DE19524392C2 - Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung - Google Patents

Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung

Info

Publication number
DE19524392C2
DE19524392C2 DE1995124392 DE19524392A DE19524392C2 DE 19524392 C2 DE19524392 C2 DE 19524392C2 DE 1995124392 DE1995124392 DE 1995124392 DE 19524392 A DE19524392 A DE 19524392A DE 19524392 C2 DE19524392 C2 DE 19524392C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grille
window
doors
profile
profile frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995124392
Other languages
English (en)
Other versions
DE19524392A1 (de
Inventor
Carsten Liegau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995124392 priority Critical patent/DE19524392C2/de
Publication of DE19524392A1 publication Critical patent/DE19524392A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19524392C2 publication Critical patent/DE19524392C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Baukastensystem aus verdeckten Alarm-Schutzgittern gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Ähnliche Gitter sind durch
die DE 35 33 092 C2
die DE 27 22 693 C2
die DE 43 18 723 C2
die DE 93 00 924 U1
die DE 81 08 130 U1
und die US 4 835 906
bekannt.
Die DE 35 33 092 C2 hat ein abnehmbares Gitter zum Gegenstand, das jedoch aus einem mit dem Gebäude fest verbundenen Rahmen herauszunehmen und mit einem verschließbaren Schiebestück gegen unbefugtes Aushängen zu sichern ist.
Das Gitter nach der DE 27 22 693 C2 weist einen nach außen am Rande der zu schützenden Öffnung anliegenden Rahmen auf, der die Gitterstäbe umschließt.
In der DE 43 18 723 C1 enthält das Gitter in einem Hohlstab einen Schalter, der das Verbiegen eines Stabs erfaßt.
Das Gitter, das die DE 93 00 924 U1 zeigt, ist mit einen Alarm auslösenden Meldemitteln versehen.
Durch die DE 81 08 130 U1 ist es bekannt, bei einem Fenster vor die Glasscheibe eine Kunststoff-Klarsicht-Scheibe als Schutzelement einzubauen.
Schließlich ist noch die US 4 835 906 zu nennen. Sie nimmt Bezug auf ein Innengitter mit Schutzfunktion, bei dem die einzelnen Stäbe auf einen Rahmen aufgeschweißt sind, der wiederum in einem auf dem Fensterflügel befestigten Rahmen gehalten ist.
Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Gitter selbst, Fensterrahmen und Fensterflügel, also die konstruktiven Teile eines Fensters und dahinter liegenden Räume eines Hauses vor fremden Zugriff zu schützen, ohne die äußere Fassade zu verändern.
Dies wird durch abgedeckte, im Inneren des Gebäudes an den Fenstern installierte, abnehmbare leichte Schutzgitter erreicht, die mit einer integrierten elektronischen Alarmeinrichtung ausgestattet sind, die auf Erschütterung oder gar auf Gewaltanwendung anspricht, und die einzeln oder miteinander als Baukastensystem im Verbund bestimmt und geeignet sind Personen und Sachen vor unberechtigtem Zugriff Dritter wirksam zu schützen.
Das System besteht aus
  • - aufeinander nach Normgrößen handelsüblicher Fenster und Türen abgestimmten Innengittern aus hochzähem Stahl oder Aluminium, deren Stäbe auf einem die lichte Weite der Fensterscheiben und deren Tragelemente umschließenden U- Profil-Stahl-Rahmen aufgeschweißt sind, und in dem sich eine metallgerahmte, beweglich angeordnete Klarsichtscheibe aus Hartkunststoff befindet. Sie löst bereits bei der Zerstörung der äußeren Fensterscheibe durch einen Einbrecher über einen im Gitter eingesetzten Kontaktschalter, je nach Ausstattung, akustischen oder optischen Alarm mittels Sirene oder aufflammender Lichter aus, hindert den Einbrecher am Einsatz von Gitter und Fenster zerstörenden Werkzeugen und verwehrt ihm den Zugriff zu den Öffnungs- und Schließmechanismen.
  • - Arretierbeschlägen, die auf den dem Innenraum zugewandten beweglichen Fensterflügeln horizontal über und unter der Fensterscheibe als Tragelemente der Gitter montiert werden. Die oben befindlichen Beschläge sind zur Aufnahme der Rahmenanker mit profilgerechten Einschuböffnungen versehen, die unteren dienen dem Verschluß des eingesetzten Gitters. Gleichzeitig verstärken sie nach der Montage die aus Holz, Aluminium oder Kunststoff gefertigten Fensterbauteile und erschweren deren mutwillige Beschädigung.
  • - Gittern, die nach Belieben an den Fenstern belassen oder zeitweise mühelos von ihnen entfernt werden können. Das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen wird durch die montierten Gitter nicht beeinträchtigt. Der Fluchtweg nach draußen ist bei Gefahr für Leben und Gesundheit, z. B. durch Feuer oder Wasser, ohne Verzögerung durch einfaches Öffnen von Fenster oder Tür frei. Diese Gitter sperren aus, aber nicht ein. Durch Oberflächenbehandlung lassen sich Gitter und Beschläge nach eigenem Geschmack wohnlich gestalten, sie können weiß emailliert, gold- oder silberfarben eloxiert oder mit Kunststoff beschichtet werden. Auch die Kunststoff-Klarsichtscheiben sind durch Druck oder Prägung mit Ornamenten, Ranken und Blumen oder mit Gardinenmustern nach Wunsch zu verzieren.
  • - einem speziell konstruierten Türschutzgitter für Innentüren zur Komplettierung des Baukastensystems, mit dessen Hilfe sich normale Zimmertüren so versteifen und befestigen lassen, daß sie nahezu unzerstörbar werden. Dabei bleibt der Wohnraumcharakter der Türen voll erhalten.

Claims (3)

1. Innengitter mit Schutz- und Alarmfunktion, bei dem
  • - die einzelnen Stäbe auf einem U-Profil-Rahmen aus hochfestem Stahl aufgeschweißt sind,
  • - dieser Profilrahmen die lichte Weite von in handelsüblichen Norm-Fenstern und -Türen eingesetzten Scheiben umschließt und an den horizontalen und vertikalen Schenkeln der Fensterflügel dicht anliegt.
  • - im Profilrahmen eine metallgefaßte, nahezu unzerbrechliche Kunststoff-Klarsicht-Scheibe beweglich installiert ist, die bei Berührung über einen im Gitter integrierten Schalter, durch Schließen eines Schwachstromkreises ein akustisches oder optisches Alarmsignal auslöst.
  • - auf den oberen und unteren horizontalen inneren Schenkeln der beweglichen Fensterflügel Arretierbeschläge als Gitterträger montiert sind, die mit profilgerechten Einschuböffnungen versehen, zur Aufnahme der Rahmenanker über der Fensterscheibe, und zum Verschluß des Gitters unter dieser dienen, wobei sich das mit dem Gitter gesicherte Fenster oder die Tür von innen öffnen und schließen lassen.
2. Innengitter nach Anspruch 1, bei dem sich die nach Fensternormen gestalteten Einzelgitter miteinander im Baukastensystem kombinieren und durch Verbindungsstücke zu größeren Abmessungen zusammenfügen lassen.
3. Innengitter nach Anspruch 1 für Innentüren, das durch eine Zierblende oder eine von Messing umrahmte Spiegelfläche auf dem Innentürblatt verdeckt ist, versteift durch drei eloxierte Außenbeschlagsbänder, mit von außen nicht wahrnehmbaren Durchschraubverbindungen zu den durch die Verblendungen verdeckten Gittern und einem äußerlich nicht erkennbaren Notöffnungsmechanismus, der das Öffnen von außen gestattet.
DE1995124392 1995-07-04 1995-07-04 Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung Expired - Fee Related DE19524392C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995124392 DE19524392C2 (de) 1995-07-04 1995-07-04 Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995124392 DE19524392C2 (de) 1995-07-04 1995-07-04 Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19524392A1 DE19524392A1 (de) 1995-12-14
DE19524392C2 true DE19524392C2 (de) 1996-11-07

Family

ID=7766016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995124392 Expired - Fee Related DE19524392C2 (de) 1995-07-04 1995-07-04 Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19524392C2 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8108130U1 (de) * 1981-03-20 1982-09-09 Romeike, Manfred, 1000 Berlin Glasscheibe mit kunststoff-einbruchsicherungsvorrichtung
US4835906A (en) * 1987-09-14 1989-06-06 Pierre Collin Security grill for window opening
DE9300924U1 (de) * 1993-01-23 1993-03-18 On Spectral Gmbh Optronic Und Nachrichtentechnik, 2732 Sittensen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE19524392A1 (de) 1995-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432021C2 (de)
US5575321A (en) Security door system for sliding screen doors
US5487243A (en) Storm shutter system
US4038800A (en) Adjustable grills for use as doors, windows, gates or the like
US4878314A (en) High security window
US4899490A (en) Window intrusion Barrier "B"
DE19524392C2 (de) Verdecktes - Alarm-Schutzgitter-System für den Innenbereich eines Gebäudes oder einer Wohnung
US4837974A (en) Window instrusion barrier
US4680890A (en) Window intrusion barrier
DE7833654U1 (de) Einbruchhemmende Fenster
DE20302020U1 (de) Fenster und Türsicherung
DE202006005567U1 (de) Zusatzschloss
DE102015110172A1 (de) Blendrahmen mit int. Magnethalteanordnung für Vorsatzelemente
AT501601B1 (de) Zarge mit an dieser angelenktem/n flügel/n
DE102013011985A1 (de) Einbruchsicherung für eine Türe mit ineinandergreifenden Sicherungsprofilen
CN209780672U (zh) 一种具有防盗功能的防火窗
DE837597C (de) Waagerecht verschiebbares Fenster
DE113663C (de)
AT262575B (de) Fenster- oder Türladen aus Metallgitter
GB2440994A (en) Security glazing panel
DE3001537A1 (de) Lueftungsvorrichtung vornehmlich zum anbringen an fenstern, insbesondere an fensterrahmen
DE704637C (de) Verwahrungsbehaelter fuer Reserveschluessel von Tueren fuer Luftschutzraeume o. dgl.
DE202017003735U1 (de) Einbruchabwehr Blinkende Sicherheitsattrappe für Fenster und Türen
RU94272U1 (ru) Защитно-противопожарная оконная решетка
DE3042041A1 (de) Fensterladen

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee