DE1953244C - Target marking device for pneumatic tube carriers - Google Patents

Target marking device for pneumatic tube carriers

Info

Publication number
DE1953244C
DE1953244C DE19691953244 DE1953244A DE1953244C DE 1953244 C DE1953244 C DE 1953244C DE 19691953244 DE19691953244 DE 19691953244 DE 1953244 A DE1953244 A DE 1953244A DE 1953244 C DE1953244 C DE 1953244C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
target
plug
pneumatic tube
marking device
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691953244
Other languages
German (de)
Other versions
DE1953244A1 (en
DE1953244B2 (en
Inventor
Achim 1000 Berlin Arndt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19691953244 priority Critical patent/DE1953244C/en
Publication of DE1953244A1 publication Critical patent/DE1953244A1/en
Publication of DE1953244B2 publication Critical patent/DE1953244B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1953244C publication Critical patent/DE1953244C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

sät«" deS VerSChlußteilS einfü8baren Ein" pj-Codes Magnetstäbe einführbar sind.sows "" oF closure part trod 8 cash A "pj codes magnetic rods are inserted.

6. 7 lelkennzeichnungsvoirichtung nach einem Unter Magnetstäben sollen dabei in -diesem Zuder Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, 35 sammenhang auch Weicheisenstäbe bzw. Stäbe mit daß der Innenraum des Verschlußteiles durch eine äquivalenten Eigenschaften verstanden werden, da die Magnetstäbe (Μία bis M2b) in den Steck- auch d;ese bei der Abtastung auf bestimmte Parameter Schächten (5511 bis 5520) sichernde Abdeckplatte magnetischer oder induktiver Einrichtungen verän-(4) begrenzt ist. dernd einwirken können.6. 7 lelkennzeichnungsvoirichtung according to one sub-magnetic bars are thereby in -diesem Zuder claims 1 to 5, characterized in that 35 connexion also soft iron rods or bars with that of the interior of the closure part be understood by an equivalent properties because the magnetic rods (Μία to M2b) in the plug-in also d ; ese is limited to changing certain parameter shafts (5511 to 5520) cover plate of magnetic or inductive devices (4) when scanning. can have an effect.

7. Zielkennzeichnungsvorrichtung nach An- 40 Es sind bereits Transportkästen für Kastenförderspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die'Ab- anlagen bekannt, bei denen Steckschächte zum Eindeckplalte (4) mittels einer federnden Kupplung führen von Magnetstäben vorgesehen sind; dabei (4b) mit dem Verschlußteil verbunden ist. ist aber zu berücksichtigen, daß Magnetstäbe in7. Target marking device according to An 40 There are already transport boxes for box conveyor claim 6, characterized in that die'Ab- systems are known in which plug-in shafts to the cover plate (4) lead by means of a resilient coupling of magnetic rods are provided; while (4b) is connected to the closure part. but it must be taken into account that magnetic bars in

8. Ziielkennzeichniingsvorrichtung nach An- Verbindung mit Aufnahmeschächten deshalb Eingang spruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die federnde 45 in die Zieldarstellung von Förderkästen gefunden Kupplung (4b) in Form eines Gummizuges aus- haben, weil durch die spezifischen Eigenschaften von gebildet ist. Anlagen, in denen Förderkästen verkehren, von vorn-8. Ziielkennzeichniingsvorrichtung after connection with receiving shafts therefore input claim 7, characterized in that the resilient 45 found in the target representation of conveyor boxes have coupling (4b) in the form of an elastic band, because is formed by the specific properties of. Systems in which conveyor boxes move from the front

9. Zielkennzeichnungsvorrichtung nach einem herein eine große Lagesicherung der Magnetstäbe der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, gegeben ist. Die Förderbehälter behalten nämlich daß die Abdeckplatte aus einem durchsichtigen 50 in Behälterförderanlagen in aller Regel ständig die Kunststoff besteht. gleiche Lage bei (sie werden weder seitlich gekippt,9. Target marking device after one in a large position lock of the magnetic bars of claims 6 to 8, characterized in that is given. Namely, the conveyors retain that the cover plate from a transparent 50 in container conveyor systems usually constantly the Made of plastic. same position (they are neither tilted to the side,

noch auf den Kopf gestellt), und außerdem sind die dynamischen Beanspruchungen der Förderbehälterstill turned upside down), and also the dynamic stresses on the conveying containers

so klein, daß mit einem Herausfallen der Magnetstäbeso small that the magnetic bars fall out

55 aus den Steckschächten nicht gerechnet zu werden braucht. Diese Voraussetzungen treffen für Rohrpost-Die Erfindung betrifft eine Zielkennzeichnungsvor- anlagen nicht zu.55 does not need to be calculated from the slots. These requirements are met for pneumatic tube die The invention does not relate to target identification systems.

richtung für Rohrpostbüchsen mit im abnehmbaren Der Erfindung liegt nun im wesentlichen die Er-direction for pneumatic tube carriers with removable The invention is now essentially the

Verschlußleil angeordneten, in ihrer Lage je nach Ziel- kenntnis zugrunde, daß ein zusätzlicher konstruktiver kennzeichen veränderbaren Magnetelementen. 60 Aufwand zur Lagesicherung für die MagnetstäbeClosing part arranged, based on their position depending on the target knowledge, that an additional constructive changeable magnetic elements. 60 Effort to secure the position of the magnetic bars

Es ist bereits eine derartige Zielkennzeichnungs- durch gravierende Vorteile, die sich im Hinblick vorrichtung bekannt, bei der ein oder mehrere Magnet- auf die Zahl der darstellbaren Ziele ergeben, überstäbe um je einen festen Punkt drehbar gelagert sind, kompensiert wird. Wenn beispielsweise statt der einwobei die Drehebene senkrecht zur Längsachse der zelnen Raststellungen eines drehbaren Magneten je Rohrpostbüchsen verläuft.'Im besonderen weist die 65 ein Steckschacht vorgesehen ist, so lassen sich bei derart ausgestattete Rohrpostbüchse einen ovalen gleichem Raumbedarf erheblich mehr Ziele darstellen. Querschnitt mit zwei halbkreisförmigen Konturen Werden z. B. die Magnetstäbe in einem »2 aus 10«- auf, wobei jeweils im Mittelpunkt des Halbkreises die Code angeordnet, so ergeben sich bereits 45 ver-It is already such a target identification through serious advantages that stand out in terms of Known device in which one or more magnetic results in the number of targets that can be represented, over bars are each mounted rotatably around a fixed point, is compensated. If, for example, instead of the einwobei the plane of rotation perpendicular to the longitudinal axis of the individual latching positions of a rotatable magnet Pneumatic tube rifles run. 'In particular, the 65 has a plug-in shaft, which can be used for Pneumatic tube rifle equipped in this way represent an oval the same space requirement considerably more goals. Cross-section with two semicircular contours. B. the magnetic bars in a »2 out of 10« - with the code in the center of the semicircle, this results in 45 different

3 43 4

schiedene Ziele. Bei Anwendung eines »3 aus 10«- sein kann. Diese Lagensicherung ^different goals. When applying a »3 out of 10« - can be. This position security ^

Codes sind bereits 120 Ziele darstellbar, und bei Ähnlichkeit mit einer aus der USA.-Codes can already be represented 120 destinations, and if they are similar to one from the USA.

Veizidü, auf einen pröfbaren Code und der Verwen- 1 647 788 bekannten Verschlußeinnchtung lur Konr-Veizidü, to a testable code and the use of 1 647 788 known locking device for control

dung von maximal drei Magnetstäben zur DarsteUung postbüchsen, bei der ein au einer heder eeiesugterCreation of a maximum of three magnetic rods for displaying mail boxes, with a single eye

eines Zieles können bereits insgesamt 175 [('|') +- (Ϊ) 5 Verschlußkörper als Abdeckung fur das onene tnaea target can already have a total of 175 [('|') + - (Ϊ) 5 closure bodies as a cover for the onene tnae

-}- ('.',')] Ziele dargestellt werden. ' einer Rohrpostbüchse dient.-} - ('.', ')] Targets are displayed. 'serves a pneumatic tube.

Da durch die Erfindung auch die Möglichkeit ge- Durch das Vorsehen entsprechender KonturenSince the invention also enables the provision of appropriate contours

geben ist, Steckschächte sowohl in radialer als auch sowohl des Verschlußteiles als auch der ADoecKpiaueis given, plug-in shafts in both the radial and both the locking part and the ADoecKpiaue

in axialer Richtung anzubringen, sind beim Einsatz kann bei der auf die erfindungsgemaüe Λβίκεηη-to be attached in the axial direction, when using the Λβίκεηη-

eines prüfbaren »2 aus 10«-Codes bereits 2025 (45 · 45) io Zeichnungsvorrichtung bezogenen Lagesicherung er-a testable »2 out of 10« code already 2025 (45 · 45) io drawing device-related position securing

Ziele darstellbar. reicht werden, daß die Abdeckplatte nach ihrer Off-Goals can be represented. be enough that the cover plate after its off-

Sofern füi ein ausreichendes Spiel zwischen Magnet- nung in einer aufgeklappten Lage arretiert ist die dasProvided that there is sufficient play between the magnet in an opened position, this is locked

stäben und Sieckschächten gesorgt ist, können auch ungehinderte Einstellen der t ZuSka^ae^^°.t ti, rods and Sieckschächten is provided, can also unhindered adjustment of the t ZuSka ^ ae ^^ °. t ti ,

verhältnismäßig weitgehende Deformierungea durch richtung ermöglicht. Dabei kann die AoaecKpiauerelatively extensive deformationa enabled by direction. The AoaecKpiaue

starke Beschädigungen des Büchsenkopfes zu keiner 15 aus einem durchsichtigen Kunststoff bestenen, um au.severe damage to the rifle head to none 15 made of a transparent plastic to avoid au.

praktisch ins Gewicht fallenden Beschädigung der eingestellte Zielkennzeichnungsvorrichtung gegebenen-practically significant damage to the set target marking device

Zieikennzeichnungsvorrichtung führen. falls beobachten bzw. kontrollieren zu können,Guide drawing marking device. if to be able to observe or control,

h di Ab d id Hand eines in drei rih di Ab d id hand one in three ri

eikennzeichnungsvorrichtung führen. falls beobachten bzw. konguide egg marking device. if observe or con

Auch die Abtastung der Lage der Magnetstäbe Die Erfindung wird an Hand eines in dreiAlso the scanning of the position of the magnetic bars. The invention is based on one in three

muht keine Schwierigkeiten, da sie im Fall radial dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert, uabei angerichteter Magnetstäbe durch bekannte Indika- 20 sind den F i g. 1 und 2 sämtliche konstruktiven Merkh un wie Magnetspulen, Feldplatten oder ähnliche male der Zielkennzeichnungsvorrichtung sowie ue-, f lemente, die um den Umfang der Fahrrohre am Verschlußteils und der Verbindungselemente zwiscnen Ort der Abtastung angeordnet sind, verifiziert wird. Verschlußteil und eigentlichem Buciibcn^i per zu Die Abtastung dei achsparallel angeordneten Magnete entnehmen, während die F 1 g. 3 im wesenuicnen erfolgt nach einer vorteilhaften Weiterbildung der a5 die Lage der die Sicherung der Magnetstabe in aen [: rindung derart, daß einem bei üblichen Anlagen Steck U lachten bewirkenden Abdeckplatte vor unu am Ort der Abtastung sowieso vorhandenen Trenn- nach deren Abheben zeigt.no difficulties, since it explains in the case of the radially illustrated embodiment, including arranged magnetic bars by known indicators are shown in FIG. 1 and 2 all structural features such as magnetic coils, field plates or similar parts of the target marking device as well as ue, f lemente, which are arranged around the circumference of the driving tubes on the closure part and the connecting elements between the location of the scanning, is verified. Closure part and the actual Buciibcn ^ i per to remove the scanning of the axially arranged magnets, while the F 1 g. 3 in essence, according to an advantageous further development of a 5, the position of the securing of the magnetic rods in aen [: rounding in such a way that a cover plate causing a laugh in conventional systems shows a separating plate that is anyway present at the location of the scanning after it has been lifted off.

schieber entsprechende Indikatoren zugeordnet werden, Das eigentliche Verschlußteil besteht aus dem eiasii-corresponding indicators are assigned to the slide, the actual closure part consists of the eiasii-

die sich unmittelbar an den Bereich der achsparallel sehen Formteil 1 und der damit verbundenen stabilen ausgerichteten Magnetstäbe anlehnen. 30 Hülse 2, die Nasen la und 2b zur Verbindung mitwhich lean directly on the area of the axially parallel molded part 1 and the associated stable aligned magnetic rods. 30 sleeve 2, the lugs la and 2b for connection with

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der dem Büchsenkörper 3 aufweist. Der BuchsenKorper j Erfindung sind die Steckschächte Bestandteile eines weist dabei in Lage und Form an die Nasen la, it> in den Innenraum des Verschlußteiles eingefügten der Hülse 2 angepaßte Ausnehmungen 3a und an Einsatzes. Bei einer deiartigen Ausbildung kann er- auf, die nach entsprechender Drehung des verscniuuleicht werden, daß für sämtliche in der Praxis vor- 35 teils eine formschlüssige Verbindung desselben mn kommenden Büchsentypen die gleiche Zielkennzeich- dem Büchsenkörper 3 bewirken, nungsvorrichtung einsetzbar ist, die dann jeweils Die Zielkennzeichnungsvornchtung weist_ zwei uai-According to a further advantageous embodiment which has the sleeve body 3. The BuchsenKorper j invention are the plug-in shafts components of a position and shape to the lugs la, it> inserted into the interior of the closure part of the sleeve 2 adapted recesses 3a and an insert. In a design like this, it is possible, after appropriate rotation of the screw, that a positive connection of the same type of bushing, which is advantageous in practice, produce the same target identifier for the bushing body 3, can be used The target identification device has two uai-

mittels eines entsprechenden Adapters in den Ver- tungen von Steckschächten mit je zehn Steckscnacnten schlußteil eingefügt wird. Es ist aber auch möglich, 5511 bis 5510 bzw. 5521 bis 5520 auf. Wenn, wie daß die Zielkennzeichnungsvorrichtung direkt im 40 im vorliegenden Beispiel, die achsparallelen MecK-Verschlußteil der Rohrpostbüchsen befestigt ist und schächte 5511 bis 5510 die ersten beiden filtern, die Verbindung des Verschlußteils zum Büchsenkörper die radialen Steckschächte 5521 bis 5520 dagegen aie mittels einer Kupplungshülse hergestellt wird, die je letzten beiden Ziffern einer vierziBngen ^IKentJ-nach Büchsentyp verschiedene Abmessungen aufweist. zeichnung darstellen, ergibt sich die mittels der Magnet-Um eine einfache und zugleich sichere Handhabung 45 stäbe MSIa und MSIb bzw. MSIa und msid des Büchsenverschlusses zu gewährleisten, kann man eingestellte Zielinformation zu »3748«. L^ie ricnuge den eigentlichen Körper der Rohrpostbüchsen mittels Zuordnung der Magnetstäbe MSIa bis MYLb1 zu den eines Bajonettverschlusses mit den entsprechenden Abtasteinrichtungen wird dabei durch den die winicei-Verschlußteilen koppeln. Diese Art der Verbindung lage der Rohrpostbüchse angebenden Markiermagneten eines Büchsenkopfes mit der eigentlichen Ladehülse 50 MM hergestellt.is inserted by means of a corresponding adapter in the connections of plug-in shafts with ten plug-in connectors each end part. But it is also possible to set 5511 to 5510 or 5521 to 5520. If, like that the target marking device directly in 40 in the present example, the axially parallel MecK locking part of the pneumatic tube sleeves is attached and shafts 5511 to 5510 filter the first two, the connection of the locking part to the sleeve body, however, the radial plug-in shafts 5521 to 5520 are made by means of a coupling sleeve the last two digits of a four-digit ^ IKent J-has different dimensions depending on the type of bushing. In order to ensure simple and at the same time safe handling 45 rods MSIa and MSIb or MSIa and msid of the barrel closure, the target information set for "3748" can be used. L ^ ie ricnuge the actual body of the pneumatic tube carriers by means of assignment of the magnetic rods MSIa to MYLb 1 to a bayonet lock with the corresponding scanning devices is coupled by the winicei locking parts. This type of connection was made of the pneumatic tube carrier indicating marking magnets of a bushing head with the actual loading sleeve 50 MM .

ist beispielsweise aus der deutschen Patentschrift Die Lagensicherung der Magnetstabe Afiia eisis for example from the German patent specification Die Lagensicherung der Magnetstabe Afiia eis

1 233 780 bekannt. MS2b erfolgt über die deckelartig bewegliche Ab-1 233 780 known. MS2b takes place via the cover-like movable cover

Die Lagensicherung der entsprechend dem gewählten deckplatte 4, die eine G riffkontur 4 a aufweist und Code gesteckten Magnetstäbe erfolgt vorteilhafter- mittels des Gummizuges Ab in eine die eigentliche weise durch eine Abdeckplatte, die das Herausfallen der 55 Zielkennzeichnungsvornchtung freigebende Lage ver-Magnetstäbe aus den Steckschächlen verhindert. Um schwenkbar ist.The position securing of the magnetic rods inserted according to the selected cover plate 4, which has a grip contour 4 a and code, is advantageously carried out by means of the elastic band Ab in the actual way through a cover plate, which releases the falling out of the magnetic rods position ver magnetic rods from the plug-in boxes prevented. To be pivoted.

eine einfache Handhabung der Zielkennzeichnungs- Insgesamt stellt die Erfindung eine nur geringena simple handling of the target identification. Overall, the invention represents only a minor one

vorrichtung zu erzielen, wird dabei die Abdeckplatte konstruktiven Aufwand benötigende Zielkennzeicnzweckmäßigerweise mittels einer federnden Kupplung nungsvorrichtung dar, die außerordentlich robust mit dem Verschlußteil verbunden, wobei diese federnde 60 und damit störunanfälhg ist und eine groüe zani Kupplung in Form eines Gummizuges ausgebildet unterschiedlicher Zieleinstellungen ermöglicht.To achieve device, the cover plate will expediently target identification numbers requiring structural effort by means of a resilient coupling represents the voltage device, which is extremely robust connected to the closure part, this resilient 60 and thus susceptible to failure and a large zani Coupling designed in the form of an elastic band allows different target settings.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Drehachse der Magnetstäbe liegt. Da für die Abtastung Patentaasprüche: der Lage der Magnetstäbe in der Praxis ein gewisser Spielraum eingehalten werden muß und auf eine über-The axis of rotation of the magnetic bars lies. Since there are patent claims for scanning: the position of the magnetic rods in practice a certain margin must be maintained and an over- 1. Zielkennzeichnungsvorrichtung für Rohr- sichtliche Codierung zu achten ist, sind dabei im postbüchsen mit im abnehmbaren Verschlußteil 5 konkreten FaU zehn Raststellungen je Drehmagnet angeordneten, in ihrer Lage je nach Zielkennzeichen vorgesehen, so daß diese Büchse insgesamt 100 (iO · 10) veränderbaren Magnetelementen, dadurch ge- verschiedene Ziele darstellen kann. Fur eine Erweitek en η zeichnet, daß der Innenraum des rung der Zielezahl ist eine Vergrößerung der Anzahl Verschlußteiles mindestens eine Gattung von der Drehmagnete notwendig, die aber eine veränderte Steckschächten (5511 bis 5510 bzw. 5521 bis io Kontur der Büchse notwendig macht, da der Abstand „„„. ..... . .. „ . . /«, der von den Magneten beeinflußten Abtasteinnch-1. Target marking device for pipe-visible coding is to be observed, are in the mailboxes with in the removable locking part 5 concrete FaU ten locking positions per rotary magnet arranged, provided in their position depending on the target number, so that this rifle a total of 100 (OK 10) changeable magnetic elements, thereby being able to represent different goals. For an extension en η records that the interior of the tion of the target number is an increase in the number Closure part at least one type of rotary magnet necessary, but one changed Plug-in slots (5511 to 5510 or 5521 to io contour of the socket are necessary because the distance "" ". ...... .. ". . / «, The scanning inch influenced by the magnets 5520) aufweist, in die nach Maßgabe eines (r)- t(jngen m den Magneten nicht zu groß werden darf.5520), in which, according to a ( r ) - t (jngen m, the magnet n must not be too large. Codes Magnetstäbe (Mla, MIb bzw. Mla, MIb) Da der Büchsenverschluß während der FörderungCodes Magnetic rods (Mla, MIb or Mla, MIb) Since the can lock during the conveyance einführbar sind. von Rohrpostbüchsen, insbesondere beim Eintreffenare insertable. of pneumatic tube carriers, especially when they arrive 2. Zielkennzeichnungsvorrichtung nach An- 15 an Rohrpoststationen, starken mechanischen Belastunspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gat- gen ausgesetzt ist, die im allgemeinen zu allmählicher tung von Steckschächten (5521 bis 5520) radial Deformierung des Büchsenverschlusses führen, kann ausgerichtet ist. eine dadurch in Mitleidenschaft gezogene Drehlage-2. Target marking device according to An 15 at pneumatic tube stations, strong mechanical load 1, characterized in that a gate is exposed, which is generally too gradual processing of plug-in shafts (5521 to 5520) can lead to radial deformation of the sleeve lock is aligned. an affected rotational position 3. Zielkennzeichnungsvorrichtung nach An- rung der Magnete leicht die Ursache föi eine Fehlspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß 20 darstellung eines Zieles sein.3. Target marking device after the magnets have been calibrated, easily the cause of a misunderstanding 1 or 2, characterized in that 20 represent a target. eine Gattung von Steckschächten (5511 bis 5510) Die der Erfindung zugrunde liegen Ie Aufgabea type of plug-in slots (5511 to 5510) on which the invention is based Ie task achsparallel ausgerichtet ist. besteht darin, eine Zielkennzeichnungsvorrichtungis aligned axially parallel. is a target identification device 4. Zielkenr.zeichnungsvorrichtung nach einem für Rohrpostbüchsen zu schaffen, die mechanisch der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, einfach und weitestgehend störunanfällig ist, die den daß am Ort der Abtastung des Zielkennzeichens »5 universellen Einsatz für verschiedenste Büchsentypen ein die Arretierung der Rohrpostbüchsen bewir- insbesondere Büchsen verschiedenen Durchmesseis, kender Trennschieber angeordnet ist, der durch möglich macht und die es erlaubt, einfach ausgestattete die Magnetstäbe beeinflußbare Indikatoren trägt. Abtastvorrichtungen einzusetzen. Diese Aufgabe wird4. Target identification device to create one for pneumatic tube carriers that are mechanically of claims 1 to 3, characterized in that it is simple and largely insusceptible to failure that at the location of the scanning of the target number »5 universal use for various types of rifles the locking of the pneumatic tube carriers, especially bushes of different diameters, kender slide gate is arranged, which makes it possible and which allows it to be simply equipped the magnetic bars carry influenceable indicators. Use scanning devices. This task will 5. Zielkennzeichnungsvorrichtung nach einem erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Innenraum der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, 30 des Verschlußteils mindestens eine Gattung von daß die Steckschächte Bestandteile eines in den Steckschächten aufweist, in die nach Maßgabe eines5. Target marking device according to the invention achieved in that the interior of claims 1 to 4, characterized in that the closure part is at least one type of that the plug-in slots has components of a in the plug-in slots, in accordance with one
DE19691953244 1969-10-22 Target marking device for pneumatic tube carriers Expired DE1953244C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953244 DE1953244C (en) 1969-10-22 Target marking device for pneumatic tube carriers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691953244 DE1953244C (en) 1969-10-22 Target marking device for pneumatic tube carriers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1953244A1 DE1953244A1 (en) 1971-04-29
DE1953244B2 DE1953244B2 (en) 1972-06-15
DE1953244C true DE1953244C (en) 1973-01-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1141115B (en) Method and device for automatic sorting of recording media according to multi-digit sorting features.
EP0615933B1 (en) Device for intermittent processing of articles, especially cylinders of medical syringes
DE1953244C (en) Target marking device for pneumatic tube carriers
DE3131317C1 (en) Device for aligning tubular, essentially U-shaped hollow cross-section transport containers for dual-in-line housings before filling or emptying such transport containers
DE1275767B (en) Device for the magnetic generation of markings on the bead rings or other magnetizable inserts of a tire carcass
DE2045950B2 (en) Vibratory conveyor
DE6928766U (en) DEVICE FOR DETERMINING THE LOCATION OF A RADIOACTIVE SOURCE
DE648086C (en) Conveyor system with several sections and storage facilities assigned to them
DE1953244B2 (en) TARGET MARKING DEVICE FOR PIPE MAIL BOXES
DE901612C (en) Securing device for assembling a gate valve
DE1552035A1 (en) Automatic slot punching machine with alignment station
DE3325808C2 (en) Device for sorting crown corks depending on their right or wrong position
DE1566818A1 (en) Electromagnetic indicator
DE2019359A1 (en) Tool selector
DE2129178B2 (en) Support frame for containers with corner fittings according to the ISO standard or the SEALAND standard
DE1206806B (en) Pneumatic tube socket with two identical half-shells separated in the axial direction with magnetic identification
DE1560475B1 (en) Bobbin holder for holding bobbin tubes in the bobbin carriers of winding and twisting machines
DE1766930B2 (en) DISPLAY DEVICE
DE1221880B (en) Tool with marking grooves
DE3444516A1 (en) PACKING MACHINE
DE1969406U (en) CONNECTING DEVICE IN THE FORM OF A TWO HALF COUPLING.
DE2328821C3 (en) Coding for the automatic identification of objects
DE1953832A1 (en) DC-operated angular position transmission device
DE1456845A1 (en) Pneumatic tube system with a distribution device connecting vertically running tubes
DE1718250U (en) DEVICE FOR HOLDING AUXILIARY MAGNETS IN CATHODE BEAM TUBES.