten Seite eingeformte Nut auf­ weisen. The bracket can be used to attach the plate antennas two vertically spaced Have support legs on which brackets for against overlying side edges of the rectangular in outline Plate antennas are formed. To one to the Kombina tion of the plate antenna required as a dipole antenna The carrier part can accommodate the connecting line one extending between its ends, at its molded groove on the side facing the body point.  

Dabei läßt sich eine vorgegebene Länge der Verbindungs­ leitung dadurch einhalten, daß die Nut zumindest ab­ schnittsweise mäanderförmig entlang dem Trägerteil ge­ führt ist. Eine weitere Verbesserung ergibt sich da­ durch, daß eine Mehrzahl von in der Nut im Abstand von­ einander angeordneten Klemmrippen vorgesehen ist, die an den Nutflanken zur Klemmhalterung der Verbindungslei­ tung überstehen.A predetermined length of the connection can be made Comply with the line so that the groove at least off sectionally meandering along the support part ge leads is. There is a further improvement through that a plurality of in the groove at a distance of mutually arranged clamping ribs is provided, the on the groove flanks for the clamp holder of the connecting line survive.

Für die Lagerung und den Transport des vormontierten Stoßfängers ist es vorteilhaft, wenn an einer von außen zugänglichen Stirnseite des Dämpfungskörpers Ausnehmun­ gen zur Aufnahme von Anschlußsteckern der Antennenan­ ordnung ausgebildet sind.For the storage and transport of the pre-assembled Bumper it is advantageous if attached to one from the outside accessible face of the damping body recess conditions for receiving connectors from the antennas are trained.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung in schematischer Weise dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention is based on one in the Drawing shown in a schematic manner example explained in more detail. Show it:

Fig. 1 einen Stoßfänger mit einer integrierten Anten­ nenanordnung in perspektivischer Ansicht; Figure 1 is a bumper with an integrated antenna NEN assembly in perspective view.

Fig. 2 einen Dämpfungskörper des Stoßfängers nach Fig. 1 in perspektivischer Ansicht; FIG. 2 shows a damping body of the bumper according to FIG. 1 in a perspective view;

Fig. 3 ein Trägerteil des Stoßfängers in einer Fig. 1 entsprechenden Ansicht; . Fig. 3 is a support member of the bumper corresponding to FIGS 1 view;

Fig. 4 eine aus mehreren Einzelantennen bestehende An­ tennenkombination; Fig. 4 is a combination of several antennas to antenna combination;

Fig. 5 einen vergrößerten Ausschnitt der Fig. 1. Fig. 5 shows an enlarged detail in FIG. 1.

Der in der Zeichnung dargestellte Heckstoßfänger 10 ei­ nes Personenkraftwagens ist zur Aufnahme einer Anten­ nenanordnung ausgebildet und besteht im wesentlichen aus einem langgestreckten Trägerteil 12, einer mit dem Trägerteil 12 über Rastverbindungen verbundenen Ver­ kleidung 14 und einem zwischen dem Trägerteil 12 und der Verkleidung 14 angeordneten Dämpfungskörper 16. Im montierten Zustand ist das Trägerteil 12 über Schraub­ verbindungen 18, 18′, 18′′ an einem Querträger der Ka­ rosserie befestigt und liegt in deren unterem Bereich an den Heckboden an, während die das Trägerteil 12 überspannende und zur Sichtseite hin verdeckende Ver­ kleidung 14 die Heckpartie der Karosserie bis zu den Radläufen hin U-förmig umgreift. Dabei schmiegt sich die Verkleidung 14 flächenbündig an die Karosserie an, so daß der Stoßfänger optisch als integraler Bestand­ teil der Karosserie erscheint.The rear bumper shown in the drawing 10 egg Nes passenger car is designed to receive an antenna arrangement and consists essentially of an elongated support member 12 , one connected to the support member 12 via snap connections United clothing 14 and a damping body arranged between the support member 12 and the panel 14 16 . In the assembled state, the carrier part 12 is fastened via screw connections 18 , 18 ', 18 ''to a cross member of the body and lies in its lower region against the rear floor, while the carrier part 12 spanning and concealing to the visible side Ver clothing 14 grips around the rear of the body in a U shape up to the wheel arches. The panel 14 nestles flush against the body, so that the bumper appears optically as an integral part of the body.

Die Verkleidung 14 besteht aus zwei an winklig abgebo­ genen Längskanten 20 auf Stoß miteinander verbundenen Teilen, wobei ein oberes Verkleidungsteil 22 aus einem elastischen Kunststoff besteht und in Wagenfarbe lackiert ist, während ein unteres Verkleidungsteil 24 aus einem härteren Kunststoff geformt ist und einen spoilerarti­ gen Abschluß zur Fahrzeugunterseite hin bildet.The panel 14 consists of two at angled bent longitudinal edges 20 butt-jointed parts, with an upper trim part 22 made of an elastic plastic and painted in body color, while a lower trim part 24 is formed from a harder plastic and a spoiler-like conditions forms towards the underside of the vehicle.

Das Trägerteil 12 ist an seinem unteren Längsrand über Rastverbindungen 26 an den zusammengefügten Längskanten 20 der Verkleidung 14 befestigt und an seinem oberen Längsrand über Rastverbindungen 28 mit der Oberkante des Verkleidungsteils 22 verbunden. In Fahrzeugquer­ richtung erstreckt sich somit zwischen dem Trägerteil 12 und dem im Querschnitt etwa C-förmig nach außen ge­ wölbten Verkleidungsteil 22 ein tunnelartiger Raum, welcher von dem formschlüssig an das Trägerteil 12 und das Verkleidungsteil 22 anschließenden Dämpfungskörper 16 ausgefüllt wird. Ebenso wie die Verkleidung 14 ist auch das Trägerteil 12 als Kunststoff-Formteil vorzugs­ weise aus einem Reaktionskunststoff, wie Polyurethan, oder einem Thermoplast ausgebildet. Auch der Dämpfungs­ körper 16 ist als Formteil ausgebildet und besteht aus einem aufgeschäumten Kunststoff. Er hat die Aufgabe, die durch einen Stoß, beispielsweise bei einem Aufprall auf ein Hindernis, über das elastisch verformbare Ver­ kleidungsteil 22 vermittelte Stoßenergie bis zu einem vorgegebenen Grenzwert ohne Beschädigung der Karosserie zu absorbieren.The carrier part 12 is fastened at its lower longitudinal edge via latching connections 26 to the joined longitudinal edges 20 of the covering 14 and connected at its upper longitudinal edge via latching connections 28 to the upper edge of the covering part 22 . In the vehicle transverse direction thus extends between the carrier part 12 and the cross-section approximately C-shaped to the outside ge curved part 22, a tunnel-like space, which is filled by the form-fitting to the carrier part 12 and the trim part 22 damping body 16 . Just like the casing 14 , the carrier part 12 is preferably formed as a plastic molded part from a reaction plastic, such as polyurethane, or a thermoplastic. The damping body 16 is formed as a molded part and consists of a foamed plastic. It has the task of absorbing the impact energy imparted by a shock, for example in the event of an impact on an obstacle, via the elastically deformable Ver clothing part 22 up to a predetermined limit value without damaging the body.

In dem Stoßfänger 10 sind Aufnahmen für die Einzelan­ tennen einer Antennenanordnung ausgebildet, welche für die verschiedenen Frequenzbereiche des Hörfunks und des Mobilfunks ausgelegt ist. Wie in Fig. 4 gezeigt, be­ steht ein zum Einbau in den Stoßfänger 10 geeignetes Antennensystem für den Hörfunkbereich aus einer Ein­ drahtantenne 30 sowie einer Antennenkombination 32, die aus zwei Einzelantennen 32′, 32′′ gebildet ist. Die Eindrahtantenne 30 ist zum Empfang von amplitudenmodu­ lierten Hochfrequenzwellen im Mittelwellen- und Lang­ wellenbereich bestimmt. Sie besteht aus einem flexib­ len, einen einzelnen Leiter führenden Kabel 34, welches über eine Kabeltülle 36 in das Fahrzeuginnere geführt ist und dort an seinem einen Ende über einen Verbin­ dungsstecker 38 mit einer Empfängerschaltung verbindbar ist, während das andere, freie Ende mit einem kugelför­ migen Endstück 40 versehen ist.In the bumper 10 recordings for the individual antennas of an antenna arrangement are formed, which is designed for the different frequency ranges of radio and mobile radio. As shown in Fig. 4, be a suitable for installation in the bumper 10 antenna system for the radio area from a wire antenna 30 and an antenna combination 32 , which is formed from two individual antennas 32 ', 32 ''. The single-wire antenna 30 is intended for receiving amplitude-modulated high-frequency waves in the medium wave and long wave range. It consists of a flexible len, a single conductor leading cable 34 , which is guided through a cable grommet 36 into the vehicle interior and there at one end via a connec tion plug 38 can be connected to a receiver circuit, while the other, free end with a kugelför Migen end piece 40 is provided.

Die Antennenkombination 32 läßt sich zum Empfang von UKW-Signalen abstimmen und weist hierfür zwei Drahtson­ den 42, 42′ auf, deren Fußpunkte an Verbindungselemen­ ten 44, 44′ über einen Abschnitt eines Koaxialkabels 46 verbunden sind, der als λ/2-Umwegleitung wirkt. Das Koaxialkabel 46 führt durch das Verbindungselement 44 und die Kabeltülle 36 hindurch in das Fahrzeuginnere und läßt sich über einen Stecker 48 mit einer Empfän­ gerschaltung verbinden. An den Verbindungselementen 44, 44′ stehen Kontaktfahnen 50, 50′ ab, über die die Ab­ schirmleitung des Koaxialkabels 46 mit einem Massepunkt verbunden werden kann.The antenna combination 32 can be tuned to receive VHF signals and has two wires for this 42 , 42 ', the bases of which are connected to connecting elements 44 , 44 ' via a section of a coaxial cable 46 , which acts as a λ / 2 detour line . The coaxial cable 46 leads through the connecting element 44 and the cable grommet 36 into the vehicle interior and can be connected via a plug 48 to a receiver circuit. At the connecting elements 44 , 44 'are contact lugs 50 , 50 ' from which the shield line from the coaxial cable 46 can be connected to a ground point.

Für den Betriebsfrequenzbereich des Mobilfunks sind zwei zu einer Antennenkombination geschaltete Monopol­ antennen vorgesehen, die in Drucktechnik ausgeführte Antennenstrahler und elektrische Gegengewichte aufwei­ sen, welche in Form einer mit Kunststoff ummantelten Leiterplatte als Plattenantenne ausgebildet sind.For the operating frequency range of mobile radio two monopoly connected to an antenna combination antennas provided, which is carried out in printing technology Antenna radiators and electrical counterweights sen, which in the form of a plastic coated Printed circuit board are designed as a plate antenna.

Die Eindrahtantenne 30 ist zum Einbau in das untere Verkleidungsteil 24 vorgesehen, weil sich dort ein aus Gründen der Antennencharakteristik vorgegebener Abstand zur Fahrbahn und zu den elektrisch leitenden Blechtei­ len der Karosserie einhalten läßt. Zur Antennenführung sind an der der Karosserie zugewandten Innenseite 54 des Verkleidungsteils 24 mehrere Rippen 56, 58 ange­ formt, die sich entlang dem Verkleidungsteil 24 zwi­ schen dessen Eckbereichen im Abstand voneinander im we­ sentlichen in Fahrzeugquerrichtung erstrecken. Wie in Fig. 5 für einen Endabschnitt der Rippe 56 vergrößert gezeigt, weisen die Rippen 56, 58 in ihrer Längsrich­ tung eine Mehrzahl von im Abstand voneinander angeord­ neten Durchbrüchen 60 auf. Diese sind als sich in Rip­ penlängsrichtung erstreckende Langlöcher 62 ausgebil­ det, die an ihrer randnahen Längsseite über einen Ein­ fädelschlitz 64 randoffen sind. Über den Einfädelschlitz 64 läßt sich das Kabel 34 der Eindrahtantenne 30 auf einfache Weise in das Langloch 62 so einführen, daß es abschnittsweise oberhalb und unterhalb der Rippen 56, 58 zu liegen kommt (Fig. 1). Unter Zugeinwirkung ver­ läuft das Kabel 34 dann diagonal durch das Langloch 62, so daß es aus dem Einfädelschlitz 64 nicht mehr austre­ ten kann. Durch die Abbiegung des Kabels 34 an den Randkanten der Langlöcher 62 wird zudem aufgrund des dabei auftretenden Reibwiderstandes eine selbsthaltende Zugsicherung des Kabels 34 erreicht.The single-wire antenna 30 is provided for installation in the lower cladding part 24 , because a distance from the roadway and to the electrically conductive sheet metal parts of the body can be maintained there for reasons of the antenna characteristics. For antenna guidance, a plurality of ribs 56 , 58 are formed on the inside 54 of the trim part 24 facing the body, which ribs extend along the trim part 24 between its corner regions at a distance from one another in the vehicle transverse direction. As shown in Fig. 5 enlarged for an end portion of the rib 56 , the ribs 56 , 58 have in their longitudinal direction a plurality of spaced-apart openings 60 . These are as in the Rip penlongitudinal elongated holes 62 ausgebil det, which are open at their edge near the long side via a threading slot 64 . The cable 34 of the single-wire antenna 30 can be inserted into the elongated hole 62 in a simple manner via the threading slot 64 in such a way that it comes to lie above and below the ribs 56 , 58 in sections ( FIG. 1). Under traction, the cable 34 then runs diagonally through the elongated hole 62 so that it can no longer exit from the threading slot 64 . Due to the bending of the cable 34 at the edges of the elongated holes 62 , a self-retaining tension protection of the cable 34 is also achieved due to the frictional resistance that occurs.

Die Rippe 56 erstreckt sich parallel zu einem an der Unterkante des Verkleidungsteils 24 zur Karosserie hin abgebogenen Randstreifen 66, so daß die an der Untersei­ te der Rippe 56 geführten Kabelabschnitte in einem von der Rippe 56 und dem Randstreifen 66 begrenzten Kanal 68 geführt sind und nicht über die Verkleidung 14 nach unten überstehen. The rib 56 extends parallel to an edge strip 66 bent towards the body at the lower edge of the trim part 24 , so that the cable sections guided on the underside of the rib 56 are guided in a channel 68 delimited by the rib 56 and the edge strip 66 and not protrude down over the panel 14 .

Die in den Eckbereichen des Verkleidungsteils 24 sym­ metrisch angeordneten Rippen 58 sorgen dafür, daß das Kabel 34 von der Rippe 56 bogenförmig jeweils zu einer an den Seitenschenkeln 70, 70′ des Verkleidungsteils 24 angeordneten Befestigungsstelle geführt wird. Diese ist an einem Seitenschenkel 70′ an einer zur karosseriesei­ tigen Fixierung vorgesehenen Gleitschiene 72 durch ei­ nen schlüssellochförmigen Durchbruch 74 gebildet, in den sich das kugelförmige Endstück 40 der Drahtantenne 30 zugsicher einhängen läßt. An der gegenüberliegenden, nicht dargestellten Gleitschiene des Seitenschenkels 70 ist eine Lasche ausgebildet, an welcher eine Kabel­ schlaufe als Zugsicherung befestigbar ist.The in the corner areas of the trim part 24 sym metrically arranged ribs 58 ensure that the cable 34 from the rib 56 is arcuately guided to one of the side legs 70 , 70 'of the trim part 24 arranged fastening point. This is formed on a side leg 70 'on a provided for the body fixation slide rail 72 by egg NEN keyhole-shaped opening 74 , in which the spherical end piece 40 of the wire antenna 30 can be attached tensile. On the opposite, not shown slide rail of the side leg 70 , a tab is formed, on which a cable loop can be attached as a train protection.

Die Antennenkombination 32 läßt sich formschlüssig in den Dämpfungskörper 16 einlegen, der hierzu entspre­ chend ausgebildete Ausnehmungen aufweist (Fig. 2). An der dem Trägerteil 12 zugewandten Seite befinden sich Ausnehmungen 76, 76′, die für die Verbindungselemente 44, 44′ vorgesehen sind. Dazwischen erstreckt sich eine geradlinige Nut 78, welche die Verbindungsleitung 46 aufnimmt. Die Antennensonden 42, 42′ werden in einem jeweils zugeordneten Kanal 80, 80′ verlegt, der ausge­ hend von den Ausnehmungen 76, 76′ zur der der Verklei­ dung 12 zugewandten Seite des Dämpfungskörpers 16 ver­ läuft und dort in eine rechtwinklig verlaufende, rand­ offene Nut übergeht.The antenna combination 32 can be positively inserted in the damping body 16 , which accordingly has recesses accordingly ( Fig. 2). On the side facing the carrier part 12 there are recesses 76 , 76 'which are provided for the connecting elements 44 , 44 '. A straight groove 78 extends between them, which receives the connecting line 46 . The antenna probes 42 , 42 'are laid in a respectively assigned channel 80 , 80 ', which runs out from the recesses 76 , 76 'to the side facing the lining 12 of the damping body 16 ver and there in a right-angled, edge open Groove passes.

Bei der Vormontage des Stoßfängers wird die Antennen­ kombination 32 nach dem Einsetzen in den Dämpfungskör­ per 16 ohne zusätzliche Befestigungsmittel durch das Trägerteil 12 und die Verkleidung 14 in den Ausnehmun­ gen 76, 76′, 78, 80, 80′ lagefest eingeschlossen. Die Lage der Verbindungselemente 44, 44′ korrespondiert da­ bei mit Aufhängepunkten 82, 82′ des Trägerteils 12, an welchen bei der Endmontage die Befestigungsschrauben 18, 18′′ mit der Karosserie in Eingriff gebracht wer­ den. Zur Herstellung einer Masseverbindung sind an den Aufhängepunkten 82, 82′ an der dem Dämpfungskörper 16 zugewandten Seite des Trägerteils 12 Metallplatten 84, 84′ eingeklipst, welche Bohrungen 86, 86′ zum Anschrau­ ben der Kontaktfahnen 50, 50′ der Verbindungselemente 44, 44′ aufweisen. Auf diese Weise wird erreicht, daß bei der Endmontage des Stoßfängers keine zusätzlichen Montageoperationen zur Erdung der Antennenkombination 32 erforderlich sind.In the preassembly of the bumper, the antenna combination 32 after insertion into the damping body by 16 without additional fasteners by the support member 12 and the panel 14 in the recesses gene 76 , 76 ', 78 , 80 , 80 ' included securely. The position of the connecting elements 44 , 44 'corresponds there with with suspension points 82 , 82 ' of the support member 12 , to which the fastening screws 18 , 18 '' are brought into engagement with the body during final assembly. To establish a ground connection, metal plates 84 , 84 'are clipped onto the suspension points 82 , 82 ' on the side of the support part 12 facing the damping body 16 , which bores 86 , 86 'for screwing ben the contact tabs 50 , 50 ' of the connecting elements 44 , 44 ' exhibit. In this way it is achieved that no additional assembly operations for grounding the antenna combination 32 are required during the final assembly of the bumper.

