DE19600386A1 - Pulverkabinenreinigungs-Set - Google Patents

Pulverkabinenreinigungs-Set

Info

Publication number
DE19600386A1
DE19600386A1 DE19600386A DE19600386A DE19600386A1 DE 19600386 A1 DE19600386 A1 DE 19600386A1 DE 19600386 A DE19600386 A DE 19600386A DE 19600386 A DE19600386 A DE 19600386A DE 19600386 A1 DE19600386 A1 DE 19600386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cyclone
powder
cleaning
set according
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19600386A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19600386A priority Critical patent/DE19600386A1/de
Publication of DE19600386A1 publication Critical patent/DE19600386A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B5/00Cleaning by methods involving the use of air flow or gas flow
    • B08B5/04Cleaning by suction, with or without auxiliary action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • B05B14/40Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths
    • B05B14/45Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths using cyclone separators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • B05B14/40Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths
    • B05B14/48Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths specially adapted for particulate material

Landscapes

  • Cyclones (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine schnelle Kanbinenreinigung bei Pulverfarbwechsel mit Nutzung der vorhandenen Kabinenabsaugung
  • a) mit Pulverrückgewinnung über den Zyklon
  • b) auf Pulverabfall bei Reinigung mit dem Nachfilter
Üblicherweise gibt es drei Reinigungsmöglichkeiten von Pulverkabinen:
  • - normale Reinigung mit Schaber und Absaugung über Filter oder Zyklon, Nachreinigung mit trockenem oder nassem Lappen.
    Vorteil: keine Investitionskosten, einfache Handhabung.
    Nachteil: hoher Zeitaufwand, sehr staubige Umluft.
  • - Reinigung mit Industriestaubsaugern
    Vorteil: Weniger Zeitaufwand als von Hand, weniger Staubbelastung
    Nachteil: Investitionskosten, keine Pulverrückgewinnung.
  • - Vollautomatische Reinigung mit speziellen Reinigungautomaten, die nur die Kabine und nicht den Zyklonbereich reinigen.
    Vorteil: Kein Personalaufwand während der Reinigung, schnelle Reinigungszeit, Pulverrückgewinnung, geringer Staubanfall.
    Nachteil: sehr hohe Investitionskosten, Automat muß nachträglich gereinigt werden.
Gegenstand der Erfindung ist eine preiswerte, schnelle und saubere Kabinen- und Zyklonreinigung zu bauen, bei der wenig Staubanfall und geringe Investitionskosten anfallen. Dabei wird die bereits vorhandene Saugkraft der Kabine über Zyklon oder Nachfilter genutzt und bei Zyklonansaugung das Restpulver für die Weiterverarbeitung, bzw. bei Filtersaugung, als Mischpulver aus der Kabine zurückgewonnen.
Fig. 1 zeigt eine Pulverkabine mit Zyklon 1 und Nachfilter 2 sowie eine weitere Zyklonvariante mit Ansaugkanal 3, beide mit angeschlossenem Pulverkabinenreinigungs- Set.
Fig. 2 zeigt das komplette Pulverkabinenreinigungs-Set mit zwei verschiedenen Zyklonanschlußmöglichkeiten 4.
In Fig. 1 ist der Zyklonanschluß 4 mit Schlauchanschluß 5, Schlauch 6 und Flachsaugdüse 7 an der Zyklonansaugstelle betriebsfertig angesteckt. Durch Einschaltung der Kabinenabsaugung wird Luft über die Flachsaugdüse 7 mit montierter Schaberlippe angesaugt. Durch Überziehen der Flachsaugdüse mit Schaberlippe 7 wird das Pulver auf flachen Kabinenteilen (Boden, Seitenwänden, Dach) abgestreift und gleichzeitig in den Zyklon zur Pulverabscheidung geführt. Dasmit eine hohe Abscheidung des Pulvers erreicht wird, befinden sich im Zyklonenanschluß 4 Öffnungen 8, die die Absaugluftgeschwindigkeit erhöhen. Je nach Zweck und Bedarf können am Schlauch 6 entsprechenden Düsen 9/10 eingesetzt werden.
Bei Reinigung über den Nachfilter 2 wird am Anschlußstutzen 11 die Abdeckkappe 12 entnommen und der Schlauchanschluß 5 abgedichtet. Schlauch 6 wird auf den Anschlußstutzen 11 gesteckt und die Reinigung kann auf Mischpulver erfolgen. Bei Reinigung von Zykloneinheiten wird der Durchgang 14 zum Nachfilter mit der Abdeckung 15 geschlossen und mit entsprechenden Düsen diese Teile abgesaugt.
Fig. 2 zeigt das Pulverkabinenreinigungs-Set mit Einzelteilen, welche nach Bedarf auch erweitert, bzw. angepaßt werden können.

Claims (6)

1. Die Kabinenabsaugung dient als Saugeinrichtung für das Pulverkabinenreinigungs- Set.
2. Pulverkabinenreinigungs-Set, bestehend aus Zyklonenanschluß (4), Schlauch (6), Düsenset (7/9/10), Abdeckkappe (12), Abdeckung (15) und Saugrohr (16), das an die Kabinenabsaugung angeschlossen werden kann.
3. Pulverkabinenreinigungs-Set gemäß Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Zyklonenbereich (4) das Restpulver bei der Reinigung über den Zyklon (1) für die Weiterverarbeitung zurückgewonnen wird.
4. Pulverkabinenreinigungs-Set gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Zyklonanschluß (4) Öffnungen (8) vorhanden sind, die die Luftgeschwindigkeit im Zyklon für einen besseren Pulverabscheidungsgrad erhöhen.
5. Pulverkabinenreinigungs-Set gemäß Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß über den Anschlußstutzen (11) am Nachfilter (2) die Reinigungskomponenten auf Mischpulverabscheidung angeschlossen werden können.
6. Pulverkabinenreinigungs-Set gemäß Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungssortiment mit Düsen und Anschlußstücken erweitert werden kann.
DE19600386A 1996-01-08 1996-01-08 Pulverkabinenreinigungs-Set Ceased DE19600386A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19600386A DE19600386A1 (de) 1996-01-08 1996-01-08 Pulverkabinenreinigungs-Set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19600386A DE19600386A1 (de) 1996-01-08 1996-01-08 Pulverkabinenreinigungs-Set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19600386A1 true DE19600386A1 (de) 1996-06-20

Family

ID=7782281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19600386A Ceased DE19600386A1 (de) 1996-01-08 1996-01-08 Pulverkabinenreinigungs-Set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19600386A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019555A1 (de) * 1989-06-16 1990-12-20 Farb Tec Beschichtung Kabine zum spruehbeschichten von gegenstaenden mit pulverfoermigem beschichtungsmaterial ("a")
GB2270463A (en) * 1992-09-10 1994-03-16 New Air Technical Services Lim Suction apparatus for cleaning or other purposes
DE4413347A1 (de) * 1994-04-18 1995-10-26 Boellhoff Verfahrenstech Pulverbeschichtungskabine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019555A1 (de) * 1989-06-16 1990-12-20 Farb Tec Beschichtung Kabine zum spruehbeschichten von gegenstaenden mit pulverfoermigem beschichtungsmaterial ("a")
GB2270463A (en) * 1992-09-10 1994-03-16 New Air Technical Services Lim Suction apparatus for cleaning or other purposes
DE4413347A1 (de) * 1994-04-18 1995-10-26 Boellhoff Verfahrenstech Pulverbeschichtungskabine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4134701C2 (de) Pulver-Sprühbeschichtungseinrichtung mit alternativ austauschbaren Filter- und Zykloneinheiten
EP0478649B1 (de) Kabine zum sprühbeschichten von gegenständen mit pulverförmigem beschichtungsmaterial
EP0280360A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Abluft aus Farb- oder Lackspritzkabinen
DE102004003104A1 (de) Griffrohr und mit einem solchen Griffrohr ausgestatteter Wirbelungs-Staubsauger
EP3898352A1 (de) Verfahren zum reinigen eines innenraums eines fahrzeugs, system, versorgungsvorrichtung und fahrzeug
EP0698421A1 (de) Kombinierte Pulverrückgewinnung mit Zyklon oder Filter sowie Pulverförderung mit einer Walze bei Zyklonbetrieb
DE4330233A1 (de) Vorrichtung zum fraktionierten Entsorgen einer Kehrmaschine
DE2917663C2 (de)
DE19600386A1 (de) Pulverkabinenreinigungs-Set
DE4116897A1 (de) Kabine zum spritzlackieren und farbpulverbeschichten
EP1086750A2 (de) Fahrbare Einrichtung zum Absaugen des beim Spritzlackieren entstehenden Farbnebels
DE10004343A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Verschmutzungen oder Farbaufträgen an Gegenständen mit asbesthaltigen Oberflächen
DE4019555A1 (de) Kabine zum spruehbeschichten von gegenstaenden mit pulverfoermigem beschichtungsmaterial ("a")
CN209362823U (zh) 一种粉末喷房
CH685233A5 (de) Vorrichtung zum Auffangen des Lacküberschusses bei der Spritzlackierung.
DE2839540A1 (de) Pulverspruehkabine
DE3830847C2 (de) Fahrbares Bodenreinigungsgerät
DE4321869A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von sich auf Textilmaschinen absetzendem Flug
DE2711255C2 (de) Straßenreinigungsmaschine
DE4140490A1 (de) Spritzkabine fuer das aufbringen von stark wasserhaltigen email- oder keramikglasuren auf entsprechende werkstuecke
CH666573A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum dekontaminieren radioaktiv verschmutzter metallprofile.
DE19530976A1 (de) Umluftstaubsauger
DE3940085C2 (de)
DE2402805B2 (de) Verfahren zur selbsttätigen Reinigung einer der Schmutzabscheidung dienenden Filteranordnung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4200063C1 (en) Escalator step cleaning equipment - includes cleaning fluid sprays and roller brush under protective hood. Cleaning steps individually while stationary

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection