DE1946855U - Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator. - Google Patents

Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator.

Info

Publication number
DE1946855U
DE1946855U DE1966G0035275 DEG0035275U DE1946855U DE 1946855 U DE1946855 U DE 1946855U DE 1966G0035275 DE1966G0035275 DE 1966G0035275 DE G0035275 U DEG0035275 U DE G0035275U DE 1946855 U DE1946855 U DE 1946855U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manipulator
gripping
remote controlled
gripping pliers
controlled gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966G0035275
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gesellschaft fuer Kernforschung mbH
Original Assignee
Gesellschaft fuer Kernforschung mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesellschaft fuer Kernforschung mbH filed Critical Gesellschaft fuer Kernforschung mbH
Priority to DE1966G0035275 priority Critical patent/DE1946855U/de
Publication of DE1946855U publication Critical patent/DE1946855U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/02Gripping heads and other end effectors servo-actuated
    • B25J15/0253Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising parallel grippers
    • B25J15/0266Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising parallel grippers actuated by articulated links
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/0028Gripping heads and other end effectors with movable, e.g. pivoting gripping jaw surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

436088*19.8.66
GESELLSCHAFT FÜR Karlsruhe, den 8.8.1966
KERNFORSCHUNG MBH PTA 66/4o Gb/hl
Fernbedienbare Greifzange für einen Manipulator
Die Neuerung betrifft eine fernbedienbare Greifzange für einen Manipulator mit zwei gegeneinander bewegbaren Greifbacken.
Derartige Greifzangen werden häufig in schwer zugänglichen oder radioaktiv kontaminierten Räumen, wie z.B. Heißen Zellen, verwendet. Die Steuerung und Überwachung der Greifbewegung erfolgt dabei von einem Bedienungsraum aus, der durch Trennwände bzw. Abschirmeinrichtungen von der Heißen Zelle abgeschlossen ist. Bei servo-betäjtigten Greifzangen wird die aufgebrachte Greifkraft normalerweise gemessen und der so erhaltene Meßwert auf ein Anzeigegerät im Bedienungsraum übertragen, so daß der Operateur indirekt die Größe dieser Kraft kontrollieren kann. Dabei steigt allerdings die Kraft von dem Augenblick an, wo die Zange einen Gegenstand erfaßt hat, sehr schnell an, so daß die Gefahr besteht,
daß empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände durch die Zange beschädigt werden.
Die Neuerung hat daher zur Aufgabe, eine fernbedienbare Greifzange zu schaffen, die das Erfassen vom empfindlichen oder zerbrechlichen Gegenständen wesentlich erleichtert, mit der aber im Bedarfsfalle auch sehr hohe Greifkräfte aufgebracht werden können.
Neuerungsgemäß besteht mindestens ein Greifbacken aus zwei mittels Führungen in Bewegungsrichtung des Backens um eine begrenzte Strecke gegeneinander verschieblichen TedLlen, wobei die beiden Teile auseinanderdrückende Federn vorgesehen sind. Dadurch kann bei geeigneter Wahl von Vorspannung und Charakteristik der Federn der zeitliche Anstieg der Zangenkraft wesentlich verzögert werden, so daß je nach Bedarf beliebige Zwischenwerte unterhalb der Maximalkraft einstellbar sind. Darüberhinaus kann der Operateur durch Beobachtung des Abstands der einander zugeordneten Teile voneinander die wirksame Zangenkraft in etwa abschätzen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnung erläutert?
Die Figur zeigt, teilweise im Schnitt, eine an einen Manipulator (nicht dargestellt) ankuppelbare Greifzange 1 mit zwei Greifbacken 2, die über Zwischengelenke 3,4 an eine Halterung 5 angelenkt sind. Der Antrieb der Greifzange erfolgt über eine an den Manipulator anschließbare Zahnstange 6, die in entsprechende Zahnkränze der Gelenke 4 greift.
Der Greifbacken 2 besteht aus einem an die Zwischengelenke 3,4 angelenkten Teil 7 und einem Teil 8, wobei das Teil 8 drei Führungszapfen 9 aufweist, die durch zugeordnete Bohrungen im Teil 7 hindurchragen. Federn Io drücken die beiden Teile auseinander.
Dabei wird der Federweg η der einen Richtung durch die aneinander angrenzenden Teile 7,8 selbst, in der anderen Richtung durch am freien Ende der Zapfen 9 überstehende Vorspränge 11 begrenzt, die sich bei geöffneter Zange an Teil 7 abstützen.

Claims (1)

^6088*19.8.66 Karlsruhe, den 8.8.1966 PTA 66/4O Schutzanspruchg
1. Fernbedienbare Greifzange für einen Manipulator mit zwei gegeneinander bewegbaren Greifbacken, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Greifbacken (2) aus zwei mittels Führungen
(9) in .Bewegungsrichtung des Backens (2) um eine begrenzte Strecke gegeneinander verschieblichen Teilen (7,8) besteht, und daß die beiden Teile (7,8) auseinanderdrückende Federn
(10) vorgesehen sind.
DE1966G0035275 1966-08-19 1966-08-19 Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator. Expired DE1946855U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035275 DE1946855U (de) 1966-08-19 1966-08-19 Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035275 DE1946855U (de) 1966-08-19 1966-08-19 Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1946855U true DE1946855U (de) 1966-09-29

Family

ID=33338232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0035275 Expired DE1946855U (de) 1966-08-19 1966-08-19 Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1946855U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3021357A1 (de) * 1980-06-06 1982-02-18 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Magnethaltevorrichtung fuer handhabungsgeraete
DE3038234A1 (de) * 1980-10-10 1982-05-06 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Greiferhebel mit greiferfingern fuer greifer von industrierobotern
DE4005334A1 (de) * 1989-02-20 1990-08-30 Fraunhofer Ges Forschung Greifeinrichtung
DE4014002A1 (de) * 1990-04-27 1991-10-31 Noell Gmbh Roboter und robotgreifer
DE4111093A1 (de) * 1991-04-06 1992-10-08 Fraunhofer Ges Forschung Einrichtung zum handhaben und bearbeiten von werkstuecken

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3021357A1 (de) * 1980-06-06 1982-02-18 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Magnethaltevorrichtung fuer handhabungsgeraete
DE3038234A1 (de) * 1980-10-10 1982-05-06 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Greiferhebel mit greiferfingern fuer greifer von industrierobotern
DE4005334A1 (de) * 1989-02-20 1990-08-30 Fraunhofer Ges Forschung Greifeinrichtung
DE4014002A1 (de) * 1990-04-27 1991-10-31 Noell Gmbh Roboter und robotgreifer
DE4111093A1 (de) * 1991-04-06 1992-10-08 Fraunhofer Ges Forschung Einrichtung zum handhaben und bearbeiten von werkstuecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016011698A1 (de) Mit Griffen versehene Roboterbedienvorrichtung zum Bedienen eines Roboters
DE102017129496B4 (de) Greifvorrichtung, die an einem Roboter angebracht wird
DE2500142A1 (de) Manipulator mit elektromechanischen wandlereinrichtungen
EP2905111A2 (de) Verfahren zum Programmieren eines Industrieroboters und zugehöriger Industrieroboter
DE102014114234A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung/Regelung eines Roboter-Manipulators
DE2058858A1 (de) Hebezeug-Zange
DE1279907B (de) Ferngesteuerter Manipulator
DE1946855U (de) Fernbedienbare greifzange fuer einen manipulator.
DE102019121628B3 (de) Verfahren zum Betreiben eines Robotermanipulators mit erhöhter Masse einer Last
DE102014210331A1 (de) Greifbackenabsicherung mit Nut und Feder für MRK
DE102014207275A1 (de) Robotervorrichtung mit einer Linearachse
DE202016007293U1 (de) Passiver Manipulator
DE102015114463A1 (de) Sicherheitseinrichtung und Sicherheitsverfahren
DE571535C (de) Block- und Stripperzange
DE102018117268A1 (de) Zentriereinrichtung für Schrauber
DE102019107851B4 (de) Robotergreifer sowie Verfahren zum Betrieb eines Robotergreifers
DE102019107967B3 (de) Einlernen einer Haltekraft für einen Gegenstand in einem robotischen Greifer
DE740417C (de) Beschickungsvorrichtung
DE887398C (de) Greiferzange fuer Block-Stripperkraene
DE3104626A1 (de) "fernbedienbarer schraubendreher"
DE561115C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken, bei der eine Halte- und eine Hubklaue in wechselseitiger Wirkung das Klettern bewirken
DE1225358B (de) Einrichtung zum schnellen Instellungbringen von Gegenstaenden
DE1191759B (de) Greifer fuer die Arbeit in radioaktiven Raeumen
DE202014104000U1 (de) Ein vereinfachter Roboterarm
DE877130C (de) Geraet zum Halten und/oder Trennen von Gegenstaenden aller Art, insbesondere von Blechen, Draehten und Rohren