Die beiden als Sende/Empfangsantennen für den Mobilfunk vorgesehenen Plattenantennen 52 werden in den Schenkel­ bereichen des Stoßfängers 10 angeordnet. In diesen Be­ reichen, die von den um die Heckpartie seitlich herum­ greifenden Seitenschenkeln 88, 88′ des oberen Verklei­ dungsstücks 22 sichtseitig überdeckt werden, befindet sich ein freier Zwischenraum, in den lediglich jeweils ein die Verkleidung 14 stützender Ausleger 90, 90′ des Trägerteils 12 eingreift (Fig. 1, 3). Jeder Ausleger 90, 90′ weist zwei Tragschenkel 92, 94 auf, an denen die Plattenantenne 52 mit ihren Seitenrändern festleg­ bar ist. Dazu sind an dem oberen Tragschenkel 94 nach unten überstehende Haltelaschen 96 angeformt, welche eine eingesetzte Plattenantenne 52 beidseitig umgrei­ fen. An dem unteren Tragschenkel 92 ist eine Anlageflä­ che 98 ausgebildet, an der die Plattenantenne 52 mittels einer Spreizniet befestigbar ist. Zur Aufnahme einer Verbindungsleitung 108 der beiden Plattenantennen ist in das Trägerteil 12 an der der Karosserie zugewandten Seite eine Nut 100 eingeformt, welche sich zur Einhal­ tung einer vorgegebenen Länge in einem Abschnitt 102 mäanderförmig erstreckt. Längs der Nut sind im Abstand voneinander Klemmrippen angeordnet, die an den Nutflan­ ken überstehen (nicht gezeigt).The two plate antennas 52 provided as transmit / receive antennas for the mobile radio are arranged in the leg regions of the bumper 10 . Be rich in these, which are covered by the side around the rear side legs 88 , 88 'of the upper Verklei extension piece 22 on the visible side, there is a free space, in each of which only one bracket 14 supporting boom 90 , 90 ' of the support member 12 engages ( Fig. 1, 3). Each arm 90 , 90 'has two support legs 92 , 94 , on which the plate antenna 52 is fixed with its side edges bar. For this purpose, on the upper support leg 94 protruding downward retaining tabs 96 are formed, which umgrei fen plate inserted 52 on both sides. On the lower support leg 92 a contact surface 98 is formed, on which the plate antenna 52 can be fastened by means of an expanding rivet. For receiving a connecting line 108 of the two plate antennas, a groove 100 is formed in the carrier part 12 on the side facing the body, which extends in a section 102 in a meandering manner for maintaining a predetermined length. Clamping ribs, which protrude from the groove flanges (not shown), are arranged along the groove at a distance from one another.

In dem Dämpfungskörper 16 sind an einer Stirnseite 104, die von der Innenseite der Verkleidung 14 her zugäng­ lich ist, zu den Verbindungssteckern der Empfangsanten­ ne und der Mobilfunkantenne formkompatible Ausnehmungen 106 eingeformt, in welche die Verbindungsstecker für Lager- und Transportzwecke nässegeschützt und lagegesi­ chert einsteckbar sind.In the damping body 16 are on an end face 104 , which is accessible from the inside of the panel 14 ago Lich, to the connector plugs of the receiving antennas ne and the mobile radio antenna form-compatible recesses 106 are formed , in which the connector plug for storage and transport purposes protected against moisture and insured are.

Zusammenfassend ist folgendes festzustellen: Die Erfin­ dung betrifft einen Stoßfänger, der zur Aufnahme einer Antennenanordnung 30, 32, 52 ausgebildet ist. Der Stoßfän­ ger 10 besitzt ein an der Heck- oder Frontpartie der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigbaren Träger­ teil 12, eine an dem Trägerteil 12 abgestützte, die Karosserie U-förmig zu den Radläufen hin umgreifende Außenverkleidung 14; 22, 24 aus Kunststoff, und einen formschlüssig zwischen dem Trägerteil 12 und der Außen­ verkleidung 14 eingeschlossenen prallelastischen Dämp­ fungskörper 16. Zur Integration von Einzelantennen der Antennenanordnung sind verschiedene Antennenhalterungen vorgesehen, die durch Rippen 56 an der Verkleidung 24, Kanäle 78, 80, 80′ in dem Dämpfungskörper 16 und Halterun­ gen 96, 98 an dem Trägerteil 12 gebildet sind.In summary, the following can be stated: The invention relates to a bumper which is designed to accommodate an antenna arrangement 30 , 32 , 52 . The Stoßfän ger 10 has a of a motor vehicle can be fastened to the rear or front part of the vehicle body support part 12, supported on the support member 12, the body is U-shaped for embracing the wheel arches toward outer panel 14; 22 , 24 made of plastic, and a positively elastic damping body 16 enclosed between the carrier part 12 and the outer cladding 14 . To integrate individual antennas of the antenna arrangement, various antenna mounts are provided, which are formed by ribs 56 on the casing 24 , channels 78 , 80 , 80 'in the damping body 16 and mounts 96 , 98 on the carrier part 12 .

Claims (21)

1. Stoßfänger zur Aufnahme mindestens einer Fahrzeug-An­ tenne (30, 32, 52), mit einem an der Heck- oder Frontpartie der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigbaren Trägerteil (12), einer an dem Trä­ gerteil (12) abgestützten, die Karosserie U-förmig zu den Radläufen hin umgreifenden Außenverkleidung (14; 22, 24) aus Kunststoff, und einem formschlüssig zwischen dem Trägerteil (12) und der Außenverklei­ dung (14) eingeschlossenen prallelastischen Dämp­ fungskörper (16), gekennzeichnet durch eine ent­ lang der Außenverkleidung (24) an deren Innenseite verlaufende, durch mindestens eine Rippe (56, 58) oder mehrere im Abstand voneinander angeordnete Laschen gebildete Antennenhalterung, und mehrere in der Rippe (56, 58) oder in den Laschen im Ab­ stand voneinander angeordnete Durchbrüche (60) zum Durchführen einer flexiblen Drahtantenne (30). 1. bumper for receiving at least one vehicle antenna ( 30 , 32 , 52 ), with a mountable to the rear or front part of the body of a motor vehicle carrier part ( 12 ), one supported on the carrier part ( 12 ), the body U -shaped to the wheel arches outer cladding ( 14 ; 22 , 24 ) made of plastic, and a form-fitting between the support part ( 12 ) and the outer cladding ( 14 ) enclosed parallel elastic damping body ( 16 ), characterized by an ent of the outer cladding ( 24 ) on the inside thereof, formed by at least one rib ( 56 , 58 ) or a plurality of spaced-apart brackets, and several antenna brackets ( 60 ) in the rib ( 56 , 58 ) or in the brackets Perform a flexible wire antenna ( 30 ). 2. Stoßfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Durchbrüche (60) als Langlöcher (62) ausgebildet sind, die an ihrer randnahen Längssei­ te unter Bildung eines Einfädelschlitzes (64) rand­ offen sind.2. Bumper according to claim 1, characterized in that the openings ( 60 ) are designed as elongated holes ( 62 ), the te at their edge near the longitudinal side to form a threading slot ( 64 ) are open edge. 3. Stoßfänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die mindestens eine Rippe (56, 58) oder die Laschen an der Außenverkleidung (24) ein­ stückig angeformt sind. 3. Bumper according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one rib ( 56 , 58 ) or the tabs on the outer lining ( 24 ) are integrally formed. 4. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Außenverkleidung (24) an ihrer Unterkante einen zur Karosserie hin abgebogenen Randstreifen (66) aufweist, und daß eine in Fahrzeugquerrichtung sich erstreckende Rippe (56) parallel zu dem Randstreifen (66) ver­ läuft, wobei der Randstreifen (66) und die Rippe (56) einen von der Sichtseite der Außenverkleidung abgewandten offenen Kanal (68) begrenzen.4. Bumper according to one of claims 1 to 3, characterized in that the outer lining ( 24 ) has on its lower edge a bent towards the body edge strip ( 66 ), and that a rib extending in the vehicle transverse direction ( 56 ) parallel to the edge strip ( 66 ) runs, the edge strip ( 66 ) and the rib ( 56 ) delimiting an open channel ( 68 ) facing away from the visible side of the outer cladding. 5. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Seitenschenkel (70) der U-förmigen Außenverkleidung (24) jeweils ein Befestigungselement zur zugsicheren Fixierung der Drahtantenne (30) aufweisen. 5. Bumper according to one of claims 1 to 4, characterized in that the side legs ( 70 ) of the U-shaped outer lining ( 24 ) each have a fastening element for the tensile fixing of the wire antenna ( 30 ). 6. Stoßfänger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß ein erstes Befestigungselement durch eine vorzugsweise in einem zur karosserieseitigen Ver­ ankerung der Außenverkleidung (12) bestimmten Ver­ bindungsstück (72) ausgebildete Ausnehmung (74) gebildet ist, in die ein am freien Ende der Draht­ antenne (30) angeordnetes Endstück (40) zugfest einhängbar ist.6. Bumpers according to claim 5, characterized in that a first fastening element is formed by a preferably in a body-side Ver anchorage of the outer lining ( 12 ) certain Ver connector ( 72 ) formed recess ( 74 ) into which a at the free end of Wire antenna ( 30 ) arranged end piece ( 40 ) can be suspended in a tensile manner. 7. Stoßfänger nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein zweites Befestigungselement durch eine vorzugsweise an einem zur karosserie­ seitigen Verankerung der Außenverkleidung (12) vorgesehenen Verbindungsstück ausgebildete Lasche gebildet ist, an welcher die Drahtantenne (30) un­ ter Bildung einer Schlaufe als Zugsicherung ein­ hängbar ist.7. A bumper according to claim 5 or 6, characterized in that a second fastening element is formed by a preferably provided on a body-side anchoring of the outer lining ( 12 ) provided connecting piece on which the wire antenna ( 30 ) un ter formation of a loop can be hung as a train protection. 8. Stoßfänger zur Aufnahme mindestens einer Fahrzeug-An­ tenne (30, 32, 52), mit einem an der Heck- oder Frontpartie der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigbaren, in Fahrzeugquerrichtung langge­ streckten Trägerteil (12), einer an dem Träger­ teil (12) abgestützten, die Karosserie U-förmig zu den Radläufen hin umgreifenden Außerverkleidung (14; 22, 24) aus Kunststoff, und einem formschlüssig zwischen dem Trägerteil (12) und der Außenverklei­ dung (14) eingeschlossenen prallelastischen Dämp­ fungskörper (16), dadurch gekennzeichnet, daß der Dämpfungskörper (16) einen randoffenen Kanal (78, 80, 80′) zur Aufnahme mindestens einer Einzelanten­ ne (32′, 32′′) der Fahrzeug-Antenne aufweist, und daß der Kanal (78, 80, 80′) mindestens abschnitts­ weise durch die Außenverkleidung (22) und/oder das Trägerteil (12) randseitig begrenzt ist.8. bumper for receiving at least one vehicle antenna ( 30 , 32 , 52 ), with an attachable to the rear or front part of the body of a motor vehicle, in the vehicle transverse direction elongated carrier part ( 12 ), one on the carrier part ( 12 ) Supported outer casing ( 14 ; 22 , 24 ) made of plastic encompassing the body in a U-shape towards the wheel arches, and a resilient damping body ( 16 ) enclosed between the support part ( 12 ) and the outer casing ( 14 ), characterized in that that the damping body ( 16 ) has an edge-open channel ( 78 , 80 , 80 ') for receiving at least one individual antenna ne ( 32 ', 32 '') of the vehicle antenna, and that the channel ( 78 , 80 , 80 ') at least is partially bordered by the outer cladding ( 22 ) and / or the carrier part ( 12 ). 9. Stoßfänger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich­ net, daß an einer Befestigungsstelle (82, 82′) des Trägerteils (12) über eine mit der Karosserie in Eingriff bringbare Aufhängeschraube (18, 18′′) eine Masseverbindung für die Einzelantennen (32′, 32′′) herstellbar ist. 9. Bumper according to claim 8, characterized in that at a fastening point ( 82 , 82 ') of the carrier part ( 12 ) via a suspension screw ( 18 , 18 '') which can be brought into engagement with the body, a ground connection for the individual antennas ( 32 ' , 32 '') can be produced. 10. Stoßfänger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß an der Befestigungsstelle (82, 82′) eine von der Aufhängeschraube (18, 18′′) durchgriffene Metallplatte (84, 84′) angeordnet ist, an welche eine zum Fußpunkt der Einzelantenne (32′, 32′′) führende Abschirmleitung elektrisch leitend an­ schließbar ist.10. A bumper according to claim 9, characterized in that at the attachment point ( 82 , 82 ') one of the suspension screw ( 18 , 18 '') penetrated metal plate ( 84 , 84 ') is arranged, to which a to the base of the individual antenna ( 32 ', 32 '') leading shielding line is electrically conductive to be closed. 11. Stoßfänger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die Metallplatte (84, 84′) vorzugsweise über eine Rastverbindung an der dem Dämpfungskör­ per (16) zugewandten Seite des Trägerteils (12) befestigbar ist, und daß der Kanal (78, 80, 80′) ei­ ne von der Metallplatte (84, 84′) überdeckte Aus­ nehmung (76, 76′) aufweist, in die ein Verbindungs­ element (44, 44′) der Einzelantenne vorzugsweise formschlüssig einsetzbar ist.11. A bumper according to claim 10, characterized in that the metal plate ( 84 , 84 ') can preferably be fastened via a latching connection on the side of the support part ( 12 ) facing the damping body ( 16 ), and that the channel ( 78 , 80 , 80 ') egg ne from the metal plate ( 84 , 84 ') covered from recess ( 76 , 76 '), into which a connecting element ( 44 , 44 ') of the individual antenna can preferably be used in a positive manner. 12. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 8 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, daß der Kanal (78, 80, 80′) einen auf der der Außenverkleidung (22) zugewand­ ten Seite des Dämpfungskörpers (16) verlaufenden Abschnitt (80, 80′) zur Aufnahme einer Drahtsonde (42, 42′) der Einzelantenne (32′, 32′′) aufweist.12. Bumper according to one of claims 8 to 11, characterized in that the channel ( 78 , 80 , 80 ') on the one of the outer lining ( 22 ) facing side of the damping body ( 16 ) extending portion ( 80 , 80 ') for receiving a wire probe ( 42 , 42 ') of the individual antenna ( 32 ', 32 ''). 13. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 8 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, daß der Kanal (78, 80, 80′) einen auf der dem Trägerteil (12) zugewandten Sei­ te des Dämpfungskörpers (16) verlaufenden Abschnitt (78) zur Aufnahme einer insbesondere als Koaxial­ kabel (46) ausgeführten Anschlußleitung oder Ver­ bindungsleitung der Einzelantenne (32′, 32′′) auf­ weist. 13. A bumper according to one of claims 8 to 12, characterized in that the channel ( 78 , 80 , 80 ') on the support member ( 12 ) facing te of the damping body ( 16 ) extending portion ( 78 ) for receiving a in particular as a coaxial cable ( 46 ) connecting line or Ver connecting line of the individual antenna ( 32 ', 32 '') has. 14. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 8 bis 13, da­ durch gekennzeichnet, daß der Dämpfungskörper (16) zwei zu der Fahrzeugmittelebene spiegelsymmetrisch in horizontalem Abstand voneinander angeordnete Abschnitte (80, 80′) zur Aufnahme jeweils einer Drahtsonde (42, 42′) einer aus zwei Einzelantennen (32′, 32′′) bestehenden Antennenkombination (32) aufweist.14. Bumper according to one of claims 8 to 13, characterized in that the damping body ( 16 ) two to the vehicle center plane mirror-symmetrically arranged at a horizontal distance from each other sections ( 80 , 80 ') for receiving a wire probe ( 42 , 42 ') each comprises two individual antennas ( 32 ', 32 '') existing antenna combination ( 32 ). 15. Stoßfänger zur Aufnahme mindestens einer Fahrzeug-An­ tenne (30, 32, 52), mit einem an der Heck- oder Frontpartie der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigbaren, in Fahrzeugquerrichtung langge­ streckten Trägerteil (12), einer an dem Träger­ teil (12) abgestützten, die Karosserie U-förmig zu den Radläufen hin umgreifenden Außenverkleidung (14; 22, 24) aus Kunststoff, und einem formschlüssig zwischen dem Trägerteil (12) und der Außenverklei­ dung (14) eingeschlossenen prallelastischen Dämp­ fungskörper (16), dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (12) an seinen Endabschnitten einen den Eckbereich der Karosserie umgreifenden Ausleger (90, 90′) zur Aufnahme je einer als Plattenantenne (52) ausgebildeten Einzelantenne der Fahrzeug-An­ tenne aufweist. 15. bumper for receiving at least one vehicle antenna ( 30 , 32 , 52 ), with an attachable to the rear or front part of the body of a motor vehicle, in the vehicle transverse direction elongated carrier part ( 12 ), one on the carrier part ( 12 ) supported, the body U-shaped to the wheel arches encompassing outer cladding ( 14 ; 22 , 24 ) made of plastic, and a form-fitting between the support part ( 12 ) and the outer cladding ( 14 ) enclosed parallel elastic damping body ( 16 ), characterized in that the carrier part ( 12 ) has at its end portions a corner portion of the body encompassing boom ( 90 , 90 ') for receiving one each as a plate antenna ( 52 ) formed individual antenna of the vehicle-to-antenna. 16. Stoßfänger nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich­ net, daß der Ausleger (90, 90′) zwei in vertikalem Abstand voneinander angeordnete Tragschenkel (92, 94) aufweist, an denen Halterungen (96, 98) für ge­ genüberliegende Seitenränder der im Umriß recht­ eckigen Plattenantenne (52) ausgebildet sind.16. Bumper according to claim 15, characterized in that the boom ( 90 , 90 ') has two vertically spaced support legs ( 92 , 94 ), on which brackets ( 96 , 98 ) for ge opposite side edges of the right in outline square plate antenna ( 52 ) are formed. 17. Stoßfänger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich­ net, daß einer der Tragschenkel (94) mehrere nach unten überstehende, einen Seitenrand der Platten­ antenne (52) beidseitig umgreifende Haltelaschen (96) aufweist, und daß an dem anderen Tragschenkel (92) eine Anlagefläche ausgebildet ist, an der die Antennenplatte (52) vorzugsweise mittels einer Spreizniet befestigbar ist.17. A bumper according to claim 16, characterized in that one of the support legs ( 94 ) has a plurality of downwardly projecting, one side edge of the plate antenna ( 52 ) on both sides encompassing retaining tabs ( 96 ), and that on the other support leg ( 92 ) a contact surface is formed, on which the antenna plate ( 52 ) can be fastened preferably by means of an expanding rivet. 18. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 15 bis 17, da­ durch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (12) eine zwischen seinen Enden sich erstreckende, an seiner der Karosserie zugewandten Seite eingeformte Nut (100) zur Aufnahme einer Verbindungsleitung der Einzelantennen aufweist.18. Bumper according to one of claims 15 to 17, characterized in that the carrier part ( 12 ) has a groove ( 100 ) extending between its ends and formed on its side facing the body for receiving a connecting line of the individual antennas. 19. Stoßfänger nach Anspruch 18, dadurch gekennzeich­ net, daß die Nut (100) zumindest abschnittsweise mäanderförmig entlang dem Trägerteil (12) geführt ist.19. A bumper according to claim 18, characterized in that the groove ( 100 ) is guided at least in sections in a meandering manner along the carrier part ( 12 ). 20. Stoßfänger nach Anspruch 18 oder 19, gekennzeich­ net durch eine Mehrzahl von in der Nut (100) im Abstand voneinander angeordnete Klemmrippen, die an den Nutflanken überstehen.20. A bumper according to claim 18 or 19, characterized by a plurality of spaced-apart clamping ribs in the groove ( 100 ) which protrude from the groove flanks. 21. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 20, da­ durch gekennzeichnet, daß an einer Stirnseite (104) des Dämpfungskörpers (16) Ausnehmungen (106) zur Aufnahme von Anschlußsteckern (38, 48) der An­ tennenanordnung ausgebildet sind.21. Bumper according to one of claims 1 to 20, characterized in that recesses ( 106 ) for receiving connector plugs ( 38 , 48 ) of the antenna arrangement are formed on an end face ( 104 ) of the damping body ( 16 ).
DE1996136584 1996-09-09 1996-09-09 Vehicle bumper for antenna Expired - Fee Related DE19636584C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996136584 DE19636584C1 (en) 1996-09-09 1996-09-09 Vehicle bumper for antenna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996136584 DE19636584C1 (en) 1996-09-09 1996-09-09 Vehicle bumper for antenna

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19636584C1 true DE19636584C1 (en) 1998-03-05

Family

ID=7805058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996136584 Expired - Fee Related DE19636584C1 (en) 1996-09-09 1996-09-09 Vehicle bumper for antenna

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19636584C1 (en)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29818430U1 (en) * 1998-10-15 1999-05-12 Karmann Gmbh W Antenna unit
DE10024666A1 (en) * 2000-05-18 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Vehicle antenna arrangement
WO2002023668A1 (en) * 2000-09-12 2002-03-21 Robert Bosch Gmbh Bumper-aerial assembly
DE20116106U1 (en) * 2001-10-01 2003-02-27 Karmann Gmbh W Flat body part for motor vehicles has outer flat layer made of plastic and inner support layer made of metal, with support layer standing away from outer layer forming space which serves to accommodate one or more antennae
EP1376756A2 (en) * 2002-06-25 2004-01-02 Harada Industry Co., Ltd. Antenna apparatus for vehicle
WO2004034511A2 (en) * 2002-09-12 2004-04-22 Daimlerchrysler Ag Integrated antenna structures, integrated electronic component structures and method for the production thereof
EP1712422A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-18 Compagnie Plastic Omnium Reinforcement piece of a vehicle body component
FR2884471A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-20 Plastic Omnium Cie Spacer for motor vehicle, has strip in thermoplastic material forming antenna after visible side of antenna is covered by electrically conducting covering, and frontier transversally intercepting projection of strip
FR2884472A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-20 Plastic Omnium Cie Plastic reinforcing piece for e.g. bumper bracket of motor vehicle, has rigidifying rib including apex forming plane surface, where apex is coated with electrically conducting material e.g. glue, in continuous manner
DE102005051761B3 (en) * 2005-10-27 2007-04-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Antenna carrier for a motor vehicle has base of closed cell deformable foam with a section in which the antenna is firmly held without additional fixing
DE19923833B4 (en) * 1998-05-30 2009-05-07 Volkswagen Ag Antenna or antenna arrangement for a motor vehicle
DE102008005908A1 (en) 2008-01-24 2009-07-30 Audi Ag Attached part for vehicle, has mechanical holding unit for fixing attached part at vehicle and antenna for receiving or transmitting radio signals, where mechanical holding unit is formed as device
DE102009056016A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Covering part i.e. shock absorber covering part, for use as skin of carrying structure of motor vehicle, has attachment section comprising attachment organs for attachment of line elements that are designed as hoses, pipes and/or cables
FR2971216A1 (en) * 2011-02-03 2012-08-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa Rear bumper and antenna assembly for motor vehicle, has shock absorber mounted on body of vehicle, where antenna for hand-free accessing and/or starting system is fixed in reception housing placed in absorber
WO2012022301A3 (en) * 2010-08-12 2013-01-10 Conti Temic Microelectronic Gmbh Device for fastening a sensor assembly, especially of a radar sensor
EP3395617A1 (en) * 2017-04-25 2018-10-31 DURA Automotive Holdings U.K., Ltd. Trim part with integrated antenna
DE102017213376A1 (en) * 2017-08-02 2019-02-07 Audi Ag Antenna arrangement for a vehicle
DE102019201029B3 (en) 2019-01-28 2020-04-23 Audi Ag Antenna holding device for a motor vehicle and motor vehicle with an antenna holding device
FR3121286A1 (en) * 2021-03-29 2022-09-30 Compagnie Plastic Omnium Se Body part with an internal antenna

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8901792U1 (en) * 1989-02-16 1989-03-30 Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim, De
DE3802130A1 (en) * 1988-01-26 1989-08-03 Hirschmann Radiotechnik Antenna system for broadcast radio reception in motor vehicles
DE2927034C2 (en) * 1979-07-04 1990-11-08 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4003385A1 (en) * 1990-02-05 1991-08-08 Hirschmann Richard Gmbh Co Road vehicle aerial system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927034C2 (en) * 1979-07-04 1990-11-08 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE3802130A1 (en) * 1988-01-26 1989-08-03 Hirschmann Radiotechnik Antenna system for broadcast radio reception in motor vehicles
DE8901792U1 (en) * 1989-02-16 1989-03-30 Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim, De
DE4003385A1 (en) * 1990-02-05 1991-08-08 Hirschmann Richard Gmbh Co Road vehicle aerial system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ULSAMER, L. Dr.: Wellenangler-Elektronik für integrierte Antennensysteme, In: Elektronik Praxis, Nr. 20 - 15. Okt. 1992, S. 112-114, 116, 118 *

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923833B4 (en) * 1998-05-30 2009-05-07 Volkswagen Ag Antenna or antenna arrangement for a motor vehicle
EP0994525A2 (en) * 1998-10-15 2000-04-19 Wilhelm Karmann GmbH Antenna unit
EP0994525A3 (en) * 1998-10-15 2002-10-02 Wilhelm Karmann GmbH Antenna unit
DE29818430U1 (en) * 1998-10-15 1999-05-12 Karmann Gmbh W Antenna unit
DE10024666A1 (en) * 2000-05-18 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Vehicle antenna arrangement
WO2002023668A1 (en) * 2000-09-12 2002-03-21 Robert Bosch Gmbh Bumper-aerial assembly
DE20116106U1 (en) * 2001-10-01 2003-02-27 Karmann Gmbh W Flat body part for motor vehicles has outer flat layer made of plastic and inner support layer made of metal, with support layer standing away from outer layer forming space which serves to accommodate one or more antennae
EP1376756A2 (en) * 2002-06-25 2004-01-02 Harada Industry Co., Ltd. Antenna apparatus for vehicle
EP1376756A3 (en) * 2002-06-25 2004-03-10 Harada Industry Co., Ltd. Antenna apparatus for vehicle
WO2004034511A2 (en) * 2002-09-12 2004-04-22 Daimlerchrysler Ag Integrated antenna structures, integrated electronic component structures and method for the production thereof
WO2004034511A3 (en) * 2002-09-12 2004-06-17 Daimler Chrysler Ag Integrated antenna structures, integrated electronic component structures and method for the production thereof
FR2884472A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-20 Plastic Omnium Cie Plastic reinforcing piece for e.g. bumper bracket of motor vehicle, has rigidifying rib including apex forming plane surface, where apex is coated with electrically conducting material e.g. glue, in continuous manner
EP1712422A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-18 Compagnie Plastic Omnium Reinforcement piece of a vehicle body component
FR2884473A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-20 Plastic Omnium Cie REINFORCING PART OF A BODY COMPONENT
EP1714835A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-25 Compagnie Plastic Omnium Reinforcement part for an automotive vehicle and utilisation of such a part as an aerial
FR2884471A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-20 Plastic Omnium Cie Spacer for motor vehicle, has strip in thermoplastic material forming antenna after visible side of antenna is covered by electrically conducting covering, and frontier transversally intercepting projection of strip
DE102005051761B3 (en) * 2005-10-27 2007-04-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Antenna carrier for a motor vehicle has base of closed cell deformable foam with a section in which the antenna is firmly held without additional fixing
EP1783857A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-09 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Antenna support for a motor vehicle
DE102008005908A1 (en) 2008-01-24 2009-07-30 Audi Ag Attached part for vehicle, has mechanical holding unit for fixing attached part at vehicle and antenna for receiving or transmitting radio signals, where mechanical holding unit is formed as device
DE102009056016A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Covering part i.e. shock absorber covering part, for use as skin of carrying structure of motor vehicle, has attachment section comprising attachment organs for attachment of line elements that are designed as hoses, pipes and/or cables
WO2012022301A3 (en) * 2010-08-12 2013-01-10 Conti Temic Microelectronic Gmbh Device for fastening a sensor assembly, especially of a radar sensor
US8864197B2 (en) 2010-08-12 2014-10-21 Conti Temic Microelectronic Gmbh Device for fastening a sensor assembly, especially a radar sensor
FR2971216A1 (en) * 2011-02-03 2012-08-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa Rear bumper and antenna assembly for motor vehicle, has shock absorber mounted on body of vehicle, where antenna for hand-free accessing and/or starting system is fixed in reception housing placed in absorber
EP3395617A1 (en) * 2017-04-25 2018-10-31 DURA Automotive Holdings U.K., Ltd. Trim part with integrated antenna
DE102017213376A1 (en) * 2017-08-02 2019-02-07 Audi Ag Antenna arrangement for a vehicle
DE102019201029B3 (en) 2019-01-28 2020-04-23 Audi Ag Antenna holding device for a motor vehicle and motor vehicle with an antenna holding device
WO2020156718A1 (en) 2019-01-28 2020-08-06 Audi Ag Antenna-retaining device for a motor vehicle, and motor vehicle having an antenna-retaining device
US11658400B2 (en) 2019-01-28 2023-05-23 Audi Ag Antenna-retaining device for a motor vehicle, and motor vehicle having an antenna-retaining device
FR3121286A1 (en) * 2021-03-29 2022-09-30 Compagnie Plastic Omnium Se Body part with an internal antenna

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19636584C1 (en) Vehicle bumper for antenna
DE19958481C2 (en) Antenna for automobiles
DE112018004509B4 (en) ANTENNA DEVICE EMBEDDED IN VEHICLE BODY
WO1997001206A1 (en) Tubular sheath for wrapping a bundle of cables
EP1406779B1 (en) Window sealing strip for a convertible
DE102006037157A1 (en) Plastic door module for a motor vehicle door
EP1179221A1 (en) Antenna with at least one vertical radiator
WO2013013761A1 (en) Arrangement for data transmission between a first system component, more particularly a stationary system component and a mobile component movable relative to the first system component
WO2018001406A1 (en) Panel holder for fastening a panel to a housing frame of a switchgear cabinet, and corresponding switchgear cabinet
EP1869725A1 (en) Roof antenna for a vehicle with improved baseplate and contacting
DE102015014430A1 (en) fastening system
DE102009014475A1 (en) Carrier part for fastening lines and/or head-airbag-modules at tubular component of A-column of body of passenger car, has base body fastened at tubular component by fastening component, which is designed as separate component
DE19962736C2 (en) Vehicle antenna
EP2418451B1 (en) Arrangement comprising a heat exchanger, another component and a module holder
DE102007058247A1 (en) Antenna arrangement for a motor vehicle and method
EP0343546A2 (en) Motor vehicle bumper arrangement
DE10331213B4 (en) Glass antenna for the LMK and diversified FM reception of mobile vehicles
WO2002023668A1 (en) Bumper-aerial assembly
DE3151404A1 (en) Vehicle roof, in particular for passenger vehicles
EP0897817A2 (en) Sun visor for vehicle
DE8022607U1 (en)
DE3837784A1 (en) Holder for antennas
DE102009050168B4 (en) Device for fastening cables or the like
DE3334760C2 (en)
DE2926758A1 (en) U=shaped rail antenna on car roof - can be used as luggage rack with balun protected by being below rail

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE MAGNA PEBR

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: MAGNA PEBRA GMBH, 66280 SULZBACH, DE