DE1952132U - VESSEL WITH CANULE FOR ENEMY. - Google Patents

VESSEL WITH CANULE FOR ENEMY.

Info

Publication number
DE1952132U
DE1952132U DE1966R0032755 DER0032755U DE1952132U DE 1952132 U DE1952132 U DE 1952132U DE 1966R0032755 DE1966R0032755 DE 1966R0032755 DE R0032755 U DER0032755 U DE R0032755U DE 1952132 U DE1952132 U DE 1952132U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cannula
vessel
container
elastic material
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966R0032755
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roncales SA
Original Assignee
Roncales SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roncales SA filed Critical Roncales SA
Publication of DE1952132U publication Critical patent/DE1952132U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

r. α. ζ 3 y u tf ö * - ti. b, ob DOPPELr. α. ζ 3 y u tf ö * - ti. b whether DOUBLE

Anmelderin: ' Stuttgart, den 4. Mai 1966 Applicant: 'Stuttgart, May 4, 1966

Roneales, S. A. .Gm 393 57/52Roneales, S.A., Gm 393 57/52

Tenor Fleta, 5,
Zaragoza/Spanien
Tenor Fleta, 5,
Zaragoza / Spain

Vertreter:Representative:

Patentanwalt
Dipl.-Ing. Max Bunke
7OOO Stuttgart 1
Schloßstraße 73 B
Patent attorney
Dipl.-Ing. Max Bunke
7OOO Stuttgart 1
Schlossstrasse 73 B

Gefäß mit Kanüle für Klistiere . Vessel with cannula for enema .

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gefäß, das insbesondere mit einer Kanüle für Klistiere versehen ist und hinsichtlich des Verschlusses eine Reihe von besonderen Merkmalen aufweist, die ein Entweichen des in dem Gefäß enthaltenen Stoffs, wahrend das Gefäß nicht benutzt wird, mit absoluter Sicherheit verhindern.The invention relates to a vessel, in particular with a Cannula for enemas is provided and with regard to the closure has a number of special features that prevent the substance contained in the vessel while the vessel is not in use will prevent with absolute certainty.

Die bei Klistieren im allgemeinen verwendeten Stoffe■entweichen wegen ihrer öligen Beschaffenheit leicht durch Verschlüsse, deren Dichtheit bei anderen Arten von Erzeugnissen noch ausreichen würde. Dadurch tre-The substances generally used in enema ■ escape because of their oily nature easily by closures, their tightness would be sufficient for other types of products. As a result

J/ ten diese Stoffe bei den meiste*} dafür vorgesehenen Gefäßen aus und verursachen nicht nur Verluste., sondern auch Flecken und Unannehmlichkeiten. J / th these substances in the most *} dedicated vessels and not only cause losses. But also stains and inconvenience.

Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde das vorliegende Gefäß erdacht, das im wesentlichen aus einem Behälter aus elastischem und flexiblem Material besteht, in dessen mit Gewinde versehenem Mündungsbereich eine Kanüle aufgeschraubt wird, wobei in dem Verbindungsbereich zwischen der Kanüle und dem Behälter eine Scheibe aus elastischem Material eingesetzt wird, die mit einem diametralen Schlitz versehen ist, der den Austritt des Inhalts des Gefäßes nur dann gestattet, wenn auf diesen ein Druck ausgeübt wird.In order to eliminate this disadvantage, the present vessel was conceived, which consists essentially of a container made of elastic and flexible material, in its threaded mouth area a cannula is screwed on, a washer in the connecting area between the cannula and the container elastic material is used, which is provided with a diametrical slot, which only allows the contents of the vessel to escape permitted if pressure is exerted on them.

Es ist vorgesehen, über der Kanüle eine konisch ausgebildete Kappe anzubringen, die in ihrem Innern im Scheitel einen sich in axialer Richtung erstreckenden Zapfen zur Einführung in die Austrittsöffnung der Kanüle aufweist, und auf halber"Höhe der Kappe einen inneren Ring anzuordnen, der auf die Seitenfläche, der Kanüle aufgepreßt wird und damit einen Druckverschluß bildet, so daß mit dieser Kappe ein-doppelter dichter Verschluß und mit der Kanüle durch die Scheibe an ihrem unteren Ende ein dritter Verschluß erzielt wird, wodurch jeder Austritt des in' dem Gefäß enthaltenen Stoffs, wie ölig oder flüssig dieser auch immer sein mag, mit absoluter Sicherheit verhindert wird.A conical cap is provided over the cannula to attach, the inside in the apex an axially extending pin for introduction into the outlet opening the cannula, and an inner ring halfway up the cap to be arranged, which is pressed onto the side surface of the cannula and so that a pressure lock forms, so that one-double with this cap tight seal and a third seal is achieved with the cannula through the disc at its lower end, whereby each The escape of the substance contained in the vessel, however oily or liquid it may be, is prevented with absolute certainty.

Es /folgt nun eine Beschreibung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Gefäßes an Hand der Zeichnung. ■There now follows a description of an embodiment of the invention Vessel on the basis of the drawing. ■

Fig. 1 zeigt die Ansicht eines erflndungsgemaßen Gefäßes mit Längsschnitt im Verschlußbereich, .Fig. 1 shows the view of a vessel according to the invention with a longitudinal section in the closure area,.

Fig. 2 die Einzelteile der Kanüle und deren, Verschlußelemente in perspektivischer Darstellung.Fig. 2 shows the individual parts of the cannula and their, closure elements in perspective Depiction.

Gemäß der dargestellten Ausführungsform besteht das Gefäß mit Kanüle für Klistiere aus einem Behälter 1 aus flexiblem und elastischem Material, in dessen Mündung ein Gewindebereich 8 vorgesehen ist, auf den die Kanüle aufgeschraubt wird, die einen unteren zylindrischen Teil 7 umfaßt, der zur leichteren Handhabung außen geriffelt und innen mit einem Gewinde zum Aufschrauben auf die Mündung 8 versehenAccording to the embodiment shown, the vessel consists of a cannula for enemas from a container 1 made of flexible and elastic material, in the mouth of which a threaded region 8 is provided, onto which the cannula is screwed, the lower cylindrical one Part 7 includes, which is grooved outside and inside for easier handling provided with a thread for screwing onto the muzzle 8

ist und an seinem oberen Ende durch einen konischen Teil 6 verlängert ist, der die' eigentliche Kanüle bildet und hohl ausgebildet ist und' an seiner Spitze mit einer Öffnung versehen ist, durch die der Inhalt des Behälters 1 austreten kann. _ ■ . ·is and extended at its upper end by a conical part 6 which forms the 'actual cannula and is hollow and' at its tip is provided with an opening through which the contents of the container 1 can escape. _ ■. ·

Im Verbindungsbereich des Teils 7 mit der Mündung 8, d. h. in der Mündungsebene des Behälters 1, ist eine Scheibe 10 angebracht, die .mit ihrem Umfang* in eine Ringnut 9 der Kanüle eingesetzt ist und aus elastischem Material wie bspw. Gummi besteht und mit einem' diametralen Schlitz 11 versehen ist. Durch die elastische Beschaffenheit der Scheibe 10 werden die Ränder des Schlitzes in Anlage aneinander gehalten und nur dann getrennt,- wenn ein ausreichender Druck, vorhanden ist, um die -Elastizität ,des Materials der Scheibe 10 zu überwinden.In the connection area of the part 7 with the mouth 8, ie in the mouth plane of the container 1, a disk 10 is attached, which .mit its circumference * is inserted into an annular groove 9 of the cannula and consists of elastic material such as rubber and with a 'diametrical slot 11 is provided. Due to the resilient nature of the disc 10, the edges of the slot in contact are held together and only then separated, - if an adequate pressure is present to overcome the elasticity, of the material of the disc tenth

Dadurch'kann der Inhalt des. Behälters 1 nur dann austreten, wenn auf seine Wandungen ein Druck ausgeübt wird, der infolge der elastischen und flexiblen Beschaffenheit der Behälterwandungen auf den Inhalt des Behälters und durch diesen auf die Scheibe 10 übertragen wird, deren über die Kanüle nach außen führender Schlitz 11 sich öffnet.As a result, the contents of the container 1 can only escape when on its walls a pressure is exerted, which as a result of the elastic and flexible nature of the container walls to the content of the Container and is transferred through this to the disc 10, whose The slot 11 leading to the outside via the cannula opens.

Über dem konischen Teil 6 ist eine konisch ausgebildete Kappe 2 vor- ■ gesehen, die in ihrem Innern-, im Scheitel, einen sich in axialer Richtung erstreckenden Zapfen· K zur Einführung in die Austrittsöffnung der Kanüle aufweist, die dadurch fest verschlossen wird. Diese Kappe 2 weist in ihrem Innern außerdem einen/Verschlußring bildenden Vorsprung 3 auf, der sich auf halber Höhe parallel zur Basis der Kappe erstreckt und auf die seitliche Fläche des konischen Teiles aufgepreßt wird, wodurch eine weitere Sicherung für den vollständigen und hermetischen Verschluß des Behälters geschaffen wird.A conical cap 2 is provided over the conical part 6, which has in its interior, in the apex, an axially extending pin · K for insertion into the outlet opening of the cannula, which is thereby firmly closed. This cap 2 also has in its interior a / locking ring-forming projection 3 which extends halfway parallel to the base of the cap and is pressed onto the lateral surface of the conical part, whereby a further safeguard for the complete and hermetic closure of the container is created.

Der Verschlußring 3 hat außerdem den besonderen Zweck, die.Austrittsöffnung für den vor der Benutzung der Kanüle an dieser anhaftenden Schmierstoff vollkommen verschlossen zu halten, so daß der Schmierstoff zwischen dem Scheitel der Kappe und dem Umfang des Verschlußringes 3 zurückgehalten wird und nicht nach außen gelangen kann.The locking ring 3 also has the special purpose of providing the outlet opening for the cannula adhering to the cannula before it is used Keep lubricant completely closed so that the lubricant between the apex of the cap and the circumference of the locking ring 3 is held back and cannot get outside.

Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß durch die besonderen Merkmale •dieses Gefäßes sowohl hinsichtlich der Dichtheit des Ganzen gegenüber dem Inhalt als auch hinsichtlich des Schmierstoffs in der Kanüle durch die besondere Konstruktion der Gefäßkappe ein hervorragender Verschluß gewährleistet .wird.It is readily apparent that the special features • This vessel both in terms of the tightness of the whole compared the contents as well as the lubricant in the cannula thanks to the special construction of the vessel cap Closure is guaranteed.

Claims (2)

' _4 Die Formen, Werkstoffe und Abmessungen des erfindungsgemäßen Gefäßes können von dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel verschieden sein. ;' s chutAnsprücheThe shapes, materials and dimensions of the vessel according to the invention can differ from the exemplary embodiment described above. ; ' s chut claims 1) Gefäß mit Kanüle für Klistiere, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Behälter (l) aus flexiblem und elastischem Material besteht, in dessen Mündung (8) ein Gewindebereich vorgesehen ist, auf den die Kanüle · aufgeschraubt ist, die in ihrem unteren Verbin-'1) vessel with cannula for enemas, characterized in that it consists of a container (l) made of flexible and elastic material, in the mouth (8) of which a threaded area is provided, onto which the cannula is screwed, which in its lower connection (9) dungsbereich in ihrer Innenfläche eine Ringnut zum Einsetzen, einer Scheibe (1O) aus elastischem Material aufweist, welche auf der Mündungsebene des Behälters (l) aufliegt und mit einem diametralen Schlitz (11) versehen ist, dessen miteinander in Berührung stehende Ränder nur unter Einwirkung eines in dem Gefäß erzeugten Druckes voneinander trennbar sind.(9) application area in its inner surface an annular groove for insertion, one Has disc (1O) made of elastic material, which on the mouth plane of the container (l) rests and is provided with a diametrical slot (11), which are in contact with one another Edges can only be separated from one another under the action of a pressure generated in the vessel. 2) Gefäß nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine auf die Kanüle (6) aufsetzbare Kappe (2) von gleicher Form wie die Kanüle, die in ihrem. Innern einen axialen Zapfen (4) aufweist, der zum festen "Verschluß der Kanüle in deren Austrittsöffnung einführbar ist, sowie einen etwa auf halber Höhe in Umfangsrichtung verlaufenden inneren ringförmigen Vorsprung (3), der auf die Außenfläche der Kanüle aufpreßbar ist'. .2) Vessel according to claim 1, characterized by an on the cannula (6) attachable cap (2) of the same shape as the cannula in your. Has an axial pin (4) inside, which is used to "lock" firmly the cannula can be inserted into its outlet opening, as well as an approximately halfway up in the circumferential direction inner annular Projection (3) which can be pressed onto the outer surface of the cannula '. .
DE1966R0032755 1965-05-08 1966-05-06 VESSEL WITH CANULE FOR ENEMY. Expired DE1952132U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES11343165 1965-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952132U true DE1952132U (en) 1966-12-22

Family

ID=33396247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966R0032755 Expired DE1952132U (en) 1965-05-08 1966-05-06 VESSEL WITH CANULE FOR ENEMY.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952132U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930617C3 (en) Protective cap for a sample needle
EP0497739A2 (en) Dispensing cartridge with a supply cylinder and an expulsion piston
DE2214039C3 (en) pressure vessel
DE2949223C2 (en)
DE1952132U (en) VESSEL WITH CANULE FOR ENEMY.
CH380306A (en) Cylinder ampoule
DE2046148A1 (en) Pressure vessel made of plastic with a reinforcement insert
CH616081A5 (en) Single-use injection syringe
AT200496B (en) Tube closure
AT413527B (en) capful
CH446092A (en) Plastic pouring cap
CH528415A (en) Tube with automatic valve closure
DE2405169A1 (en) Dropper insert for medicine bottles - has hollow bottle stopper with dropper tube fitting and cylindrical cap with inner bead
DE438525C (en) Container for cider or other liquid or semi-liquid substances
DE727922C (en) Hollow sealing plug made of rubber for butyrometers, grease checkers or the like
DE2446564A1 (en) Liquid medicine container with integral removable cap - has bell-mouth on cap and stopper sealing outlet after inversion
DE1994544U (en) VALVE FOR SELF-DRINKING BASIN.
AT208502B (en) Injection syringe that enables a certain amount of liquid to be drawn up without visual control
DE2937217C2 (en) Sealable syringe
DE1766675A1 (en) Cylindrical ampoule
DE8030566U1 (en) Stopper for bottles for sterile storage and pouring out of liquids
DE7703855U1 (en) One-piece plastic stopper for containers, especially champagne bottles
DE1486354A1 (en) Closure for vessels
DE1886357U (en) SCREW CAP WITH WINDOW.
DE1268046B (en) Sealing plug for beer barrel tapping sockets