DE1948614A1 - Sample deck machine for flat weft knitting machines - Google Patents

Sample deck machine for flat weft knitting machines

Info

Publication number
DE1948614A1
DE1948614A1 DE19691948614 DE1948614A DE1948614A1 DE 1948614 A1 DE1948614 A1 DE 1948614A1 DE 19691948614 DE19691948614 DE 19691948614 DE 1948614 A DE1948614 A DE 1948614A DE 1948614 A1 DE1948614 A1 DE 1948614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
sample
positioning
cover
cover needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691948614
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Scheller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Scheller Textilmaschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Gebrueder Scheller Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Scheller Textilmaschinenfabrik GmbH filed Critical Gebrueder Scheller Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority to DE19691948614 priority Critical patent/DE1948614A1/en
Priority to GB469070A priority patent/GB1304892A/en
Priority to US8607A priority patent/US3624707A/en
Priority to FR7033225A priority patent/FR2061376A5/fr
Publication of DE1948614A1 publication Critical patent/DE1948614A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B11/00Straight-bar knitting machines with fixed needles
    • D04B11/18Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics
    • D04B11/22Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics with stitch patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

D .3819D .3819

Scheller Töxtilrnaschinenfabrik GmbH, Eislingen/PilsScheller Töxtilrnaschinenfabrik GmbH, Eislingen / Pils

M^ster-deckmaschine für flache KulierwirkmaschinenM ^ ster deck machine for flat weft knitting machines

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Musterdeckmaschinen für flache Kulierwirkmaschinen (System Cotton), die zum Herstellen von Ifantasiemustern oder Zeichen in der· Strickware geeignet sind und dazu eine an einem Decknadelhalter befestigte Decknadel aufweisen, mittels der die Masche einer beliebigen Stuhlnadel aufgenommen und auf eine benachbarte Stuhlnadel übergedeckt werden kann«, Die hierbei freigewordene Stuhlnadel bildet in der nachfolgenden Reihe wieder eine neue Masche·The present invention relates to sample deck machines for flat weft knitting machines (System Cotton), those used to create ifantasy patterns or characters in are suitable for the knitwear and for this purpose have a cover needle attached to a cover needle holder, by means of which the stitch of any chair needle can be picked up and covered on an adjacent chair needle can «, The chair needle that has become free in the process forms a new stitch in the next row.

Eine Musterdeckmaschine enthält neben der zum Mustern benötigten Decknadel eine durch eine Programmsteuervorrichtung gesteuerte Einrichtung zum Positionieren der Decknadel und zum Durchführen der zum Überdecken erforderlichen Arbeitsschrittd· Sie weist insbesondere eine in Führungen hin- und herbewegbare, die Decknadel tragende Deckerschiene auf. Die Deckerschiene wird von einer mechanischen Einrichtung vor jedem Deckvorgang programmgemäß zunächst in die erwünschte Position gebracht, in welcher sich die Decknadel über der ausgewählten Stuhlnadel befindet, und anschließend, ebenfalls mechanisch, derart verschwenkt, daß in bekannter Weide nacheinander zunächst die Decknadel abgesenkt, dann aufgedeckt, um ein oder . mehrere Stuhlnadelteilungen übergedeckt und abgedeckt und abschließend die Decknadel wieder angehoben wird. Diese Arbeitstakte werden beispielsweise durch Nockenscheiben, Exzenterwellen oder Spindelantriebe mechanisch gesteuert. Das überdecken kann wahlweise nach links und nach rechts um ein oder mehrere Stuhlnadelteilungen erfolgen· In addition to the cover needle required for patterning, a sample cover machine contains one that is controlled by a program control device controlled device for positioning the cover needle and for carrying out the necessary for covering Work step · It has in particular a guide that can be moved to and fro in guides and that supports the needle Deck rail on. The deck rail is programmed by a mechanical device before each decking process first brought into the desired position in which the needle over the selected chair needle is located, and then, also mechanically, pivoted in such a way that first one after the other in a known pasture the needle lowered, then uncovered to an or. several stool needle divisions covered and covered and finally the needle is raised again. These work cycles are mechanical, for example by means of cam disks, eccentric shafts or spindle drives controlled. This can be covered either to the left and to the right by one or more stool needle divisions

109*15/1041109 * 15/1041

19486U19486U

Die Frogrammsteuervorrichtung muß so ausgebildet sein, daß die Positionierung der Decknadel einmal oder mehrmals hintereinander in der gleichen Maschenreihe vorgenommen werden kann. Wenn nicht jeweils um die gleiche Anzahl von Nadelteilungen übergedeckt werden soll, dann muß auch der Überdeckungsvorgang programmgesteuert werden. The program control device must be designed in such a way that that the positioning of the cover needle is carried out once or several times in a row in the same row of stitches can be. If the same number of needle divisions is not to be covered in each case, then the overlap process must also be program-controlled.

Als Programmsteuervorrichtungen werden häufig Einrichtungen verwendet, die Musterscheiben oder Mustertrommeln aufweisen, in die Stifte verschiedener Länge derart eingeschraubt werden, daß die anzufahrende Position oder die Zahl der zu überdeckenden Nadelteilungen durch die Länge eines jeden Stiftes gegeben sind. Ein mit dem Decknadelhalter verbundener Deckerstab liegt hierbei unter Federkraft direkt oder über* entsprechende Zwischenglieder an einem Stift der Mustertrommel an, (£· Noble, "Die Cottonmaschine", Verlag Rob. Birkner, Apolda, 1931» Seiten 261 ff). .Devices are often used as program control devices used, which have sample disks or sample drums, screwed into the pins of different lengths in such a way that the position to be approached or the number of needle divisions to be covered by the Length of each pen are given. A deck rod connected to the needle holder lies here under spring force directly or via * corresponding intermediate links to a pin on the sample drum, (£ Noble, "The Cotton Machine", Rob publisher. Birkner, Apolda, 1931 » Pages 261 ff). .

Die bekannten Musterdeckmaschinen weisen einige Nachteile auf. Vor jeder Positionierung ist es beispielsweise bei Verwendung einer Mustertrommel notwendig, zunächst den Deckerstab von der Mustertrommel abzuheben, damit diese weitergeschaltet werden kann· Hierdurch tritt ein nicht unwesentlicher Zeitverlust beia Positionieren und entsprechend auch beim Überdecken auf. Ba es Muster wie beispielsweise Zopfmuster gibt, bei denen in ein und derselben Maschenreihe mehrere Positionen hintereinander angefahren werden müssen, in denen das Oberdecken erfolgen soll, ist die zum Positionieren zur Verfügung stehende Zeitspanne von* beispielsweise 0,3 Sekunden sehr klein. Infolgedessen ist der Raum, über den sieh ein Muster erstrecken kann, durch die zum Positionieren und Oberdecken benötigte Zeitspanne begrenzt, so daß auoh so geringe Verzögerungen wie das Abheben und Absenken des Beokerstäbe· The known sample deck machines have some disadvantages. Before any positioning, for example when using a sample drum, it is necessary to first lift the cover rod from the sample drum so that it can be indexed. If there are patterns such as plait patterns, in which several positions must be approached one after the other in one and the same row of stitches in which the upper cover is to be carried out, the time span of * 0.3 seconds available for positioning is very short, for example. As a result, the space over which a pattern can extend is limited by the amount of time required for positioning and upper ceiling, so that there are delays as small as the lifting and lowering of the Beoker sticks.

10M1I/104I10M1I / 104I

von der Mustertrommel ins Gewicht fallen·weight from the sample drum

Weiter ist es nachteilig, daß die bekannten Musterdeckmaschinen, wenn das Positionieren und überdecken in der genannten kurzen Zeitspanne erfolgen· sollen, sehr störanfällig sind, da das Bewegen der erforderlichen Massen "in so kurzen Zeitspannen 'nicht mehr mit vernachlässigbarer Trägheit erfolgen kann. Schließlich ist dae Programmieren der Mustertrommel oder vergleichbarer Einrichtungen eine nüheame und zeitraubende Arbeit·It is also disadvantageous that the known sample decking machines when positioning and covering in the mentioned short period of time should take place, are very susceptible to failure, since the movement of the required masses "in such short periods of time 'no longer with negligible Inertia can occur. Finally, there is programming of the sample drum or similar devices a tedious and time consuming job

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu beseitigen und insbesondere eine Musterdeckmasohine zu schaffen, Kittels der schnell und sicher positioniert und gegebenenfalls auch übergedeckt werden kann.The invention is therefore based on the object mentioned To eliminate disadvantages and, in particular, to create a sample decking machine, gowns that quickly and can be safely positioned and, if necessary, also covered over.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Musterdeckmaschin· für flache Kulierwirkmaschinen (System Cotton) mit einer Decknadel und einer von einer Programmsteuervorrichtung gesteuerten Einrichtung zum Positionieren der Decknadel und gegebenenfalls zum mustergemäfien überdecken erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Decknadel bei der Positionierung elektrisch-hydraulisch oder elektrischpneumatisch gesteuert ist«A sample decking machine is required to solve this problem. for flat weft knitting machines (System Cotton) with one cover needle and one from a program control device controlled device for positioning the cover needle and, if necessary, for covering pattern according to the invention characterized in that the cover needle is electro-hydraulic or electro-pneumatic during positioning is controlled "

Die elektrisch-hydraulisch· oder elektrisch-pneumatisch· Steuerung der Decknadel eröffnet die Möglichkeit, das Programm für die Positionierung mittels elektrischer Bauelemente und von diesen abgeleiteten elektrischen Signalen darzustellen und mit den elektrischen Signalen eine hydraulische oder pneumatische Einrichtung, mit der die Decknadel mechanisch gekoppelt ist, programmgemäß zu steuern. Hierdurch ist die zum Positionieren erforderliche Zeitspanne im wesentlichen nur durch die Arbeitsgeschwindigkeit der hydraulischen oder pneumatischen Einrichtung begrenzt, die außerdem weit weniger dem Ver-The electro-hydraulic or electro-pneumatic Control of the needle opens up the possibility of the program for positioning by means of electrical components and to display electrical signals derived from these and with the electrical signals a hydraulic or pneumatic device with which the cover needle is mechanically coupled, according to the program steer. As a result, the period of time required for positioning is essentially only dependent on the operating speed of the hydraulic or pneumatic Facility, which is also far less subject to

108815/1048108815/1048

— if _- if _

schleiß unterworfen ist als Nocken- oder Spindelsteuerungen mit ihren vielen bewegbaren Teilen, so daß die Betriebssicherheit erhöht ist·is subject to wear as cam or spindle controls with its many moving parts, so that operational safety is increased

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Decknadel mit einer hydraulischen oder pneumatischen, durch einen elektrisch-hydraulischen oder elektrischpneumatischen Steller steuerbaren Zylinder/Kolben-Anordnung verbunden, wobei dem Steller, z.B. einem Servoventil, zur programmgemäßen Positionierung der Decknadel elektrische Signale zugeführt werden können, die der Jeweils' erwünschten Decknadelstellung analog sind. Zweckmäßig ist es hierbei, dem Steller in mustergemäßer Folge solche elektrische Signale zuzuführen, die der Differen» W aus einem Decknadel-Positionssollsignal und einem Decknadel-Positionsistsignal analog sind, weil hierdurch sichergestellt wird, daß die Decknadel auch tatsächlich in die gewünschte Position gelangt·According to a preferred embodiment of the invention, the cover needle is connected to a hydraulic or pneumatic cylinder / piston arrangement that can be controlled by an electro-hydraulic or electro-pneumatic actuator, whereby electrical signals can be fed to the actuator, e.g. a servo valve, to position the cover needle according to the program. which are analogous to the respective 'desired needle position. It is useful here to feed electrical signals to the actuator in a pattern according to the pattern that are analogous to the difference W from a target needle position signal and an actual needle position signal, because this ensures that the needle actually reaches the desired position.

Das Programm ist nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung auf einem Kreuzschienenverteiler gesteckt, der zur Herstellung der Programmsollsignale im Takt der Positionierungsschritte abgetastet wird« Kreuzschienenverteiler sind beispielsweise deshalb besonders geeignet, weil sie eine leichte Änderung des Programms ermöglichen. Anstelle von Kreuzschienenverteilern können jedoch auch fest verdrahtete Bauelemente wie gedruckte Schaltungen ™ sowie Speichertrommeln und dergleichen verwendet werden. Bei Verwendung eines-Kreuzschienenverteilers wird den senkrechten Spalten desselben beispielsweise eine mit einer Spannungsquelle verbundene Widerstandsdekade vorgeschaltet, so daß nach dem Festlegen des Programms jeder horizontalen Zeile des Kreuzschienenverteilers ein bestimmter Widerstandswert und damit ein bestimmtes Spannungssignal zugeordnet ist.According to an expedient development of the invention, the program is plugged into a crossbar distributor, to produce the program setpoint signals in time with the Positioning steps are scanned «Crossbar distributors are therefore particularly suitable, for example, because they allow the program to be changed easily. Instead of crossbar distributors, however, hard-wired components such as printed circuit boards ™ as well as storage drums and the like can be used. When using a crossbar distributor, the vertical columns of the same, for example, a decade resistor connected to a voltage source, so that after setting the program everyone horizontal line of the crossbar distributor a certain resistance value and thus a certain voltage signal assigned.

Zur zeilenweisen Abtastung des KreuzschienenverteileraFor line-by-line scanning of the Kreuzbarverteilera

10981S/10A*10981S / 10A *

19486H19486H

wird bevorzugt ein Schrittschaltwerk verwendet, dem die Schaltimpulse von einem das Ende jedes vollständigen Positionierungs- und Überdeckungszyklus anzeigenden Schalter zugeführt werden·'a stepping mechanism is preferably used, to which the switching pulses from one the end of each complete Positioning and coverage cycle indicating switches are supplied ''

Erfindungsgemäß kann mit der Einrichtung auch das Überdecken gesteuert werden·'Der das Schrittschaltwerk steuernde Schalter gibt in diesem Falle pro Umdrehung der Exzenterwelle 2 Impulse ab, von denen der erste dem Positionieren und der zweite dem Überdecken dient, d.h. mit dem ersten wird diejenige Nadel angefahren, von der aufgedeckt werden soll, und mit dem zweiten diejenige, auf die abgedeckt werden soll. Der Kreuzschienenverteiler muß dann so programmiert werden,, daß im Wechsel jeweils eine Zeile die Position des Aufdeckens angibt und die darauffolgende die Position des Abdeckens.According to the invention, the covering can also be controlled with the device In this case, the control switch emits 2 pulses per revolution of the eccentric shaft, the first of which is used for positioning and the second is used for covering, i.e. the first is used to approach the needle that is uncovered should be, and with the second the one to be covered on. The matrix switchboard must then be programmed in such a way that one line alternates between the position of the uncovering and the then the position of the covering.

Die Erfindung wird im folgenden in Verbindung mit der Zeichnung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles beschrieben, auf das die Erfindung jedoch; nicht beschränkt ist.The invention is hereinafter described in connection with Drawing described with reference to a preferred embodiment, but on which the invention; not restricted is.

Die Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die mechanischen Teile einer Musterdeckmaschine an einer flachen Kulierwirkmaschine. Fig. 1 shows a section through the mechanical parts of a sample deck machine on a flat weft knitting machine.

.·-■„ /■■■- ' ■. · - ■ "/ ■■■ - '■

Die Fig· 2 zeigt schematisch ein bevoriugtes Aueführungebeispiel einer vollständigen Musterdeckmaschine gemäß der Lrfindung.# Fig. 2 shows schematically a preferred embodiment of a complete sample decking machine according to the invention. #

Die Fig. 3 zeigt ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Programmsteuervorrichtung der in Fig. 2 dargestellten Musterdeckmaschine·Fig. 3 shows a block diagram of the invention Program control device of the sample deck machine shown in Fig. 2

Die Fig. 4· und 5 zeigen schematisch einen elektromagnetisch-hydraulischen Steller und einen Decknadel-Poei-Figures 4 and 5 show schematically an electromagnetic-hydraulic Steller and a pin poei

109115/1040109115/1040

tionsgeber, die beide in der Frogrammsteuervorrichtung nach Fig. 3 verwendet sind.tion encoder, both in the program control device according to Fig. 3 are used.

Die erfindungsgemäße Musterdeckmaschine ist in den Figo 1 und 2 nur in Verbindung mit den zum Verständnis der Erfindung notwendigen Teilen einer flachen Kulierwirkmaschine dargestellt, deren vertikale Stuhlnadeln 1 in einer Stjuhlnadelbarre 3 befestigt sind. Die vertikale Bewegung der Stuhlnadelbarre 3 kann in an sich bekannter Weise mittels Schwenkarmen und dergleichen erfolgen.The sample decking machine according to the invention is shown in FIGS. 1 and 2 only in connection with the for understanding the invention necessary parts of a flat weft knitting machine shown, the vertical chair needles 1 in a Stjuhlnadelbarre 3 are attached. The vertical movement the chair needle bar 3 can take place in a manner known per se by means of swivel arms and the like.

■ ■ ' Sichtbar sind■ ■ 'are visible

in Fig. 1 die Abschlagplatine» 5# die in einer horizontal und vertikal bewegbaren Abschlagplatinenbarre 7. untergebracht sind, und die Kuller- und Verteilplatinen 9, die in einem Platinenbett Ί1 Mn- und-herbewegbar sind, welches auf einem Querriegel 13 befestigt ist, der sich über die Gesamtlänge der Kulierwirkmaschine erstreckt und in vertikalen Gestellwänden 15 (Fig. 2) gelagert ist. Alle diese zuletat genannten Teile sind lediglich angedeutet und ohne ihre an sich bekannten, kurvenscheibengesteuerten Antrlebsorgaiie dargestellt, da sie am Überdeckungsvorgang, auf d#n sich die Erfindung bezieht, nicht teilhaben.in Fig. 1 the tee board »5 # in a horizontal and vertically movable Abschlagplatinenbarre 7. are housed, and the Kuller and distribution plates 9, which can be moved and moved in a sinker bed Ί1 are, which is attached to a crossbar 13, the extends over the entire length of the weft knitting machine and is stored in vertical frame walls 15 (FIG. 2) is. All of these parts mentioned are only indicated and without their well-known, cam-disc-controlled Antrlebsorgaiie shown there they do not participate in the overlapping process to which the invention relates.

Die Musterdeckmaschin· weist einen Decknadelhalter 17 auf, der die senkrecht nach unten ragende Decknadel 19 trägt, die in bekannter Weise an die Stuhlnadeln anlegbar ist und mittels der die auf einer ausgewählten Stuhlnadel befindliche Schleife von der Stuhlnadel abgenommen und auf eine der benachbarten Stuhlnadeln übertragen werden kann. Dieses Überdecken von Maschen von einer Nadel auf eine Nachbarnadel ist in ähnlicher Form beim Mindern oder Erweitern bekannt, wenn ein Warenstück nach und nach schmäler oder breiter werden soll. Anders als beim Mindem oder Erweitern ist es jedoch zur Herstellung vonThe sample cover machine has a cover needle holder 17 on, which carries the vertically downwardly projecting cover needle 19, which can be placed in a known manner on the chair needles and by means of which the on a selected chair needle removed the loop from the chair needle and can be transferred to one of the neighboring fecal needles. This covering of stitches with a needle on a neighboring needle is known in a similar form when reducing or expanding when a piece of goods is gradually should be narrower or wider. However, in contrast to reducing or expanding, it is used to produce

101116/1041101116/1041

hustern oder Zeichen in Warenstücken erwünscht, mittels einer einzigen oder einigen wenigen Decknadeln in ausgewählten Maschenreihen ganz bestimmte Schleifen von einer Stuhlnadel auf eine andere überzudecken, ohne daß dadurch eine echte Minderung oder Erweiterung erfolgt.cough or characters desired in items of goods, by means of a single or a few cover needles in selected courses of stitches very specific loops of one Covering the stool needle on another without causing any real reduction or enlargement.

Der Decknadelhalter ist am Deckerstab 67 befestigt und kann mit diesem in Längsrichtung verschoben werden. Damit er, wenn ein Warenstück auf ganz geringe Breite gemindert wird, nicht mit den auf den Deckerstäben 21 und 23 befestigten Minderdeckern kollidiert, kann er durch Drehen des Stabes 67 ausgeschwenkt' werden.The cover needle holder is attached to the cover rod 67 and can be moved with this in the longitudinal direction. So that when a piece of goods is reduced to a very small width, does not collide with the lower deckers attached to the deck rods 21 and 23, it can be done by rotating the rod 67 'can be swiveled out.

Die Deckerstäbe 21,23, die sich über die gesamte Länge der Maschine erstrecken, sind in Deckerschienenlagern 25 gelagert und können in Längsrichtung in den Deckerschienenlagern 25 verschoben werden. Die Deckerschienenlager 25 sind an ihrem oberen Ende an der Deckerschienentragwelle 27 befestigt, die in Lagerarmen 29 drehbar, jedoch in axialer dichtung unverschieblich gelagert isto Die Lagerarme 29 sind in Achsrichtung ebenfalls unverschieblich, jedoch an einer in den Gestellwänden drehbar gelagerten Welle 31 befestigt und um die Achse dieser Welle 31 schwenkbar. Durch die Schwenkbewegung der Lageranne 29 wird die Deckerschienentragwelle 27 gemeinsam mit den Deckerschienenlagern 25, den Deckerschienen 21 und 23, dem Decknadelhalter 17 und der Decknadel 19 auf- und abbewegt, wodurch in bekannter Weise die Decknadel 19 in die auf der entsprechenden Stuhlnadel 1 hängende ftaschenschleife eingeführt und diese von der Stuhlnadel abgenommen wird. Gesteuert wird die Schwenkbewegung von zwei an den Enden der Deckschienentragwelle 27 angelenkten Stützen 33, die unten -» mittels Bolzen 35 an Deckmaschinenhebeln 37 angelenkt sind, «> die schwenkbar auf an den seitlichen Gestellwänden 15 • (Figo 2) befestigten Bolzen 39 befestigt sind und je einen J* Laufrollenbolzen 41 tragen, auf denen je eine Laufrolle 43The deck rods 21, 23, which extend over the entire length of the machine, are mounted in deck rail bearings 25 and can be displaced in the longitudinal direction in the deck rail bearings 25. The cover rail bearings 25 are attached at their upper end to the cover rail support shaft 27, which is rotatably mounted in bearing arms 29, but immovable in an axial seal o The bearing arms 29 are also immovable in the axial direction, but are attached to a shaft 31 rotatably mounted in the frame walls and around the axis of this shaft 31 is pivotable. Due to the pivoting movement of the bearing tub 29, the cover rail support shaft 27 is moved up and down together with the cover rail bearings 25, the cover rails 21 and 23, the cover needle holder 17 and the cover needle 19, whereby the cover needle 19 in a known manner into the pocket loop hanging on the corresponding chair needle 1 inserted and this is removed from the fecal needle. The pivoting movement is controlled by two supports 33 articulated at the ends of the cover rail support shaft 27, which are hinged at the bottom - "by means of bolts 35 to deck machine levers 37," which are pivotally attached to bolts 39 attached to the side frame walls 15 (FIG. 2) and each carry a J * roller bolt 41, on each of which a roller 43

^ drehbar gelagert ist. Die Laufrollen 43 liegen mit dem Geo wicht der Deckmaschinenhebel 37 und der mit diesen verbun- r* denen Teile auf einer von zwei nebeneinander auf einer Ex- m zenterwelle 45 befe.sUften Scheiben 47,49 auf, von denen die eine Scheibe 47 kreisförmigen und die andere Scheibe ^ is rotatably mounted. The rollers 43 lie with the Geo weight of the deck machinery lever 37 and the connectedness with these r * which parts on one of two side by side on an ex m zenterwelle 45 befe.sUften wheels 47,49, of which one plate 47 and circular the other disc

19486U19486U

In der Betriebsstellung gleiten die Laufrollen 43 auf der Scheite 49, so daß die Decknadel 19 in dem durch den kurvenförmigen Umfang dieser Scheibe festgelegten Rhythmus auf- und abbewegt v/ird. Soll die Decknadel 19 in die Außerbetriebsstellung gebracht werden, dann wird die Exzenterwelle 45- aus der in Fig. 2 dargestellten Lage nach rechts bewegt, bis die Laufrollen 43 auf den Scheiben 47 mit kreisförmigem Umfang gleiten und infolgedessen die Decknadel 19 dauernd, in ihrer außerbetrieblichen Höchststellung gehalten wird.In the operating position, the rollers 43 slide on the billets 49, so that the cover needle 19 in the by the curved The circumference of this disc moves up and down at a fixed rhythm. Should the cover needle 19 in the Are brought out of operation, then the eccentric shaft 45- moved to the right from the position shown in FIG. 2 until the rollers 43 rest on the disks 47 slide with a circular circumference and, as a result, the Cover needle 19 is kept in its maximum external position.

Auf der Exzenterwelle 45 sitzt außerdem eine Scheibe 51 mit kurvenförmigem Umfang, auf der eine Laufrolle 53 gleitet, die drehbar auf einem an einem zweiarmigen Hebel 55 befestigten Bolzen 57 gelagert ist. Der Hebel 55 ist bei 59 angelenkt· Sein- freier Arm wirkt an seinem freien Ende 61 auf einen Mikroschalter 63 ein, und zwar derart, daß dieser immer dann einen elektrischen Impuls über eine Leitung 65 abgibt, wenn die Laufrolle 53 den größten radialen Abstand von der Achse der Exzenterwelle 45 hat. Die Wirkungsweise derartiger Schalter ist bekannt und braucht daher nicht näher erläutert werden. Die Scheibe 51 kann entweder immer auf den Schalter 63 einwirken oder auch nur . dann, wenn die Laufrollen- auf den Scheiben 49 gleiten. In " jedem Fall muß ein zusätzlicher Schalter vorgeschaltet werden,, der von der Automatik der Maschine gesteuert wird und das Kommando "Mustördecken" gibt. Ansonsten würde bei Jedem Minderdecken auch gleichseitig ein Wusterdecken erfolgen, A disk 51 is also seated on the eccentric shaft 45 with a curved circumference on which a roller 53 slides, which is rotatable on a two-armed lever 55 fastened bolt 57 is mounted. The lever 55 is articulated at 59 · His free arm acts on his free arm End 61 on a microswitch 63, in such a way, that this always emits an electrical pulse via a line 65 when the roller 53 is the largest radial Distance from the axis of the eccentric shaft 45 has. The operation of such switches is known and needs therefore not be explained in more detail. The disc 51 can either always act on the switch 63 or only . when the rollers slide on the discs 49. In "In any case, an additional switch must be connected upstream," which is controlled by the automatic system of the machine and gives the command "Mustördecke". Otherwise, a wasted blanket would also be made on the same side for each reduced blanket,

* Die Scheibe 51 hat beispielsweise einen solchen Umfang, daß ein erster elektrischer Impuls immer dann erscheint, eo— ' bald die Decknadel beim Hochgehen 4er Deckmaschine aus dem Bereich der übrigen Maschenbildungselemente gekommen ist, so daß eine neue Position angefahren wird, und dann ein zweiter Impuls, mit dem das Überdecken eingeleitet wird»* The disk 51 has, for example, such a circumference that a first electrical impulse always appears, eo— ' soon the needle off when going up the 4-way deck machine has come to the area of the remaining loop-forming elements, so that a new position is approached, and then a second impulse, with which the covering is initiated »

109816/1040109816/1040

19486H19486H

Erfindungscemäß ist der seitlich über die eine Gestellwand 15 hinausragende Decker stab 67 an seinem linde über eine gelenkige Verbindung 71» die eine Verschwenkung des Deckerstabes 67 bei Verschwenken der Deckerschienentragwelle 27 gestattet, an der Kolbenstange 73 einer hydraulischen oder pneumatischen Zylinder/Kolben-Anordnung 75 befestigt, die von einer Platte 77 getragen ist» Da hydraulische undpneumatische Zylinder/Kolben-Anordnungen bekannt und in ihrer Wirkungsweise äquivalent sind, wird im folgenden nur auf eine hydraulische Zylinder/Kolben-Anordnung Bezug genommen.According to the invention, the decker rod 67 protruding laterally beyond the frame wall 15 is attached to the piston rod 73 of a hydraulic or pneumatic cylinder / piston arrangement 75 by means of an articulated connection 71 »which allows pivoting of the decker rod 67 when the deck rail support shaft 27 is pivoted which is carried by a plate 77. Since hydraulic and pneumatic cylinder / piston arrangements are known and are equivalent in their mode of operation, only a hydraulic cylinder / piston arrangement is referred to in the following.

Die Zylinder/Kolben-Anordnung 75 ist doppeltwirkend, d.h. sie besitzt auf beiden Seiten des durch das Bezugszeichen 79 gestrichelt angedeuteten Kolbens Je einen Druckeingang, so daß die Kolbenstange 73 programmgemäß um eine beliebige Strecke nach rechts oder links bewegt werden kann. Die Bewegung des Kolbens wird durch einen der Zylinder/Kolben-Anordnung vorgeschalteten elektromagnetischhydraulischen Steller, z.B. ein Servoventil 81, gesteuert· Das Servoventil 81 wird über eine Leitung 83 von eine« Schaltschrank 85 aus durch elektrische Signal© gesteuert, wie weiter unten noch ausführlich beschrieben wird. *The cylinder / piston arrangement 75 is double acting, i. it has on both sides of the piston indicated by the reference numeral 79 in dashed lines, one pressure input each, so that the piston rod 73 according to the program by one can be moved any distance to the right or left. The movement of the piston is controlled by one of the cylinder / piston arrangements upstream electromagnetic hydraulic actuator, e.g. a servo valve 81, controlled The servo valve 81 is controlled via a line 83 from a switch cabinet 85 by an electrical signal ©, as will be described in detail below. *

Das Servoventil 81 ist außerdem über je eine übliche Druck- und Rücklaufleitung 87,89 mit einem Pumpaggre-The servo valve 81 is also a conventional one Pressure and return line 87.89 with a pump unit

109110/1040109110/1040

- ίο -- ίο -

gat 91 verbunden, das durch einen Dreiphasenmotor 93 betrieben wirda Zum Schaltschrank 85 ist außerdem von einem Decknadel-Positionsgeber 95 aus ein elektrisches Kabel 97 geführt. Der Positionsgeber 95-ist mit der Kolbenstange 73 mittels einer'Verbindung 99 fest verbunden und gibt durch eine im Kabel 97 befindliche Leitung 121 (Fig. 3) jeweils ein der genauen Position der Kolbenstange 73 und damit der Decknadel 19 proportionales Positionsistsignal ab. Die Leitung Ul ist die Speiseleitung«,gat connected 91 that is operated by a three-phase motor 93 to control cabinet 85 is also guided by a cover needle-position sensor 95 from an electric cable 97th The position transmitter 95 is firmly connected to the piston rod 73 by means of a connection 99 and emits a position signal proportional to the exact position of the piston rod 73 and thus the cover needle 19 through a line 121 (FIG. 3) located in the cable 97. The line Ul is the feed line «,

In dem in Fig. 3 mit. der gestrichelten Linie angedeuteten Schaltschrank 85 ist eine Programmsteuervorrichtung untergebracht, mittels der der Kolben 73 der Zylinder/Kolben-Anordnung 75 und damit der Deckerstab 6? und die Decknadel 19 vor Beginn eines Überdeckungszyklus in die durch das Programm festgelegte Position gebracht werden.In the in Fig. 3 with. The control cabinet 85 indicated by the dashed line is a program control device housed, by means of which the piston 73 of the cylinder / piston arrangement 75 and thus the deck rod 6? and the cover needle 19 is brought into the position determined by the program before the start of an overlap cycle will.

Die Programoisteuervorrichtung enthält ist wesentlichen einen Kreuzschienenverteiler 101 und ein Schrittsehaltwerk 103. Mit Hilfe einer Widerstandsdelofcd* IÖ5 ist jeder senkrechten Schiene des Kreusschienenverteilers 101 ein anderer Widerstandswert vorgeschaltet*., wobei jeder nog-. .lichen Position der Decknadel ein bestiaater Viderstandewert zugeordnet ist und die kleinst».Widerstan&seinbeit einer Stuhlnadelteilung. entspricht· |ftaf dem Kreuzschienenverteiler wird das Programm in bekannter Art und Weise so gesteckt,1 daß jede horisontale Reihe des Kreuzschienenverteiler* über einen vorgewählten Wideretand mit % der stabilisierten Gleichspannungsfuell» Ϊ07 verbunden •ist. .The program control device essentially contains a crossbar distributor 101 and a step switch unit 103. With the aid of a resistor delofcd * 105, each vertical rail of the crossbar distributor 101 is preceded by a different resistance value *. A best resistance value is assigned to each position of the cover needle and the smallest resistance value is assigned to a chair needle division. If · | ftaf corresponds to the crossbar distributor, the program is plugged in the known way in such a way that 1 each horizontal row of the crossbar distributor * is connected to % of the stabilized DC voltage level »Ϊ07 • via a preselected resistance. .

Zur Abtastung des Kreuzschienenverteiler« 101 dient das / Schrittschaltwerk 103, welches einen mit des einen Eingang eines Bifferensverstärkers 109 wrlrandeneä Kontakt aufweist, welshei? ζα Beginn »it d^r ersten und dennThe / Stepping mechanism 103, which has one input of a signal amplifier 109 wrlrandeneä contact has, welshei? ζα beginning »it d ^ r first and then

t09iiS/104tt09iiS / 104t

schrittweise mit der zweiten, dritten usw. Zeile des Kreuxschienenverteilers verbunden wird. Die Schrittimpulse werden dem Schrittschaltwerk beispielsweise vom Mikroschalter 63 durch die leitung 65 zugeführt. Wenn der Mikrosehal-•ter 63 immer nur dann einon Impuls erzeugt, wenn ein Überdeckungszyklus abgeschlossen und die Decknadel 17 wieder in die Höchststellung zurückgeführt ist, dann wird das Schrittschaltwerk immer nur nach Beendigung eines Überdeckungszyklus um einen Schritt weitergeschaltet, damit die nächste Positionierung beginnen kann. Der Umfang der Scheibe 51 kann jedoch, wie schon oben erwähnt wurde, auch so ausgebildet -sein, daß der Mikroschalter 63 nach erfolgter Positionierung einen zweiten Inpuls für das Überdecken abgibt.is gradually connected to the second, third, etc. row of the cross-busbar distributor. The step impulses are controlled by the microswitch, for example 63 fed through line 65. If the microscope holder • 63 only ever generates a pulse if a coverage cycle completed and the cover needle 17 is returned to the maximum position, then that Step-by-step mechanism only switched one step further after the end of an overlap cycle, so the next positioning can begin. The scope of the However, as already mentioned above, disk 51 can also be designed in such a way that the microswitch 63 after Positioning emits a second pulse for covering.

Der andere Eingang des Differenzverstärkera 109 ist über die Leitung 121 mit den Ausgang des Positionsgebers 95 verbunden· Der Positionsgeber gibt, wie oben erwähnt, ein Positionsistsignal ab, beispieleweise ein der Position der Decknadel analoges Spannungssignal· Dieses Spannungssignal wird mittels des Differenzverstärkers 109 mit demjenigen Spannungssignal verglichen, welches dem Differenzverstärker über den bewegbaren Kontakt des Schrittschaltwerke vom Kreuzschienenverteiler 101 her zugeführt wird· Da wie oben erwähnt jeder horizontalen Zeile des Kreuzschienenverteilers programmgemäß ein bestimmter Widerstandswert zugeordnet ist und jeder Widerstandswert einer bestimmten Position der Decknadel entspricht, kann aan das mittels des Schrittschaltwerks abgetastete und dem Differenzverstärker 109 zugeführte, jeweils der erwünschten Position . der Decknadel analoge Spannungssignal als Positionesollsignal bezeichnen. Weichen das Positionssollsignal und dae^ö^· -* sitionsistsignal voneinander ab, dann erscheint am Ausgang α» des Differenzverstärkers das verstärkte Differenssignal, _» welches dem elektromagnetisch-hydraulischen Servoventil 81 ^ über die Leitung 83 zugeführt wird und den Druck auf der. -* einen oder anderen Kolbenseite der Zylinder/Kolben-AnordnungThe other input of the differential amplifier 109 is connected to the output of the position transmitter 95 via the line 121.As mentioned above, the position transmitter emits a position actual signal, for example a voltage signal analogous to the position of the needle compared, which is fed to the differential amplifier via the movable contact of the stepping mechanism from the crossbar distributor 101.As mentioned above, each horizontal line of the crossbar distributor is assigned a certain resistance value according to the program and each resistance value corresponds to a certain position of the needle, the scanned by means of the stepping mechanism can and the differential amplifier 109, each of the desired position. refer to the needle analog voltage signal as Positioneso llsignal. Soft the position ssollsigna l and dae ^ ö ^ · - * sitions ists ignal from each other, then the differential amplifier appears at the output α 'the amplified Differenssignal, _ »which the electromagnetically-hydraulic servo valve is supplied 81 ^ via the line 83 and the pressure on the. - * one or the other piston side of the cylinder / piston arrangement

r- 75 so lange verändert, bis die Differenz zwischen Positions- et> sollsignal und Positionsistsignal verschwindet· In diesem Moment hat die Decknadel 17r- 75 changed until the difference between position et> sollsignal and position actual signal disappear · In this At the moment the cover pin is 17

194861«194861 «

■ - 12 - .■ - 12 -.

die erwünschte, durch den Kreuzschienenverieiler 1Ο1 festgelegte Position eingenommen· Die aua Posi1tiOiiegeb«P: .. 95, Differenzverstärker 109, Servoventil &1 I^ ^ Kolben-Anordnung 75 bestehende Einrichtung stellt im Prinzip eine Regelschaltung dar, mittels der die Position der Decknadel 17 zu bestimmten Zeitpunkten, d.h. . im Takt des SchrittSchaltwerks 103, mit einer durch dön Kreuzschienenverteiler 1Q1 vorgegebenen Position ver*-* glicnen 'und daraufhin der Kolben-der Zylinder/Kolben-Anordnung 75 so lange in die richtige Sichtung verschoben wird, bis die Decknadel die für den folgenden Uberdeckungszyklus erwünschte Position «innimmt· .the desired, specified by the Kreuzschienenverieiler 1Ο1 position · taken AUA Posi1tiOiiegeb "P: .. 95, differential amplifier 109, servo valve & 1 I ^ ^ piston assembly 75 existing device is in principle a control circuit is, by means of which the position of the cover needle 17 to specific times, ie. in the cycle of the switching mechanism 103, with a position specified by the crossbar distributor 1Q1, and then the piston / cylinder / piston arrangement 75 is shifted into the correct sighting until the cover needle is the one desired for the following overlap cycle Position «occupies ·.

Als Decknadel-Positionsgeber1 95 kann die in Pig. 5 dargestellte Einrichtung vervenÄei we»|en» d4« aus «inen üblichen Meßwert-Aufnehmer bestehtv Der i*»fineirt-Aufiieiwtt*it weist einen Oszillator 113 axtt* der die üirregerspaEnnung (Trägerfrequenz) in der FrinSrwicIcltmg eines öiffecentialtransformators 115 erzeugt und mit Gleichspannung betrieben wird. Die Regelgröße, d.h. die Stellung des Kolbens der Zylinder/Kolben-Anordnung, wirkt durch die mechanische Kopplung zwischen Kolbenstange 73 und Poeitionsgeber 95 auf einen Eisenkern 117 ein, durca den der Meßwert auf die Sekundärspule des Differentialtransformators übertragen wird, welcher ein Demodulator 119 naöhgeschaltet ist, von dessen Ausgang 121 ein der gemessenen Position analoges Gleichspannungssignal abgenommen wird.As a cover needle position indicator 1 95, the Pig. Means vervenÄei we "shown 5 | s" d4 "from" inen usual measurement transducers bestehtv The i * »fineirt-Aufiieiwtt * i t includes an oscillator 113 axtt * of the üirregerspaEnnung (carrier frequency) in the FrinSrwicIcltmg öiffecentialtransformators generated a 115 and with DC voltage is operated. The controlled variable, ie the position of the piston of the cylinder / piston arrangement, acts through the mechanical coupling between piston rod 73 and poeitionsgeber 95 on an iron core 117, durca which the measured value is transmitted to the secondary coil of the differential transformer, to which a demodulator 119 is connected , from the output 121 of which a DC voltage signal analogous to the measured position is taken.

ZIn beispielsweise verwendbares Servoventil" 81 ist in 3?ig. ^- dargestellt. Dem Eingang des Servoventils, d.h. den beiden Enden einer Spule 123, wird die von Differenzvorstärker 109 verstärkte Differenzspannung zugeführt. Je nach dem Vorzeichen der Differenz wird dadurch ein in der ersten Stufe des Servoventils befindliches Stellorgan 125 nach rechts oder links verschwenkt. Hierdurch wird in einer der beiden symmetrisch angeordneten Leitungen 127 The servo valve 81, which can be used for example, is shown in FIG. 3 In one of the two symmetrically arranged lines 127

109816/1048109816/1048

129 eine Druckerhöhung bewirkt, die über die als Verstärker wirkende zweite Stufe des .jervoyentils auf die entsprechende Seite einer Kolbenanordnung 131 übertragen wird, so daß sich diese· entgegen der Kraft der Federn 133 in die eine oder andere Richtung bewegt· Der die Kolbenanordnung 151 umgebende Zylinder 135 besitzt einen Eingang, an den das hydraulische Pumpaggreg&t 91 angeschlossen ist, und zwei Ausgänge 137 und 139» die mit je einem der beiden Eingänge der Zylinder/Kolben-Anordnung 75 verbunden sind, so daß die Kolbenstange 73 U& nachdem, ob der Ausgang 137 oder der Ausgang 139 erhöhten Druck· aufweist, nach rechts oder.links bewegt wird· Die Bewegung der Kolbenanordnung I3I und damit der Kolbenstange 73 endet in dem Honent, in dem die Differenz twisöhen den Positionsistsignäl und dem pQ3ition*sollelßn&l *u Null geworden, also die erwünscht· Fofition erreicht ist, weil in diesem Moment das Stellorgan 125 wieder die Normalstellung einnimmt und sich, das hydraulische System wieder im vollkommen symmetrischen Gleichgewichtszustand befindet· '; "129 causes a pressure increase, which is transmitted to the corresponding side of a piston arrangement 131 via the second stage of the .jervoyentils acting as a booster, so that it moves in one direction or the other against the force of the springs 133 Cylinder 135 has an input to which the hydraulic pump unit 91 is connected, and two outputs 137 and 139 which are each connected to one of the two inputs of the cylinder / piston arrangement 75, so that the piston rod 73 U depending on whether the output 137 or output 139 has increased pressure, is moved to the right or left The movement of the piston arrangement I3I and thus the piston rod 73 ends in the honent, in which the difference between the position signal and the pQ3ition * sollelßn & l * u has become zero, that is, the desired definition has been reached because at this moment the actuator 125 takes up the normal position again and the hydraulic system resumes he is in a perfectly symmetrical state of equilibrium · ';"

Die Wirkungsweise der beschriebenen Fnasterdeckermaschine ist, soweit sie bisher beschrieben wurde, die folgende. Vor Beginn des Betriebs der flachen Kulierwirkmaschine wird mittels d«e Kreussehienenverteilers 101 «in Programm gesteckt· Das in den horizontalen Zeilen des Kreuzschienenverteilers gespeicherte Programm gibt an, an welchen nacheinanderfolgenden Positionen . übergedeckt werden soll· Wenn ein Überdeckungszyklus abgeschlossen ist, dann wird über den Mikroschalter 63 ein Impuls abgegeben, der dem Schrittschaltwerk I03 zugeführt wird und bewirkt, daß die nächste Zeile des Kreuzschienenverteilers abgetastet und dementsprechend «it der Decknadel eine neue Position angefahren wird· Nach Einstellung der erwünschten Position kann der Überdeckungsvorgang wie bisher auf mechanischem Wege durch Nockensteuerung oder dergleichenThe mode of operation of the described Fnasterdeckermaschine is, as far as it has been described so far, the following. Before starting the flat weft knitting machine becomes part of the program by means of the circular distributor 101 ” plugged in · That in the horizontal lines of the matrix switcher stored program indicates at which successive positions. be covered should When a coverage cycle has been completed, then a pulse is emitted via microswitch 63, which is fed to the sequencer I03 and causes that the next line of the crossbar distributor is scanned and, accordingly, the cover pin has a new one Position is approached · After setting the desired position, the overlap process can continue as before mechanical way by cam control or the like

109815/1040109815/1040

durchgeführt werden. U1Ur diesen 2*311 wird die Wirkung der anhand von i?ig. 3 beschriebenen regelschaltung. mittels eines Schalters unterbrochen, damit? die Verschiebung der Decknadel zum Zwecke des überdeckens nicht'behindert wird»be performed. U 1 Ur these 2 * 311 the effect of based on i? Ig. 3 control circuit described. interrupted by a switch, so? the displacement of the cover needle for the purpose of covering is not 'hindered'

Es ist jedoch möglich, auch die Seitwärtsverschiebung der; Decknadel beim überdecken mittels der beschriebenen .Einrichtung zu steuern· Hierzu ist es . . - notwendig, für jeden vollständigen Positionierung»- iittd Über— de ckungszyklus zwei horizontale Seihen auf dem Kreuzschienenverteiler vorzusehen, von denen die erate äst Position'derjenigen Stuhlna.de!, von der die Schleife abgenommen werden soll, und die zweite der Position derjenigen ütuhlnadel entspricht, auf welche die übergedeckte Schleife abgedeckt werden soll·However, it is also possible to shift the sideways; The cover needle can be controlled by means of the described device when covering over. . - necessary to provide two horizontal ropes on the crossbar distributor for each complete positioning - iittd covering cycle, of which the first position is the position of the chair from which the loop is to be removed, and the second the position of the needle corresponds to which the covered loop is to be covered

Weiterhin ist es beim Steuern eines vollständigen Posit ionierungs— und Überdeckungszykliis mit Hilfe der er— findungsgemäßen Einrichtung notwendig, einen Schrittimpulsgeber vorzusehen, der sowohl dann einen Schrittimpuls für das Schrittschaltwerk erzeugt, wenn die Positionierung beginnt, als auch dann, wenn das Überdecken beginnt. Innerhalb jedes vollständigen Zyklus müssen je zwei Schrittimpulse erzeugt werden, damit entsprechend zwei Zeilen des Kreuzschienenverteilers abgetastet wer·? den«Furthermore, it is in controlling a full positon ionization and coverage cycle with the help of the inventive device necessary to provide a step pulse generator, which then both a step pulse generated for the stepping mechanism when positioning starts as well as when overlapping starts. Two step pulses must be generated within each complete cycle, so accordingly two lines of the matrix switcher scanned who ·? the"

Als Schrittimpulserzeuger eignet sich der bereits beschriebene * ilikr ©schalter 63 β Die diesen betätigende Nockenscheibe muß dann allerdings so ausgebildet seinf daß der Mikroschalter 63 ira richtigen Takt sweimal_ pro Umdrehung betätigt wird.As a step pulse generator, the * already described is ilikr © switch 63 β The actuating this cam must be, however, then formed so f that the microswitch 63 sweimal_ ira right clock is operated per revolution.

1088167104810881671048

19A86U19A86U

Hj-t der erfindungsgemäßen Kusterdeckermaschine ist es ohne weiteres möglich, innerhalb, der eingangs erwähnten Zeitspanne von 0,3 Sekunden Positionen innerhalb eines Raums von etwa 100 mm anzufahren· Soll an verschiedenen Positionen jeweils um eine verschiedene Anzahl von Nadelteilungen übergedeckt werden, dann ist es zweckmäßig, auch das bberdeckungsprogramm im Kreuzschienenverteiler zu speichern.It is Hj-t of the Kusterdeckermaschine according to the invention easily possible, within the aforementioned time span of 0.3 seconds positions within a A space of about 100 mm should be approached at different Positions are each covered by a different number of needle pitches, then it is useful too the coverage program in the crossbar distributor to save.

Die iirfindung ist nicht auf das beschriebene bevorzugte Ausführungsbeispiel beschränkt· Insbesondere können für die verschiedenen Bauelemente, beispielsweise den Positionsgeber, das Servoventil, den Kreuzschienenverteiler usw., andere entsprechende Einrichtungen verwendet werden. Wenn an verschiedenen Positionen identische Muster oder Zeichen hergestellt werden sollen, dann können auch zwei oder mehrere Decknadeln an den Deckerstab 67 befestigt werden, wobei nur die Positionen einer Decknadel programmiert werden müssen, weil die anderen Decknadeln dann in einem konstanten Stuhlnadelabstand von dieser Decknadel wirksam werden.The invention is not preferred to the one described Embodiment limited In particular, for the various components, for example the position encoder, the servo valve, the crossbar manifold, etc., other appropriate devices can be used. If identical patterns or characters are to be produced in different positions, then two can also be used or several needles are attached to the deck rod 67, with only the positions of one needle must be programmed, because the other needle needles are then at a constant distance from this one Cover pin take effect.

Die beschriebene Einrichtung wurde unter Verwendung eines Decknadel-Positionsgebers 95 der anhand von Fig. 5 beschriebenen Ausführungsform erprobt, dessen Auegangsspannung 0,6 Volt pro cm beträgt. Bei einer Hadelteilung von beispielsweise 2 mm beträgt dann die Ausgangsspannungsänderung des Positionsgebers 0,12 Volt pro Kadel. Tatsächlich wird jedoch der gesamte Arbeitsweg der Zylinder/Kolben-Anordnung 75 (100 mm) durch die dem Kreuzschienenverteiler vorgeschaltete Widerstandsdekade in 9999 Teile zerlegt, mittels denen jeder Punkt aa Kreuzschienenverteiler programmierbar ist·The device described was carried out using a cover needle position transmitter 95 of the type described with reference to FIG. 5 Tried embodiment, the output voltage is 0.6 volts per cm. At a handicap division of 2 mm, for example, the output voltage change of the position transmitter is then 0.12 volts per needle. In fact, however, the entire travel of the cylinder / piston assembly 75 (100 mm) is through that of the crossbar upstream resistor decade divided into 9999 parts, by means of which each point aa crossbar distributor is programmable

109815/1048109815/1048

Claims (9)

19486H19486H - 16 -- 16 - PatentansprücheClaims Musterdeckmaschine für flach© Kulierwirkmaschinen, System Cotton, mit einer' von einem Musterdeckerstab getragenen Decknadel und einer von einer Programmsteuervorrichtung gesteuerten Einrichtung zum Positionieren der Decknadel und gegebenenfalls zum mustergemäßen Überdecken, dadurch gekennzeichnet, daß die Decknadel (19) bei der Positionierung elektrisch-hydraulisch oder elektrisch-pneumatisch gesteuert ist.Sample deck machine for flat © weft knitting machines, System Cotton, with a 'carried by a sampler stick Cover needle and one from a program control device controlled device for positioning the cover needle and, if necessary, for covering according to the pattern, characterized in that the cover needle (19) when positioning is controlled electrically-hydraulically or electrically-pneumatically. 2) Musterdeckmaschine nach Anspruch i·, dadurch gekennzeichnet, daß die Decknadel mechanisch mit einer durch einen elektrisch-hydraulischen oder elektrisch-pneumatischen Steller (81) gesteuerten Zylinder/Kolben-Anord-* nung (75) gekoppelt ist, und daß de» Steller (81) aur programmgemäßen Positionierung der Decknadel elektrisch« Signale zuführbar sind.2) Sample decking machine according to claim i, characterized in that that the cover needle mechanically with one by an electro-hydraulic or electro-pneumatic Actuator (81) controlled cylinder / piston arrangement * voltage (75) is coupled, and that the »actuator (81) aur according to the program positioning of the cover needle electrical «signals can be fed. 3) Musterdeckmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steller (81) in mustergemäßer Folge solche Signale zuführbar sind, die der Differenz aus einem Decknadel-Positionssollsignal und einem Decknadel-YPositionsistsignal analog sind. 3) sample covering machine according to claim 2, characterized in that the actuator (81) such signals can be fed in a pattern according to the sequence which are analogous to the difference between a cover needle position target signal and a cover needle YPositionsistignal. 4-) Must erde ckmas chine nach einem der Ansprüche 1 bis $,, dadurch gekennzeichnet, daß das Programm für die Positionen der Decknadel auf einem Kreuzschienenverteiler (101) gesteckt ist, der zur Herstellung der Positionssollsignale im Takt der Positionierungsschrittc abtastbar ist.4-) Must erde ckmas machine according to one of claims 1 to $ ,, characterized in that the program for the positions of the cover needle on a crossbar distributor (101) is inserted, which can be scanned to produce the position setpoint signals in time with the positioning step c is. 5) Musterdeckmaschine nach Anspruch 4-, dadurch gekenn-5) sample decking machine according to claim 4, characterized 10Θ81&/104810Θ81 & / 1048 •194861*• 194861 * zeichnet, daß zur zeilenweisen Abtastung des Kreuzschienenverteilers ein Schrittschaltwerk (103) vorgesehen ist und daß die ächaltimpulse für das Schrittschaltwerk von einem das Ende eines vollständigen Positionierung»- und Uberdeckungszyklus anzeigenden Schalter (63) abgeleitet sind.draws that for line-by-line scanning of the crossbar distributor a stepping mechanism (103) is provided and that the ächaltimpulse for the stepping mechanism of a switch (63) indicating the end of a complete positioning and overlapping cycle are. 6) Musterdeckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Decknadel (19) auch bei der überdeckung elektrisch-hydraulisch oder elektrischpneumatisch gesteuert ist.6) Sample decking machine according to one of claims 1 to 5 » characterized in that the cover needle (19) is also electro-hydraulic or electro-pneumatic when overlapping is controlled. 7) Musterdeckmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der Bewegung der Decknadel beim überdecken eine der jüinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5 entsprechende Einrichtung vorgesehen ist.7) sample decking machine according to claim 6, characterized in that that to control the movement of the cover needle when covering one of the jüinrichtung after one or several of claims 2 to 5 corresponding device is provided. 8) Musterdeckmaschine nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß dem Programm für jeden vollständigen Positionierungsund Uberdeckungszyklus auf dem Kreuzschienenverteiler (101) je eine Zeile für die Positionierung und eine danebenliegende Zeile für das überdecken zugeordnet ist und ,daß dem zur Abtastung des KrauζSchienenverteilers (101) verwendeten Schrittschaltwerk (IO3) Schrittimpulse zuführbar sind, die von einem nacheinander das Ende eines vollständigen Positionierungszyklus und das Ende eines vollständigen uberdeckungszyklus anzeigenden Schalter (63) abgeleitet sind.8) sample decking machine according to claim 7 »characterized in that that the program for each complete positioning and coverage cycle on the matrix switcher (101) one line each for positioning and an adjacent line for covering and that the one for scanning the KrauζSchienenverteilers (101) used stepping mechanism (IO3) step impulses can be fed, which are successively the end of a complete positioning cycle and the end of a complete coverage cycle indicating switches (63) are derived. 9) Musterdeckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Dockerstab (67) mehrere Decknadeln (19) in vorgewählten Abständen befestigt sind ο9) sample deck machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that several cover needles (19) are attached to the Docker rod (67) at preselected intervals are ο 109816/1048109816/1048 Le e rs.e i teLe e rs.e i te
DE19691948614 1969-09-26 1969-09-26 Sample deck machine for flat weft knitting machines Pending DE1948614A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948614 DE1948614A1 (en) 1969-09-26 1969-09-26 Sample deck machine for flat weft knitting machines
GB469070A GB1304892A (en) 1969-09-26 1970-01-30
US8607A US3624707A (en) 1969-09-26 1970-02-04 Pattern tickler machine for flat hosiery knitting machines
FR7033225A FR2061376A5 (en) 1969-09-26 1970-09-14

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948614 DE1948614A1 (en) 1969-09-26 1969-09-26 Sample deck machine for flat weft knitting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948614A1 true DE1948614A1 (en) 1971-04-08

Family

ID=5746527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691948614 Pending DE1948614A1 (en) 1969-09-26 1969-09-26 Sample deck machine for flat weft knitting machines

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3624707A (en)
DE (1) DE1948614A1 (en)
FR (1) FR2061376A5 (en)
GB (1) GB1304892A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3783643A (en) * 1972-04-13 1974-01-08 Stibbe Monk Development Ltd Knitting machines having linearly arranged needles
US3881355A (en) * 1973-10-30 1975-05-06 Us Energy Archive-cup insert for liquid-metal sampling
DE3330150C2 (en) * 1983-08-20 1995-01-19 Scheller Gmbh Flat knitting machine
IT1187379B (en) * 1985-05-23 1987-12-23 Alfio Casadio COTTON TYPE KNITWEAR FRAME WITH FLUIDYNAMIC DEVICE FOR ACTIVATING THE ACTIVE BODIES

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3089322A (en) * 1958-08-20 1963-05-14 Cotton Silk & Man Made Fibres Automatic machinery
US3004415A (en) * 1960-04-01 1961-10-17 Walter M Golaski Cable stitch attachment for knitting machine
GB1016989A (en) * 1963-08-29 1966-01-12 Monk Sutton In Ashfield Ltd Sa Improvements in or relating to flat bed rib knitting machines
US3256718A (en) * 1963-09-30 1966-06-21 M K M Knitting Mills Inc Fashioned knitted fabric with cable stitch and method of and apparatus for making same on a full fashioned knitting machine
US3290899A (en) * 1964-06-30 1966-12-13 M K M Knitting Mills Inc Cabling lace attachment
GB1155569A (en) * 1965-09-23 1969-06-18 Cotton Ltd W Improvements in or relating to Straight Bar Knitting Machines

Also Published As

Publication number Publication date
GB1304892A (en) 1973-01-31
FR2061376A5 (en) 1971-06-18
US3624707A (en) 1971-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240158C2 (en) Flat knitting machine with thread changing device
DE1948614A1 (en) Sample deck machine for flat weft knitting machines
DE2164013A1 (en) Method and device for controlling the thread guidance of Raschel machines
DE1585493B2 (en) Electromagnetic pattern device for controlling each fontur of a flat weft knitting machine System Cotton and individually movably mounted pattern elements
DE2115332B2 (en) Electrically controlled pattern device on knitting machines
DE3828721A1 (en) NEEDLE ACTUATING DEVICE FOR A ROUND KNITTING MACHINE
DE659895C (en) Circular knitting machine with swiveling pusher or the like.
DE1585350A1 (en) Needle lock device for knitting machines
DE2916414C2 (en) Take-off and tensioning device for a circular knitting machine
DE2420959A1 (en) KNITTING MACHINE
DE1585423C3 (en) Circular knitting machine for circular and pendulum knitting
DE1943270C3 (en) Double cylinder circular knitting machine
DE1966886A1 (en) Circular knitting machine pattern selector - with sinker assembly reducing selection period to increase output rate
DE2625178C3 (en) Device for controlling the patterning of a product made on a lace machine
DE1560934C (en) Sample device for circular machines
DE3035195A1 (en) DOUBLE CYLINDER ROUND KNITTING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF HOSPITALS AND THE LIKE
DE1190131B (en) Device for monitoring and changing the stitch size according to the pattern on circular knitting machines with several systems
DE503419C (en) Pattern device for circular knitting machines with fixed needle beds
DE2116154C3 (en) Ringing device for a circular knitting machine
DE1816476B2 (en) Flat weft knitting machine System Cotton
DE3014376A1 (en) PROGRAMMING DEVICE
CH600013A5 (en) Circular knitter needle selection
DE1149850B (en) Sample wheel on circular knitting machines
DE2414934A1 (en) Circular knitter electro-magnetic patterning - has a permanent magnet to hold sinkers in pattern cylinder until selected
DE2612859A1 (en) MULTI-SYSTEM CIRCULAR KNITTING MACHINE