DE1953939U - CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS. - Google Patents

CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS.

Info

Publication number
DE1953939U
DE1953939U DEG33452U DEG0033452U DE1953939U DE 1953939 U DE1953939 U DE 1953939U DE G33452 U DEG33452 U DE G33452U DE G0033452 U DEG0033452 U DE G0033452U DE 1953939 U DE1953939 U DE 1953939U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
switching
pole
contact
racetrack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG33452U
Other languages
German (de)
Inventor
Adolph E Goldfarb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1953939U publication Critical patent/DE1953939U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H18/00Highways or trackways for toys; Propulsion by special interaction between vehicle and track
    • A63H18/02Construction or arrangement of the trackway
    • A63H18/023Track control means, e.g. switches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H18/00Highways or trackways for toys; Propulsion by special interaction between vehicle and track
    • A63H18/12Electric current supply to toy vehicles through the track

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Vorliegende Erfindtang bezieht sich auf Kontrollmittel für elektrische Spielzeug- oder Modell-Rennwagen, insbesondere auf das Mittel der Nachahmung einer Rennstrecken-Box für solche ■Vagen· The present invention relates to control means for electric toy or model racing cars, in particular to the means of imitating a racetrack box for such vagaries.

Eine Freizeit-Beschäftigung, welche in den letzten Jahren Volkstümlichkeit erreicht hat, wendet sich elektrischen Modell-Rennwagen zu, die auf einer in sich geschlossenen Rennstrecke laufen, welche aus einzelnen Abschnitten, ähnlich denen beim Modell-Eisenbahnbau, zusammengesetzt werden kann,.Die Rennstrecke mag. zwei oder drei Stromschienen oder elektrische Leiter aufweisen, welche den Rennwagen elektrischen Strom zuführen· Jeder Wagen besitzt eine, abwärts aus dem Wagenkörper herausragende, Gleitführung, die in einen Schlitz der RennstreckeA leisure activity, which in the last For years now, electric model racing cars are turning to running on a self-contained racetrack run, which can be put together from individual sections, similar to those used in model railway construction, .The racetrack like. have two or three busbars or electrical conductors that supply the racing car with electrical power Each car has a protruding downward from the car body, Slideway inserted into a slot in the racetrack

Patentanwälte Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann 8 MÖNCHEN 2. THERESIENSTRASSE 33 · Tetefon: 292102 · Telegramm-Adresse: Upalli/MOnchenPatent attorneys Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann 8 MÖNCHEN 2. THERESIENSTRASSE 33 · Tethone: 292102 · Telegram address: Upalli / MOnchen

Bankverbindungent Deutsche Bank AG, Filiale München, Dep.-Kasse Viktualienmarkt,Konto-Nr. 716728 Bayer. Vereinsbank Manchen, Zweigst. Oskar-von-Miller-Ring, Kto.-Nr. 882495 ■ Postscheck-Konto: Manchen Nr. 163397Bank account Deutsche Bank AG, Munich branch, Viktualienmarkt dep., Account no. 716728 Bayer. Vereinsbank Manchen, Zweigst. Oskar-von-Miller-Ring, account no. 882495 ■ Postal check account: Some no. 163397

Oppenauer BOro: PATENTANWALT DR. REINHOLD SCHMIDTOppenauer BOro: PATENT ADVOCATE DR. REINHOLD SCHMIDT

-Zm-Zm

eingreift« um den Rennwagen auf seiner Bahn zu!alten· Die Geschwindigkeit eines jeden ¥agens wird durch einen Regulier-Viderstand kontrolliert, den der Bediener des Rennwagens in der Hand hält« Der Regulier-Widerstand kann dazu benutzt werden, die Geschwindigkeit der Wagen in Kurven herabzusetzen, sodaß die Wagen nicht aus der Rennstrecke herausgetragen werden. Bei einem Drei-Stromschienen-System lassen sich zwei Rennwagen unabhängig voneinander dadurch kontrollieren, daß man dem einen Wagen durch eine äußere und die mittlere Stromschiene und dem anderen Wagen durch die andere äußere und die mittlere Stromschiene Strom zuführt... ■intervenes «to keep the racing car on its track! old · The speed every agent is controlled by a regulating resistor controlled by the operator of the racing car in the Hand holds «The regulating resistor can be used to to reduce the speed of the cars in curves so that the cars are not carried out of the racetrack. at With a three-conductor rail system, two racing cars can be controlled independently of one another by controlling one of the cars by an outer and the middle busbar and the other carriage by the other outer and the middle busbar Power supplies ... ■

Obgleich dieses Verfahren bei Spielzeug-Rennwagen im allgemeinen zufriedenstellend ist, zeigen sich dabei gewisse Nachteile· Ein Nachteil ist in der Tatsache zu sehen, daß ein Rennen von elektrischen Spielzeug-Automobilen die Echtheit wirklicher Autorennen vermissen läßt, da der Bediener als einzige Kontrolle über den Spielzeug-Rennwagen nur die Möglichkeit hat, die Wagen-Geschwindigkeit durch den Regulier-Widerstand herab- oder hinaufzusetzen· Ein anderer Nachteil besteht in der Tatsache, daß dem Bediener des Wagens jedes besondere Gefühl für ein wirkliches Fahren mangelt, da er den Wagen nicht steuern kann· . ' While this method is generally satisfactory for toy racing cars, it has certain disadvantages. One disadvantage is the fact that racing electric toy automobiles lacks the authenticity of real car races because the operator is the only control over it Toy racing car only has the possibility of increasing or decreasing the speed of the car by means of the regulating resistor can· . '

Darüberhlnaus liegt ein weiterer Nachteil in der Tatsache, daß die Nachahmung eines wirklichen Automobil-Rennens dadurch stark eingeschränkt wird, daß bei den zum Stand derFurthermore, another disadvantage lies in the fact that the imitation of a real automobile race is severely restricted by the fact that at the state of the

■Ρ- ;■■■: "■■■ - 3 - -■ Ρ-; ■■■: "■■■ - 3 - -

Technik gehörenden Spielzeug- oder Modell-Rennwagen kein Anhalten der fTagen an den Rennstrecken-Boxen vorgesehen ist, tun Brennstoff aufzufüllen und ähnliches zu tun«Toy or model racing cars belonging to technology do not stop the days at the racetrack pits are scheduled to do so Fill up with fuel and do the like "

Xm Hinblick auf die vorangehend geschilderten, für Spielzeug-Rennwagen charakteristischen, Paktoren und Verhältnisse und die Mittel zur Kontrolle der "Wagen, ist es das erste Ziel der vorliegenden Erfindung, ein neuartiges und fortschrittliches Kontrollmittel für elektrische Spielzeug-Rennwagen zu . ■?■ schaffen,-welches die weiter oben aufgezählten Nachteile vermeidet und das Mittel einer Rennstrecken-Box aufweist, um die den wirklichen Automobil-Rennfahrern bekannten Verhältnisse nachzuahmen«.In view of the foregoing, for Toy racing car characteristics, factors and ratios and the means of controlling the "wagon, it is the first The aim of the present invention is a novel and advanced one Control means for electric toy racing cars too. ■? ■ create -which avoids the disadvantages listed above and has the means of a racetrack box to the proportions known to real automobile racing drivers to imitate «.

Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein neuartiges und fortschrittliches Mittel für elektrische Rennwagen zu schaffen, das eine Einrichtung vorsieht, das Tempo der genannten Rennwagen bis auf eine Krlech-Geschwindigkeit automatisch herabzusetzen, um die Notwendigkeit einer Wagen-Inspektion nach Ablauf einer nicht vorausbevtimmbaren Zeitspanne nachzuahmen, sodaß ein Anhalten der Wagen an einer Rennstrecken-Box erforderlich wird. .Another object of the present invention is to a novel and advanced vehicle for electric racing cars to create a device that automatically sets the speed of the racing cars mentioned up to a Krlech speed reduce in order to imitate the need for a wagon inspection after a non-predeterminable period of time has elapsed, so that it is necessary to stop the car at a racetrack box. .

Darüberhinaus ist es ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine neuartige und fortschrittliche Rennstrecken-Box für elektrische Spielzeug-Rennwagen zu schaffen»Furthermore, it is another object of the present invention to provide a novel and advanced racetrack box for creating electric toy racing cars »

« k ' — « K '-

Vorliegende Erfindung wird nachstehend zum Zwecke einer j Erläuterung, jedoch nicht einer Einschränkung, in Verbindung mit ; einer dabei benutzten Drei-Leiter-Rennstrecke beschrieben· : The present invention is hereinafter referred to for purposes of illustration, but not limitation, in connection with; of a three-wire racetrack used :

Gemäß der vorliegenden Erfindung weisen die Außen-Stromschienen einer Spielzeug-Rennwagen Drei-Leiter-Rennstrecke an jeder Strecken-Kurve isolierte Abschnitte auf. Jede Außen-Stromschiene eines Geradeaus-Abschnittes der Rennstrecke ist mit einem ersten Kontakt oder elektrischen Mittel-Kontakt, jede ■■Ψ" Außen-Stromschiene eines Links-Kurven-Abschnittes ist mit einem zweiten Kontakt oder elektrischen linksseitigen Kontakt und jede · Außen-Stromschiene eines Rechts-Kurven-Abschnittes ist mit einem ' dritten Kontakt öder elektrischen rechtsseitigen Kontakt eines 3-Stellen-Schalters verbunden· Die Mittel-Stromschiene führt zu einer Schalter-Kontaktzunge, die ihrerseits mit irgendeinem der genannten Kontakte in eine Berührungs-Verbindung gelangen kann, um einen Stromkreis über einem regelbaren Widerstand zu schließen. Die Schalter-Kontaktzunge ist mit einem Steuerungs-Kontrollmittel in einer solchen Weise verbunden, daß die genannte Kontaktzunge auf jeden der drei genannten Kontakte eingestellt werden kann· Ein Stromfluß zu den Geradeaus-Abschnitten der Rennstrecke kann nur durch das Verstellen des genannten Steuerrades mit der genannten Kontaktzunge auf den genannten Mittel-Kontakt /■; zustande kommen* Ein Stromfluß zu den RechtS-Kurven-Abschnitten kann nur durch das Verstellen des genannten Steuerrades mit der genannten Kontaktzunge auf den genannten rechtsseitigen KontaktAccording to the present invention, the outside busbars of a toy racing car three-conductor racetrack have isolated sections at each curve of the track. Each outer conductor rail of a straight section of the racetrack is with a first contact or electrical center contact, each ■■ Ψ " outer conductor rail of a left-hand curve section has a second contact or electrical left-hand contact and each · outer conductor rail of a right-hand curve section is connected to a third contact or the electrical right-hand contact of a 3-position switch The switch contact blade is connected to a control means in such a way that said contact blade can be set to any of the three mentioned contacts only by adjusting the said steering wheel with the said contact tongue on the aforementioned agent contact / ■; * A current flow to the right S-curve sections can only be achieved by adjusting the named steering wheel with the named contact tongue to the named right-hand contact

und zu den Links-Kurven-Abschnitten der Rennstrecke nur durch das Verstellen des Steuerrades mit der genannten Kontaktzunge auf den genannten linksseitigen Kontakt. Daher muß das Steuerrad geradeaus gestellt werden, wenn der Rennwagen auf der Geradeaus-Streeke läuft, nach rechts gedreht werden, wenn der Wagen eine Rechts-Kurve und nach links gedreht werden, wenn der Wagen eine Links-Kurve auszuführen hat, wobei auf das eingetragene Gebrauchsmuster Nr. 1 927 553 des gleichen Anmelders verwiesen wird, in dem alle Einzelheiten eingehender beschrieben worden sind.and to the left-corner sections of the circuit just through adjusting the steering wheel with said contact tongue on said left-hand contact. Hence the steering wheel must straight ahead when the racing car is on the straight ahead streeke is running, rotated to the right when the car is making a right turn and to the left when the car is making a Left curve has to execute, taking into account the registered utility model No. 1 927 553 by the same applicant, in which all the details have been described in more detail are.

Das Steuerrad und der regelbare Widerstand sind in einer Kontroll-Einheit untergebracht, die der Bediener eines jeden Spielzeug-Rennwagens in der Hand halten kann. Der Bediener eines jeden Wagens kann daher die Geschwindigkeit seines Wagens kontrollieren, indem er mit der einen Hand den Widerstand bedient, während er gleichzeitig mit der anderen Hand das Steuerrad betätigt, um dadurch den Stromfluß zu den Außen-Stromschienen aller Rennstrecken-Abschnitte vorzunehmen.The steering wheel and the adjustable resistor are housed in a control unit that the operator of any toy racing car can hold in his hand. Everyone's operator Wagen can therefore control the speed of his car by operating the resistance with one hand while he is Simultaneously with the other hand operated the steering wheel to thereby the flow of current to the outside busbars of all racetrack sections to undertake.

Jedesmal, wenn der Bediener den genannten Widerstand oder/und das genannte Steuerrad betätigt, erfolgt entweder durch ; den Gleit-Kontakt-des genannten Widerstandes oder durch das Steuerrad - oder über beide Bauelemente - die Ingangsetzung eines Zeitablauf -Bestimmungsmitteis gemäß der-vorliegenden Erfindung. Dieses genannte Mittel ist mit dem regelbaren Widerstand in einer solchen Weise verbunden, daß dadurch die volle Ohmzahl-GrSße des *Every time the operator said resistance and / or the said steering wheel is operated either by; the sliding contact of the mentioned resistance or by the steering wheel - or via both components - the initiation of a time lapse Determination means according to the present invention. This mentioned means is connected to the variable resistor in such a way that thereby the full ohm number size of the *

genannten regelbaren Widerstandes in Serie mit der elektrischen Strom-Quelle zu dem Spielzeug-Rennwagen gelegt wird, sodaß der Wagen nach einer im voraus bestimmten Anzahl von Betätigungen des Widerstand-Gleit-Kontaktes oder des Steuerrades - oder auch beider Bauelemente - sein Tempo bis auf Kriech-Geschwindigkeit vermindert· 'called adjustable resistor in series with the electrical Power source is applied to the toy racing car, so that the car after a predetermined number of actuations of the Resistance-sliding contact or the steering wheel - or both Components - its speed reduced to crawling speed · '

Pur den. mit dieser Geschwindigkeit laufenden Wagen ist eine Rennstrecken-Box vorgesehen, die der kriechende Wagen mit eigener Kraft zu erreichen hat. Sobald er im Bereich dieser Rennstrecken-Box angekommen ist, kann der Rennwagen von der Rennstrecke ge-Pure the. Car running at this speed is one Race track box provided, which the crawling car has to reach under its own power. As soon as he is in the area of this racetrack box has arrived, the racing car can be taken off the racetrack

nommen und auf der Box abgestellt werden· Die normalerweise in : einen Schlitz der Rennstrecke eingreifende, aus dem Wagen nach unten ragende, Gleitführung, welche den genannten Rennwagen auf seiner Bahn hält, trifft nun auf einen, in der genannten Box an-, geordneten, Hebel und hebt das entgegengesetzte freie Ende dieses Hebels an· Das angehobene Hebel-Ende kann jetzt dazu benutzt werden, einen in der Kontroll-Einheit vorgesehenen Rückstell-Mechanismus zu betätigen, um den Gleit-Kontakt des genannten Widerstandes in einer solchen Weise zurück zu verstellen, daß der Widerstand erneut für die Geschwindigkeits-Kontrolle des genannten Rennwagens wirksam werden kann« . ;are taken and placed on the box · The normally in: a slot engaging the track, out of the carriage downwardly projecting, sliding guide which holds the cars mentioned in its path, then impinges on a, in presence of said box, ordered, Lever and lifts the opposite free end of this lever. The lifted end of the lever can now be used to actuate a reset mechanism provided in the control unit in order to reset the sliding contact of said resistor in such a way that the resistance can again be effective for the speed control of the racing car mentioned «. ;

Die'vorliegende Erfindung läßt sich sowohl in ihrem Aufbau als auch in ihrer Arbeitsweise, zusammen mit weiteren Zielen und Vorteilen, unter Bezugnahme auf die nachfolgende Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verstehen, in denen ' die gleichen Bezugs-Zeichen auf die gleichen Bau-Elemente der ; : : έί-Τ-ϊ - . ."■ ■ €:::\ '■;■'■. . - 7 - Die'vorliegende invention can be used both in its construction and in its operation, together with further objects and advantages, with reference to the following description taken in conjunction with the accompanying drawings understand in which 'the same reference numeral to the same construction Elements of; :: Έί-Τ-ϊ -. . "■ ■ € :: \ '■;■' ■ - 7 -..

verschiedenen Figuren hinweisen· .
In den Zeichnungen ist;
indicate different figures ·.
In the drawings is;

Figur 1 eine schematische Ansicht einer Rennstrecke mit einem Paar von Schienen-Anordnungen und der elektrischen Schaltung, durch welche den Schienen Strom zugeführt wird, wobei das Ganze im Zusammenwirken mit der Rennstrecken-Box und dem Kontrollmittel gemäß der vorliegenden Erfindung zur Verwendung ^1 kommen kann;Figure 1 is a schematic view of a race track with a pair of rail assemblies, and through which the rails power is supplied to the electrical circuit, the whole in cooperation with the race tracks box and the control means, according to come to the present invention for use ^ 1 ;

Figur 2 ■ eine in Teilen auseinandergezogene perspektive Ansicht, in der eine Rennstrecken-Box und das Kontrollmittel gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt werden;Figure 2 ■ a partially exploded perspective view showing a racetrack box and the control means shown in accordance with the present invention;

■Figur 3 eine Querschnitts-Ansicht, im vergrößerten Maßstab, auf der Linie 3-3 der Figur 2;■ Figure 3 is a cross-sectional view, on an enlarged scale Scale, on line 3-3 of Figure 2;

Figur h eine Längsschnitt-Ansicht, im vergrößerten Maßstab, des in der Figur 1 gezeigten Kontrollmittels;FIG. H shows a longitudinal sectional view, on an enlarged scale, of the control means shown in FIG. 1;

Figur 5 eine Quersehnitts-Ansieht auf der Linie 5-5 der Figur 4;'Figure 5 is a cross-sectional view on line 5-5 of Figure 4; '

Figur 6 eine gleiche Ansicht wie in der Figur 5» in welcher der innere Mechanismus des Kontrollmittels in einerFigure 6 is the same view as in Figure 5 »in which the internal mechanism of the control means in a

-.■■■'■-■ ■-■-■.. --' ■."". - 8 ·-. ■■■ '■ - ■ ■ - ■ - ■ .. -' ■. "". - 8th ·

ι··ι ··

anderen Arbeitsstellung gezeigt wird; : another working position is shown; :

Figur 7 eine in Teilen auseinandergezogene, teilweise perspektiv dargestellte Ansicht der Kontroll-Einheit gemäß der Figur 1; undFigure 7 is a partially exploded, partially Perspective view of the control unit according to FIG Figure 1; and

Figur 8 eine Teil-Querschnitts-Ansichtk im vergrößerten Maßstab, auf der Linie 8-8 der Figur Figure 8 is a partial cross-sectional view on an enlarged scale, on the line 8-8 of Figure 6 "

Unter erneutem Hinweis auf die Zeichnungen, und insbesondere auf die Figur 1, wird dort eine Rennstrecke für elektrische Spielzeug-Rennwagen im allgemeinen mit 10 bezeichnet, welche ein Paar von Schienen-Anordnungen 10 und 12 aufweist. Jede der Schienen-Anordnungen 10 und 12 besitzt einen Geradeaus-Abschnitt 16, einen Linkβ-Kurven-Abschnitt 18 und einen Rechts-Kurven-Abschnitt 20*. Die Abschnitte 16, 18 und 20 sind vorzugsweise zu einer endlosen in sich geschlossenen Schleife vereinigt. Jede der Schienen-Anordnungen 12 und 14 weist eine erste und zweite elektrische Außen-Stromschiene 22 bzw. Zk sowie Mittel-Stromschienen 36 bzw. 38 auf. Die Stromschienen 36 und 38 liegen vertieft in der Oberfläche 28 der Rennstrecke 10, um Schlitze ^O zu bilden, in die eine, aus dem Spielzeug-Rennwagen kZ (Fig.3) nach unten herausragende, Gleitführung 41 eingreifen kann, um den genannten Wagen auf der Rennstrecke 10 zu halten.Referring again to the drawings, and more particularly to FIG. 1, there is indicated generally at 10 an electric toy racing car circuit having a pair of track assemblies 10 and 12. Each of the rail assemblies 10 and 12 has a straight section 16, a left β curve section 18 and a right curve section 20 *. The sections 16, 18 and 20 are preferably combined into an endless, closed loop. Each of the rail assemblies 12 and 14 has a first and second electrical outer conductor rail 22 and Zk and central conductor rails 36 and 38, respectively. The busbars 36 and 38 are recessed in the surface 28 of the racetrack 10 to form slots ^ O into which a slide guide 41 protruding downward from the toy racing car kZ (FIG. 3) can engage around the said car keep on track 10.

Die Abschnitte 18 und 20 der Schienen-Anordnungen 12Sections 18 and 20 of rail assemblies 12

■ -■■■■ : ; - 9 -■ - ■■■■:; - 9 -

O■■>?O ■■>?

und lh können durch geeignete Mittel, z.B. durch allgemein übliche - Steckstifte und Steckhülsen, die hier nicht abgebildet sind, mit dem Geradeaus-Abschnitt 16 verbunden werden, oder durch elektrisch nicht-leitende Stifte 48, welche die Außen-Stromschienen miteinander verbinden, sowie durch elektrisch leitende Stifte 50, welche die Mittel-Stromschienen miteinander verbinden. Daher besteht, wie es im besonderen in der weiter.oben angegebenen Patentanmeldung des gleichen Anmelders beschrieben worden ist, zwischen den Abschnitts-Stücken der auf dem Geradeaus-Abschnitt 16 befindlichen Stromschienen 22 und 24 und denjenigen.Abschnitts-Stücken der auf den Kurven-Abschnitten 18 und 20 befindlichen Stromschienen 22 und 24 eine Stromunterbrechung, während gleichzeitig in den Mittel-Stromschienen 36 und 38 über alle Abschnitte 16, 18 und 20 hinweg ein elektrischer Stromfluß unbehindert aufrechterhalten wird. Die Stromschienen 22 und 24 stehdn, wie es bei 22 b und 24 b in Figur 3 der oben erwähnten Anmeldung für die Kante 18 a des Links-Kurven-Abschnittes 18 ersichtlich ist, von der Verbindungs-Kante eines der Abschnitte 16, 18 und 20 zurück, sodaß sich die Verbindungs-Enden der Stromschienen 22 und 24 des einen Abschnittes der Schienen-Anordnungen nicht mit den betreffenden Verbindungs-Enden der gleichen Stromschienen des anderen Abschnittes berühren, wenn die Abschnitte zusammengesetzt werden· Es ist naturgemäß ersichtlich, daß man flache Isolierstreifen zwisdhen Steckstifte und Steckhülsen der Stromschienen 22 und 24 legen kann, wenn man die Schienen-Anordnungen 16 und 18 in einer sonst üblichen Weise verbinden will·and lh can be connected to the straight-ahead section 16 by suitable means, for example by generally customary plug-in pins and receptacles, which are not shown here, or by electrically non-conductive pins 48, which connect the outer busbars to one another, as well as by electrically conductive pins 50 interconnecting the center bus bars. Therefore, as has been described in particular in the patent application of the same applicant cited above, there is between the section pieces of the busbars 22 and 24 located on the straight section 16 and those on the curve sections 18 and 20 located busbars 22 and 24, while at the same time in the middle busbars 36 and 38 across all sections 16, 18 and 20, an electrical current flow is maintained unimpeded. The busbars 22 and 24 stand, as can be seen at 22 b and 24 b in Figure 3 of the above-mentioned application for the edge 18 a of the left curve section 18, from the connecting edge of one of the sections 16, 18 and 20 so that the connecting ends of the busbars 22 and 24 of one section of the busbar assemblies do not touch the respective connecting ends of the same busbars of the other section when the sections are put together between the plug pins and sockets of the busbars 22 and 24, if you want to connect the bar arrangements 16 and 18 in an otherwise customary way.

■;■" · i s .'■.:' - 10 -■; ■ "· i s . '■ .:' - 10 -

Elektrischer Strom wird den Schienen-Anordnungen 12 und Ik von irgendeiner geeigneten Strom-Quelle, z.B. der Trocken-Batterie 52, zugeführt, die eine negative Anschlußklemme 5k sowie eine positive Anschlußklemme 56 besitzt. Die negative Anschlußklemme 5k ist durch eine Leitung 58 mit den elektrischen Mittel-Stromschienen 36 und 38 verbunden· Die positive Anschlußklemme 56 ist durch eine Leitung 60 mit der Spule 68 eines ersten Schiebe-Widerstandes 62 und durch eine Leitung 6k mit der Spule 118 eines zweiten Sehiebe-Widerstandes 66 verbunden. Die Spule des Widerstandes 6Z führt zu einem elektrischen Kontakt 218, der in einer im nachfolgenden beschriebenen ¥eise durch eine Blattfeder 216 berührt werden kann, um einen Stromkreis über einen Kontakt 70 a zu einer Leitung 70 zu schließen und dadurch den vollen Widerstand der Spule 68 an die Kontaktzunge 72 eines 3-Stellen-Schalters 7^ zn legen· Die Blattfeder 216 kann auch einen Kontakt 222 berühren, welcher Verbindung zu dem Gleitkontakt 61 des Widerstandes 62 hat. Wenn eine solche Berührung der genannten Blattfeder mit dem Kontakt 222 zustande kommt, wird ein Stromkreis zu der Leitung 70 geschlossen, um eine ausgewählte Ohmzahl-Größe des Widerstandes 68 mit dem Schalter Jk in Verbindung zu bringen· Der Schalter 7^· weist einen rechtsseitigen Kontakt 76 auf, der durch eine Leitung 78 mit den Außen-Stromschienen 2k des Rechts-Kurven-Abschnittes 20 der Schienen-Anordnungen 12 und 14 in Verbindung steht« Der genannte Schalter besitzt auch einen Mittel-Kontakt 80, der durch eine' Leitung 82 zu den Außen-Stromschienen 2k des Geradeaus-Abschnittes 16 der Schienen-Anordnungen 12 undElectric power is supplied to the rail assemblies 12 and Ik from any suitable power source, such as dry battery 52, which has a negative terminal 5k and a positive terminal 56 . The negative terminal 5k is connected by a line 58 to the central electrical bus bars 36 and 38. The positive terminal 56 is by a line 60 to the coil 68 of a first slide resistor 62 and by a line 6k to the coil 118 of a second Sehiebe resistance 66 connected. The coil of the resistor 6Z leads to an electrical contact 218, which can be touched by a leaf spring 21 6 in a manner described below in order to close a circuit via a contact 70 a to a line 70 and thereby the full resistance of the coil 68 to the contact tongue 72 of a 3-position switch 7 ^ zn. The leaf spring 216 can also touch a contact 222, which is connected to the sliding contact 61 of the resistor 62. When such contact of said leaf spring with contact 222 occurs, a circuit is closed to line 70 in order to bring a selected ohmic value of resistor 68 into connection with switch Jk · The switch 7 ^ · has a right-hand contact 76, which is connected by a line 78 to the outer busbars 2k of the right-hand curve section 20 of the rail assemblies 12 and 14 the outer busbars 2k of the straight section 16 of the rail assemblies 12 and

;.■■■·■ ■"■■; - 11 -;. ■■■ · ■ ■ "■■; - 11 -

■?■*■■ *■? ■ * ■■ *

führt. Schließlich hat der Schalter 7k noch einen linksseitigen Kontakt 8k, welcher durch eine Leitung 86 zu den Außen-Stromschienen Zk des Links-Kurven-Abschnittes 18 der genannten Schienen-Anordnungen verbunden ist. Infolgedessen kann der Schalter Jk dazu benutzt werden, einen Stromkreis zu.den Außen-Stromschienen Zk des Geradeaus-Abschnittes 16, des Links-Kurven-Abschnittes 18 oder des Rechts-Kurven-Abschnittes 20 der Schienen-Anordnungen 12 und Ik zu schließen, abhängig davon, welchen der Kontakte 80, 8k oder 76 die Kontaktzunge 72 berührt· Die Kontaktzunge 72 ist durch eine Steuerwelle 89 mit einem Steuerrad 88 fest verbunden, sodaß in einer Mittel-Stellung des Steuerrades 88 die Kontaktzunge 72 den Kontakt 80 berührt und dadurch einen Stromkreis zu dem Geradeaus-Abschnitt 16 der Schienen-Anordnungen 12 und 14 schließt* Weiterhin kann das Steuerrad 88 nach rechts gedreht werden, wie es in der Figur 1 gezeigt wird, bis die Kontaktzunge den Kontakt 76 berührt und dadurch einen Stromkreis zu dem Rechts-Kurven-Abschnitt 20 der genannten Schienen-Anordnungen schließt. Darüberhinaus kann das genannte Steuerrad nach links gedreht werden, bis die Kontaktzunge 72 den Kontakt 8k berührt, wodurch ein Stromkreis zum Links-Kurven-Abschnitt 18 der Schienen-Anordnungen 12 und "\k geschlossen wird»leads. Finally, the switch 7k also has a left-hand contact 8k, which is connected by a line 86 to the outer busbars Zk of the left-hand curve section 18 of the mentioned rail arrangements. As a result, the switch Jk can be used to close a circuit zu.den outer busbars Zk of the straight section 16, the left curve section 18 or the right curve section 20 of the rail assemblies 12 and Ik , depending of which of the contacts 80, 8k or 76 touches the contact tongue 72.The contact tongue 72 is firmly connected by a control shaft 89 to a control wheel 88, so that in a central position of the control wheel 88 the contact tongue 72 touches the contact 80 and thus a circuit to the straight section 16 of the rail assemblies 12 and 14 closes * Furthermore, the steering wheel 88 can be rotated to the right, as shown in Figure 1, until the contact tongue touches the contact 76 and thereby creates a circuit to the right-hand curve - Section 20 of the aforementioned rail arrangements closes. In addition, said steering wheel can be turned to the left until the contact tongue 72 touches the contact 8k , whereby a circuit to the left curve section 18 of the rail assemblies 12 and "\ k" is closed.

Die Stromschienen 36 und Zk der Schienen-Anordnung 12 und die Stromschienen 38 und Zk der Schienen-Anordnung 14 führen,' sobald ihnen Energie zugeführt wird, elektrischen Strom einem elektrischen Rennwagen kZ zu, und zwar über einen elektrischen Gleitkontakt 92, der auf der Unterseite des, die ¥agen-VorderachseThe busbars 36 and Zk of the rail arrangement 12 and the busbars 38 and Zk of the rail arrangement 14 lead, as soon as energy is supplied to them, electrical current to an electric racing car kZ via an electrical sliding contact 92 on the underside des, the ¥ agen front axle

tragenden, Joches 96» nahe dem rechten Vorderrad 98, befestigt ist und über einen zweiten elektrischen Gleitkontakt 100, welcher ungefähr in der Mitte des genannten Joches 96 des Rennwagens kZ angebracht ist. Wenn der genannte "Wagen auf der Schienen-Anordnung lh in Richtung des Pfeiles I76 läuft, steht der Gleitkontakt 92 mit der Stromschiene Zk und der Gleitkontakt 100 mit der Stromschiene 38 in berührender Verbindung· Andererseits steht der Gleitkontakt 92 mit der Stromschiene Zk und der Gleitkontakt mit der Stromschiene 36 in einer berührenden Verbindung, wenn der Rennwagen kZ auf der Schienen-Anordnung 12 läuft, wie es eingehender in der genannten anderen Patentanmeldung des gleichen Anmelders beschrieben worden ist* Daher kann der Bediener, wie er es will, den Rennwagen kZ auf der Schienen-Anordnung 12 oder 14 laufen lassen, indem er den Lauf des genannten Rennwagens durch den Schalter 7^ und den Widerstand 6Z entsprechend überwacht· Ohne Beeinflussung durch den Bediener des Rennwagens kZ kann ein zweiter Rennwagen (nicht dargestellt) auf den Schienen-Anordnungen 12 und 14 laufenο Dies wird dadurch erreicht, daß dem genannten zweiten Rennwagen Energie durch die Stromschienen 22 und 36 der Schienen-Anordnung 12 und durch die Stromschienen 22 und 38 der Schienen-Anordnung Ik zugeführt wird*. Obwohl die Stromschienen 36 und 38 für beide Rennwagen gemeinschaftlich sind, werden die Stromschienen 22 unabhängig von den Stromschienen Zk durch einen Schiebe-¥iderstand 66 und einen zweiten Drei-Stellen-Schalter 10^· mit den Kontakten IO6, 108 und 110 überwacht· Diese Kontakte sind durch die elektrischen Leitungen 112, 114 und Ho mit densupporting, yoke 96 »near the right front wheel 98, is attached and via a second electrical sliding contact 100, which is attached approximately in the middle of said yoke 96 of the racing car kZ . When the mentioned "carriage runs on the rail arrangement lh in the direction of the arrow I76, the sliding contact 92 is in touching connection with the busbar Zk and the sliding contact 100 with the busbar 38. On the other hand, the sliding contact 92 and the busbar Zk and the sliding contact with the busbar 36 in a contacting connection when the racing car kZ runs on the rail assembly 12, as is more fully described in said another patent application of the same applicant * Therefore, the operator as he wants it, the race car kZ on allowing the rail assembly to run 12 or 14, by monitoring the course of said racing car by the switch 7 ^ and resistor 6Z according · without being influenced by the operator of the car kZ, a second race car (not shown) on the rails assemblies 12 and 14 run o This is achieved in that the said second racing car receives energy through the busbars 22 and 36 the rail arrangement 12 and through the busbars 22 and 38 of the rail arrangement Ik is fed *. Although the busbars 36 and 38 are common to both racing cars, the busbars 22 are monitored independently of the busbars Zk by a sliding ¥ resistor 66 and a second three-position switch 10 ^ · with the contacts IO6, 108 and 110 · These Contacts are through the electrical lines 112, 114 and Ho with the

.el.el

- 13 -- 13 -

Stromschienen 22 des Rechts-Kuryen-Abschnittes 20, des Geradeaus-Abschnittes 1.6 bzw. des Links-Kurven-Abschnittes 18 verbunden. Die Spule 118 des genannten Widerstandes 66 hat Verbindung zu einem Kontakt 218 a, mit dem eine Blattfeder 216 a in Berührung gelangen kann*- um einen Stromkreis über die Leitung 120 zu der Kontaktzunge 122 des genannten Schalters 104 zu schließen» Die Blattfeder 216 a kann auch mit einem Kontakt 222 a in Berührung gelangen, welcher eine Verbindung zum Gleitkontakt 65 des genannten Schiebe-Widerstandes 66 aufweist« Auch auf diesem Weg kann ein Stromkreis zu der Kontaktzunge 122 des Schalters 104 geschlossen werden· Die Kontaktzunge 122 wird durch eine Drehung des Steuerrades 124 über die Steuerwelle 125 mit den Kontakten 106, 108 oder 110 in Verbindung gebracht·Busbars 22 of the right Kuryen section 20, the straight section 1.6 and the left curve section 18 are connected. The coil 118 of the mentioned resistor 66 is connected to a contact 218 a, with which a leaf spring 216 a can come into contact * - to close a circuit via the line 120 to the contact tongue 122 of the mentioned switch 104 »The leaf spring 216 a can also come into contact with a contact 222 a, which has a connection to the sliding contact 65 of the aforementioned sliding resistor 66. In this way, too, a circuit to the contact tongue 122 of the switch 104 can be closed 124 connected to contacts 106, 108 or 110 via control shaft 125

Die Wagen können von der Schienen-.Anordnung Ik zur Schienen-Anordnung 12 durch eine Weichenschaltung 172 hinüberwechseln, wobei durch die Zuleitungen 22a, 38a und kZa. die Stromschienen 22, 38 und Zk der Schienen-Anordnung 14 mit den Stromschienen 22, 36 bzw* Zk der Schienen-Anordnung 12 leitend verbunden sind· , .The carriages can change over from the rail arrangement Ik to the rail arrangement 12 by means of a switch circuit 172, whereby through the supply lines 22a, 38a and kZa. the busbars 22, 38 and Zk of the rail arrangement 14 are conductively connected to the busbars 22, 36 or * Zk of the rail arrangement 12 ·,.

Die Schiebe-Widerstände 62 und 66 sowie die Steuerräder 88 und λZk können zusammen mit den Drehschaltern 7k und 104 in einer passenden Einrichtung, z.B. in der in Figur 2-8 gezeigten Kontroll-Einheit 126, untergebracht werden, wie es hier für den Widerstand 62 und den Schalter 7k gezeigt wird.The sliding resistors 62 and 66 as well as the control wheels 88 and λZk can be accommodated together with the rotary switches 7k and 104 in a suitable device, e.g. in the control unit 126 shown in FIG. 2-8, as is the case here for the resistor 62 and switch 7k is shown.

Die Kontroll-Einheit 126 besteht aus einem Gehäuse 128 mit einer Deek-¥andung 130, einer Seiten-Wand 132 und einer Boden-Wandung 134. Die Steuerwelle 89 ist drehbar in der Boden-Wandung 134 gelagert und die Kontaktzunge 72 sitzt fest an der Steuerwelle 89 und ragt bis über die Kontakte 76, 80 und 84 hinaus, welche ihrerseits fest in einer Vertiefung 134 a der Boden-Wandung 134 angeordnet sind (Figur 5)· Di© Spule 68 des Schiebe-Widerstandes 62 ist im Gehäuse 128 fest untergebracht und kann, wie schematisch in Figur 1 gezeigt wird, durch eine Blattfeder 216 über die Zuleitung 70 mit der Kontaktzunge 72 leitend verbunden werden. Der Gleit-Kontakt 61 des Schiebe-WiderStandes 62 sitzt auf einem Fortsatz I38, der sich durch einen Lang-Schlitz 14O in der Deck-Wandung 130 des Gehäuses 128 senkrecht nach aufwärts erstreckt. Eine, für die Fingerspitze ausgearbeitete, sattelartige Vertiefung 142 sitzt am oberen Ende des Fortsatzes I38 und weist einen geeigneten Zeiger.144 auf, welcher seinerseits mit Kenn-Harken 146 auf der Deck-Wandung I30 ausgerichtet ist, um den Benutzer der Kontroll-Einheit 126 die relative Stellung des Gleit-Kontaktes 61 auf der Spule 68 anzuzeigen, sodaß hierdurch ein Hinweis auf die Geschwindigkeit des Rennwagens 42 gegeben wird, wobei normalerweise ein Stromkreis über den, durch die Blattfeder 21 β geschlossenen, Kontakt 222 verläuft·The control unit 126 consists of a housing 128 with a cover 130, a side wall 132 and a bottom wall 134. The control shaft 89 is rotatable in the bottom wall 134 stored and the contact tongue 72 sits firmly on the control shaft 89 and protrudes beyond contacts 76, 80 and 84, which in turn firmly in a recess 134 a of the bottom wall 134 are arranged (Figure 5) · Di © coil 68 of the sliding resistor 62 is firmly housed in the housing 128 and can, as shown in the diagram is shown in Figure 1, are conductively connected to the contact tongue 72 by a leaf spring 216 via the supply line 70. The sliding contact 61 of the sliding resistor 62 sits on one Extension I38, which extends through a long slot 14O in the deck wall 130 of the housing 128 extends vertically upward. A saddle-like indentation worked out for the fingertip 142 sits at the upper end of the extension I38 and has a Suitable pointer. 144 on which in turn with Kenn-Harken 146 on the deck wall I30 is aligned to the user the control unit 126 the relative position of the sliding contact 61 to display on the spool 68, so that this gives an indication of the speed of the racing car 42, normally a circuit through which contact 222, closed by the leaf spring 21 β, runs

Die Sammelkontakte $2 und 100 des Rennwagens 42 führen die Energie über Leitungen 164 bzw. I66 zu einem, hier nicht dargestellten, Elektromotor» Das Joch 96 ist schwenkbar durch einen geeigneten Stift, der nicht gezeigt wird, an dem genannten WagenThe collective contacts $ 2 and 100 of the racing car 42 carry the energy via lines 164 and I66, respectively, to an electric motor, not shown here. The yoke 96 can be pivoted by means of a suitable pin, which is not shown, on the said car

befestigt· Der Rennwagen 42 kann auf der Schienen-Anordnung 12 oder lh durch die Kontroll-Einheit 126 überwacht werden, indem man den Gleit-Kontakt 61 und das Steuerrad 88 entsprechend betätigt. Es ist für einen auf diesem Gebiet erfahrenen ■Durchschnitts-Fachmann ersichtlich, daß die Höchst-Geschwindigkeit des Rennwagens dadurch erreicht werden kann, daß man den Gleit-Kontakt 61 in eine Stellung auf der Spule 68 verschiebt, in der sich eine niedrigst-mögliche ¥iderstands-Größe im Stromkreis von der Batterie 52 bis zu den Stromschienen Zh ergibt. Sobald sich der genannte Rennwagen hZ bei seinem Lauf in Richtung des Pfeiles 176, gemäß Figur 1, der Links-Kurve 18 nähert, muß der Bediener dieses Rennwagens das Steuerrad 88 nach links drehen, sodaß die Kontakt-Zunge 72 den Kontakt 8h berührt, um einen Stromkreis zur Links-Kurve 18 zu schließen und die-Stromschiene Zh hinter der, durch den Stift hS verursachten, Strom-Unterbrechungsstelle Energie erhält. Dabei kann der Bediener des Rennwagens hZ gleichzeitig durch die Betätigung des Gleit-Kontaktes 61 in der Kontroll-Einheit 126 die Wagen-Geschwindigkeit überwachen, sodaß der genannte Rennwagen die Kurve 18 mit optimaler Geschwindigkeit durchläuft·The racing car 42 can be monitored on the rail assembly 12 or lh by the control unit 126 by operating the sliding contact 61 and the steering wheel 88 accordingly. It will be apparent to one of ordinary skill in the art that the top speed of the racing car can be achieved by moving the sliding contact 61 to a position on the spool 68 in which the lowest possible ¥ Resistance size in the circuit from the battery 52 to the busbars Zh results. Once the called racing car hZ passes as it travels in the direction of arrow 176, as shown in FIG 1, the left-curve 18, the operator has to this racing car the wheel rotate 88 to the left, so that the contact plate 72 touches the contact 8h to to close a circuit to the left curve 18 and the power rail Zh behind the current interruption point caused by the pin hS receives energy. The operator of the racing car hZ can simultaneously monitor the car speed by actuating the sliding contact 61 in the control unit 126, so that the named racing car runs through the curve 18 at the optimum speed.

Das von dem "Hagen hZ durchgeführte Rennen erscheint durch eine Nachahmung der bei einem wirklichen Rennen vorliegenden Verhältnisse echt. Dies wird teilweise dadurch erreicht, daß ein Steuerungs-Kontrollmittel vorgesehen ist, dessen Arbeitsweise in allen Einzelheiten in der weiter oben erwähnten vorangegangenen Patentanmeldung des gleichen Anmelders beschrieben worden ist,The race carried out by Hagen hZ appears to be authentic by imitating the conditions prevailing in a real race. This is achieved in part by the fact that a steering control means is provided, the mode of operation of which is detailed in the above-mentioned previous patent application by the same applicant has been described

■·■■ '■·!'■ · ■■ '■ ·!'

■;: ... ■ ■ - . ■.■;■■ γ■ ;: ... ■ ■ -. ■. ■; ■■ γ

- 16 ^ .- 16 ^.

und zum anderen dadurch, daß das Mittel einer Rennstrecken-Box-Nachahmung gemäß der vorliegenden Anmeldung geschaffen wird.and on the other hand by the fact that the means of a racetrack box imitation is created according to the present application.

Die simulierte Rennstrecken-Box, im allgemeinen mit 150 bezeichnet, kann neben den Schienen-AnOrdnungen 12 und i4 liegen, wie es schematisch in der Figur 1 zum Ausdruck kommt· Diese Box 150 weist eine Gehäuse-Baugruppe 152 auf; mit einer Boden-Wandung 154, End-Wandungen 156, einer Vorder-Wand 158, einer Rück-Wand 160 und einer Deck-Wandung 162· Die Deck-Wandung 162 besitzt vier geeignete, im Abstand voneinander angeordnete, Längsschlitze oder Öffnungen 164, welche die Räder 98 des Rennwagens 42 aufnehmen können, wenn der Wagen gewartet werden muß (siehe Figuren 2 und 3)· Die Deck-Wandung 102 besitzt außerdem noch einen Längsschlitz 166, welcher die, am Joch 96 des Wagens 42 vorgesehene, Gleit-FührungThe simulated racetrack box, generally designated 150, can lie next to the rail arrangements 12 and 14, as is shown schematically in FIG. 1. This box 150 has a housing assembly 152; with a bottom wall 154, end walls 156, a front wall 158, a rear wall 160 and a top wall 162 · The top wall 162 has four suitable, spaced apart, longitudinal slots or openings 164, which the wheels of the car 98 may receive 42, when the carriage needs to be serviced (see figures 2 and 3) · the cover wall 102 also still has a longitudinal slot 166 which the, 42, provided on the yoke 96 of the carriage slide guide

41 aufnehmen kann· Bin Hebel I68 ist an einem Stift 17Ο im Gehäuse 152 schwenkbar gelagert und weist ein erstes Ende I7I mit einer nach oben ragenden Verlängerung 173 auf, die unterhalb und nahe des Längsschlitzes I66 eine solche Lage einnimmt, daß die genannte Verlängerung 173 durch die Gleit-Führung 41 des Wagens41 · Bin lever I68 is on a pin 17Ο in the housing 152 pivotally mounted and has a first end I7I an upwardly extending extension 173, which below and near the longitudinal slot I66 occupies such a position that the called extension 173 through the slide guide 41 of the carriage

42 erfaßt wird, wenn der Rennwagen sich in der genannten Stellung : auf der Deck-Wandung 162 befindet. Der Hebel I68 besitzt auch ein entgegengesetztes anderes Ende 174 mit einer flach ausgebildeten Verlängerung 175» das in die in Figur 3 in voll ausgezogenen Linien dargestellte Lage angehoben wird, wenn die genannte Gleit-Führung 41 auf das Ende 171 des Hebels 168 drückt.42 is detected when the racing car is in the above-mentioned position: on the deck wall 162. The lever I68 also has an opposite other end 174 having a flat-shaped extension 175 'the position shown in the i in Figure 3 n full lines is raised when said slide guide 41 to the end 171 pushes the lever 168th

Die Deck-Wandung Λ 62. weist noch eine geeignete VertiefungThe cover wall Λ 62. still has a suitable recess

w 17 - w 17 -

auf, die im allgemeinen mit I78 bezeichnet wird, welche die, in einer wirklichen Rennstrecken-Box vorhandene, elektronische Rennverlauf-Übersichtstafel nachahm*. Ein Tunnel-ähnliches Glied 180 ist in der Vertiefung I78 als Abdeckung für das Ende 174 des Hebels 168 vorgesehen. Dieses Glied 180 besitzt ein offenes Stirn-Ende 182, in das ein, mit einem offenen Ende versehener, Vorsprung 184 der Kontroll-Einheit 126 eintreten kann. Wenn der Rennwagen 42 sich in der genannten, in den Figuren 2 und 3 gezeigten, Lage auf der Deck-Wandung der genannten Rennstrecken-Box befindet, und der Hebel I68, wie vorher bereits erwähnt, angehoben wird, kann der Vorsprung 184 der Kontroll-Einheit 126 in das offene Ende 182 hineingesteckt werden, wodurch die Verlängerung 175 des Hebels 168 auf einen Rückstell-Mechanismus 186 einwirkt, der in der Kontroll-Einheit 126 vorgesehen ist. Der Rückstell-Mechanismus 186 besitzt eine Platte 188 mit einem ersten Abschnitt I90» welcher verschiebbar in der Kontroll-Einheit 126 in einer ersten Ebene gelagert ist sowie einen zweiten Abschnitt 192, welcher verschiebbar in der Kontroll-Einheit 126 in einer zweiten, tiefer liegenden, Ebene liegt· Die beiden Abschnitte I90 und 192 sind durch ein vertikales Übergangs-Stück 194 miteinander verbunden. Der erste oder obere Abschnitt I90 weist ein Ende I96 mit einer rechteckigen Zunge 198 auf, die in den, mit einem offenen Ende versehenen, Vorsprung 184 hineinragt· Diese Zunge 198 wird durch die Verlängerung 178 des einen Endes des Hebels 168 erfaßt, um, wie in der Figur 4 gezeigt wird, die Platte 188 entgegen der Zug-Spannung der Feder 200 nach links zu bewegen, wobei das eine Federende 202 mit der Platte 188 und das andere Federende 204 mit dem Gehäuse 128 verbunden ist» ... ,..«.,,-.., generally designated I78, which contains the, in a real race track box, there is an electronic race course overview table imitate *. A tunnel-like link 180 is provided in the recess I78 as a cover for the end 174 of the lever 168. This link 180 has an open forehead end 182, into which an open-ended projection 184 of the control unit 126 can enter. When the racing car 42 in the above-mentioned, shown in Figures 2 and 3, position the top wall of the aforementioned racetrack box is located, and the lever I68, as already mentioned, is raised, the Projection 184 of the control unit 126 are inserted into the open end 182, whereby the extension 175 of the lever 168 acts on a reset mechanism 186 which is provided in the control unit 126. The reset mechanism 186 has a plate 188 with a first portion 190 »which is mounted displaceably in the control unit 126 in a first plane and a second section 192 which is displaceable in the control unit 126 lies in a second, lower level. The two sections I90 and 192 are through a vertical Transition pieces 194 connected to one another. The first or upper section I90 has an end I96 with a rectangular tongue 198 on, which in the, provided with an open ended, projection 184 protrudes · This tongue 198 is due to the extension 178 of one end of the lever 168 is gripped in order, as in FIG is shown to move the plate 188 against the tensile stress of the spring 200 to the left, one end of the spring 202 with the Plate 188 and the other spring end 204 connected to housing 128 is" ... ,..".,,-..

' ' ^■■- . ■ - :\:ί ■ -18 ■-'■.- '' ^ ■■ -. ■ - ? Ϊ : \: ί ■ -18 ■ - '■ .-

Der Rückstellmechanismus 186 besitzt darüberhinaus einen Auslöser oder eine Klinke 206, die schwenkbar auf einer Schraube 208 im Gehäuse 128 gelagert ist und einen ersten Zahn 210 aufweist, welcher mit dem genannten vertikalen Übergangs-Stück 194 in Eingriff gelangen kann, um die Platte 188 in ihrer zurückgezogenen Stellung zu halten· Xn dieser Stellung drückt ein, an dem Ende des zweiten oder in der unteren Ebene liegenden Abschnittes 192 vorgesehener, Nocken 212 (Figur 8) auf das Ende 215 der Blattfeder 216 und drückt dieses Ende auf den Kontakt 222, um einen Stromkreis zum Schalter 74 über Kontakt 70 a, Leitung 70 rand Gleit-Kontakt 61 zu schließen, der mit dem genannten Kontakt durch eine Leitung 224 verbunden ist» Der Schiebe-Widerstand 62 ist.dann für die Geschwindigkeits-Überwachung des Wagens 42 wirksam«The reset mechanism 186 also has a trigger or a pawl 206 which is pivotably mounted on a screw 208 in the housing 128 and has a first tooth 210 which can come into engagement with the said vertical transition piece 194 to the plate 188 in it In this position, a cam 212 (FIG To close the circuit to switch 74 via contact 70 a, line 70 and sliding contact 61 , which is connected to said contact by a line 224 "The sliding resistor 62 is then effective for monitoring the speed of the car 42"

Wenn der Rückstellmechanismus 186 ausgelöst wird, zieht die Feder 200 die Platte 188 nach rechts in die, in der Figur 6 gezeigten, Stellung, in der der Nocken 212 auf das Ende 225 der Blattfeder 216 einwirkt und diese in Berührung mit dem Kontakt bringt, um einen Stromkreis direkt über die Blattfeder 216 zur Leitung 70 zu schließen· Durch diesen Vorgang wird der volle Widerstand der Spule 68 in Reihe mit dem Wagen 42 gelegt, wodurch die Wagen-Geschwindigkeit bis auf Krieeh-Gesehwindigkeit herabgesetzt wird und dadurch der Bediener des Rennwagens ein Signal erhält, diesen in die Box I50 für eine Reparatur oder Wartung zu ziehen» Der Schiebe-Widerstand 62 kann nur dadurch wieder wirksam gemacht werden und der Rennwagen seine volle Geschwindigkeit erneut aufnehmen, indem die Platte 188 ihre ursprüngliche StellungWhen the reset mechanism 186 is triggered, pulls the spring 200 moves the plate 188 to the right into the position shown in FIG. 6, in which the cam 212 on the end 225 of the Leaf spring 216 acts and brings this into contact with the contact to a circuit directly through the leaf spring 216 to Line 70 to close · This process creates full resistance of the coil 68 placed in series with the carriage 42, whereby the Car speed reduced to creep speed and thereby the operator of the racing car receives a signal to pull it into Box I50 for repair or maintenance » The sliding resistor 62 can only be made effective again in this way and the racing car again at full speed record by placing the plate 188 in its original position

- 19 -- 19 -

CiCi

wieder.einnimmt, was dadurch geschieht, daß die Blattfeder 216 den Kontakt 222 wieder berührt und der Gleit-Kontakt 61 zurück, in.den Stromkreis des Ifagens 42 einbezogen wird. Der Stromkreis des genannten Rennwagens kann durch das Verschieben des Gleit-Kontaktes 61 auf ein Isolierstück 68a der Spule 68 vollständig unterbrochen werden«again, which happens because the leaf spring 216 the contact 222 touches again and the sliding contact 61 back, is included in the circuit of the Ifagens 42. The circuit of the mentioned racing car can be done by moving the sliding contact 61 to be completely interrupted on an insulating piece 68a of the coil 68 «

Die Platte 188 bewegt sich nur nach rechts, nachdem die Klinke 206 außer Eingriff mit dem vertikalen Übergangs-Stück gekommen ist. Die Klinke 206 gelangt nach der(Freigabe in die, in der Figur 6 gezeigten, Stellung, in welcher die Klinke auf dem Rücken einer, an einem Schalt-Rad 228 vorgesehenen, Nase aufliegt. Das Schalt-Rad 228 ist durch eine Schraube 230 drehbar im Gehäuse 128 gelagert und besitzt Zähne 232, die mit einer ersten Schalt-Nase 234 in Eingriff gelangen können, welche an dem genannten Gleit-Kontakt 61 durch ein von einer Säule 138 getragenes Schulterstück 236 befestigt ist. Daher wird jedesmal, wenn der Bediener des Rennwagens hZ den Schiebe-Widerstand 62 betätigt, indem er mit seinem Finger in der sattelartigen Vertiefung den Knopf i42 nach links bewegt, wie in der Figur 7 zu sehen ist, die Schalt-Nase 23^ in Eingriff mit einem der Zähne des Schalt-Rades 228 gelangen und verursachen, daß dieses Rad um eine Zahn-Teilung im Gegen-Uhrzeigersinne gedreht wird, wie es in Figur 6 dargestellt ist.The plate 188 only moves to the right after the pawl 206 is disengaged from the vertical transition piece. The latch 206 passes by the (released in the shown in the Figure 6 position in which the pawl on the back of a, provided at one switching wheel 228, nose rests. The switching wheel 228 is rotatable by a bolt 230 mounted in the housing 128 and has teeth 232 which can engage a first switching nose 234 which is attached to said sliding contact 61 by a shoulder piece 236 carried by a column 138. Therefore, each time the operator of the Racing car hZ actuates the sliding resistor 62 by moving the button i42 to the left with his finger in the saddle-like recess, as can be seen in FIG. 7, the shift nose 23 ^ in engagement with one of the teeth of the shift wheel 228 and cause this wheel to be rotated counterclockwise by one tooth pitch, as shown in FIG.

Wenn der Knopf 1^2, wie die Figur k zeigt, nach rechts verschoben wird, gleitet die Schalt-Nase 234 über den, nächst-If the button 1 ^ 2, as shown in Figure k , is moved to the right, the switching nose 234 slides over the next

:: -yV- ■ - - ■ -?Ä -' ■ ■■■■,«. 20 m. ■: -yV- ■ - - ■ - Ä - '■ ■■■■, «. 20 m.

-V.-V.

liegenden Zahn 232 hinweg, sodaß die genannte Schalt-Nase in der Lage ist, das Schalt-Rad 228 im Gegen-Uhrzeigersinne zu drehen, sobald der Knopf i42 erneut nach links bewegt wird, um die Wagen-Geschwindigkeit herabzusetzen. Nach Vollendung einer ganzen Umdrehung des Schalt-Rades 228 trifft die Nase 226 auf eine an der Klinke 206 vorgesehene Gegen-Nase 242, sodaß die genannte Klinke um ihren. Drehpunkt 208 in einer solchen Weise geschwenkt wird, daß die Nase 210 der genannten Klinke das vertikale Übergangs-Stück 194 der Platte 188 freigibt und die Platte unter der Wirkung der Feder 200 nach rechts gleitet, wie in Figur 6 dargestellt, wodurch die Blattfeder 216 freigegeben wird und den Stromkreis am Kontakt 222 öffnet. Hierdurch wird der volle Widerstand der Spule 68 in den Stromkreis eingeschaltet, sodaß das Tempo des Rennwagens 42 sich auf Kriech-Geschwindigkeit vermindert. Der Bediener des Wagens muß dann solange warten, bis dieser, infolge des vollen Widerstandes, langsam bis zur Rennstrecken-Box 15O vorrollt. Danach nimmt der Bediener den Wagen von der Rennstrecke und bringt ihn auf der genannten Box in Stellung, um den Hebel I68 zu betätigen, wonach das Ende 184 der Kontroll-Einheit 126 genügend weit in die Öffnung 182 hineingesteckt wird, sodaß ein Klemm-Ring I84a am Ende 184 der Kontroll-Einheit 126 mit dem Glied 180 in Eingriff kommt und die Verlängerung 175 des Hebels I68 auf die Platte 188 drückt und diese nach links verschiebt, wie aus Figur 3 zu ersehen ist. Falls die Klinke 206 sich zum Zeitpunkt der Verschiebung der Platte 188 nach links noch in der, in Figur 6 gezeigten, Stellung befindet, kann sich die Nase 210 nicht wieder hinter das vertikale Übergangs- * Stück 194 legen und die Platte 188 nicht in ihrer gespanntenlying tooth 232 away, so that said switching nose is able to turn the switching wheel 228 counterclockwise as soon as the button i42 is moved to the left again in order to reduce the carriage speed. After completion of a full revolution of the switching wheel 228, the nose 226 hits a counter nose 242 provided on the pawl 206, so that the said pawl around its. Pivot 208 is pivoted in such a way that the nose 210 of said pawl releases the vertical transition piece 194 of the plate 188 and the plate slides under the action of the spring 200 to the right, as shown in Figure 6, whereby the leaf spring 216 is released and the circuit at contact 222 opens. As a result, the full resistance of the coil 68 is switched on in the circuit, so that the speed of the racing car 42 is reduced to crawling speed. The operator of the car must then wait until it, as a result of the full resistance, slowly rolls forward to the racetrack box 150. Thereafter, the operator takes the car from the track and bring it to the said box is in position to actuate the lever I68 after which the end 184 of the control unit is sufficiently put into 126 well into the opening 182 so that a clamping Ring I84a on end 184 of control unit 126 engages member 180 and pushes extension 175 of lever I68 onto plate 188 and shifts it to the left, as can be seen from FIG. If the pawl 206 is still in the position shown in FIG. 6 at the time of the displacement of the plate 188 to the left, the lug 210 cannot again be behind the vertical transition piece 194 and the plate 188 cannot be clamped

/;"y-: . . ' f..\ 2 : ■■■■.■ - - 21 -. ■ /; 'y' f .. \ 2: ■■■■ ■ - - 21 - ■....

mc?y r 'mc? y r '

Stellung halten. Jedoch wird die natürlishe Reaktion des Bedieners eines Rennwagens nach der Verringerung der Wagen-Geschwindigkeit in der Betätigung des Knopfes 142 liegen, in dem Bemühen, das Tempo des Wagens wieder heraufzusetzen. Eine solche Betätigung hat einen weiteren Vorwärts-Schritt des Schalt-Rades 228 zur Folge, wodurch die Nase 226 aus dem Eingriff mit der Gegen-Nase 242 gelangt, die Klinke 206 freigegeben wird, welche unter eier Wirkung einer Verdrehungs-Feder 242, welche die Schraube 208 umgibt, erneut in Eingriff mit dem vertikalen Übergangs-Stück 194 gelangt, wie" es die Figur 4 darstellt. .Hold position. However, the operator will react naturally of a racing car after reducing the car speed may be in the operation of button 142 in an effort to do the To increase the speed of the car again. Such an actuation results in a further forward step of the shift wheel 228, whereby the nose 226 comes out of engagement with the counter nose 242, the pawl 206 is released, which under egg action a torsion spring 242 surrounding the screw 208 re-engages the vertical transition piece 194, as "es Figure 4 represents. .

Es mag zutreffen, daß der Bediener des Rennwagens 42 auch versuchen wird, das Anlaufen vor einer Rennstrecken-Box zu vermeiden, indem er mit seinem Wagen bei einer mittleren, gleichmäßigen Geschwindigkeit das Rennen fortsetzt und sich damit eine Betätigung des Knopfes 142 als unnötig erweist. Daher ist es für einen auf diesem Gebiet erfahrenen Durchschnitts-Fachmann ersichtlich, daß das Schalt-Rad 228 vorzugsweise durch ein Mittel, wie z.B. durch das Steuerrad 88, betätigt werden sollte, zu dessen Handhabung der Bediener des Rennwagens 42 gezwungen ist, um den Wagen im Rennen zu halten* Jedoch ist festzustellen, daß einige Spielzeug-Rennwagen-Systeme keine Steuerungs-Kontrollmittel verwenden. Xn diesen, zum Stand der Technik gehörenden, Systemen findet das vorangehend beschriebene Mittel der Betätigung des Schalt-Rades 228 durch den Knopf 142 seine spezielle Anwendung» Dieses Mittel kann entweder in Fortfall kommen, wenn das Sehalt-228 durch den Steuerungs-Mechanismus überwacht wird oder esIt may be true that the operator of the racing car 42 is too will try to avoid starting up in front of a racetrack box by driving your car at a medium, even Speed continues the race and thus an actuation of the button 142 proves to be unnecessary. Hence it is for one of ordinary skill in the art will recognize that the shift wheel 228 is preferably operated by a means such as e.g. To keep cars in the running * However, it should be noted that some Toy racing car systems do not use steering controls. In these systems belonging to the state of the art, the means described above for actuating the Shift wheel 228 through the button 142 its special application » This remedy can either be discontinued if the Sehalt-228 monitored by the control mechanism or it

■■ \i ' "' - 22 - ■■ \ i ' "' - 22 -

: ■■■· : · : ■■■ · : ·

kann im Zusammenwirken damit benutzt werden· Das Steuerrad 88 kann Anlaß dafür sein, daß das Sehalt-Rad 228 jedesmal betätigt wird, wenn das Steuerrad 88 für das Einlaufen des ¥agens in eine Kurve gedreht wird. Eine solche Maßnahme wird durch den in der Figur 7 im allgemeinen mit 246 bezeichneten Hebel-Mechanismus erreicht· Dieser Mechanismus 246 weist eine Platte 248 mit einem damit fest verbundenen Schalt-Zahn 250 auf, der mit den Zähnen 232 des Schalt-Rades 228 in Eingriff gelangen kann. Die Platte 248 ist schwenkbar auf einem Stift 252 im Gehäuse 128 gelagert und besitzt ein ;J* abgerundetes Ende 254 mit Armen 256 und 258, welche vor einem Steuer-Zapfen 89 gespreizt abstehen. Die Platte 248 besitzt darüber« hinaus einen nach oben ragenden Stift 260, welcher sich mit seiner Stirnfläche gegen die Deck-¥andung 13Ο legt!,-, um die Platte 248 in ihrem Sitz innerhalb des Gehäuses 128 zu halten. Eine dreieckige Platte 262 ist an dem Steuer-Zapfen 89 befestigt und macht dessen Drehung mit, sodaß die Platte 262 in eine Berührung mit der Oberfläche 264'der Platte 248 gelangen kann, um deren abgerundetes Ende 254 in Eingriff mit einem Lappen 266 zu halten, welcher ebenfalls fest an dem Steuer-Zapfen 89 sitzt. Venn das Steuerrad 88 im Gegen-Uhrzeigersinne gedreht wird, wie es Figur 7 zeigt, drückt der Lappen 266 gegen den Arm 258, um die Platte 248 um ihren Drehpunkt 26Ο in einer solchen Art und "Weise zu schwenken, daß der Schalt-Zahn 25Ο über einen Zahn 232 des Schalt-Rades 228 in eine Stellung hinweggleitet und das genannte Schalt-Rad um eine Zahn-Teilung verstellt wird, sobald das Steuerrad 88 das nächste Mal im Sinne des Uhrzeigers gedreht wird, sodaß der Lappen 266 gegen den Arm 256 drückt. Infolgedessen schiebt das Schalt-Rad 228can be used in conjunction with it · The steering wheel 88 can be the reason for the holding wheel 228 to be actuated every time the steering wheel 88 is turned to enter a curve. Such a measure is achieved by the lever mechanism generally designated 246 in FIG can get. The plate 248 is pivotably mounted on a pin 252 in the housing 128 and has a ; J * rounded end 254 with arms 256 and 258, which protrude spread in front of a control pin 89. In addition, the plate 248 has an upwardly projecting pin 260, which lies with its end face against the cover wall 13Ο, in order to hold the plate 248 in its seat within the housing 128. A triangular plate 262 is attached to the control pin 89 and takes part in its rotation so that the plate 262 can come into contact with the surface 264 'of the plate 248 in order to keep its rounded end 254 in engagement with a tab 266, which is also firmly seated on the control pin 89. When the steering wheel 88 is rotated counterclockwise, as shown in Figure 7, the tab 266 presses against the arm 258 to pivot the plate 248 about its pivot point 26Ο in such a manner that the indexing tooth 25Ο slides over a tooth 232 of the indexing wheel 228 into a position and said indexing wheel is adjusted by one tooth pitch as soon as the control wheel 88 is next turned clockwise so that the tab 266 presses against the arm 256 As a result, the shift wheel 228 shifts

- 23 - : ■ ■ ■ '■;- 23 -: ■ ■ ■ '■;

jedesmal den Finger 226 um eine Zahn-Teilung in Richtung auf den Gegen-Finger 242 der Klinke 206 zu, wenn das Steuerrad 88 aus seiner Mittel-Stellung herausbewegt und wieder in die Mittel-Stellung zurückbewegt wird. Wenn der Finger 226 auf den Gegen-Finger 242 trifft, gibt die Nase 210 die Platte 188 frei und verursacht dadurch, daß der volle Widerstand der Spule 68 in den Stromkreis zum Rennwagen 42 eingeschaltet wird, wie es vorangehend in Verbindung mit der Betätigung des Schalt-Rades 228 durch die Schalt-Nase 234 beschrieben worden ist. Der Bediener muß ^ seinen Rennwagen 42 bis zur Rennstrecken-Box 150 im Kriech-Tempo weiterlaufen lassen, wo die Platte 188, wie weiter oben erläutert worden ist, zurückgestellt wird»every time the finger 226 to one tooth pitch in the direction of the counter-finger 242 of the pawl 206, when the steering wheel 88 off is moved out of its central position and moved back into the central position. When the finger 226 is on the opposite finger 242, the nose 210 releases the plate 188, causing the full resistance of the coil 68 in the Circuit to race car 42 is turned on as before has been described in connection with the actuation of the shift wheel 228 by the shift nose 234. The operator must ^ his racing car 42 to the racetrack box 150 at slow pace let it continue to run, where the plate 188, as explained above, is reset »

Den Bedienern einer Mehrzahl von Wagen kann vor einem Rennen bezüglich des Fingers 226 im Hinblick auf den Gegen-Finger 242 der gleiche Start-Punkt gewährt werden, indem den Bedienern die Auflage gemacht wird, das Schalt-Rad 228 durch den Knopf oder durch das Steuerrad 88 ausreichend zu betätigen, um die Platte 188 auszulösen und den Finger 226 am Schalt-Rad 228 eine Zahn-Teilung über den Gegen-Finger 242 hinaus zu bewegen« Die Platte 188 kann dann auf der Box I50 zurückgestellt und das RennenThe operators of a plurality of cars can be in front of a Race with respect to finger 226 with respect to the opposing finger 242 can be granted the same starting point by instructing the operators to turn the shift wheel 228 through the button or actuate by control wheel 88 sufficient to release plate 188 and finger 226 on indexing wheel 228 one To move the tooth pitch beyond the counter-finger 242 «The plate 188 can then be put back on the box I50 and the race

begonnen werden» ' 'to be started »''

Die Platte 188 läßt sich aber auch, unabhängig von deren Freigabe durch die vorangehend beschriebenen Vorgänge, in ihrer in Figur 4 gezeigten Stellung durch einen Stift 268 festhalten, welcher hin- und hergehend in der Kontroll-Einheit 126, über einem ;■·.The plate 188 can also, regardless of their Release by the processes described above, hold in its position shown in Figure 4 by a pin 268, which reciprocates in the control unit 126, over a; ■ ·.

- Zk -- Zk -

in der Platte 188 vorgesehenen Loch 27O, gelagert ist. Der Stift 268 wird normalerweise außer Eingriff mit dem Loch 27Ο durch die Vorspannung einer Druckfeder 272 gehalten, die sich mit einem Ende gegen den Kopf Z^h des Stiftes 268 und mit dem anderen Ende gegen die Oberfläche der Deck-Wandung der Kontroll-Einheit 126 abstützt· Ein Verriegelungs-Glied 276 verhindert das Herausspringen des, unter der Spannung der Druck-Feder 272 stehenden, Stiftes 268 aus der Kontroll-Einheit 126, Der Stift 268 kann nach unten in das Loch 27Ο hineingedrückt werden und verhindert dadurch, ' daß die Platte 188 sich in die in Figur 6 gezeigte Stellung bewegt, selbst dann, wenn die genannte Platte durch die etwas weiter oben beschriebenen Vorgänge freigegeben wird. Der Stift 268 wird durch Reibung an der ¥andung im Loch 27Ο gehalten·in the plate 188 provided hole 27O is supported. The pin 268 is normally kept out of engagement with the hole 27Ο by the bias of a compression spring 272, one end against the head Z ^ h of the pin 268 and the other end against the surface of the cover wall of the control unit 126 A locking member 276 prevents the pin 268, which is under the tension of the pressure spring 272, from jumping out of the control unit 126. The pin 268 can be pushed down into the hole 27Ο and thereby prevents the Plate 188 moves into the position shown in Figure 6, even if said plate is released by the operations described somewhat above. The pin 268 is held by friction at the end in the hole 27Ο

Während das hier in Einzelheiten gezeigte und beschriebene fortschrittliche Kontroll-Mittel für elektrische Spielzeug- ; oder Modell-Rennwagen in vollem Umfange geeignet ist, die Ziele der vorliegenden Erfindung und die vorangehend genannten Vorteile zu erreichen, wird es als selbstverständlich angesehen, daß alle Einzelheiten nur zur Erläuterung der im Gegenwärtigen bevorzugten ; Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dienen und daß keine Beschränkungen im Hinblick auf die Einzelheiten der hier gezeigten strukturellen Ausführung oder des erfindungsgemäßen Entwurfs beab- , sichtigt sind als diejenigen, welche sich durch das in den unterlegten Ansprüchen offenbarte Gedankengut ergeben.While the advanced control means for electric toy-; or model racing car is fully capable of achieving the objects of the present invention and the aforementioned advantages, it is to be understood that all details are given only to explain the presently preferred ; Embodiments of the present invention serve and that no limitations with regard to the details of the structural implementation shown here or the inventive design are intended, other than those which arise from the spirit disclosed in the subordinate claims.

Claims (1)

1, Steuervorrichtung für den Betrieb von elektrischen Spielzeugfahrzeugen auf jsennstreclcenartigen Führungsbahn en, die mit Stromschienen versehen sind, welche über die Steuervorrichtung zur Wahlkreisen Stromzufuhr mit einer Stromquelle in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rennstrecke-(iO) mit drei parallelen Stromleitern versehen ist, deren ICurvenabschnitte (12) von den Geradeausabschnitten (14) elektrisch isoliert und an je einem äußeren Schaltpol (76,84) eines dreipoligen Schalters (74) so angeschlossen sind, daß die eine äußere Stromschiene (24) der einen Kurvenkrümmung (12) an dem einen Schaltpol (76) und die andere äußere Stromschiene (24) der andersgerichteten Kurvenlcrümmung(1 2>ödem anderen Schaltpol (84) liegt, während die mittlere Stromschiene (36,40) an einem veränderlichen Widerstand (62) liegt und über den mittleren Schalt-1, control device for the operation of electrical Toy vehicles on track-like tracks, which are provided with busbars, which via the control device for electoral districts power supply with a Power source connected, characterized in that the racetrack (iO) with three parallel conductors is provided whose ICurven sections (12) from the straight sections (14) electrically insulated and on each outer switching pole (76, 84) of a three-pole switch (74) like this are connected that the one outer busbar (24) one curve curvature (12) at one switching pole (76) and the other outer busbar (24) of the differently directed curve curvature (1 2> the other switching pole (84) is located, while the middle busbar (36,40) is connected to a variable resistor (62) and via the middle switching Patentanwälte Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirfsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian HerrmannPatent attorneys Dipl.-Ing. Martin Licht, Dipl.-Wirfsch.-Ing. Axel Hansmann, Dipl.-Phys. Sebastian Herrmann MÖNCHEN 2, TH ERESI ENSTRASSE 33 · Telefon: 2921 02 · Telegramm-Adresse: Lipatli/MünchenMÖNCHEN 2, TH ERESI ENSTRASSE 33 · Telephone: 2921 02 · Telegram address: Lipatli / Munich pol (80) -und die Stromquelle (52) mittels einer Schalt zunge (72) an einer äußeren Stromschiene (24) des Geradeausabsclmittes (16) angeschlossen ist,pole (80) -and the power source (52) by means of a switching tongue (72) is connected to an outer busbar (24) of the straight section (16), 2» Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch geleennzeichnet, daß die Rennstrecke (1O) mit einer parallel laufenden, in gleicher Weise mit par.ällen Stromleitern versehenen und in den Kurvenabschnitten elektrisch isolierten Strecke (14) ausgerüstet ist, deren ICurvenabschnitte (12) an je einem äußeren Schaltpol (106,110) eines dreipoligen Schalters (1O4) so angeschlossen sind, daß die eine äußere Stromschiene (22) der einen iCurvenkrümmung (12) an dem einen Schaltpol (1O6) und die andere äußere Stromschiene (22) der anders gerichteten lurvenkrümmung (12) an dem anderen Schaltpol (11O) liegt, während die mittlere Stromschiene (38,40) an einem veränderlichen Widerstand (118) liegt und über den mittleren Schaltpol (1O8) und die Stromquelle (52) mittels einer' Schalterzunge (122) an einer äußeren Stromschiene (22) des Geradeausabschnittes (16) angeschlossen ist»2 »Control device according to claim 1, characterized marked that the racetrack (1O) with a parallel running, in the same way with parallel conductors provided and electrically isolated in the curve sections (14) is equipped, the ICurven sections (12) are connected to an outer switching pole (106,110) of a three-pole switch (1O4) so that the an outer busbar (22) of one iCurvenkkurverung (12) at one switching pole (1O6) and the other outer busbar (22) of the curved curvature (12) in the other direction lies on the other switching pole (11O), while the middle one Busbar (38,40) on a variable resistor (118) and above the middle switching pole (1O8) and the Power source (52) by means of a 'switch tongue (122) on a outer busbar (22) of the straight section (16) is connected » 3* Steuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalterzunge (72,122) des dreipoligen Schalters (74,104) an einem Steuerrad (88,124) befestigt und mit diesem u.m eine Steuerwelle (89,125)3 * control device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the switch tongue (72,122) of the three-pole Switch (74,104) attached to a steering wheel (88,124) and with this and a control shaft (89,125) drehbar ist,is rotatable, 4, Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis4, control device according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (74,104) mit dem veränderlichen Widerstand (62,118) in einer von einem Gehäuse (i28) umschlossenen Steuereinheit (126) angeordnet ist, aus dem die Steuerwelle (89,125) und ein Schieber (142) für den veränderlichen Widerstand (62,118) herausragen* 3, characterized in that the switch (74,104) with the variable resistance (62,118) in one of one Housing (i28) enclosed control unit (126) arranged is from which the control shaft (89,125) and a slide (142) protrude for the variable resistance (62,118) * 5, Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5, control device according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß an die Steuereinheit (126) eine seitlich neben der Rennstrecke (1O,14) angeordnete Rennstreckenbox (150) angeschlossen ist,4, characterized in that the control unit (126) one to the side of the racetrack (10, 14) Racetrack box (150) is connected, 6, Steuervorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (162) der Box (150) mit vier Längsschlitzen (1 64) versehen ist, in die die vier Räder des Spielzeugfahrzeugs (42.) gleichzeitig hineinpassen, sowie einen Längsschlitz (166) zur Aufnahme einer am Fahrzeugboden befindlichen Gleitführung (41) aufweist, und daß sich in der Box (1 50) ein um eine Achse (1 70) schwenkbar gelagerter Hebel (168) befindet, dessen Vorderende (173) mit der Gleitführung (41 ) in Berührung bringbar ist, wobei das Hinterende (175) des Hebels (168) abwärts geschwenkt ist.6, control device according to claim 5, characterized in that that the lid (162) of the box (150) with four Longitudinal slots (1 64) are provided into which the four wheels of the toy vehicle (42) fit simultaneously, and a longitudinal slot (166) for receiving one on the vehicle floor located sliding guide (41), and that in the box (150) is pivotable about an axis (170) bearing lever (168) is located, the front end (173) of which can be brought into contact with the slide guide (41), the rear end (175) of the lever (168) being pivoted downwards. 7» Steuervorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich in dem Deckel (i62) eine Vertiefung (i78) zur Aufnahme einer Rennverlaufüberwachungstafel befindet,7 »Control device according to claim 5 or 6, characterized in that the cover (i62) a recess (i78) for receiving a race monitoring board is located 8» Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich auf dem Deckel (i62) der Box (150) ein Tunnelkörper (18Ο) erstreckt, der das Hinterende (174) des Hebels (168) abdeckt und zur Steuereinheit (126) hin eine Öffnung aufweist, in die ein das Vorderende eines mit einem federbelasteten (200)»Gestänge (190,192) zur Steuerung der Fahrzeugbewegung in·:'der Box versehenen Rückstellmechanismus (186) umgebender Zapfen (184) der Steuereinheit (126) einführbar ist,8 »control device according to one of claims 5 to 7, characterized in that on the cover (i62) the Box (150) a tunnel body (18Ο) extends which covers the rear end (174) of the lever (168) and to the control unit (126) has an opening into which the front end one with a spring-loaded (200) »linkage (190,192) to control the vehicle movement in ·: 'the box provided Reset mechanism (186) surrounding pin (184) of Control unit (126) can be inserted, 9, Steuervorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Hinterende (214) des Gestänges (190,192) mit einem Schaltnocken (^1^2) versehen ist, der über eine mit der Schaltzunge (72,122) des dreipoligen Schalters (74,104) in Verbindung stehende Kontaktfeder(21 6,216a) in Abhängigkeit von der axialen Lage des Gestänges (1 90,192) an dem vollen veränderlichen Widerstand (62,118) oder nur an einem über einen Abgriff einstellbaren Anteil des veränderlichen Widerstands angeschlossen ist»9, control device according to claim 8, characterized in that the rear end (214) of the rod (190, 192) is provided with a switching cam (^ 1 ^ 2), which has a the switching tongue (72,122) of the three-pole switch (74,104) connected contact spring (21 6,216a) as a function of the axial position of the rod (1 90,192) on the full variable resistance (62,118) or just at one over a tap adjustable portion of the variable resistance is connected » 1O4 Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (126) mit einem Schaltrad (228) ausgerüstet ist, das Über einen Schaltnocken (234) mit dem Schieber (142) für den veränderlichen Widerstand (62,118) sowie einen über einen Hebel durch das Steuerrad (88,122) verschwenkbaren Schaltzahn (250) zur Bewegung des Gestänges (190,192) drehbar ist*1O 4 control device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the control unit (126) is equipped with a ratchet wheel (228), which via a switching cam (234) with the slide (142) for the variable resistance (62,118) and a switching tooth (250), which can be pivoted by the steering wheel (88,122) via a lever, can be rotated to move the linkage (190,192) * 11« Steuervorrichtung nach Anspruch 1Q, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltrad (228) mit einem Entriegelungszahn (226) in Drehverbindung steht und daß das Gestänge (190,192) in der Stellung,, in der sein vorderes Ende unter Anspannung einer Rückstellfeder (200) in den Zapfen (1 84) eingezogen ist, wobei sein hinterer Sehaltnocken (212) über die Blattfeder (215) mit dem Abgriff (61,65) am veränderlichen Widerstand (62,118) in Berührung steht, durch einen Riegel (206) arretiert ist, der bei mit Hilfe des Steuerrades (88,122) oder des Schiebers (142) bewirkter Drehung des Schaltrades (228) mit der Sperre (194) am Gestänge (190,192) außer Eingriff bringbar ist.11 «Control device according to claim 1Q, characterized in that that the ratchet wheel (228) is in rotary connection with an unlocking tooth (226) and that the linkage (190,192) in the position in which its front end is below Tensioning a return spring (200) is drawn into the pin (1 84), with its rear retaining cam (212) over the leaf spring (215) with the tap (61,65) on the variable Resistance (62,118) is in contact, is locked by a bolt (206), which with the help of the steering wheel (88,122) or the slide (142) caused rotation of the ratchet wheel (228) with the lock (194) on the linkage (190,192) can be disengaged.
DEG33452U 1965-02-01 1965-11-26 CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS. Expired DE1953939U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US429301A US3432166A (en) 1965-02-01 1965-02-01 Control means for toy electric racing cars

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1953939U true DE1953939U (en) 1967-01-19

Family

ID=23702657

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG33452U Expired DE1953939U (en) 1965-02-01 1965-11-26 CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS.
DE19651478443 Pending DE1478443A1 (en) 1965-02-01 1965-11-26 Control system for the operation of a toy racing car

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651478443 Pending DE1478443A1 (en) 1965-02-01 1965-11-26 Control system for the operation of a toy racing car

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3432166A (en)
DE (2) DE1953939U (en)
FR (1) FR1447348A (en)
GB (1) GB1142231A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3601400A (en) * 1970-03-04 1971-08-24 Patrick W Boles Steerable slot car means
US4247107A (en) * 1979-01-19 1981-01-27 California R & D Center Electronically controlled roadrace system with sound generator
US4330127A (en) * 1981-03-02 1982-05-18 Brand Derek A Toy racing car game accessory
ES2117517B1 (en) * 1994-11-23 1999-05-01 Innovaciones Recreativas S A CONTROL AND GOVERNMENT BODY FOR ROLLING MOBILES ON CLOSED CIRCUIT TRACK.
DE102016000774A1 (en) * 2016-01-26 2017-07-27 Stadlbauer Marketing + Vertrieb Gmbh Circuit arrangement for a model car racing track
DE112018002706A5 (en) * 2017-05-26 2020-02-20 Harry Wechsler Method and device for simulating a pit stop on a model racing track

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2358604A (en) * 1937-04-17 1944-09-19 Andrew H Stewart Racing game
US2750191A (en) * 1950-03-23 1956-06-12 Herbert Kuppin Racing car game
US2698180A (en) * 1950-08-23 1954-12-28 Joseph B Hersh Racing game
FR1139234A (en) * 1955-04-14 1957-06-26 Small Scale Racing Games Improvements
US3115724A (en) * 1961-04-06 1963-12-31 Robert E Clarke Toy vehicle starter and timer
US3297323A (en) * 1963-05-20 1967-01-10 Jr John C Gibson Racing game

Also Published As

Publication number Publication date
DE1478443A1 (en) 1969-10-02
US3432166A (en) 1969-03-11
FR1447348A (en) 1966-07-29
GB1142231A (en) 1969-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006577C2 (en)
DE1919979U (en) DEVICE ON THE GUIDE RAIL OF A CONVEYOR TRACK.
DE2333508A1 (en) TOGGLE SWITCH FOR REVERSING THE DIRECTION OF ROTATION OF AN ELECTRIC MOTOR
DE1953939U (en) CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS.
DE2946594C2 (en) Supply unit for the individual supply of dental handpieces
DE2933093A1 (en) ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE2846223C2 (en) Work table
DE2046430C3 (en) Test arrangement for connecting equipment to be tested, such as relay protection and automatic equipment, to test apparatus
DE1690324A1 (en) Control cabinet for exchangeable switch units
DE1927553U (en) CONTROL DEVICES FOR ELECTRIC RACING CARS.
DE592795C (en) Dead man's device for trains or vehicles
DE123670C (en)
DE2517989C2 (en) Arrangement for electrical switchboard panels and measuring instruments that can be connected to one another
DE1603303C3 (en) Switching device for a switch of electric toy and model railways of the two-rail two-wire system
DE2843415C2 (en)
DE365092C (en) Device for automatic control of heat generation in electrical heating devices with divided heating resistance
DE2628970A1 (en) DEVICE FOR USE ON A MODEL RAILWAY
AT218428B (en) Electrical program selection device for triggering control functions
DE923120C (en) Toy push car, which can be switched from forward to backward travel and vice versa by means of a longitudinally movable slide
DE971844C (en) Equipment for lighting and drawing, in particular for motor vehicles
DE1129593B (en) Electrical program selection device for triggering control functions
DE1515964A1 (en) Switch for hoists
DE90826C (en)
DE355182C (en) Electric switch
DE131862C (en)