DE1962339B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1962339B
DE1962339B DE19691962339 DE1962339 DE1962339B DE 1962339 B DE1962339 B DE 1962339B DE 19691962339 DE19691962339 DE 19691962339 DE 1962339 DE1962339 DE 1962339 DE 1962339 B DE1962339 B DE 1962339B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
tube
clamp
sighting device
sighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691962339
Other languages
German (de)
Other versions
DE1962339C (en
DE1962339A1 (en
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1962339B publication Critical patent/DE1962339B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Description

Fläche zur Verfügung, die es erlaubt, die Angaben An der Schälle 8, die in Form einer geschlossenenArea available that allows the information An der Schaul 8, which is in the form of a closed

sehr groß halten zu können, so daß sie von weither Muffe ausgebildet sein kann, ist zum unteren Rohr-to be able to keep very large, so that it can be formed from a far socket, is to the lower pipe

tichtbar sind, ende hin eine Verlängerung 11 in Form einer Buchseare tichtbar, an extension 11 ends in the form of a socket

Eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungs- vorgesehen, die mit der Schelle 8 fest verbunden ist, gemäßen Vorrichtung besteht darin, daß die Steuer- 5 z. B. durch entsprechendes Aufschraubeil, wobei die fläche an der Stirnseite der Drehhülse angeordnet ist Drehsicherung mittels der Schrauben 12 erfolgen und aaß an der Steuerfläche ein Auslegerarm anliegt, kann. Die Buchse 11 weist an ihrem inneren Umfang der mit der Halterungsachse des Visiergerätes dreh- ein Gewinde 13 auf, das als Trapezgewinde ausgelest verbunden ist. Hierbei kann die Steuerfläche auf bildet sein kann, eine geringe Steigung besitzt und einem am oberen Ende der Drehhülse angeordneten io nur wenige Gewindegänge aufweist. Mit dem Ring vorgesehen sein und eine Anschlagnase auf- Gewinde 13 greift ein Gewinde 14 einer Drehhülse 15, weisen. Der mit der Halterungsachse für das Visier- die um das Rohr 2 drehbar gelagert ist, zusammen, gerät drehfest verbundene Auslegerarm liegt unter Die Drehhülse 15 ragt über die Buchse 11 nach unten der Kraft einer Feder an der Steuerfläche der Dreh- vor, wobei das vorragende Hülsenteil 15 α als Griffhülse an. Hierbei ist in vorteilhafter Weise erreicht, 15 stück dient. Hierzu kann die Außenumfangsfläche <iaß durch eine solche Art des Zusammengreifens des Hülsenteils 15a aufgerauht, z.B. gerändelt sein. der Einstellvorrichtung für die Winkellage des Die Buchse 11 ist mit einer fensterartigen Durch-Visiergeräts ein sehr langer Einstellweg zur Ver- brechung 16 versehen, so daß durch das Fenster 16 fügung gestellt werden kann, n'imlich der Umfangs- die Außenumfangsfläche der Drehhülse 15 sichtbar weg der Stirnfläche der Drehhülse auf nahezu 360°. 20 wird. Diese Außenumfangsfläche der Drehhülse 15 Da die Drehhülse durch das Umgeben des Werfer- kann mit entsprechenden Teilungen und sonstigen rohres einen großen Durchmesser aufweist, zeichnet Kennzeichnungswerten versehen sein, wie dies bei sich die Vorrichtung durch eine hohe Empfindlich- einer tabellenartigen Schußtafel üblich ist. Durch die keit für die Einstellung aus. fensterartige Durchbrechung 16 ist jeweils ein Aus-Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung 25 schnitt der äußeren Umfangsfläche 17 der Drehhülse weist die Schelle vorteilhaft eine als Verlängerung 15 sichtbar gemacht, die Schußtafelwerte aufweist dienende Hülse auf, die im Bereich desjenigen Teils und welche sich praktisch über den ganzen Umfang der Drehhülse, der als Trägerfläche für die Schuß- der Drehhülse 15 erstrecken können,
tafelwerte dient, mit einer fensterartigen Durch- Die Drehhülse 15 ist am oberen Ende mit einem brechung versehen ist. Bei dieser Ausbildung ergibt 30 aufgeschraubten Ring 18 versehen, dessen Stirnfläche sich bei unauffälliger Anordnung eine leichte Hand- als Steuerfläche 19 schwach keilförmig ansteigt. Die habung für die Einstellung. Die Unterbringung der drehfeste Verbindung des Ringes 18 mit der Drcb-Schußtafel am Rohr ist in keiner Weise vorstehend hülse 15 kann durch eine Verstiftung 20 vorgesehen und störend. Die Gefahr einer Beschädigung ist sein. Das Visiergerät 10 wird von einer Halterungsäußerst verringert. 35 achse 21 getragen, die in dem Gehäuse 22 gelagert
An advantageous development of the invention provided, which is firmly connected to the clamp 8, according to the device is that the control 5 z. B. by appropriate screw-on part, the surface being arranged on the end face of the rotary sleeve. On its inner circumference, the socket 11 has a thread 13 which rotates with the mounting axis of the sighting device and which is connected as a trapezoidal thread. In this case, the control surface can be formed, has a slight pitch and has only a few threads arranged at the upper end of the rotary sleeve. Be provided with the ring and a stop lug on thread 13 engages a thread 14 of a rotary sleeve 15, have. The cantilever arm connected to the mounting axis for the visor, which is rotatably mounted around the tube 2, is located under the rotary sleeve 15 protrudes over the socket 11 downward by the force of a spring on the control surface of the rotary arm, whereby the protruding Sleeve part 15 α as a grip sleeve. This is achieved in an advantageous manner, 15 pieces are used. For this purpose, the outer circumferential surface can generally be roughened, for example knurled, by such a type of engagement of the sleeve part 15a. The socket 11 is provided with a window-like through-sighting device and a very long adjustment path to the break 16, so that the window 16 can be joined, namely the circumferential surface of the rotating sleeve 15 is visible away from the end face of the rotating sleeve to almost 360 °. 20 turns. This outer circumferential surface of the rotating sleeve 15 Since the rotating sleeve has a large diameter due to the surrounding of the launcher, with corresponding divisions and other tubes, identification values can be provided, as is usual with the device due to its high sensitivity - a table-like target board. By the ability to adjust. In accordance with a further advantageous development 25, the outer circumferential surface 17 of the rotating sleeve advantageously has a sleeve which is made visible as an extension 15, which has firing table values and which is in the area of that part and which is practically over the entire circumference of the rotary sleeve, which can extend as a support surface for the shot of the rotary sleeve 15,
The rotary sleeve 15 is provided with a break at the upper end. In this embodiment, 30 screwed-on ring 18 is provided, the end face of which, if arranged inconspicuously, has a slight hand as a control surface 19 rises slightly wedge-shaped. The habitation for the setting. The accommodation of the non-rotatable connection of the ring 18 with the Drcb firing panel on the tube is in no way protruding sleeve 15 can be provided by a pegging 20 and is disruptive. The risk of damage is his. The sighting device 10 is reduced from a bracket. 35 axle 21 supported, which is mounted in the housing 22

Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung ist, das mittels des Flansches 23 an der Buchse 11 dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend er- befestigt ist. Am Ende der Halterungsachse 21 beläutert, findet sich ein Vierkantstutzen 21 α, der einen Aus-The invention is illustrated by means of the one in the drawing, which is attached to the socket 11 by means of the flange 23 illustrated embodiment is attached below. Beläutert at the end of the mounting axis 21, there is a square connector 21 α, which has an

F i g. 1 zeigt einen Granatwerfer in Feuerstellung legerarm 24 trägt, welcher mit seinem vorderen Ende mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, in Seiten- 40 unter der Wirkung einer Divhfeder 25 auf der Ringansicht und im Schema; fläche 19 des Ringes 13 aufliegt. Das abgebogeneF i g. 1 shows a grenade launcher in the firing position casually arm 24, which carries with its front end with the device according to the invention, in side 40 under the action of a Divhfeder 25 on the ring view and in the scheme; surface 19 of the ring 13 rests. The bent

F i g. 2 stellt das Mittelstück des Werferrohres mit Ende der Feder 25 greift in die Bohrung 26 desF i g. 2 represents the center piece of the launcher tube with the end of the spring 25 engages in the bore 26 of the

dam Visiergerät im größeren Maßstab, zum Teil in Armes 24. Die Kurvenfläche 19 des Ringes 18 ist mitDam sighting device on a larger scale, partly in arm 24. The curved surface 19 of the ring 18 is with

Ansicht, zum Teil im Schnitt, dar; einer Anschlagnase 27 versehen. Die Schelle 8, anView, partly in section; a stop lug 27 is provided. The clamp 8, on

F i g. 3 zeigt eine Seitenansicht auf das Werferrohr 45 der das Zweibein angelenkt ist, steht in axialer Rich-F i g. 3 shows a side view of the launcher tube 45 to which the bipod is articulated, is in the axial direction

mit Visiergerät der F i g. 3, zum Teil im Längsschnitt tung unter der Wirkung einer Druckfeder 28.with sighting device of FIG. 3, partly in longitudinal section, under the action of a compression spring 28.

durch das Rohr und die Verstellvorrichtung; in Durch Betätigung der Drehhülse 15 mittels desthrough the tube and the adjustment device; in By actuating the rotary sleeve 15 by means of the

F i g. 4 ist ein Schnitt nach der Linie IV-IV der Griffteiles 15 α nach der einen odd· anderen Dreh-F i g. 4 is a section along the line IV-IV of the handle part 15 α after the one odd other rotary

7 i g. 2 veranschaulicht. richtung wird mittels der Steuerfläche 19 und dem7 i g. 2 illustrates. direction is by means of the control surface 19 and the

Der in F i g. 1 dargestellte Granatwerfer 1 weist 50 auf dieser aufliegenden Auslegerarm 24 der Halteein Rohr 2 auf, das mit dem unteren kugelförmigen rung&achse 21 für das Visiergerät in eine waagerechte Ende 3 in einer Bodenplatte 4 drehbar gelagert ist, Lage gebracht, wobei die Übertragungsglieder so die eine dem Kugelteil 3 entsprechende kugelförmige zueinander abgestimmt sind, daß der durch das Zwei-Pfanne 5 aufweist. Das Werferrohr 2 wird durch ein bein eingestellte Elevationswinkel des Rohres in der Zweibein 6 abgestützt. Das Zweibein 6, von dem in 55 fensterartigen Durchbrechung 16 der Buchse 11 erder F i g. 1 nur ein Bein sichtbar ist, greift über eine scheint. Aus dem durch die Durchbrechung frei-Lasche 7 an einer Schelle 8 an, die das Rohr 2 um- gegebenen Teil der auf den Urnfang der Drehhülse 15 greift, wobei die Lasche 7 des Zweibeins mittels des befindlichen Schußtafel fassen sich sodann auch die Gelcnkbolzens 9 mit den Lappen 8 α der Schelle 8 anderen Werte leicht ablesen. Die Bezifferung auf verbunden ist. Das an der Seite des Rohres befind- 60 der Drehhülse 15 ist noch in einer Entfernung von liehe Visiergerät ist im ganzen mit 10 bezeichnet. zwei bis drei Metern gut zu lesen.The in F i g. 1 shown grenade launcher 1 has 50 on this overlying cantilever arm 24 of the Halteein Tube 2 on, the one with the lower spherical ring & axis 21 for the sighting device in a horizontal position End 3 is rotatably mounted in a base plate 4, placed in position, the transmission links so the one of the spherical part 3 corresponding spherical are matched to each other that the two-pan 5 has. The launcher tube 2 is set by a leg elevation angle of the tube in the Bipod 6 supported. The bipod 6, from which in 55 window-like opening 16 of the socket 11 earthing F i g. 1 only one leg is visible, engages over one that appears. From the tab through the opening 7 to a clamp 8, which surrounds the pipe 2 and extends to the circumference of the rotating sleeve 15 engages, with the tab 7 of the bipod by means of the firing board located then also the Slightly read off other values of the pivot bolt 9 with the tabs 8 α of the clamp 8. The numbering on connected is. The rotating sleeve 15 on the side of the tube is still at a distance of borrowed sighting device is designated as 10 in its entirety. easy to read two to three meters.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

f. Fern VisiergerUtes auf. Ferner ist der Granatwerferlauf Patentansprüche: mittels einer üblichen Laufschelle und unter Zwischensetzung einer Vorholeinrichtung am Jochf. Remote sighting devices on. Furthermore, the grenade launcher barrel is patent claims: by means of a conventional barrel clamp and with the interposition of a retraction device on the yoke 1. Vorrichtung zum. Einrichten des Höhen- befestigt, welche den Feuerstoß aufnimmt. Das winkeis des Visiergeräts an Granatwerfern u. dgl., 5 Visiergerät steht hierbei mit der Laufschelle in keiner bei denen das mit dem unteren Ende gelenkig in unmittelbaren Winkelverbindung, vielmehr erfolgt die einer Stützvorrichtung gelagerte Rohr nahe Einstellung des Visiergerätes mittels eines gesonderten seinem oberen Ende von einem Zweibein abge- Schraubspindelmechanismus, mit dem das das stützt ist, das mittels eines Gelenkstückes und Visiergerät tragende Stützjoch verschwenkt wird,
einer um das Rohr greifenden, auf dem Rohr io Bei einer anderen Vorrichtung zum Einstellen des verschiebbaren Schelle mit dem Rohr verbunden Visiergerätes ist es bekannt, für die Betätigung des ist, wobei die aus Gelenkstück und Schelle be- Fernrohres zwei Einrtellvorrichtungen zu bedienen, stehende Baueinheit zur Befestigung des Visier- Mit einer ersteren Einstellvorrichtung wird eine das geräts dient, dadurch gekennzeichnet, Fernrohr tragende Hülse mit einem Sichtschlitz für daß auf dem Rohr (2) eine Drehhülse (IS) ge- 15 eine Markierung verdreht. Danach muß eine zweite lagert ist, die über ein Gewinde (13,14) mit der Hülse durch eine weitere Einsteltvorrichtung einSchelle (8) im Wirkeingriff steht, daß an der reguliert werden, und zwar bis die eine Marke der Drehhülse (15) eine die Winkellage des um eine Anzeigevorrichtung mit einer weiteren, mit der waagerechte Halterungsachse (21) schwenkbaren zweiten Hülse verbundene Marke entsprechend der Visiergeräts (10) zwangläufig festlegende Steuer- 20 gewünschten Elevation des Waffenrohres übereinfläche (19) vorgesehen ist und daß die äußere stimmt. Die beiden Einstellvorrichtungen sind je von Umfangsfläche (17) der Drehhülse (15) als Hand zu bedienen, wobei zwei Anzeigevorrichtungen Trägerfläche für Schußtafelwerte dient. entsprechend zu beachten sind. Ferner ist bei einer
1. Device for. Setting up the height-attached which absorbs the burst of fire. The angle of the sighting device on grenade launchers and the like, 5 sighting device does not stand here with the clamp in any where the articulated with the lower end is in direct angular connection, rather the tube mounted on a support device is close to adjustment of the sighting device by means of a separate upper end of a bipod screwed spindle mechanism, with which the is supported, the supporting yoke is pivoted by means of a joint piece and a sighting device,
one around the tube, on the tube io. In another device for adjusting the sliding clamp connected to the tube, it is known for the operation of the, with the telescope consisting of the joint and the clamp two adjusting devices to operate, standing structural unit For fastening the sight, the device is used with a first adjustment device, characterized by a telescope-carrying sleeve with a viewing slot for a rotating sleeve (IS) to rotate a marking on the tube (2). Then a second must be stored, which is in operative engagement via a thread (13, 14) with the sleeve by a further adjusting device a clamp (8) that can be regulated, namely until the one mark of the rotary sleeve (15) one the Angular position of the mark connected to a display device with a second, pivotable second sleeve corresponding to the sighting device (10) inevitably defining the desired elevation of the weapon barrel coincident surface (19) and that the outer one is correct. The two setting devices can each be operated as a hand from the circumferential surface (17) of the rotating sleeve (15), with two display devices serving as a support surface for shot table values. must be observed accordingly. Furthermore, at one
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- weiteren bekannten Einstellvorrichtung der anfangs kennzeichnet, daß die Steuerfläche (19) an der 25 genannten Art \ orgesehen, an einer verstellbaren Stirnseite der Drehhülse (15) angeordnet ist und Hülse zwei Sichtfenster anzubringen, die sich auf daß an der Steuerfläche (19) ein Auslegerarm (24) entgegengesetzten Seiten der Hülse befinden und in anliegt, der mit der Halterungsachse (21) des Höhenrichtung zueinander versetzt sind. Auf der be-Visiergeräts (10) drehfest verbunden ist. treffenden Hülse sind die Zahlenwerte für die Ent-2. Device according to claim 1, characterized overall further known adjustment device of the initially indicates that the control surface (19) esigned at said 25 type \, is arranged on an adjustable front end of the rotary sleeve (15) and to mount two window sleeve, which so that on the control surface (19) a cantilever arm (24) are located opposite sides of the sleeve and rests in which are offset from one another with the mounting axis (21) of the vertical direction. Is rotatably connected to the be-visor (10). corresponding sleeve are the numerical values for the 3. Vorrichtung na:h An pruch 1 oder 2, da- 30 fernungseinstellung und der Index für die Winkeldurch gekennzeichnet, daß die Steuerfläche (19) einstellung untereinander angeordnet. Je nachdem, auf einem am oberen tnde der Drehhülse (15) welcher Index auf der Hülse abgelesen werden soll, angeordneten Ring vorgesehen ist und eine wird die Drehhülse mit dem einen oder dem anderen Anschlagnase (27) aufweist. Fenster in Sichtstellung gebracht. Die betreffenden3. Device na: h Claim 1 or 2, distance setting and the index for the angular diameter characterized in that the control surface (19) setting is arranged one below the other. Depending on, on one at the upper end of the rotating sleeve (15) which index should be read on the sleeve, arranged ring is provided and one is the rotating sleeve with one or the other Has stop lug (27). Window brought into view. The concerned 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, da- 35 Hülsen befinden sich hierbei auf einem Ansatz zum durch gekennzeichnet, daß der mit der Halte- Waffenrohr.4. Apparatus according to claim 2 or 3, there are 35 sleeves here on an approach to characterized in that the one with the holding weapon barrel. rungsachse (21) für das Visiergerät (10) drehfest Demgegenüber liegt der Ei/iadung die AufgabeAxis (21) for the sighting device (10) non-rotatably, on the other hand, the task is the load verbundene Auslegerarm (24) unter der Kraft zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten einer Feder (25) an der Steuerfläche der Dreh- Art zu schaffen, bei der das Visiergerät in einer hülse (15) anliegt. 40 vorgegebenen Weise beim Richten der Waffe ge-connected cantilever arm (24) under the force, a device of the type mentioned to create a spring (25) on the control surface of the rotary type, in which the sighting device in a sleeve (15) is in contact. 40 specified manner when aiming the weapon. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 steuert wird, um dieses in der Waagerechten halten bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle (8) zu können, wobei der tatsächliche Elevatiortswinkel eine als Verlängerung dienende Hülse (11) auf- an dem das Visiergerät steuernden Verstellorgan anweist, die im Bereich desjenigen Teils der Dreh- gezeigt wird.5. Device according to one of claims 1 is controlled in order to keep this in the horizontal to 4, characterized in that the clamp (8) to be able to use the actual elevation angle a sleeve (11) serving as an extension on which the adjusting element controlling the sighting device instructs, which is shown in the area of that part of the turning. hülse (15). der als Trägerfläche für Schußtafel- 45 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gewerte dient, mit einer fensterartigen Durch- löst, daß auf dem Rohr eine Drehhülse gelagert ist, brechung (16) versehen ist. die über ein Gewinde mit der Schelle im Wirkeingriffsleeve (15). as a support surface for shot board 45. This object is thereby evaluated according to the invention serves, with a window-like opening that a rotating sleeve is mounted on the tube, refraction (16) is provided. which has a thread with the clamp in operative engagement steht, daß an der Drehhülse eine die Winkellage des um eine waagerechte Halterungsachse schwenkbarenstands that on the rotary sleeve one of the angular position of the pivotable about a horizontal mounting axis 50 Visiergeräts zwangläufig festlegende Steuerfläche50 visor inevitably defining control surface vorgesehen ist und daß die äußere Umfangsfläche der Drehhülsc als Trägerfläche für Schußtafclwerte Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ein- dient.is provided and that the outer peripheral surface of the Drehhülsc as a support surface for shot table values The invention relates to a device for use. richten des Höhenwinkels des Visiergerätes an Durch eine solche Ausbildung der Vorrichtungalign the elevation angle of the sighting device by such a design of the device Granatwerfern u. dgl., bei denen das mit dem unteren 55 zum Einrichten des Höhenwinkels des Visiergerätes Ende gelenkig in einer Stützvorrichtung gelagerte an Granatwerfern ist der Elevationswinkel des Rohr nahe seinem oberen Ende von einem Zweibein Rohres innerhalb vorbestimmter Grenzen mit der abgestützt ist, das mittels eines Gelenkstückes und Vcrdrehbarkeit des Richtaufsatzes in eine vorbceiner um das Rohr greifenden, auf dem Rohr ver- stimmte gesetzmäßige Verbindung gebracht. Zugleich schiebbaren Schelle mit dem Rohr verbunden ist, 60 wird das Visiergerät durch die Abstimmung der wobei die aus Gclenkstück und Schelle bestehende Übertragungsglieder zueinander bei Änderung des Baueinheit zur Befestigung des Visiergerätes dient. Elevationswinkels des Werferrohres in der waage-Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art, bei rechten Stellung gehalten. Mit der Änderung des der ein den Granatwerferlauf haltendes, eine Einrich- Elevationswinkels verbundene Schußtafelwerte sind tung zur Seitenverstellung enthaltendes Stützjoch über 65 zugleich auf der Drehhülse sichtbar gemacht, wobei ein höhenverstellbares Zwischenglied mit einem Zwei- der Elcvationswinkel angezeigt wird. Da die Drehbein verbunden ist, weist das Stützjoch an einem hülse das Waffenrohr umgibt, steht für die auf der freien Ende ein Anschlußstück zur Anbringung eines Hülse anzubringenden Markwerte eine erheblicheGrenade launchers and the like, in which the lower 55 to set up the elevation angle of the sighting device The elevation angle of the grenade launchers is articulated in a supporting device Tube near its upper end of a bipod tube within predetermined limits with the is supported, which by means of an articulated piece and rotatability of the straightening attachment in a vorbceiner brought about the pipe gripping, on the pipe out of tune legal connection. Simultaneously sliding clamp is connected to the tube, the sighting device is set by tuning the 60 wherein the Gclenkstück and clamp existing transmission links to each other when changing the Unit used to attach the sighting device. Elevation angle of the launcher tube in the horizontal case a known device of this type, held in the right position. With the change in the which are a firing table values that hold the grenade launcher barrel and are connected to a device elevation angle device for lateral adjustment containing support yoke made visible via 65 at the same time on the rotary sleeve, with a height-adjustable pontic with a two-angle of elcvation is displayed. As the pivot leg is connected, the support yoke on a sleeve surrounds the weapon barrel, stands for on the free end of a connector for attaching a sleeve to be attached mark values a considerable
DE19691962339 1969-12-12 Pending DE1962339B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1962339B true DE1962339B (en) 1972-02-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT504115B1 (en) Adjusting system for telescopic sight comprises mounting on sight carrying adjustable spindle and rotating connector on this with toothed outer surface cooperating with grooves on rings carrying indexing marks to prevent them from rotating
EP0755500B1 (en) Telescopic sight
DE1962339C (en)
DE102004043711A1 (en) Free directional mount
DE4133932C2 (en) Holding device for target devices on hunting and sporting weapons
DE1962339A1 (en) Device for setting up the angular position of the straightening attachment for grenade launchers and the like.
DE1962339B (en)
EP0259550A1 (en) Mounting for a mortar barrel
DE861323C (en) Tripod ball head
DE748523C (en) Alignment and adjustment device for small-caliber artillery practice shooting devices and signal tubes for all-round fire and high-altitude fire from -8 to + 90íÒ
DE580333C (en) Gun attachment
DE702161C (en) Support for the barrel of firearms
DE725252C (en) Adjustment device
EP3803254B1 (en) Mortar weapon
DE1217091C2 (en) Anti-skating device
DE115569C (en)
DE710473C (en) Pointer aiming device for guns
DE410505C (en) tripod
DE208211C (en)
DE922974C (en) Microscope objective that can be moved in its mount
DE1453885C (en) Device for holding and adjusting aiming devices on firearms
DE638382C (en) Electric wall lamp
AT223385B (en) Geodetic device
DE225218C (en)
DE708195C (en) Sighting device for firearms