DE1958760C3 - Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside - Google Patents

Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside

Info

Publication number
DE1958760C3
DE1958760C3 DE19691958760 DE1958760A DE1958760C3 DE 1958760 C3 DE1958760 C3 DE 1958760C3 DE 19691958760 DE19691958760 DE 19691958760 DE 1958760 A DE1958760 A DE 1958760A DE 1958760 C3 DE1958760 C3 DE 1958760C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
headlight according
headlight
behind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691958760
Other languages
German (de)
Other versions
DE1958760B2 (en
DE1958760A1 (en
Inventor
Karl 7000 Stuttgart Bengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19691958760 priority Critical patent/DE1958760C3/en
Priority to FR7038176A priority patent/FR2066388A5/fr
Publication of DE1958760A1 publication Critical patent/DE1958760A1/en
Publication of DE1958760B2 publication Critical patent/DE1958760B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1958760C3 publication Critical patent/DE1958760C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, der in eine Öffnung der Karosserie von innen eingesetzt wird, mit einem Gehäuse, das e:inen umlaufenden Flansch aufweist, der sich über einen Dichtring an der Karosserie anlegt und mit dieser verschraubt ist.The invention relates to a motor vehicle headlight which is in an opening in the body of is used inside, with a housing that has a circumferential flange that extends over a The sealing ring rests on the body and is screwed to it.

Derartige Scheinwerfer, die von innen in die öffnung der Karosserie eingesetzt werden, werden heute üblicherweise nach hinten durch eine Blechhaube abgedeckt, die fest an der Karosserie angeschraubt wird. Zum Auswechseln der Glühlampe muß bei diesen Scheinwerfern die Abdeckhaube wieder abgeschraubt werden. Das ist insbesondere dann sehr umständlich, wenn die Schrauben von der Karosserieinnenseite her nur schwer zugänglich sind und nicht das nötige Spezialwerkzeug zur Verfugung steht.Such headlights from the inside into the opening the body are now usually used to the rear through a sheet metal hood covered, which is firmly screwed to the body. To change the light bulb you have to use them Headlights, the cover hood can be unscrewed again. This is particularly cumbersome, if the screws are difficult to access from the inside of the body and not what is necessary Special tools are available.

Diese Nachteile werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß die Abdeckhaube wenigstens, zwei radial nach außen abstehende ßefestigungslappcin mit jeweils einer Anlaufschräge und einer sich daran anschließenden Einbuchtung aufweist, die jeweils in einem mit dem Gehäuse in Verbindung stehenden bolzenartigen Körper einrasten.These disadvantages are avoided according to the invention in that the cover hood at least two radially outwardly protruding ßefestigungslappcin with each has a run-on slope and an adjoining indentation, each in engage a bolt-like body that is connected to the housing.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung können die Befestigungslappen mit ihren Ausbuchtungen unmittelbar in die zur Befestigung des Scheinwerfergehäuse? an der Karosserie verwendeten Schrauben einrasten. In dem Scheinwerfergehäuse ist ein Tragrahmen für den Reflektor befestigt, der über die durch den umlaufenden Flansch des Gehäuses gebildete Ebene nach hinten hervorsteht und in kurzem Abstand hinter dieser Ebene eine nach außen gerichtete Ausbuchtung aufweist. Die Abdeckhaube, die vorzugsweise aus einem elastischen Kunststoff hergestellt ist, hat an ihrem Rand einen nach innen stehenden Wulst, der hinter der Ausbuchtung am Tragrahmen einrastet, wodurch eine einwandfreie Abdichtung des Scheinwerferinnern erreicht wird. Nähere Einzelheiten der Erfindung werden nachstehend anhand des in der Zeichnung dargestellten Beispiels näher erläutert und beschrieben. Es zeigenIn an advantageous development of the invention can the fastening tabs with their bulges directly into those for fastening the headlight housing? Engage the screws used on the body. A support frame is located in the headlight housing attached for the reflector, the plane formed by the circumferential flange of the housing protrudes to the rear and a short distance behind this plane an outward bulge having. The cover, which is preferably made of an elastic plastic, has on its edge an inward bead that snaps into place behind the bulge on the support frame, creating a perfect sealing of the headlight interior is achieved. Further details of the invention are provided explained and described in more detail below with reference to the example shown in the drawing. Show it

F i g. 1 einen Schnitt durch einen Scheinwerfer undF i g. 1 shows a section through a headlight and

F i g. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles R nach F i g. 1 auf die Abdeckhaube.F i g. 2 is a view in the direction of arrow R in FIG. 1 on the cover.

Der in der Zeichnung dargestellte Scheinwerfer hat ein zylindrisches Gehäuse 1, das vorne durch eine Lichtaustrittsscheibe 2 abgeschlossen ist. An seinem rückwärtigen Ende weist das zylindrische Gehäuse 1 einen nach außen abstehenden umlaufenden Flansch 3 auf, der sich über einen Dichtring 4 an der Innenseite der Karosserie 5 des Fahrzeugs anlehnt und an diesem durch Schrauben 6 befestigt ist.The headlight shown in the drawing has a cylindrical housing 1, the front by a Light exit disk 2 is completed. The cylindrical housing 1 has at its rear end an outwardly protruding circumferential flange 3, which extends over a sealing ring 4 on the inside of the Body 5 of the vehicle is leaning against and fastened to it by screws 6.

In dem Gehäuse ist ein Tragrahmen 7 befestigt, in dem über Verstellschrauben 8 ein Reflektor gelagert ist, in dessen Scheitelöffnung von hinten her eine Glühlampe 9 eingeführt ist. Von der Karosserieinnenseite her ist das Gehäuse 1 durch eine Abdeckhaube 10 mit zylindrischer Grundform abgeschlossen, die in einem diametral verlaufenden kastenförmigen Griffkörper 11 ausläuft.In the housing, a support frame 7 is attached, in which a reflector is mounted via adjusting screws 8, an incandescent lamp 9 is inserted into the apex opening from behind. From the inside of the body forth the housing 1 is completed by a cover 10 with a cylindrical basic shape, which in a diametrically extending box-shaped handle body 11 runs out.

Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel hat die Abdeckhaube vier wenigstens annähernd gleichmäßig auf ihrem Umfang verteilte, radial nach außen abstehende Befestigungslappen 12 mit jeweils einer Anlaufschräge 13 und einer sich daran anschließenden Einbuchtung 14.In the illustrated embodiment, the cover has four at least approximately evenly on its circumference distributed, radially outwardly projecting fastening tabs 12, each with one Run-up bevel 13 and an adjoining indentation 14.

Zur Befestigung der Abdeckhaube 10, die vorzugsweise aus einem elastischen Kunststoff hergestellt ist, wird diese zunächst auf den Tragrahmen 7, der nach hinten über die durch den umlaufenden Flansch 3 des Gehäuses 1 gebildete Ebene hervorsteht, aufgestülpt. Anschließend wird die Abdeckhaube 10 an dem Griffkörper U in Richtung des Pfeiles mit der Bezeichnung »zu« kurz gedreht, wobei die Befestigungslappen 12 infolge der Elastizität des verwendeten Materials mit ihren Anlaufschrägen 13 an den Befestigungsschrauben 6 entlanggleiten, bis diese in den Einbuchtungen 14 einrasten. Die Abdeckhaube 10 ist damit ohne zusätzliche Befestigungselemente an dem Gehäuse 1 des Scheinwerfers befestigt.To attach the cover 10, which is preferably made of an elastic plastic, this is first on the support frame 7, which is backwards through the circumferential flange 3 of the Housing 1 formed plane protrudes, turned upside down. Then the cover 10 is on the Handle body U turned briefly in the direction of the arrow labeled »too«, whereby the fastening tabs 12 due to the elasticity of the material used with their run-up bevels 13 to the Slide along the fastening screws 6 until they engage in the indentations 14. The cover 10 is thus attached to the housing 1 of the headlight without additional fasteners.

Um eine einwandfreie Abdichtung des Scheinwerferinneren zu erhalten, weist die Abdeckhaube an ihrem Rand einen nach innen stehenden, umlaufenden Wulst 15 auf, der hinter einer Ausbuchtung 16 am Tragrahmen einrastet. Der Radius dieses Wulstes 15 und der Radius der Ausbuchtung 16 sind so bemessen, daß ein Abfallen der Abdeckhaube 10 auch dann vermieden wird, wenn die Wand der Abdeckhaube 10 nach dem Aufdrehen nicht zurückfedert.In order to obtain a perfect seal of the inside of the headlight, the cover hood has on its Edge an inwardly standing, circumferential bead 15, which is behind a bulge 16 on the support frame clicks into place. The radius of this bead 15 and the radius of the bulge 16 are dimensioned so that it falls off the cover 10 is also avoided if the wall of the cover 10 is turned on does not spring back.

Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel rasten die Befestigungslappen mit ihren Ausbuchtungen unmittelbar in die zur Befestigung des Scheinwerfergehäuses anIn the illustrated embodiment, the fastening tabs snap directly with their bulges into the one for attaching the headlight housing

der Karosserie verwendeten Schrauben 6 ein. Bei einer anderen, nicht näher dargestellten AusfOhrungsform sind an den Flansch 3 des Gehäuses 1 Bolzen angenietet, in die die Befestigungslappen 12 einrasten können. Dadurch wird es ermöglicht, daß die gesamte Scheinwerfereinheit aus dem Fahrzeug ausgebaut werden kann, ohne daß zuvor die Abdeckhaube 10 entfernt werden muß. Als Abdeckhaube kann auch ein Blechkörper verwendet werden, an dem in geeigneter Weise federnde Befestigungslappen angebracht sind.
Der beschriebene Scheinwerfer ist insbesondere
the body used screws 6. In another embodiment, not shown, bolts are riveted to the flange 3 of the housing 1, into which the fastening tabs 12 can snap. This enables the entire headlight unit to be removed from the vehicle without the cover 10 having to be removed beforehand. A sheet metal body to which resilient fastening tabs are attached in a suitable manner can also be used as a cover hood.
The headlight described is particular

deswegen sehr vorteilhaft, weil ein Auswechseln der Glühlampe sehr einfach und schnell bewerkstelligt werden kann, ohne daß dazu besonderes Werkzeug erforderlich ist. Durch die beschriebene Ausbildung der Abdeckhaube und des Tragrahmens ist ein guter Halt der Abdeckhaube an dem Tragrahmen auch bei starken Temperaturschwankungen gewährleistet, weil sich bei einer Erwärmung die Haltclappen noch stärker in die Blechschraubengewinde eindrücken und andererseits bei starker Abkühlung sich der Wulst der Haube hinter der Ausbuchtung des Tragrahmens aufschrumpft.therefore very advantageous because changing the light bulb is done very easily and quickly without the need for special tools. Through the described training of the Cover hood and the support frame is a good hold of the cover hood on the support frame even with strong Temperature fluctuations guaranteed, because when heated, the retaining flaps move even more into the Press in the self-tapping screw thread and, on the other hand, when it has cooled down too much, the bead of the hood is behind the bulge of the support frame is shrunk.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kraftfahrzeugscheinwerfer, der in eine öffnung der Karosserie eines Fahrzeugs von innen eingesetzt wird, mit einem Gehäuse, das einen umlaufenden Flansch aufweist, der sich über einen Dichtring an der Karosserie anlegt und mit dieser verschraubt ist, und das nach hinten durch eine Abdeckhaube abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube (10) wenigstens zwei radial nach außen abstehende Befestigungslappen (12) mit jeweils einer Anlaufschräge (13) und einer sich daran anschließenden Einbuchtung (14) aufweist, die jeweils in einem mit dem Gehäuse (1) in Verbindung stehenden bolzenartigen Körper (6) einrasten.1. Motor vehicle headlights that are inserted into an opening in the body of a vehicle from the inside is, with a housing that has a circumferential flange, which is attached to a sealing ring the body is applied and screwed to this, and that to the rear through a cover is completed, characterized that the cover (10) has at least two radially outwardly protruding fastening tabs (12) each with a bevel (13) and an adjoining indentation (14), each in a bolt-like body (6) connected to the housing (1) click into place. 2. Scheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslappcn mit ihren Einbuchtungen in die zur Befestigung des Scheinwerfergehäuses an der Karosserie verwendeten Schrauben einrasten.2. Headlight according to claim 1, characterized in that the fasteners with their Indentations in the used to attach the headlight housing to the body Engage screws. 3. Scheinwerfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehiiuse ein Tragrahmen (7) für den Reflektor befestigt ist, der über die durch den umlaufenden Flansch (3) des Gehäuses gebildete Ebene nach hinten hervorsteht und in kurzem Abstand hinter dieser Ebene eine nach außen gerichtete Ausbuchtung (16) aufweist.3. Headlight according to claim 1 or 2, characterized in that a support frame in the Gehiiuse (7) for the reflector is attached, which is carried over by the circumferential flange (3) of the housing formed level protrudes to the rear and a short distance behind this level one behind has outwardly directed bulge (16). 4. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube an ihrem Rand einen nach innen stellenden Wulst (15) aufweist.4. Headlight according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cover is on its edge has an inwardly positioned bead (15). 5. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube aus einem elastischen Kunststoff hergestellt ist und der Wulst hinter der Ausbuchtung am Tragrahmen einrastet.5. Headlight according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cover hood an elastic plastic is made and the bead behind the bulge on the support frame clicks into place. 6. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube einen zylindrischen Grundkörper aufweist, der nach hinten in einen kastenförmigen Griffkörper ausläuft.6. Headlight according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cover hood has a cylindrical base body which terminates at the rear in a box-shaped handle body.
DE19691958760 1969-11-22 1969-11-22 Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside Expired DE1958760C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958760 DE1958760C3 (en) 1969-11-22 Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside
FR7038176A FR2066388A5 (en) 1969-11-22 1970-10-22

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958760 DE1958760C3 (en) 1969-11-22 Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1958760A1 DE1958760A1 (en) 1971-05-27
DE1958760B2 DE1958760B2 (en) 1976-12-16
DE1958760C3 true DE1958760C3 (en) 1977-07-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958761A1 (en) Headlight unit
DE3337826C2 (en) Headlights for bicycles or the like
DE7816873U1 (en) HEADLIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
DE1958760C3 (en) Motor vehicle headlight that is inserted into an opening in the body from the inside
DE2846990A1 (en) Headlight for vehicle with gap between edges - includes reflector and front window to accommodate differential thermal expansion
DE1958760B2 (en) MOTOR VEHICLE LAMP INSERTED INTO A BODY OPENING
DE3501364A1 (en) Household appliance with a vertically adjustable foot
DE102007028988A1 (en) Headlights for vehicles
DE1171209B (en) Securing a rotating adjusting screw against longitudinal displacement
DE3244516C2 (en) Device for the detachable connection of the equipment carrier to the rail of a lamp for fluorescent lamps
DE2850296C3 (en) Method for manufacturing a motor vehicle headlight
DE2122103A1 (en) Device for fixing an incandescent lamp in a reflector
DE2752049C2 (en) Light for automobiles
DE1962271C3 (en) Headlights for automobiles
DE4001134C2 (en)
DE635104C (en) Headlight which is installed in an opening in the wall or casing of a vehicle, in particular a motor vehicle
DE3034361C2 (en)
DE1655946C3 (en) Add-on headlights, in particular fog lights for motor vehicles
DE1749340U (en) MOTOR VEHICLE HEADLIGHTS WITH LONGITUDINAL LIGHT EXIT OPENING.
DE202022106502U1 (en) bike light
DE2313836A1 (en) BRACKET FOR MOTOR VEHICLE LAMPS
AT224471B (en) Built-in spotlights
DE2517235C3 (en) Headlights, in particular for motor vehicles
DE3805140A1 (en) Vehicle headlamp (headlight)
DE7302690U (en) LAMP