DE1947587B - Combined freezer and heater - Google Patents

Combined freezer and heater

Info

Publication number
DE1947587B
DE1947587B DE1947587B DE 1947587 B DE1947587 B DE 1947587B DE 1947587 B DE1947587 B DE 1947587B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
gas
fan
heating
freezing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Rudolf East Northport; Ablan jun. Michael Marshall Long Island; N.Y. Pecoraro (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universal Oil Products Co
Original Assignee
Universal Oil Products Co

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine kombinierte Gefrier- und Heizvorrichtung mit einer isolierten Kammer, in die ein hinter einer mit Durchlässen versehenen Gasleiteinrichtung angebrachtes motorgetriebenes Zentrifugalgebläse reicht, in dessen Umfangsbereich ein elektrisches Widerstandsheizelement und eine Verteilerdüse einer Einrichtung zur Zuführung eines verflüssigten Kühlgases angeordnet sind, wobei ein der Verteilerdüse zugeordnetes Ventil oder das Heizelement wechselweise einschaltbar ist.The invention relates to a combined freezing and heating device with an insulated chamber in a motor-driven centrifugal fan mounted behind a gas guide device provided with passages is enough, in the circumferential area an electrical resistance heating element and a distributor nozzle a device for supplying a liquefied cooling gas are arranged, one of the Distributor nozzle associated valve or the heating element can be switched on alternately.

Es ist bereits eine derartig aufgebaute Temperaturkammer bekannt (USA-Patentschrift 3 361192), in der Gegenstände unter (bestimmten Temperaturbedingungen getestet oder, um sie damit in unverändertem Zustand zu halten bzw. vor Zerstörung zu bewahren, aufbewahrt werden können. Dabei handelt es sich insbesondere um ein thermostatartiges Gerät zur Aufrechterhaltung konstanter Temperatur, die in einem verhältnismäßig breiten Bereich gewählt werden kann, wie es etwa im Laboratorium oder für industrielle Zwecke zur Anwendung kommt. Als Kühlmedium ist verflüssigtes Kohlendioxyd vorgesehen. Das Gerät umfaßt mehrere Kammern, mehrere Trenn- und Leiteinrichtungen mit Fenstern usw., wobei eine Steuereinheit mit Gebläse, Heizeinrichtung, Kühleinrichtung und Gasleiteinrichtung in eine Temperaturkammer eingeschoben wird.A temperature chamber constructed in this way is already known (US Pat. No. 3 361192), in the objects tested under (certain temperature conditions or in order to keep them unchanged To maintain condition or to protect from destruction, can be kept. It is about in particular a thermostat-like device for maintaining constant temperature in a relatively wide range can be selected, such as in the laboratory or for industrial use Purposes. Liquefied carbon dioxide is used as the cooling medium. The device comprises several chambers, several separating and guiding devices with windows, etc., wherein a control unit with fan, heating device, cooling device and gas guiding device in a temperature chamber is inserted.

Bei dieser bekannten Vorrichtung erfolgt die Gasführung so, daß das erhitzte oder gekühlte Gas nur auf einer Seite in die Temperaturkammer eintritt und nach Fluß um das in der Temperaturkammer befindliche Material von der anderen Kammerseite wieder zu dem Gebläse abgesaugt wird. Bei einer derartigen Gasführung können tote Räume in der Temperaturkammer und bei Temperaturänderungen des Gases ungleichmäßige Temperaturänderungen des in der Kammer befindlichen Gutes auftreten. Auch könnenIn this known device, the gas flow is so that the heated or cooled gas only enters the temperature chamber on one side and after flow around that located in the temperature chamber Material is sucked off from the other side of the chamber back to the fan. With such a Gas routing can lead to dead spaces in the temperature chamber and when the temperature of the gas changes uneven temperature changes of the goods in the chamber occur. Also can

ίο bei Verwendung von Kohlendioxyd als Kältemittel Betriebsstörungen, etwa durch Verfestigung von CO8, beispielsweise an der Verteilerdüse, auftreten.ίο When using carbon dioxide as a refrigerant, malfunctions occur, for example due to solidification of CO 8 , for example at the distributor nozzle.

Es ist auch bereits eine Gefrier- und Heizvorrichtung bekannt (USA.-Patentschrift 2 465 389), die eineThere is also already known a freezing and heating device (U.S. Pat. No. 2,465,389), the one

isolierte Kammer für das Gut und ein Gefrierabteil mit einem darin angeordneten Gebläse und einem darin einsetzbaren Träger für ein verfestigtes Kältemittel, Heizeinrichtungen im Bereich des Gebläses sowie eine Durchtrittsöffnung für das Kühlmittel von dem Gefrierabteil in die Kammer für das Gut aufweist. Bei dieser bekannten Vorrichtung wird festes Trockeneis als Kühlmedium verwendet und die Kühlluft durch das locker gepackte Trockeneis geleitet. Soll bei dieser bekannten Vorrichtung auf Heizbetrieb umgeschaltet werden, so muß in der Regel dazu das Trockeneis zunächst aus dem Gefrierabteil entfernt werden. Auch muß bei Kühlbetrieb ständig Trockeneis in das Gefrieraibteil nachgefüllt werden, was umständlich ist.isolated chamber for the goods and a freezer compartment with a fan and a Carrier for a solidified refrigerant that can be inserted therein, heating devices in the area of the fan as well as a passage opening for the coolant from the freezer compartment into the chamber for the goods. In this known device, solid dry ice is used as the cooling medium and the cooling air guided through the loosely packed dry ice. Is in this known device on heating be switched over, the dry ice must usually first be removed from the freezer removed. Dry ice must also be constantly refilled in the freezer wheel section during cooling operation, which is awkward.

Es ist auch bereits bekannt (DDR-Patentschrift 50 072), eine Kältekammer mit Hufe von flüssigem Stickstoff zu kühlen. Dabei ist der Kältekammer, die durch direkt einströmendes Gas gekühlt wird, ein Vorratsbehälter zugeordnet, in dem sich das Kühlmittel in flüssigem Zustand befindet, wobei sich im Kühlmittel eine Heizung in Form eines Tauchsieders befindet.It is also already known (GDR patent specification 50 072), a cold chamber with hooves of liquid Cool nitrogen. The cold chamber, which is cooled by the gas flowing in directly, is a Associated storage container in which the coolant is in the liquid state, with the Coolant is a heater in the form of an immersion heater.

Diese bekannte Kältekammer ist jedoch für die Prüfung von Bauelementen bei tiefen Temperaturen oder die Temperierung von Gefäßen bei chemischen Prozessen im Labor gedacht; eine Kühlung von Nahrungsmitteln findet nicht statt. Auch ist kein Erhitzen oder Kochen von in der Kältekammer befindlichem Gut möglich.However, this known cold chamber is for testing components at low temperatures or the temperature control of vessels for chemical processes in the laboratory; refrigeration of food does not take place. There is also no heating or boiling of anything in the cold chamber Quite possible.

Aufgabe der Erfuidunig ist die Schaffung einer kombinierten Gefrier- und Heizvorrichtung in Forin einer schrankartigen Baueinheit, die besser und gleichmäßiger als bisher bekannte Vorrichtungen arbeitet, sowohl ein Einfrieren als auch ein Kochen vonThe task of Erfuidunig is to create a combined freezer and heating device in a cabinet-like unit, which is better and works more evenly than previously known devices, both freezing and boiling

5» Nahrungsmitteln gestattet und insbesondere sowohl eine gleichmäßige Wärmeverteilung als auch eine gleichmäßige Kälteverteilung bei Verwendung von flüssigem Stickstoff als Kältemittel gewährleistet und trotzdem einfach und betriebssicher ausgebildet ist.5 »Foods permitted and especially both an even distribution of heat as well as an even distribution of cold when using Liquid nitrogen is guaranteed as the refrigerant and is nevertheless designed to be simple and reliable.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine kombinierte Gefrier- und Heizvorrichtung der eingangs genannten Art, die erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß für eine mit einer Tür versehene isolierte Kammer zum Gefrieren und Kochen von Nahrungsmitteln das verflüssigte Kühlgas in an sich bekannter Weise aus flüssigem Stickstoff besteht, das Zentrifugalgebläse, das Widerstandsheizelement, die Verteilerdüse und die Gasleiteinrichtung sämtlich in der Gefrier- und Kochkarrmier selbst vor einer mit den übrigen Kammerwänden fest verbundenen Kammerwand angebracht sind, die Gasleiteinrichtung aus einer plattenförmigen gasundurchlässigen Leitwand mit einer zentralen Ansaugöffnung für das GebläseThis object is achieved by a combined freezing and heating device of the type mentioned at the beginning Type which is characterized according to the invention in that for an insulated chamber provided with a door for freezing and cooking food, the liquefied cooling gas in a manner known per se consists of liquid nitrogen, the centrifugal fan, the resistance heating element, the distributor nozzle and the gas guiding device all in the freezing and cooking cabinet itself in front of one with the remaining chamber walls firmly connected chamber wall are attached, the gas guide device a plate-shaped gas-impermeable baffle with a central suction opening for the fan

und seitlichen öffnungen, die auf wenigstens zwei Seiten der Kammer vom Gebläseraum zum übrigen Kammerraum führen, bestehen, und daß Widerstandsheizelemente in gewundener Form rotationssymmetrisch zur Gebläseachse angeordnet sind.and side openings on at least two sides of the chamber from the blower compartment to the rest Lead chamber space, exist, and that resistance heating elements in a twisted shape rotationally symmetrical are arranged to the fan axis.

Die neue Gefrier- und Heizvorrichtung kann insbesondere in Bordküchen von Passagierflugzeugen eingesetzt werden, da sie einen ungewöhnlich geringen Raumbedarf und eine große Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten hat.The new freezing and heating device can be used in particular in galleys of passenger aircraft be used because they take up an unusually small amount of space and offer great flexibility in terms of application has.

Durch das Ausblasen und Verteilen von flüssigem Stickstoff mit Hilfe eines Zentrifugalgebläses wird in Verbindung mit der Gasleiteinrichtung eine gleichmäßige erzwungene Konvektion sowohl beim Gefrieren als auch beim Erhitzen und damit eine bessere und gleichmäßigere Kühlung und Erhitzung als bisher erreicht.By blowing out and distributing liquid nitrogen with the help of a centrifugal fan, the Connection with the gas guide means a uniform forced convection both during freezing as well as during heating and thus better and more even cooling and heating than before achieved.

Diese Wirkung wird verstärkt durch die räumliche Begrenzung des Kühlmittelzuflusses und -abflusses durch die Gasleiteinrichtung, da der Kammerraum nicht in einen gesonderten Gaszuführungsbereich und einen davon verschiedenen Gasauslaßbereich unterteilt ist. Vielmehr wird eine völlig gleichmäßige Durchwirbelung der Kammer erzielt, ohne von der Kühl- bzw. Heizströmung nicht oder nur wenig erfaßte Nischen oder tote Räume zu schaffen.This effect is reinforced by the spatial limitation of the coolant inflow and outflow by the gas guide device, since the chamber space is not in a separate gas supply area and a different gas outlet area is subdivided therefrom. Rather, it becomes a completely uniform Whirling through the chamber achieved without not or only slightly covered by the cooling or heating flow To create niches or dead spaces.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Seitenkanten der Gasleiteinrichtung mit Abstand vor den entsprechenden Kammerinnenwänden enden.A preferred embodiment of the device according to the invention is characterized in that that two opposite side edges of the gas guide device at a distance in front of the corresponding Chamber interior walls end.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert.An embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing and is described below explained in more detail.

Es zeigtIt shows

F i g. 1 eine Schnittdraufsicht auf eine Gefrier- und Heizvorrichtung gemäß der Erfindung,F i g. 1 is a sectional top view of a freezer and Heating device according to the invention,

F i g. 2 einen Schnitt durch den rückwärtigen Teil der Gefrier- und Heizvorrichtung längs der Linie 2-2 der F i g. 1.F i g. Figure 2 is a section through the rear of the freezer and heater along the line 2-2 the F i g. 1.

Gemäß den F i g. 1 und 2 weist eine kombinierte Gefrier- und Heizvorrichtung 1 isolierende Umfassungswände mit einem Außengehäuse 2, einer Isolierschicht 3 und einer Innenauskleidung 4 auf. Eine Vordertür 5 ist auf einer Seite oder an ihrem Boden mit einem Scharnier 6 versehen. Die Tür ist wie die Gefrier- und Heizkainmer isoliert. An der Tür 5 und dem Gehäuse 2 ist eine geeignete Verriegelungseinrichtung angebracht, die jedoch zur Verbesserung der Übersichtlichkeit nicht dargestellt ist.According to FIGS. 1 and 2 has a combined freezing and heating device 1 insulating surrounding walls with an outer housing 2, an insulating layer 3 and an inner lining 4. One Front door 5 is provided with a hinge 6 on one side or on its bottom. The door is like that Insulated freezer and heating chamber. On the door 5 and the housing 2 there is a suitable locking device attached, which, however, is not shown for the sake of clarity.

Eine Gasleiteinrichtung 7 befindet sich im rückwärtigen Abschnitt der Gefrier- und Heizvorrichtung in einem Abstand einwärts von der rückwärtigen Wand der Innenauskleidung 4, so daß sich ein Gebläseraum 8 ergibt, in dem ein von einem Motor 10 angetriebenes Gebläse 9 mit Zentrifugalwirkung angeordnet ist. In dem Gebläseraum 8 hinter der Gasleiteinrichtung 7 sind Heizelemente 11 und 12 angebracht. Diese Heizelemente sind so angeordnet, daß sie eine Strömung von heißer Luft auswärts rund um die Heizelemente und die Umfangsränder der Gasleiteinrichtung 7 gestatten. Wie besonders aus der F i g. 2 ersichtlich ist, läßt die Gasleiteinrichtung 7 auf ihren beiden Seiten öffnungen 13 offen, durch die heiße Luft oder kalter Stickstoff auswärts in die Kammer 14 der Gefrier- und Heizvorrichtung fließen kann. In der Mitte der Gasleiteinrichtung 7 und vorzugsweise fluchtend mit der Mitte des Gebläses 9 befindet sich eine Ansaugöffnung 15, die einen Rückfluß der Luft oder des Stickstoffs gestattet, bei mittigem Ansaugen in den rückwärtigen Abschnitt der Kammer zu erneuter Zirkulation radial auswärts durch das GebläseA gas guide device 7 is located in the rear section of the freezing and heating device in FIG a distance inwardly from the rear wall of the inner liner 4, so that there is a fan room 8 results, in which a motor 10 driven fan 9 is arranged with centrifugal action. In the blower space 8 behind the gas guide device 7, heating elements 11 and 12 are attached. This Heating elements are arranged to have a flow of hot air outwardly around the heating elements and the peripheral edges of the gas guide device 7 allow. As is particularly evident from FIG. 2 can be seen is, the gas guide device 7 leaves openings 13 open on both sides, through the hot Air or cold nitrogen can flow outwardly into the chamber 14 of the freezer and heater. In the The center of the gas guide device 7 and preferably in alignment with the center of the fan 9 is located a suction port 15 which allows the air or nitrogen to flow back when the suction is centered into the rear of the chamber for recirculation radially outward through the fan

9. Zur Veransohaulichung sind in der Draufsicht der F i g. 1 die Wege des Luft- oder Stickstoffflusses von dem Gebläse 9 durch die Öffnungen 13 und dann in die Gefrier- und Heizkammer 14 und von dort zurück durch die Ansaugöffnung 15 in den Bereich der9. The top view of the F i g. 1 shows the paths of air or nitrogen flow from the fan 9 through the openings 13 and then in the freezing and heating chamber 14 and from there back through the suction opening 15 in the area of

ίο Schaufeln des Gebläses 9 durch kleine Pfeile veranschaulicht. Dieser Zirkulationsweg gewährleistet eine gleichmäßige Erhitzung bzw. Kühlung der gesamten Gefrier- und Heizkammer 14 unter Ausschluß von Heißstellen oder Kaltstellen in irgendeinem Teil der Kammer, wie sie ohne eine derartige erzwungene Konvektion auftreten würden.ίο Shoveling the fan 9 illustrated by small arrows. This circulation path ensures uniform heating or cooling of the entire Freezing and heating chamber 14 to the exclusion of hot spots or cold spots in any part of the Chamber as they would occur without such forced convection.

Während der Gefrierperioden des Betriebs wird flüssiger Stickstoff intermittierend in den Gebläseraum 8 der Gefrier- und Heizkarnmer eingeführt, undDuring the freezing periods of operation, liquid nitrogen is intermittently drawn into the blower room 8 introduced the freezer and heating chamber, and

ao zwar durch eine Verteilerdüse 16, der der flüssige Stickstoff durch eine Leitung 17 zugeführt wird. Die Leitung 17 enthält Steuerventile 18 und 19. Bei dem Ventil 19 handelt es sich vorzugsweise um ein Auf-ZujMagnetventil (unter einem Auf-Zu-Ventil ist ein Ventil zu verstehen, das immer entweder völlig offen oder völlig geschlossen ist), das dazu dient, einen Stickstoffzufluß immer dann zu verhindern, wenn ein Thermoelement od. dgl. über ein Steuergerät ein Schließen fordert oder wenn sich die Vorrichtung in einer Heizstufe befindet oder wenn während einer Gefrierstufe die Tür 5 der Vorrichtung geöffnet ist. Durch Anwendung eines geeigneten, mit einer Feder ausgestatteten Anschlagstifts 20 kann eine Betätigung eines Türschalters 21 bei öffnen der Tür herbeigeführt und hierdurch die elektrische Schaltung zum Schließen des Magnetventils 19 und Unterbrechen des Zuflusses von flüssigem Stickstoff veranlaßt werden.
Bei der erläuterten Vorrichtung kann das Geblase 9 kontinuierlich sowohl in den Heiz- als auch in den Kühlstufen betrieben werden, wodurch eine sehr gleichmäßige Verteilung der Heiz- bzw. Kühlmedien gewährleistet wird. Für eine gute und eine rasche Durchführung der Kühlung wird die Verteilerdüse 16 zweckmäßig nahe zur Umfangslinie der Schaufeln des Gebläses 9 angeordnet, so daß der flüssige Stickstoff 'beim Eintritt in die Gefrier- und Heizkammer sofort verdampft und gleichmäßig radial nach außen durch den Gebläseraum 8 und die öffnungen 13 in die Kammer 14 der Vorrichtung verteilt wird. Vorzugsweise sind die Heizelemente 11 und 12 symmetrisch in dem Gebläseraum 8 hinter der Gasleiteinrichtung 7 angeordnet, da hierdurch eine gleichmäßige Verteilung der Wärme in dem Gebläseraum 8 sichergestellt wird. Bei Verwendung eines schnell laufenden Gebläses 9 wird jedoch eine im wesentlichen gleichmäßige Verteilung der Wärme aus dem Gebläseraum der Kammer immer erreicht, unabhängig von der Anordnung der Heizelemente in der Vorrichtung. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit sind in der Zeichnung die verschiedenen elektrischen Anschlüsse für die Widerstandsheizelemente 11 und 12 nicht dargestellt, sie können in irgendeiner geeigneten und herkömmlichen Weise vorgesehen werden. Beispielsweise können Widerstandsheizstäbe oder -schlangen direkt an der Gasleiteinrichtung 7 angebracht und letztere wiederum in eine geeignete Fassung eingeklemmt oder einge-
ao through a distributor nozzle 16 to which the liquid nitrogen is fed through a line 17. The line 17 includes control valves 18 and 19. When the valve 19 is preferably an open-j solenoid valve (under an on-off valve is meant a valve which is always either completely open fully closed or) the serves to prevent a nitrogen flow whenever a thermocouple or the like requests closure via a control device or when the device is in a heating stage or when the door 5 of the device is open during a freezing stage. By using a suitable stop pin 20 equipped with a spring, an actuation of a door switch 21 can be brought about when the door is opened, thereby causing the electrical circuit to close the solenoid valve 19 and interrupt the flow of liquid nitrogen.
In the device explained, the blower 9 can be operated continuously both in the heating and in the cooling stages, whereby a very even distribution of the heating or cooling media is ensured. For a good and quick implementation of the cooling, the distributor nozzle 16 is expediently arranged close to the circumference of the blades of the fan 9, so that the liquid nitrogen 'evaporates immediately on entering the freezing and heating chamber and evenly radially outward through the fan chamber 8 and the openings 13 is distributed in the chamber 14 of the device. The heating elements 11 and 12 are preferably arranged symmetrically in the blower space 8 behind the gas guide device 7, since this ensures a uniform distribution of the heat in the blower space 8. When using a high-speed fan 9, however, a substantially uniform distribution of the heat from the fan space of the chamber is always achieved, regardless of the arrangement of the heating elements in the device. For the sake of clarity, the various electrical connections for the resistance heating elements 11 and 12 are not shown in the drawing; they can be provided in any suitable and conventional manner. For example, resistance heating rods or coils can be attached directly to the gas guide device 7 and the latter can in turn be clamped or clamped in a suitable socket.

5 65 6

steckt werden. Gewünschtenfalls können die Heiz- eine Betriebsweise zur »Selbstreinigung« der Vorridh-be stuck. If desired, the heating can be used to "self-clean" the Vorridh-

elemente aber auch direkt am rückwärtigen Teil der tung vorgesehen werden, die es gestatten, in einerelements can also be provided directly on the rear part of the device that allow in a

Innenauskleidung 4 angebracht und die elektrischen Arbeitsstufe mit recht hoher Temperatur RückständeInner lining 4 attached and the electrical work stage with quite high temperature residues

Anschlüsse und die Regeleinrichtung in einem rück- oder Verunreinigungen aus der Kammer auszubren-Connections and the control device in a back- or burn out impurities from the chamber-

wärtigen Teil 22, wie er z. B. 'bei der dargestellten 5 nen. Derartige Selbstreinigungsbehandlungen werdenwärtigen part 22, as he z. B. 'in the illustrated 5 NEN. Such self-cleaning treatments are

Ausfüihrungsfonn am rückwärtigen Ende der Gefrier- in Zeitspannen durchgeführt, zu denen die Vorrich-Ausfüihrungsfonn carried out at the rear end of the freezing in periods of time at which the device

und Heizvorrichtung angedeutet ist, untergebracht tung weder zum Erhitzen noch zum Gefrieren vonand heating device is indicated, housed device neither for heating nor for freezing of

werden. Die Erfindung ist jedenfalls nicht auf irgend- Nahrungsmitteln oder anderen Stoffen 'benutzt wird,will. In any case, the invention is not to be used on any foodstuffs or other substances,

welche bestimmten elektrischen Heizelemente oder Zusatzeinrichtungen für derartige Selbstreinigungs-which specific electrical heating elements or additional devices for such self-cleaning

auf irgendeine bestimmte Art ihrer Anbringung und io behandlungen umfassen im allgemeinen besondereany particular way of their attachment and io treatments generally include particular ones

Regelung beschränkt. Beispielsweise können die Auslässe od. dgl. zur Abführung und OxydationRegulation limited. For example, the outlets or the like can be used for discharge and oxidation

Heizelemente, die Gasleiteinrichtung, das Gebläse von RaucJi und anderen Begleitstoffen,Heating elements, the gas guide device, the fan from RaucJi and other accompanying materials,

und die Verteilerdüse für den flüssigen Stickstoff auch Vorzugsweise handelt es sich bei dem Gebläse 9and the distributor nozzle for the liquid nitrogen also. It is preferably the fan 9

vor einer Seitenwand angeordnet sein; jedoch wird um ein Gefoläse mit zentrifugalartiger Betriebsweise,be arranged in front of a side wall; however, around a vessel with centrifugal mode of operation,

ihre Anordnung vor der Rückwand normalerweise 15 wie sie z.B. bei Ausführungsformen mit kleinemtheir arrangement in front of the rear wall normally 15 as it is, for example, in the case of embodiments with a small

bevorzugt. Käfigläufer oder rechtwinkligem flachen Schaufeln,preferred. Squirrel cage or right-angled flat blades,

Vorzugsweise ist die Heizung mit einer Steuerein- etwa wie in den F i g. 1 und 2 angedeutet, gegeben richtung und mindestens doppelten Widerstandsheiz- ist. Das Gebläse 9 bzw. der Motor 10 werden mit körpern ausgestattet, so daß eine elektrische Voll- einer solchen Geschwindigkeit betrieben, daß eine bereichsheizung der Vorrichtung in den Heiz- und ao angemessene Gaszirkulation in der Gefrier- und Kochstufen möglich ist. Im allgemeinen wird die Heizvorrichtung gewährleistet ist. Im allgemeinen kombinierte Gefrier- und Heizvorrichtung so aus- liegt die Menge der zirkulierten Luft bzw. des zirkugestattet, daß sie geregelte Temperaturen im Bereich lierten Gases vorzugsweise in der Gegend von etwa von mindestens etwa —40° C bis etwa 260° C zu- 4,2 bis etwa 5,6 ms/min oder .mehr, um eine gleichläßt. Die Anordnung eines Thermoelements, eines 25 mäßige Zirkulation durch die gesamte Kammer 14 Thermistors oder einer anderen Temperaturabfühl- sicherzustellen. Natürlich beeinflußt jedoch das Voeinrichtung und die elektrische Steueranordnung zur lumen der gesamten Gefrier- und Heizkammer die Aufrechterhaltung einer gewünschten Betriebstempe- optimale Menge des zu zirkulierenden Gases, so daß ratur sind in der Zeichnung nicht dargestellt worden, größere Mengen und höhere Umwälzgeschiwindigda derartige Schaltungen auf dem Fachgebiet ibekannt 30 keiten für große Gefrier- und Heizkammern erfordersind und keinen Teil der Erfindung darstellen. Es sei lieh sein können, verglichen mit kleineren Ausfühjedoch angemerkt, daß zur Steuerung und Über- rungsformen.The heater is preferably equipped with a control unit as shown in FIGS. 1 and 2 indicated, given direction and at least double resistance heating is. The fan 9 and the motor 10 are equipped with bodies so that an electric full speed is operated such that area heating of the device is possible in the heating and ao appropriate gas circulation in the freezing and cooking stages. In general, the heater is guaranteed. In general, combined freezing and heating devices, the amount of air circulated is such that it can maintain controlled temperatures in the range of circulated gas, preferably in the region of at least about -40 ° C to about 260 ° C , 2 to about 5.6 m s / min or. More, by one is the same. Ensure the placement of a thermocouple, 25 moderate circulation throughout the chamber, 14 thermistor, or other temperature sensing device. Of course, however, the Vo device and the electrical control arrangement for the lumen of the entire freezing and heating chamber affects the maintenance of a desired operating temperature - optimal amount of the gas to be circulated, so that temperature have not been shown in the drawing, larger amounts and higher Umwälzgeschiwindigda such circuits on the Those known in the art are required for large freezing and heating chambers and do not form part of the invention. It may be borrowed, but it should be noted, compared with smaller versions, that for control and transmission forms.

wachung der Kühlstufe eine derartige elektrische Die Ansaugöffnung 15 der Leitwand 7 kann in ab-Schaltung in Kombination mit einem Thermistor oder gewandelten Gasleiteinrichtungen anders als rund gedgl. vorgesehen werden kann, daß der Vorrichtung 35 staltet werden, allgemein umfaßt sie jedoch ein oder Wärme zugeführt werden kann, falls einmal der inter- mehrere Löcher, einen Schlitz oder irgendeinen andemittierende Zufluß von flüssigem Stickstoff zu der ren etwa in der Mitte befindlichen Durchlaß, der das Kammer eine Temperatur erzeugt, die tiefer als die zurückfließende Gas in den Mittel- oder Nabengewünschte und vorher eingestellte Temperatur ist. bereich des Zentrifugalgebläses 9 izurückführt. Die Häufig kann es zweckmäßig sein, eine bestimmte, im 40 Kammer 14 der Gefrier- und Heizvorrichtung 1 kann wesentlichen gleichlbleibende Fließrate des flüssigen irgendeine gewünschte Gestalt und Abmessung aufStickstoffs durch das Ventil 18 oder eine andere fluß- weisen, und natürlich können (verschiedene Fächer, beschränkende Einrichtung vorzuwählen und einzu- Gestelle oder Ablagen darin vorgesehen sein, die in stellen, wobei dann das Magnetventil 19 bestimmt, ob der schematischen Zeichnung zur Verbesserung der dieser vorgegebene Stickstofffluß durch die Verteiler- 45 Übersichtlichkeit nicht dargestellt wurden, um SCbadüse 16 in die Kammer eintreten kann oder nicht. len, Behälter, Tabletts oder andere Behältnisse fürMonitoring of the cooling stage such an electrical The suction opening 15 of the baffle 7 can be switched off in combination with a thermistor or converted gas guide devices other than round like. The device 35 can be provided for, but generally includes an or Heat can be supplied, if one of the inter- several holes, a slot or any other emitting Inflow of liquid nitrogen to the ren approximately in the middle passage, which the Chamber creates a temperature lower than the returning gas desired in the center or hub and is the previously set temperature. area of the centrifugal fan 9 izurits back. the It can often be expedient to use a specific chamber 14 of the freezing and heating device 1 substantially constant flow rate of liquid of any desired shape and dimension on nitrogen through the valve 18 or another flow-wise, and of course can (different compartments, Restricting device to be preselected and to be provided with racks or shelves, which in set, in which case the solenoid valve 19 determines whether the schematic drawing to improve the this given nitrogen flow through the manifold has not been shown in order to reduce the size of the bath nozzle 16 may or may not enter the Chamber. len, containers, trays or other containers for

Weiterhin können zusätzliche Einrichtungen für Nahrungsmittel od. dgl. darauf anzuordnen.Furthermore, additional devices for food or the like can be arranged thereon.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kombinierte Gefrier- und Heizvorrichtung mit einer isolierten Kammer, in die ein hinter einer mit Durchlässen versehenen Gasleiteinrichtung angebrachtes motorgetriebenes Zentrifugalgebläse reicht, in dessen Umfangsbereich ein elektrisches Widerstandsheizelement und eine Verteilerdüse einer Einrichtung .zur Zuführung eines verflüssigten Kühlgases angeordnet sind, wobei ein der Verteilerdüse zugeordnetes Ventil oder das Heizelement wechselweise einschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß für eine mit einer Tür (5) versehene isolierte Kammer (14) zum Gefrieren und Kochen von Nahrungsmitteln das verflüssigte Kühlgas in an sich bekannter Weise aus flüssigem Stickstoff besteht, das Zentrifugalgebläse (9), das Widerstandsheizelement (11, 12), die Verteilerdüse (16) und die Gasleiteinrichtung (7) sämtlich in. der Gefrierend Kochkammer selbst vor einer mit den übrigen Kammerwänden fest verbundenen Kammerwand angebracht sind, die Gasleiteinrichtung (7) aus einer plattenförmigen gasundurchlässigen Leitwand mit einer zentralen Ansaugöffnung (15) für das Gebläse (9) und seitlichen Öffnungen (13), die auf wenigstens zwei Seiten der Kammer vom Gebläseraum (8) zum übrigen Kammerraum (14) führen, bestehen, und daß Widerstandsheizelemente (11, 12) in gewundener Form rotationssymmetrisch zur Gebläseachse angeordnet sind.1. Combined freezer and heater with an insulated chamber in the rear a motor-driven centrifugal fan attached to a gas guide device provided with passages is enough, in the peripheral area of an electrical resistance heating element and a Distribution nozzle of a device .are arranged for supplying a liquefied cooling gas, wherein a valve assigned to the distributor nozzle or the heating element can be switched on alternately is, characterized in that for an insulated chamber provided with a door (5) (14) for freezing and cooking food, the liquefied refrigerant gas is known per se Way consists of liquid nitrogen, the centrifugal fan (9), the resistance heating element (11, 12), the distributor nozzle (16) and the gas guide device (7) are all in the freezing end Cooking chamber itself in front of a chamber wall firmly connected to the other chamber walls are attached, the gas guide device (7) from a plate-shaped gas-impermeable Guide wall with a central suction opening (15) for the fan (9) and lateral openings (13), on at least two sides of the chamber from the blower space (8) to the rest of the chamber space (14) lead, exist, and that resistance heating elements (11, 12) in a spiral shape rotationally symmetrical are arranged to the fan axis. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Seitenkanten der Gasleiteinrichtung (7) mit Abstand vor den entsprechenden Kammerinnenwänden enden.2. Device according to claim 1, characterized in that that two opposite side edges of the gas guide device (7) at a distance end in front of the corresponding interior chamber walls.

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0248216A2 (en) * 1986-05-06 1987-12-09 Linde Aktiengesellschaft Device for cooling materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0248216A2 (en) * 1986-05-06 1987-12-09 Linde Aktiengesellschaft Device for cooling materials
EP0248216A3 (en) * 1986-05-06 1988-11-17 Linde Aktiengesellschaft Method of and device for cooling materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531692C2 (en) Refrigerator and freezer
DE2402340C3 (en) Refrigerated display case
DE2353098A1 (en) MOBILE REFRIGERATION SYSTEM FOR PERISHABLE GOODS
WO2016016404A1 (en) Refrigeration units, refrigeration modules and cooling fin modules and use thereof
DE1501274B2 (en) METHOD FOR RAPID FREEZING FOOD AND THE LIKE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
CH402906A (en) Freezer
DE10204527B4 (en) Cooling air supply device of a refrigerator
DE1955612A1 (en) Cooling system
DE3610563C2 (en)
EP0532870B1 (en) Refrigeration apparatus, especially domestic refrigerator
DE1947587B (en) Combined freezer and heater
DE102015117850A1 (en) Cooling device and method for operating a cooling device
DE60204739T2 (en) Air conditioning for a transport container
DE1947587C (en) Combined freezer and heater
DE3026530A1 (en) OPEN-ENDED, COOLED DISPLAY TANK WITH DEFROSTING SYSTEM WORKING WITH SURROUNDING AIR
DE2208308C2 (en) Open refrigeration cabinet
DE2540037A1 (en) Cooler with upper and lower compartment - in which air circulation generates of different temperature in two compartments
DE102010055726A1 (en) Refrigerating- and/or freezing device for cooling goods e.g. fruits, has ventilator arranged in cold storage shelf or partition wall such that ventilator guides air via shelf or partial area of shelf in switched on condition
DE2331271A1 (en) REFRIGERATOR AND FREEZER
DE202004010834U1 (en) Controlled temperature treatment vessel comprises cylindrical work chamber ringed by annular chamber fitted with tube to heat or cool incoming compressed air and direct air into main chamber in selected direction.
DE4028891C2 (en)
DE1947587A1 (en) Combined freezing and heating device
EP3299750B1 (en) Refrigerated cabinet and method for controlling a refrigerated cabinet
EP3076108B1 (en) Cooling device and method for operating a cooling device
WO2007028825A2 (en) Device for thawing or chilling products, particularly food, in a refrigerator, and method for the operation of such a device