DE19528580C2 - Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung - Google Patents

Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung

Info

Publication number
DE19528580C2
DE19528580C2 DE1995128580 DE19528580A DE19528580C2 DE 19528580 C2 DE19528580 C2 DE 19528580C2 DE 1995128580 DE1995128580 DE 1995128580 DE 19528580 A DE19528580 A DE 19528580A DE 19528580 C2 DE19528580 C2 DE 19528580C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grass
grass catcher
level indicator
lawn mower
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995128580
Other languages
English (en)
Other versions
DE19528580A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wolf Geraete Vertrieb GmbH
Original Assignee
Wolf Geraete Vertrieb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolf Geraete Vertrieb GmbH filed Critical Wolf Geraete Vertrieb GmbH
Priority to DE1995128580 priority Critical patent/DE19528580C2/de
Priority to EP96927652A priority patent/EP0959658A1/de
Priority to PCT/EP1996/003394 priority patent/WO1997005765A1/de
Publication of DE19528580A1 publication Critical patent/DE19528580A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19528580C2 publication Critical patent/DE19528580C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0631Control devices specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

Moderne motorisch angetriebene Rasenmäher sind überwiegend mit einer Grasfangvorrichtung in Gestalt eines Fangkorbes oder Fangsackes ausgebildet, in den das geschnittene Gras durch einen von Windflügeln erzeugten Luftstrom gefördert wird. Nach Füllung des Fangkorbes, oder bereits kurz vorher, wird das Schnittgut auf dem Boden abgelegt oder verstopft den zu dem Fangbehälter führenden Förderkanal. Um dieses Verstopfen oder das Aufsammeln am Boden abgelegten Grases zu vermeiden, sind Füllstandsanzeigevorrichtungen entwickelt worden, die eine im allgemeinen optische Anzeige liefern, so­ bald das Entleeren des Fangkorbes notwendig wird.
Die DE 42 32 198 A1 beschreibt eine optische bzw. akustische Warnvorrichtung für Rasenmäher, die bei gefülltem Fangkorb ein Warnsignal liefert. Hierbei wird der Füllstand über eine Lichtschranke abgetastet. Der Lichtsensor ist in der Nähe des Auslasses eines Grasführungsrohres angeordnet, das ober­ halb der Öffnung des Grasfangkorbes mündet, wobei der Füll­ grad des Grasfangkorbes dann ermittelt oder gemessen wird, wenn der Lichtblockierungszustand des Sensors länger als eine vorbestimmte Zeit anhält. Dieses Zeitkriterium kann nicht unter allen Betriebsbedingungen eine zuverlässige Füllstandsermittlung gewährleisten, weil abhängig von dem Feuchtigkeitsgrad des Schnittgutes und/oder der Länge des Schnittgutes bestimmte Anteile den Lichtsensor beeinflussen können, ohne daß der zur Warnauslösung erforderliche Füll­ stand gegeben ist.
Die US 4 981 011 zeigt einen Rasenmäher, bei dem bei ge­ fülltem Fangkorb eine Antriebs-Brennkraftmaschine durch Ein­ griff in das Zündsystem stillgesetzt wird. Hier ist zur Er­ mittlung des Füllstandes eine Waage vorgesehen, und die Schaltvorrichtung arbeitet demgemäß in Abhängigkeit vom Ge­ wicht der gemähten Grasmenge. Infolge des unterschiedlichen spezifischen Gewichtes bei feuchtem oder trockenem Gras kann hierdurch eine sichere Abschaltung in Abhängigkeit von der Füllung des Fangkorbes nicht gewährleistet werden, weil bei feuchtem Gras duch höheres spezifisches Gewicht früher eine Abschaltung erfolgen wird als bei trockenem Gras.
Die Erfindung geht aus von einem elektromotorisch angetrie­ benen Rasenmäher mit einer mechanischen Füllstandsanzeige­ vorrichtung für den Fangkorb, die eine Klappe aufweist, wel­ che eine von einem Teilluftstrom durchströmte Öffnung im Deckel des Fangkorbes verschließt und diese Öffnung bei einem durch Anfüllen des Fangkorbes bedingten Abfall der Teilluftstrommenge öffnet.
Eine solche mechanische Füllstandsanzeigevorrichtung ist aus der DE 93 12 463 U1 bekannt. Da der vom Teilluftstrom ausge­ übte Druck vom Füllstand abhängig ist und dieser Teilluft­ strom bei gefülltem Fangkorb plötzlich abbricht, führt die Klappe eine definierte Schwenkbewegung aus, die eine zuver­ lässige Anzeige des gefüllten Fangkorbes gewährleistet. Aller­ dings ist eine ständige Beobachtung der Klappenstellung er­ forderlich, was aus den verschiedensten Gründen nicht immer verwirklicht werden kann. Häufig wird deshalb trotz funktions­ fähiger Füllstandsanzeigevorrichtung so lange weitergemäht, bis durch auf die Rasenfläche abgelegtes Gras der Benutzer auf die Notwendigkeit der Entleerung des Fangkorbes aufmerk­ sam gemacht wird.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Bedie­ nungsperson von der Beobachtung der Schwenkklappe zu ent­ lasten und eine Füllstandsanzeigevorrichtung zu schaffen, die mit Sicherheit ein weiteres Mähen nach Füllung des Fang­ behälters ausschließt.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungs­ teil des Patentanspruchs angegebenen Merkmale.
Der Erfindung liegt demgemäß die Erkenntnis zugrunde, daß die definierte Schwenkbewegung der Klappe auf einfache Weise für eine Motorabschaltung ausgenutzt werden kann, ohne daß eine optische oder akustische Warnanzeige beobachtet werden müßte.
Die als Schaltglied wirkende Klappe kann auf verschiedene Art und Weise mit einer elektrischen Kontaktierungsvorrichtung kombiniert werden, die über ein Relais oder eine Halbleiter­ schaltung eine Abschaltung des Elektromotors bewirkt.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die )Motorabschaltung mit einer akustischen und/optischen Anzeige­ vorrichtung kombiniert sein, um dem Benutzer deutlich erkenn­ bar zu machen, warum der Motor abgeschaltet wurde, so daß eine überflüssige Fehlersuche (wegen des Motorstillstands) nicht erfolgen wird.

Claims (1)

1. Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit einer mechani­ schen Füllstandsanzeige-Vorrichtung für den Fangkorb, die eine Klappe aufweist, welche eine von einem Teilluftstrom durchströmte Öffnung im Deckel des Fangkorbes verschließt und diese Öffnung bei einem durch Anfüllen des Fangkorbes bedingten Abfall der Teilluftstrommenge öffnet, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe als Schaltglied aus­ gebildet ist, die in ihrer Öffnungsstellung einen elektri­ schen Kontakt betätigt, der eine Abschaltung des elektrischen Antriebsmotors bewirkt.
DE1995128580 1995-08-03 1995-08-03 Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung Expired - Fee Related DE19528580C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128580 DE19528580C2 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung
EP96927652A EP0959658A1 (de) 1995-08-03 1996-08-01 Rasenmäher mit füllstandsanzeigevorrichtung
PCT/EP1996/003394 WO1997005765A1 (de) 1995-08-03 1996-08-01 Rasenmäher mit füllstandsanzeigevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128580 DE19528580C2 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19528580A1 DE19528580A1 (de) 1997-02-06
DE19528580C2 true DE19528580C2 (de) 1999-11-25

Family

ID=7768626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995128580 Expired - Fee Related DE19528580C2 (de) 1995-08-03 1995-08-03 Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0959658A1 (de)
DE (1) DE19528580C2 (de)
WO (1) WO1997005765A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1731018A1 (de) * 2005-06-08 2006-12-13 Deere & Company Rasenmäher

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010016689A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-03 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Fahrbare Sammelmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4981011A (en) * 1989-06-02 1991-01-01 Ingo Olejak Lawnmower cutoff system
DE4232198A1 (de) * 1991-09-25 1993-04-15 Honda Motor Co Ltd Anzeigevorrichtung fuer den fuellungsgrad des grasfangkorbes eines rasenmaehers
DE9312463U1 (de) * 1993-08-19 1993-10-21 Wolf - Geräte GmbH Vertriebsgesellschaft KG, 57518 Betzdorf Vorrichtung zur Anzeige des Füllstandes im Fangkorb von Rasenmähern

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2108720A5 (de) * 1971-09-24 1972-05-19 Wolf Outils
US4043102A (en) * 1976-05-07 1977-08-23 Amf Incorporated Safety features for rear bagging mower
DE9310940U1 (de) * 1993-07-22 1993-09-23 Wolf, Outils, Wissembourg Fangvorrichtung fuer einen rasenmaeher

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4981011A (en) * 1989-06-02 1991-01-01 Ingo Olejak Lawnmower cutoff system
DE4232198A1 (de) * 1991-09-25 1993-04-15 Honda Motor Co Ltd Anzeigevorrichtung fuer den fuellungsgrad des grasfangkorbes eines rasenmaehers
DE9312463U1 (de) * 1993-08-19 1993-10-21 Wolf - Geräte GmbH Vertriebsgesellschaft KG, 57518 Betzdorf Vorrichtung zur Anzeige des Füllstandes im Fangkorb von Rasenmähern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1731018A1 (de) * 2005-06-08 2006-12-13 Deere & Company Rasenmäher

Also Published As

Publication number Publication date
WO1997005765A1 (de) 1997-02-20
DE19528580A1 (de) 1997-02-06
EP0959658A1 (de) 1999-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718096C2 (de)
DE69911302T2 (de) Verfahren zur Messung von Erntegutfeuchtigkeit auf einer Erntemaschine
US4981011A (en) Lawnmower cutoff system
DE2105786C3 (de) Saatgutabgabe-Überwachungsvorrichtung für eine Sämaschine mit wenigstens einem Saatgut-Vorratsbehälter
DE60119512T2 (de) Einrichtung zur automatischen entleerung von akkumuliertem wasser in einem kraftstoffilter eines fahrzeuges, insbesondere für dieselmotoren
DE10238031A1 (de) Detektor für einen Schredder
EP0149113A2 (de) Mähgerät, insbesondere für Grasflächen auf Flughäfen
WO2005067696A1 (de) Elektronische mess- oder regeleinrichtung für die bewässerung von pflanzen
DE19528580C2 (de) Elektromotorisch angetriebener Rasenmäher mit Füllstandsanzeigevorrichtung
DE2721689A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erfassen von feuchtigkeit
EP1731018A1 (de) Rasenmäher
DE69814409T2 (de) Aufsitzmäher mit füllstandanzeigevorrichtung
EP0844471B1 (de) Flüssigkeitsleckwarnsystem
EP0997710A1 (de) Füllstandssensor für Grasfangbehälter
EP2944178A1 (de) Messsystem zur Ermittlung des Füllstandes
DE69102348T2 (de) Fangvorrichtung für einen Rasenmäher, mit einem abnehmbaren Boden, die erlaubt, das Schnittgut direkt fallen zu lassen.
EP0997065B1 (de) Sammelbehälter und Arbeitsgerät
DE4232198C2 (de) Anzeigevorrichtung für den Füllungsgrad des Grasfangkorbes eines Rasenmähers
DE3814119C2 (de)
EP1942784B1 (de) Vorrichtung zur messung des füllstandes im staubbehälter eines staubsaugers
EP0038012B1 (de) Mähdrescher
DE2233711A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der abfallmenge von koernerfruechten einer erntemaschine
DE8705192U1 (de) Rübenerntemaschine mit Steuerungsautomatik
DE102021102659B3 (de) Verfahren zur Erkennung einer Ausbildung von Eis an einem rotierenden Rotorblatt und Rotorblatteinrichtung
DE19737310A1 (de) Grasbehälter-Anzeigevorrichtung für Rasenmäher

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee