DE1958282B2 - Device for printing characters in lines with aligned margins - Google Patents

Device for printing characters in lines with aligned margins

Info

Publication number
DE1958282B2
DE1958282B2 DE19691958282 DE1958282A DE1958282B2 DE 1958282 B2 DE1958282 B2 DE 1958282B2 DE 19691958282 DE19691958282 DE 19691958282 DE 1958282 A DE1958282 A DE 1958282A DE 1958282 B2 DE1958282 B2 DE 1958282B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
circuit
memory
line
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691958282
Other languages
German (de)
Other versions
DE1958282A1 (en
DE1958282C (en
Inventor
John Clark Sudbury Mass. Sims jun. (V.StA.). G06k 15-06
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mohawk Data Sciences Corp
Original Assignee
Mohawk Data Sciences Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mohawk Data Sciences Corp filed Critical Mohawk Data Sciences Corp
Publication of DE1958282A1 publication Critical patent/DE1958282A1/en
Publication of DE1958282B2 publication Critical patent/DE1958282B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1958282C publication Critical patent/DE1958282C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/30Character or syllable selection controlled by recorded information
    • B41J5/44Character or syllable selection controlled by recorded information characterised by storage of recorded information
    • B41J5/46Character or syllable selection controlled by recorded information characterised by storage of recorded information on internal storages

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Record Information Processing For Printing (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Dot-Matrix Printers And Others (AREA)

Description

3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche I bleibenden Zeilenrest aufweist. Nachdem der Zeilenoder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabe- 40 rest ermittelt worden ist, kann der Randausgleich einrichtung eine Einrichtung (40, 400). die für durch affine Zeichenverlängerung oder durch Zwiaufeinanderfolgende Eingabe von Zeichen in schcnraumkorrektur erreicht werden.
Speicherstellen Zugang zn diesen schafft, eine Zur affinen Zeichenverlängerung wird ein BiId-Einrichtur.g (200) zum Einstellen der Zähler- wandler benötigt, der jeden Buchstaben einer Zeile einrichtung (301, 303) vor der Zeicheneingabe auf 45 um ein bestimmtes Maß affin verzerren oder vereine vorbestimmte Zählung und eine Einrichtung breitern kann. Wenn alle Buchstaben einer Zeile im (307, 309) aufweist, um die Zählung in der Verhältnis des Restes der noch nicht veränderten Zählereinrichtung jedesmal um einen vorbestimm- Zeile zur gewünschten Zeilenbreite verlängert werden, ten Betrag zu ändern, wenn zu einer Speicher- wird ein Randausglcich erzielt, der bei kleinem Rest stelle einer vorbestimmten Mehrzahl von Speicher- 50 nicht auffällt, da jeder einzelne Buchstabe nur unstellen ein Zugang geschaffen ist. merklich vergrößert wird. Nachteilig bei diesem Vcr-
3. Device according to one of claims I remaining line remainder. After the line or 2, characterized in that the input remainder has been determined, the margin adjustment device can be a device (40, 400). which can be achieved by affine character lengthening or by entering characters in a row in margin correction.
Memory locations access zn this creates an affine sign extension is a BIId-Einrichtur.g (200) required converter for adjusting the meter, of each character of a line means (301, 303) distort affinity to a certain extent before the character input at 45 or can broaden a predetermined count and facility. If all letters of a line in (307, 309) have to change the count in the ratio of the remainder of the not yet changed counter device each time by a predetermined line to the desired line width, change the amount when a memory becomes a Randausglcich achieved, which is not noticeable with a small remainder of a predetermined plurality of memory 50, since each individual letter is only uniquely accessible. is noticeably enlarged. Disadvantage of this Vcr-

4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- fahren ist aber der erhebliche apparative Aufwand, kennzeichnet, daß die vorbestimmte Mehrzahl So ist zur Bestimmung des Verbrc.terungsfaktors eine von Spcicherstcllen diejenigen Speicherstellen Recheneinheit notwendig, und zum Schreiben der umfaßt, die einer Reihe benachbarter Zeichen- 55 verbreiterten Buchstaben einer randausgeglichenen stellungsinkremente entsprechen, die sich von Zeile wird eine Bildröhre eingesetzt, von"der die dem rcchlcn Ende der Druckzeile nach links er- randausgeglichene Zeile kopien werden kann,
strecken. Die zweite bekannte Mögliehkeil für den Rand-
4. The device according to claim 3, which is characterized by the considerable outlay in terms of equipment, indicates that the predetermined plurality So one of those storage locations computing unit is necessary for determining the consumption factor, and for writing the one includes those of a series of adjacent ones Character- 55 widened letters correspond to an edge-compensated position increment that is offset from the line a picture tube is used, from which the line that is edge-compensated to the left at the right end of the print line can be copied,
stretch. The second known Mögliehkeil for the edge

ausgleich isl die Zwischenraumkorrektur. Auch hiercompensation is the gap correction. Here too

60 wird der Zeilcnrest in Form geeignet gewählter Ein-60 the remainder of the line is in the form of suitably chosen

Die (iilindunü bezieht sich auf eine Vorrichtung heilen bestimmt. Zusä.zlich wird jedoch die Anzahl zum Drucken von Zeichen in Zeilen mit tiusgerich- der einzelnen Zwischenräume zwischen den Wörtern leieii Rändern, mit einer vorbestimmten An/.ihl von einer Zeile ermittelt. Fine Recheneinheit setzt den Zeichenstellungsinkrementen, mit einem Zeichen- Zeilenresl ins Verhältnis zur Anzahl der Zwischenspeicher, der eine Anzahl von Zeiehenspeieherstellen 65 räume und gibt denjenigen Wert aus, um den jeder gleich der Anzahl von Zeiehenstellungsinkremenien Zwischenraum zu vergrößern ist, um eine raiukuisgcaufweist, mil einer Hinrichtung zum Hingehen von richtete Zeile zu erhalten. Auch hier muß die Zeile eine zu druckende Zeile darstellenden Zeichen in den mit den koi'riiiierten Zwischenräumen ein zweitesThe (iilindunü refers to a healing device. In addition, however, the number is determined for printing characters in lines with tiusgerich- the individual spaces between words leieii margins, determined with a predetermined number of one line. Fine arithmetic unit sets the Character position increments, with a character / line resl in relation to the number of buffers, which produces a number of spokes 65 clear and outputs that value by which each is equal to the number of point increments to increase the gap to have a raiukuisgc, mil an execution for going to get the right line. Here too the line must be a line to be printed representing a second character in the spaces with the koi'riiiierten

Mal geschrieben werden. Bei der ersten Schreibung Zeichen an irgendeinem ZeichenslellungsinkrementTimes to be written. When first written, characters at any character position increment

wird die Zeile in einem mehrspurigen Zwischen- der Zeile drucken. Dabei wird der Zeichenspeicherwill print the line in a multi-lane intermediate line. Thereby the character memory

speicher festgehalten, wobei eine Spur die Zwischen- mit der Verschiebebewegung des Druckmediumsmemory held, with a track the intermediate with the shifting movement of the print medium

räume festhält. Beim erneuten Schreiben ruft ein synchron abgelesen, so daß jedes Zeichen im Speicherholds spaces. When writing again, a read gets synchronously so that every character is in memory

Impuls die Zwischenraumkorrektur aus dem Rechen- 5 an demjenigen Zeichenstellungsinkrement der ZeileImpulse the space correction from the arithmetic unit 5 at that character position increment of the line

werk ab und schlägt diese den bisherigen Zwischen- gedruckt wird, das seiner Stellung im Speicherworks from and beats this to the previous intermediate print, that of its position in the memory

raumimpulsen zu. entspricht.room impulses too. is equivalent to.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung wird der Zweckmäßig weist die Steuereinrichtung eine Ein-In the device according to the invention, the control device expediently has an input

Randausgleich weder durch affine Zeilenverlängerung richtune zum''Rückwärtszählen der Zählung in derEdge compensation neither by affine line lengthening direct to '' counting down the counting in the

noch durch Zwischenraumkorrektur zwischen den io Zählereinrichtung um 1 auf.still by correcting the gap between the io counter device by 1.

einzelnen Wörtern erreicht. Statt dessen ist eine Eine vorteilhafte Weiterbildung der Vorrichtung Druckzelle in eine Mehrzahl von Zeichenstellunes- nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß inkrementen unterteilt, deren jedes gleich dem die Eingabeeinrichtung eine Einrichtung, die für aufschmalsten druckbaren Zeichen ist, und ein Zwi- einanderfolgende Eingabe von Zeichen in Speicherschenspeicher ist vorgesehen, der eine Anzahl von i5 stellung Zugang zu diesen schafft, eine Einrichtung Zeichenspeicherstellen hat, die gleich der Anzahl der zum Einstellen der Zähleinrichtung vor der Zeichen-Zeichenstellungsinkremente einer Zeile ist. Jedes zu eingabe auf eine vorbestimmtr Zählung, und eine druckende Zeichen wird in dem Zeichenspeicher Einrichtung aufweist, um die Zahlung in~der Zähleraufgenommen und an derjenigen Zeich nsteile ge- einrichtung"jedesmal um einen vorbestimmten Betrag speichert, die der Stellung in der Zeile, an welcher 5o zu ändern^ wenn zu einer Speicherstelle einer vor~- es zu drucken ist, entspricht. bestimmten Mehrzahl von Speicherstellen ein Zugangsingle words. Instead, an advantageous development of the device is a pressure cell in a plurality of character positions according to the invention is characterized in that increments are divided, each equal to that of the input device a device which is for the narrowest printable characters, and a successive input of Characters in memory memory are provided which provide access to these in a number of i 5 position, a device has character memory locations which is equal to the number of those for setting the counting device in front of the character-character position increments of a line. Each input to a predetermined count, and a printing character is provided in the character memory device to receive the payment in the counter and at that character part device each time by a predetermined amount that the position in the line on which 5 o to be changed if a memory location has to be printed before a certain plurality of memory locations corresponds to an access

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei geschaffen ist.The invention is based on the object is created in.

einer derartigen Vorrichtung eine Steuerung für den " Vorzugsweise umfaßt hierbei die vorbestimmle Zeichenspeicher zu schaffen, welche die Verwendung Mehrzahl von Speicherstellen diejenigen Speichereiner üblichen Druckcinrichlung mit nur geringer 25 stellen, die einer Reihe benachbarter ZeFchenstellungs-Änderung ermöglicht. ~ inkrementc entsprechen, die sich vom rechten EndeSuch a device a control for the "Preferably here includes the predetermined To create character memories which utilize plurality of memory locations one memory usual Druckeinrichlung with only a small 25 places, that of a number of adjacent ZeFchenstellung changes enables. ~ incrementc that extend from the right end

Gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung eingangs der Druckzeile nach links erstrecken, erwähnter Art gekennzeichnet durch eine Schiebe- Die Erfindung wird nunmehr an Hand der Zeicheinrichtung, die, nachdem das zuletzt eingegebene nungen beispielsweise näher erläutert. Zeichen gespeichert ist, die Zeichen in Richtung auf 30 F i g. 1 ist ein schematisches Blockdiagramm der die letzte Stelle um eine Anzahl von Steilen ver- Gesamtanordnung von Zeichenspeichern und Steuerschiebt, die gleich der Zählung in der Zählereinrich- Stromkreisen einer bevorzugten Ausführungsform der Hing ist, wobei die Zeichen in der zu der Reihenfolge, Erfindung;According to the invention, the device extends to the left at the entrance of the print line, mentioned type characterized by a sliding The invention is now based on the drawing device, which, for example, explained in more detail after the last entered statements. Character is stored, the characters in the direction of 30 F i g. 1 is a schematic block diagram of FIG total arrangement of character memories and control shifts, which is equal to the count in the counter device circuits of a preferred embodiment of the Hing is, the characters in the order in which they are invented;

in der sie eingegeben wurden, umgekehrten Reihen- F i g. 2a bis 2d stellen, wenn sie in der in Fig. 8in which they were entered, reverse order F i g. 2a to 2d if they are in the position shown in FIG

folge verschoben werden, durch eine Steuercinrich- 35 angedeuteten Weise zusammengefügt werden, einbe moved together by a control device 35 indicated manner, a

tung zum Ändern der Zählung in der Zählereinrich- Einzelheiten zeigendes schematisches Diagramm derDevice for changing the count in the counter device- Details showing a schematic diagram of FIG

tung um einen vorbestimmten Betrag nach jeder in F i g. 1 allgemein dargestellten Stromkreise dar;tion by a predetermined amount after each in FIG. 1 represents generally illustrated circuits;

Zeichenverschiebung und durch eine Einrichtung zum Fig. 3 ist ein schematisches Diagramm, welchesCharacter shift and by means of Fig. 3 is a schematic diagram showing

Beenden des Arbeitens der Schiebeeinrichtung, wenn die grundsätzlichen mechanischen Bauteile einer be-Stop working of the sliding device when the basic mechanical components of a

die Zählung in der Zählereinrichtung auf Null zurück- 40 vorzugten Ausführungsform der Erfindung wiedergibtthe count in the counter device back to zero reproduces 40 preferred embodiment of the invention

geführt ist. einschließlich der Drucktrommel, der Druckhammeris led. including the printing drum, the printing hammer

Hierbei wird die Aufnahme von Zeichen in den und des Papiervorschubmechanismus;This is the inclusion of characters in and the paper feed mechanism;

Zeichonspeicher automatisch beendigt, bevor der Fig. 4 ist ein Zeitsteuerdiagramm, in dem dieCharacter memory terminates automatically before the

Speicher vollständig gefüllt ist. Dann werden die grundsätzlichen Zeitsteuersignale dargestellt sind, dieMemory is completely full. Then the basic timing signals are shown, the

Speicherstellungen bestimmter Zeichen in der Zeile 45 von dem Zeitsleuerstromkreis 100 erzeugt sind;Storage positions of certain characters in line 45 are generated by timing circuit 100;

verschoben, um den kandausgleich zu erzielen, und Fig. 5 ist ein schematisches Diagramm, an Handdisplaced to achieve the edge compensation, and Fig. 5 is a schematic diagram on hand

zwar durch systematisches Verschieben der letzten dessen gewisse Grundzüge der Proportionalabsiands-by systematically shifting the last of which certain basic features of the proportional spacing

Zeichen eier Zeile nach rechts, wobei der Absland merkmale erläutert sind;Characters one line to the right, where the Absland features are explained;

zwischen ihnen geringfügig, beispielsweise um ein 77^g-O ist ein schematisches Diagramm, welchesbetween them slightly, for example around a 77 ^ gO is a schematic diagram which

Zeichenstellungsinkrement, vergrößert wird, bis der 50 die Arbeitsweise beim Erzeugen eines Teiles einerCharacter position increment, is increased until the 50 works in creating part of a

nicht gefüllte Teil der Zeile, der Rest, vollständig Proportionsabslandsdruckzeilc wiedergibt;unfilled part of the line, the remainder, fully reproduced in proportion to the offshore printing line;

ausgefüllt ist. Anschließend wird der Speicher syste- F i g. 7 ist ein schematisches Diagramm, welchesis filled out. Then the memory is syste- F i g. 7 is a schematic diagram showing

malisch abgelesen, und die Zeichen werden durch die Arbeitsweise einer bevorzugten Ausführungsformmalisch read, and the characters are by the operation of a preferred embodiment

eine Druckeinrichtung gedruckt, die einen sich konti- der Erfindunp während der Durchführung einesa printing device printed, which is contiguous to the invention during the implementation of a

nuierlich bewegenden Träger und eine Mehrzahl von 55 Juslierkrcislaufes wiedergibt;reproduces manually moving carriers and a plurality of 55 Juslierkrcislaufes;

Druckhämmcrn aufweist, deren jeder hreii genug ist, Pig. R ist ein schematisches Diagramm, in wel-Has printing hammers, each of which is three enough, Pig. R is a schematic diagram showing

um das breiteste Zeichen zu drucken. Das Druck- clicm die richtige Ausrichtung der Fig. 2a bis 2dto print the widest character. The pressure clicks the correct alignment of FIGS. 2a to 2d

medium ist relativ zu den Druckhammer!! stufenweise wiedergegeben ist.medium is relative to the print hammer !! is gradually reproduced.

in einem Ausmaß seitlich verschiebbar, das der Breite In F i g. I isl die allgemeine Anordnung des Pull'er-laterally displaceable to an extent corresponding to the width in FIG. I isl the general arrangement of the pull'er

dcs breitesten /11 druckenden Zeichens entspricht. 60 Speichers und (Jcr Druckstcucrslromkrcis? gemäßcorresponds to the widest / 11 printing characters. 60 memory and (Jcr Druckstcucrslromkrcis? According to

Während dieser stufenweise Verschiebung des Druck- einer bevorzugten Ausiülmingsform der ErfindungDuring this gradual shifting of the printing of a preferred embodiment of the invention

mediums bielel der Typenträger jedem Hammer wiedergegeben. Weiterhin ist in Übereinstimmung mitmediums bielel the type carrier reproduced every hammer. Furthermore is in accordance with

jedesmal, wenn das Druckmedium sich um ein der bevorzugten Ausführungsform eine vollständigeevery time the print medium is one of the preferred embodiment a complete

Zcichcnsicllungsinkrcmcnl vorbewcgl, eine volle Druck/eile in 640 Zeichcnstcllungsinkrcnienle unlei-Advance drawing increments, one full print / rush in 640 individual drawing increments.

Typenreihe dar, so ih;ij, nachdem die Versehiebe- (■>-, teilt, und das breiteste druckbare Zeichen W hai eineType series, so ih; ij, after the slip (■> -, divides, and the widest printable character W hai a

bewegung beendet ist, jedes Zeichenstellungsinkre- Breite entsprechend acht Stellungsinkremcnten. DaherMovement is finished, each character position increment corresponding to eight position increments. Therefore

ment der Zeile allen druckbaren Zeichen dargeboten können maximal achtzig solcher Zeichen in einer Zeilement of the line all printable characters can be a maximum of eighty such characters in one line

worden isl, d. h., die Vorrichtung kann irgendein gedruckt werden, und es sind demgemäß achtzigbeen isl, d. that is, the device can be printed either, and accordingly there are eighty

Druckhammer in ilcni Druckmcchanisnuis /iisammcn zahl der Zcichcnstclhingsinkremcntc zwischen derDruckhammer in ilcni Druckmcchanisnuis / iisammcn number of Zcichcnstclhingsinkremcntc between the

mil einer Diuckliommel vorhanden, die achtzig idcn· Stellung des zulclzt eingegebenen Zeichens der ZeileWith a diagonal, the eighty idcn position of the last character entered in the line

tische Zeichenlypenspallen hat. und dem rechten Rand anzeigt. Diese Zählung wirdhas table drawing flywheels. and the right margin. This count will

Die Erzeugung jeder Druck/eile erfordert drei in die Zähler eingegeben, indem sie auf eine Zahlung grundsätzliche Arbeitskreislaufe: Einen Eirigahckrcis- r> von achlzig eingestellt oder rückgcstellt werden, belauf, einen Zeilenlängenjuslicrkreislauf und einen vor der Eingabekreislauf beginnt, wobei sie dann für Druckkreislauf. jeden Vorbewegungsschrill des Adressierringes 40 The generation of each print / rush requires three inputted into the counter by basic working cycles on a payment: an Eirigahckrcis- r> of eighty to be set or reset, a line length adjustment cycle and one before the input cycle begins, whereby it is then used for the printing cycle. each advance step of the addressing ring 40

Während des Bingabekrcislaufcs werden die zu jenseits der Spcichcrstellung 559 während des Eindruckenden Zeichen der Anlage in Reihe durch einen gabckrcislaufcs um Eins abwärts zählen.
Eingangsstromkreis 10 dargeboten, wie es in Fig. I io Der erste Arbeitsvorgang in dem Justicrungskrcisdargcstcllt ist. Hin Pufferspeicher 20 ist vorgesehen lauf bewirkt, daß der Adressierring 40, um Zugang mil 640 Zcichcnspcichcrstellungcn, um Ansammlung zum Speicher 20 zu haben, rückwärts bewegt wird einer vollen Zeile zu ermöglichen, bevor irgendein bzw. in umgekehrter Folge dekrcmentiert wird, bis Drucken stattfindet. Jedes Zeichen wird durch einen ein gcspeicherles Zeichen festgestellt wird. Wenn ein Torstrumkreis 400 zugelassen und zeitweilig in einem 15 Zeichen festgestellt wird, wird es in das Einzeichen-Einzeichcnregister gehalten, bis es zu der richtigen register in den Torstromkreisen 400 eingegeben, und .Stellung im Speicher 20 übertragen wird. Das erste das Arbeiten des Ringes 40 wird angehalten.
Zeichen der Zeile wird automatisch an der Zeichen- Danach wird der Ring 40 in Vorwärtsrichtung in stelle I des Speichers 20 unter der Steuerung eines Richtung gegen die Speicherstellung 640 vorbewegt, Adressierringes 40 gespeichert. Nachdem das erste ao und jedesmal, wenn der Ring 40 sich um eine Stel-Zcichen gespeichert ist, bewirkt ein Eingabesteuer- hing vorbewegt, zählt der Schiebezählcr um Eins abstromkieis 200, daß der Adressierring 40 sich um eine wärts. Wenn der Zähler eine Zählung von Null erAnzahl von Zeichcnstellen vorbewegt, die gleich der reicht, wird Vorbewegung des Ringes 40 angehalten, Breite (in Zeichcnstcllungsinkrcmentcn) des ersten und da in dein Einzeichenregister befindliche Zeichen Zeichens ist. Wenn das zweite Zeichen der Zeile 35 wird in diejenige Speicherstelle im Speicher 20 einempfangcn ist, wird es in die neu zugängliche gegeben, zu der der Ring 40 dann Zugang hat. Diese Speichcrstelle des Speichers 20 eingegeben, und da- Speicherstelle entspricht den-, rechten Rand der nach bewirkt der Eingabesteuerstromkreis 200 ein Druckzeile, d. h., sie stellt das äußerste rechte Zci-Vorbcwegen des Ringes 40 um eine Anzahl von chcnstellungsinkrement dar, welches das besondere Spcichcrstellcn gleich der Breite des zweiten Zeichens. 30 Zeichen einnehmen kann. Es ist zu verstehen, daß,
During the logging cycle, the characters to be beyond the memory position 559 will count down by one in a row during the imprinting of the characters by means of a counting cycle.
Input circuit 10 presented, as it is in Fig. I io The first operation in the Justicrungskrcisdargcstcllt. The buffer memory 20 is provided to allow the addressing ring 40 to be moved backwards to allow access to 640 digit memories to provide accumulation to memory 20 before decrementing any, or in reverse order, until printing takes place. Each character is identified by a stored character. If a Torstrumkreis 400 is permitted and temporarily determined in a 15 character, it is held in the Einzeichen-Einzeichcnregister until it is entered into the correct register in the Torstromkreisen 400 , and. Position in the memory 20 is transferred. The first the working of the ring 40 is stopped.
The character of the line is automatically attached to the character- Thereafter, the ring 40 is moved forward in the forward direction in place I of the memory 20 under the control of a direction towards the memory position 640, the addressing ring 40 is stored. After the first ao and every time the ring 40 is stored one digit, an input control advances, the shift counter counts down by one 200, that the addressing ring 40 moves one up. When the counter advances a count of zero to the number of character digits equal to that, advancement of the ring 40 is stopped, the width (in character increments) of the first character in your character register being the character. When the second character of line 35 is received in that memory location in memory 20 , it is placed in the newly accessible one to which ring 40 then has access. This memory location of the memory 20 is entered, and the memory location corresponds to the right edge of the after, the input control circuit 200 causes a print line, that is, it represents the rightmost Zci advance path of the ring 40 by a number of setting increments, which the particular memory setting equal to the width of the second character. Can take up to 30 characters. It is to be understood that

Diese Folge von Schritten setzt sich fort, bis der da Zeichen verschiedene Breiten haben, die linkeThis sequence of steps continues until the one on the left has different widths

Eingabekreislauf durch Empfang eines »Abstand«- Kante von schmaleren Zeichen dem rechten RandInput cycle by receiving a "distance" - edge of narrower characters to the right margin

Zeichens beendet ist, nachdem der Adressierring 40 näher liegt als die linke Kante von breiteren Zeichen,Character is finished after the addressing ring 40 is closer than the left edge of wider characters,

sich in die »Justierzone« vorbcwoU hat. Die letztere Da die besondere Speicherstelle im Speicher 20, diehas entered the »adjustment zone«. The latter being the particular location in memory 20 that

bestirnt diejenigen Zeichenspeichcrstellen im Speicher 35 ein gegebenes Zeichen einnimmt, die Stellung ihrerdetermines those character storage locations in the memory 35 a given character occupies, the position of them

20. die einer vorbestimmten Anzahl von Zeichen- linken Kante auf der Druckzeile darstellt, erfordert 20. which represents a predetermined number of character left edge on the print line, requires

stellungsinkrementcn am rechten Ende einer Zeile die Justierung, daß das letzte Zeichen in der Zeile anposition incrementcn at the right end of a line the adjustment that the last character in the line at

entsprechen. Die Anzahl von lnkrcmenten in der der Stelle 638 gespeichert wird, wenn es ein Zeichencorrespond. The number of increments in which the location 638 is stored if there is a character

Zeilenlängcnjustierzone stellt die maximale Anzahl mit einer Breite entsprechend zwei Inkrementell ist,Line length adjustment zone represents the maximum number with a width corresponding to two incrementals,

von lnkremeiUen dar, die während des Justicrungs- 40 und daß es an der Stelle 637 gespeichert wird, wennof incriminations that are made during adjustment 40 and that it is stored in location 637 when

kreislaufes »ausgefüllt« werden müssen. Demgemäß es ein Zeichen mit einer Breite entsprechend drei In-circuit must be "filled out". Accordingly, a character with a width corresponding to three in-

ist es für den Zweck guten Aussehens erwünscht, krcmenten ist usw.it is desirable for the purpose of good looks, it is crimped, etc.

dali die Justicrungszone so kurz wie möglich ist. Nachdem das letzte Zeichen in der Zeile in demthat the adjustment zone is as short as possible. After the last character on the line in the

Wenn jedoch die Länge dieser Zone verkürzt wird, Speicher 20 zu einer Speicherstelle verschoben wor-However, if the length of this zone is shortened, memory 20 has been moved to a storage location.

vergrößcrt sich die Wahrscheinlichkeit, daß Trennung 45 den ist. welche den rechten Rand darstellt, wird dieincreases the likelihood that separation is 45 den. which represents the right margin will be the

(mit Bindestrich) am Ende einer Zeile nötig ist. Zählung in dem Abstimmzühler um Eins vt.ringert,(with a hyphen) at the end of a line. Counting in the tuning counter is reduced by one vt.,

Demgemäß beginnt, um die Justierzone soweit wie und der Schiebezähler wird mit der Zählung beschickt,Accordingly begins to the adjustment zone as far as and the sliding counter is charged with the count,

möglich zu verkürzen, während dennoch irgendeine die am Ausgang des Abstimmzählers dargeboten ist.possible to shorten, while any of that is presented at the output of the voting counter.

Notwendigkeit für Trennung ausgeschlossen ist, die Wenn diese Zählung Null ist, endigt der Justierungs-The need for separation is excluded. When this count is zero, the adjustment process ends

Justierzone bei der bevorzugten Ausführungsform an 50 kreislauf. Wenn sie nicht Null ist, setzt sich derAdjustment zone in the preferred embodiment on 50 circuit. If it is not zero, it will sit down

der Speicherstelle 560, wodurch sich eine Zone ergibt, Kreislauf mit Wiederholung der oben beschriebenenthe memory location 560, resulting in a zone, cycle with repetition of those described above

die eine Länge entsprechend achtzig Zeichenstellungs- Folge von Arbeitsvorgängen fort,the one length corresponding to eighty character creation sequence of operations continues,

inkrementen hat. Da die durchschnittliche Zeichen- Daher wird während des Justierungskreislaufes dashas increments. As the average character- Therefore, during the adjustment cycle, the

breite als eine Breite entsprechend vier Stellungs- letzte Zeichen der Zeile zu der letztmöglichen Spei-width as a width corresponding to the last four characters of the line to the last possible memory

inkrementen angenommen werden kann, schafft diese 55 cherstelle im Speicher 20 verschoben, und dann wer-increments can be assumed, this creates 55 cherstelle shifted in memory 20 , and then

Zone Raum für etwa zwanzig Zeichen, wodurch die den die ihm vorhergehenden Zeichen aufeinanderfol-Zone space for about twenty characters, whereby the characters that precede it are

Chancen, daß ein Abstandszeichen in dies? Zone gend nach rechts bewegt und an Stellen gespeichert,Chances of having a spacer in this? Zone moved to the right and saved in places

fällt, etwa 100° 0 betragen, so daß sichergestellt ist, derart, daß eine zusätzliche Speicherstelle (Stellungs-falls, be about 100 ° 0, so that it is ensured that an additional memory location (position

daß jeder Eingabekreislauf beendet ist, bevor die inkrement) zwischen jedem Zeichen hinzugegebenthat each input cycle is completed before the increment) is added between each character

maximale Kapazität des Pufferspeichers 20 erreicht 60 oder addiert wird. Diese Arbeitsweise wird fortgesetzt,maximum capacity of the buffer memory 20 reaches 60 or is added. This way of working is continued,

ist. bis der Abstimmzähler Null erreicht, was eine An-is. until the voting counter reaches zero, which is an

Unmittelbar nach Beendigung d.s Eingabekreis- zeige dafür ist. daß alle nicht benutzten Zeichenstellaufes schaltet die Anlage in den Justierungskreislauf. lungsinkremente am Ende der Zeile besetzt sind.
Der Zeilenlängenjustierungskreislauf wird durch zwei Der Druckkreislauf wird am besten aus einer zu-Binärzähler in dem Justierungssteuerstromkreis 300 65 sammengefaßten Betrachtung der F i g. 1 und 3 vergesteuert. Ein Zähler ist ein »Schiebe«-Zähler und ständlich. Wie in F i g. 3 schematisch angedeutet, ist der andere ist ein »Abstimnnc-Zähler. Die Zähler eine sich kontinuierlich drehende Drucktrommel 501 werden auf eine Zählung eingestellt, welche die An- angeordnet, die in üblicher Weise mit einer Gruppe
Immediately after the end of the input circle display is for this. The system switches to the adjustment cycle so that all unused characters are placed. management increments at the end of the line are occupied.
The line length adjustment circuit is formed by two of the pressure circuit is best to from a binary counter in the adjustment control circuit 300 65 sammengefaßten consideration of F i g. 1 and 3 taxed. A counter is a "sliding" counter and is permanent. As in Fig. 3 indicated schematically, the other is a »tuning counter. The counters of a continuously rotating printing drum 501 are set to a count which arranges the numbers to be carried out in the usual manner with a group

26972697

I 958 282 bI 958 282 b

7 87 8

von achtzig Druckhämmern 503-1 bis 503-80 zusam- kann sich gegen die Seite des Gestellteiles 513 legen, menarbcitet. In den Umfang der Drucktrommel 501 um die Welle 511 in der Ausgangsstellung anzuordist wen'ostens eine komplette Reihe von Typenzei- nen. Eine Zugfeder 519, die an einem Ende mit dem chen für jeden der Druckhämmer 503 eingraviert oder Gestell und am anderen Ende mit der Welle 511 verauf ähnliche Weise gebildet. In Fig. 3 sind nur die 5 bunden ist, spannt die Welle 511 in die Ausgangserste und die letzten beiden Typenreihen dargestellt. stellung vor. Ein Schalter 523 ist in einem Schlitz im Jede Typenreihe ist zwecks Vereinfachung abgekürzt Gcstellteil 513 angebracht und stellt das Vorhanden- und umfaßt nur eine Auswahl von Zeichen, um den sein des Bundes 521 fest, wenn die Welle 511 sich in Bereich verschiedener Zeichenbreiten zu zeigen. Bei- der Ausgangsstellung befindet. Ein Signal H wird spielsweise ist das »i« das schmälste Zeichen, und es 10 durch den Schalter erzeugt, um diesen Zustand anhat eine Breite entsprechend zwei Stellungsinkremen- zuzeigen.from eighty pressure hammers 503-1 to 503-80 together - can lie against the side of the frame part 513, menarbcitet. In the circumference of the printing drum 501 around the shaft 511 in the starting position at least a complete series of type lines. A tension spring 519, which at one end with the Chen engraved or frame for each of the print hammers 503 and sold at the other end with the shaft 511 made similar way. In Fig. 3 only the 5 is bound, clamps the shaft 511 in the output first and the last two series of types. position. A switch 523 is in a slot in the For the sake of simplicity, each type series is abbreviated to Gcstellteil 513 and represents the existing and includes only a selection of characters to be fixed by the covenant 521 when the shaft 511 is in Show range of different character widths. Both are in the starting position. A signal becomes H For example, the "i" is the narrowest character, and it is 10 generated by the switch to keep this state to show a width corresponding to two position increments.

ten, und das »W« ist das breiteste Zeichen mit einer Ein Schrittschaltnocken 515 ist so angeordnet, daßten, and the "W" is the widest character with an A stepping cam 515 is arranged so that

Breite entsprechend acht Stellungsinkrementen. Es ist er sich in Uhrzeigerrichtung dreht, und er arbeitetWidth corresponding to eight position increments. It's he's turning clockwise, and he's working

zu bemerken, daß die Breite des Zeichens von einer mit einem Nachlaufansatz 517 an der Welle 511 zu-note that the width of the character increases from one with a trailing shoulder 517 on the shaft 511

Stclle in Ausrichtung mit der rechten Kante des Zei- j5 sammen. Ein Motor 527 treibt die Drucktrommel 501Stclle in alignment with the right edge of the newspaper j together. 5 A motor 527 drives the printing drum 501

chens zu einer Stelle gemessen wird, die sich um zwei und den Nocken 515 an. Eine Getriebeuntersetzungs-chens is measured to a point that is around two and the cam 515 at. A gear reduction

Stellungsinkremente über die linke Kante des Zei- einrichtung 525 ist vorgesehen, um den dem NockenPosition increments over the left edge of the pointer 525 are provided to allow the cam

chens hinaus erstreckt. In Fig. 3 stellt die Strecke 515 erteilten Antrieb um einen Faktor von 10 zuchens extends beyond. In FIG. 3, line 515 delivers applied drive by a factor of ten

Em, die durch die Pfeile auf der Trommeloberfluche untersetzen oder zu verkleinern. Das heißt, für je bestimmt ist, acht Stellungsinkremente dar. Es ist ao zehn Umdrehungen der Motorausgangewelle und der Em, squat or zoom out by the arrows on the drum surface. That is, for each one is intended to represent eight position increments. It is ao ten revolutions of the motor output shaft and the

weiterhin zu bemerken, daß die rechten Kanten aller Trommel 501 führt der Nocken 515 eine UmdrehungAlso note that the right edges of all drum 501 leads cam 515 one revolution

Zeichen einer Typenreihe sich in Ausrichtung mit aus.Characters of a type series are aligned with.

dem rechtesten Teil der Fläche des mit dieser Reihe Der Nocken 515 hat acht kreisförmige Nockenausgerichteten Druckhammers 503 befinden. Weiter- segmente. Das erste Segment (das in Fig. 3 in Aushin 'st der Abstand von der rechten Kante eines a5 richtung mit dem Nachlaufteil 817 dargestellt ist) hat DruckhammefS zu der rechten Kante des benach- den kürzesten Radius und ermöglicht, daß die Welle bartcn Druckhammer* gleich der Strecke Em. Etwa 511 für ein Zehntel der Nockenumdrehung in der ein Stellungsinkrement (Em/8) ist zwischen benach- Ausgangsstellung verbleibt, was eine Umdrehung der barten Hämmern 503 vorgesehen, um Reibungswir- Trommel 501 darstellt. Das nächste kreisförmige kung zwischen diesen zu verhindern. Die Trommel 30 Nockensegment verschiebt die Welle 511 um ein 501 dreht sich in der durch den in Fig. 3 wieder- Zeichenstellungsinkrement (Em/8) nach rechts und gegebenen Pfeil angedeuteten Richtung, und ein Leer- hält sie dort während einer Umdrehung der Druckraum ist auf der Trommelfläche zwischen dem ersten trommel 501. Die nächsten sechs Nockensegmente und dem letzten Zeichen einer Typenreihe für Zeit- verschieben jeweils die Welle 511 um ein zusätzliches steuerzwecke vorgesehen, und der Grund hierfür wird 35 Zeichenstellungsinkrement nach rechts, und weiterspäter ersichtlich. hin hält jedes die Welle 511 während einer Um-The rightmost part of the face of this row. The cam 515 has eight circular cams aligned print hammers 503. Further segments. The first segment (which is shown in Fig. 3 as the distance from the right edge of an a5 direction with the trailing part 817) has a pressure hammer to the right edge of the adjacent shortest radius and enables the shaft to bear a pressure hammer * equal to the distance Em. About 511 for a tenth of the cam revolution in which a position increment (Em / 8) remains between the adjacent starting position, which represents one revolution of the hammers 503 provided around friction drum 501. To prevent the next circular kung between these. The drum 30 cam segment shifts the shaft 511 by a 501 rotates in the direction indicated by the arrow again in FIG on the drum surface between the first drum 501. The next six cam segments and the last character of a type series for time shifting each shaft 511 is provided for an additional control purpose, and the reason for this becomes 35 character position increments to the right, and later evident. each holds the shaft 511 during one turn

Jeder Druckhammer ist einem von achtzig Treiber- drehung der Drucktrommel 501 feststehend. Wie in Stromkreisen HDl bis HD80 zugeordnet. Diese Fig. 3 dargestellt, ist der radiale Unterschied zwi-Siromkreise sind von üblicher Ausführung, und sie sehen dem höchsten und dem niedrigsten Nockensind ein Teil der Gesamtdruckstromkreise70 (Fig. 1). 40 segment gleich Em, so daß die gesamte Rechtsbewe-Wenn ein Treiberstromkreis HD betätigt wird, wird gung der Welle 511 gleich Em ist. der zugeordnete Hammer 503 gegen das Druck- Nachdem die hohe Verweilzeitstrecke des Nockens medium 505 vorgetrieben, das er mit einem Färb- an dem Nachlaufteil 517 vorbeigegangen ist, ermögband 507 gegen die Oberfläche der Trommel schlägt. licht ein Übergangssegment an der Nockenfläche, daß Dadurch wird ein Zeichen auf das Medium 505 in 45 die Feder 519 die Welle 511 in die Ausgangsstellung üblicher Weise gedruckt. Es ist zu bemerken, daß die zurückführt. Dies tritt über zwei Zehntel einer Typenzeichen spiegelbildlich auf der Trommel 501 Nockenumdrehung (zwei Umdrehungen der Druckvorhanden sind. Dies führt selbstverständlich zu einem trommel 501) auf. Während dieser Zeit erfährt daf richtigen Zeichendrucken auf der oberen Fläche des Druckmedium 505 einen Zeilenvorschubvorgang. Die Druckmediums 505. 50 Antriebsverbindung zwischen dem Nocken 515 uncEach print hammer is fixed to one of eighty driver rotations of the print drum 501. As assigned in circuits HDl to HD80. As shown in Fig. 3, the radial difference between Sirom circuits are of conventional design and they see the highest and lowest cams being part of the total pressure circuits 70 (Fig. 1). 40 segment is equal to Em, so that the entire movement to the right is When a drive circuit HD is actuated, the movement of the shaft 511 is equal to Em . the associated hammer 503 against the pressure After the high dwell time of the cam medium 505 advanced, which it has passed the trailing part 517 with a dye, 507 strikes against the surface of the drum. light a transition segment on the cam surface that thereby a character is printed on the medium 505 in 45 the spring 519 the shaft 511 in the normal way in the starting position. It should be noted that this leads back. This occurs over two tenths of a type character as a mirror image of the drum 501 cam revolution (two revolutions of the pressure are present. This of course results in a drum 501). During this time, proper character printing on the top surface of the printing medium 505 is line fed. The printing medium 505. 50 drive connection between the cam 515 unc

Das Druckmedium 505 ist in üblicher Weise mit dem Motor 527 ist derart ausgeführt, daß die schrittThe print medium 505 is in the usual manner with the motor 527 is designed so that the step

perforierten Kanten versehen, und es wird durch zwei weise Rechtsverschiebung der Welle 511 immer damperforated edges and it is always dam

mit Antriebsrädern versehene Vorschubzugorgane auftritt, wenn der Leerraum an der Drucktrommedrive-wheeled feed tractors occurs when the blank space on the printing drum

509 abgestützt, die von üblicher Ausführung sein 501 sich den Dnickhämmern 503 gegenüber befindet509 supported, the 501 of the usual design being located opposite the peening hammers 503

können. Nachdem jede Druckzeile beendet ist, wer- 55 Um den Umfang der Drucktrommel 501 herum iscan. After each print line is completed, 55 is around the circumference of the print drum 501

den nicht dargestellte Mittel wirksam, um die Vor^ eine Mehrzahl von magnetisch feststellbaren Markiethe means not shown effective to the front ^ a plurality of magnetically lockable Markie

schuborgane 509 fortzuschalten, um das Druckmedium rangen 533 und 535 angeordnet. Es ist eine MarkieThrust members 509 advance to the pressure medium wrestling 533 and 535 arranged. It's a Markie

505 aus der Zeichenebene zu bewegen, um die nächste rung 533 für jede waagerechte Reihe von TypenMove 505 out of the plane of the drawing to the next step 533 for each horizontal row of types

Druckzeile in der Druckstellung anzuordnen. Der zeichen vorhanden. Ein magnetischer FühlwandleTo arrange the print line in the print position. The signs present. A magnetic feeling converter

Papiervorschubmechanismus ist ebenfalls mit Mitteln 60 531 ist angeordnet, um die Markierungen 533 festzuPaper advance mechanism is also provided with means 60. 531 is arranged to hold the marks 533 in place

zum schrittweisen Verschieben des Druckmediums stellen, wenn die Drucktrommel 501 sich dreht, unset to incrementally shift the print medium as the print drum 501 rotates, un

505 in einer Reihe von sieben Schritten in Vorwärts- er erzeugt einen Impuls C jedesmal, wenn eine Mai505 in a series of seven steps in forward it generates a pulse C every time one may

(rechts)Richtung aus einer Ausgangsstellung versehen. kierung 533 abgefühlt wird. Die einzelne Markierun(right) Direction provided from an initial position. indication 533 is sensed. The single mark

Jeder Schritt überspannt eine Strecke von gleich Em/8. 535 ist so angeordnet, daß sie mit einem WandleEach step spans a distance equal to Em / 8. 535 is arranged to be connected to a Wandle

Die Vorschuborgane 509 sind an einer seitlich ver- 65 529 zusammenwirkt, so daß ein Impuls P1 für jedThe feed members 509 cooperate on one side 65 529, so that a pulse P 1 for each

schiebbaren Welle 511 angeordnet, die in Maschinen- Umdrehung der Drucktrommel SOl erzeugt wird. Diarranged slidable shaft 511, which is generated in machine rotation of the printing drum SOl. Tuesday

gestellteilen 513 und 514 gelagert ist. Ein Bund 521, Wandler 529 und 531 sind, wie es üblich ist, fiframe parts 513 and 514 is mounted. A collar 521, transducers 529 and 531, as is customary, are fi

der mit der Welle 511 verstiftet oder verbolzt ist, Winkeleinstellung um das Drehzentrum der Druclwhich is pinned or bolted to the shaft 511, angle adjustment around the center of rotation of the pressure

26972697

ίοίο

trommel 501 angeordnet. Dies ist selbstverständlich das Rückführen in die Ausgangsstellung beendet sind,drum 501 arranged. This is of course the return to the starting position are finished,

notwendig, um richtige Phascnstellung der Zeitsteuer- ein weilerer Druckkreislauf beginnen kann. Dies be-necessary in order to correctly phase the timing control - a temporary pressure cycle can begin. This is

impulse C und Pl zu ermöglichen, um einen Aus- deutet, daß die Anlage für jeweils zehn Umdrehungento allow impulses C and Pl to interpret that the system for ten revolutions each

gleich für die verschiedenen mechanischen und elek- der Drucktrommel 501 eine vollständige Zeile mitthe same for the various mechanical and electrical printing drums 501 with a complete line

trischen Verzögerungen zu schaffen, die in dem 5 proportionalem Absland der Zeichen und mit justier-to create tric delays, which are in the 5 proportional distance of the characters and with adjustable

Druckmeehanisnr.'s und den Steuorstromkrcisen vor- ter Zeilcnliinge drucken kann. Wenn somit die Trom-Druckmeehanisnr.'s and the control flow crises in front of the line can print. So if the drum

handen sind. nlc' 501 sich mit 1800 Umdrehungen je Minute dreht,are in hand. nlc '501 rotates at 1800 revolutions per minute,

Ein Druckkrcislauf wird eingeleitet, wenn der wird eine maximale Druckgeschwindigkeit vonA print cycle is initiated when the print speed reaches a maximum of

Justierungskreislauf beendet ist und wenn die elektro- 180 Zeilen je Minute, d. h. drei Zeilen je Sekunde,Adjustment cycle is finished and when the electrical 180 lines per minute, d. H. three lines per second,

nischen Steuerungen ermittelt haben, daß die Welle io erreicht.
511 in die Ausgangs- oder Ruhestellung zurück-
niche controls have determined that the wave reaches io.
511 return to the starting or rest position

geführt worden ist und daß der Papiervorschub be- Beschreibung der Steuerstromkreisehas been performed and that the paper feed is in Description of the control circuits

endigt ist. Der vollständige Druckkreislauf besteht aus Die Fig. 2 a bis 2d bilden, wenn sie in der inis ended. The complete pressure circuit consists of FIGS. 2a to 2d when they are in the in

acht Umdrehungen der Trommel 501. Während jeder F ig. 8 wiedergegebenen Weise zusammengesetzt wer-eight revolutions of drum 501. During each fig. 8 reproduced way can be put together

Trommelumdrehung wird einmal für jeden C-Impuls 15 den, eine Einzelheiten zeigende Erläuterung derDrum revolution is once for each C-pulse 15 den, a detailed explanation of the

eine vollständige Abtastung jeder achten Zeichen- Steuerstromkreise, die allgemein in Fig. 1 dargestellta full scan of every eighth character control circuit shown generally in FIG

speicherstelle des Speichers 20 hervorgerufen. Wäh- und oben beschrieben sind.memory location of the memory 20 caused. Currency and are described above.

rend der ersten Trommelumdrehung werden die acht- Der Zeitgebersteuerstromkreis 100 ist in Fig. 2d zig Zeichenstellen 1,9, 17, 25 usw. bis 633 abgetastet. dargestellt. Der Stromkreis 100 umfaßt einen frei Wenn jede Speicherstelle abgelesen wird, werden die 20 laufenden Oszillator 101 mit fester Frequenz, der darin gespeicherten Daten über Torstromkreise 50 einen Zug von Ausgangsimpulsen TS schafft. Ein (Fig. 1) zu einem Vergleicher in den Druckstrom- Inverter 107 schafft einen Zug von umgekehrten Imkreisen 70 geführt. Die Vergleichseinrichtung stimmt pulsen TE, und zwar für nachstehend beschriebene jedes der achtzig Zeichen aus dem Speicher 20 mit Zwecke. Ein Zähler 103 schaltet bei jedem T.S'-Imeiner codierten Darstellung der Zeichen auf der 35 puls fort, und nach jeder Gruppe von achtzig solcher Drucktrommel 501 ab, die dann in Druckstellung Impulse liefert der Zähler 103 einen Vorschubimpuls kommt. Jedesmal, wenn eine Übereinstimmung auf- an einen 12stufigcn Ringslromkrcis 105. Der Ringtritt, wird das Ausgangssignal der Vergleichseinrich- Stromkreis 105 erzeugt an seinem Ausgang zwölf /cittung dazu verwendet, einen Hammertreiberstromkreis Steuersignale 71 bis 7Ί2. Jeder der Impulse 7 ί bisThe timer control circuit 100 is scanned tens of characters 1, 9, 17, 25, etc. to 633 in FIG. 2d. shown. The circuit 100 comprises a free When each memory location is read, the 20 running oscillator 101 with a fixed frequency, the data stored therein via gate circuits 50 creates a train of output pulses TS. A (Fig. 1) to a comparator in the pressure current inverter 107 creates a train of inverted Im circles 70 conducted. The comparator tunes pulses TE for each of the eighty characters from memory 20, described below, with purposes. A counter 103 advances with each T.S'-Imeiner coded representation of the characters on the 35 pulse, and after each group of eighty such printing drum 501, which then supplies the counter 103 with a feed pulse in the printing position pulses. Whenever there is a match on a 12-stage ring circuit 105. The ring occurs, the output signal of the comparator circuit 105 is generated at its output twelve / cittung used to generate a hammer driver circuit control signals 71 to 72. Each of the pulses 7 ί to

c::- ,Aninrap QeiQtinpn Amvnctpllpn NnrhHpm :itlf .... T fy Ιμιγι;.«ι«« λ..ι „: r~r _:. :_j- .:„... r ::.,..οc :: -, A ni n rap QeiQtinpn Amvnctpllpn NnrhHpm: itlf .... T fy Ιμιγι;. «ι« «λ..ι": r ~ r _ :. : _j-.: "... r ::., .. ο

IUl ajJUH/i^J UViUu(JW. ~. 0« - «j* 1'1..ItIiIiItIi viUMCI ClIIC /_.C11}JC1 IUUC ClIlCI J-tii'£,~ IUl ajJUH / i ^ J UViUu (JW. ~. 0 «- « j * 1'1..ItIiIiItIi viUMCI ClIIC /_.C11 Genealogie JC1 IUUC ClIlCI J-tii '£, ~

achtzig Vergleiche beendet oder durchgeführt sind. von achtzig 75-lmpulsen. In den Ringslromkreis 105 wird ein einzelner Auslöseimpuls allen achtzig eingebaute Verzögerungen bewirken eine gcringfüiiigc Hammertreiberstromkreisen zugeführt, um diejenigen Verweilzcit zwischen dem Zeitpunkt, zu welchem'ein Hammer gleichzeitig auszulösen, die durch die Ver- 7-Impuls negativ geht und dem Zeitpunkt, zu welgleichseinrichtung entsprechend eingestellt sind. 35 chcm der nächste Γ-Tmpuls beginnt. Dies wird aus Nach Beendigung der letzten Vergleichs- und nachstehend ersichtlichen Gründen ausgeführt. Das Hammerauslösefolge der ersten Trommelumdrchung Wellcnformdiagramm gemäß Fig. 4 zeigt das Verwird das Druckmedium 505 durch den seitlichen hältnis zwischen den verschiedenen Zc'tsleuciim-Schrittschaltnocken 515 um ein Zeichenstellungs- pulsen.eighty comparisons have been completed or made. of eighty 75 pulses. In the ring circuit 105, a single trigger pulse is fed to every eighty built-in delays causing an alternating hammer driver circuit to trigger those dwell times between the point in time at which a hammer is triggered that is negative due to the pulse and the point in time at which the device is corresponding are set. 35 chcm the next Γ-pulse begins. This is carried out for reasons that are clear after the end of the last comparison and the reasons below. The hammer release sequence of the first drum rotation, waveform diagram according to FIG. 4, shows that the printing medium 505 is used by the lateral support between the various indexing cams 515 to generate a character setting pulse.

inkrement nach rechts verschoben (Fig. 3). Während 40 Zusätzlich zu den gerade beschriebenen StrnirArcider zweiten Trommelumdrehung wird eine zweite sen umfaßt der Zcitstcuerstromkrcis 100 Flip-Flop-Folge von Abtastung von achtzig Zeichen und Ver- Stromkreise 109. 111. 113 und 115, die dahingehend gleich von achtzig Zeichen für jeden C-Impuls durch- arbeiten, die drei grundsätzlichen Arbeitskrcisi.iufe, geführt. Die zweite Abtastfolge bewirkt ein Ablesen nämlich Hingabe. Justierung und Drucken z:i beder Zeichenspeicherstellen 2, 10, 18, 26 usw. bis 634. 45 stimmen. Der Flip-Flop 111 erzeugt an seinem cin-Bei der dritten Trommelumdrehung, nachdem das gestelhcn Ausgang das Eingabesteucrsii;iiMi LD. Papier505 wiederum um ein Zeichenstellungsinkrc- Dieses Signal geht positiv, um einen Eingabelmisiauf ment seitlich verschoben ist, werden die Speicherstel- einzuleiten, wenn der Flip-Flop 111 von einem λ us·· len 3, 11,19, 27 usw. bis 635 zum Drucken abgelesen. gang eines UND-Stromkreiscs 117 eingestellt ist Der Die obengenannte Arbeitsweise setzt sich fort, bis 5o UND-Slromkreis 117 arbeitet dahingehend den Flipalle Zeichenspeicherstellen des Speichers 20 abge- Flop bei dem ersten Π-Impuls einzustellen der nach lesen, verglichen und gedruckt sind. Zu diesem Zeit- dem Rückstellen des Flip-Flop 115 erscheint punkt ist eine vollständige Druckzeile beendet, und De, Flip-Flop 113 erzeugt an seinem eingesehen die Anlage ist bereit, die nächste Zeile zu drucken, Ausgang ein Signal JFY, welches das Arbeiten der nachdem das Druckmedium 505 um eine Zeilenstel- 55 Anlage beim Justieren steuert Das Signal JFY geht lung fortgeschaltet und nach links zurück in die Aus- positiv, wenn der Flip-Flop 113 durch einen Ausszang gangsstellung verschoben ist. von einem UND-Stromkreis 119 eingestellt ist.'Der Da die Steuerstromkreise vollständig unabhängig UND-Stromkreis 119 stellt den Flip-Flop 113 bei dem von den mechanischen Elementen des Druckwerte Π-Tmpuls ein, der nach dem Rückstellen des Flipwährend der Kreislaufe des Eingehens und der Justie- 60 Flop 111 erscheintshifted increment to the right (Fig. 3). During 40 In addition to the second drum rotation just described, the Zcitstcuerstromkrcis 100 flip-flop sequence comprises scanning of eighty characters and circuits 109, 111, 113 and 115, which are equal to eighty characters for each C- Working through the impulse, the three basic work-related roles, guided. The second sequence of scans causes a reading, namely surrender. Adjustment and printing z: i the character memory locations 2, 10, 18, 26 etc. to 634. 45 are correct. The flip-flop 111 generates at its cin-At the third drum revolution after the output the input control ii; iiMi LD. Paper505 in turn by a character position increment. This signal goes positive, to an input misiauf ment is shifted laterally, the storage position is initiated when the flip-flop 111 from a λ us ·· len 3, 11, 19, 27 etc. to 635 to Print read. output of an AND circuit 117 is set The above-mentioned operation continues until 5 o AND circuit 117 works to the effect the flip of all character storage locations of the memory 20 to set the flop at the first Π pulse that are read, compared and printed. At this time, when the flip-flop 115 is reset, a complete print line is finished, and De, flip-flop 113 generates the system is ready to print the next line, output a signal JFY, which indicates that the after the print medium 505 controls by one line position during adjustment. The signal JFY advances and goes back to the positive positive position when the flip-flop 113 is shifted by an output position. is set by an AND circuit 119. 'Since the control circuits are completely independent AND circuit 119 sets the flip-flop 113 at the pressure value Π pulse generated by the mechanical elements of the pressure value after resetting the flip during the cycles of entering and the adjustment 60 flop 111 appears

rung arbeiten, kann der nächste Eingabekreislauf zu Der Flip-Flop 115 erzeugt an seinem eingestellten dem Zeitpunkt beginnen zu dem der letete Hamrner- Ausgang das Drucksteuersignal PT welches den auslöseunpulsdcsDruckkreislaufesbeend.gtist.Dem- Druckkreislauf bestimmt. Der Fh>Flop 115 wird gemäß können wahrend der beiden Trornmelumdre- durch einen Ausgang von einem UND-Stromkreis 121 hungen, d« fur den Papiervorschub zwischen Druck- 65 eingestellt, der bei dem ersten Γ 1-ImpulsnTch Rückzeilen erforderlich sind, die Eingabe- und Justier- stellen des Flip-Floo 113 nnH narh Fmnfano des kreisläufe vollständig durchgeführt werden, so daß zu SignalsEPF wiS wird welches da^End! des dem Zeitpunkt, zu welchem der Papiervorschub und Papiervorschubes anzeigt Wem ein Signal auf derThe flip-flop 115 generates the pressure control signal PT, which determines the triggering pulse pressure circuit end.gtist. The Fh> flop 115 is set during the two Trornmelumdre- through an output of an AND circuit 121, the input for the paper feed between print 6 5 , which are required for the first Γ 1-ImpulsnTch back lines - and adjustment points of the flip-floo 113 nnH narh Fmnfano of the circuits are completely carried out, so that the signal EPF wiS becomes which da ^ End! the point in time at which the paper feed and paper feed indicate Whom a signal on the

26972697

Leitung 66t/ die Beendigung des Druckkreislaufes anzeigt, wird der Flip-Flop 115 rückgestellt und erzeugt ein den Papiervorschub einleitendes Signal IPF, um zu bewirken, daß das Druckwerk das Druckmedium 505 zu der nächsten Druckzeile fortschaltcl. Gleichzeitig wird das Signal IPF zu dem Eingang des UND-Slromkrciscs 117 übertragen, so daß der neue Eingabekreislauf bei Erscheinen des nächsten 7'1-lmpulses beginnt.Line 66t / indicates the completion of the printing cycle, the flip-flop 115 is reset and generates a signal IPF initiating the paper advance in order to cause the printing unit to advance the printing medium 505 to the next printing line. At the same time, the signal IPF is transmitted to the input of the AND stream circuit 117, so that the new input cycle begins when the next 7'1 pulse appears.

Ein Verzögerungsstromkreis D 4 ist zwischen den Rückstellausgang des Flip-Flop 111 und den Eingang des UND-Stromkreises 119 eingesetzt, um zu verhindern, daß der Flip-Flop 113 während des gleichen ri-Impulses eingestellt wird, der den Flip-Flop 111 rückstcilt. Das Signal EPF wird von dem Druckwerk durch nicht dargestellte übliche Mittel geschaffen, welche Beendigung des Vorschubes des Druckmediums anzeigen.A delay circuit D 4 is inserted between the reset output of flip-flop 111 and the input of AND circuit 119 to prevent flip-flop 113 from being set during the same ri pulse that resets flip-flop 111. The signal EPF is generated by the printing unit by conventional means, not shown, which indicate the termination of the advance of the printing medium.

Der Flip-Flop 109 wirkt dahingehend, Beendigung des Etngabekreislaufes für den unwahrscheinlichen Fall zu erzwingen, daß der Eingang kein Leerzeichen in der Justierzone schafft. Während irgendeines Eingabe-Unterkreislaufcs, wenn die Adressierstromkreise an der Zcichcnstcllc 632 in dem Speicher 20 vorbei angetrieben werden, stellt sich der Flip-Flop 109 ein, und beim Impuls TU dieses Unterkreislaufes wird ein UND-Stromkreis 123 wirksam gemacht und iiherträgt einen Impuls über eincri^ODER-Stnimkrcis 125 zum Rückstellen des Flip-Flop Ui. Auf diese Weise kann kein Datenzeichen verlorengehen oder am Ende einer Zeile nur teilweise gedruckt werden.The flip-flop 109 acts to terminate the input cycle for the improbable To force case that the input does not create a space in the adjustment zone. During any Input subcircuit if the addressing circuits at the drawing circuit 632 in the memory 20 are driven past, the flip-flop 109 sets itself, and with the pulse TU of this sub-circuit an AND circuit 123 is made effective and transmits a pulse via a cri ^ OR signal 125 to reset the flip-flop Ui. In this way no data character can be lost or only partially printed at the end of a line.

Der Eingangsstromkreis 10 (F i g. 2 a) führt Datens'mnale, bitweise parallel und zeichenweise in Reihe, auf sechs Eingangsleitungen U zu. Jedes Datenzeichen umfaßt sechs binäre Bits. Die Wiederholungsücschwindigkeit, mit welcher Daten auf den Einganusleitungen 11 dargeboten werden, muß wenigstens gleich oder kleiner als die Wiederholungsgeschwindigkeit für Druckkreisläufe der Anlage sein, um einen Verlust von Daten zu verhindern.The input circuit 10 (Fig. 2a) carries data signals, bit by bit in parallel and character by character in series, towards six input lines U. Any data character comprises six binary bits. The repetition speed, The data with which the input lines 11 are presented must be at least be equal to or less than the repetition speed for pressure circuits of the system, to prevent data loss.

Die Vorstromkreise 400 umfassen erste und zweite Zeichentore 401 und 409, einen Satz von sechs ODER-Stromkreisen 403, ein ein Zeichen speicherndes Register 405 und ein Ausgangszeichentor 407. Die ODER-Stromkreise 403 führen Zeichen entweder von dem Tor 401 oder dem Tor 409 in das Register 405. Das Tor 407 überträgt die in dem Register gespeicherten Zeichen zu dem Pufferspeicher 20 für Speicherung darin. Ein UND-Stromkreis 411 öffnet das Tor 401 für die Dauer jedes Π-Inipulses, der während eines Eingabekreislaufes erscheint. Ein UND-Stromkreis 425 öffnet das Tor 409 für die Dauer jedes ^-Impulses, der während eines Justierungskreislaufes auftritt. Das Register 405 wird periodisch frei gemacht (auf den Gesamtnullstand rückgestellt), und zwar durch ein Ausgangssignal von einem ODER-Süomkreis417. Der ODER-Stromkieis417 spricht auf ein Aussgangssignal entweder eines UND-Stromkreises 413 oder eines UND-Stromkreises 415 an, um das Freisignal zu erzeugen. Der UND-Stromkreis 413 wird bei jedem r4-Impuls eines Eingabekreislaufes und der UND-Stromkreis 415 während jedes T 9-Impulses während des Justierungskreislaufes betätigt. Ein ODER-Stromkreis 423 ist wirksam, um das Tor 407 unter der Steuerung von zwei UND-Stromkreisen 419 und 421 zu öffnen. Der UND-Stromkreis 419 schafft bei jedem r2-Impuls während des Eingabekreislaufes ein Torsignal, und der UND-Stromkreis 421 schallt bei jedem rf4-Impuls während eines Justicrungskrcislaufcs das Torsignal. Eir Satz von sechs Leitungen 406 dient zum Übcrtiagcn der Zeichenbitdaten von dem Ausgang des Registers 405 zu einem Lecr-Dctcktorstromkrcis 201 (Fig. 2c) und einem Bewcrtungsdccodicrstromkreis 219, die in dem Ehigabestcueistiomkreis 200 enthalten sind.The pre-circuits 400 include first and second character gates 401 and 409, a set of six OR circuits 403, a character storing register 405, and an output character port 407. The OR circuits 403 lead characters from either port 401 or port 409 into the Register 405. Gate 407 transfers the characters stored in the register to buffer memory 20 for storage therein. An AND circuit 411 opens the gate 401 for the duration of each Π -inipulse that appears during an input cycle. An AND circuit 425 opens gate 409 for the duration of each ^ pulse that occurs during an adjustment cycle. Register 405 is periodically cleared (reset to all zero) by an output from an OR circuit 417. The OR circuit 417 is responsive to an output of either an AND circuit 413 or an AND circuit 415 to generate the idle signal. The AND circuit 413 is actuated for each r4 pulse of an input circuit and the AND circuit 415 for each T 9 pulse during the adjustment cycle. An OR circuit 423 operates to open the gate 407 under the control of two AND circuits 419 and 421. The AND circuit 419 creates a gate signal for every r2 pulse during the input cycle, and the AND circuit 421 sounds the gate signal for every r f4 pulse during an adjustment cycle. A set of six lines 406 is used to transfer the character bit data from the output of register 405 to a Lecr detector circuit 201 (FIG.

Die Eingabesteuerstromkreise200 sind in Fig. 2c dargestellt. Der Leer-Detektor 201 schafft immer dann ein Ausgangssignal, wenn in dem Register 405 ein Abstands- oder Leerzeichen gespeichert ist. Der Ausgang vom Detektor 201 stellt einen UND-Stromkreis 205 teilweise ein. Der UND-Stromkreis 205 wird bei Zusammenfallen des Ausgangssignals vom Detektor 201 mit einem ΓΙ-Zeitsteuerimpuls und einem eingestellten Ausgang von einem Flip-Flop 203 wirksam gemacht. Der letztere Stromkreis wird bei Ansprechen auf ein Signal vom Adressierstromkreis 40 eingestellt, welches anzeigt, daß während des Eingabekreislaufes Zugang zu der Speicherstelle 560 des Speichers 20 vorhanden gewesen ist. Der Ausgang vom UND-Stromkreis 205 wird auf den ODER-Stromkreis 125 (F1Ig. 2d) in den Zeitsteuerstromkreisen übertragen, um den Flip-Flop 111 rückzustellen, wodurch ein Eingabckreislauf beendigt wird.The input control circuits 200 are shown in Figure 2c. The blank detector 201 creates an output signal whenever a space or blank is stored in the register 405. The output from detector 201 sets an AND circuit 205 in part. The AND circuit 205 is activated when the output signal from the detector 201 coincides with a ΓΙ timing pulse and a set output from a flip-flop 203. The latter circuit is set in response to a signal from addressing circuit 40 which indicates that memory location 560 of memory 20 was accessed during the input circuit. The output from AND circuit 205 is applied to OR circuit 125 (F 1 Ig. 2d) in the timing circuits to reset flip-flop 111, thereby completing an input loop.

Der Decoder 219 schafft ein Ausgangssignal auf einer von acht Ausgangsleitungen, die mit 1 bis 8 bezeichnet sind, und zwar bei Ansprechen auf jwles im Register 405 gespeicherte Zeichen. Der Stromkreis 219 zeigt die Breitenbewertung des Zeichens an. Die Ausgänge 1 bis 7 vom Stromkreis 219 werden über eine Reihe von ODER-Stromkreisen 221, 223, 225, 227, 229 und 231 zur Eingangsseite eines Torstromkreises 213 übertragen. Zufolge der Wirkung der ODER-Stromkreise ist die Anzahl der Eingangsleitungen zu dem Tor 213, die aktiviert sind, dem »Gewicht« der decodierten Zeichen umgekehrt proportional. Wenn beispielsweise die Ausgangsle:*ung 1 positiv geht und damit ein Zeichen darstellt, welches eine Breite entsprechend einem Stellungsinkrement hat, werden alle sieben zu dem Tor 213 führenden Eingangsleitungen aktiviert, da das Signal auf der einen Ausgangsleitung weiterhin über die sechs ODER-Stromkreise 221 bis 231 läuft, um die sechs andern zum Tor 213 führenden Leitungen zu aktivieren. Wenn in ähnlicher Weise die Ausgangsleitung 2 positiv geht, werden alle Eingangsleitungen zum Tor 213 mit Ausnahme der rechten Eingangsleitung aktiviert Wenn die Ausgangsleitung 7 positiv geht, wird nui der linke Eingang zum Tor 213 aktiviert.Decoder 219 provides an output on one of eight output lines, labeled 1 through 8, in response to any of the characters stored in register 405. Circuit 219 indicates the width rating of the character. Outputs 1 through 7 from circuit 219 are transmitted to the input side of gate circuit 213 via a series of OR circuits 221, 223, 225, 227, 229 and 231. As a result of the action of the OR circuits, the number of input lines to gate 213 that are activated is inversely proportional to the "weight" of the decoded characters. For example, if the output line : * ung 1 goes positive and thus represents a character that has a width corresponding to a position increment, all seven input lines leading to gate 213 are activated, since the signal on one output line continues via the six OR circuits 221 until 231 runs to activate the other six lines leading to gate 213. Similarly, when output line 2 goes positive, all input lines to gate 213 except the right input line are activated. When output line 7 goes positive, the left input to gate 213 is activated.

Ein UND-Stromkreis 211 öffnet das Tor 213 be jedem 73-Impuls während des Eingabekreislaufes um die Ausgangssignale von dem Bewertungsdecode 219 in ein 8stufiges Schieberegister 215 zu übertragen Beim Π-Impuls wurde eine Rückstelleitung 214 akti viert, um ein 1-Bit in jede Stufe des Schieberegister 215 einzustellen, und wenn das Tor 213 öffnet, win durch jeden aktivierten Ausgang von ihm ein 0-Bi in die entsprechende Stufe des Schieberegisters 21 eingegeben. Daher wird für ein Zeichen mit einer »Gewicht« von 1 ein O-Bit in jede der ersten siebe Stufen des Schieberegisters 215 eingestellt, und di letzte rechte Stufe wird bei 1 gelassen. In ähnliche Weise wird für ein Zeichen mit einem »Gewicht von 7 ein 0-Bit in die erste (linke) Stufe des Schieb« registers 215 eingestellt, und die verbleibenden siebe Stufen bleiben auf 1 eingestellt.An AND circuit 211 opens gate 213 on every 73 pulse during the input cycle in order to transfer the output signals from the evaluation code 219 to an 8-stage shift register 215 With the Π pulse, a reset line 214 was acti fourth to put a 1-bit in each stage of shift register 215, and when gate 213 opens, win a 0-Bi in the corresponding stage of the shift register 21 through each activated output from it entered. Therefore, for a character with a "weight" of 1, an O-bit is placed in each of the first seven Stages of shift register 215 are set and the last right stage is left at 1. In similar For a character with a »weight of 7, a 0 bit is placed in the first (left) stage of the shift« registers 215 are set and the remaining seven levels remain set to one.

26972697

Nachdem das Schieberegister 215 mit der >Gewicht«:-Zählung beim 7~3-iinpuls beschickt ist, erzeugt ein UND-Stromkreis 209 acht Schiebeimpulse= und zwar einen während jedem der Zeitsteuerimpulse Γ 4 bis Γ11. Ein ODER-Stromkreis 207 liefert die Zeitsteuerimpulse zu dem UND-Stromkreis 209, und das Ausgangssignal des letzteren Stromkreises 209 stellt einen UND-Stromkreis 217 ein und treibt das Schieberegister 215 über einen Verzögerungsstromist gleich im wesentlichen der vollständigen Länge eines Γ-Impulses. so daß jeder der Zeitsteuerimpulse 74 bis Γ11 bewirkt, daß die Daten in dem Register 215 sich am Ende des Zeitsteuerimpulses um eine Stufe nach rechts verschieben. Der UND-Stromkreis ,5 217 empfängt an seinem zweken Eingang das Ausgangssignal von der letzten Stufe des Schieberegisters 215Γ Daher geht, solange ein 1-Bit in der letzten Stufe des Schieberegisters 115 gespeichert bleibt, der Ausgang des UND-Stromkreises 217 bei .Ansprechen auf jeden der Schiebeimpulse positiv. Jedes Ausgangssignal vom UND-Stromkreis 217 wird dazu verwendet, den Adressierstromkreis zu der nächsthöheren Sp ncherstellung im Speicher 20 vorzuschieben. Das Druckkreislaufes so eingestellt, daß sie aufeinanderfolgend die Zeichen aus dem Speicher 20 ablesen, und zwar nicht destruktiv bzw. nicht löschend. Während dieses Ablesevoreanges wird das Tor 50 geebnet, um die Zeichen zu den Druckstromkreisen 70 zu führen. '^Ost Adressierstromkreis 40 ist in F i g. 2 d darges?eil'" »nd er umfaßt einen 640srufigen Zweiricn. tun^-R~'nsstromkreis41. drei UND-Stromkreise 43, 47 und 49" und einen ODER-Stromkreis 45. Jeder anAfter the shift register 215 has been loaded with the "weight": - counting at 7 ~ 3-iinpuls, an AND circuit 209 generates eight shift pulses = one during each of the timing pulses Γ 4 to Γ11. An OR circuit 207 provides the timing pulses to the AND circuit 209 and the output of the latter circuit 209 sets an AND circuit 217 and drives the shift register 215 through a delay current equal to substantially the full length of a Γ pulse. so that each of timing pulses 74 through Γ11 causes the data in register 215 to shift right one step at the end of the timing pulse. The AND circuit, 5 217 receives at its two input the output signal from the last stage of the shift register 215Γ Therefore, as long as a 1-bit remains stored in the last stage of the shift register 115, the output of the AND circuit 217 at each of the pushing impulses positive. Each output signal from AND circuit 217 is used to advance the addressing circuit to the next higher memory setting in memory 20. The printing circuit is set so that they successively read the characters from the memory 20, and indeed non-destructively or non-erasing. During this reading process, the gate 50 is leveled to provide the indicia to the printing circuits 70. '^ East addressing circuit 40 is shown in FIG. 2 d Darges? Hasten "» nd it includes cn a 640srufigen Zweiri. Do ^ R ~ 'nsstromkreis41. Three AND circuits 43, 47 and 49 "and an OR circuit 45. Each of

bewirkt ein Vorbewegen <*"*°£±*?£ cv; Ring« 41 um eine Stelle in Richtung gegen 640. -j.ad jedei an den ÖEC-Eingangsanschluß angelegte I-ri-uls bewirkt, daß der Ring 41 um eine Stellung in Richtung opoen die Stufe 1 rückwärts bewegt bzw. hc . ;·ΪΓ?ε"Ι schaltet wird. Die 640 Ausgangsleitungen c. langes 4i werden einzelnen erregt, um einen der ^z.-ireib- oder Ablese-Treiber im Stromkreis 27 zu z'.." :eren. Der LND-Stromkreis erzeugt zu jedem 71-7.-..punki eines Dnickkroiskufes einen Impuls, um at:: I^ ing 41 auf d;e Stufe 1 rückzustellen. Der ODER-S: ' " 45 'feiert dem /1/JF-Eingang des Ringes 41
Ansprechen auf Impulse vom UND-S.
causes a forward movement <* "* ° £ ± *? £ cv ; ring« 41 by one place in the direction towards 640. -j. ad every I-ri-ulse applied to the ECC input connection causes the ring 41 to move one Position in direction opoen moves stage 1 backwards or hc .; · ΪΓ? Ε "Ι is switched. The 640 output lines c. long 4i are excited individually to z '... " : eren one of the ^ z.-ireib- or reading drivers in the circuit 27. The LND-circuit generates a pulse at every 71-7 .- .. point of a Dnickkroiskufes ., to at :: I ^ ing 41 d; e reset level 1 OR S '"45' celebrating the / 1 / JF-input of the ring 41
Responding to impulses from AND-S.

lß idl let id

217. wodurch der Ring 41 veranlaßt wird.217. whereby the ring 41 is caused.

Schieberegister 215 wirkt daher dahinsehend. den 25 zu schallen. Der ODER-Stromkreis 45 empr.-· w Shift register 215 therefore acts to that effect. to sound the 25. The OR circuit 45 empr.- · w

Adressierstromkreis um eine .Anzahl von Speicherstellungen vorzubewegen, die gleich der Breitenbewertung der im Register 405 gespeicherten Zeichen ist.Addressing circuit around a number of memory positions equal to the width weighting of the characters stored in register 405 is.

F i g. 2 b zeigt die Ausführung des Pufferspeichers 20. Der Speicher 20 umfaßt eine Magnetkernspeichermatrix21 für 640 Zeichen, einen Satz von Schreib-Ablese-Treibern 27 und einen Satz %on Ablese-Treibeni 29. Jede Zeichenspeicherstelle in der Matrix 21 π κ reis "!pulse ■kreis ■"wärts weiterhin Vorwärtsschaitimpulse vom UND-S:: -kreis 49. der einen Vorwärtsschaltimpuls zu jedem 7i-Zeitpu'nkt während eines 13-Impulses eines Jusv.rungskreislaufes liefert, solange der Ausgang eine^ KuII-detektorstromkreises 317 in den Justierung--iuerstromkreisen 300 negativ ist (und dadurch das -ichtvorhandensein eines Nullausganges vom Zähle- 30! anzeigt). Der UND-Stromkreis 47 liefert einen '-\iickwärtsschaltimpuls an den Ring 41 für jeden TS-Im- F i g. 2 b shows the implementation of the buffer memory 20. The memory 20 comprises a magnetic core memory matrix 21 for 640 characters, a set of write / read drivers 27 and a set of read / write drivers 29. Each character storage location in the matrix 21 π κ reis "! Pulse ■ circle ■ "further forward switching pulses from the AND-S :: circuit 49. which delivers a forward switching pulse at every 7i-Zeitpu'nkt during a 13-pulse of a Jusv.rungskreislaufes, as long as the output a ^ KuII -detektorstromkreises 317 in the adjustment --iuerstromkreisen 300 is negative (and thus indicates that there is no zero output from counter 30!). The AND circuit 47 supplies a '- \ iinwärtsschaltimpuls to the ring 41 for each TS-Im-

umfaßt wenigstens sechs Magnetkerne zum Speichern 35 puls, der während der 72-Zeit eines Justierungs-.reisder sechs Bits eines Zeichens. Zueang zu den Zei- laufes erscheint, wenn der Flip-Flop 235 in den Einchenstellen wird einzeln durch die Treiber 27 und 29 gabesteuerstromkreis sich in seinem rückger.c-ilien unter der Steuerung entweder der Adressierstrom- Zustand befindet.comprises at least six magnetic cores for storing 35 pulses, which during the 72-time of an adjustment .reisder six bits of a character. Towards the line appears when the flip-flop 235 is in the single digits is individually controlled by drivers 27 and 29 in its Rückger.c-ilien either the addressing current status is under the control.

kreise 40 bzw. der Äblesesteuerstromkreise 60 erhal- Der Ablesesteuerstromkreis 60 ist in F i g. 2 l darten. Der Schreib-Ablese-Treiber 27 hct 640 Ausgangs- 40 gestellt, und er wirkt dahingehend, das Arbeiten des leitungen, von denen jede mit einer Zeichenspeicher- Adressierstromkreises 30 zu steuern, um nicht stelle in der Matrix 21 verkettet ist. Wenn die Treiber- löschende Ablesung der Daten in der Speichennatrix Stromkreise durch ein Ausgangssignal von einem 21 während eines Druckkrr'slaufes hervorzurufen. Ein ODER-Stromkreis 23 zum Schreiben von Daten in UND-Stromkreis 67 wird während des ersten /M-Imden Speicher 20 eingestellt sind, schafft die aktivierte 45 pulses eines Druckkreislaufes wirksam gemacht, nach-Antriebsleitung einen Auswahlstrom zu den sechs dem das Vorhandensein des Druckmediums 505 in Kernen der zugeordneten Speicherstelle, so daß, wenn der Ausgangsstellung durch ein //-Signal angezeigt das Tor 407 geöffnet wird, das der Speichermatrix 21 worden ist. Der Ausgang vom UND-Stromkreis 67 dargebotene Zeichen in die zugängliche Speicherstelle stellt ein Flip-Flop 61 ein, und der eingestellte Ausgeschrieben wird. Die Schreib-Treiberstromkreise 50 gang von diesem stellt UND-Stromkreise 65, 68 undcircuits 40 or the reading control circuits 60 receive the reading control circuit 60 is in F i g. 2 l darts. The read-write driver 27 hct 640 output 40 is set, and it works to the effect of the lines, each of which with a character memory addressing circuit 30 to control not place in the matrix 21 is concatenated. When the driver-erasing reading of the data in the memory matrix Circuits caused by an output signal from a 21 during a Druckkrr'slaufes. A OR circuit 23 for writing data in AND circuit 67 is during the first / M-Imden Memory 20 are set, creates the activated 45 pulses of a pressure circuit made effective, after-drive line a selection stream to the six that indicate the presence of print medium 505 in cores of the associated memory location so that when the home position is indicated by a // signal the gate 407 that has become the memory array 21 is opened. The output from AND circuit 67 A flip-flop 61 sets the characters displayed in the accessible memory location, and the set one is written out will. The write driver circuits 50 output from this provides AND circuits 65, 68 and

werden durch den ODER-Stromkreis 23 während des vollen Eingabekreislaufes und während jeder 74-Zeit des Justierungskreislaufes wirksam gemacht.are through the OR circuit 23 during the full input cycle and during every 74 time of the adjustment cycle made effective.

Wenn die Ablese-Treiber des Stromkreises 27When the reading drivers for circuit 27

durch ein Ausgangssignal ^ on einem UND-Stromkreis 25 zu jedem Zeitpunkt eines 72-Impu!>es eine1· Justierungtkreislaufes wirksam gemacht werden, liefen jede erregte Trciberausgangsleitung einen .ollen Schaltstrom an die sechs Kerne der zugeordneten Speichersteile, so daß die in der Stelle gespeicherten Daten destrukm auf den sechs Speicherauseanssleitungen 22 abgelesen werden. Das Zeichen auf den Leitungen 22 wird über Leitungen 24 zu Jen Eingängen eines Tores 409 (Fig. 2 a) zurückgeführt.it is effectively made a 1 x Justierungtkreislaufes by an output signal ^ an AND circuit 25 on at all times of a 72-Impu!>, each excited Trciberausgangsleitung underwent a .ollen switching current to the six cores of the associated memory parts so that in the point Stored data can be read destrukm on the six storage instructions 22. The character on lines 22 is fed back via lines 24 to the inputs of a gate 409 (FIG. 2a).

60 69 teilweise ein. Der UND-Stromkreis 65 erzeugt ein Ausgangssignal, das einen Flip-Flop 63 bei Ansprechen auf das erste 75-Signal einstellt das nach dem Einstellen des Flip-Flop 61 und nach Verstreichen einer Verzögerungsperiode D 1 nach dem Erscheinen eines Zeichenimpulses C erscheint. Der eingestellte Ausgang des Flip-Flop 63 stellt den UND-Stromkreis 69 teilweise ein und stellt den Ablese-Treiber 29 ein und öffnet das Tor 50. 60 69 partially a. The AND circuit 65 generates an output signal which sets a flip-flop 63 in response to the first 75 signal which appears after the setting of the flip-flop 61 and after a delay period D 1 has elapsed after a character pulse C has appeared. The set output of the flip-flop 63 partially sets the AND circuit 69 and sets the reading driver 29 and opens the gate 50.

Der UND-Stromkreis 69 spricht auf jeden 7.N-Impuls an. der nach dem Einstellen des Flip-Fl·^ 63 erscheint, um einen Vorwiirtsschaltimpuls an .inen Ringstromkreis 31 in den Adressierstromkreisen 30 übertragen. Der UND-Stromkreis 68 spricht zumThe AND circuit 69 responds to every 7th N pulse. after setting the flip-fl · ^ 63 appears to apply a precursor switching pulse Ring circuit 31 in the addressing circuits 30 transmitted. The AND circuit 68 speaks to

Die lediglich ablesenden Treiberstromkrei^e 29 65 Zeitpunkt der Einstellung des Flip-Flop 61 an.The only reading driver circuits 29 65 point in time at which the flip-flop 61 is set.

haben ebenfalls 640 Ausgangs'eituneen. '.on denen ie eine mit einer Speichersteüung der Matrix 21 \erkeitet is;. Diese Treiberstromkreise sind wahrend einesalso have 640 output lines. '. of which ie one with a memory control of the matrix 21 \ available is ;. These driver circuits are during one

einen VorwärtsschaltimpuK zu einem Rim: 33 zu übertragen. Das erste P 1 -Signal wahrend des Druekkreislaufes bewirkt, daß der Rinc 33 von seinema forward shift pulse to a Rim: 33 to transfer. The first P 1 signal during the pressure cycle causes the Rinc 33 from his

ίοίο

8-Zustand zu seinem 1-Zustand fortgeschaltet wird, und jeder P 1-Impuls, der danach während des Druckkreislaufes erscheint, schaltet den Ring 33 um eine Stufe in Richtung gegen den 8-Zustand fort.8-state is advanced to its 1-state, and every P 1 pulse that is then passed during the pressure cycle appears, the ring 33 advances one step towards the 8-state.

Ein Verzögerungsstromkreis D 2 erzeugt einen Impuls, um den Flip-Flop 63 zurückzustellen, und zwar zu einem Zeitpunkt nach dem Erscheinen des C-Impulses. Die von dem Stromkreis D 2 geschaffene Verzögerung ist genau zeitgesteuert, um ein Vorwärtsschalten des Ringes 31 von der Stufe ] zur Stufe 80 zu ermöglichen. Wenn die letztere Stufe erreicht ist. wird der Flip-Flop 63 rückgestellt, und der UND-Stromkreis 69 wird unwirksam gemacht, so daß der Ring auf der Stufe 80 verbleibt. Der Ablese-Treiber 29 und das Tor 50 werden durch das Rückstellen des Flip-Flop 63 ebenfalls unwirksam gemacht.A delay circuit D 2 generates a pulse to reset the flip-flop 63 at a point in time after the appearance of the C-pulse. The delay created by circuit D 2 is precisely timed to enable ring 31 to be switched forward from stage] to stage 80. When the latter stage is reached. the flip-flop 63 is reset and the AND circuit 69 is disabled so that the ring on stage 80 remains. The read driver 29 and the gate 50 are also made ineffective by resetting the flip-flop 63.

Ein Flip-Flop 62 ist vorgesehen, um den Druckkreislauf nach dem letzten C-Impuls. der dem achten Pl-Impuis des Kreislaufes folgt, zu beenden. Jeder C-Impuls stellt den Flip-Flop"62 ein. WiU-rend der achten Umdrehung der Drucktrommcl 501 des Kreislaufes schaffen die Adressierstromkreise 30 einen Impuls, um den Flip-Flop 62 nach jedem C-Impuls lückzustellen. Ein Verzögerungsstromkreis D3 führt diesen Rückstellimpuls an einen UND-Stromkreis 64. dei ihn um eine Zeitlänge verzögert, die langer als die Zeit zwischen dem Rückstellimpuls und dem nachfolgenden C-Impuls ist. Nach dem letzten C-Impuls bleibt der Flip-Flop 62 in seinem rückgestellten Zustand, so daß nach der D 3-Verzögerungsperiode der UND-Stromkreis 64 eine monostabile Kippschaltung 66 mit Impulsen versorgt und der Ausgang von diesem den Flip-Flop 61 rückstellt und bewirkt, daß die Treiber 29 die Speichermatrix 21 frei machen und den Flip-Flop 115 über die Leitung 66 α rückstellen, um den Druckkreislauf zu beenden und den Papiervorschub einzuleiten.A flip-flop 62 is provided to start the printing circuit after the last C-pulse. which follows the eighth Pl-impulse of the cycle to end. Each C-pulse sets the flip-flop 62. During the eighth revolution of the printing drum 501 of the circuit, the addressing circuits 30 create a pulse to reset the flip-flop 62 after each C-pulse. A delay circuit D3 carries this reset pulse to an AND circuit 64. which delays it by a length of time which is longer than the time between the reset pulse and the subsequent C pulse the D 3 delay period of the AND circuit 64 supplies a monostable multivibrator 66 with pulses and the output of this resets the flip-flop 61 and causes the driver 29 to free the memory matrix 21 and the flip-flop 115 via the line 66 Reset α to end the printing cycle and initiate the paper feed.

Der in den Fig. 2a und 2b dargestellte Adressierstromkreis 30 umfaßt die Ringstromkreise 31 und 33 und 640 UND-Stromkreise 35. Der Ringstromkreis 31 hat achtzig Stufen und daher achtzig Ausgangsleitungen, von denen nur die erste und die letzte dargestellt sind. Der Ring 33 hat acht Stufen und acht Ausgangsleitungen. Die UND-Stromkreise 35 sind zu achtzig Gruppen von je acht Stromkreisen geschaltet. Nur der erste und der letzte Stromkreis der ersten UND-Stromkreisgruppe (mit 1 bzw. 8 bezeichnet) und der erste und der letzte Stromkreis der letzten UND-Stromkreisgruppe (mit 633 bzw. 640 bezeichnet) sind dargestellt. Die Ausgangsleitung der ersten Stufe des Ringes 33 ist mit den ersten UND-Stromkreisen jeder der achtzig Gruppen verbunden. Die Ausgangslcitung der zweiten Stufe des Ringes 33 ist mit dem zweiten UND-Stromkreis jeder Gruppe verbunden usw., bis zu der Ausgangsleitung der achten Stufe des Ringes 33. die mit dem achten Stromkreis jeder der acht/ig Gruppen von UND-Stromkreisen 35 verbunden ist.The addressing circuit shown in FIGS. 2a and 2b 30 comprises the ring circuits 31 and 33 and 640 AND circuits 35. The ring circuit 31 has eighty steps and therefore eighty output lines, only the first and the last of which are shown are. The ring 33 has eight stages and eight output lines. The AND circuits 35 are closed eighty groups of eight circuits each switched. Only the first and the last circuit of the first AND circuit group (labeled 1 and 8, respectively) and the first and the last circuit of the last AND circuit groups (labeled 633 and 640, respectively) are shown. The output line of the first Stage of the ring 33 is connected to the first AND circuits of each of the eighty groups. the The output line of the second stage of the ring 33 is connected to the second AND circuit of each group etc., up to the output line of the eighth stage of the ring 33. the one with the eighth circuit each of the eight groups of AND circuits 35 is connected.

Der zweite Eingang zu jedem der UND-Stromkreise 35 wird von dem Ring 31 gespeist. Die Ausgangslcitung der ersten Stufe ist mil allen acht IJND-Stromkrciscn 35 der ersten Gruppe verbunden. In ähnlicher Weise ist die Ausgangsleitimg der zweiten Stufe mit allen acht UND-Stromkreisen 35 der zweiten Gruppe verbunden usw.. bis zur Ausgangsleitimg der achtzigsten Stufe, die mit allen UND-Slromkreisen 35 in der achtzigsten Gruppe verbunden ist. wie es dargestellt ist.The second input to each of the AND circuits 35 is fed by the ring 31. The exit line the first stage is with all eight IJND current circuits 35 connected to the first group. Similarly, the output line is the second Stage connected to all eight AND circuits 35 of the second group, etc. up to the output lead the eightieth level, the one with all AND circuits 35 is connected in the eightieth group. as it is shown.

Demgemäß schaltet bei der ersten Umdrehung der Drucktrommcl 501 während eines Druckkreislaufes der UND-Stromkreis 69 den Ring 31 um einen Schritt fort, um darauffolgend die UND-Stromkreise 35 in der Folge 1, 9, 17, "25 usw. bis zu 633 zu erregen. Am Beginn der zweiten Umdrehung der Trommel 501 schaltet der UND-Stromkreis 68 den Ring 33 in seine zweite Ausgangsstufe, so daß, wenn der UND-Stromkreis 69 den Ring 31 durch die nächsten achtzig Stufen fortschaltet, die UND-Stromkreise 2, 10, 18, 26 usw. bis zu 634 wirksam gemacht werden. Dies setzt sich für acht Umdrehungen der Trommel 501 fort, bis am Ende der achten Umdrehung der Ausgang des 640sten UND-Stromkreises 35 den Flip-Flop 62 rückstellt und die den Druckkreislauf beendigende Folge gemäß vorstehender Beschreibung auslöst.Accordingly, the printing drum 501 switches at the first rotation during a printing cycle the AND circuit 69 the ring 31 by one step, followed by the AND circuits 35 in the sequence 1, 9, 17, "25 etc. up to 633 to excite. At the beginning of the second revolution of the drum 501, the AND circuit 68 switches the ring 33 in its second output stage, so that when the AND circuit 69 the ring 31 through the next eighty steps, the AND circuits 2, 10, 18, 26 etc. up to 634 are made effective. This continues for eight revolutions of the drum 501 until the end of the eighth revolution of the Output of the 640th AND circuit 35 resets the flip-flop 62 and the pressure circuit triggers terminating sequence as described above.

Daher steuern während eines Druckkreislaufes die UND-Stiomkreise 35 die nur ablesenden Treiber 29 zum nicht löschenden Ablesen der in der Matrix 21 gespeicherten Daten in acht grundsätzlichen Abtastmustern. Jedes Abtastmuster liest jede achte Speicherstelle in dem Speicher 20 ab. Während jeder Umdrehung der Trommel 501 wird ein grundsätzliches Abtastmuster in einer Anzahl wiederholt, die gleich der Anzahl von C-Impulsen ist, die während einer Trommdumdrehung erzeugt sind.Therefore, during a printing cycle, the AND-stiom circuits 35 control the read-only drivers 29 for non-erasable reading of the data stored in the matrix 21 in eight basic scanning patterns. Each scan pattern reads every eighth memory location in memory 20. During everyone Rotation of the drum 501, a basic scanning pattern is repeated a number of times equals the number of C-pulses generated during one drum revolution.

Die Druckstromkreise 70 sind in Fig. 2b dargestellt. Jedes aus dem Speicher 20 über das Tor 50 abgelesene Zeichen wird über Leitungen 51 an den Eingang eines Vergleichsstromkreises 71 angelegt. Dem Eingang des Vergleichsstromkreises 71 wird weiterhin der sechs Bit umfassende Ausgang eines Zeichenkodegenerators 72 zugeführt. Der Kodegenerator 72 liefert an seinem Ausgang eine Folge von Zeichenkodes, welche die Reihenfolge bestimmt, in welcher Zeicfienreihen auf der Drucktrommel 501 zum Drucken drankommen. Jeder C-Impuls, der von der Drucktrommel erzeugt ist, schaltet den Kodegenerator 72 zu dem nächsten Zeichen. Ein Satz von achtzig Flip-Flops 74-1 bis 74-80 ist vorgesehen, um die Ergebnisse jedes Vergleichs, der während einer Abtastfolge durchgeführt wird, zeitweilig zu speichern. Der C-Impuls wird zugeführ:, um jeden dieser Flip-Flops 74 kurz vor dem Zeitpunkt zurückzustellen, zu welchem die Vergleiche stattfinden. Da jedes Speicherzeichen über das Tor 50 dem Eingang des Vergleichsstromkreises 71 dargeboten wird, ist einer der achtzig UND-Stromkreise 73-1 bis 73-80 durch die aktivierte Ausgangsleitung von dem Ring 31 teilweise eingestellt. Wenn das Speicherzeichen mit dem Ausgang des Kodegenerators 72 übereinstimmt, wird der teilweise wirksam gemachte UND-Stromkreis 73 aktiviert, um seinen entsprechenden Flip-Flop 74 einzustellen. Sobald die Folge des Abtastens vor. achtzig Zeichen beendet ist. erzeugt ein Vcrzögcriingsstromkrcis D6. der durch den C-Impuls aktiviert worden ist. ein Ausgangssignal, das alle achtzig UND-Stromkreise 75-1 bis 75-80 aktiviert, die an Flip-Hops 74 geschaltet sind, die während der Vergleiehsfolge eingestellt waren. Die Ausgangssignale der aktivierten UND-Stromkreise 75 bewirken, daß ''ic entsprechenden Hammcrtrcibcrstromkreise ///) 1 bis HDHO ihre entsprechenden Druckhammer antreiben. Die Hammertreiberstromkreise //Dl bis ///)80 einsprechen den in Fig. 3 dargestellten Stromkreisen.The pressure circuits 70 are shown in Fig. 2b. Each character read from the memory 20 via the gate 50 is applied via lines 51 to the input of a comparison circuit 71. The six-bit output of a character code generator 72 is also fed to the input of the comparison circuit 71. The code generator 72 supplies at its output a sequence of character codes which determine the order in which rows of characters on the printing drum 501 are to be printed. Each C-pulse generated by the printing drum switches the code generator 72 to the next character. A set of eighty flip-flops 74-1 through 74-80 are provided to temporarily store the results of each comparison made during a scan sequence. The C-pulse is applied to reset each of these flip-flops 74 shortly before the time at which the comparisons take place. Since each memory character is presented to the input of the comparison circuit 71 via the gate 50, one of the eighty AND circuits 73-1 to 73-80 is partially set by the activated output line from the ring 31. When the memory character matches the output of the code generator 72, the partially activated AND circuit 73 is activated in order to set its corresponding flip-flop 74. Once the sequence of scanning before. eighty characters has ended. generates a delay current circuit D6. which has been activated by the C-pulse. an output which activates all eighty AND circuits 75-1 through 75-80 connected to flip hops 74 that were set during the compare sequence. The output signals of the activated AND circuits 75 cause the corresponding hammer drive circuits ///) 1 to HDHO to drive their respective print hammers. The hammer driver circuits // Dl to ///) 80 correspond to the circuits shown in FIG. 3.

Die .luslierunussleuerstromkrcise 300 sind inThe .luslierunussleuerstromkrcise 300 are in

T3T3

F i g. 2 d im einzelnen dargestellt. Ein siebenstufiger Binärzähier 301, der nachstehend als Schiebezähler bezeichnet wird, und ein siebenstufiger binärer Abstimmzähler 303, der nachstehend als Pad-Zähler bezeichnet wird, arbeiten dahingehend, die grundsätzliche Steuerung des Speichers 20 während des Justierungskreislaufes zu schaffen. Am Beginn jedes Eingabekreislaufes stellt die Zählung in jedem dieser Zähler 301, 303 eine Zählung von achtzig dar. Diese Zählung wurde am Ende des vorhergehenden Justierungskreislaufes durch einen Impuls von einem UND-Stromkreis 321 eingestellt.F i g. 2 d shown in detail. A seven-stage binary counter 301, hereinafter referred to as a shift counter and a seven-stage binary voting counter 303, hereinafter referred to as a pad counter is referred to, work to the effect of the basic control of the memory 20 during the To create adjustment cycle. At the beginning of each input cycle, the count is made in each of these Counters 301, 303 represent a count of eighty. This count was at the end of the previous one Adjustment circuit set by a pulse from an AND circuit 321.

Während des Eingabekreislaufes schafft ein UND-Stromkreis 31S jedesmal dann einen Ausgangsimpuls, wenn der Ring 41 an der Stelle 599 vorbei um eine Speicherstelle vorbewegt wird. Jedes Ausgangssignal des UND-Si-omkreises 31S wird durch ODER-Stromkreise 309 und 313 zugeführt, um den Zähler 303 und den Zähler 301 um jeweils eine Zählung abwärts zu schalten. Wie zuvor beschrieben, gibt die Zählung dieser Zähler 303, 301 eine Anzeige des Abstandes — ausgedrückt durch Zeichenstellungsinkremente — zwischen dem rechten Rand der Zeile und dem letzten in den Speicher eingegebenen Zeichen.During the input cycle, an AND circuit 31S then creates an output pulse each time, when ring 41 is advanced past location 599 by one memory location. Any output signal of the AND Si circuit 31S is formed by OR circuits 309 and 313 are fed to the counter 303 and the counter 301 by one count down each time to switch. As previously described, the count of these counters 303, 301 gives an indication of the Distance - expressed by character position increments - between the right edge of the line and the last character entered into memory.

Wenn daher der Justierungskreislauf beginnt, stellt die an den Ausgängen der Zähler 301 und 303 dargebotene Zählung die Anzahl von nicht ausgenutzten Stellungsinkrementen ία der "Teile dar, die während der Justierung gefüllt wurden müssen. Das von dem UND-Stromkreis 49 des Adresj ;rstromkreises 40 erzeugte Ausgangssignal wird ebenfalls an den Eingang des ODER-Stromkreises 313 angelegt, so daß jedesmal, wenn der Ring 41 während eines Justierungskreislaufes fortgeschaltet oder vorbewegt wird, der Zähler 301 in Richtung gegen Null abwärts gezählt wird. Immer dann, wenn die Zählung im Zähler 301 Null erreicht, schafft der Nulldetektor 317 ein positives Signal für den Ausgang des Inverters 319 und stellt den UND-Stromkreis 321 teilweise ein.Therefore, when the adjustment cycle begins, that shown at the outputs of the counters 301 and 303 is displayed Count the number of unused ones Positional increments ία of the "parts, which during must be filled before adjustment. The generated by the AND circuit 49 of the address circuit 40 The output signal is also applied to the input of the OR circuit 313, so that every time when the ring 41 is indexed or advanced during an adjustment cycle, the Counter 301 is counted down in the direction towards zero. Whenever the count in counter 301 When zero is reached, zero detector 317 provides a positive signal to the output of inverter 319 and 319 sets AND circuit 321 partially.

Ein UND-Stromkreis 307 arbeitet während eines Justierungskreislaufes zu jeder T5-Zeit, um einen Abwärtszählimpuls über den ODER-Stromkreis 309 an den Zähler 303 anzulegen. Zum T8-Zeitpunkt des Justierungskreislaufes öffnet ein UND-Stromkreis 311 einen Torstromkreis 305, um zu bewirken, daß der Zähler 301 gleich dem Zähler 303 eingestellt wird.An AND circuit 307 operates during an adjustment cycle every T5 time to one Down counting pulse to be applied to counter 303 via OR circuit 309. At the T8 time of the Adjustment circuit, an AND circuit 311 opens a gate circuit 305 to cause the Counter 301 is set equal to counter 303.

Arbeitsweise — EingabekreislaufWorking method - input cycle

Der Eingabekreislauf umfaßt eine Folge von Unterkreisläufen, bei denen ein Zeichen vom Eingangsstromkreis 10 während jedes Unterkreislaufes in den Pufferspeicher 20 eingegeben wird. Jeder Unterkreislauf ist aus einer Folge der Zeitsteuerimpulse Tl bis T12 aufgebaut. Die nachfolgende Tabelle faßt die Arbeitsweise der Steuerstromkreise für einen Eingabeuiiterkreislauf zusammen:The input circuit comprises a sequence of sub-circuits in which a character from the input circuit 10 is entered into the buffer memory 20 during each sub-cycle. Everyone The sub-circuit is made up of a sequence of timing pulses T1 to T12. The following The table summarizes the operation of the control circuits for an input control circuit:

Γ4
TS
Γ6
Tl
Γ4
TS
Γ6
Tl

Γ8Γ8

TlO
TIl
T12
TlO
TIl
T12

Tl ~- öffnen des Tores 401 und Eingabe des Tl ~ - open the gate 401 and enter the

6060

7272

Eingütigszeichens in das Register 405.
Rückstellen des Schieberegisters 215.
Beendigung des Eingabekreislaufes durch Rückstellen des Flip-Flops 111, wenn der Ausgang vom Leerraumdeteklor 201 positiv ist und der Flip-Flop 203 eingestellt ist. Eingabe des Zeichens vom Register 405 in den Speicher 21 an der zugänglichen Stelle.
In register 405.
Resetting the shift register 215.
Termination of the input cycle by resetting the flip-flop 111 when the output of the empty space detector 201 is positive and the flip-flop 203 is set. Input of the character from register 405 into memory 21 at the accessible location.

: Einstellen des Schieberegisters 215 in Übereinstimmung mit dem »Gewicht« des Zeichens.: Setting the shift register 215 in accordance with the "weight" of the Character.

: Freimachen des Registers 405.: Clear register 405.

Fortschalten des Ringes 41 ,jm eine Anzahl von Zeichenstellungen gleich dem »Zeichene-Gewicht (Zeichenbreite).Switching the ring 41, jm a number of character positions equal to the »character weight (character width).

Beendigung des Eingabekreislaufes durch Rückstellen des Flip-Flops 111, wenn der Flip-Flop 109 eingestellt ist.
Wiederholung von Tl bis T12, wenn der Flip-Flop 111 noch eingestellt ist.
Termination of the input cycle by resetting the flip-flop 111 when the flip-flop 109 is set.
Repetition of Tl to T12 if the flip-flop 111 is still set.

Zum Zeitpunkt Tl öffnet der UND-Stromkrci, 411 das Tor 401 und gibt ein Eingangszeichen in das Register 405 ein. Weiterhin geht zu diesem Zekrunkt die Rückstelleitung 214 positiv, um ein 1-Bit ;.·. ,-.1Ie acht Stufen des Schieberegisters 215 einzugeben. Der UND-Stromkreis 205 wird durch den Zeitsteu:r:mpulsTl getriggert und, wenn der LeerraumdcuVor 201 das Vorhandensein eines Leerzeichens ock· Abstandszeichens im Register 205 anzeigt und der Flip-Flop 203 eingestellt ist, was anzeigt, daß der Rinj 41 sich zu der Zeichenstellung 560 vorbewegt hai oder jenseits dieser Stelle bewegt hat, erzeugt der UND-Stromkreis 205 den Ausgangsimpuls, der über den ODER-Stromkreis 125 geht, um den Flip-Flop 111 rückzustellen und demgemäß den Einga'oekrei^lauf zu beendigen und die Anlage in den Justierungikreislauf zu schalten. Wenn jedocn der UND-Stromkreis 205 keinen Impuls erzeugt, setzt sich der Eingabeunterkreislauf fort.The AND current circuit 411 opens at the time T1 the gate 401 and inputs an input character to the register 405. Continue to this point the reset line 214 positive to a 1-bit;. ·. , -. 1Ie input eight stages of shift register 215. The AND circuit 205 is controlled by the timing: r: mpulsTl triggered and, if the white space dcuVor 201 the presence of a space ock · spacer in register 205 and the flip-flop 203 is set, which indicates that the Rinj 41 has moved forward to or beyond character position 560, the AND circuit creates 205 the output pulse that goes through the OR circuit 125 to the flip-flop 111 reset and accordingly terminate the input circuit and the system in the adjustment circuit to switch. However, if the AND circuit 205 does not generate a pulse, the input sub-circuit continues away.

Zum Zeitpunkt T2 öffnet der UND-Stromkreis 419 das Tor 407 und gibt das Zeichen aus dem Register 405 in diejenige Speicherstelle der Speichermatrix 21 ein. die dann durch den Ring 41 und die Schreibtreiberstromkreise 27 zugänglich ist.The AND circuit opens at time T2 419 the gate 407 and puts the character from the register 405 into that memory location of the memory matrix 21 a. which is then accessible through the ring 41 and the write driver circuits 27.

Zum Zeitpunkt T3 öffnet der UND-Stromkreis 211 das Tor 213 und stellt eine Anzahl von O-Bits in das Schieberegister 215 in Übereinstimmung mit dem Breitengewicht des Zeichens im Register 405 ein.At time T3, AND circuit 211 opens gate 213 and sets a number of O bits in the shift register 215 in accordance with the width weight of the character in the register 405.

Zum Zeitpunkt T4 erzeugt der UND-Stromkreif 413 einen Impuls, der über den ODER-Stromkrei; 417 geführt wird, um das Register 405 frei zu machen Weiterhin wird der erste Schiebeimpuls dem Schieberegister 215 zugeführt, um den ersten Impuls zurr Fortschalten des Ringes 41 zu erzeugen. Danacl werden während der Zeiten T5 bis TIl sieben weitere Schiebeimpulse durch den UND-Stromkreis 2Oi dem Schieberegister 215 zugeführt, um das Vor wärtsschalten des Ringes 41 zu einer neuen Speicher stelle in Übereinstimmung mit der Breite des zuletz eingegebenen Datenzeichens zu vervollständigen.At time T4, the AND circuit 413 generates a pulse which is via the OR circuit; 417 is performed in order to free the register 405. Furthermore, the first shift pulse is sent to the shift register 215 supplied in order to generate the first pulse for switching the ring 41 forward. Danacl there are seven more during times T5 to TIl Shift pulses through the AND circuit 20i to the shift register 215 supplied to the Vor downward switching of the ring 41 to a new memory place to be completed in accordance with the width of the last entered data character.

Zum Zeitpunkt T12 erzeugt der UND-Slromkrei: 123 einen Ausgaiigsimpuls, wenn tier Flip-Flop 10· während des vorhergehenden Ringfortschaltvorgan ges eingestellt worden ist. Das Ausgangssignal von UND-Slromkreis 123 wird über den ol)ER-Stiom kreis 125 geführt, um den Flip-Flop 111 rückzustel len und den Eingabekreislauf zu beendigen.At time T 12, the AND circuit: 123 generates an output pulse if the flip-flop 10 · has been set during the previous ring progression process. The output of the AND circuit 123 is passed through the ol) ER-Stiom circuit 125 to reset the flip-flop 111 and to terminate the input circuit.

Wenn der nächste Tl-Impuls erscheint, wird da Tor 401 wiederum geöffnet, und das nächste EinWhen the next Tl pulse appears, there will be Gate 401 opened again, and the next one

jangszeichen wird in den Speicher 20 eingegeben, und der Kreislauf wiederholt sich von selbst, wie es oben beschrieben ist, und er fährt fort, sich zu wiederholen, bis ein Ausgangssignal entweder von dem UND-Stromkreis 205 oder von dem UND-Stromkreis 123 erzeugt ist, um den Eingabekreislauf zu beenden. Es ist zu bemerken, daß während eines Einoabekreislaufes das erste Eingangszeichen immer in der Speicherstelle 1 in der Matrix 21 gespeichert wird und daß jedes darauffolgende Zeichen in einer Speicherstelle gespeichert wird, die durch die Breite des zuletzt eingegebenen Zeichens bestimmt ist.jangszeichen is entered into the memory 20, and the cycle repeats itself as it does is described above, and it continues to repeat itself until there is an output from either AND circuit 205 or generated by the AND circuit 123 to end the input cycle. It should be noted that during an intake cycle the first input character is always stored in memory location 1 in matrix 21 and that each subsequent character is stored in a memory location which extends through the width of the last entered character is determined.

Dieses Merkmal der Arbeitsweise der Anlage ist in F i g. 5 schematisch dargestellt. Wie dort dargestellt, ist der erste Teil einer Druckzeile, beginnend mit dem Ausdruck »With many«, dargestellt, wobei die Breite jedes Zeichens (angegeben in Zeichenstellunasinkrementen) unter dem Zeichen und die Speicherstelle, in welche das Zeichen eir gegeben ist, über dem Zeichen dargestellt ist. Wie aus dem Dia- ao grarnm ersichtlich, hat ein Leerraunizeichen eine Breite von fünf Stellungsinkrementen.This feature of the operation of the plant is shown in FIG. 5 shown schematically. As shown there, is the first part of a print line, beginning with the expression "With many", where the width of each character (specified in character position increments) under the sign and the memory location in which the sign eir is given, is shown above the sign. Like from the slide ao Grarnm can be seen, a space character has a Width of five position increments.

Arbeitsweise — JustierungskreislaufMode of operation - adjustment cycle

Wie im Fall des Eingabekreislauf ei ist der Justieruneskreislauf aus einer Reihe von Unterkreisläufen aufgebaut, von denen jeder durch eine Folge von Zeksteuerimpulsen 71 bis 712 bestimmt ist. Wie oben beschrieben, bewirkt Beendigung des Eingabekreislaufes eine Rückstellung des Flip-Flop 111, und der Justierungskreislauf beginnt am Beginn des nachfolcenden 71-Impulses, wenn der UND-Stromkreis 119 den Flip-Flop 113 einstellt. Die Arbeitsvorgänge, die während eines Justierungsunterkreislaufes erscheinen, sind zusammengefaßt wie folgt:As in the case of the input circuit, the adjustment circuit is constructed from a series of subcircuits, each of which is passed through a sequence of Zek control pulses 71 to 712 is determined. As described above, causes the input cycle to terminate a reset of the flip-flop 111, and the adjustment cycle begins at the beginning of the next 71 pulse when the AND circuit 119 sets the flip-flop 113. The operations that appear during an adjustment sub-cycle are summarized as follows:

Tl = Rückstellen des Flip-Flops 235.Tl = reset of flip-flop 235.

72 = Rückwärtsschalten des Ringes 41. bis das72 = reverse switching of the ring 41. until the

zuletzt eingegebene Zeichen im Speicher 21 festgestellt und in das Register 405 eingegeben ist.last entered characters are found in memory 21 and in register 405 is entered.

73 = Vorwärtsschalten des Ringes 41 und gleich73 = forward switching of the ring 41 and the same

zeitiges Rückwärtsschalten des Zählers 301, bis dieser Null erreicht.timely downward switching of the counter 301 until it reaches zero.

T4 = Eingeben des Zeichens vom Register 405 in den Speicher 20 an der zugänglichen Stelle.T4 = input of the character from register 405 into memory 20 at the accessible one Job.

Rückwärtszählen des Zählers 303 um eine Zählung von Eins.Counting down the counter 303 by a count of one.

75 =75 =

76
77
78 =
76
77
78 =

T9 -=
710
711
712
T9 - =
710
711
712

Einstellen des Zählers 301 auf eine Zählung im Zähler 303. : Freimachen des Registers 405.Set the counter 301 to a count in the counter 303 .: Clear the register 405.

Rückstellen des Flip-Flops 113. um den Justierungskreislauf zu beenden, wenn der Ausgang des Nulldeteklors 317 positiv ist. Wiederholung tier Vorgänge /.u den Zeiten 71 bis 712, wenn der Flip-Flop noch eii.ücstellt ist.Resetting the flip-flop 113th by the End the adjustment cycle when the The output of the null detector 317 is positive. Repetition of animal processes /. At times 71 to 712, if the flip-flop is still set.

Zum Zeitpunkt 71 des eisten Justiertingsimterkreislaufes ist der rlip-llop 235 riiekgestellt. Dadurch wird der l'ND-Stromkreis 47 konditioniert oder wirksam gemacht, um die Rückwärtssehaltimnulse wählend tier nachfolgenden 72-Zeitperiode auf den Ring 41 zu übertragen. Jedesmal, wenn der Ring 41 rückwärts geschaltet wird, schaltet er die Ablesetreiberstromkreise 27 um eine Speicherstelle in der umgekehrten Richtung fort und bewirkt, *"n das an dieser Speicherstelle befindliche Zeic löschend abgelesen und über die Leitungen 24 einen Torstromkreis 409 in das Zeichenregister 405 geführt wird.At the point in time 71 of the first adjustment cycle, the rlip-llop 235 is set. As a result, the 1'ND circuit 47 is conditioned or made effective in order to transmit the reverse stop impulses to the ring 41 for the subsequent 72 time period. Each time the ring 41 is connected in reverse, he switches the Ablesetreiberstromkreise 27 to a storage location in the inverse direction and causes * "n the cartoon wind located in that memory location extinguishing read and passed via lines 24 a Torstromkreis 409 in the sign register 405 will.

Da alle Datenzeichen einschließlich der Leerraumzeichen wenigstens ein 1-Bit haben und da am Ende des vorhergehenden Druckkreislaufes der Ausgangsimpuls der monostabilen Kippschaltung 66 verwendet wurde, um gleichzeitig alle Ablesetreiber 29 zu betätigen, um den Speicher 21 frei zu machen (wobei alle Zeichenstellen in einem Gesamtnullzustand belassen werden), wird der Bewertungsdekoder 219 verwendet, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Datenzeichwis im Register 405 festzustellen, da der Dekoder 21!, keinen Ausgang beim Ansprechen auf ein Gesamtnullzeichen erzeugt. Demgemäß geht, wenn das erste Zeichen bei der Rückwärts-Zugangsarbeitsvveise angetroffen wird, der Ausgang des ODER-Stromkreises 233 (Fig. 2c) positiv, um den Flip-Flop 235 einzustellen, wodurch das wirksammachende Eingangssignal zu dem UND-Stromkreis 47 abgenommen oder beseitigt wird. Hierdurch wird der Rückwärts-Zugangsarbeitsvorgang an der Speicherstelle des ersten angetroffenen Zeichens angehalten, und dieses Zeichen wird im Register 405 gespeichert belassen.Since all data characters including the whitespace characters have at least one 1-bit and there at the end of the previous printing circuit, the output pulse of the monostable multivibrator 66 is used was to simultaneously operate all read drivers 29 to free the memory 21 (where all character positions are left in an overall zero state), the evaluation decoder 219 used to determine the presence or absence of a data character in register 405 to be determined, since the decoder 21 !, does not generate an output when responding to an overall zero character. Accordingly, when the first character is encountered in the backward access mode, the output of the OR circuit 233 (Fig. 2c) positive to set the flip-flop 235, whereby the effective input to the AND circuit 47 is removed or eliminated. This will cause the reverse access operation to be encountered in the location of the first one Character is stopped and that character is left stored in register 405.

Zum Zeitpunkt 73 gehen die 75-Impulse über den UND-Stromkreis 49, um den Ring 41 vorwärts fortzuschalten. Das Ausgangssignal vom UND-Stromkreis 49 geht weiterhin über den ODER-Stromkreis 313, um den Schiebezähler 301 rückwärt.; zu zählen, so daß, wenn der Zähler 301 eine Zählung von Null erreicht, der Detektor 317 ein positives Ausgangssignal erzeugt, wodurch der Inverter 319 den UND-Stromkreis 49 unwirksam macht, um den Vorwärts-Zugangsarbeitsvorgang anzuhalten. An dieser Stelle hat der Ring 41 Zugang zu der Speicherstelle in dem Speicher 20, welche das äußerste rechte Ende der Druckzelle darstellt, soweit es das Zeichen im Register 405 betrifft. Dies ergibt sich zufolge der Tatsache, daß am Beginn des Unterkreislaufes die Zählung im Zähler 301 die genaue Anzahl von Stellungsinkrementen von der rechten Kante des zuletzt eingegebenen Zeichens zum rechten Rand der Druckrolle wiedergibt. Wenn der Ring 41 in Rückwärtsrichtung während des 7'2-Impulses schrittgeschaltet wurde, um dus zuletzt eingegebene Zeichen festzustellen, wurde er um eine Anzahl von Zeichenstellen rückwärts angetrieben, die gleich der Breite dieses Zeichens ist. Wenn somit der Ring 41 während dei 73-Zeit unter der Steuerung des Zählers 301 vorwärts geschaltet wurde, wurde er an einer Speicherstelle angehalten, die von der Speicherstelle 640 un die genaue Anzahl von Stellen entfernt oder beseitigt ist. die erforderlich ist. um einen Ausgleich !Tr die Breite de: Zeichens zu schaffen.At time 73, the 75 pulses go over the AND circuit 49 to advance ring 41 forward. The output signal from the AND circuit 49 continues to go through the OR circuit 313 to the shift counter 301 down .; to count so that when the counter 301 reaches a count of zero, the detector 317 has a positive output is generated, whereby the inverter 319 disables the AND circuit 49 to perform the forward access operation to stop. At this point the ring 41 has access to the storage location in the Memory 20, which represents the rightmost end of the print cell as far as it is the character in the register 405 concerns. This is due to the fact that at the beginning of the sub-cycle counting in counter 301 the exact number of position increments from the right edge of the last entered Character to the right edge of the pressure roller. When the ring 41 in the reverse direction stepped during the 7'2 pulse to determine the last character entered, it was driven backwards by a number of character positions equal to the width of this Sign is. Thus, if ring 41 is up during the 73 time under the control of counter 301 was switched, it was in a memory location halted that removed or eliminated the exact number of locations from memory location 640 is. which is required. to create a balance! Tr the width of the sign.

Zur 74-Zeit öffnet der UND-Stromkreis 421 da Tor 407, und das Zeichen im Register 405 wird ii den Speicher 20 eingegeben.At 74 time AND circuit 421 opens gate 407 and the character in register 405 becomes ii entered the memory 20.

Zum Zeitpunkt 75 schaltet oder zählt der UND Stromkreis 307 die Zählung im Pad-Zähler 303 ur Fins rückwärts. Zu den Zeitpunkten 76 und 77 wci den keine Arbeitsvorgänge durchgeführt. Zum Zeil punkt 78 öffnet der^UND-Stromkreis 311 das TcAt time 75, AND circuit 307 switches or counts the count in pad counter 303 ur Fins backwards. No work processes were carried out at times 76 and 77. To the Zeil point 78 opens the ^ AND circuit 311 the Tc

305. um in den Schicbezähler 301 cine Zählung gleich derjenigen einzugeben, die am Ausgang des Pad-Zählers 303 erscheint. Zinn Zeitpunkt 7'9 macht der UND-Stromkreis 415 das Register 405 frei, und zuni Zeitpunkt 7" 12 prüft der UND-Stromkreis 321 das Ausgaiigssignal des Nulldetektors 317 und. wenn dieses Äusgangssignal positiv ist, stellt das Ausgangssignal vom UND-Stromkreis 321 den Flip-Flop 113 zurück, um den Justicruncskreislauf zu beenden. Wenn der Ausgang des Nulldctektors 317 nicht positiv ist, beginnt der Justicrungskreislauf einen neuen Unterkrcislauf, der dem gerade beschriebenen Unterkrcislauf identisch ist.305. in order to enter a count equal to that which appears at the output of the pad counter 303 in the transfer counter 301 . At time 7'9, AND circuit 415 clears register 405 , and at time 7'12, AND circuit 321 checks the output signal of zero detector 317 and, if this output signal is positive, the output signal from AND circuit 321 sets the Flip-flop 113 back to end the justicrunction cycle If the output of the zero detector 317 is not positive, the justicrunction cycle begins a new subcircuit which is identical to the just described subcircuit.

Da der Pad-Zählcr 303 zum Zeitpunkt T5 um Eins rückwärts geschaltet wird, wird das vorletzte Zeichen in der Druckzeile, wenn es unter der Steuerung des Schicbezählcrs 301 während des nächsten Untcrkreislaufes verschoben wird, um eine Anzahl von Speicherstcllen nach rechts verschoben, die um Eins kleiner als die Anzahl ist, um welche das letzte Zcichcn vct.ichoben wurde. Hierdurch wird ein extra Stellungsinkrcment bzw. ein extra Lccr-Stellungsinkremcnt zwischen den beiden Zeichen eingefügt. In ähnlicher Weise wird, wenn der Justicrungskreislauf am Ende des zweiten Untcrkreislaufes nicht bcendet wird, das drittletzte Zeichen in der Zeile zu einer neuen Spcicherstellc verschoben, so daß ein zusätzlichcs Leer-lnkremerii zwischen ihm und dem vorletzten Zeichen eingefügt wird. Dieser Vorgang des Einfügcns von Stellungsinkrcmentcn in die Zeile setzt sich "selbstverständlich fort, bis der Pad-Zähler oder Abstimmzähler 303 auf Null rückwärts gezählt hat. wonach der Justierungskrcislauf beendet ist.Since the pad counter 303 is switched back by one at the time T5 , the penultimate character in the print line, if it is shifted under the control of the shift counter 301 during the next sub-cycle, is shifted to the right by a number of memory locations that are one is less than the number by which the last drawing was drawn. As a result, an extra position increment or an extra Lccr position increment is inserted between the two characters. Similarly, if the adjustment cycle is not terminated at the end of the second sub-cycle, the third to last character in the line is shifted to a new memory location so that an additional blank is inserted between it and the penultimate character. This process of inserting position increments in the line continues, of course, until the pad counter or tuning counter 303 has counted down to zero, after which the adjustment cycle is ended.

Fig. 7 zeigt die Arbeitsweise des Justierungskreislaufcs in schematischcr Form. Für Zwecke der Vercinfachung wird bei F i g. 7 angenommen, daß eine volle Druckzeile nur 110 Druckstcllungsinkrcmcntc darstellt an Stelle von 640 solcher Inkremente. Wciterhin beginnt gemäß F i g. 7 die Justierungszone an der Stellung 101. so daß am Beginn des Justierungskreislaufcs der Pad-Zählcr 303^ auf eine Zählung von Zehn eingestellt ist.Fig. 7 shows the operation of the adjustment circuit in schematic form. For the purpose of simplification, FIG. 7 assumes that a full print line represents only 110 print setting increments instead of 640 such increments. Next begins according to FIG. 7 the adjustment zone at position 101 so that at the beginning of the adjustment circuit the pad counter 303 ^ is set to a count of ten.

Die erste Zeile zeigt die Zeichen der Druckzeile, wie sie bei Beendigung des Eingabekreislaufes in dem Pufferspeicher 20 verteilt sind. Das letzte Zeichen der Zeile. »1«. ist in der Zeichenstelle 101 gespeichert, was bedeutet, daß bei Beendigung des Eingabekreislaufes der Ring 41 an der Speicherstelle 103 gehalten wurde (da die Breite des Zeichens »1« zwei beträgt), und die Zählung in dem Schiebezähler 301 und dem Pad-Zähler 303 beträgt 7.The first line shows the characters of the print line as they are distributed in the buffer memory 20 at the end of the input cycle. The last character on the line. "1". is stored in the character location 101 , which means that at the end of the input cycle, the ring 41 was held at the memory location 103 (since the width of the character "1" is two), and the count in the shift counter 301 and the pad counter 303 is 7.

Wie in der zweiten Zeile der F i g. 7 dargestellt, ist das letzte Zeichen der Zeile während des~ ersten Justierungsunterkreislaufes von der Speicherstelle 101 um sieben Inkremente nach rechts zur Speicherstelle 108 verschoben worden. Die Zählung in dem Pad-Zähler 303 wird um eins verringert, so daß er am Beginn des zweiten Justierungskreislaufes (dritte Zeile) auf eine Zählung von 6 eingestellt ist. Demgemäß wird während des zweiten Unterkreislaufes Bas vorletzte Zeichen der Druckzeile aus der Stelle 99 um sechs Stellungen zur Stelle 105 verschoben, und die Zählung im Zähler 303 wird auf 5 verringert. As in the second line of FIG. 7, the last character of the line has been shifted from storage location 101 by seven increments to the right to storage location 108 during the first adjustment sub-cycle. The count in the pad counter 303 is decreased by one so that it is set to a count of 6 at the beginning of the second adjustment cycle (third line). Accordingly, during the second sub-cycle Bas, the penultimate character of the print line is shifted from position 99 by six positions to position 105, and the count in counter 303 is reduced to five.

Während des dritten Unterkreislaufes wird das Zeichen »a« aus der Stelle 94 um fünf Stellungen zur Stelle 99 verschoben, und während des vierten Unterkreislaufes wird das Leerraumzeichen aus der Stelle S9 um fünf Stellungen zur Stelle 93 bewegt usw.. bis während des siebenten Untcrkreishuifes (unterste Zeile der F i g. 7) das »f« aus der Stelle 7(> um eine Stellung zur Stelle 77 bewegt wird. Der Justierungskreislauf endet dann am Hnde des siebenten Untcrkreislaufes. da der Pad-Zähler 303 auf Null gezählt hat und der Flip-Flop 113 zum Zeitpunkt 712 des Unterkrcislaufcs rückgcstcllt wird.During the third sub-cycle the character "a" is shifted from position 94 by five positions to position 99, and during the fourth sub-cycle the space character is moved from position S9 by five positions to position 93, etc. until during the seventh sub-cycle ( bottom line of FIG. 7) the "f" is moved from position 7 (> by one position to position 77. The adjustment cycle then ends at the hand of the seventh sub-cycle, since the pad counter 303 has counted to zero and the Flip-flop 113 is reset at time 712 of the sub-cycle.

Arbc.tswc.se des DruckkretslaufesArbc.tswc.se of the print run

Die grundsätzliche Zeitsteuerung für den Druckkreislauf muß von dem Druckwcrksmcchanismus geliefert werden zufolge der natürlichen zyklischen Änderungen, die der Arbeitsweise des Mechanismus eigen sind. Die einzigen Zeitstcuerimpulsc von dem Stromkreis 100, die während eines Druckkrcislaufes verwendet werden, sind die TS und die TS-Impulse, die dazu verwendet werden, die Abtastung des Speichers 20 zwischen jedem C-Impuls zu steuern. Aus diesem Grunde ist ersichtlich, daß die Wiederholungsgeschwindigkcit von TS hoch genug sein muß, um wenigstens achtzig T.S'-KrcisIäufe zwischen jedem C-Impuls zu ermöglichen. Der Druckkreislauf besteht aus acht Unterkreisläufen, und zwar einem für jede Umdrehung der Drucktrommel 501. Nachdem der Flip-Flop 61 eingestellt ist, um den Druckkreislauf einzuleiten, schreitet jeder Druckunterkreislauf wie folgt fort:The basic timing for the pressure cycle must be provided by the pressure operating mechanism in accordance with the natural cyclical changes inherent in the operation of the mechanism. The only timing pulses from circuit 100 used during a print cycle are the TS and TS pulses, which are used to control the sampling of memory 20 between each C pulse. For this reason it can be seen that the repetition rate of TS must be high enough to allow at least eighty T.S 'cycles between each C-pulse. The printing circuit consists of eight sub-circuits, one for each revolution of the printing drum 501. After the flip-flop 61 is set to initiate the printing circuit, each printing sub-circuit proceeds as follows:

Pl- Vorwärtsschalten des Ringes 33. Pl- forward switching of the ring 33.

Cl = Vorwärtsschalten des Codegenerators undCl = forward switching of the code generator and

Rückstellen aller Flip-Flops 74.
C+ Dl = Einstellen des Flip-Flop 63 bei TS, um den UND-Stromkreis 69 und die Ablesctreiber 29 zu konditionieren und das Tor
Reset all flip-flops 74.
C + Dl = setting the flip-flop 63 at TS to condition the AND circuit 69 and the reading drivers 29 and the gate

Tor 50 zu öffnen, wodurch während der nächsten achtzig TS-Impulsc der Ring 31 die achtzig Speicherstellen abliest, die von dem Ring 33 bestimmt sind, und die Flip-Flops 74 werden jedesmal eingestellt,To open gate 50 , whereby during the next eighty TS pulses the ring 31 reads the eighty memory locations which are determined by the ring 33 , and the flip-flops 74 are set each time,

wenn Gleichheit von der Vergleichseinrichtung 71 festgestellt wird.if equality is determined by the comparison device 71.

C -4- D 2 = Rückstellen des Flip-Flop 63, um den Ring 31 an der Stellung 80 anzuhalten.C -4- D 2 = resetting the flip-flop 63 to the Stop ring 31 at position 80.

C + D 6 = Betätigung der UND-Stromkreise 75, um die Hammertreiberstromkreise zu erregen. Wiederholung von C bis C + D 6 für jeden übrigen C-Impuls während der Trommelumdrehung. C + D 6 = actuation of AND circuits 75 to energize hammer driver circuits. Repeat from C to C + D 6 for each remaining C-pulse during the drum rotation.

Während des achten Druckunterkreislaufes wird der 640ste UND-Stromkreis 35 am Ende jedes Abtastkreislaufes des Ringes 31 betätigt. Am Ende des letzten Abtastkreislaufes, nachdem der letzte C-Impuls erschienen ist, beendigt der Ausgangsimpuls der monostabilen Kippschaltung 66 auf der Leitung 66 η den Druckkreislauf durch Rückstellen des Flip-Flops 115 und des Drucksteuer-Flip-Flops 61. Der Impuls auf der Leitung 66 α wirkt weiterhin dahingehend, den Speicher 21 frei zu machen.During the eighth pressure sub-circuit, the 640th AND circuit 35 at the end of each scanning circuit of the ring 31 is actuated. At the end of the last scanning cycle, after the last C-pulse has appeared, the output pulse of the monostable multivibrator 66 on the line 66 η terminates the printing cycle by resetting the flip-flop 115 and the pressure control flip-flop 61. The pulse on the line 66 α continues to act to make the memory 21 free.

In F i g. 6 ist schematisch die Arbeitsweise eines Druckkreislaufes dargestellt, wobei die ersten sechs Druckhämmer dargestellt sind, wie sie »With many« drucken. Die Zeichen des Ausdrucks sind in dem Speicher 20 an den in F i g. 5 angedeuteten Stellen gespeichert. Während des ersten Druckunterkreislaufes und der ersten Umdrehung der Drucktrommel 501 arbeiten die Ringe 31 und 33, um die DatenIn Fig. 6 is a schematic representation of the mode of operation of a printing circuit, the first six print hammers being shown how they print "With many". The characters of the expression are stored in the memory 20 at the positions shown in FIG. 5 indicated places saved. During the first printing sub-cycle and the first revolution of the printing drum 501 , the rings 31 and 33 operate to the data

26972697

nicht löschend ;ius den Speieherstellen I. l». 17. 25. 33. 41. -I1I und 57 alvulesen. Wie clinch die Kreise in I' i g. Ci angedeutet, erscheinen die Daten/eichen -Wc, >i'· und >·ηΐ" in den drei .Speicherstellen I. ° und J.5. Demgemäß werden wühlend der ersten Umdrehung der Drucktrommel 501 die Hämmer 1,2 und 4 durch die zugeordneten Hanimertreiberstrmnkreisc aktiviert, um die Zeichen »W«, »i« und »m« zu drucken. Danach verschiebt der Schriltschaltnokken515 (Fig. 3) das Druckmedium 505 um ein Stelkmgsinkrement nach links, so dall die Zeichen eine Stellung relativ zu den Druckhämmern einnehmen, wie sie in Zeile 2 der F i g. 6 dargestellt ist.not quenching; ius making the spits I. l ». 17. 25. 33. 41. -I 1 I and 57 alvulesen. How clinch the circles in I 'i g. Ci indicated, the data / calibrate -Wc,> i '· and> · ηΐ "appear in the three .Speicherstellen I. ° and J.5. Accordingly, the first rotation of the printing drum 501, the hammers 1, 2 and 4 are through activates the assigned Hanimertreiberstrmnkreisc to print the characters "W", "i" and "m." Then the step switch cam 515 (FIG. 3) shifts the print medium 505 one step increment to the left, so that the characters one position relative to the printing hammers as shown in line 2 of FIG. 6.

Während des zweiten Druckuntcrkreislaufcs werden die Zeichenstellen 2, 10, 18, 27. 34, 42, 50 und 58 für den Vergleich abgelesen und. wie durch den Kreis in F i g. Ci tiargestellt, ist »y<··. das in der Stelle 42 gespeichert ist. das einzige angetrollene Datenzeichen. Der Hammer f> wird während des zweiten Uiilerkreislaul'es betätigt, um das ,iy zu drucken.During the second pressure sub-cycle read the character positions 2, 10, 18, 27. 34, 42, 50 and 58 for comparison and. how through the circle in FIG. In ci tiarized, is »y <··. that in the Position 42 is stored. the only data character that came up. The hammer f> is operated during the second Uiilerkreislaul'es to the, iy to press.

Das Druckmedium 505 wird dann um eine weitere Stellung nach links fortgeschaltet, und in dem dritten Unterkieislaul druckt der I lammer 2 das »t«, Beim vierten Untcrkrcislauf tritt kein Drucken auf,The print medium 505 is then indexed one more position to the left, and in the third Unterieislaul, I lammer 2 prints the "t". On the fourth sub-cycle, no printing occurs,

ίο da in der Speicherabtastung keine Datenzeichen angetroffen werden. Beim fünften Untcrkrcislauf wire das »n« von dem Hammer 5 gedruckt, und im siebenten und im achten Unterkreislauf werden das »h« und das »a« durch die Hämmer 2 und 4 gedruckt Nach dem achten Untcrkreislauf ist die volle Zeih gedruckt, und der Druckkreislauf ist beendet.ίο because no data characters were found in the memory scan will. In the fifth sub-cycle the "n" would be printed by the hammer 5, and in the seventh and in the eighth sub-cycle, the "h" and the "a" are printed by hammers 2 and 4 After the eighth sub-cycle, the full number has been printed and the printing cycle is ended.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

209 546/209 546 /

26972697

Claims (2)

Speicher deren jedes in derjenigen Speicherstelh Patentansprüche: gespeichert wird, die dem Stellungsinkrement entMemory each of which is stored in the memory that corresponds to the position increment 1. Vorrichtung zum Drucken von Zeichen in spricht, an welchem es gedruckt werden soll, und mi Zeilen mit ausgerichteten Rändern, mit einer einer Zählereinrichtung zum Anzeigen der Anzah vorbestimmten Anzahl von ZeichensteUungs- 5 von Speicherstellen zwischen der Stelle, an der da: inkrementen, mit einem Zeichenspeicher, der eine zuletzt eingegebene Zeichen gespeichert ist, und dei Anzahl von Zeichenspeicherstellen gleich der letzten Stelle des Speichers.1. Apparatus for printing characters in speaks on which it is to be printed and mi Lines with aligned margins, with a counter device for displaying the number predetermined number of character control 5 of storage locations between the point at which there: increments, with a character memory that stores a last entered character, and dei Number of character storage locations equal to the last location in the memory. Anzahl von Zeichenstellungsinkrementen auf- Bisher war die Erzeugung einer Druckkopie mnNumber of character position increments up to now, the creation of a print copy was mn weist, mit einer Einrichtung zum Eingeben von justierter Zeilenlänge ein mit verhältnismäßig niedneine zu druckende Zeile darstellenden Zeichen in io ger Geschwindigkeit erfolgender teurer Arbeitsvorden Speicher, deren jedes in derjenigen Speicher- gang. Schreibmaschinen und Zeilenschreibmaschinen stelle gespeichert wird, die dem Stellungsinkrement (linotype) wurden beispielsweise mit Mitteln ausgeentspricht, an welchem es gedruckt werden soll, -ästet, um die Erzeugung von Kopien mit justierter und mit einer Zählereinrichtung zum Anzeigen Zeilenlänge zu erzeugen, jedoch erfordern beide der Anzahl von Speicherstellen zwischen der 15 Maschinentypen eine verhältnismäßig lange Zeit für Stelle, an der das zuletzt eingegebene Zeichen die Vorbereitung der Druckvorlage,
gespeichert ist, und der letzten Stelle des Gemäß der Erfindung soll eine verbesserte VorSpeichers, gekennzeichnet durch eine richtung geschaffen werden, um Druckkopien mit Schiebeeinrichtung (40, 20), die, nachdem das justierter "Zeilenlänge mit einem Mehrfachen der zuletzt eingegebene Zeichen gespeichert ist, die 20 Geschwindigkeit zu erzeugen, die mit einer Schreib-Zeichen in Richtung auf die letzte Stelle um eine maschine möglich ist, und zwar mit nur geringer Anzahl von Stellen verschiebt, die gleich der Kostenzunahme im Vergleich zur Schreibmaschinen-Zählung in der Zählereinrichtung (301, 303) ist, technik.
has, with a device for inputting adjusted line length, a relatively low character representing a line to be printed at io ger speed, expensive work memory, each of which is in that memory aisle. Typewriters and line typewriters place is stored, the position increment (linotype) were for example expressed with means on which it is to be printed, - branches in order to generate copies with adjusted and with a counter device for displaying line length, but both require the Number of memory locations between the 15 machine types a relatively long time for the location at which the last entered character is the preparation of the print template,
is stored, and the last digit of the According to the invention, an improved pre-storage, characterized by a direction, is to be created to transfer print copies with shifting device (40, 20), which after the adjusted "line length is stored with a multiple of the characters last entered, To generate the speed that is possible with a typewriter in the direction of the last digit around a machine, with only a small number of digits shifts, which is equal to the cost increase compared to the typewriter count in the counter device (301, 303) is technology.
wobei die Zeichen in der zu der Reihenfolge, in Aus der Zeitschrft »Vermessungstechnische Rund-whereby the characters are in the order in which they appear in From the magazine »Vermessungstechnische Rund- der sie eingegeben wurden, umgekehrten Reihen- 25 schau«, Juni 1958, S. 185 bis 197, ist das Problem folge verschoben werden, durch eine Steuerein- des Randausgleichs beim Drucken von Zeichen in richtung (307, 309) zum Ändern der Zählung in Zeilen bekannt; es werden dort zwei mögliche Wege der Zählereinrichtung (301, 303) um einen vor- aufgezeigt, Zeilen mit einem ausgerichteten Rand bestimmten Betrag nach jeder Zeichenverschie- herzustellen. Nach dem einen Verfahren ist es zum bung und durch eine Einrichtung (321, 317, 113) 30 Randausgleich, um geschriebene, normalerweise nicht zum Beenden des Arbeiteiis der Schiebceinrich- die gleiche Länge aufweisende Zeilen in gleich lange lung (40, 20), wenn die Zählung in der Zähler- Zeilen umzuformen, nötig, den Zeilcnrest zu ermiteinrichtung (301, 303) auf Null zurückgeführt ist. teln, ihn aufzuteilen und die Zeile abschließend neuof the input, reverse series, June 1958, pp. 185 to 197, the problem is to be shifted by a control unit of the margin adjustment when printing characters in the direction (307, 309) to change the count in Lines known; there are two possible ways of the counter device (301, 303) by a predetermined amount to produce lines with an aligned margin after each character shift. According to one method, it is for exercise and by means of a device (321, 317, 113) 30 edge compensation to convert written lines, normally not of the same length to terminate the work of the sliding device, in the same length (40, 20) if To convert the count in the counter lines, it is necessary to determine the remainder of the line (301, 303) is returned to zero. divide it up and then recreate the line
2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch ge- zu schreiben. Zur Ermittlung des Zeilenrestcs wird kennzeichnet, daß die Steuereinrichtung eine Ein- 35 ein Zählwerk eingesetzt, das die gesamte Zcilcnlänge richtung (307, 309) zum Rückwärtszählen der in Form von Einheiten aufnehmen kann, das nach Zählung in der Zählereinrichtung (301, 303) um 1 jedem Tastendruck entsprechend der Buchstabenaufweist, breite rückwärts zählt und somit immer den ver-2. Apparatus according to claim I, characterized in writing. To determine the remainder of the lines, it is indicated that the control device uses a counter which can record the entire digit length direction (307, 309) for counting down in the form of units that, after counting in the counter device (301, 303) 1 shows each time the key is pressed, width counts backwards and thus always
DE19691958282 1968-11-21 1969-11-20 Device for printing characters in lines with aligned margins Expired DE1958282C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US77776368A 1968-11-21 1968-11-21
US77776368 1968-11-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1958282A1 DE1958282A1 (en) 1970-06-04
DE1958282B2 true DE1958282B2 (en) 1972-11-09
DE1958282C DE1958282C (en) 1973-06-07

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1958282A1 (en) 1970-06-04
FR2023781A1 (en) 1970-08-21
GB1283574A (en) 1972-07-26
JPS514369B1 (en) 1976-02-10
US3509817A (en) 1970-05-05
GB1283575A (en) 1972-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1264833B (en) Drum or chain high-speed printer
DE1549777C3 (en) Printing facility
DE1524442C3 (en) Control device for the number of form line feeds per time unit on a chain printer
DE2834662C2 (en)
DE2452867C3 (en) Control device for a dot matrix printer
DE3307774C2 (en) Type arrangement data preparation device
DE2156599C3 (en) Control system for high-speed printing machines
DE1597767A1 (en) Photosetting machine
DE1255961B (en) Control device for printing unit
DE2044409B2 (en) Line impact printer
DE709955C (en) Annex for the registration of the information from recording media
DE2062384A1 (en) Device for selecting ver different character shapes in a printer with several printing character sets
DE2642031B2 (en) Type plate printer
DE2056274A1 (en) Control device for a line printer
DE1005291B (en) Printing unit for calculating machines
DE1958282B2 (en) Device for printing characters in lines with aligned margins
DE2328100C2 (en) Apparatus for printing alphanumeric characters with a facsimile printer
DE2414335C3 (en) Printing device
DE2125066A1 (en) Printing device with helical printing roller and electronic control logic
DE1958282C (en) Device for printing characters in lines with aligned margins
DE2225214A1 (en) Multi-column printer and the control system and method used to control it
DE2115141C3 (en) Device for printing data received one after the other
DE2348712C3 (en) Device for printing characters composed of character elements
DE2131400A1 (en) Control circuit for a color strip printer
DE2005756C3 (en) Device for line-by-line printing of several characters on an information carrier with the aid of a continuously rotating type wheel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee