DE19606950A1 - Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung - Google Patents

Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung

Info

Publication number
DE19606950A1
DE19606950A1 DE1996106950 DE19606950A DE19606950A1 DE 19606950 A1 DE19606950 A1 DE 19606950A1 DE 1996106950 DE1996106950 DE 1996106950 DE 19606950 A DE19606950 A DE 19606950A DE 19606950 A1 DE19606950 A1 DE 19606950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
drying device
towel holder
towel
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996106950
Other languages
English (en)
Inventor
Patrick Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996106950 priority Critical patent/DE19606950A1/de
Publication of DE19606950A1 publication Critical patent/DE19606950A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • A47K10/06Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable combined with means for drying towels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

Es gibt eine Vielzahl von Trockentuchhaltern zum Beispiel der klassische: Ein Haken angeklebt an der Wand oder dergleichen und das Trockentuch hängt an einer am Trockentuch angenähten Schlaufe am oben genannten Haken. Um einen Nachteil zu nennen: Es ist bei den Trockentüchern oft die Schlaufe abgerissen. Dann gibt es diese Rohre, die angeschraubt an der Wand sehr gut aussehen, auch die Trockentücher gut halten, aber kaum hat man sich mehrere Male auf der gleichen Seite abgetrocknet, ist es auf dieser Seite sehr schwer und naß, es fällt also auf den Fußboden, oft bleibt es dort eine unbestimmte Zeit, weil die Bequemlichkeit uns wieder mal übermannt hat (oder dergleichen) und außerdem, wer möchte sich an einem nassen Trockentuch abtrocknen.
Natürlich machten sich schlaue Köpfe Gedanken (um diese Probleme aus dem Weg zu räumen) und erfanden den Trockentuchspender.
Er hat im Inneren viele Trockentücher und sie sind einzeln herausziehbar. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, sind denkbar einfach.
Darüber hinaus ist es auch sehr hygienisch, daß die Trockentücher nur einmal verwendet werden, aber aus diesem Grunde ist es sehr kostenaufwendig und nur für öffentliche Einrichtungen rentabel.
Für öffentliche Einrichtungen oder auch für zu Hause ist zum Beispiel der Handtrockner geeignet.
Er besteht aus einem Heizlüfter und einer Schaltung, die das berührungslose Schalten möglich macht. Durch das Herunterhalten der Hände wird der Heizlüfter aktiviert und die Hände können getrocknet werden.
Obwohl der Handtrockner über eine hohe Leistung verfügt, muß man trotzdem sehr lange warten bis die Hände einigermaßen trocken sind.
Aber nach wie vor ist der Handtuchtrockner keine kostengünstige Lösung, weil die meiste Luft an den Händen ungenutzt vorbei geht.
Der Erfindung liegt also das Problem zugrunde, aus im Haushalt bestehenden Mitteln wie zum Beispiel das Handtuch oder dergleichen eine Lösung zu finden, die preisgünstig und bequem ist.
Der Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung 2, bestehend aus Kunststoff oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse 3 ein rohrähnlicher Gegenstand ist, an der Seite sich Halterungen 4 befinden, Elemente zu trocknen, zum Halten angebracht sind, und das zu trocknende Objekt 5 mindestens einmal herausziehbar ist. Im Innern des Trockentuchhalters befindet sich der Herausbewegungsmechanismus 6. In diesem beschriebenen Falle handelt es sich um eine Rolle 7 mit Spannfeder 8, die an mindestens einer Stelle arretierbar ist. Beim Herausziehen des Trockentuches 5 das über einen Klemmmechanismus 9 mit dem Herausbewegungsmechanismus 6 verbunden ist wird das Zugseil 10, das sich auf der Rolle 7 befindet, nach unten gezogen und die Feder 8 des Herausbewegungsmechanismus 6 spannt sich.
Bei Loslassen des Trockentuches 5 rastet der Herausbewegungsmechanismus 6 ein. Durch Ziehen über eine gewisse Marke löst sich die Arretierung des Herausbewegungsmechnismus 6 und das Trockentuch 5 wird in den Trockentuchhalter zurückgezogen. Die Trockeneinrichtung 2, die sich am Gehäuse 4 befindet, und ins Innere des Trockentuchhalters bläst, wird durch das Zurückziehen des Trockentuches 12 aktiviert und läuft einige Zeit nach. Das Nachlaufen kann hierbei durch bestimmte Mechanik oder elektronische Schaltung wie zum Beispiel Zeitbaustein oder Feuchtigkeitsschalter realisiert werden.
Durch entsprechende Dimensionierung können auch Badetücher oder dergleichen verwendet werden.
Durch diese Bauart eines Trockentuchhalters ist ein weiterer Schritt des Menschen getan. Natürlich ist dieser Trockentuchhalter umweltfreundlich, weil hierbei keine Einwegtücher zu Einsatz kommen.
Durch Aneinanderreihen von mehreren Trockentuchhaltern ergeben sich sehr viele benutzerfreundliche Möglichkeiten wie zum Beispiel ein Trockentuch für Gesicht und eins für Hände und und und.
Anwendungsgebiete: Privater Haushalt.
Fig. 1 zeigt Querschnitt (Seitenansicht).
Fig. 2 zeigt Querschnitt von anderer Bauart und eventuelle Aneinanderverbindungen.
Bezugszeichenliste
 2 Trockeneinrichtung
 3 Gehäuse
 4 Halterung
 5 Trockentuch
 6 Herausbewegungsmechanismus
 7 Rolle
 8 Spannfeder
 9 Klemmechanismus
10 Zugseil

Claims (1)

1. Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • - Gehäuse (3) des Trockentuchhalters mit Trockeneinrichtung aus rohrähnlichem Gegenstand bestehend;
  • - am Gehäuse 3 Halterungen (4) für Wandmontage oder dergleichen angebracht;
  • - mehrere Elemente zur Trocknung und zum Haltern des zu trocknenden Objektes 12 angebracht;
  • - zu trocknendes Objekt 5 im Innern des Trockentuchhalters befindlich; zu trocknendes Objekt (5) mindestens einmal herausholbar; Herausbewegungsmechanismus 6 im Trockentuchhalter angebracht; Trockeneinrichtung 2 am Gehäuse 4 des Trockentuchhalters befestigt; Trockeneinrichtung 2 und Herausbewegungsmechanismus (6) gekoppelt mit Mechanik und Elektronik oder dergleichen, zum Beispiel Zeitschaltung oder Feuchtigkeitsschalter;
  • - Herausbewegungsmechanismus 6 kann zum Beispiel Seilzug 10 mit Rolle 7 und Spannfeder 8 sein;
  • - Beim Herausziehen von Trockentuch 5 Herausbewegungsmechanismus 6 an mindestens einer Stelle arretierbar und wieder lösbar;
    Trockeneinrichtung (2) kann zum Beispiel handelsüblicher Fön sein.
DE1996106950 1996-02-23 1996-02-23 Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung Withdrawn DE19606950A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106950 DE19606950A1 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106950 DE19606950A1 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19606950A1 true DE19606950A1 (de) 1997-11-06

Family

ID=7786321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996106950 Withdrawn DE19606950A1 (de) 1996-02-23 1996-02-23 Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19606950A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221109A1 (de) * 2002-05-06 2003-11-27 Ks Siebdruck Service Maschb Gm Vorrichtung zum Trocknen von vorzugsweise biegeschlaffem textilem Trockengut
AT524583B1 (de) * 2021-02-16 2022-07-15 Kurt Hattinger Aufhängevorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE506389C (de) * 1930-09-03 Georg Plecinski Selbsttaetiger Handtuchausgeber
US2971266A (en) * 1959-01-28 1961-02-14 Vernon G Silva Dry away towel rack
FR1465023A (fr) * 1966-01-15 1967-01-06 Cabine sèche-linge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE506389C (de) * 1930-09-03 Georg Plecinski Selbsttaetiger Handtuchausgeber
US2971266A (en) * 1959-01-28 1961-02-14 Vernon G Silva Dry away towel rack
FR1465023A (fr) * 1966-01-15 1967-01-06 Cabine sèche-linge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221109A1 (de) * 2002-05-06 2003-11-27 Ks Siebdruck Service Maschb Gm Vorrichtung zum Trocknen von vorzugsweise biegeschlaffem textilem Trockengut
DE10221109B4 (de) * 2002-05-06 2004-03-11 Ks Siebdruck Service Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zum Trocknen von vorzugsweise biegeschlaffem textilem Trockengut
AT524583B1 (de) * 2021-02-16 2022-07-15 Kurt Hattinger Aufhängevorrichtung
AT524583A4 (de) * 2021-02-16 2022-07-15 Kurt Hattinger Aufhängevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018951T2 (de) Vorrichtung zum Reinigen und zum Auffrischen von Textilien mit einer eingebauten Betriebsanzeige
DE3246161C2 (de)
DE202022100242U1 (de) Aufbau eines Multifunktionstrockners
DE19606950A1 (de) Trockentuchhalter mit Trockeneinrichtung
DE7341276U (de) Trockenvorrichtung für Textilien
EP0555641A1 (de) Funktionsträger für Sanitärräume
EP0791324A2 (de) Vorrichtung zur verbesserten Reinigung von Schuhwerk
DE2852762A1 (de) Trocknungsvorrichtung
DE2415906C2 (de) Duschkabine
ATE158776T1 (de) Spenderdose für tücher
EP0072930B1 (de) Freilufttrocken- und Lüftungseinrichtung für Kleidungsstücke
DE10223195A1 (de) Faltbarer Wäschetrockner
DE2423427A1 (de) Zusammenklappbarer waeschetrockner mit kondensator
DE19730566C1 (de) Vorrichtung zum nassen Abwischen von Wandschreibtafeln
DE19755084A1 (de) Hauttrockner
DE4135973A1 (de) Schutzhandschuh, zur vermeidung von verunreinigungen der hand, insbesondere in oeffentlichen verkehrsmitteln und anderen stark frequentierten orten des taeglichen lebens
CH414885A (de) Heizlüfter
DE2810005A1 (de) Hoehenverstellbare waescheleinen-vorrichtung
DE19907405C1 (de) Wellness-Oase in Schrankform
DE3240306A1 (de) Einrichtung zum reinigen von leuchten
DE10221109A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von vorzugsweise biegeschlaffem textilem Trockengut
DE2720121B2 (de) Kippschutzvorrichtung für zusammenklappbare Wäschetrockenständer
DE19704561A1 (de) Duschvorhang
JP2568354B2 (ja) シート
DEP0003394DA (de) Handtuch- und Wäschetrockner.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee