DE19542446C2 - Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen - Google Patents

Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen

Info

Publication number
DE19542446C2
DE19542446C2 DE19542446A DE19542446A DE19542446C2 DE 19542446 C2 DE19542446 C2 DE 19542446C2 DE 19542446 A DE19542446 A DE 19542446A DE 19542446 A DE19542446 A DE 19542446A DE 19542446 C2 DE19542446 C2 DE 19542446C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling
gas
refractory
channels
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19542446A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19542446A1 (de
Inventor
Geb Richard Doetsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOETSCH GEB RICHARD MARIE LUIS
Original Assignee
DOETSCH GEB RICHARD MARIE LUIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19542446A priority Critical patent/DE19542446C2/de
Application filed by DOETSCH GEB RICHARD MARIE LUIS filed Critical DOETSCH GEB RICHARD MARIE LUIS
Priority to IL12446396A priority patent/IL124463A0/xx
Priority to KR1019980703579A priority patent/KR19990067556A/ko
Priority to EP96945982A priority patent/EP0862506A2/de
Priority to BR9611717A priority patent/BR9611717A/pt
Priority to JP9518501A priority patent/JP2000500527A/ja
Priority to TR1998/00852T priority patent/TR199800852T2/xx
Priority to CA002237628A priority patent/CA2237628A1/en
Priority to AU18668/97A priority patent/AU1866897A/en
Priority to PCT/DE1996/002149 priority patent/WO1997018335A2/de
Priority to CN96198299A priority patent/CN1202122A/zh
Publication of DE19542446A1 publication Critical patent/DE19542446A1/de
Priority to MX9803850A priority patent/MX9803850A/es
Application granted granted Critical
Publication of DE19542446C2 publication Critical patent/DE19542446C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/04Removing impurities by adding a treating agent
    • C21C7/072Treatment with gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/48Bottoms or tuyéres of converters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D1/00Treatment of fused masses in the ladle or the supply runners before casting
    • B22D1/002Treatment with gases
    • B22D1/005Injection assemblies therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/16Introducing a fluid jet or current into the charge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine feuerfeste, durch Walzen von kera­ mischen Grünlingen aus einer plastisch verformbaren Feuer­ festmasse hergestellte, nach dem Walzen wärmebehandelte Form­ platte.
Bei den bisher bekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Ein­ düsen von Gasen in feuerfest ausgekleidete Heißräume oder me­ tallurgische Gefäße werden Düsensteine, Gasspülsteine oder Lanzen verwendet, die das Gas in die Heißräume oder mit einer metallenen Schmelze gefüllten Gefäße nur an den Stellen punk­ tuell einblasen können, wo die entsprechenden Spüler einge­ setzt sind. Dadurch kommt es zu einer ungleichmäßigen Beauf­ schlagung beispielsweise der Schmelze mit Gas, so daß zum Bei­ spiel der gewünschte metallurgische Effekt einer Reinigung oder einer Homogenisierung der Schmelze nur bei relativ langen Blaszeiten erreicht wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Eindüsen von Gasen in derartige Heißräume oder metallurgische Gefäße zu schaffen, mit der die Blaszeiten verkürzt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Formplatte ge­ löst, die einen oder mehrere, sie im Inneren durchziehende Kanäle aufweist, die durch Einlegen von ausbrennbaren oder ausschmelzbaren Streifen beim Walzvorgang und einer nach dem Walzen durchgeführten Wärmebehandlung gebildet sind.
Mit derartigen Feuerfestformplatten, die zum Beispiel leisten­ artig in die Feuerfestausmauerung eines Tundish eingesetzt sind, kann die gesamte Metallschmelze sehr gleichmäßig mit Spülgas oder anderen Gasen beaufschlagt werden.
Die im Inneren der Formsteine verlaufenden Gaskanäle können dabei in Längsrichtung der feuerfesten Formplatten laufen, sie können jedoch auch kammartig ausgebildet sein und an benach­ barten Seiten der Formplatte münden. Darüber hinaus können die Kanäle unterschiedliche Querschnitte aufweisen, die durch das Einlegen entsprechend unterschiedlich dicker Streifen ausge­ bildet werden.
Die erfindungsgemäßen Formplatten mit den inneren Gasführungs­ kanälen eignen sich darüber hinaus vorzüglich zur Herstellung von Gasspülsteinen mit gerichteter Porosität.
Die Formplatten können zur Bildung größerer Spülkörper im Prinzip beliebig zusammengefügt werden, da dadurch die Quer­ schnittskonstanz der Kanäle nicht beeinträchtigt wird.
Da die feuerfesten Formplatten aus gewalzten Grünlingen her­ gestellt sind, wird das angemachte Feuerfestmaterial ver­ gleichsweise hoch verdichtet. Dadurch entsteht ein niedrig poröses Material, das einen entsprechend hohen Verschleiß­ widerstand aufweist.
Die Formplatten können zur Bildung von größeren Spülkörpern oder Einblaskörpern bereits bei der Herstellung der Grünlinge durch Walzen oder Pressen miteinander verbunden werden. Ande­ rerseits ist es auch möglich, die Formplatten z. B. mit Hilfe eines feuerfesten Klebers miteinander zu verbinden. Das gas­ dichte Verbinden der einzelnen Formplatten wird dadurch er­ leichtert, daß diese mit Hilfe eines Walzprozesses hergestellt sind und dadurch sehr glatte und gleichmäßige Oberflächen aufweisen. Derartig zusammengefügte Formplatten können auch die auftretenden sehr hohen Wärmespannungen wesentlich besser aufnehmen, da eventuell entstehende Risse in der Regel nur bis zur Außenseite der Nachbarplatte verlaufen.
Die durch Walzen hergestellten Formplatten weisen vorzugsweise eine Dicke zwischen 1 und 10 mm und eine Breite zwischen 10 und 100 mm auf.
Die feuerfesten Formplatten können z. B. aus einer Mischung von Al2O3, MgO und ZrO bestehen, die mit Wasser angemacht wer­ den und deren teigige Konsistenz so eingestellt wird, daß sie mit Hilfe eines Walzvorganges geformt werden können.
Die im Inneren der feuerfesten Formplatten verlaufenden Gas­ durchtrittskanäle werden erfindungsgemäß beim Walzvorgang der Grünlinge bzw. eines entsprechenden Endlosstreifens, der nach dem Walzen zerteilt wird, dadurch hergestellt, daß eine ge­ wünschte Anzahl von Streifen aus einer ausbrennbaren oder aus­ schmelzbaren, gegenüber den beim Walzen auftretenden Verfor­ mungskräften vergleichsweise formstabilen Folie eingearbeitet werden. Diese Folienstreifen bilden nach dem anschließenden Ausschmelzen oder Ausbrennen die späteren, mit sehr exaktem und gleichmäßigem Querschnitt verlaufenden Gasdurchtrittska­ näle im Inneren der einzelnen Formplatten.
Die Folienstreifen können bei dem erwähnten Walzvorgang auf sehr einfache Weise kontinuierlich dem Walzenspalt zugeführt werden, wobei der Walzprozeß z. B. dadurch erfolgen kann, daß dem Walzenspalt zwei verschiedene Bänder aus vorgearbeitetem Feuerfestmaterial zulaufen oder das Material in Form eines einzigen Stranges in den Walzenspalt eingeführt wird. Der­ artige Walzverfahren sind beispielsweise der EP 0 536 584 A2 oder der DE-PS 41 33 712 C2 zu entnehmen.
Die entstehenden Formplatten werden durch eine nach dem Walzen vorzunehmende Wärmebehandlung unter Ausschmelzen bzw. Ausbren­ nen der Folie gestaltverfestigt und können anschließend unter Umgießen mit pastösem Feuerfestmaterial in bekannter Art und Weise im Inneren von Spülkörpern eingebaut werden.
Durch die Möglichkeit, die Formplatten zu größeren Feuerfest­ bausteinen zusammenfassen zu können, ist es im Prinzip mög­ lich, die gesamte Feuerfestauskleidung eines metallurgischen Gefäßes oder eines Heißraumes mit den erfindungsgemäßen Form­ platten zu versehen bzw. die Feuerfestauskleidung aus der­ artigen Formplattenblöcken zusammenzusetzen.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschau­ licht und wird im nachfolgenden anhand der Zeichnung im ein­ zelnen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Formplatte mit einem kammartig ausgebildeten Gasdurchtrittskanal,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Formplatte mit drei Gasdurchtrittskanälen,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines aus mehreren Form­ platten zusammengesetzten Spülkörpers,
Fig. 4 einen Schnitt durch einen Gasspülstein mit Spülkörper und porösem unteren Block und
Fig. 5 einen Teilschnitt durch den Gasspülstein gemäß Fig. 4.
Die Darstellungen in Fig. 1 und 2 zeigen durch Walzen herge­ stellte Formplatten 1 bzw. 2 mit in Längsrichtung verlaufenden Gasdurchtrittskanälen 3, wobei die Formplatte 1 gemäß Fig. 1 einen kammartig ausgebildeten Gasdurchtrittskanal 3 und die Formplatte 2 gemäß Fig. 2 drei Gasdurchtrittskanäle 3 auf­ weist.
Die Anzahl bzw. Abmessungen der Gasdurchtrittskanäle 3 sind auf die zur Verfügung stehenden Eindüsungsflächen bzw. die gewünschten Gasdurchsätze und -drücke abgestellt.
Fig. 3 zeigt schematisch einen durch Verkleben der einzelnen Formplatten 2 entstandenen Spülkörper 4, an dessen der Schmel­ ze zugewandten Heißseite 5 eine Vielzahl von Gasdurchtrittska­ nälen 3 münden.
Der in der Schnittdarstellung gem. Fig. 4 dargestellte Gas­ spülstein 6 besteht aus einem Feuerfestmaterial 7, das von einem konischen Blechmantel 8 seitlich und einem unteren Blechboden 9 gasdicht umgeben wird. In dem Blechboden 9 ist ein Gaszuführungsrohr 10 angeschweißt.
Zwischen der Unterseite 11 des Feuerfestmaterials 7 und dem Blechboden 9 befindet sich ein Gasverteilungsraum 12.
Im Inneren des Gasspülsteins 6 ist der Spülkörper 4 angeord­ net, der von einer Vielzahl von Gasdurchtrittskanälen 3 durch­ zogen ist.
Unterhalb des Spülkörpers 4 befindet sich ein gasdurchlässiger Block 13 mit ungerichteter Porosität, der bei entsprechendem Abarbeitungszustand des Gasspülsteins 6 eine optische Ver­ schleißanzeige bildet.
In der Draufsicht gemäß Fig. 5 wird die Lage des Spülkörpers 4 im Inneren des Gasspülsteins 6 verdeutlicht.
Bezugszeichenliste
1
Formplatte
2
Formplatte
3
Gasdurchtrittskanal
4
Spülkörper
5
Heißseite
6
Gasspülstein
7
Feuerfestmaterial
8
konischer Blechmantel
9
Blechboden
10
Gaszuführungsrohr
11
Unterseite
12
Gasverteilungsraum
13
gasdurchlässiger Block

Claims (3)

1. Feuerfeste, durch Walzen von keramischen Grünlingen aus einer plastisch verformbaren Feuerfestmasse hergestellte, nach dem Walzen wärmebehandelte Formplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Formplatte (1, 2) einen oder mehrere sie im Inneren durchziehende Kanäle (3) aufweist, die durch Einlegen von ausbrennbaren oder aus­ schmelzbaren Streifen beim Walzvorgang und einer nach dem Walzen durchgeführten Wärmebehandlung gebildet sind.
2. Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie durch Walzen, Pressen oder Ver­ kleben mit einem Feuerfestkleber mit mehreren Formplatten (1, 2) zu einem Spülkörper miteinander verbunden sind.
3. Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie eine Dicke zwischen 1 und 10 mm und eine Breite zwischen 10 und 100 mm aufweist.
DE19542446A 1995-11-14 1995-11-14 Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen Expired - Fee Related DE19542446C2 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19542446A DE19542446C2 (de) 1995-11-14 1995-11-14 Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen
AU18668/97A AU1866897A (en) 1995-11-14 1996-11-12 Fireproof moulding plates with gas ducts
EP96945982A EP0862506A2 (de) 1995-11-14 1996-11-12 Feuerfeste formplatten mit gasführungskanälen
BR9611717A BR9611717A (pt) 1995-11-14 1996-11-12 Placas perfiladas incombustiveis com canais condutores de gás
JP9518501A JP2000500527A (ja) 1995-11-14 1996-11-12 ガスダクト付き耐火成形板
TR1998/00852T TR199800852T2 (xx) 1995-11-14 1996-11-12 Gaz kanallar� ta��yan ate�e dayan�kl� kal�plama levhalar�.
IL12446396A IL124463A0 (en) 1995-11-14 1996-11-12 Fireproof moulding plates with gas ducts
KR1019980703579A KR19990067556A (ko) 1995-11-14 1996-11-12 가스 도관을 갖는 내화 성형판
PCT/DE1996/002149 WO1997018335A2 (de) 1995-11-14 1996-11-12 Feuerfeste formplatten mit gasführungskanälen
CN96198299A CN1202122A (zh) 1995-11-14 1996-11-12 具有气道的耐火成型板
CA002237628A CA2237628A1 (en) 1995-11-14 1996-11-12 Fireproof moulding plates with gas ducts
MX9803850A MX9803850A (es) 1995-11-14 1998-05-14 Placas de moldeo a prueba de fuego con canales de gas.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19542446A DE19542446C2 (de) 1995-11-14 1995-11-14 Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19542446A1 DE19542446A1 (de) 1997-05-15
DE19542446C2 true DE19542446C2 (de) 1998-05-28

Family

ID=7777438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19542446A Expired - Fee Related DE19542446C2 (de) 1995-11-14 1995-11-14 Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen

Country Status (12)

Country Link
EP (1) EP0862506A2 (de)
JP (1) JP2000500527A (de)
KR (1) KR19990067556A (de)
CN (1) CN1202122A (de)
AU (1) AU1866897A (de)
BR (1) BR9611717A (de)
CA (1) CA2237628A1 (de)
DE (1) DE19542446C2 (de)
IL (1) IL124463A0 (de)
MX (1) MX9803850A (de)
TR (1) TR199800852T2 (de)
WO (1) WO1997018335A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006031687A1 (de) * 2006-07-08 2008-01-17 Refractory Intellectual Property Gmbh & Co. Kg Element

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6583247B1 (en) 1999-03-16 2003-06-24 Infineum International Ltd. Process for producing free radical polymerized copolymers
DE19954918C2 (de) * 1999-11-16 2001-09-20 Veitsch Radex Gmbh Wien Feuerfester keramischer Gasspülstein
DE102013107311A1 (de) * 2013-07-10 2015-01-15 Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag Verfahren und Vorrichtung zur Nachbehandlung des bei der Vergasung anfallenden C-haltigen Bodenproduktes
PL2893992T3 (pl) * 2014-01-09 2016-06-30 Refractory Intellectual Property Gmbh & Co Kg Element przedmuchiwania gazem i odpowiadający element połączenia gazowego
CN104120281A (zh) * 2014-08-06 2014-10-29 辽宁伊菲科技股份有限公司 一种镶嵌于浇包底或保温炉中的除气装置
CN109735679B (zh) * 2018-12-29 2023-06-20 甘肃酒钢集团宏兴钢铁股份有限公司 一种转炉底吹砖更换和间隙修复的装置及其方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080403B1 (de) * 1981-11-23 1987-07-29 UNION SIDERURGIQUE DU NORD ET DE L'EST DE LA FRANCE par abréviation "USINOR" Einrichtung zum Einführen von Gas in ein Metallbad
EP0146079B1 (de) * 1983-12-12 1990-03-07 Arbed S.A. Gasdurchlässiger Baukörper aus feuerfestem Material
DE4207881C1 (en) * 1992-03-12 1993-08-26 Veitscher Magnesitwerke-Actien-Gesellschaft, Wien, At Gas flushing brick for melting vessels - has gas channels slightly inclined to vertical to ensure that gas flow is towards centre of vessel despite non-vertical fitting of brick inside vessel bottom

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8600608A (nl) * 1986-03-10 1987-10-01 Hoogovens Groep Bv Converter voor het bereiden van staal.
JPH0731151B2 (ja) * 1987-10-14 1995-04-10 トヨタ自動車株式会社 空所を備えた積層型セラミック構造体の製造方法
DE4133712C2 (de) * 1991-10-11 1994-06-30 Dyko Industriekeramik Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Verbundwerkstoffs aus mindestens zwei Schichten
US5423521A (en) * 1992-05-19 1995-06-13 Quigley Company, Inc. Ceramic plug gas distribution device
DE4419811C1 (de) * 1994-06-07 1995-04-27 Plibrico Gmbh Gasspülstein mit Verschleißanzeige

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080403B1 (de) * 1981-11-23 1987-07-29 UNION SIDERURGIQUE DU NORD ET DE L'EST DE LA FRANCE par abréviation "USINOR" Einrichtung zum Einführen von Gas in ein Metallbad
EP0146079B1 (de) * 1983-12-12 1990-03-07 Arbed S.A. Gasdurchlässiger Baukörper aus feuerfestem Material
DE4207881C1 (en) * 1992-03-12 1993-08-26 Veitscher Magnesitwerke-Actien-Gesellschaft, Wien, At Gas flushing brick for melting vessels - has gas channels slightly inclined to vertical to ensure that gas flow is towards centre of vessel despite non-vertical fitting of brick inside vessel bottom

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006031687A1 (de) * 2006-07-08 2008-01-17 Refractory Intellectual Property Gmbh & Co. Kg Element
DE102006031687B4 (de) * 2006-07-08 2008-08-14 Refractory Intellectual Property Gmbh & Co. Kg Element

Also Published As

Publication number Publication date
DE19542446A1 (de) 1997-05-15
IL124463A0 (en) 1998-12-06
AU1866897A (en) 1997-06-05
KR19990067556A (ko) 1999-08-25
MX9803850A (es) 1998-09-30
JP2000500527A (ja) 2000-01-18
EP0862506A2 (de) 1998-09-09
CA2237628A1 (en) 1997-05-22
WO1997018335A2 (de) 1997-05-22
CN1202122A (zh) 1998-12-16
WO1997018335A3 (de) 1997-08-28
TR199800852T2 (xx) 1998-07-21
BR9611717A (pt) 1999-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809246C2 (de)
LU85131A1 (de) Gasdurchlaessiger baukoerper aus feuerfestem material
EP0043338B1 (de) Feuerfeste, gasdurchlässige Baukörper
DE19542446C2 (de) Feuerfeste Formplatten mit Gasführungskanälen
DE3241923C2 (de)
DE19954918C2 (de) Feuerfester keramischer Gasspülstein
DE3022787A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von schaumglas
DE3131567C2 (de) Metallschmelzen-Rinnensystem, insbesondere für Hochöfen
DE3907500C1 (en) Gas bubble brick with directed porosity and method for its manufacture
CH664249A5 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von laenglichen kohlenstoffkoerpern.
DE3530138A1 (de) Sandwich-baustein fuer aussenmauerwerke
DE19652626C1 (de) Wärmedämmformkörper mit Umhüllung und Verfahren zu deren Herstellung
DE60007490T2 (de) Gasspülstein und dessen Herstellungsverfahren
DE4437885A1 (de) Mauerstein
EP0809554A1 (de) Gasspülstein in form eines fugenspülers
DE2636623C2 (de) Glasfliese, deren Verwendung sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE102005011789B3 (de) Feuerfestplatte sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0095436B1 (de) Feuerfeste, gasdurchlässige Baukörper
DE4133711C1 (en) Wall for lining glass melting furnace - has ceramic bricks facing furnace interior and outer bricks supporting structure
DE3831726C1 (en) Process for producing a moulded brick in the shape of a truncated cone for gas bubble bricks
EP0083919B1 (de) Verfahren zur Herstellung von gebrannten, feuerfesten Steinen mit durchgehenden Kanälen
DE1558069B1 (de) Verfahren und Giessform zur Herstellung eines feuerfesten Wirbelbettrostes
DE2236258C3 (de) Gegossener Wölbstein für feuerfeste Gewölbe und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1205435B (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von duennwandigen Wandverkleidungsplatten aus keramischem Werkstoff und Tunnelofen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3115785C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines gasdurchlässigen, feuerfesten Spülsteins für metallurgische Zwecke sowie weitere Verwendungsmöglichkeiten eines nach diesem Verfahren hergestellten Spülsteins

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee