DE19527886A1 - Dampferzeuger - Google Patents

Dampferzeuger

Info

Publication number
DE19527886A1
DE19527886A1 DE19527886A DE19527886A DE19527886A1 DE 19527886 A1 DE19527886 A1 DE 19527886A1 DE 19527886 A DE19527886 A DE 19527886A DE 19527886 A DE19527886 A DE 19527886A DE 19527886 A1 DE19527886 A1 DE 19527886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
walls
steam generator
combustion chamber
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19527886A
Other languages
English (en)
Inventor
Maximilian Dr Stumpf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GE Power Systems GmbH
Original Assignee
EVT Energie und Verfahrenstechnick GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EVT Energie und Verfahrenstechnick GmbH filed Critical EVT Energie und Verfahrenstechnick GmbH
Priority to DE19527886A priority Critical patent/DE19527886A1/de
Publication of DE19527886A1 publication Critical patent/DE19527886A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/14Supply mains, e.g. rising mains, down-comers, in connection with water tubes
    • F22B37/146Tube arrangements for ash hoppers and grates and for combustion chambers of the cyclone or similar type out of the flues

Description

Die Erfindung betrifft einen Dampferzeuger für die Verfeuerung von fossilem Brennstoff, dessen vertikal angeordnete Brennkammer einen rechteckigen Querschnitt aufweist und die aus gasdicht verschweißten Rohren gebildeten Brennkammerrohrwände arbeitsmittelseitig an ihren unteren Enden mit den ebenfalls aus gasdicht verschweißten Rohren gebildeten trapezförmigen Rohr­ wänden eines Trichters verbunden sind, der an seinem unteren Ende mit einer rechteckigen Austrittsöffnung versehen ist.
Aus statischen Gründen werden im allgemeinen nur zwei gegenüberliegende Wände des Trich­ ters eines derartigen Dampferzeugers schräg und rechteckig ausgeführt (DE-OS 22 14 697). Über die senkrechten, trapezförmigen Wände des Trichters wird die Belastung durch z. B. Eigen­ gewicht, Asche und Gasdruck abgetragen.
Nachteilig ist jedoch bei derartigen Trichterkonstruktionen, daß die Trichterfläche mit ihrer teuren Berohrung, der verbaute Raum im Kessel und die Ascheaustragvorrichtung, die unterhalb des Trichters angeordnet ist, sehr groß werden.
Man hat daher versucht, dieses Problem mit einer Trichterkonstruktion zu umgehen bzw. zu be­ seitigen, wobei alle vier Trichterwände schräg und trapezförmig ausgeführt werden (US-PS 3,105,466, EP-0 227 934 B1). Bei diesen Trichterkonstruktionen werden jedoch erhebliche stati­ sche Probleme durch den Trichterknick bereitet. Die Belastung kann nur durch eine Vielzahl von Aussteifungen und zusätzlichen Bandagen abgetragen werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die geschilderten Nachteile zu beseitigen.
Diese Aufgabe wird gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche gestalten die Erfindung nach Anspruch 1 vorteilhaft aus.
Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen können die vier Trichterwände ohne zusätzliche Aussteifungen schräg ausgeführt werden. Bei kohlebefeuertem Dampferzeuger wird damit eine minimale Breite und Länge der Ascheaustragvorrichtung erzielt.
Die Erfindung wird anhand der Beschreibung und der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht des unteren Teils der Brennkammer eines Dampferzeugers mit zwei gegenüberliegenden Schräg- und zwei gegenüberliegenden vertikalen Trichter­ rohrwänden und keinem Trichter-Knickversatz;
Fig. 2 einen Seitenschnitt zu Fig. 1;
Fig. 3 eine Vorderansicht des unteren Teils der Brennkammer eines Dampferzeugers mit vier schrägen Trichterrohrwänden und keinem Trichter-Knickversatz;
Fig. 4 einen Seitenschnitt zu Fig. 3;
Fig. 5 eine Vorderansicht des unteren Teils der Brennkammer eines Dampferzeugers mit vier schrägen Trichterrohrwänden, wobei der Trichterknick der Brennkammerstirn- und Rückwand einerseits und die Seitenwände andererseits unterschiedliche Höhen auf­ weisen und der Knickversatz mit "X" bezeichnet ist;
Fig. 6 einen Seitenschnitt zu Fig. 5.
Die Fig. 1 bis 6 sind im wesentlichen selbsterläuternd.
Bei dem Dampferzeuger nach Fig. 3 und 4 sind im Bereich der Trichterknicke zusätzliche Banda­ gen und Aussteifungen erforderlich.

Claims (5)

1. Dampferzeuger für die Verfeuerung von fossilem Brennstoff, dessen vertikal angeordnete Brennkammer einen rechteckigen Querschnitt aufweist und die aus gasdicht verschweißten Rohren gebildeten Brennkammerrohrwände arbeitsmittelseitig an ihren unteren Enden mit den ebenfalls aus gasdicht verschweißten Rohren gebildeten trapezförmigen Rohrwänden eines Trichters verbunden sind, der an seinem unteren Ende mit einer rechteckigen Aus­ trittsöffnung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterknick der Brennkam­ merstirn- und -rückwände einerseits und der Seitenwände andererseits unterschiedliche Höhen aufweisen.
2. Dampferzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre der Brennkam­ mer- und Trichterrohrwände schraubenförmig gewickelt sind.
3. Dampferzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre der Brennkam­ mer- und Trichterrohrwände im wesentlichen vertikal verlaufen.
4. Dampferzeuger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterknickversatz so bestimmt wird, daß die Belastung aus den Schrägen des Trichters in den vertikal verlaufenden Rohrwänden der Brennkammer aufgenommen werden können.
5. Dampferzeuger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die tra­ pezförmigen Rohrwände des Trichters durch gasdicht verschweißte Blechwände ersetzt werden.
DE19527886A 1994-08-10 1995-07-29 Dampferzeuger Withdrawn DE19527886A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19527886A DE19527886A1 (de) 1994-08-10 1995-07-29 Dampferzeuger

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9412875U DE9412875U1 (de) 1994-08-10 1994-08-10 Dampferzeuger
DE19527886A DE19527886A1 (de) 1994-08-10 1995-07-29 Dampferzeuger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19527886A1 true DE19527886A1 (de) 1996-02-15

Family

ID=6912211

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9412875U Expired - Lifetime DE9412875U1 (de) 1994-08-10 1994-08-10 Dampferzeuger
DE19527886A Withdrawn DE19527886A1 (de) 1994-08-10 1995-07-29 Dampferzeuger

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9412875U Expired - Lifetime DE9412875U1 (de) 1994-08-10 1994-08-10 Dampferzeuger

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9412875U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109968B4 (de) 2012-10-18 2024-03-21 Erk Eckrohrkessel Gmbh Gaserzeugungsreaktor, Einrichtung zur Umwandlung chemischer Energie in mechanische und elektrische Energie, Verfahren zur Erzeugung von Gas sowie Verfahren zur Erzeugung von mechanischer und elektrischer Energie

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3105466A (en) * 1959-07-10 1963-10-01 Babcock & Wilcox Ltd Vapor generator
US3457903A (en) * 1967-08-30 1969-07-29 Ernest C Huge Furnace floor arrangement
DE2214697A1 (de) * 1972-03-25 1973-09-27 Sulzer Ag Brennkammerberohrung
DE3544504A1 (de) * 1984-12-27 1986-08-07 Mustafa Dr.-Ing. Zürich Youssef Brennkammer-rohranordnung in zwangdurchlauf-dampferzeugern
EP0227934B1 (de) * 1985-12-04 1990-08-22 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Dampferzeuger mit einer Feuerung für feste Brennstoffe

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3473026D1 (en) * 1983-08-31 1988-09-01 Sulzer Ag Vertical gas pass for a heat exchanger
CN1016532B (zh) * 1985-09-23 1992-05-06 劳舍兄弟有限公司 燃烧矿物燃料的蒸汽发生器

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3105466A (en) * 1959-07-10 1963-10-01 Babcock & Wilcox Ltd Vapor generator
US3457903A (en) * 1967-08-30 1969-07-29 Ernest C Huge Furnace floor arrangement
DE2214697A1 (de) * 1972-03-25 1973-09-27 Sulzer Ag Brennkammerberohrung
DE3544504A1 (de) * 1984-12-27 1986-08-07 Mustafa Dr.-Ing. Zürich Youssef Brennkammer-rohranordnung in zwangdurchlauf-dampferzeugern
EP0227934B1 (de) * 1985-12-04 1990-08-22 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Dampferzeuger mit einer Feuerung für feste Brennstoffe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
K. Franzmann, Kessel und Feuerungen für 600- MW-Blöcke für VGB Kraftwerkstechnik 53, Heft 12, 1973, S. 798-806 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109968B4 (de) 2012-10-18 2024-03-21 Erk Eckrohrkessel Gmbh Gaserzeugungsreaktor, Einrichtung zur Umwandlung chemischer Energie in mechanische und elektrische Energie, Verfahren zur Erzeugung von Gas sowie Verfahren zur Erzeugung von mechanischer und elektrischer Energie

Also Published As

Publication number Publication date
DE9412875U1 (de) 1994-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623471C2 (de) Brennkammer
EP0951922B1 (de) Verfahren zum Unschädlichmachen einer Detonationsfront und Detonationssicherung
DE2621189C3 (de) Vorrichtung zur Aufhängung einer Rohrwand
CH667521A5 (de) Russblaeser.
EP0135664B1 (de) Vertikaler Gaszug für einen Wärmeübertrager
DE19527886A1 (de) Dampferzeuger
DE19507088B4 (de) Vormischbrenner
EP0217079B1 (de) Dampferzeuger mit einer Feuerung für fossile Brennstoffe
DE19942767A1 (de) Dampferzeuger
DE1576798A1 (de) Anschlagvorrichtung
DE2527844C2 (de) Flammrohr-Rauchrohrkessel
AT204160B (de) Schmelzkammerfeuerung mit zwei Brennkammern
AT323201B (de) Gasdichte, geschweisste brennkammerwand
DE4334634C1 (de) Anordnung zur Ausbildung von Ausschnitten in einer Membranrohrwand für die Brennkammer eines Dampfkessels
AT59867B (de) Rauchverzehrungsvorrichtung.
DE807279C (de) Dissousgas-Flaschenfuellanlage
EP0122320A1 (de) Brenner zur Erzeugung eines Heissgasstromes, insbesondere zum Schrumpfen von Kunststoffolie
DE2540024B2 (de) Selbsttragender wasserrohr-dampferzeuger
DE2527844B1 (de) Flammrohr-rauchrohrkessel
AT401560B (de) Verfahren zur herstellung einer brenneranordnung
DE10301857A1 (de) Verfahren zum Befeuern eines Flammrohrkessels mit einem staubförmigen Brennstoff sowie staubgefeuerter Flammrohrkessel
DE105062C (de)
DE6900372U (de) Metallrekuperator fuer gasfoermige medien
DE8507002U1 (de) Verwirbelungsblech in den Rauchrohren von Wärmeaustauschern
DE3226615A1 (de) Brenner zur erzeugung eines heissgasstromes, insbesondere zum schrumpfen von kunststoffolie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal