DE1948787U - MICROSWITCH WITH PUSH BUTTON HOLDER. - Google Patents

MICROSWITCH WITH PUSH BUTTON HOLDER.

Info

Publication number
DE1948787U
DE1948787U DE1966A0026398 DEA0026398U DE1948787U DE 1948787 U DE1948787 U DE 1948787U DE 1966A0026398 DE1966A0026398 DE 1966A0026398 DE A0026398 U DEA0026398 U DE A0026398U DE 1948787 U DE1948787 U DE 1948787U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push button
holder
button holder
switch
microswitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966A0026398
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMF ELECTRIA SpA
Original Assignee
AMF ELECTRIA SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMF ELECTRIA SpA filed Critical AMF ELECTRIA SpA
Publication of DE1948787U publication Critical patent/DE1948787U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

^'ro schalter mit Druckknopf halter^ 'ro switch with push button holder

Die Ieuerung "bezieht sich auf einen Mikroschalter, der mit einem Druckknopfhalter versehen ist. .-"■..The "Ieuer" refers to a microswitch that works with is provided with a snap fastener. .- "■ ..

Die Druckknopf halter der "bekannten Mikro sehalter "benötigen im allgemeinen zur Befestigung am Sehalter die Anwendung von besonderen Ver"bindungselementen, die Kosten verursachen, die im Bereich der Sehalterkosten selM liegen. Außerdem ist die Montage zum Anschluß des Druckknopfhalters an dem Schaltergehäuse verhältnismäßig zeitraubend und schwierig.The push button holder of the "well-known micro sehalter" need in general, the use of special connecting elements for fastening to the holder, which incur costs, which are in the range of the owner costs selM. Also is the assembly for connecting the push button holder to the switch housing relatively time consuming and difficult.

Es sind schon viele Druckknopfhalter vorgeschlagen worden, sämtliche benötigen jedoch zusätzliche Anordnungen und Handlungen an dem Schaltergehäuse und zwar vor und nach dem Anschluß des Druckknopfhalters. -Many snap fasteners have been proposed, but all require additional arrangements and actions on the switch housing before and after the connection of the push button holder. -

Aufgabe der !Teuerung ist es, die erwähnten Nachteile der bekannten Mikroschalter mit Druckknopfhalter zu vermeiden und einen Schalter zu schaffen, bei dem zur Befestigung des Druck-The task of inflation is to overcome the disadvantages of the known Avoid microswitches with push-button holder and to create a switch in which to attach the pressure

— 2 " —- 2 "-

knopf halters an dem G-ehäuse keinerlei "besonderen Verbindungsmittel und zusätzliche Anordnungen und Handlungen an dem Sehaltergehäuse erforderlich sind, entweder Tor ©der nach dem Anschluß des Druckknopfhalters.button holder on the G-housing no "special fasteners" and additional arrangements and actions are required on the holder housing, either after the Connection of the push button holder.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein U-förmiger Körper verwendet wird, dessen "beide den Schalter einschließende elastisch nachgiebige Schenkel Augen tragen, welche in Bohrungen des Schaltergehäuses eingreifen.The object is achieved in that a U-shaped body is used is, whose "both the switch enclosing resilient legs wear eyes, which in holes of the Engage switch housing.

Um den Druekknopfhalter an dem Schaltergehäuse zu befestigen, genügt es, ihn rlttliMgs auf den Schalter zu setzen und über den Schalter zu schieben, bis die beiden Seile fest aufeinandersitzen, in welchem Augenblick die Augen an den Schenkeln des U-förmigen Körpers in die erwähnten Bohrungen des Schaltergehäuses einschnappen.To attach the pushbutton holder to the switch housing, it is enough to put him rlttliMgs on the switch and over slide the switch until the two ropes sit tightly on top of each other, at what moment the eyes on the legs of the U-shaped body in the mentioned holes of the switch housing snap into place.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt und zwar zeigen:In the drawing, an embodiment of the innovation is shown, namely show:

Pig. 1 einen Druekknopfhalter für einen Mikroschalter gemäß Neuerung im Schnitt nach der Linie 1-1 der Pig. 3;Pig. 1 shows a push button holder for a microswitch according to New in the section after line 1-1 of the Pig. 3;

Pig. 2 den Druekknopfhalter in Ansicht; Pig. 3 den Druekknopfhalter in der Draufsicht;Pig. 2 the push button holder in view; Pig. 3 the push button holder in plan view;

Pig. 4 einen Längsschnitt durch einen Mikroschalter gemäß Neuerung der den Druekknopfhalter aufnimmt;Pig. 4 shows a longitudinal section through a microswitch according to the innovation which accommodates the push button holder;

fig. 5 einen Schnitt in verkleinertem Maßstab dureh den Druckknopfhalter, der auf einem likroschalter, der in Ansicht gezeigt ist, sitzt, undfig. 5 is a section on a reduced scale through the push-button holder seated on a likro switch shown in elevation, and FIG

fig. 6 eine Seitenansicht im Maßstab der fig. 5 des Druckknopfhalters, der auf dem Mikroschalter sitzt mit einer BefestigungsringgChraube auf dem Gewindezapfen des Druckknopf halters .fig. 6 is a side view on the scale of fig. 5 of the snap fastener holder, which sits on the microswitch with a fastening ring cap on the threaded pin of the push button holder.

Der Druckknopfhalter ist durch einen I-förmigen Körper gebildet, dessen beide Schenkel 1 und 2 an ihrer Innenseite die Augen 3 und 4 mit geringen Durchmesserunterschieden tragen. Am oberen EeiOL des Druckknopfhalters befindet sich ein Zapfen 5,der Außengewinde 6 hat und im Innern einen Sitz 7 zur Aufnahme des Druckknopfes aufweist.The snap fastener holder is formed by an I-shaped body, whose two legs 1 and 2 bear the eyes 3 and 4 on their inside with small differences in diameter. At the top EeiOL of the push button holder is a pin 5, the external thread 6 and has a seat 7 inside for receiving the push button.

Der Druckknopfhalter der beschriebenen form besteht zweckmäßig aus thermoplastischem Material.The snap fastener of the form described is expediently made of thermoplastic material.

Der in fig. 4 dargestellte Mikrosehalter ist geeignet, den Druckknopfhalter der fig. 1 und 3 aufzunehmen. Die !eile des Mikrosehalters, die nicht zur -vorliegenden Heuerung gehören, sind aus Tereinfaehungsgrtinden nicht besonders gekennzeichnet. Wesentlich sind lediglieh die beiden Bohrungen 8 und 9 in dem G-ehäuse 10 des Sehalters. Der Kolben 11 wird durch den Druckknopf 12, wenn sich der Druckknopfhalter in seiner Stellung gemäß fig. 5 und 6 befindet, betätigt.The one in fig. 4 microscope holder shown is suitable for the snap fastener holder of fig. 1 and 3 to be included. The! Rush of the Microscope holders that do not belong to the present hiring, are not specially marked for reasons of simplicity. Only the two bores 8 and 9 in the are essential Housing 10 of the holder. The piston 11 is pushed by the push button 12, when the push button holder is in its position according to fig. 5 and 6 is located, actuated.

In den Fig. 5 und 6 ist der Druckknopfhalter zusammengebaut mit dem Mikrosehalter dargestellt. Die Augen 3 und 4 sitzen in den Bohrungen 8 und 9 des SchaltergehäSuses 10. Der Druckknopf 12 sitzt mit seinem Kopf in dem Sitz 7 im Innern des Zapfens 5 und stützt sich-auf das freie Ende des Korbens 11.In FIGS. 5 and 6, the push button holder is shown assembled with the microscope holder. The eyes 3 and 4 sit in the bores 8 and 9 of the switch housing 10. The head of the push button 12 sits in the seat 7 inside the pin 5 and is supported on the free end of the basket 11.

Der Schalter kann an einer Wand in üblicher Weise mit Hilfe einer Eingsehraube (Fig.6) befestigt werden, die auf dem Gewinde (6) des Zapfens (5) aufschraubbar ist.The switch can be mounted on a wall in the usual way with the help a Einsehraube (Fig.6) are attached to the thread (6) of the pin (5) can be screwed on.

Um den Druckknopfhalter auf dem Mikrosehalter zu montieren, wird der Druckknopf 12 in den Sitz 7 eingeführt und der Druckknopf wird rittlings auf das Schaltergehäuse geschoben, wobei die Schenkel 1 und 2 mit ihren Augen 3 und 4 an der AußenwandTo mount the push button holder on the microscope holder, the push button 12 is inserted into the seat 7 and the push button is pushed astride the switch housing, wherein the legs 1 and 2 with their eyes 3 and 4 on the outer wall

Schalter- der
des/Gehäuses aufgrund xfersx Nachgiebigkeit des Materials des Druckknopfhalters gleiten; die Schenkel werden hierbei etwas gespreizt bis die Augen 3 und 4 in die Bohrungen 8 und 9 einschnappen und darauf die Schenkel 1 und 2 w$eder ihre ursprüngliche Form aufgrund ihrer elastischen Nachgiebigkeit annehmen. Auf diese Weise wird der Druckknopfhalter fest an dem Schaltergehäuse gehalten, ohne daß zusätzliche Verbindungselemente benötigt werden; der Torgang der Montage verläuft äußerst schnell. Ein weiterer Vorteil der neuen Vorrichtung ist es, daß der Druckknopfhalter auf äußerst einfache Weise herstellbar ist. '
Switch- the
slide of the / housing due to xfersx resilience of the material of the snap fastener holder; the legs are spread slightly until the eyes 3 and 4 snap into the bores 8 and 9 and then the legs 1 and 2 take on their original shape due to their elastic resilience. In this way, the push button holder is firmly held on the switch housing without the need for additional connecting elements; the assembly process is extremely quick. Another advantage of the new device is that the push-button holder can be produced in an extremely simple manner. '

Claims (2)

PAi»99 991*23.9.66 SCHUffiZÄETSPRÜGHB:PAi »99 991 * 23.9.66 SCHUffiZÄETSPRÜGHB: 1. likroschalter mit !Druckknopf halter, gekennzeichnet durch einen U-förmigen Körper, dessen beide den Schalter einschließende elastisch nachgiebige Schenkel (1,2) Augen (3) tragen, welche in Bohrungen (8,9) des Schaltergehäuses eingreifen.1. Liqueur switch with! Push-button holder, characterized by a U-shaped body, whose Both the switch enclosing resilient legs (1,2) wear eyes (3) which are in bores (8,9) of the switch housing. 2. MikrosGhalter mit Druckknopfhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Körper oben einen zylindrischen, mit Außengewinde (6) versehenen Zapfen (5) trägt, der in seiner Bohrung einen Sitz (7) für den Druckknopf (12) aufweist,2. MikrosGhalter with push button holder according to claim 1, characterized in that the U-shaped body has a cylindrical top with an external thread (6) provided pin (5) which has a seat (7) for the push button (12) in its bore,
DE1966A0026398 1965-10-02 1966-09-23 MICROSWITCH WITH PUSH BUTTON HOLDER. Expired DE1948787U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT254565 1965-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948787U true DE1948787U (en) 1966-11-03

Family

ID=33397747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966A0026398 Expired DE1948787U (en) 1965-10-02 1966-09-23 MICROSWITCH WITH PUSH BUTTON HOLDER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1948787U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT221618B (en) Cable clamp
DE1211852B (en) Device for attaching fishing reels with T-shaped feet to fishing rods
DE1948787U (en) MICROSWITCH WITH PUSH BUTTON HOLDER.
DE2161947A1 (en) Spring bar
DE699242C (en) Extendable pit ram
DE827862C (en) Device for impregnating wood
DE1063904B (en) Fast acting device for actuating a valve
DE2132528A1 (en) Electromagnetic device
DE1434913C3 (en) Automatic shut-off valve for air supply and discharge lines in shelters
AT253977B (en) Multicolor ballpoint pen
AT245725B (en) Perfume atomizer
DE7500850U (en) Skirting board for a piece of furniture standing on feet
DE904381C (en) Hydraulically operated pressure force generator, in particular for fluid brakes on motor vehicles
DE1400855A1 (en) Device for fastening handrails in vehicles
DE850864C (en) Door handle with door fitting
CH184634A (en) Screw-on bodies for photographic cameras for carrying or supporting the same.
DE2055826A1 (en) Chain shackle
AT206968B (en) Device for fixing a movable contact element on the wing of an electromagnetic relay
AT208539B (en) Device for the detachable fastening of elements with an essentially U-shaped cross section
DE1752112U (en) Curlers.
DE1920477U (en) FASTENING SOCKET TO HANDBAG HOLDER
DE1735685U (en) CONNECTING CLAMP FOR ELECTRIC LADDER.
DE1831299U (en) ELECTRIC LIGHT.
DE1089872B (en) Holding device for contact brushes or other contact elements on electrical machines
DE7321614U (en) STAR-SHAPED GLASS ORNAMENT