DE19605403C1 - Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path - Google Patents

Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path

Info

Publication number
DE19605403C1
DE19605403C1 DE1996105403 DE19605403A DE19605403C1 DE 19605403 C1 DE19605403 C1 DE 19605403C1 DE 1996105403 DE1996105403 DE 1996105403 DE 19605403 A DE19605403 A DE 19605403A DE 19605403 C1 DE19605403 C1 DE 19605403C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
verge
cladding profile
flap
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996105403
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Illmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monier Roofing Components GmbH
Original Assignee
Braas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braas GmbH filed Critical Braas GmbH
Priority to DE1996105403 priority Critical patent/DE19605403C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19605403C1 publication Critical patent/DE19605403C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/158Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs covering the overhang at the eave side, e.g. soffits, or the verge of saddle roofs
    • E04D13/1585Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs covering the overhang at the eave side, e.g. soffits, or the verge of saddle roofs covering the verge of saddle roofs

Abstract

The cladding profile (10) has an equal height access path strip (14) over its entire length. The height corresponds to that of an access path lobe (36) at the ridge-side end of an access path pantile (38). Thus the cladding profile can be placed with the locating strip (12) on roof laths (24,26) with the access path strip on the inner side of the access path lobe and the edge strip (16) covering its underside. On the free edge (18) of the edge strip (16), parallel to the access path strip, a clamp strip (20) is positioned at an angle. The access path strip, the edge strip and the clamp strip form a U-shaped accommodation (22).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verkleidungsprofil mit Z-förmigen Querschnitt für den Ortgang eines Dachs, aufweisend einen Auflagestreifen, einen davon abgewinkelten Ortgangstreifen und einen von diesem in Gegenrichtung zum Auflagestreifen abgewinkelten Randstreifen.The invention relates to a cladding profile with a Z-shaped Cross-section for the verge of a roof, having one Overlay strips, an angled verge strip and one of them in the opposite direction to the contact strip angled edge strips.

Der Ortgang eines Dachs wird üblicherweise mit Ortgangpfannen eingedeckt. Eine Ortgangpfanne, insbesondere ein Betondachstein, weist je nach Verwendungszweck an ihrem linken oder ihrem rechten Längsrand einen rechtwinklig angeformten Ortganglappen auf. Um Ortgangpfannen mit einer ausreichenden Überdeckung verlegen zu können, weist ein Ortganglappen jeweils am firstseitigen Ende und am traufseitigen Ende einen Abschnitt mit halber Materialdicke auf, der durch einen an der Außenseite des Ortganglappens angeordneten firstseitigen Ausstich bzw. durch einen an der Innenseite des Ortganglappens angeordneten traufseitigen Ausstich entsteht. Auf diese Weise kann eine Ortgangpfanne mit dem traufseitigen Abschnitt ihres Ortganglappens in den firstseitigen Ausstich des Ortganglappens einer benachbarten Ortgangpfanne eingesetzt werden. Die Höhe eines Ortganglappens ist am firstseitigen Ende geringer als am traufseitigen Ende, so daß die Unterkanten der Ortganglappen bei überdeckend verlegten Ortgangpfannen in einer vom First zur Traufe durchgehenden Linie liegen. Da der traufseitige Ausstich der überdeckenden Ortgangpfanne länger ausgeführt ist als der firstseitige Abschnitt der überdeckten Ortgangpfanne, entsteht ein von der Innenseite der Ortganglappen ausgehender Hohlraum, der sich zu einem zwischen den first- und traufseitigen Abschnitten der Ortganglappen bestehenden Spalt verjüngt. Der Hohlraum bzw. der Spalt ermöglichen das Eindringen von Insekten in die Dachunterkonstruktion. The verge of a roof is usually done with verge pans covered. A verge pan, especially one Concrete roof tile, points to its left depending on the purpose or a right-angled longitudinal edge Verge flap on. To verge pans with sufficient To be able to lay cover has a verge flap one at the ridge end and one at the eaves end Section with half the material thickness, which is marked by a Outside of the verge flap arranged on the ridge side Cut out or by one on the inside of the verge flap arranged cutout on the eaves side. In this way can a verge pan with the eaves-side section of your Verge flap in the first cutout of the Verge flap of an adjacent verge pan used will. The height of a verge flap is on the ridge side End less than at the eaves-side end, so that the Bottom edges of the verge flaps with overlapping Verge pans in a continuous from ridge to eaves Line. Since the eaves-side cut-out of the overlapping Verge pan is longer than the ridge side Section of the covered verge pan, one of the Inside of the verge lobe, outgoing cavity that closes one between the first and eaves sections of the Verge flap tapered existing gap. The cavity or the gap allow insects to enter the Roof substructure.  

Aus der DE-GM 74 15 253 ist ein Verkleidungsprofil mit Z-förmigen Querschnitt für einen mit üblichen Dachpfannen eingedeckten Ortgang eines Dachs bekannt. Ein am Ortgang verlegtes Verkleidungsprofil liegt mit einem Auflagestreifen auf der Oberseite einer einzelnen Dachpfanne auf, von dem ein an der ortgangseitigen Längskante der Dachpfanne anliegender Ortgangstreifen abgewinkelt ist. Da der Ortgangstreifen den Ortganglappen einer Ortgangpfanne ersetzt, ist die Höhe des Ortgangstreifens am firstseitigen Ende des Verkleidungsprofils geringer als am traufseitigen Ende des Verkleidungsprofils. Vom Ortgangstreifen geht ein in Gegenrichtung zum Auflagestreifen abgewinkelter Randstreifen aus, der als Wasserrinne ausgebildet ist.From DE-GM 74 15 253 is a cladding profile Z-shaped cross section for one with common roof tiles covered verge of a roof known. One on the verge installed covering profile lies with a support strip on top of a single roof tile on which one on the side edge of the roof tile facing the aisle Verge is angled. Since the verge strip the Verge flap of a verge pan is the height of the Verge strips at the ridge-side end of the cladding profile less than at the eaves end of the cladding profile. From the verge strip goes in the opposite direction to Support strip from angled edge strips, which as Gully is formed.

Da das Verkleidungsprofil auf die Oberseite der Dachpfanne aufgelegt ist und der als dünner Metallblechstreifen ausgebildete Ortgangstreifen den massiv ausgebildeten Ortganglappen einer Ortgangpfanne ersetzt, besitzt ein mit dem bekannten Verkleidungsprofil eingedeckter Ortgang ein wenig ansprechendes Äußeres. Zum Eindecken des linken Ortgangs und des rechten Ortgangs des Dachs sind zwei verschiedene Ausführungen des Verkleidungsprofils erforderlich.Because the cladding profile on the top of the roof tile is laid on and that as a thin sheet metal strip trained verge strips the massively trained Verge flap of a verge pan has one with the known cladding profile covered verge a little appealing appearance. To cover the left verge and the right verge of the roof are two different ones Designs of the cladding profile required.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verkleidungsprofil für einen mit Ortganglappen aufweisenden Ortgangpfannen einzudeckenden Ortgang zu schaffen, das im Bereich des Ortgangs zuverlässig ein Eindringen von Insekten in die Dachunterkonstruktion verhindert und das dem Ortgang dennoch ein ansprechendes Äußeres verleiht.The object of the present invention is a Cladding profile for one with verge flaps Verge pans to create verge to be covered, which in Area of verge reliably prevents insects from entering prevented in the roof substructure and that the verge nevertheless gives an appealing appearance.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ortgangstreifen über die gesamte Länge des Verkleidungsprofils eine gleichmäßige Höhe aufweist, die der Höhe eines Ortganglappens am firstseitigen Ende einer Ortgangpfanne entspricht, so daß das Verkleidungsprofil mit dem Auflagestreifen auf Dachlatten aufliegend, mit dem Ortgangstreifen an der Innenseite des Ortganglappens anliegend und dem Randstreifen die Unterseite des Ortganglappens abdeckend verlegbar ist.The object is achieved in that the Verge strips over the entire length of the cladding profile has a uniform height, the height of a Verge flap at the first end of a verge pan corresponds so that the cladding profile with the Support strip lying on roof battens, with the Verge strips applied to the inside of the verge flap  and the edge strip the underside of the verge flap can be laid covering.

Das Verkleidungsprofil ist sowohl am linken Ortgang als auch am rechten Ortgang des Dachs verlegbar. Bei der Montage wird das Verkleidungsprofil mit dem Auflagestreifen auf die Oberseite von an der Giebelwand überstehenden Dachlatten aufgelegt und mit dem Ortgangstreifen an die Stirnseiten der Dachlatten angelegt. Das Verkleidungsprofil wird anschließend mit Befestigungselementen, beispielsweise Nägeln oder Schrauben, an den Dachlatten befestigt. Beim anschließenden Eindecken des Dachs werden die Ortgangpfannen an den Dachlatten eingehängt, wobei die Ortgangpfannen den Auflagestreifen und den Ortgangstreifen vollständig abdecken, während der Randstreifen an den Unterseiten der Ortganglappen anliegt und diese abdeckt. Auf diese Weise ist das Verkleidungsprofil von der Giebelseite des Hauses her nicht sichtbar, und der Ortgang ist wirkungsvoll gegen das Eindringen von Insekten abgedichtet.The cladding profile is on the left verge as well can be laid on the right verge of the roof. When assembling the cladding profile with the support strip on the Top of roof battens protruding from the gable wall applied and with the verge stripes to the front of the Roof battens created. The cladding profile is then with fasteners, such as nails or Screws attached to the roof battens. At the subsequent Cover the roof with the verge pans Roof battens hung, the verge pans the Cover strip and completely cover the verge strip, while the edge strips on the undersides of the verge flaps fits and covers them. That is how it is No cladding profile from the gable end of the house visible, and the verge is effective against that Insect penetration sealed.

Bei einem geneigten Dach entstehen im Bereich des Ortgangs Sogkräfte, die den Ortganglappen einer wechselnden dynamischen Belastung aussetzen, die zum Abbrechen des Ortganglappens führen kann. Ein Herabfallen des Ortganglappens kann verhindert werden, wenn am freien Rand des Randstreifens parallel zum Ortgangstreifen ein Klemmstreifen abgewinkelt ist, so daß der Ortgangstreifen, der Randstreifen und der Klemmstreifen eine U-förmige Aufnahme bilden, in die der Ortganglappen einsetzbar ist.With a sloping roof, the area around the verge arises Suction forces that change the verge of a changing dynamic Expose the load to break the verge flap can lead. A falling of the verge flap can be prevented if at the free edge of the edge strip an angled strip parallel to the verge strip is so that the verge strip, the edge strip and the Clamping strips form a U-shaped receptacle in which the Verge flap can be used.

Eine zusätzliche Sturmsicherung der Ortgangpfannen kann bewirkt werden, wenn die lichte Weite zwischen dem Ortgangstreifen und dem Klemmstreifen geringer ist als die Dicke eines Ortganglappens, so daß der Klemmstreifen federnd an die Außenseite des Ortganglappens anlegbar ist. Der Klemmstreifen kann eine in seiner Längsrichtung verlaufende Sicke aufweisen, die zum Ortgangstreifen hin gewölbt ist. Beim Einsetzen des Ortganglappens in die U-förmige Aufnahme kann der Ortganglappen auf der Wölbung der Sicke gleiten und die U-förmige Aufnahme dabei langsam aufweiten. Vorzugsweise ist die Sicke halbrund ausgebildet.An additional storm protection of the verge pans can be caused when the clear width between the Verge strips and the clamping strip is less than that Thickness of a verge flap so that the clamping strip is resilient can be placed on the outside of the verge flap. Of the Clamping strips can be a longitudinal one Have a bead that is curved towards the verge strip. At the Inserting the verge flap in the U-shaped receptacle can  the verge flap glides on the curvature of the bead and the Slowly widen the U-shaped holder. Preferably the bead is semicircular.

Im Bereich des Ortgangs werden die Unterseiten von überstehenden Dachlatten üblicherweise mit zumindest einem Schalbrett verkleidet. Um die Stoßstelle zwischen dem Schalbrett und dem mit dem Ortgangstreifen daran anliegenden Verkleidungsprofil abzudichten, kann das Verkleidungsprofil unterhalb des Auflagestreifens einen in Längsrichtung des Verkleidungsprofils etwa parallel zum Auflagestreifen verlaufenden Dichtstreifen aufweisen, der vorzugsweise an die Unterseite des Schalbretts anlegbar ist.In the area of the verge, the subpages of protruding roof battens usually with at least one Shawl board covered. To the joint between the Formwork board and the one with the verge stripes on it Sealing the cladding profile can be the cladding profile below the support strip one in the longitudinal direction of the Cladding profile approximately parallel to the support strip have running sealing strips, which preferably to the Bottom of the formwork board can be put on.

Die Länge des Verkleidungsprofils entspricht mindestens dem Mittenabstand zweier benachbarter Dachlatten. Eine besonders schnelle Verlegung des Verkleidungsprofils ist möglich, wenn die Länge des Verkleidungsprofils größer als die Länge einer Ortgangpfanne ist. Vorzugsweise kann das Verkleidungsprofil eine Länge von mehreren Metern aufweisen.The length of the cladding profile corresponds at least to that Center distance between two adjacent roof battens. A special one quick laying of the cladding profile is possible if the length of the cladding profile is greater than the length of one Verge pan is. Preferably, the cladding profile have a length of several meters.

Das Verkleidungsprofil kann aus einem witterungsbeständigem Kunststoff, beispielsweise Hart-PVC, hergestellt werden. Zur Herstellung des Verkleidungsprofils können auch korrosionsbeständige Metallbleche verwendet werden. Vorzugsweise ist das Verkleidungsprofil aus einem beschichteten Aluminiumblech hergestellt.The cladding profile can be made from a weatherproof Plastic, such as hard PVC, are produced. For Production of the cladding profile can also corrosion-resistant metal sheets are used. The cladding profile is preferably made of one coated aluminum sheet.

In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das im folgendem näher erläutert wird.In the drawing, a preferred embodiment of the Invention shown, which is explained in more detail below.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 ein am Ortgang eines Dachs verlegtes Verkleidungsprofil in perspektivischer Darstellung. Fig. 1 shows a covering profile laid on the verge of a roof in a perspective view.

In Fig. 1. ist ein am Ortgang eines Dachs verlegtes Verkleidungsprofil 10 perspektivisch dargestellt. Das aus mit Kunststoff beschichtetem Aluminiumblech hergestellte Verkleidungsprofil 10 weist eine Länge von 2000 mm auf. Das Verkleidungsprofil 10 besitzt einen Z-förmigem Querschnitt mit einem Auflagestreifen 12, einem davon im rechten Winkel abgewinkelten Ortgangstreifen 14 und einem vom Ortgangstreifen 14 in Gegenrichtung zum Auflagestreifen 12 abgewinkelten Randstreifen 16. Am freien Rand 18 des Randstreifen 16 ist parallel zum Ortgangstreifen 14 ein Klemmstreifen 20 abgewinkelt, so daß der Ortgangstreifen 14, der Randstreifen 16 und der Klemmstreifen 20 eine offene U-förmige Aufnahme 22 bilden.In Fig. 1, a cladding profile 10 laid at the verge of a roof is shown in perspective. The cladding profile 10 made of plastic-coated aluminum sheet has a length of 2000 mm. The trim profile 10 having a Z-shaped cross-section with a supporting strip 12, one of them angled at right angles Ortgangstreifen 14 and an angled from Ortgangstreifen 14 in the opposite direction to the support strip 12 edge strip sixteenth On the free edge 18 of the edge strip 16 , a clamping strip 20 is angled parallel to the verge strip 14 , so that the verge strip 14 , the edge strip 16 and the clamping strip 20 form an open U-shaped receptacle 22 .

Am Ortgang des Dachs stehen über die Giebelwand Dachlatten 24, 26 über, deren Unterseiten durch ein Schalbrett 28 verkleidet sind. Das Verkleidungsprofil 10 ist mit dem Auflagestreifen 12 auf die Oberseite der Dachlatten 24, 26 aufgelegt und mit dem Ortgangstreifen 14 an die Stirnseiten der Dachlatten 24, 26 und die Längsseite des Schalbretts 28 angelegt. In den auf den Dachlatten 24, 26 aufliegenden Bereichen ist der Auflagestreifen 12 von Befestigungsmitteln 30, 32, hier Nägeln, durchsetzt, mit denen das Verkleidungsprofil 10 an den Dachlatten 24, 26 befestigt ist. Das Verkleidungsprofil 10 weist unterhalb des Auflagestreifens 12 einen in Längsrichtung des Verkleidungsprofils 10 verlaufenden Dichtstreifen 34 auf, der an die Unterseite des Schalbretts 28 angelegt ist.At the verge of the roof, battens 24 , 26 protrude beyond the gable wall, the undersides of which are clad by a formwork board 28 . The cladding profile 10 is placed with the support strip 12 on the top of the roof battens 24 , 26 and with the verge strip 14 on the end faces of the roof battens 24 , 26 and the long side of the formwork board 28 . In the areas lying on the roof battens 24 , 26 , the support strip 12 is penetrated by fastening means 30 , 32 , here nails, with which the cladding profile 10 is fastened to the roof battens 24 , 26 . The cladding profile 10 has, below the support strip 12, a sealing strip 34 which runs in the longitudinal direction of the cladding profile 10 and which is applied to the underside of the formwork board 28 .

In der Fig. ist eine einen Ortganglappen 36 aufweisende Ortgangpfanne 38 verlegt, die den Auflagestreifen 12 und den Ortgangstreifen 14 abdeckt. Der an der Innenseite des Ortganglappens 36 anliegend Ortgangstreifen 14 weist über die gesamte Länge des Verkleidungsprofils 10 eine gleichmäßige Höhe auf, die der Höhe des Ortganglappens 36 am firstseitigen Ende der Ortgangpfanne 38 entspricht. Der Ortganglappen 36 ist in die U-förmige Aufnahme 22 eingesetzt, so daß das Verkleidungsprofil 10 mit dem Randstreifen 16 an der Unterseite des Ortganglappens 36 anliegt und diese abdeckt. Im Anlieferungszustand des Verkleidungsprofils 10 ist die lichte Weite zwischen dem Ortgangstreifen 14 und dem Klemmstreifen 20 geringer als die Dicke des Ortganglappens 36, so daß der Klemmstreifen 20 federnd an der Außenseite des Ortganglappens 36 anliegt.In the figure, a verge pan 38 having a verge flap 36 is laid, which covers the support strip 12 and the verge strip 14 . Of the inside of the fitting 36 Ortganglappens Ortgangstreifen 14 has over the entire length of the covering profile 10 to a uniform height equal to the height of the Ortganglappens 36 at the first end of the Ortgangpfanne 38th The verge flap 36 is inserted into the U-shaped receptacle 22 , so that the cladding profile 10 with the edge strip 16 lies against the underside of the verge flap 36 and covers it. In the delivery state of the cladding profile 10 , the clear width between the verge strip 14 and the clamping strip 20 is less than the thickness of the verge flap 36 , so that the clamping strip 20 rests resiliently on the outside of the verge flap 36 .

Claims (5)

1. Verkleidungsprofil (10) mit Z-förmigen Querschnitt für den Ortgang eines Dachs, aufweisend einen Auflagestreifen (12), einen davon abgewinkelten Ortgangstreifen (14) und einen von diesem in Gegenrichtung zum Auflagestreifen (12) abgewinkelten Randstreifen (16), dadurch gekennzeichnet, daß der Ortgangstreifen (14) über die gesamte Länge des Verkleidungsprofils (10) eine gleichmäßige Höhe aufweist, die der Höhe eines Ortganglappens (36) am firstseitigen Ende einer Ortgangpfanne (38) entspricht, so daß das Verkleidungsprofil (10) mit dem Auflagestreifen (12) auf Dachlatten (24, 26) aufliegend, mit dem Ortgangstreifen (14) an der Innenseite des Ortganglappens (36) anliegend und dem Randstreifen (16) die Unterseite des Ortganglappens (36) abdeckend verlegbar ist.1. cladding profile ( 10 ) with a Z-shaped cross-section for the verge of a roof, comprising a support strip ( 12 ), an angled verge strip ( 14 ) and an edge strip ( 16 ) angled in the opposite direction to the support strip ( 12 ), characterized in that that the Ortgangstreifen (14) has a uniform height over the entire length of the covering profile (10) corresponding to the height of a Ortganglappens (36) on the ridge-side end of a Ortgangpfanne (38) so that the trim profile (10) with the supporting strip ( 12 ) lying on roof battens ( 24 , 26 ), with the verge strip ( 14 ) lying against the inside of the verge flap ( 36 ) and the edge strip ( 16 ) covering the underside of the verge flap ( 36 ). 2. Verkleidungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Rand (18) des Randstreifen (16) parallel zum Ortgangstreifen (14) ein Klemmstreifen (20) abgewinkelt ist, so daß der Ortgangstreifen (14), der Randstreifen (16) und der Klemmstreifen (20) eine U-förmige Aufnahme (22) bilden.2. Cladding profile according to claim 1, characterized in that on the free edge ( 18 ) of the edge strip ( 16 ) parallel to the verge strip ( 14 ) an angled strip ( 20 ) is angled so that the verge strip ( 14 ), the edge strip ( 16 ) and the clamping strip ( 20 ) form a U-shaped receptacle ( 22 ). 3. Verkleidungsprofil nach 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite zwischen dem Ortgangstreifen (14) und dem Klemmstreifen (20) geringer ist als die Dicke eines Ortganglappens (36), so daß der Klemmstreifen (20) federnd an die Außenseite des Ortganglappens (36) anlegbar ist. 3. Cladding profile according to 2, characterized in that the clear width between the verge strip ( 14 ) and the clamping strip ( 20 ) is less than the thickness of a verge flap ( 36 ), so that the clamping strip ( 20 ) resiliently on the outside of the verge flap ( 36 ) can be created. 4. Verkleidungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verkleidungsprofil (10) unterhalb des Auflagestreifens (12) einen in Längsrichtung des Verkleidungsprofils (10) verlaufenden Dichtstreifen (34) aufweist.4. Cladding profile according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cladding profile ( 10 ) below the support strip ( 12 ) has a sealing strip ( 34 ) extending in the longitudinal direction of the cladding profile ( 10 ). 5. Verkleidungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Verkleidungsprofils (10) größer als die Länge einer Ortgangpfanne (38) ist.5. cladding profile according to one of claims 1 to 4, characterized in that the length of the cladding profile ( 10 ) is greater than the length of a verge pan ( 38 ).
DE1996105403 1996-02-14 1996-02-14 Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path Expired - Fee Related DE19605403C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105403 DE19605403C1 (en) 1996-02-14 1996-02-14 Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105403 DE19605403C1 (en) 1996-02-14 1996-02-14 Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19605403C1 true DE19605403C1 (en) 1997-04-17

Family

ID=7785356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996105403 Expired - Fee Related DE19605403C1 (en) 1996-02-14 1996-02-14 Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19605403C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7415253U (en) * 1974-08-22 Tilgner R Wind protection sheet for holding and covering a roof tile
GB2186302A (en) * 1986-02-06 1987-08-12 Glidevale Building Prod A cover for a roof verge and a method of providing a cover on a roof verge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7415253U (en) * 1974-08-22 Tilgner R Wind protection sheet for holding and covering a roof tile
GB2186302A (en) * 1986-02-06 1987-08-12 Glidevale Building Prod A cover for a roof verge and a method of providing a cover on a roof verge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363185A1 (en) GUTTER COMPONENT
DE2846275A1 (en) EDGE MOUNTING SYSTEM FOR PLANTED ROOFS
DE2846025A1 (en) Pitched roof ridge capping - has side flanged elements with grooves and stop ledges for tile ends
EP0695839B1 (en) Curved roof covering slab or tile for ventilating an attic
DE19605403C1 (en) Cladding profile with Z=shaped cross=section for roof access path
DE2523575A1 (en) Joint between shaped roofing and chimney or opening - comprising four overlapping L-elements with edge parts shaped part and flat centre strip
DE8501069U1 (en) ROOF TILE
DE3021393C2 (en)
DE3332841A1 (en) Holder for a verge panel and facing system for a verge with verge panel boards
DE2349710A1 (en) THERMAL INSULATED ROOF COVERING
DE10201528C1 (en) Roof hip connector board, between the lower edge of a hip tile and the roof covering board, is a projection of the covering board surface with a wedge projection on the upper side towards the roof hip
DE19734346A1 (en) Watertight flashing for sealing aperture in roof of building
DE4016371C1 (en) Ridge cover for building roof - has kite shaped cover shield which is wider than ridge slate at wider end
DE3837377C2 (en) Flat roof insulation wedge
DE3417017C2 (en)
DE3406015C2 (en) Support profile for the free edges of roofing panels of the row of panels on the eaves
EP0008671A1 (en) Insulating panel for ventilated rafter-roofs
EP0898029A2 (en) Accessible covering for a flat roof or a terrace
DE4438331C2 (en) Roof board
DE7341034U (en) Verge cover
DE3628188A1 (en) Roof panel for a finished roof covering with simultaneous insulation
DE20317588U1 (en) Building facade or roof cover panel installation has panels attached in two adjacent planes to sub-structure by hooks
DE2333959A1 (en) Edging-section for flat roof - includes rail, cover-piece, wedge shaped heat insulation section and retainer arms for roof sheet
DE1709001C (en) Roof covering or the like
DE3535737A1 (en) Roofing tile

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LAFARGE BRAAS ROOFING ACCESSORIES GMBH & CO.KG, 61

8339 Ceased/non-payment of the annual fee