DE19603532A1 - Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück aus Baumwolljersey - Google Patents

Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück aus Baumwolljersey

Info

Publication number
DE19603532A1
DE19603532A1 DE1996103532 DE19603532A DE19603532A1 DE 19603532 A1 DE19603532 A1 DE 19603532A1 DE 1996103532 DE1996103532 DE 1996103532 DE 19603532 A DE19603532 A DE 19603532A DE 19603532 A1 DE19603532 A1 DE 19603532A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catheter
bag
peritoneal
padded
cotton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1996103532
Other languages
English (en)
Other versions
DE19603532C2 (de
Inventor
Elisabeth Emberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMBERGER, ELISABETH, 93449 GEIGANT, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996103532 priority Critical patent/DE19603532C2/de
Publication of DE19603532A1 publication Critical patent/DE19603532A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19603532C2 publication Critical patent/DE19603532C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/40Suspensory bandages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Stand der momentanen medizinischen und ärztlichen Verfahrensweise
Aus dem Peritoneum der Patienten ragt ein dünner Katheter, der am Ende mit einer Vorrichtung versehen ist, daß der Dialyseflüssigkeitsbehälter (Perittonaldialyselösungsbehälter oder Peritonal-Bag) keimfrei anzuschließen ist. Der Peritonealkatheter wurde bis jetzt einfach am Bauch der Patienten mit Heftpflaster angeklebt, um ihn zu fixieren, damit er nicht verrutschen bzw. nicht zu stark bewegt werden kann weil sonst Schmerzen entstehen.
Da die kranken Menschen ständig große Schmerzen haben, werden diese noch verstärkt durch Körperdrehungen und durch die oftmalige Abnahme der Pflasterstreifen, bzw. die neue Fixierung des Peritonealkatheters.
Diese Verfahrensweise ist auch beim Schlaf der Patienten sehr störenden, da der Katheter gepolstert werden muß und ständig die Gefahr besteht, daß etwas verrutscht und wieder Schmerzen verursacht.
Problem
Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein bequemes Kleidungsstück zu schaffen, das die Schmerzen der Patienten dauerhaft lindert, jedoch der medizinische Zweck bzw. die uneingeschränkte Peritoneal-Dialyse voll erfüllbar bleibt und die Fixierung des Katheters gewährleistet wird. Auch der oftmalige Wechsel der Befestigungspflaster soll mit der Erfindung entfallen und quälende Schmerzen für die Patienten verhindert werden.
Lösung
Die oben genannten Probleme werden mit den im Schutzanspruch aufgeführten Merkmalen komplett gelöst.
Erreichte Vorteile
Wärme, Schmerzfreiheit bei der ambulanten Peritoneal-Dialyse, fachgerechte Lagerung des Katheters auf dem Oberbauch ohne Pflasterkleber und ohne Schnur, die einfach am Hals hängt.
Ausführungsbeispiel der Erfindung wird wie folgt erläutert: Materialaufstellung Zeichnung Nr. 2
feiner weißer Baumwolljersey (T-Shirt-Stoff) (a und b)
wattierte weiße 1 cm starke Vlieseinlage (Dakonwatte) (c und d)
2 Gummilitzen 8 mm breit, weiß, Länge 62 cm (f)
weicher, 6 cm breiter Miedergummi in einem Teil, weiß, ohne jeden Verschluß (g) 60 cm aufbügelbare Vlieseinlage, weiß, (h) 30 × 3 cm
2 weiße Knöpfe Durchmesser 12 mm
Knopflochseide weiß
Baumwollfaden Stärke 80-100 weiß
Beim Nähen Jerseynadel verwenden.
Fertigungsanweisung
Alle Maßangaben in cm jedoch ohne die Nahtzugaben von 1,5 cm.
Baumwolljersey zuschneiden laut beiliegender Zeichnung Maß: Länge 30 cm Breite 33 cm (Zeichnung Nr. 3 Fig. a).
Baumwolljersey zuschneiden Breite 11 cm Länge 30 cm (Zeichnung Nr. 3 Fig. b).
2× Vlieseinlage (Dakonwatte) auf 11 cm Breite und Länge 30 cm zuschneiden (Zeichnung Nr. 3 Fig. c).
2× Vlieseinlage (Dakonwatte) auf 4 cm Breite und Länge 30 cm zuschneiden (Zeichnung Nr. 3 Fig. d).
Träger aus Baumwolljersey zuschneiden Breite 1,2 cm Länge 62 cm je nach Größe des Patienten (Zeichnung 3 Fig. e).
2 Gummilitzen (f) vorbereiten Länge ca. 59 cm, also ein wenig kürzer als Zeichnung Nr. 3 Fig. e.
Weicher, hautverträglicher, 6 cm breiter Miedergummi Länge 60 cm (Zeichnung 3 Fig. g).
1× aufbügelbare Vlieseinlage zuschneiden 3 cm Breite und Länge 30 cm (Zeichnung 3 Fig. h).
Wattierte Vlieseinlagen (Dakonwatte) (Zeichnung 3 Fig. c und d) der Länge nach übereinanderlegen und feststeppen, d. h., 2× Fig. d aus Zeichnung Nr. 3 auf Fig. c legen, jeweils zum oberen und unteren Rand der Fig. c Zeichnung 3.
Taschenstoff Teil A Richtung Y falten, 6 cm starken Miedergummi Zeichnung Nr. 3 Fig. g auf Teil Y legen, auf Teil b wird die vorgesteppte Vlieseinlage gelegt.
Dann wird Teil A mit Teil B abgesteppt und 6 cm breiter Miedergummi Zeichnung Nr. 3 Fig. g links und rechts mitgefaßt und gleichzeitig Vlieseinlage (c und d) mit eingenäht.
Nun wird das aufbügelbare Vlies Zeichnung Nr. 3 Fig. h auf die C-Seite am oberen Ende eingelegt und aufgebügelt.
Fig. b wird auf die X-Seite (oberes Ende) gelegt und alle 3 Seiten werden nun festgesteppt.
Wenden der Tasche in der Reihenfolge Fig. b mit X. Laut Zeichnung auf die rechte Seite und A mit B ebenfalls wenden.
Dann X auf Z legen und als Tasche zusammensteppen. Dabei ist zu beachten, daß 1 seitliche Öffnung (links oder rechts) für die Aufnahme des Peritonealkatheters gelassen wird.
Als nächster Schritt wird die Tasche auf der unteren Seite (gegenüber den Knopflöchern) abgesteppt.
2 Knopflöcher in gleichem Abstand einsetzen mit Knopflochseide nähen.
Anschließend werden die 2 Knöpfe gegenüber den Knopflöchern fristgerecht angenäht.
Träger (Zeichnung Nr. 3 Fig. e) werden links zusammengesteppt und verstürzt.
2 Gummilitzen (f) auf die fertige Länge (ca. 3-4 cm kürzer als die Stoffträger Zeichnung Nr. 3 Fig. e) zuschneiden und durch die Träger durchziehen.
Gummilitzen dürfen nicht im Träger festgenäht werden, sondern nur an 6 cm breiten Miedergummi Zeichnung 3 Fig. g.
Träger am Rückteil laut Zeichnung Nr. 2 überkreuzen und am 6 cm breiten Miedergummi Zeichnung Nr. 3 Fig. g an den Punkten (1, 2, 3 und 4) festnähen.
Zeichnungen
Siehe 3 gesonderte DIN-A4-Blätter (Zeichnung Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3) Zeichnungen mit Buchstaben, Figuren, Ziffern.
Waschanweisungen
60° waschbar

Claims (1)

  1. Einteilige Fassung
    Peritonealkatheter-Suspensorium, zur Schmerzlinderung gedachtes Kleidungsstück für Patienten, die die Peritoneal-Dialyse-Behandlung ambulant anwenden müssen.
    Bestehend aus:
    • 1. gepolsterter Aufnahmetasche für den Peritoneal-Katheter aus Baumwolljersey, die auf dem Oberbauch der Patienten liegt, und auf der Körperseite mit 1 cm wattiertem Vlies (Dakonwatte) ausgekleidet wird.
    • 2. Die Aufnahmetasche ist auf der linken (oder rechten Seite) offen, (je nachdem wo der Katheter ist), um den Peritoneal-Katheter einzulegen. Die Tasche wird auf der Oberseite mit 2 Knöpfen auf- und zugeknöpft, damit der Katheter sachgerecht in die vorhandene Tasche eingelegt werden kann.
    • 3. Körperbefestigung der gepolsterten Tasche über den Rücken mit einem 6 cm breiten, elastischen, körperverträglichen Miedergummi der links und rechts an der Tasche befestigt ist.
    • 4. Weitere Verrutschsicherung: Dünne Träger (1,2 cm Breite) aus Baumwolljersey mit innenliegender elastischer Gummilitze, daß das Suspensorium nicht nach unten wegrutschen kann.
DE1996103532 1996-02-01 1996-02-01 Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück Expired - Fee Related DE19603532C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103532 DE19603532C2 (de) 1996-02-01 1996-02-01 Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103532 DE19603532C2 (de) 1996-02-01 1996-02-01 Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19603532A1 true DE19603532A1 (de) 1997-08-07
DE19603532C2 DE19603532C2 (de) 1998-05-07

Family

ID=7784203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996103532 Expired - Fee Related DE19603532C2 (de) 1996-02-01 1996-02-01 Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19603532C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8663171B2 (en) 2006-05-12 2014-03-04 Fresenius Medical Care Deutshland Gmbh Medical-use bandage

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4666432A (en) * 1985-09-13 1987-05-19 Mcneish Kenneth Catheter retaining means and method
US5271745A (en) * 1992-10-27 1993-12-21 Tabex Industries, Inc. Medical tubing retaining device and method of use
US5403285A (en) * 1994-04-29 1995-04-04 Roberts; Sandra L. Apparatus for securing a catheter tube to a body
DE4230562C2 (de) * 1992-09-12 1996-01-25 Anna Marie Cords Halterung für einen Urinbeutel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4666432A (en) * 1985-09-13 1987-05-19 Mcneish Kenneth Catheter retaining means and method
DE4230562C2 (de) * 1992-09-12 1996-01-25 Anna Marie Cords Halterung für einen Urinbeutel
US5271745A (en) * 1992-10-27 1993-12-21 Tabex Industries, Inc. Medical tubing retaining device and method of use
US5403285A (en) * 1994-04-29 1995-04-04 Roberts; Sandra L. Apparatus for securing a catheter tube to a body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8663171B2 (en) 2006-05-12 2014-03-04 Fresenius Medical Care Deutshland Gmbh Medical-use bandage

Also Published As

Publication number Publication date
DE19603532C2 (de) 1998-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7181773B1 (en) Hospital gown
US11825889B2 (en) Medical garment for chest devices and procedures
US5184351A (en) Versatile patient gown
US5417668A (en) Removable protective cover for use with a body catheter
US5546608A (en) Undergarment
US4738661A (en) Gastrostomy belt
US4578062A (en) Intravenous catheter holder
US4666432A (en) Catheter retaining means and method
US5271745A (en) Medical tubing retaining device and method of use
US5799330A (en) Medical treatment garment
CA1198853A (en) Hospital gown
US20140310850A1 (en) Medical Garment and Method
US20080010717A1 (en) Medical Support Assembly Garment
US20190014836A1 (en) Hospital garment
US3769971A (en) Surgical drape
US20080168592A1 (en) Hospital Gown
US2319089A (en) Hospital garment
DE19603532A1 (de) Peritonealkatheter-Suspensorium als Kleidungsstück aus Baumwolljersey
US6511467B1 (en) Drainage reservoir garment
CN210043239U (zh) 心脏起搏器置入术后用病员服
CN208016967U (zh) 肝胆外科专用病服
DE3722251A1 (de) Holster
CN214677736U (zh) 一种上臂植入导管患者专用衣
CN211185883U (zh) 一种男性外生殖器术后保护裤
CN218073646U (zh) 一种便于导管护理用的病员服

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EMBERGER, ELISABETH, 93449 GEIGANT, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee