DE1955372A1 - Decadal electric pulse counter - Google Patents

Decadal electric pulse counter

Info

Publication number
DE1955372A1
DE1955372A1 DE19691955372 DE1955372A DE1955372A1 DE 1955372 A1 DE1955372 A1 DE 1955372A1 DE 19691955372 DE19691955372 DE 19691955372 DE 1955372 A DE1955372 A DE 1955372A DE 1955372 A1 DE1955372 A1 DE 1955372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counting
counter
decadal
members
counting member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955372
Other languages
German (de)
Inventor
Miroslav Vach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitex Zavody Textilniho
Original Assignee
Elitex Zavody Textilniho
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Zavody Textilniho filed Critical Elitex Zavody Textilniho
Publication of DE1955372A1 publication Critical patent/DE1955372A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/08Design features of general application for actuating the drive
    • G06M1/10Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means
    • G06M1/102Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means by magnetic or electromagnetic means
    • G06M1/104Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means by magnetic or electromagnetic means electromagnets, clicks
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/08Design features of general application for actuating the drive
    • G06M1/10Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means
    • G06M1/102Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means by magnetic or electromagnetic means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M3/00Counters with additional facilities
    • G06M3/02Counters with additional facilities for performing an operation at a predetermined value of the count, e.g. arresting a machine
    • G06M3/021Counters with additional facilities for performing an operation at a predetermined value of the count, e.g. arresting a machine with drums type indicating means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Description

195537195537

1 . November 19691 . November 1969

Patentanwalt ,Patent attorney,

Dipl. Phys. Dr. Walther Dunius 3^ ·J/Ha *Dipl. Phys. Dr. Walther Dunius 3 ^ J / Ha *

' 8 Hannover, Abbestr. 20 Keine Akte: 1769'8 Hanover, Abbestr. 20 No files: 1769

Zävody textilniho strojirenstvi, generlilni reditelstvi, Liberec - Tschechoslowakei -Zavody textilniho strojirenstvi, generlilni reditelstvi, Liberec - Czechoslovakia -

Dekadischer jilektroimpuls-ZählerDecadal electric pulse counter

Die vorliegende Erfindung betrifft einen dekadischen Llektroiinpuls-Zähler, insbesondere zur Feststellung der Drehzahlen von Ila&chinen und Arbeitsbewegungen verschiedener Ivechani&men, gegebenenfalls auch zur Längenmessung und insbesondere zur Steuerung verschiedener Arbeitsleistungen bei einer geplanten Anzahl sich wiederholender Operationen, wobei dieser Zähler die Möglichkeit der Bestimmung eines anderen Programmes sowie auch eine Wiederholung des Zyklus nach Ausnullung aufrecht erhalt und ein Bauelement für die G-ruppenzusammensteilung bildet.The present invention relates to a decadic Llektroiinpuls counter, especially to determine the Rotational speeds of Ila & chinen and work motions of various Ivechani & men, if necessary also for length measurement and especially to control different work performances with a planned number of repetitive Operations, with this counter being able to determine another program as well as a repetition of the cycle after nullification and forms a component for the grouping together.

Bekannte JSlektroimpuls-Zähler, insbesondere zum Zweck der Automatisierung, vereinigen eine große Eeihe von Elementen, welche ihre Tätigkeit ermöglichen, die ins-Known electric pulse counters, especially for the purpose of automation, unite a great number of Elements that enable their activity, which

009824/1312009824/1312

BADBATH

besondere durch die Registrierung von Impulsen gekennzeichnet ist und im bestimmten, im voraus festgesetzten Augenblick einen bestimmten Impuls zur nachfolgenden Stufe übertragen oder zur Ausübung einer bestimmten Arbeitsleistung der zugehörigen Vorrichtung dienen, in deren Kreis der erwähnte Zähler eingeschaltet ist.particular is characterized by the registration of impulses and in the definite, predetermined in advance Transfer a certain momentum to the next level or to carry out a certain work serve the associated device, in the circle of which the mentioned counter is switched on.

Für die !Tätigkeit eines Elektr ο impuls -Zählers ist es besonders wichtig, daß eine beliebige Einstellung jenes Augenblickes leicht möglich ist, in welchem ein bestimmter aufgenommener Impuls zur nachfolgenden Stufe von höherem !tang übertragen oder unmittelbar zur Aufnahme einer bestimmten Arbeitsleistung der zugehörigen Vorrichtung benutzt wird, in deren Kreis der Zähler eingeschaltet ist. Damit hängt auch die sogenannte Vorwahl zusammen, welche stets vor Aufnahme einer bestimmten Funktion des Zählers eingestellt wird. Dabei ist die erwähnte Vorwahl nur bei einer gewissen Grundstellung des Zählers einstellbar, welche durch eine mechanische oder durch 31ektrοimpulse bewirkte Ausnullung erzielt wird.For the activity of an electric ο impulse counter it is It is particularly important that any attitude is easily possible at that moment in which a certain recorded impulse transferred to the next level of higher! tang or immediately to the recording a certain work performance of the associated device is used, in whose circle the counter is switched on is. This is also related to the so-called area code, which always takes place before a specific one is recorded Function of the counter is set. The mentioned area code is only available with a certain basic position of the Counter adjustable, which is achieved by a mechanical or by electric impulses zeroing.

Ein Nachteil bisher bekannter dekadischer Elektr©impulszähler besteht darin, daß der Zähler aus einer großen Anzahl von Seilen zusammengesetzt ist, und in der Kompliziertheit der inneren elektrischen Kreise. Diese sind bei vielen Zählern, besonders zwecks Erzielung einer möglichst kleinen Größe des Zählers und zur Verhinderung von Mängeln bzw. zur einfacheren kontage mit gedruckten Verbindungen durchgeführt und weiter durch Verwendung verschiedener Halbleiter-Gleichrichter oder Schaltelemen-A disadvantage of previously known decadic electric pulse counters consists in that the meter is composed of a large number of ropes and in complexity of the internal electrical circuits. These are on many counters, especially for the purpose of achieving a Smallest possible size of the counter and to prevent defects or to make it easier to contact the printed Connections carried out and further through the use of various semiconductor rectifiers or switching elements

00982/»/ 131200982 / »/ 1312

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

195537195537

te und dergleichen vereinfacht. Daraus ist ersichtlich, daß die Herstellungskosten sowie auch der mit der Erhaltung und dem Austausch schadhafter Teile verbundene Kostenaufwand "bedeutend ist.te and the like simplified. It can be seen from this that the manufacturing costs as well as with the Maintenance and the replacement of defective parts associated costs "is significant.

Die Erfindung vermeidet diese ivaciiteile und schafft einen unter Verwendung einfacher und anspruchsloser Elemente aufgebauten dekadischen Elektroimpulszähler, welcher sämtlichen an einen solchen Zähler gestellten Forderungen entspricht.The invention avoids and creates these ivaciiteile a decadic electric pulse counter constructed using simple and undemanding elements, which corresponds to all requirements placed on such a meter.

Die Erfindung besteht darin, dai; mindestens zwei Zählglieder gegenseitig in axialer Richtung verstellbar verbunden sind, wobei das eine Zählglied, welches ein Kittel zur Betätigung eines ^ontaktunschaltorganes zwecks Übertragung von Impulsen zur nachfolgenden Stufe sowie auch zum Empfang von Eullungsimpulsen trägt, einem Organ zu dessen Ausrückung aus deni Eingriff mit dem zweiten Zählglied zugeordnet ist, welches ein Littel zur Betätigung eines im Hilfsstromkreis eingeschalteten liontaktorganes trägt, und daJS das erwähnte Orjan zur Ausrückung eines der Zählglieder aus dem Eingriff ein mechanisches BetätigunLbjlied für das zweite Zäkl^lied bildet.The invention consists in dai; at least two counting members are mutually adjustable in the axial direction, one counting member, which carries a gown for actuating an ontaktunschaltorganes for the purpose of transmitting pulses to the next stage as well as receiving Eullungsimpulses, an organ for its disengagement from the engagement with the second is assigned to part of the scale, which is a Littel for actuating a in the auxiliary circuit switched liontaktorganes transmits and Dajs the aforementioned Orjan to disengage one of the constituent elements, from the engagement of a mechanical Betätigun L bjlied for the second song Zaki ^ forms.

Das Wesen der Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention is based on one in the drawing schematically illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht auf einen dekadischen Ele^'troimpuls-Zäl-.ler;Fig. 1 is a perspective view of a decadal Ele ^ 'troimpuls counter .ler;

- 4 009824/1312 - 4 009824/1312

j?ig. 2 eine Vorderansicht auf -den geöffneten Zähler jj? y. 2 a front view of the opened counter j

Fig. 3 eine Draufsieht*auf den geöffneten Zähler nach Pig. 2;3 shows a plan view * of the opened counter after Pig. 2;

Pig. 4 einen vertikalen Schnitt durch den geöffneten Zähler.Pig. 4 shows a vertical section through the opened counter.

Der dekadische Elektroimpuls-Zähler nach dem erfindungs- £emäuen Ausführungsbeispiel besteht aus zwei als bekannte Imminernscheiben ausgebildeten Zählgliedern 1,2, welche auf einer Achse 3 in einem im wesentlichen U-förmig ausgebildeten Rahmen 4 drehbar gelagert sind.The decadic electric pulse counter according to the invention Emäuen embodiment consists of two as known Imminernplatten formed counting members 1,2, which are rotatably mounted on an axis 3 in a substantially U-shaped frame 4.

Eines der beiden Zählglieder, z.B. das Zählglied 2, ist mit einem Schaltrad 5 versehen, in welches eine Schaltklinke 6 einfällt, die auf bekannte Y/eise von einem Anker 7 eines Elektromagneten 8 betätigt wird. Der Anker 7 befindet sich auf einer gleichfalls im Rahmen 4 angeordneten Achse 9.One of the two counting members, e.g. counting member 2, is provided with a ratchet wheel 5 into which a ratchet 6 occurs, which is actuated by an armature 7 of an electromagnet 8 in a known manner. The anchor 7 is located on an axis 9 which is also arranged in the frame 4.

Die Zählglieder 1,2 sind auf ihren einander zugekehrten Stirnflächen mit Mtnahmeelementen versehen, welche einesteils als ein auf dem Zählglied 2 angeordnetes KLauenpaar 10 und anderenteils als ein auf dem Zählglied 1 befindliches Schaltrad 11 ausgebildet sind, wobei sich Klauenpaar 10 und Schaltrad 11 bei normalem Betrieb des Zählers gegenseitig im Eingriff befinden.The counting members 1,2 are facing each other Front faces provided with take-up elements, which on the one hand as a pair of claws 10 arranged on the counting member 2 and on the other hand as one located on the counting member 1 Ratchet wheel 11 are formed, with a pair of claws 10 and ratchet wheel 11 during normal operation of the meter are mutually engaged.

Eine auf einem üalter 13 befestigte Flachfeder 12 greiftA flat spring 12 attached to an üalter 13 engages

009824/1312 "5 "009824/1312 " 5 "

»AD“AD

195537195537

mit ihrer kreisförmigen Ausnehmung in eine Eindrehung 14 einer Habe 15 des Zählgliedes 1 ein, wodurch dieses Zählglied 1 mit dem Zählglied 2 zwangsläufig in Eingriff gebracht wird. Dem Zählglied 1 ist ein Organ in Form eines Schlüssels 16 zwecks Ausrücken des Zählgliedes 1 aus dem Eingriff mit dem zweiten Zählglied 2 zugeordnet, wobei dieser Schlüssel 16 in zwei Haltern 13,17 drehbar und verschiebbar gelagert ist und diese Halter auf dem Rahmen 4 befestigt sind. Auf dem Schaft des Schlüssels 16 befindet sich eine Hockenscheibe 18, welche mit einem Ausrückmittel in Form eines Daumens 19 zwecks Zusammenarbeit mit einem auf der Uabe 15 des Zählgliedes 1 vorgesehenen Vorsprung 20 versehen ist, sobald, wie noch weiter beschrieben, eine Verdrehung des Schlüssels 16 erfolgt.with its circular recess in a recess 14 a have 15 of the counting member 1, whereby this counting member 1 with the counting member 2 inevitably engages is brought. The counter element 1 is an organ in the form of a key 16 for the purpose of disengaging the counter element 1 assigned from engagement with the second counting member 2, this key 16 being rotatable in two holders 13,17 and is slidably mounted and these holders are attached to the frame 4. On the shaft of the key 16 is a squat 18, which with a release means in the form of a thumb 19 for the purpose Cooperation with a projection 20 provided on the hub 15 of the counting member 1 is provided as soon as As will be further described, the key 16 is rotated.

Dem als Schlüssel 16 ausgebildeten und zum Ausrücken des Zählgliedes 1 aus dem Eingriff mit dem Zählglied 2 dienenden Organ ist weiter eine Spiralfeder 21 zugeordnet, welche den Schaft des Schlüssels 16 umfasst und mit einem Ende im Halter 13 und mit dem anderen Ende in der Nockenscheibe 18 eingehängt ist, wobei die erwähnte Spiralfeder 21 auf dieser Nockenscheibe 18 ein Druck- und Torsionsmoment hervorruft.The one designed as a key 16 and for disengaging the counting member 1 from engagement with the counting member 2 Serving organ is further assigned a spiral spring 21, which comprises the shaft of the key 16 and with one end is suspended in the holder 13 and the other end in the cam disk 18, the aforementioned Coil spring 21 on this cam 18 causes a compressive and torsional moment.

Ein freies -Ende 22 des Schlüssels 16 ist für die Be- · rührung mit dem Anker 7 des Elektromagneten 8 hergerichtet, während das andere abgebogene Ende 23 desselben Schlüssels 16, welches aus der Stirnwand 24 des Zählers i) herausragt, für eine Handbetätigung angepasstA free end 22 of the key 16 is for loading Made contact with the armature 7 of the electromagnet 8, while the other bent end 23 of the same Key 16, which protrudes from the end wall 24 of the counter i), adapted for manual operation

- 6 00982A/1312 - 6 00982A / 1312

B ORieiNALB ORIAL

195537195537

ist. Der Schlüssel 16 ist, solange er sich in der in allen Figuren dargestellten Lage befindet, in seiner Längsrichtung durch die Flachfeder 12 festgehalten, welche sich mit ihrer Ausnehmung 12a gegen den Unterteil der Hockenscheibe 18 abstützt (Fig.4).is. The key 16 is as long as it is in the in all the figures is in the position shown, held in its longitudinal direction by the flat spring 12, which is supported with its recess 12a against the lower part of the squat 18 (FIG. 4).

leide Zählglieder 1,2 sind an ihrem Aussenumfang mit Vorsprüngen 25,26 versehen, welche im wesentlichen Mittel zur Betätigung von aus Federbündeln 27,28 gebildeten Kontaktorganen dienen. Diese mit einem Ende auf dem Elektromagneten 8 befestigten Federbündel 27,28 sind an ihrem anderen freien Ende mit zugehörigen Kontakten 29, 29a, JO ausgestattet.suffering counting members 1,2 are on their outer circumference with Projections 25,26 are provided, which means for the actuation of spring bundles 27,28 formed essentially Contact organs serve. These spring bundles 27, 28 are fastened with one end on the electromagnet 8 equipped at its other free end with associated contacts 29, 29a, JO.

Die Arbeitsweise des beschriebenen Zählers ist folgende:The described counter works as follows:

Die dem Elektromagnet 8 zugeführten Stromimpulee rufen eine Schwenkung des Ankers 7 um die Achse 9 hervor. Diese Schwenkung wird durch die Schaltklinke 6 auf das Schaltrad 5 des Zählgliedes 2 übertragen, wobei sich das Zählglied 2 bei jeder Bewegung der Schaltklinke um einen Winkel von 36° verdreht.The current pulses supplied to the electromagnet 8 call a pivoting of the armature 7 about the axis 9 outwards. This pivoting is activated by the pawl 6 on the Transferring ratchet 5 of the counter 2, with the counting member 2 is rotated by an angle of 36 ° with each movement of the pawl.

Übereinstimmend mit dem Zählglied 2 verdreht sich auch das Zählglied 1, weil diese beiden Glieder miteinander durch Mitnahmeelemente 10,11 gebunden sind.Coinciding with the counting member 2, the counting member 1 also rotates because these two members are connected to one another are bound by driving elements 10, 11.

Sobald jedoch der Vorsprung 26 des Zählgliedes 2 mit dem zugehörigen Federbündel 28 in Berührung kommt, ver-However, as soon as the projection 26 of the counting member 2 comes into contact with the associated spring bundle 28,

009824/1312 " 7 "009824/1312 " 7 "

binden sich die entsprechenden Kontakte 30, wodurch der elektrische Stromkreis geschlossen und eine nicht dargestellte Vorrichtung in [Tätigkeit gesetzt wird, welche z.B. eine zugehörige Maschine ausschaltet oder ein weiteres Organ der Maschine zur Durchführung einer anderen Arbeitsleistung einschaltet.bind the corresponding contacts 30, whereby the electrical circuit is closed and one is not The device shown is set into [activity which, for example, switches off an associated machine or switches on another organ of the machine to carry out another work.

Bei welchem zum Elektromagnet 8 zugeführten Stromimpuls das Schließen der erwähnten Lontakte 30 erfolgt, wird bei der sogenannten Vorwahl bestimmt, die erst nach Verstellung des Zählers in eine bestimmte Grundstellung durchgeführt werden kann, in welcher der Zähler ausgenullt ist.When the current pulse supplied to the electromagnet 8 closes the mentioned contacts 30, is determined by the so-called preselection, which only takes place after the counter has been moved to a certain basic position can be performed in which the counter is zeroed.

Die ilullung des Wählers wird durch eine nicht dargestellte Quelle von Nullungsimpulsen durchgeführt, welche augenblicklich inganggesetzt wird, sobald ein bestimmter elektrischer Kreis mittels der kontakte 30 geschlossen und somit eine bestimmte Punktion des Zählers erfüllt wurde. Die Kullungsimpulse werden über die geschlossenen Kontakte 29,29a des Pederbündels 27 zum Elektromagneten 8 zugeführt, wobei der Anker 7 durch ihn normal angezogen wird, so daß sich das Zählglied 2 verdreht.The elimination of the voter is through a not shown Source of zeroing pulses carried out which It is immediately started as soon as a certain electrical circuit is closed by means of the contacts 30 and thus fulfills a certain puncture of the counter became. The Kullung impulses are closed over the Contacts 29,29a of the Pederbund 27 to the electromagnet 8 supplied, the armature 7 through it is attracted normally, so that the counter 2 rotates.

G-leichzeitig mit dem Zählglied 2 verdreht sich das Zählglied 1, weil uieses Glied bisher mit dem Zählglied 2 gebunden ist. Das ganze System der Zählglieder 1,2 verdreht sich solange, wie der Vorsprung 25 des ZählgliedesSimultaneously with the counter 2, the counter rotates 1, because uieses link is tied to counting link 2 up to now. The whole system of the counting elements 1,2 is twisted as long as the projection 25 of the counting member

- 8 009824/1312 - 8 009824/1312

1 nicht gegen das entsprechende Federbündel 27 anläuft und somit die Kontakte 29,29a voneinander getrennt werden.1 does not run against the corresponding spring bundle 27 and thus the contacts 29, 29a are separated from one another.

Durch die Trennung der Kontakte 29»29a voneinander wird der elektrische Kreis des Elektromagneten 8 unterbrochen und somit der weitere Betrieb des Zählere ausgesetzt. Im Augenblick, wo der Zähler zufolge Einwirkung der erwähnten Mittel zum Stillstand kommt, ist der Zähler ausgenullt, wodurch eine gewisse Grundstellung des Zählers bestimmt ist, von der bei späterer Einstellung der Vorwahl, d.i. Impulsanzahl, welche durch, den Zähler kontrolliert werden soll, ausgegangen wird.By separating the contacts 29 »29a from one another, the electrical circuit of the electromagnet 8 is interrupted and thus the further operation of the meter is suspended. At the moment when the counter indicates that there is an action the means mentioned comes to a standstill the counter is zeroed out, whereby a certain basic position of the counter is determined, from the later one Setting the preselection, i.e. Number of pulses, which is to be checked by the counter, is assumed.

Die ausgenullte Stellung des Zählers kann vorteilhaft optisch auf de.n zugehörigen Zählglied 1 verfolgt werden, dessen zugehörige Marke oder Nummer, welche der oben angeführten Stellung des Zählers entspricht, im zugehörigen Schauglas 31 auf der Stirnseite 24 des Zählers erscheint.The zeroed position of the counter can be advantageous are optically tracked on de.n associated counter 1, its associated brand or number, which of the above corresponds to the listed position of the counter, in the associated sight glass 31 on the face 24 of the counter appears.

In dieser Stellung des Zählers bzw. des Zählgliedes 1 kann die Vorwahl mit dem Schlüssel 16 durchgeführt werden In this position of the counter or of the counter element 1, the preselection can be carried out with the key 16

Wird der Schlüssel 16 in Pfeilrichtung S (Fi^. 2) verdreht, nähert sich der Daumen 19 der .Nockenscheibe 18 dem auf der Iiabe 15 des Zählgliedeß 1 vorgesehenenIf the key 16 is turned in the direction of the arrow S (Fi ^. 2), the thumb 19 approaches the cam disk 18 provided on the Iiabe 15 of the counter 1

- 9 -009824/1312- 9 -009824/1312

Vorsprung 20 (]?ig.4), welcher bloß in dieser Stellung ."des Zählgliedes, 1 durch den erwähnten Daumen 19 er7 fasst werden kann. Durch weiteres Verdrehen des Schlüssels 16 rückt der Daumen 19 zufolge Zusammenarbeit mit dem Vorsprung 20 das Zählglied 1 aus dem Eingriff mit dem Zählglied 2 aus. Dabei wird gleichzeitig auch die Flachfeder 12 ausgeschwenkt, welche beim späteren Zusammendrücken des Schlüssels 16 das Zählglied 1 in ausgerückter Stellung erhält, obwohl sich der Daumen 19 der Nockenscheibe 18 dann ausserhalb der Reichweite des Vorsprunges 20 befindet. Die flachfeder 12 bleibt beim Zusammendrücken des Schlüssels 16 weiterhin durch die ■ Nockenscheibe 18 des Schlüssels 16 ausgeschwenkt. Die Nockenscheibe 18 ist ausserdem auf der Berührungsseite mit einej? Arretierungsfläche oder Ausnehmung 52 versehen, welche eine freie Drehung des Schlüssels 16 bei dessen Zusammendrücken verhindert.Projection 20 (]? Ig.4), which only in this position . "of the counting member, 1 by the mentioned thumb 19 er7 can be grasped. By further turning the key 16, the thumb 19 moves according to cooperation the projection 20, the counting member 1 out of engagement with the counting member 2. At the same time, the Flat spring 12 swung out, which when the key 16 is later compressed, the counting member 1 in disengaged Position obtained, although the thumb 19 of the cam 18 is then out of reach of the Projection 20 is located. The flat spring 12 remains when the key 16 is pressed together by the ■ Cam 18 of the key 16 swiveled out. The cam 18 is also on the contact side with one? Locking surface or recess 52 provided, which prevents the key 16 from rotating freely when it is pressed together.

Bei axialem Druck auf den Schlüssel 16 in Richtung gegen die Spiralfeder 21 kommt das freie Ende 22 des Schlüssels 16 auf den Anker 7 des Elektromagneten 8 zum Aufliegen. Durch nachfolgendes unterbrochenes Zusammenarbeiten des Schlüssels 16 werden die mechanischen Impulse durch die Schaltklinke 6 und das Schaltrad 5 auf das Zählglied 2 übertragen. Durch dieses wird die Anzahl der Impulse bestimmt, welche durch den Zähler kontrolliert werden sollen, d.h. bei welchem Impuls sich die Kontakte 30 des Federbünd^els 28 schließen sollen, damit es zur gewünschten Tätigkeit einer weiteren nicht dargestellten Vorrichtung kommt.With axial pressure on the key 16 in the opposite direction the spiral spring 21 comes the free end 22 of the key 16 on the armature 7 of the electromagnet 8 to rest. By subsequent interrupted cooperation of the key 16, the mechanical impulses are through the ratchet 6 and the ratchet 5 are transferred to the counter 2. This increases the number of Impulse determines which should be checked by the counter, i.e. at which impulse the contacts are 30 of the spring bundle 28 should close so that it is desired activity of another device, not shown, comes.

Die Anzahl der kontrollierten Impulse wird mit HilfeThe number of controlled pulses is using

- 10 009824/1312 - 10 009824/1312

ORIGINALORIGINAL

- ίο -- ίο -

von Nummern bzw. anderen Zeichen festgelegt, mit denen das Zählglied 2 versehen ist und welche bei Durchführung der Vorwahl wieder im Schauglas 33 auf der Stirnseite 24 des Zählers verfolgt werden können.determined by numbers or other characters with which the counter 2 is provided and which when carried out the preselection can be followed again in the sight glass 33 on the face 24 of the counter.

Da. die durch einen Zähler kontrollierte Anzahl der Impulse begrenzt und durch die Anzahl der einzelnen Stellungen gegeben ist, welche das Zählglied 2 einnehmen kann, lassen sich bei einer gewünschten größeren Anzahl von Impulsen mehrere Zähler hintereinander schalten, wobei ihre Ausgangsimpulse, wie noch weiter erläutert wird, sich gegenseitig übertragen und summieren.There. the number of pulses controlled by a counter and limited by the number of each Positions are given which the counter 2 can assume, can be given a desired larger number of pulses switch several counters one after the other, whereby their output pulses, as will be explained further is transferred to each other and total.

Wird bei der Vorwahl eingestellt, daß der Zähler z.B. zehn Impulse aufnimmt, was z.3. die Kapazität des Zählgliedes 2 darstellt, so läuft beim aufgenommenen zehnten Impuls, d.i. sobald sich beide Zählglieder 1,2 um einen Winkel von 360° umdrehen, der Vorsprung 25 des Zählgliedes 1 auf den beweglichen Teil des.Federbündels 27 auf, wobei sich beide Kontakte 29 miteinander verbinden. Hierdurch wird der zehnte Impuls, insofern er nicht unmittelbar zur leistung irgendeiner Punktion eine-r nicht dargestellten Vorrichtung benutzt ist, durch Vermittlung der erwähnten Kontakte 29 auf den nachfolgenden Zähler derselben Bauart übertragen. Dieser Zähler registriert und zählt dann die Impulse von höherem Rang, wobei auch bei diesem nachfolgenden Zähler und beliebigen weiteren Zählern eine Vorwahl durchgeführt werden kann.If the preselection is set so that the counter receives e.g. ten pulses, which e.g. 3. the capacity of the counter 2 represents, then runs at the recorded tenth pulse, i.e. as soon as both counting elements 1.2 to Turn around an angle of 360 °, the projection 25 of the counting member 1 on the movable part of the spring bundle 27, the two contacts 29 being connected to one another. This becomes the tenth impulse inasmuch as it is a device (not shown) is not used directly to perform any puncture Transfer of the mentioned contacts 29 to the subsequent meter of the same type. This counter then registers and counts the impulses of higher rank, with this also following counter and any a preselection can be carried out for further counters.

- 11 009824/1312 - 11 009824/1312

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (2)

195537195537 Patentansprüche :Patent claims: 1Γ Dekadischer Elektroimpuls-Zähler, insbesondere zur Peststellung der Drehzahlen von Maschinen und Arbeitsbewegungen verschiedener Mechanismen, gegebenenfalls auch zur Längenmessung und insbesondere zur Steuerung verschiedener Arbeitsleistungen bei einer geplanten Anzahl sich wiederholender Operationen, wobei dieser Zähler die Uögliclikeit der Bestimmung eines anderen Programmes sowie auch die Wiederholung des Zyklus nach Ausnullung hat "und ein Sauelement für die Gruppenzusammenstellung .und dergleichen bildet sowie einen elektromagnetisch erregten Anker einschließt, der Mittel zum Antrieb von Zählgliedem betätigt, dadurch gekennzeichnet,1Γ Decadal electric pulse counter, especially for Determination of the speeds of machines and work movements of various mechanisms, if necessary also for length measurement and especially for controlling various work performances during a planned one Number of repetitive operations, this counter indicating the possibility of determining another Program as well as the repetition of the cycle after nullification has "and a sow element for the group composition .and the like forms and includes an electromagnetically excited armature which Actuated means for driving counting members, characterized in that daß mindestens zwei Zählglieder (1,2) gegenseitig in axialer Richtung verstellbar verbunden sind, wobei das eine'Zählglied (1), welches ein luittel (25) zur Betätigung eines Kontaktumsehaltorganes (27) zwecks übertragung von Impulsen zur nachfolgenden Stufe sowie auch, zum Empfang von liullungs impuls en trägt, einem Organ zu dessen Ausrückung aus dem Eingriff mit dem zweiten Zählglied (2) zugeordnet ist, welches ein Mittel (26) zur Betätigung eii.es im Hilfsstromkreis eingeschalteten -^ontaktorranes (28) trägt und daß das Organ zur Ausrückung eines der Zählglieder (1) aus dem Eingriff ein mechanisches Betätigungsglied für das zweite Zählglied (2) bildet. that at least two counting members (1,2) are mutually connected to be adjustable in the axial direction, wherein the one 'counting member (1), which has a fluid (25) for Actuation of a Kontaktumsehaltorganes (27) for the purpose transmission of impulses to the next stage as well as also contributes to receiving liullung's impulses Organ is assigned to its disengagement from engagement with the second counting element (2), which is a Means (26) for actuating eii.es in the auxiliary circuit switched on - ^ ontaktorranes (28) carries and that the member for disengaging one of the counting members (1) forms a mechanical actuator for the second counting member (2). 2. Dekadischer Eleivtroimpuls-Zähler nach, iaispruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Decadal electrical impulse counter according to claim 1, characterized, - 12 009824/1312 - 12 009824/1312 OR/GlNAlOR / GlNAl daß auf den einander zugekehrten Seiten der Zahlglieder (1,2) mitnähmeelemente (10,11) vorgesehen sindthat on the facing sides of the number members (1,2) takeaway elements (10,11) are provided are und daß mindestens einem verschiebbar gelagerten Zählglied (1) ein Andrückglied (12) angehört.and that at least one displaceably mounted counting element (1) has a pressing element (12). Dekadischer Elelctroimpuls-Zähler nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,Decadal electrical pulse counter according to claims 1 and 2, characterized, daß auf dem verschiebbar gelagerten Zählglied (1) ein Vorsprung (20) vorgesehen ist, welcher zu dem Organ zur Ausrückung des erwähnten Zählgliedes (1) aus dem Eingriff mit dem zweiten Zählglied (2) gehört, wobei das erwähnte durch einen verdrehbaren und verschiebbaren Schlüssel (16) gebildete Organ zum Ausrücken eines Zählgliedes (1) weiter ein Arretiermittel (32) und Ausrückmittel (19) sowie auch ein Mttel (22) zur impulsartigen Berührung mit dem Anker (7) eines Elektromagneten (8) einschließt.that on the displaceably mounted counting element (1) Projection (20) is provided, which to the organ for disengaging the said counting member (1) from the Engaging with the second counting member (2) belongs, the aforementioned by a rotatable and displaceable Key (16) formed organ for disengaging a counting member (1) further a locking means (32) and release means (19) and also a means (22) includes for pulse-like contact with the armature (7) of an electromagnet (8). 009824/ 13 12009824/13 12
DE19691955372 1968-11-28 1969-11-04 Decadal electric pulse counter Pending DE1955372A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS809968 1968-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955372A1 true DE1955372A1 (en) 1970-06-11

Family

ID=5431129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955372 Pending DE1955372A1 (en) 1968-11-28 1969-11-04 Decadal electric pulse counter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3655951A (en)
DE (1) DE1955372A1 (en)
FR (1) FR2024421A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2037580A1 (en) * 1970-07-29 1972-02-03 J. Hengstler Kg, 7207 Aldingen Device for controlling a self-operated goods dispensing device by means of identification data carriers

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3249742A (en) * 1962-08-13 1966-05-03 Walter H Buchsbaum Digital input-output display
US3278725A (en) * 1962-08-31 1966-10-11 Presin Co Inc Count module
US3413451A (en) * 1963-06-20 1968-11-26 Brandt Automatic Cashier Co Predetermined count means for paper currency counter
CH436750A (en) * 1966-05-25 1967-05-31 Mepag Ag Device for numerical display of measured values

Also Published As

Publication number Publication date
US3655951A (en) 1972-04-11
FR2024421A1 (en) 1970-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE624004C (en) Control device for self-selectable setting of the tuning means of radio receivers
DE1955372A1 (en) Decadal electric pulse counter
DE889434C (en) Automatic control device for washing machines u. like
DE1221829B (en) Device for deciphering binary numbers and printing the deciphered values
DE1948405C3 (en) Drive device for electric switches
DE1193008B (en) Stepping mechanism for program control devices
DE2839648B2 (en) In-line still camera with an optionally removable drive unit containing an electric motor
DE668041C (en) Resonance relay that is remotely controlled by higher-frequency alternating currents superimposed on electricity distribution networks
DE670673C (en) Mechanical control device for telegraph apparatus
DE838326C (en) Number disc current pulse generator, preferably for coin operated telephones
DE2361874C3 (en) Mechanical position adjustment device
DE1929982C3 (en) Code combination receiving device for a start-stop teleprinter
DE690409C (en) alternating direction of rotation
DE652387C (en) Printing tabulator
DE541083C (en) Device for remote control of locomotives and other vehicles
DE530003C (en) Automatic control device, especially for evaluation devices of punch cards or the like.
DE2128131C3 (en) Program switch for electrical household machines
DE755409C (en) Arrangement for electrical remote adjustment
DE1206713B (en) Device for the mechanical implementation of the bobbin change on lockstitch sewing machines with vertically rotating gripper
DE913830C (en) Device on repetitive adding machines
DE1929982B2 (en) COMBINATION OF CODE RECEIVER FOR A START-STOP TELEPHONE
DE2263465C3 (en) Device for controlling a clutch
DE2439794C3 (en) Control device for a clutch
DE917355C (en) Electromagnetically operated multi-digit number indicator
DE849427C (en) Drive means for automatic switches in telecommunication systems, especially telephone systems