DE1946881U - Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke. - Google Patents

Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke.

Info

Publication number
DE1946881U
DE1946881U DEK55161U DEK0055161U DE1946881U DE 1946881 U DE1946881 U DE 1946881U DE K55161 U DEK55161 U DE K55161U DE K0055161 U DEK0055161 U DE K0055161U DE 1946881 U DE1946881 U DE 1946881U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
web
leg
stand according
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK55161U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuerbi & Niggeloh
Original Assignee
Kuerbi & Niggeloh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuerbi & Niggeloh filed Critical Kuerbi & Niggeloh
Priority to DEK55161U priority Critical patent/DE1946881U/de
Publication of DE1946881U publication Critical patent/DE1946881U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/16Details concerning attachment of head-supporting legs, with or without actuation of locking members thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/32Undercarriages for supports with three or more telescoping legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/025Locking means for translational movement
    • F16M2200/027Locking means for translational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

F:/U05H9«~2,e.ee
PATENTANWALT DB. GERHARD SCHAEFER DIPLOMPHYSIKER
8O23 München-Pullach Wolfratshauser Straße Telefon 79O9O1
to
Firma KÜRBI & NIGGELOH , Metallwarenfabrik, Radevormwald
Profilstativ, insbesondere für fotografische Zwecke
Die Neuerung betrifft ein Profilstativ, insbesondere für fotografische Zwecke, dessen ausziehbare Beine aus gegeneinander festklemmbaren Teilstücken mit offenem Querschnittsprofil bestehen, deren Schenkel an der profiloffenen Seite keilförmig zueinander nach innen laufen.
Kreissparkasse München 57468 Postscheckkonto München 1945
Bei derartigen bekannten Stativen werden jeweils die äußeren Flächen der keilförmig zueinander nach innen laufenden Enden der inneren Proiilschiene durch Druck auf den Steg dieser Schiene gegen die inneren Flächen der Schenkel der äußeren Profilschiene gedrückt. Dadurch biegen sich jedoch die Schenkel dieser Schiene nach außen und der für eine Arretierung notwendige Anpreßdruck läßt sich nicht erreichen, wenn auf die Schenkel von außen keine Gegenkraft ausgeübt wird. Aus diesem Grund ist bei den bekannten Stativen dieser Art mindestens im Bereich der Klemmung ein Verbindungsstück vorgesehen, das die äußere Schiene fest umschließt. Ein solches Verbindungsstück stört den glatten Verlauf der Stativbeine, vergrößert das Gewicht des Stativs und verursacht zusätzliche Kosten.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden. Dies wird dadurch erreicht, daß die Endteile der an den Steg anschließenden Schenkel derart abgewinkelt sind, daß sie auf die Ebene des Stegs zu verlaufen.
Bei dem Profilstativ nach der Neuerung wird der Vorteil erreicht, daß ein Druck auf den Steg der inneren Schiene keine Kraftkomponente erzeugt, die die offenen Schenkelenden der äußeren Schiene nach außen preßt. Infolge der besonderen Formgebung der neuerungsgemäßen Schiene
wirkt durch die Klemmung ausgeübte Kraft also lediglich auf die durch die abgebogenen Enden gebildeten Rinnen an der profiloffenen Seite der Schiene. Die Schenkel werden dadurch nicht aus einander gedrückt und ein festes Verbindungsstück, das die Schiene umfaßt, wird entbehrlich.
Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung bilden die an den geradlinig oder gekrümmt verlaufenden Steg anschließenden Schenkel mit dem Steg je etwa einen rechten Winkel und laufen parallel und sind anschließend um etwa 45 und sodann um etwa weitere 9o nach innen abgewinkelt. Dabei kann die Länge des ersten Schenkelteils etwa doppelt so groß wie die des zweiten und diese etwa doppelt so groß wie die des dritten Schenkelteils sein.
Die Profilschienen können durch eine in senkrechter Richtung zur Stegebene des Profils wirkende Schraubklemmung gegeneinander gedrückt werden.
Die Neuerung soll anhand des in der Zeichnung dargestellten schematischen Ausführungsbeispiels noch näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch das Stativ gemäß der Neuerung in Höhe der Klemmvorrichtung;
Fig. 2 stellt einen Längsschnitt durch ein Stativbein dar, der ebenfalls durch die Klemmvorrichtung geht.
Die äußere Schiene ist mit 1, die innere Schiene mit 2 bezeichnet. Das Profil der Schienen soll anhand des in Fig. 1 dargestellten Querschnittes an der Schiene 1 näher erläutert werden. An den Steg la schließen sich die Schenkel Ib etwa rechtwinkelig an. Diese gehen in Teile Ic über, welche etwa um 45 abgewinkelt sind. Hieran schließt sich dann je ein weiterer Teil Id an, der um etwa weitere 90° nach innen abgewinkelt ist. Die Schiene 2 ist entsprechend ausgebildet. Die Länger.-rhältnisse und Winkel können variiert werden, um einerseits der auf sie ausgeübten Biegebeanspruchung, andererseits auch herstellungstechnischen Erfordernissen Rechnung zu tragen.
Die innere Schiene 2 ist verschiebbar in der äußeren Schiene 1 angeordnet und kann mittels der auf ihren Steg wirkenden Klemmschraube 3 gegen die letztere gedrückt und an dieser festgestellt werden. Die Klemm schraube 3 läuft in einem fest mit der äußeren Schiene verbundenen Gewinde 4 und drückt über eine Scheibe 6 und ein Druckstück 5 auf den Steg der inneren Schiene.

Claims (5)

Schutzansprüche
1. Profilstativ, insbesondere für fotografische Zwecke, dessen ausziehbare Beine aus gegeneinander festklemmbaren Teilstücken mit offenem Querschnittsprofil bestehen, deren Schenkel an der profiloffenen Seite keilförmig zueinander nach innen laufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Endteile (Id) der an den Steg (la) anschließenden Schenkel (Ib) derart abgewinkelt sind, daß sie auf die Ebene des Steges (la) zu verlaufen.
2. Profilstativ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an den geradlinig oder gekrümmt verlaufenden Steg (la) anschließenden Schenkel (Ib) mit dem Steg je etwa einen rechten Winkel bilden und parallel verlaufen, anschließend um etwa 45 (Ic) und sodann um weitere 90 (Id) nach innen abgewinkelt sind.
3. Profilstativ nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des ersten Schenkelteiles (Ib) etwa doppelt so groß wie die des zweiten (Ic) und diese etwa doppelt so groß wie die des dritten Schenkelteiles (Id) ist.
4. Profilstativ nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinander verschiebbaren Beinteile durch eine an der geschlossenen Profilseite angebrachten Schraubklemmung (3, 4, 5, 6), die in senkrechter Richtung zur Stegebene (la) und des Profils wirkt, mit ihren offenen, abgewinkelten Schenkelenden gegeneinander drückbar sind.
5. Profilstativ nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein ein Schraubgewinde aufweisendes Teil (4) fest mit dem Steg (la) der äußeren Schiene (1) verbunden ist und daß in diesem eine mit einem Handhabungsknopf versehene Klemmschraube (3) drehbar angeordnet ist, mit der ein Druckstück (5) auf die innere Schiene (2) anpreßbar ist.
DEK55161U 1966-08-02 1966-08-02 Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke. Expired DE1946881U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK55161U DE1946881U (de) 1966-08-02 1966-08-02 Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK55161U DE1946881U (de) 1966-08-02 1966-08-02 Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1946881U true DE1946881U (de) 1966-09-29

Family

ID=33351412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK55161U Expired DE1946881U (de) 1966-08-02 1966-08-02 Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1946881U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2913764A1 (de) * 1979-04-05 1980-10-16 Kuerbi & Niggeloh Stativ
DE3604497A1 (de) * 1986-02-13 1987-08-27 Koenig & Meyer Gmbh & Co Kg Hoehenverstellbarer staender, insbesondere fuer lautsprecherboxen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2913764A1 (de) * 1979-04-05 1980-10-16 Kuerbi & Niggeloh Stativ
DE3604497A1 (de) * 1986-02-13 1987-08-27 Koenig & Meyer Gmbh & Co Kg Hoehenverstellbarer staender, insbesondere fuer lautsprecherboxen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1203435B (de) Fachwerk fuer Gestelle, Gerueste, Schraenke, Kaesten od. dgl. aus Streben mit wenigstens an ihren Enden hohlen Querschnitten
DE3114937A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer medizinische instrumente oder leitungen
DE2706437A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE2059829C3 (de) Tragkonstruktion aus mindestens zwei Hohlprofilstäben
DE2414643A1 (de) Beschlag zum verbinden zweier rohrprofilkoerper
DE2108342A1 (de) Rohrverbindung
DE2636434C3 (de) Rahmeneckverbindung
DE1946881U (de) Profilstativ, insbesondere fuer fotografische zwecke.
DE2337801C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier faserverstärkter Kunststoffrohre durch Zusammenschrauben
DE2626443A1 (de) Plattenverbinder und verfahren zu seiner befestigung an den bandenden von transportbaendern
DE60002940T2 (de) Eckverbindung für Rahmenleisten
DE3837444C1 (en) Device for mutual clamping of two objects
DE2729876C3 (de) Verbundprofil bestehend aus zwei Metallteilen und zwei Isolationsprofilen
DE2405982C3 (de) Verbindung eines Sprossenprofils mit einem Rahmenprofil
CH620817A5 (en) Connection of a shelf to a vertical support element in shelf units
DE2046975A1 (de) Eckverbindung von zwei geschlos senen oder halboffenen Profilen
DE2116577C3 (de) Schelle zum Befestigen von Kabeln o.dgl. an Winkeleisen, insbesondere an winkeleisenförmig ausgebildeten Eckstücken von Gittermasten
DE502249C (de) Abstandschelle fuer elektrische Leitungen
DE1937788A1 (de) Abspannklemme
DE1429768A1 (de) Sanitaerer Ausstattungsgegenstand mit einem Wandhalterteil
DE2525132C2 (de) Klemmverbindungsanordnung für Einzellichtwellenleiter
DE1944775C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden sich kreuzender Seile eines Flächentragwerks od.dgl
DE1109965B (de) Seilklemme
DE2712461C3 (de) Verbindungsausbildung
DE2937794A1 (de) Anordnung zum verbinden zweier geruestrohre in metallgeruesten