DE1952760U - FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER. - Google Patents

FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER.

Info

Publication number
DE1952760U
DE1952760U DE1966Z0010875 DEZ0010875U DE1952760U DE 1952760 U DE1952760 U DE 1952760U DE 1966Z0010875 DE1966Z0010875 DE 1966Z0010875 DE Z0010875 U DEZ0010875 U DE Z0010875U DE 1952760 U DE1952760 U DE 1952760U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
beads
containers
open
flat side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966Z0010875
Other languages
German (de)
Inventor
Walther Dipl Ing Zarges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966Z0010875 priority Critical patent/DE1952760U/en
Publication of DE1952760U publication Critical patent/DE1952760U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

P.A. 569 955*31.10.66P.A. 569 955 * 10/31/66

Dipl.-lng. Heinz LesserDipl.-lng. Heinz Lesser

Patentanwalt 8 MOnchen 61, Cosimastragc 81 . Telefon: (0811) 483820 · Telex ι 05-24351Patent attorney 8 Monchen 61, Cosimastragc 81. Telephone: (0811) 483820 Telex ι 05-24351

51.10.1966 L/jRiieOctober 51, 1966 L / jRiie

L 7707AL 7707A

Dipl.-lng. Walther Zarges
Murnau (Obb.)
Dipl.-lng. Walther Zarges
Murnau (Obb.)

Ebene Seitenwände aufweisender, oben offener Transportbehälter Transport container which is open at the top and has flat side walls

Die Erfindung bezieht sich auf einen ebene Seitenwände aufweisenden, vorzugsweise aus Blech hergestellten, oben offenen Transportbehälter, der auch mit einem lose aufgesetzten oder mit einem,angelenkten Deckel versehen sein kann. ·;,'■-The invention relates to a flat side walls having, preferably made of sheet metal, open-top transport container, which also has a loosely attached or provided with a hinged lid can be. ·;, '■ -

Behälter dieser Art sind bekannt. Sie weisen den Vorteil auf, daß sie sich leicht reinigen lassen, verhältnismäßig einfach herzustellen sind und bezüglich des Abdichtens kaum Schwierigkeiten bereiten* Um ihre Beulfestigkeit zu erhöhen, wurden die Seitenwände mit Flachprägungen, Kreuzsicken od. dgl..versehen. ■Containers of this type are known. They have the advantage that they are easy to clean, relatively are easy to manufacture and hardly in terms of sealing Difficulties cause * To increase their dent resistance, the side walls were embossed flat, cross beads or the like. ■

Mit dem Eindringen des Leichtbaues in die Transportgeräte-Fertigung hat sich bei oben offenen Behältern die tfaumsteife Bauweise mit umlaufenden Sicken eingebürgert. ■ Auch diese Behälter wurden weiterentwickelt. So wurde die Anweisung erteilt, die Sicken an jeder Ecke so zu verformen, daß jede Sicke im Bereich der gekrümmten Eckei in mindestens zwei Sicken aufgeteilt wird (DBP 931 989). Hierbei ist es unerheblich, ob bei einem durchgehend versickten Blech die nach der Außenseite oder die nach der Innenseite liegende Verformung als Sicke angesehen wird.With the penetration of lightweight construction into the production of transport equipment For containers open at the top, the rigid construction with circumferential beads has become established. ■ These containers have also been further developed. So the instruction was given to close the beads at every corner deform so that each bead in the area of the curved corner egg is divided into at least two beads (DBP 931 989). It is irrelevant here whether for one continuously beaded sheet metal on the outside or the deformation on the inside as Bead is viewed.

Um das an den Behälterwandstößen "übertragbare Moment zu vergrößern1, von dem Ja ein Großteil der Raumsteifheit abhängt, wurde weiter empfohlen, die Vernietung auf dem Sickenrücken und auf dem Sickengrund vorzunehmen:(DBP 1 010 OO6).In order to increase the moment that can be transmitted to the tank wall joints 1 , on which a large part of the spatial stiffness depends, it was further recommended that the riveting be carried out on the back of the bead and on the base of the bead: (DBP 1 010 OO6).

Trotzdem weisen Behälter, deren Seitenwände, mit umlaufenden Sicken versehen sind, einige Nachteile auf, die Reinigung der großen Wandflächen ist umständlicher und eine dichte. Verbindung des Mantelstoßes ist wegen der zusammentreffenden Sicken schwieriger durchzuführen. Darüber hinaus knicken solche Behälter bei von oben wirkender Druckbelastung, wenn sie mit relativ-schwerem Inhalt beladen und hochgestapelt sind, leichter ein als nichtgesickte Behälter. - ; * * .Nevertheless, containers whose side walls are provided with circumferential beads have some disadvantages, the cleaning of the large wall surfaces is more laborious and airtight. Connection of the jacket joint is more difficult to carry out because of the corrugations that meet. In addition, such containers buckle more easily than non-beaded containers under pressure loading from above, when they are loaded with relatively heavy contents and piled high. - ; * *.

Trotz aller Nachteile hat sich daher <3er mit glatten Wänden versehene, d.h., ungesickte Behälter behauptet, wenn Wert darauf gelegt wird, daß die vorstehend, angegebenen Nachteile der mit gesickten Wänden versehenen Behälter:.nicht auftreten. Um wenigstens teilweise die Nachteile auszugleichen, die ein ungesickter Behälter gegenüber einem umlaufend versickten Behälter aufweist, wurden diesem Behälter an der Oberseite, d.h., entlang der Öffnung, relativ starke Randversteifungen in Form von Profilen zugeordnet, wie auch die Wandstärke zur Verminderung der Beulempfindlichkeit erhöht.Despite all the disadvantages, <3 with smooth Walled, i.e., unsealed, containers claim, where value is placed, that the above recited Disadvantages of the containers with corrugated walls:. Not occur. To at least partially To compensate for the disadvantages that an unsweetened container has compared to a container that is silted up all the way around, This container has relatively strong edge stiffeners at the top, i.e. along the opening assigned by profiles, as well as increasing the wall thickness to reduce the susceptibility to buckling.

Die Erfindung göhfc einen anderen Weg? die Weiterentwicklung von oben offenen Transportbehältern wird nicht mehr im weiteren Verbessern der umlaufenden Versickung gesehen, sondern;-: es wird ausgegangen von Behältern mit glatten _ Seitenwänden.'Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, im Bereich der Beftälterecken relativ kurze, um die Ecke führende, parallel zur offenen Seite des Behälters-Iiegende Sicken vorzugehen, also die an den Ecken gekrümmten Flächen durch Sicken zu versteifen. ,The invention göhfc another way? the further development Transport containers that are open at the top are no longer seen in the further improvement of the surrounding infiltration, but; -: it is assumed that containers with smooth _ Sidewalls. According to the invention, it is proposed that in the area of the container corners, relatively short, Corrugations lying parallel to the open side of the container proceed, i.e. the surfaces curved at the corners To stiffen beads. ,

So paradox es klingt, ergab sich bei Vergleichsuntersuchungen, daß erfindungsgemäß gestaltete Behälter sowohl Behältern mit glatten Wänden als auch Behältern mit umlaufend versickten Wänden überlegen sind und zwar nicht nur bei Be-As paradoxical as it sounds, comparative tests showed that both containers designed according to the invention are containers with smooth walls as well as containers with all-round sunk walls are superior, and not only when loading

lastungsversuchen, sondern auch bei Versuchen unter praxisähnlichen Bedingungen.load tests, but also in tests under conditions similar to practice.

Zur Erläuterung wird verwiesen auf die Figuren 1-3 derFor an explanation, reference is made to FIGS. 1-3 of

beigefügten schematischen Zeichnungen.accompanying schematic drawings.

Es zeigt:·It shows:·

Fig. la einen'oben offenen Behälter mit glatten Seitenwänden, Fig. La shows a container open at the top with smooth side walls,

Fig. Ib einen oben offenen Behälter mit umlaufend ge-^^ sickten Wänden, 'Fig. Ib an open top container with circumferential ge - ^^ corrugated walls, '

Fig. Ic . einen Behälter mit ebenen Wänden^ der erfindungsgemäß im Bereich der BehäXterecken mit Sicken versehen ist,Fig. Ic. a container with flat walls according to the invention is provided with beads in the area of the container corners,

Fig. 2 .einen Behälter nach Fig. la, belastet mit einer • gleichmäßig verteilten Last P,Fig. 2 .a container according to Fig. La, loaded with a • evenly distributed load P,

Fig. j einen Teil eines Behälters im Bereich einer Ecke, die einer Stoßbelastung unterworfen wird.Fig. J shows a part of a container in the area of a corner, which is subjected to a shock load.

Werden Behälter der Figuren la, Ib und Ic gemäß Fig. 2 mit einer auf dem oberen Rand der Behälter gleichmäßig verteilten East belastet, wie dies beispielsweise im Hochstapel der Fall ist, so ergibt sich eine Belastbarkeit für die Bauarten nach Fig. la, Ib und Ic wie 1 zu 2/3 zu 4/5, d.h., die senkrechte Belastbarkeit der Behälter mit umlaufenden Sicken (Fig.lb) ist\un ein ganzes Drittel geringer- als die Belastbarkeit nichtveXsickter BehälterAre containers of the figures la, Ib and Ic according to FIG loaded with an East evenly distributed on the upper edge of the container, as for example in Hochstapel is the case, there is a load capacity for the types of Fig. La, Ib and Ic as 1 to 2/3 to 4/5, i.e. the vertical load-bearing capacity of the containers with surrounding beads (Fig. 1b) is a whole third less than the load-bearing capacity of non-vexed containers

(Fig. la), wogegen die Belastbarkeit der nur in den Eckbereichen versickten Behälter (Fig. Tc) lediglich um 1/5 geringer ist als die Belastbarkelt ungesickter Behälter (Fig. la). -(Fig. La), whereas the resilience of the only in the Containers (Fig. Tc) only sealed in corner areas is 1/5 less than the load capacity of unsweetened Container (Fig. La). -

Gegen den in der Praxis am meisten gefürchteten Stoß auf die Ecke ist der ungesickte Behälter (Fig. la) jedoch .' außerordentlich empfindlich. Bei Belastungsversuchen gemäß Fig. 3, d.h., bei Stoß auf die Ecke, ergab sich für die Lastaufnahme das Verhältnis für die Bauarten Fig. la zu Fig. Ib zu Fig. Ic wie 1 -zu 4 zu 4, d.h., der nur an den Ecken ge§ickte. Behälter (Fig. Ic.) ist bei entsprechender Sickenausbildung dem rundumlaufend versicktien Behälter (Fig. Ib) gleichwertig und dem ungesickten Behälter (Fig. la) ebenfalls um das Vierfache überlegen. *Against the shock most feared in practice the corner is the unsealed container (Fig. la), however. ' extremely sensitive. During load tests according to Fig. 3, i.e. when the corner is hit, resulted for the load bearing the ratio for the types Fig. la to Fig. Ib to Fig. Ic as 1 -to 4 to 4, i.e., the only pecked at the corners. Container (Fig. Ic.) Is at Corresponding bead formation which is silted all around Container (Fig. Ib) equivalent and the unsiked container (Fig. La) also by four times think. *

Versuche unter gleichartigen, praxisähnlichen Bedingungen bestätigten die im Festigkeitslabor gewonnenen Erkenntnisse, d.h., die erfindungsgemäß vorgeschlagene, von der bisherigen Entwicklungsrichtung gänzlich abweichende Ausbildung oben offener Behälter-vereinigt die wesentlichen Vorteilte der beiden gänzlich verschiedenen,heute üblichen Bauweisen.Tests under similar, practice-like conditions confirmed the knowledge gained in the strength laboratory, that is, the above embodiment proposed according to the invention, which deviates entirely from the previous direction of development open container - combines the essential advantages of the two completely different construction methods that are common today.

Hierbei ist es unerheblich, ob ein solcher oben offener Behälter auch einmal mit einem Deckel versehen wird; da der Deckel mit dem, Behälter höchstens über ScharniereIt is irrelevant here whether such a container, which is open at the top, is also once provided with a lid; there the lid with the container at the most with hinges

und Verschlüsse, die meistens auch beweglich sind, in Verbindung steht, und damit die Raumsteifigkeit, die durch die umlaufende Versickung erzielt werden soll, nicht beeinflußt. · ..and closures, which are usually also movable, in Connection, and thus the spatial stiffness that should be achieved by the surrounding infiltration, not influenced. · ..

Die Zeichnungen der Figuren 4-6 veranschaulichen ein· Ausführungsbeispiel der Erfindung.The drawings of Figures 4-6 illustrate a Embodiment of the invention.

Es zeigt:It shows:

Fig. 4 einen Behälter:.;mit im Bereich der Behälterecken vorgesehenen,relativ kurzen, um die Ecke führenden, parallel zur offenen Seite des Behälters liegenden4 shows a container: with in the area of the container corners provided, relatively short, leading around the corner, lying parallel to the open side of the container

Sicken,. . .Beads ,. . .

> ■ ■> ■ ■

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie a - a -der Fig. 4FIG. 5 shows a section along the line a - a - of FIG. 4

in vergrößerter Darstellung, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie b - b der Fig. 5·in an enlarged view, FIG. 6 shows a section along the line b - b of FIG.

Der in Fig. 4 dargestellte Behälterilst mit einer Randrollierung oder einem Randprofil 1 versehen, die zwischen der oberen Randrollierung odd dgl. 1 und dem Behälterboden liegende,glatte Behälterwand "5 ist im Bereich der Ecken mit relativ kurzen, um die Ecke führenden, parallel zur offenen Seite des Behälters liegenden Sicken 4 versehen.The container shown in Fig. 4 with a rolling edge or an edge profile 1 provided, the like between the upper edge rolling odd like. 1 and the container bottom lying, smooth container wall "5 is in the area of the corners provided with relatively short beads 4 which lead around the corner and lie parallel to the open side of the container.

Selbstverständlich können die Sicken auch eine andere Form aufweisen als dies die Figuren 5 und 6 zeigen. In Jedem ·Of course, the beads can also have a different shape as shown in FIGS. 5 and 6. In each ·

Pall ist"es zweckmäßig,die Länge der Ecksicken größer zu wählen als die Abwicklung der Wandkrümmung in den Ecken. ' . ■Pall is "expedient to make the length of the corner beads greater to be chosen as the development of the wall curvature in the corners. '. ■

Claims (2)

•569 955*31.166 Schutzansprüche — ——^——— ~—<■■»■- I• 569 955 * 31,166 protection claims - —— ^ ——— ~ - <■■ »■ - I 1. Ebene Seitenwände aufweisender, vorzugsweise aus Blech hergestellter, oben offener Transpprtbehalter, der auch mit einem lose aufgesetzten oder mit einem angelenkten Deckel versehen sein kann, dadurch/ gekennzeichnet, daß im Bereich der Behälterecken relativ kurze,· um die Ecke führende, parallel zur offenen Seite des Behälters liegende Sicken (4) vorgesehen sind.:-1. Flat side walls having, preferably made of sheet metal, open top Transpprtbehalter, the can also be provided with a loosely attached lid or with a hinged lid, thereby / characterized in that in the area of the container corners, relatively short, beads (4) parallel to the open side of the container are provided: - 2. Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Sicken (4) größer ist als die Abwicklung der Wandkrümmung in den Ecken» /■'_/: ■ '.·/.. -;ν :- ." "'■-"'■■ 2. Transport container according to claim 1, characterized in that the length of the beads (4) is greater than the development of the wall curvature in the corners » / ■ '_ /: ■'. · / .. - ; ν: -. ""'■ - "' ■■ Jviüneherv 61-' . · CosimastiaS© 81Jviüneherv 61- ' . CosimastiaS © 81
DE1966Z0010875 1966-10-31 1966-10-31 FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER. Expired DE1952760U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966Z0010875 DE1952760U (en) 1966-10-31 1966-10-31 FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966Z0010875 DE1952760U (en) 1966-10-31 1966-10-31 FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952760U true DE1952760U (en) 1966-12-29

Family

ID=33393365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966Z0010875 Expired DE1952760U (en) 1966-10-31 1966-10-31 FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952760U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1511998A1 (en) Container
DE2036914B2 (en) Stackable container
CH638447A5 (en) SEAMLESS METAL CONTAINER.
DE3442355C1 (en) Sheet-metal profile for false-ceiling load-bearing members, upright supports and the like
DE2214029A1 (en) SHOCK ABSORBING CORNER CONSTRUCTION FOR BEARING GRATES
DE102015001254A1 (en) Packaging container of flexible size
DE3200216A1 (en) SEALABLE AND STACKABLE CONTAINER
EP2623435A1 (en) Stackable pallet container and wire mesh outer shell therefor
DE2836754A1 (en) VEHICLE FOR THE OPTIONAL TRANSPORT OF GOODS OF FIXED SPACE OR OF FLOWABLE GOODS
DE3202661C2 (en) Lid barrel
DE1952760U (en) FLAT SIDE WALL, OPEN TRANSPORT CONTAINER.
DE3924597A1 (en) CONTAINERS MADE OF SHEET, LIKE BUCKET, HOBBOCK OR THE LIKE
CH634178A5 (en) Cable support
EP0353387A2 (en) Pressurized container
DE202015000786U1 (en) Packaging container of flexible size
DE1169840B (en) Edge formation on vessels
DE3248705C2 (en) Corner connection
DE1586476C (en) Stackable canister made of thin sheet metal
DE4206214C2 (en) tank
DE4341977C2 (en) Component made of folded flat material and application
DE1164314B (en) Transport container
DE2236840A1 (en) TRANSPORT AND STORAGE PALLET MADE OF PLASTIC
DE2227311B2 (en) CONTAINER MADE OF FLEXIBLE FILM MATERIAL
DE1166083B (en) Containers made of flexible material
EP0509220A2 (en) Prismatic skeleton container having a lining