DE19616634A1 - Tumble dryer - Google Patents

Tumble dryer

Info

Publication number
DE19616634A1
DE19616634A1 DE19616634A DE19616634A DE19616634A1 DE 19616634 A1 DE19616634 A1 DE 19616634A1 DE 19616634 A DE19616634 A DE 19616634A DE 19616634 A DE19616634 A DE 19616634A DE 19616634 A1 DE19616634 A1 DE 19616634A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
laundry drum
drying air
air
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19616634A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19616634B4 (en
Inventor
Rainer Dipl Phys Dr Stamminger
Dagmar Buettner
Hans-Joachim Dipl Ing Klug
Bruno Hoenig
Dietmar Berghaenel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Priority to DE19616634A priority Critical patent/DE19616634B4/en
Priority to DE19623959A priority patent/DE19623959B4/en
Publication of DE19616634A1 publication Critical patent/DE19616634A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19616634B4 publication Critical patent/DE19616634B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/30Drying processes 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

The clothes dryer, as an electrical domestic appliance, has a circular drying air feed in the rear wall (5) of the drum (1). The container insert (4), placed in the interior (3) of the drum (1), is cylindrical to match the circular drying air feed. The drying air feed is divided into two sections (26a, 26b) to deliver the air to the centre and to the outer peripheral ribs (17, 17') within the drum, to pass through perforations in the ribs into the drum.

Description

Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a clothes dryer according to the Preamble of claim 1.

Wäschetrockner dieser Art sind allgemein bekannt. Bei solchen Wäschetrocknern wird beim üblichen Trocknungsvorgang die Wäschetrommel während des größten Teils der Trocknungszeit in einer oder in wechselnden Richtungen gedreht. Die feuchte Wäsche wird dadurch in der Wäschetrommel bewegt und zugleich aufgelockert. Durch die während des Ablaufens des Trocknungsvorganges einwirkende mechanische Behandlung der Wäsche findet aber auch eine intensive Bereibung der einzelnen Wäschestücke untereinander sowie am Mantel der Wäschetrommel statt, die vor allem bei empfindlichen Wäschestücken zu Schäden führen kann. Wird die Wäschetrommel dagegen nicht in Drehung versetzt, bleibt die Wäsche im unteren Teil der Wäschetrommel liegen und der warme Trocknungsluftstrom streicht nahezu unwirksam darüber hinweg.Tumble dryers of this type are generally known. At Such dryers are used in the usual Drying the laundry drum during the largest Part of the drying time in one or in alternating Directions turned. The damp laundry is thereby in the Laundry drum moved and loosened at the same time. Through the acting during the course of the drying process mechanical treatment of the laundry also finds one intensive rubbing of the individual laundry items among themselves as well as on the coat of the laundry drum, which lead to damage, especially with delicate items of laundry can. However, the laundry drum will not rotate the laundry remains in the lower part of the Laundry drum and the warm drying air flow strokes over it almost ineffectively.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wäschetrockner der in Rede stehenden Art so zu verbessern, daß in diesem ein Trocknen von Wäsche mit reduzierter bzw. geringster mechanischer Beanspruchung durchführbar ist. Dabei soll auch erreicht werden, daß die Wäsche vor allem in den der Wäschetrommelwand zugewandten Bereichen ausreichend mit Trocknungsluft beaufschlagt wird. The invention has for its object a To improve the tumble dryer of the type in question so that drying laundry with reduced or lowest mechanical stress is feasible. It should also be achieved that the laundry above all in the areas facing the laundry drum wall is sufficiently supplied with drying air.  

Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 bzw. 2 zu entnehmen.This object is achieved according to the invention characterizing part of claim 1 or 2 to remove.

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous further refinements of the subject of Invention are specified in the subclaims.

Durch den Vorschlag gemäß der Erfindung wird die mechanische Beanspruchung der Wäsche während des Trocknungsvorganges deutlich reduziert, so daß in einem derart ausgerüsteten Wäschetrockner insbesondere pflegeleichte Wäschestücke und vor allem kleine Wäschemengen gewebeschonend getrocknet werden können.The proposal according to the invention is the mechanical stress on the laundry during the Drying process significantly reduced, so that in one such equipped dryer in particular easy-care items of laundry and especially small ones Lots of laundry can be dried gently.

Die Erfindung wird anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben.The invention is based on two in the drawing illustrated embodiments described in more detail.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand rein schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, the subject of the invention is pure shown schematically. Show it:

Fig. 1 u. 2 je einen Wäschetrockner im Schnitt, Fig. 1 u. 2 one dryer each on average,

Fig. 3 einen Schnitt durch die Wäschetrommel. Fig. 3 shows a section through the laundry drum.

Eine rotierende Wäschetrommel 1 eines elektrischen Wäschetrockners 2 hat in ihrem Innenraum 3 einen diesen im Durchmesser verkleinernden zylindrischen Wäscheaufnahmeeinsatz 4 (Wäschetrommeleinsatz) und in ihrer Trommelrückwand 5 eine Trocknungsluftzuführung 6, die aus einer Vielzahl von Öffnungen 7 besteht. Der Wäscheaufnahmeeinsatz 4 ist im Innenraum 3 der Wäschetrommel 2 mitnehmend eingesetzt, d. h. dieser ist formschlüssig und damit mitnehmend mit der Wäschetrommel 2 verbunden. Die Trocknungsluftzuführung 6 verläuft ringkreisförmig um den zentrischen Trommellagerbereich 8. A rotating laundry drum 1 of an electric clothes dryer 2 has in its interior 3 a cylindrical laundry receiving insert 4 (laundry drum insert) that reduces its diameter and in its rear wall 5 a drying air supply 6 , which consists of a plurality of openings 7 . The laundry holder insert 4 is inserted in the interior 3 of the laundry drum 2 , which means that it is positively connected and thus entrained to the laundry drum 2 . The drying air supply 6 runs in a ring shape around the central drum bearing area 8 .

Die Wäschetrommel 1 ist gegenüber dem Trockneraußengehäuse 9 mit einem Dichtungsringkörper 10 in bekannter Weise abgedichtet. In der Rückwand des Trockneraußengehäuses 9 ist ein Trocknungsluftschacht 11 ausgeformt, durch den die von einem nicht dargestellten Gebläse über einen elektrischen Heizkörper 12 geförderte Trocknungsluft zur ringkreisförmigen Trocknungsluftzuführung 6 und durch deren Öffnungen 7 in den Innenraum 3 des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4 und damit zu der dort befindlichen zu trocknenden Wäsche 13 gelangt. Über die Wäschetrommel-Beschickungsöffnung 14 tritt diese Trocknungsluft wieder aus. Die ringkreisförmige Trocknungsluftzuführung 6 in der Wäschetrommel-Rückwand 5 korrespondiert mit ihren Öffnungen 7 mit dem Innenraum 3′ des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4 (Wäschetrommeleinsatz). Der Trocknungsluftschacht 11 endet am äußeren Kreisring 15 der ringkreisförmigen Trocknungsluftzuführung 6 und damit im Mantelbereich 4′ des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4. Dadurch ergibt sich eine konzentrierte Zuführung der Trocknungsluft in den Innenraum 3′ des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4. Das Trocknungsgut 13 wird im Zentrum des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4 gehalten, dort durcheinander gewirbelt und somit von der geförderten Trocknungsluft direkt und gezielt umströmt bzw. allseitig beaufschlagt. Der Trocknungsvorgang kann je nach Programmauslegung bei stehender oder bei nur gering bewegter Wäschetrommel 1 oder bei normal bewegter Wäschetrommel durchgeführt werden. Der Mantelbereich 4′′ des Wäscheaufnahmeeinsatzes 4 ist als geschlossener Mantel ausgebildet. Eine perforierte Ausbildung des Wäscheaufnahmeeinsatz-Mantel wäre aber denkbar.The laundry drum 1 is sealed off from the dryer outer housing 9 with a sealing ring body 10 in a known manner. A drying air shaft 11 is formed in the rear wall of the dryer outer housing 9 , through which the drying air conveyed by a blower (not shown) via an electric heating element 12 to the circular drying air supply 6 and through its openings 7 into the interior 3 of the laundry holding insert 4 and thus to the one located there drying laundry 13 arrives. This drying air emerges again through the laundry drum loading opening 14 . The ring-shaped drying air supply 6 in the laundry drum rear wall 5 corresponds with its openings 7 with the interior 3 'of the laundry receiving insert 4 (laundry drum insert). The drying air shaft 11 ends at the outer ring 15 of the ring-shaped drying air supply 6 and thus in the jacket area 4 'of the laundry insert 4th This results in a concentrated supply of the drying air into the interior 3 'of the laundry holder insert 4th The material to be dried 13 is held in the center of the laundry holding insert 4 , whirled around there and thus directly and specifically flowed around by the conveyed drying air or acted upon on all sides. Depending on the program design, the drying process can be carried out with the washing drum 1 standing or only slightly moved or with the washing drum moving normally. The jacket area 4 '' of the laundry holder insert 4 is designed as a closed jacket. A perforated design of the laundry holder jacket would be conceivable.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2, bei dem gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind, hat die rotierende Wäschetrommel 1 in ihrem Innenraum 3 mindestens zwei Wäschemitnehmerrippen 16, 16′, die zum Wenden der Wäsche 13 während des Trocknungsvorganges dienen. Die Wäschemitnehmerrippen 16, 16′ sind im Querschnitt etwa V- förmig ausgebildet und zum Innenraum 3 der Wäschetrommel 1 hin abgerundet gestaltet. Ferner ist der Mantel 17, 17′ der Wäschemitnehmerrippen 16, 16′ perforiert bzw. gelocht und deren rückwärtiges Endstück offen ausgebildet. Jeweils eine der Wäschemitnehmerrippen 16, 16′ und zwar wenn diese sich unten befindet, steht dann mit dem rückwärtigen Luftschacht 11 für die Trocknungsluft über dessen untere Luftauslaßöffnung 27 in Strömungsverbindung. Die rückseitige aus einer Vielzahl von Öffnungen 7 bestehende Trocknungsluftzuführung für den Innenraum 3 der Wäschetrommel 1 ist bei diesem Ausführungsbeispiel zweckmäßig in zwei voneinander getrennte Trocknungsluft- Zuführungsteilebenen 26a und 26b aufgeteilt, wobei über die äußere Teilebene 26a nur die jeweils unten befindliche Wäschemitnehmerrippe 16 bzw. 16′ und über die innere Teilebene 26b die als Kreisring in der Wäschetrommel- Rückwand 5 ausgebildet ist, ausschließlich der Innenraum 3 der Wäschetrommel 1 mit Trocknungsluft versorgt wird. Um dies sicherzustellen und der jeweiligen Wäschemitnehmerrippe 16 bzw. 16′ einen gewissen Anteil von der durch den Luftschacht 11 geförderten Trocknungsluft zuführen zu können, sind diese Rippen mit einer den Trocknungsluftzutritt aus dem Luftschacht 11 zum Mitnehmerrippen-Innenraum 18 vergrößernden hochgezogenen Luftleitwand 19 versehen, die im Bereich der Luftschacht- Auslaßöffnung 27 endet. Der Luftschacht 11 ist dabei über die Wäschetrommel-Lagerung 20 soweit hinausgeführt, daß er dem in der Luftschacht-Auslaßöffnung 27 auslaufenden Endstück 19′ der Wäschemitnehmerrippen-Luftleitwand 19 gegenüber bzw. mit dieser in einer Ebene liegt, so daß die jeweils oben befindliche Wäschemitnehmerrippe 16 bzw. 16′ in dieser Lage keine Strömungsverbindung zum Luftschacht 11 hat. Damit ist sichergestellt, daß das Trocknungsgut 13 im Innenraum 3 der Wäschetrommel 1 nur jeweils über die unten befindliche Wäschemitnehmerrippe 16 bzw. 16′ über deren Länge sowie über die kreisförmige Zuführungsteilebene 26b mit Trocknungsluft versorgt wird.In the embodiment of FIG. 2, in which the same parts are provided with the same reference numerals, the rotating laundry drum 1 has at least two laundry carrier ribs 16 , 16 'in its interior 3 , which serve to turn the laundry 13 during the drying process. The laundry driver ribs 16 , 16 'are approximately V-shaped in cross-section and rounded towards the interior 3 of the laundry drum 1 . Furthermore, the jacket 17 , 17 'of the laundry carrier ribs 16 , 16 ' is perforated and the rear end piece of which is open. In each case one of the laundry carrier ribs 16 , 16 'and that when it is located below is then in flow connection with the rear air shaft 11 for the drying air via its lower air outlet opening 27 . The back consisting of a plurality of apertures 7 drying air supply for the interior 3 of the laundry drum 1 is appropriate a divided in this embodiment into two separate Trocknungsluft- supplying part planes 26 and 26 b, wherein on the outer part of plane 26 a only located below each Wäschemitnehmerrippe 16 or 16 'and over the inner part plane 26 b which is formed as a circular ring in the laundry drum rear wall 5 , only the interior 3 of the laundry drum 1 is supplied with drying air. In order to ensure this and to be able to supply a certain proportion of the drying air conveyed through the air shaft 11 to the respective laundry driver rib 16 or 16 ', these ribs are provided with a raised air guide wall 19 which increases the drying air access from the air shaft 11 to the driver rib interior 18 and increases the interior ends in the area of the air shaft outlet opening 27 . The air shaft 11 is so far beyond the laundry drum storage 20 that it ends in the air shaft outlet opening 27 end piece 19 'of the laundry carrier ribs air baffle 19 opposite or with this in one plane so that the laundry carrier rib 16 located at the top or 16 'in this position has no flow connection to the duct 11 . This ensures that the material to be dried 13 in the interior 3 of the washing drum 1 b in each case only on the below located Wäschemitnehmerrippe 16 or 16 'along its length as well as on the circular feed part plane 26 is supplied with drying air.

Denkbar wäre dabei auch eine Wäschetrommel mit nur einer größeren Wäschemitnehmerrippe oder mehreren kleinen Wäschemitnehmerrippen. Für die Wäschetrommel und das Gebläse zum Fördern der Trocknungsluft könnte je ein eigener Antrieb vorgesehen werden. Ist für die Wäschetrommel und das Gebläse nur ein einziger Antrieb vorhanden, könnte die Wäschetrommel bei Bedarf ein- oder ausgekoppelt werden.A laundry drum with only one would also be conceivable larger laundry carrier rib or several small ones Laundry driver ribs. For the laundry drum and that Blowers for conveying the drying air could be one own drive can be provided. Is for the Laundry drum and the blower only a single drive available, the laundry drum could on or if necessary be coupled out.

Das grundlegende Wirkungsprinzip des vorbeschriebenen Wäschetrockners ist folgendes:
Der der Wäschetrommel 1 zugeführte Trocknungsluftstrom wird hier derart in zwei Ebenen aufgeteilt, daß ein Teilstrom über die Zuführungsteilebene 26b axial direkt in den Innenraum 3 der Wäschetrommel 1 gefördert wird, während der andere Teilstrom über die äußere Zuführungsteilebene 26a über die jeweils unterhalb der zu trockenden Wäsche 13 befindliche Wäschemitnehmerrippe 16 bzw. 16′ in die Wäschetrommel gefördert wird. Während dieses Trocknungs­ luftzuführungsvorganges kann die Wäschetrommel mit sehr niederer Drehzahl von z. B. 1 bis 10 U/min durchgehend oder intermittierend bewegt werden. Zur Auflockerung der Wäsche ist es dienlich, in einer programmäßig festgelegten zeitlichen Abfolge die Wäschetrommel über eine oder mehrere vollständige Umdrehungen mit hoher Drehzahl von z. B. etwa 50 bis 60 U/min zu bewegen, wobei eine solche Trommelbewegung auch reversierend durchgeführt werden kann.
The basic principle of operation of the above-described clothes dryer is as follows:
The drying air stream supplied to the washing drum 1 is divided here into two levels in such a way that a partial stream is conveyed axially directly into the interior 3 of the washing drum 1 via the partial feed plane 26 b, while the other partial stream is conveyed via the outer partial feed plane 26 a via the respectively below drying laundry 13 located laundry carrier rib 16 or 16 'is conveyed into the laundry drum. During this drying air supply process, the laundry drum with a very low speed of z. B. 1 to 10 U / min continuously or intermittently. To loosen up the laundry, it is useful to wash the laundry drum over one or more complete revolutions at a high speed of z. B. to move about 50 to 60 U / min, such a drum movement can also be carried out reversely.

Ein programmgesteuerter Trocknungsvorgang könnte auch in der Weise durchgeführt werden, daß die Wäschetrommel intermittierend so bewegt wird, daß beim Stillstand der Wäschetrommel mindestens eine der offenen Wäschemitnehmerrippen mit der Luftauslaßöffnung 27 des Luftschachtes 11 korrespondiert und in dieser Stellung für einige Zeit verharrt. Damit wird die betreffende Wäschemitnehmerrippe kontinuierlich mit Trocknungsluft versorgt. Die einzelnen Wäschemitnehmerrippen werden bei diesem Trocknungsvorgang in einer programmgesteuerten festgelegten zeitlichen Abfolge nacheinander in die untere Trocknungsluft-Versorgungsposition bewegt. Diese zeitliche Abfolge stellt ein Optimum bezüglich Auflockerung der zu trocknenden Wäsche bei schonendster Wäschebewegung dar. Denkbar wäre auch mit dem gleichen Erfolg eine äußerst langsame kontinuierliche Bewegung der Wäschetrommel. Ein Reversierbetrieb der Wäschetrommel wäre ebenso anwendbar. Alternativ zu diesem Trocknungsvorgang könnte die Wäschetrommel und damit die jeweilige Wäschemitnehmerrippe in einem Bereich von etwa 60 Winkelgrade von dem unteren Totpunkt der Wäschetrommel durch Bewegen der Wäschetrommel kontinuierlich hin- und herbewegt werden. Zur Auflockerung der Wäsche zwischendurch sollten dann eine oder mehrere volle Wäschetrommel-Umdrehungen mit hoher Drehzahl durchgeführt werden.A program-controlled drying process could also be carried out in such a way that the laundry drum is moved intermittently so that at least one of the open laundry carrier ribs corresponds to the air outlet opening 27 of the air shaft 11 when the laundry drum is at a standstill and remains in this position for some time. The laundry carrier rib in question is thus continuously supplied with drying air. During this drying process, the individual laundry carrier ribs are moved one after the other into the lower drying air supply position in a program-controlled, fixed time sequence. This chronological sequence represents an optimum in terms of loosening the laundry to be dried with the most gentle laundry movement. An extremely slow, continuous movement of the laundry drum would also be conceivable with the same success. Reversing the laundry drum would also be applicable. As an alternative to this drying process, the laundry drum and thus the respective laundry driver rib could be continuously moved back and forth in a range of approximately 60 degrees from the bottom dead center of the laundry drum by moving the laundry drum. To loosen up the laundry in between, one or more full drum revolutions should then be carried out at high speed.

Claims (9)

1. Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel mit einer gelochten Rückwand sowie einer frontseitigen Beschickungsöffnung sowie einer Einrichtung zum Durchströmen der Wäschetrommel mit erwärmter Luft, wobei die erwärmte Luft durch die gelochte Rückwand eintritt und über die Beschickungsöffnung wieder austritt, gekennzeichnet durch eine ringkreisförmige Trocknungsluftzuführung (6) in der Rückwand (5) der Wäschetrommel (1) und einem mit der Trocknungsluftzuführung (6) korrespondierenden zylindrischen Wäscheaufnahmeeinsatz (4), der im Wäschetrommel-Innenraum (3) mitnehmend eingesetzt ist.1.Dryer with a rotatably mounted laundry drum with a perforated rear wall and a front loading opening and a device for flowing heated air through the laundry drum, the heated air entering through the perforated rear wall and exiting again through the loading opening, characterized by an annular drying air supply ( 6 drivingly is inserted) in the rear wall (5) of the laundry drum (1) and corresponding to the drying air supply (6) cylindrical laundry receiving insert (4), in the laundry drum interior (3). 2. Wäschetrockner mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel mit Wäschemitnehmerrippen und einer gelochten Rückwand sowie einer frontseitigen Beschickungsöffnung sowie einer Einrichtung zum Durchströmen der Wäschetrommel mit erwärmter Luft, wobei die erwärmte Luft durch die gelochte Rückwand eintritt und über die Beschickungsöffnung wieder austritt, gekennzeichnet durch eine Trocknungsluftzuführung in der Wäschetrommel-Rückwand (5), die in zwei Zuführungsteilebenen (26a, 26b) unterteilt ist, derart, daß über die eine Zuführungsteilebene (26b) der Wäschetrommel-Innenraum (3) unmittelbar mit Trocknungsluft aus dem Trocknungsluftschacht (11) versorgbar ist, während über die andere Zuführungsteilebene (26a) nur jeweils eine der Wäschemitnehmerrippen (16 bzw. 16′) bei einer bestimmten Stellung der Wäschetrommel (1) mit der Luftauslaßöffnung (27) des Trocknungsluftschachtes (11) korrespondiert und damit den Innenraum (3) mit Trocknungsluft beaufschlagt, wobei der Mantel (17, 17′) der Wäschemitnehmerrippen (16, 16′) perforiert bzw. gelocht ausgebildet ist (Fig. 2).2.Dryer with a rotatably mounted laundry drum with laundry carrier ribs and a perforated rear wall and a front loading opening and a device for flowing heated air through the laundry drum, the heated air entering through the perforated rear wall and exiting again through the loading opening, characterized by a drying air supply in the laundry drum rear wall ( 5 ), which is divided into two feed part levels ( 26 a, 26 b), such that the laundry drum interior ( 3 ) can be supplied directly with drying air from the drying air shaft ( 11 ) via the one feed part level ( 26 b) , whereas (a 26), only one (16 or 16 ') (1) corresponds over the other supply portion level one of the Wäschemitnehmerrippen at a certain position of the laundry drum with the air outlet opening (27) of the drying air duct (11) and the interior (3 ) with drying air acted upon, wherein the jacket ( 17 , 17 ') of the laundry carrier ribs ( 16 , 16 ') is perforated or perforated ( Fig. 2). 3. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trocknungsluftschacht (11) am äußeren Kreisring (15) der ringkreisförmigen Trocknungsluftzuführung (6) und damit im Mantelbereich (4′′) des Wäscheaufnahmeeinsatzes (4) endet (Fig. 1).3. Clothes dryer according to claim 1, characterized in that the drying air shaft ( 11 ) on the outer ring ( 15 ) of the annular drying air supply ( 6 ) and thus in the jacket region ( 4 '') of the laundry insert ( 4 ) ends ( Fig. 1). 4. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wäschemitnehmerrippen (16, 16′) mit einer den Trocknungsluftaustritt aus dem Luftschacht (11) zum Mitnehmerrippen-Innenraum (18) vergrößernden hochgezogenen Luftleitwand (19) versehen sind, die im Bereich der Luftschacht-Auslaßöffnung (27) endet (Fig. 2).4. Tumble dryer according to claim 2, characterized in that the laundry entrainment ribs ( 16 , 16 ') with a drying air outlet from the air shaft ( 11 ) to the entrainment rib interior ( 18 ) magnifying raised air baffle ( 19 ) are provided in the region of the air shaft - Outlet opening ( 27 ) ends ( Fig. 2). 5. Wäschetrockner nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftschacht (11) über die Wäschetrommel-Lagerung (20) soweit hinausgeführt ist, daß er dem in der Luftschacht-Auslaßöffnung (27) auslaufenden Endstück (19′) der Wäschemitnehmerrippen-Luftleitwand (19) gegenüber bzw. mit dieser in einer Ebene liegt (Fig. 2).5. Tumble dryer according to claim 2 or 4, characterized in that the air shaft ( 11 ) on the laundry drum storage ( 20 ) is extended so far that it runs out in the air shaft outlet opening ( 27 ) end piece ( 19 ') of the laundry driver ribs Air baffle ( 19 ) opposite or with it in one plane ( Fig. 2). 6. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungsluft-Zuführungsteilebene (26b) als Kreisring ausgebildet ist, der mit dem Innenraum (3) der Wäschetrommel (1) korrespondiert.6. Clothes dryer according to claim 2, characterized in that the drying air supply part level ( 26 b) is designed as a circular ring which corresponds to the interior ( 3 ) of the laundry drum ( 1 ). 7. Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß während des Trocknungsluftzuführungsvorganges die Wäschetrommel mit sehr niederer Drehzahl von z. B. eine bis zehn U/min durchgehend oder intermittierend bewegt wird.7. Procedure for operating a tumble dryer after Claim 1 or Claim 2, characterized in that  during the drying air supply process Laundry drum with very low speed of z. B. one to is moved ten rpm continuously or intermittently. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in einer programmäßig festgelegten zeitlichen Abfolge die Wäschetrommel zwischendurch über eine oder mehrere vollständige Umdrehungen mit hoher Drehzahl von etwa 50 bis 60 U/min bewegt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that in a program-based time sequence Laundry drum in between over one or more complete revolutions at high speed from about 50 to 60 rpm is moved. 9. Verfahren zum Betreiben eines Wäschetrockners nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß während des Korrespondierens der offenen Wäschemitnehmerrippe (16, 16′) mit der Luftauslaßöffnung (27) des Luftschachtes (11) die Wäschetrommel (1) kurzzeitig angehalten wird.9. A method of operating a clothes dryer according to claim 2, characterized in that during the corresponding of the open laundry carrier rib ( 16 , 16 ') with the air outlet opening ( 27 ) of the air shaft ( 11 ) the laundry drum ( 1 ) is briefly stopped.
DE19616634A 1995-12-20 1996-04-26 Clothes dryer with a rotatably mounted laundry drum Expired - Fee Related DE19616634B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19616634A DE19616634B4 (en) 1995-12-20 1996-04-26 Clothes dryer with a rotatably mounted laundry drum
DE19623959A DE19623959B4 (en) 1996-04-26 1996-06-15 Method for operating a tumble dryer and tumble dryer with a rotatably mounted laundry drum

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29520212U DE29520212U1 (en) 1995-12-20 1995-12-20 Clothes dryer with a rotatable laundry drum
DE29520212.2 1995-12-20
DE19616634A DE19616634B4 (en) 1995-12-20 1996-04-26 Clothes dryer with a rotatably mounted laundry drum

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19616634A1 true DE19616634A1 (en) 1997-06-26
DE19616634B4 DE19616634B4 (en) 2005-05-19

Family

ID=8016990

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29520212U Expired - Lifetime DE29520212U1 (en) 1995-12-20 1995-12-20 Clothes dryer with a rotatable laundry drum
DE19616634A Expired - Fee Related DE19616634B4 (en) 1995-12-20 1996-04-26 Clothes dryer with a rotatably mounted laundry drum

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29520212U Expired - Lifetime DE29520212U1 (en) 1995-12-20 1995-12-20 Clothes dryer with a rotatable laundry drum

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE29520212U1 (en)
GB (1) GB2308430B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1559827A1 (en) * 2004-01-28 2005-08-03 CANDY S.p.A. Basket for a dryer machine
EP1832678A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Energy saving household clothes drying machine
DE19623959B4 (en) * 1996-04-26 2012-10-25 Electrolux Rothenburg Gmbh Factory And Development Method for operating a tumble dryer and tumble dryer with a rotatably mounted laundry drum
DE102016106276A1 (en) * 2016-04-06 2017-10-12 Miele & Cie. Kg Dryers, especially dryers

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100607266B1 (en) 2003-12-19 2006-07-28 엘지전자 주식회사 Duct of dryer
FR2907806B1 (en) * 2006-10-25 2008-12-05 Brandt Ind Sas METHOD FOR DRYING THE LAUNDRY OF A DRYING MACHINE
IT1391857B1 (en) * 2008-09-08 2012-01-27 Siltal S P A MACHINE FOR THE LINEN DRYING
ITUD20120147A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-01 Giovanni Costantino DEVICE AND DRYING METHOD FOR A DRESSING MACHINE FOR CLOTHING
US11008691B2 (en) 2018-05-04 2021-05-18 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance having an air flow assembly

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843945A (en) * 1956-07-02 1958-07-22 Gen Motors Corp Domestic appliance
US3696521A (en) * 1970-12-24 1972-10-10 Philco Ford Corp Laundry dryer
US3840998A (en) * 1973-08-29 1974-10-15 Whirlpool Co Removable clothers basket for dryer
DE3015428C2 (en) * 1980-04-22 1982-04-22 Ranco Inc., 43201 Columbus, Ohio Drum dryer for drying laundry
IT209175Z2 (en) * 1985-12-17 1988-09-16 Zanussi Elettrodomestici BASKET FOR DRYER.
DE3918560A1 (en) * 1989-06-07 1990-12-13 Zanker Gmbh & Co Ohg LAUNDRY DRYER

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19623959B4 (en) * 1996-04-26 2012-10-25 Electrolux Rothenburg Gmbh Factory And Development Method for operating a tumble dryer and tumble dryer with a rotatably mounted laundry drum
EP1559827A1 (en) * 2004-01-28 2005-08-03 CANDY S.p.A. Basket for a dryer machine
EP1832678A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Energy saving household clothes drying machine
DE102016106276A1 (en) * 2016-04-06 2017-10-12 Miele & Cie. Kg Dryers, especially dryers

Also Published As

Publication number Publication date
DE19616634B4 (en) 2005-05-19
DE29520212U1 (en) 1997-04-17
GB2308430A8 (en) 1998-08-17
GB2308430A (en) 1997-06-25
GB9613341D0 (en) 1996-08-28
GB2308430B (en) 2000-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006055379B4 (en) Washing machine and dryer apparatus in a body
DE2552836A1 (en) WASHING MACHINE
DE102006009057B4 (en) washer dryer
DE19616634A1 (en) Tumble dryer
DE602005004525T2 (en) Tumble dryer with flexible drum partition
DE1061280B (en) Drum dryer
DE19623959B4 (en) Method for operating a tumble dryer and tumble dryer with a rotatably mounted laundry drum
DE1041453B (en) Machine for the chemical cleaning of textiles
EP3741898A1 (en) Device for washing and drying objects and method for operating such a device
DE60320634T2 (en) WASH DRYER WITH APPROPRIATED DOOR
CH665232A5 (en) DRUM FOR WASHING MACHINES AND / OR SLINGER CENTRIFUGES, WASHING MACHINE OR WASHING SYSTEM WITH SUCH A DRUM.
DE4118395A1 (en) DRYING DEVICE INTEGRATED IN A WASHING MACHINE
DE2719336A1 (en) Washing and spin drying machine - with dished bottom and shell of suds-drum forming collar for spider fixture
DE1204176B (en) Dry cleaning machine
DE4002809C2 (en) Washing machines for washing and drying
EP3916144A1 (en) Laundry treatment machine with a nozzle for introducing a jet of liquid
DE4131005A1 (en) Household appliance, e.g. laundry dryer, - has several entraining means on drum inside which are flat, slightly rounded and evenly distributed
DE19828242A1 (en) Front-loading laundry dryer has perforated drum
DE877292C (en) Method and washing machine for cleaning and spin-drying laundry u. like
DE2206038A1 (en) LAUNDRY DRYERS
DE1610307A1 (en) Washing machine
DE3024032A1 (en) WASHING MACHINE
EP0824615A1 (en) Device for treating textile material shaped as at least one endless web
DE102014204520A1 (en) Drum for the care of laundry with at least one driver, and machine with such
DE102021212647A1 (en) LAUNDRY CARE MACHINE WITH A FIXING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19623959

Format of ref document f/p: P

8181 Inventor (new situation)

Free format text: STAMMINGER, RAINER, DIPL.-PHYS. DR., 91207 LAUF, DE BUETTNER, DAGMAR, DIPL.-KAUFM., 90478 NUERNBERG, DE KLUG, HANS-JOACHIM, DIPL.-ING. (FH), 90610 WINKELHAID, DE HOENIG, BRUNO, 91224 POMMELSBRUNN, DE BERGHAENEL, DIETMAR, DIPL.-ING., 09119 CHEMNITZ, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee