DE19548165A1 - Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers

Info

Publication number
DE19548165A1
DE19548165A1 DE1995148165 DE19548165A DE19548165A1 DE 19548165 A1 DE19548165 A1 DE 19548165A1 DE 1995148165 DE1995148165 DE 1995148165 DE 19548165 A DE19548165 A DE 19548165A DE 19548165 A1 DE19548165 A1 DE 19548165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
silver
silvery
silver nitrate
reducing solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995148165
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Tecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995148165 priority Critical patent/DE19548165A1/de
Publication of DE19548165A1 publication Critical patent/DE19548165A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/16Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by reduction or substitution, e.g. electroless plating
    • C23C18/18Pretreatment of the material to be coated
    • C23C18/20Pretreatment of the material to be coated of organic surfaces, e.g. resins
    • C23C18/28Sensitising or activating
    • C23C18/30Activating or accelerating or sensitising with palladium or other noble metal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/16Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by reduction or substitution, e.g. electroless plating
    • C23C18/31Coating with metals
    • C23C18/42Coating with noble metals
    • C23C18/44Coating with noble metals using reducing agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)
  • Chemically Coating (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers.
Es ist bekannt, Bauteile, insbesondere Felgen aus Alumi­ nium oder Stahl für Kraftfahrzeugräder, galvanisch zu verchromen.
Ferner zählt es zum Stand der Technik, solche Felgen un­ ter Anwendung der Hochvakuumtechnik mit Aluminium zu be­ dampfen. Auch auf diese Weise können Felgen bereitge­ stellt werden, deren Oberflächen Chromcharakter besitzen.
Beide vorstehend zitierten Verfahren sind jedoch nur mit einem hohen vorrichtungstechnischen Aufwand durchführbar. Außerdem ist bei diesen Verfahren zu beachten, daß unter Berücksichtigung des Umweltschutzes spezielle Auflagen gemacht werden, die die Verfahren zusätzlich verteuern.
Was die Radzierblenden anlangt, die überwiegend aus Kunststoff hergestellt werden, so erhalten diese ledig­ lich eine an die Felgen farblich angepaßte Lackierung.
Der Erfindung liegt ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren aufzuzeigen, mit dem sowohl Felgen aus Aluminium oder Stahl als auch Radzier­ blenden aus Aluminium oder insbesondere Kunststoff ohne besondere Belastungen für die Umwelt mit einem wesentlich geringeren herstellungstechnischen Aufwand mit einer auf Dauer fest haftenden, einen Chromcharakter aufweisenden Beschichtung versehen werden können.
Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß in den Merkmalen des Patentanspruchs gesehen.
Die Erfindung macht sich hierbei Kenntnisse auf einem gattungsmäßig völlig fremden technischen Gebiet zunutze, nämlich die Erzeugung von Spiegelschichten auf Kör­ peroberflächen. Bei dem hierbei angewandten Verfahren wird zunächst die jeweilige Körperoberfläche zur Adhäsion von Silber vorbereitet. Anschließend werden Silbernitrat sowie eine mit Silbernitrat reagierende Reduktionslösung auf der vorbereiteten Körperoberfläche zusammengebracht. Silber fällt dann aus und bildet die Spiegelschicht.
In der speziellen Anwendung auf Felgen aus Aluminium oder Stahl und/oder auf Radzierblenden aus Aluminium oder Kunststoff werden die Felgen oder Radzierblenden zunächst mit einer Lack- oder Pulverschicht als Grundierung verse­ hen. Um diese Grundierung für eine Verbindung mit Silber vorzubereiten, wird ihre Oberfläche chemisch, elektro­ chemisch oder elektro-physikalisch aktiviert. Im Anschluß daran wird auf die derart behandelte Oberfläche noch ein Aktivierungs- oder Benetzungsmittel gebracht und dann mit demineralisiertem Wasser abgespült. Nunmehr wird die Re­ aktion des Silbernitrats mit der Reduktionslösung unter Ausfällen von Silber so lange unter der eine Oxidation verhindernden schützenden Schicht der Reduktionslösung durchgeführt, bis sich auf der behandelten Oberfläche der Grundierung eine fest haftende silbrige Schicht ausgebil­ det hat. Auch diese wird dann mit demineralisiertem Was­ ser gespült. Daraufhin wird die silbrige Schicht getrock­ net. Letztlich wird mindestens eine eine Schutzfunktion ausübende eingefärbte Klarlackschicht oder ein farblos es Pulver auf die silbrige Schicht aufgetragen.
Unter Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es jetzt möglich, vollkommen auf diejenigen Verfahrens­ schritte verzichten zu können, die normalerweise in der Galvanotechnik unumgänglich sind. Auch werden keine Ver­ fahrensschritte mehr angewandt, die für die Bedampfung von Oberflächen mit Aluminium zwingend sind. Die kost­ spielige Hochvakuumtechnik entfällt grundsätzlich. Die Erfindung benötigt ausschließlich handwerkliche Verfah­ rensschritte im Sinne einer einfachen Auftragstechnik. Danach wird eine mantelartige Haut auf den Felgen und/oder den Radzierblenden erzeugt, welche äußerst wi­ derstandsfähig, insbesondere gegen Steinschläge und Stöße, ist und eine außerordentlich lange Standzeit aufweist.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechen­ den Schicht auf der Oberfläche eines Körpers, bei welchem zunächst die Körperoberfläche zur Adhäsion von Silber vorbereitet wird und dann Silbernitrat sowie eine mit diesem reagierende Reduktionslösung auf der vorbereiteten Körperoberfläche zusammengebracht werden, wobei in der Anwendung auf Felgen aus Aluminium oder Stahl und/oder auf Radzierblenden aus Aluminium oder Kunststoff die vorab mit einer Lack- oder Pulverschicht versehenen Fel­ gen oder Radzierblenden zunächst durch chemische, elektro-chemische oder elektro-physikalische Behandlung oberflächenaktiviert und dann auf diese behandelten Ober­ flächen ein Aktivierungs- oder Benetzungsmittel gebracht und damit chemisch aktiviert bzw. benetzt werden, worauf das Aktivierungs- oder Benetzungsmittel mit deminerali­ siertem Wasser abgespült und anschließend die Reaktion des Silbernitrats mit der Reduktionslösung unter Ausfäl­ len von Silber so lange unter der eine Oxidation verhin­ dernden schützenden Schicht der Reduktionslösung durchge­ führt wird, bis sich auf den behandelten Oberflächen eine silbrige Schicht ausgebildet hat, daß dann die silbrige Schicht mit demineralisiertem Wasser gespült sowie ge­ trocknet und letztlich mindestens eine eine Schutzfunk­ tion ausübende, eingefärbte Klarlackschicht oder ein farbloses Pulver auf die silbrige Schicht aufgetragen wird.
DE1995148165 1995-12-22 1995-12-22 Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers Ceased DE19548165A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995148165 DE19548165A1 (de) 1995-12-22 1995-12-22 Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995148165 DE19548165A1 (de) 1995-12-22 1995-12-22 Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19548165A1 true DE19548165A1 (de) 1997-06-26

Family

ID=7781029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995148165 Ceased DE19548165A1 (de) 1995-12-22 1995-12-22 Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19548165A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0897759A2 (de) * 1997-08-20 1999-02-24 Tradition Establishment Verfahren zur Herstellung von metallisch aussehenden Artikeln
GB2416355A (en) * 2004-07-20 2006-01-25 Kuo-Bin Chen A method for forming a coating on a wheel and the structure of the coating

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680695A (en) * 1948-10-12 1954-06-08 Lyon Inc Process of silver coating plastic
FR1253837A (fr) * 1959-10-15 1961-02-17 Procédé de métallisation d'objets divers par voie chimique
DE3242649C1 (de) * 1982-11-18 1984-05-03 Glasplakatefabrik Offenburg Fritz Borsi KG, 7600 Offenburg Verfahren zum Herstellen eines Silberspiegels
WO1993010975A1 (en) * 1991-12-04 1993-06-10 Tamio Saito Plastic mirror and manufacturing method thereof

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680695A (en) * 1948-10-12 1954-06-08 Lyon Inc Process of silver coating plastic
FR1253837A (fr) * 1959-10-15 1961-02-17 Procédé de métallisation d'objets divers par voie chimique
DE3242649C1 (de) * 1982-11-18 1984-05-03 Glasplakatefabrik Offenburg Fritz Borsi KG, 7600 Offenburg Verfahren zum Herstellen eines Silberspiegels
WO1993010975A1 (en) * 1991-12-04 1993-06-10 Tamio Saito Plastic mirror and manufacturing method thereof

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Galvanotechnik 54 (1963), Nr. 11, S. 619-627 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0897759A2 (de) * 1997-08-20 1999-02-24 Tradition Establishment Verfahren zur Herstellung von metallisch aussehenden Artikeln
EP0897759A3 (de) * 1997-08-20 1999-05-19 Tradition Establishment Verfahren zur Herstellung von metallisch aussehenden Artikeln
GB2416355A (en) * 2004-07-20 2006-01-25 Kuo-Bin Chen A method for forming a coating on a wheel and the structure of the coating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204536T2 (de) Kraftfahrzeugemblem sowie Verfahren zu seiner Herstellung
WO2011060934A1 (de) Fahrzeugradkomponenten, einschliesslich fahrzeugräder, mit oberflächenbeschichtung und verfahren zur herstellung von solchen fahrzeugradkomponenten
EP0043989A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundfolie
DE3606375A1 (de) Verfahren zum beziehen eines innenausstattungsteiles
DE102009003636B3 (de) Verfahren zum Fertigbearbeiten eines Kraftfahrzeugrades aus Metall mit voneineinander abgesetzten unterschiedlichen Oberflächenanmutungen sowie Kraftfahrzeugrad
EP1289679B1 (de) Verfahren zur haftfesten beschichtung von substraten mit korrosiven optischen schichten
DE19548165A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Chrom optisch entsprechenden Schicht auf der Oberfläche eines Körpers
CH648416A5 (de) Spiegel und verfahren zur herstellung derselben.
EP1407935B1 (de) Kraftfahrzeug-Anbauteil
DE19523498A1 (de) Karosserieverbundteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2909360C2 (de) Gefärbter Gegenstand aus Zink oder einer Zinklegierung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102012205933A1 (de) Verfahren zum Lackieren einesWerkstücks unter Einbeziehung einer einen Farbbeitrag leistenden Grundierungsschicht
DE3613274C2 (de)
EP0687580B1 (de) Oberflächenbeschichtungsverfahren zur Erzielung eines Wurzelholzimitat-Effektes
WO1988003183A1 (fr) Procede de revetement galvanique (electroplaquage) d'au moins une zone selectionnee d'une surface conductrice, en particulier de moules en plastique
DE2656922A1 (de) Metallisiertes kunststoff-formteil, insbesondere zierstueck fuer kraftfahrzeuge
EP0991483B1 (de) Aufbringen von kunststoff auf metallische einzelteile
EP1452107B1 (de) Münzrohling aus einer CuAlZnSn-Legierung für eine Spiegelglanzprägung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3715928C1 (en) Process for producing a temporary and easily detachable protective layer on metal sheets which are to be machined, and application of the process
DE10028705B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit mindestens zwei unterschiedlichen Lacken beschichteten Karosserieelementes eines Kraftfahrzeugs
DE3843435A1 (de) Verfahren zur herstellung eines dekorativen reliefs
DE202020101129U1 (de) Fahrzeuganbauteil aus Metall
DE2056676A1 (en) Car body parts - corrosion-proofed by surface treatment before and after assembly
AT254648B (de) Verfahren zur chemischen oder elektrolytischen Behandlung von metallischen Oberflächen
DE3866986D1 (de) Verfahren zur modifizierung der oberflaeche eines substrates durch bildung einer legierung, anwendung des verfahrens, insbesondere bei eisenlegierungen und bei katalysatoren sowie legierungen, die nach diesem verfahren hergestellt sind.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection